ExilDeiwl hat geschrieben:
Interessant finde ich den Gedanken von Yogi: Glatzels Vertrag droht auszulaufen, Stöver macht ihm ein Angebot inkl. Nachbesserung, das Glatzel in der Winterpause nicht annimmt. Hier sollte eigentlich seitens des Vereins die Entscheidung fallen: wollen wir ihn ernsthaft? Dann bessern wir nach (drittes Angebot) oder haben wir keine Hoffnung mehr, dass Glatzel noch unterschreibt? Dann sofort veräußern, um noch eine Ablöse mitzunehmen. Die Frage ist: wie groß wäre so eine Ablöse bei einem Regionalliga Spieler denn gewesen und gab es Interessenten?
Angebote hat es angeblich gegeben, aber viel kann das nicht gewesen sein.
In allen 5 Regionalligen wurden vieleicht 10-12 Spieler gegen Ablöse abgegeben, es gab zwischen 12.000 und 250.000 Euro, Toptransfer war Stankovic, der vom BVB II nach Huddersfield für 600.000 Euro ging. Den Transfer kann man außen vorlassen, von England hätte Glatzel eher kein Angebot bekommen, der ist ein völlig anderes Kaliber, zudem völlig andre Position in der Abwehr, mit 2 Jahren Stammplatz in Liga 3+4 und auch noch U21 Nationalspieler. Und wie alle anderen mit Ablöse mindestens noch ein Jahr Vertrag. Viel mehr als 50-100.000 Euro hätten wir im Winter mit 6 Monaten Vertag kaum bekommen, 6stellig ist warscheinlich noch zu hoch gegriffen. Stöver hat mit einem Angebot im September früh gehandelt, ihm trotz keinem Einsatz bei der ersten signalisiert, das man ihn gerne halten will, und wie in deinem Post angesprochen schon fast überdimensional lange und oft das Angebot nachgebessert. Das hat Glatzel nicht gereicht, also soll er halt gehen, und bis dahin dort spielen, wofür er auch Vertag hat, bei der zweiten.