43 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Zurück in die Erfolgsspur! So lautet der klare Auftrag für unsere U16-Junioren an diesem Wochenende. Nach zwei Niederlagen in Folge empfängt die Mannschaft von Trainer Alexander Pommehrenck die Sportfreunde Eisbachtal.
Die Betzebuben mussten zuletzt zwei Niederlagen in Folge hinnehmen. Dementsprechend gedrückt ist auch die Stimmung. Es ist aber deutlich zu spüren, dass die Jungs gerade wegen den zwei Niederlagen bereits auf die kommende Partie brennen.
Die FCK-U16 rangiert nach 10 Spieltagen auf dem 4.Tabellenplatz, mit 21 Punkten und 22:14 Toren.
Die Sportfreunde Eisbachtal rangiert aktuell auf dem vorletzten Tabellenplatz, mit 8 Punkten und 12:26 Toren.
Anstoß: Samstag, 12.11.2016, 16:30, Sportpark Rote Teufel
Die Betzebuben mussten zuletzt zwei Niederlagen in Folge hinnehmen. Dementsprechend gedrückt ist auch die Stimmung. Es ist aber deutlich zu spüren, dass die Jungs gerade wegen den zwei Niederlagen bereits auf die kommende Partie brennen.
Die FCK-U16 rangiert nach 10 Spieltagen auf dem 4.Tabellenplatz, mit 21 Punkten und 22:14 Toren.
Die Sportfreunde Eisbachtal rangiert aktuell auf dem vorletzten Tabellenplatz, mit 8 Punkten und 12:26 Toren.
Anstoß: Samstag, 12.11.2016, 16:30, Sportpark Rote Teufel
Unsere U16-Junioren haben sich erfolgreich rehabilitiert. Nach zwei Niederlagen in Folge gewann die Mannschaft von Trainer Alexander Pommehrenck am gestrigem Samstag mit 4:1 gegen die Sportfreunde Eisbachtal.
Nach dem 11.Spieltag rangiert die FCK-U16 auf dem 4.Tabellenplatz, mit 24 Punkten und 26:15 Toren.
Nach dem 11.Spieltag rangiert die FCK-U16 auf dem 4.Tabellenplatz, mit 24 Punkten und 26:15 Toren.
Eine Pflichtaufgabe wartet nun auf unsere U16-Junioren. Die Mannschaft von Trainer Alexander Pommehrenck reist zum Tabellenletzten Mühlheim-Kärlich.
Die FCK-U16 hat sich etwas von den Spitzenplätzen distanziert, fand vergangene Woche aber mit einem Sieg aber wieder in die Erfolgsspur zurück. Den Schwung des Erfolgserlebnisses möchten die Betzebuben mit in die kommende Partie nehmen und den nächsten Dreier einfahren, um den Anschluss nach oben zu wahren.
Nach dem 11.Spieltag rangiert die FCK-U16 auf dem 4.Tabellenplatz, mit 24 Punkten und 26:15 Toren.
Die Spvgg Mühlheim-Kärlich rangiert mit 3 Punkten und 12:51 Toren auf dem letzten, 14.Tabellenplatz.
Anstoß: Sonntag, 20.11.2016, 13 Uhr, Mühlheim
Die FCK-U16 hat sich etwas von den Spitzenplätzen distanziert, fand vergangene Woche aber mit einem Sieg aber wieder in die Erfolgsspur zurück. Den Schwung des Erfolgserlebnisses möchten die Betzebuben mit in die kommende Partie nehmen und den nächsten Dreier einfahren, um den Anschluss nach oben zu wahren.
Nach dem 11.Spieltag rangiert die FCK-U16 auf dem 4.Tabellenplatz, mit 24 Punkten und 26:15 Toren.
Die Spvgg Mühlheim-Kärlich rangiert mit 3 Punkten und 12:51 Toren auf dem letzten, 14.Tabellenplatz.
Anstoß: Sonntag, 20.11.2016, 13 Uhr, Mühlheim
Die Pflichtaufgabe erfüllt. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. So dürfte der Arbeitsnachweis für unsere U16-Junioren an diesem Wochenende lauten. Die Mannschaft von Trainer Alexander Pommehrenck gewann mit 1:0 beim Tabellenletzten Mühlheim-Kärlich.
Den entscheidenden Treffer erzielte Tom Theo Fladung bereits in der 22.Spielminute.
Nach dem 12.Spieltag rangiert die FCK-U16 auf dem 4.Tabellenplatz, mit 27 Punkten und 27:15 Toren.
Den entscheidenden Treffer erzielte Tom Theo Fladung bereits in der 22.Spielminute.
Nach dem 12.Spieltag rangiert die FCK-U16 auf dem 4.Tabellenplatz, mit 27 Punkten und 27:15 Toren.
Rheinland-Pfalz-Derby für unsere U16-Junioren. Die Mannschaft von Trainer Alexander Pommehrenck empfängt den 1.FSV Mainz 05.
Die FCK-U16 konnte vergangene Woche den Bock wieder umstoßen, nachdem es zwei Niederlagen in Folge gegeben hatte. Die Jungs möchten den positiven Weg weitergehen und nicht erneut ein Negativergebnis einfahren. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung sollen die drei Punkte am Fröhnerhof gehalten werden.
Die FCK-U16 rangiert nach 12 Spielen auf dem 4.Tabellenplatz, mit 27 Punkten und 27:15 Toren.
Der 1.FSV Mainz 05 rangiert aktuell auf dem 2.Tabellenplatz, mit 29 Punkten und 35:6 Toren.
Die Favoritenrolle liegt mit Sicherheit bei Mainz 05, doch die FCK-U15 will dies mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und den Betzetugenden wieder ausgleichen.
Die FCK-U16 auf zahlreiche Unterstützung ihrer Anhänger.
Anstoß: Sonntag, 27.11.2016, 13 Uhr, Sportpark Rote Teufel
Die FCK-U16 konnte vergangene Woche den Bock wieder umstoßen, nachdem es zwei Niederlagen in Folge gegeben hatte. Die Jungs möchten den positiven Weg weitergehen und nicht erneut ein Negativergebnis einfahren. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung sollen die drei Punkte am Fröhnerhof gehalten werden.
Die FCK-U16 rangiert nach 12 Spielen auf dem 4.Tabellenplatz, mit 27 Punkten und 27:15 Toren.
Der 1.FSV Mainz 05 rangiert aktuell auf dem 2.Tabellenplatz, mit 29 Punkten und 35:6 Toren.
Die Favoritenrolle liegt mit Sicherheit bei Mainz 05, doch die FCK-U15 will dies mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und den Betzetugenden wieder ausgleichen.
Die FCK-U16 auf zahlreiche Unterstützung ihrer Anhänger.
Anstoß: Sonntag, 27.11.2016, 13 Uhr, Sportpark Rote Teufel
Niederlage im Rheinland-Pfalz-Derby für unsere U16-Junioren. Die Mannschaft von Trainer Alexander Pommehrenck verlor gegen den 1.FSV Mainz 05 mit 1:2 (0:1).
Bereits in der 15.Spielminute erzielten die Gäste aus der Landeshauptstadt zur Führung. Oscar Schoenfelder verwandelte einen Elfmeter zum 1:0 für die Mainzer.
Danach gestaltete sich eine offene Partie, mit Tormöglichkeiten auf beiden Seiten, und einer starken FCK-Mannschaft. Trotzdem ging es mit dem 1:0 für Mainz in die Halbzeitpause.
Auch der Start in die zweite Halbzeit begann ungünstig für die Roten Teufel. Dennis Owusu erhöhte in der 47.Spielminute zum 2:0 für die Mainzer.
Danach warfen die Betzebuben alles nach vorne. Zum Ende der Partie wurde es nochmals turbulent. In der letzten Spielminute sah zunächst ein Akteur der FCK-U16 die gelb-rote Karte, dann traf Luca Sesar zum 1:2 Anschlusstreffer. In der Nachspielzeit warfen die Roten Teufel wirklich alles nach vorne, und hatten sogar durch Abdulkerim Cakar die große Möglichkeit doch noch den Ausgleichstreffer zu erzielen. Doch der Gästekeeper und die gesamte 05-er Mannschaft retteten das knappe Ergebnis über die Zeit.
Nach dem 13.Spieltag rangiert die FCK-U16 auf dem 4.Tabellenplatz, mit 27 Punkten und 28:17 Toren.
Somit hat die FCK-U16 nun gegen alle vor ihr liegenden Mannschaften verloren.
Bereits in der 15.Spielminute erzielten die Gäste aus der Landeshauptstadt zur Führung. Oscar Schoenfelder verwandelte einen Elfmeter zum 1:0 für die Mainzer.
Danach gestaltete sich eine offene Partie, mit Tormöglichkeiten auf beiden Seiten, und einer starken FCK-Mannschaft. Trotzdem ging es mit dem 1:0 für Mainz in die Halbzeitpause.
Auch der Start in die zweite Halbzeit begann ungünstig für die Roten Teufel. Dennis Owusu erhöhte in der 47.Spielminute zum 2:0 für die Mainzer.
Danach warfen die Betzebuben alles nach vorne. Zum Ende der Partie wurde es nochmals turbulent. In der letzten Spielminute sah zunächst ein Akteur der FCK-U16 die gelb-rote Karte, dann traf Luca Sesar zum 1:2 Anschlusstreffer. In der Nachspielzeit warfen die Roten Teufel wirklich alles nach vorne, und hatten sogar durch Abdulkerim Cakar die große Möglichkeit doch noch den Ausgleichstreffer zu erzielen. Doch der Gästekeeper und die gesamte 05-er Mannschaft retteten das knappe Ergebnis über die Zeit.
Nach dem 13.Spieltag rangiert die FCK-U16 auf dem 4.Tabellenplatz, mit 27 Punkten und 28:17 Toren.
Somit hat die FCK-U16 nun gegen alle vor ihr liegenden Mannschaften verloren.
Geht die Berg-und Talfahrt in dieser Saison weiter für unsere U16-Junioren? Nach Siegen folgte in dieser Saison meist eine Niederlage, dann folgte meist wieder ein Sieg. Nach der Niederlage am vergangenem Wochenende empfängt die Mannschaft von Trainer Alexander Pommehrenck den FC Homburg.
Die größte Schwäche der FCK-U16 ist bislang die Konstanz. Zu selten rufen die Jungs konstant ihre guten Leistungen ab. Das Potential um die Meisterschaft mitzuspielen wäre sicherlich da, doch die mangelnde Konstanz verhindert dies. Alle bisherigen 3 Saisonniederlagen gab es gegen die besser positionierten Mannschaften. Auch in diesen Partien fehlten die nötigen Leistungsprozente.
Nach 13 Spielen rangiert die FCK-U16 auf dem 4.Tabellenplatz, mit 27 Punkten und 28:17 Toren.
Der FC Homburg rangiert zurzeit auf dem 10.Tabellenplatz, mit 13 Punkten und 10:20 Toren.
Anstoß: Sonntag, 04.12.2016, 13 Uhr, Sportpark Rote Teufel
Die größte Schwäche der FCK-U16 ist bislang die Konstanz. Zu selten rufen die Jungs konstant ihre guten Leistungen ab. Das Potential um die Meisterschaft mitzuspielen wäre sicherlich da, doch die mangelnde Konstanz verhindert dies. Alle bisherigen 3 Saisonniederlagen gab es gegen die besser positionierten Mannschaften. Auch in diesen Partien fehlten die nötigen Leistungsprozente.
Nach 13 Spielen rangiert die FCK-U16 auf dem 4.Tabellenplatz, mit 27 Punkten und 28:17 Toren.
Der FC Homburg rangiert zurzeit auf dem 10.Tabellenplatz, mit 13 Punkten und 10:20 Toren.
Anstoß: Sonntag, 04.12.2016, 13 Uhr, Sportpark Rote Teufel
Souveräner Sieg unserer U16-Junioren. Die Mannschaft von Trainer Alexander Pommehrenck ruf ihr vollstes Potential ab und gewann verdient mit 4:1 (4:0) gegen den FC Homburg.
Torfolge:
1:0 Johannes Stempel (2.Spielminute)
2:0 Jamie Taehdl (17.Spielminute)
3:0 Abdulkerim Cakar (33.Spielminute)
4:0 Alper Can Özdogan(37.Spielminute)
5:0 Jamie Taehdl (59.Spielminute)
5:1 Finn Gröhninger (64.Spielminute)
6:1 Marvin Pfeifer (69.Spielminute)
Nach dem 14.Spieltag rangiert die FCK-U16 auf dem 4.Tabellenplatz, mit 30 Punkten und 34:18 Toren.
Torfolge:
1:0 Johannes Stempel (2.Spielminute)
2:0 Jamie Taehdl (17.Spielminute)
3:0 Abdulkerim Cakar (33.Spielminute)
4:0 Alper Can Özdogan(37.Spielminute)
5:0 Jamie Taehdl (59.Spielminute)
5:1 Finn Gröhninger (64.Spielminute)
6:1 Marvin Pfeifer (69.Spielminute)
Nach dem 14.Spieltag rangiert die FCK-U16 auf dem 4.Tabellenplatz, mit 30 Punkten und 34:18 Toren.
Die Berg-und Talfahrt für unsere U16-Junioren geht weiter. Die Mannschaft von Trainer Alexander Pommehrenck verlor bei der DJK SV Phönix Schifferstadt mit 1:2 (0:1).
Die Konstanz bleibt das große Manko in dieser Saison, die Leistungskurve schwankt von Woche zu Woche zwischen Sieg und Niederlage.
Bereits in der 2.Spielminute lagen die Betzebuben mit 0:1 zurück, nachdem Thomas Meier die Führung für den DJK erzielte. In der 65.Spielminute erhöhte Hori Ryunosuke auf 2:0. Jamie Taehdl verkürzte in der 76.Spielminute auf 1:2. Die Betzebuben warfen nun alles nach vorne, und drückten auf den Ausgleichstreffer. Doch die Schifferstädter vreteidigten mit Glück und Geschick, somit blieb es beim 2:1 für Schifferstadt.
Nach dem 15.Spieltag rangiert die FCK-U16 auf dem 4.Tabellenplatz, mit 30 Punkten und 35:20 Toren.
Die Konstanz bleibt das große Manko in dieser Saison, die Leistungskurve schwankt von Woche zu Woche zwischen Sieg und Niederlage.
Bereits in der 2.Spielminute lagen die Betzebuben mit 0:1 zurück, nachdem Thomas Meier die Führung für den DJK erzielte. In der 65.Spielminute erhöhte Hori Ryunosuke auf 2:0. Jamie Taehdl verkürzte in der 76.Spielminute auf 1:2. Die Betzebuben warfen nun alles nach vorne, und drückten auf den Ausgleichstreffer. Doch die Schifferstädter vreteidigten mit Glück und Geschick, somit blieb es beim 2:1 für Schifferstadt.
Nach dem 15.Spieltag rangiert die FCK-U16 auf dem 4.Tabellenplatz, mit 30 Punkten und 35:20 Toren.
Die U16 gewinnt ihre letzten Testspiele mit 5:0 gegen die U16 vom 1. FC Saarbrücken
http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/na ... it-50.html
und spielt 2:2 gegen Bayern München
https://www.facebook.com/FCBayernJunior ... 0253630272

http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/na ... it-50.html
und spielt 2:2 gegen Bayern München

https://www.facebook.com/FCBayernJunior ... 0253630272




Am 17.Spieltag reisen unsere U16-Junioren in die Landeshauptstadt. Die Mannschaft von Trainer Alexander Pommehrenck tritt bei der SV Gonsenheim an.
Die FCK-U16 rangiert aktuell auf dem 4.Tabellenplatz, mit 33 Punkten und 38:22 Toren.
Der SV Gonsenheim belegt den 6.Tabellenplatz, mit 26 Punkten und 24:17 Toren.
Anstoß: Samstag, 11.03.2017, 12 Uhr, Mainz-Gonsenheim
Die FCK-U16 rangiert aktuell auf dem 4.Tabellenplatz, mit 33 Punkten und 38:22 Toren.
Der SV Gonsenheim belegt den 6.Tabellenplatz, mit 26 Punkten und 24:17 Toren.
Anstoß: Samstag, 11.03.2017, 12 Uhr, Mainz-Gonsenheim
Sieg für unsere U16-Junioren. Die Mannschaft von Trainer Alexander Pommehrenck gewann beim SV Gonsenheim mit 2:1 (0:0).
Vor allem die Schlussviertelstunde hatte es in sich. In der 65.Spielminute erzielte Armin Hazbija Mujevic die 1:0 Führung für die Gonsenheimer. In der 67.Spielminute erzielte Yannik Haupts den postwendenden Ausgleich. Und in der 72.Spielminute erzielte Fritz Luis Reisinger den Siegtreffer für die Roten Teufel.
Die FCK-U16 rangiert nach dem 17.Spieltag auf dem 4.Tabellenplatz, mit 36 Toren und 40:23 Toren.
Vor allem die Schlussviertelstunde hatte es in sich. In der 65.Spielminute erzielte Armin Hazbija Mujevic die 1:0 Führung für die Gonsenheimer. In der 67.Spielminute erzielte Yannik Haupts den postwendenden Ausgleich. Und in der 72.Spielminute erzielte Fritz Luis Reisinger den Siegtreffer für die Roten Teufel.
Die FCK-U16 rangiert nach dem 17.Spieltag auf dem 4.Tabellenplatz, mit 36 Toren und 40:23 Toren.
Eine Pflichtaufgabe wartet auf unsere U16-Junioren. Die Mannschaft von Trainer Alexander Pommehrenck empfängt die JFV Rhein-Hunsrück.
Die FCK-U16 rangiert aktuell auf dem 4.Tabellenplatz, mit 40 Punkten und 44:23 Toren. Die Betzebuben wollen auch diese Begegnung unbedingt gewinnen, um in der Spitzengruppe dabeizubleiben, und den Druck auf Spitzenreiter Mainz 05 zu erhöhen, um eventuell doch noch eine Chance auf die Meisterschaft zu haben, auch wenn man sich mit dieser aktuell nicht beschäftigt. Trainer Alexander Pommehrenck erwartet eine selbige Leistung wie beim 4:0 Auswärtserfolg vergangene Woche beim FC Meisenheim.
Die Junioren der JFV Rhein-Hunsrück rangiert aktuell auf dem 12.Tabellenplatz, mit 16 Punkten und 24:57 Toren und kämpft damit vehement gegen den Abstieg.
Anstoß: Samstag, 08.04.2017, 12 Uhr, Sportpark Rote Teufel
Die FCK-U16 rangiert aktuell auf dem 4.Tabellenplatz, mit 40 Punkten und 44:23 Toren. Die Betzebuben wollen auch diese Begegnung unbedingt gewinnen, um in der Spitzengruppe dabeizubleiben, und den Druck auf Spitzenreiter Mainz 05 zu erhöhen, um eventuell doch noch eine Chance auf die Meisterschaft zu haben, auch wenn man sich mit dieser aktuell nicht beschäftigt. Trainer Alexander Pommehrenck erwartet eine selbige Leistung wie beim 4:0 Auswärtserfolg vergangene Woche beim FC Meisenheim.
Die Junioren der JFV Rhein-Hunsrück rangiert aktuell auf dem 12.Tabellenplatz, mit 16 Punkten und 24:57 Toren und kämpft damit vehement gegen den Abstieg.
Anstoß: Samstag, 08.04.2017, 12 Uhr, Sportpark Rote Teufel
Erneut ein 4:0(0:0) Erfolg für unsere U16-Junioren. Die Mannschaft von Trainer Alexander Pommehrenck meistert die Pflichtaufgabe souverän.
Nach einer torlosen ersten Hälfte gaben die Betzebuben in der zweiten Halbzeit nochmal richtig Gas. In der 43.Spielminute verwandelte Innenverteidiger und Mannschaftskapitän Luca Sesar den fälligen Straftstoß zur 1:0 Führung. Die Nachwchsteufel ließen nicht locker und drückten auf das nächste Tor. In der 60.Spielminute erhöhte Yannik Haupts auf 2:0. Doch auch nach dem 2:0 ließen die Betzebuben nicht locker. In den letzten 5 Minuten wollte es vor allem Patrick Jardella nochmal wissen. In der 75.Spielminute erhöhte er auf 3:0 und mit dem Schlusspfiff erzielte er den Treffer zum 4:0 Endstand.
Nach dem 20.Spieltag rangiert die FCK-U16, die sich in der zweiten Saisonhälfte deutlich stabilisiert hat, mit 43 Punkten und 48:23 Toren auf dem 4.Tabellenplatz.
Nach einer torlosen ersten Hälfte gaben die Betzebuben in der zweiten Halbzeit nochmal richtig Gas. In der 43.Spielminute verwandelte Innenverteidiger und Mannschaftskapitän Luca Sesar den fälligen Straftstoß zur 1:0 Führung. Die Nachwchsteufel ließen nicht locker und drückten auf das nächste Tor. In der 60.Spielminute erhöhte Yannik Haupts auf 2:0. Doch auch nach dem 2:0 ließen die Betzebuben nicht locker. In den letzten 5 Minuten wollte es vor allem Patrick Jardella nochmal wissen. In der 75.Spielminute erhöhte er auf 3:0 und mit dem Schlusspfiff erzielte er den Treffer zum 4:0 Endstand.
Nach dem 20.Spieltag rangiert die FCK-U16, die sich in der zweiten Saisonhälfte deutlich stabilisiert hat, mit 43 Punkten und 48:23 Toren auf dem 4.Tabellenplatz.
Unter der Woche musste die Mannschsft von Trainer Alexander Pommehrenck eine 0:1 (0:0) Niederlage gegen TSV Schott Mainz einstecken.
Das goldene Tor für den Tabellendritten erzielte David Prüfer in der 55.Spielminute.
Bereits am Samstag ist die FCK U16 erneut gefordert.
Die Betzebuben Reise zum Derby nach Saarbrücken.
Die FCK U16 rangiert mit 44 Punkten und 51:27 Toren auf dem 4.Tabellenplatz. Die U17 Junioren des FCS rangiert mit 32 Punkten und 45:36 Toren auf dem 7.Tabellenplatz.
4 Spieltage vor Saisonende geht für die FCK U16 nicht mehr allzu viel. Sowohl auf den Platz nach vorne als auch nach hinten sind 7 Punkte dazwischen.
Aber ausklingen lassen will man die Saison auch nicht. Trainer Alexander Pommehrenck erwartet von seinen Jungs noch einmal Höchstleistung.
Anstoß: Samstag, 29.04.2017, 14 Uhr, Sportfeld FC Saarbrücken
Das goldene Tor für den Tabellendritten erzielte David Prüfer in der 55.Spielminute.
Bereits am Samstag ist die FCK U16 erneut gefordert.
Die Betzebuben Reise zum Derby nach Saarbrücken.
Die FCK U16 rangiert mit 44 Punkten und 51:27 Toren auf dem 4.Tabellenplatz. Die U17 Junioren des FCS rangiert mit 32 Punkten und 45:36 Toren auf dem 7.Tabellenplatz.
4 Spieltage vor Saisonende geht für die FCK U16 nicht mehr allzu viel. Sowohl auf den Platz nach vorne als auch nach hinten sind 7 Punkte dazwischen.
Aber ausklingen lassen will man die Saison auch nicht. Trainer Alexander Pommehrenck erwartet von seinen Jungs noch einmal Höchstleistung.
Anstoß: Samstag, 29.04.2017, 14 Uhr, Sportfeld FC Saarbrücken
Die U16-Junioren beenden die Saison auf dem 4.Tabellenplatz, mit 53 Punkten und 67:37 Toren.
Insgesamt stehen 17 Siege,2 Remis und 7 Niederlagen zu Buche.
Mit der Saison dürfte man im Lager der Roten Teufel vor allem wegen der mangelnden Konstanz nicht zufrieden sein.
Insgesamt stehen 17 Siege,2 Remis und 7 Niederlagen zu Buche.
Mit der Saison dürfte man im Lager der Roten Teufel vor allem wegen der mangelnden Konstanz nicht zufrieden sein.
Nachdem Alexander Pommehrenck als Cheftrainer in die U17 aufgerückt ist, sind die Verantwortlichen des NLZ beim Luxemburgischen Verband fündig geworden.
Fabio Fuhs trainiert die FCK-U16 in der Saison 2017/2018, die in der B-Junioren Regionalliga Südwest antreten.
Der 29 jährige besitzt die UEFA A-Lizenz sowie den Bachelor im Bereich Sportwissenschaft. Zuvor trainierte Fabio Fuhs die U14 und U16-Junioren Luxemburgs.
Als Spieler war er mit der A Jugend von Eintracht Trier in der A-Junioren Bundesliga aktiv und im Senioren Bereich bring er 63 Spiele in der Oberliga mit. Im Seniorenbereich war er unter anderem für Borussia Neunkirchen aktiv.
Spielerprofil:
https://www.transfermarkt.de/fabio-fuhs ... eler/52538
https://www.xing.com/profile/Fabio_Fuhs
http://www.fupa.net/berichte/deutsche-t ... 92539.html
Fabio Fuhs trainiert die FCK-U16 in der Saison 2017/2018, die in der B-Junioren Regionalliga Südwest antreten.
Der 29 jährige besitzt die UEFA A-Lizenz sowie den Bachelor im Bereich Sportwissenschaft. Zuvor trainierte Fabio Fuhs die U14 und U16-Junioren Luxemburgs.
Als Spieler war er mit der A Jugend von Eintracht Trier in der A-Junioren Bundesliga aktiv und im Senioren Bereich bring er 63 Spiele in der Oberliga mit. Im Seniorenbereich war er unter anderem für Borussia Neunkirchen aktiv.
Spielerprofil:
https://www.transfermarkt.de/fabio-fuhs ... eler/52538
https://www.xing.com/profile/Fabio_Fuhs
http://www.fupa.net/berichte/deutsche-t ... 92539.html
Die ersten Vorbereitungsspiele haben die U16-Junioren bereits hinter sich. Die Mannschaft von Neu-Coach Fabio Fuhs nahm am "U17-Hartech-Cup 2017" in Rehlingen teil.
In der Gruppenphase trafen die Betzebuben auf den 1.FC Saarbrücken und die JFG Saarlouis/Dillingen.
Gegen die JFG gab es eine knappe 1:2 Niederlage zum Auftakt und gegen Saarbrücken unterlag man mit 0:2.
Mit 0 Punkten und 1:4 Toren war das Turnier frühzeitig wieder beendet.
In der Gruppenphase trafen die Betzebuben auf den 1.FC Saarbrücken und die JFG Saarlouis/Dillingen.
Gegen die JFG gab es eine knappe 1:2 Niederlage zum Auftakt und gegen Saarbrücken unterlag man mit 0:2.
Mit 0 Punkten und 1:4 Toren war das Turnier frühzeitig wieder beendet.
43 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Zurück zu Amateure und Jugend
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast