Da sagst du was. Aber ist das wirklich so? Also, dass wir derzeit nicht mehr "mehr" sind als Sandhausen oder Heidenheim (oder Fürth, die sollen ja an Glatzel Interesse haben), da stimme ich dir zu.Paul hat geschrieben:Die "Meldung" dahinter ist - wenn ich an Fürth, Braunschweig oder Heidenheim denke:
Der FCK ist eine ganz kleine Nummer - auch und gerade finanziell. Der FCK zieht nicht mehr. Warum - und fragt euch das mal ernsthaft - sollte ein Glatzel ausgrechnet (vielleicht noch aus "Dankbarkeit") beim FCK bleiben?
Wir sind nicht mehr mehr als Sandhausen oder wegen mir Heidenheim. Und ja, die stehen alle vor uns in der Tabelle. Wir spielen nicht den besseren Fußball, haben auch nicht die bessere Perspektive und ganz sicher auch nicht weniger Schulden. Vielleicht noch ein paar Zuschauer mehr, gerade auch auswärts. Aber habt ihr Bock auf ein zu über 50% gähnend leeres Stadion?
Aber können diese Vereine so viel mehr Zahlen wie wir? Wird man bei denen schneller reich als beim FCK? Sorry, das glaube ich nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei den Unterschieden zwischen den Angeboten um Millionensummen handelt, nicht mal um Hunderttausende und selbst bei Zehntausenden wäre ich mir nicht allzu sicher. Vor allem, wenn man weiß, dass der FCK das Angebot 3 mal nachgebessert hat, gehe ich, natürlich ohne genaue Zahlen zu wissen, davon aus, dass der FCK diese der Entwicklung von Glatzel angepasst hat. Sprich von einem Angebot "4.-Liga-Goalgetter mit Perspektive" zu einem Angebot "Ausbaufähiger Zweitliga-Stürmer" sollte der Sprung schon drin gewesen sein.
Das soll nicht heißen, dass Sandhausen oder Fürth dem Glatzel mehr zahlen "tun" als wir, das kann schon sein. Aber dann liegt es nicht am "können", sondern am "wollen". Die haben ggf. einen höheren Bedarf im Sturm sind vielleicht überzeugter davon, dass Glatzel DER gesuchte Goalgetter für sie wird. Vielleicht wird er ja dazu noch mit einem Stammplatzversprechen geködert, was ich mir z.B. bei uns nicht vorstellen kann.
Und ja wir haben ein zu 50% leeres Stadion, das liegt aber ach daran, dass wir einen fast 50000 Plätze fassenden Klotz am Bein haben.
Ich meine zu wissen, dass wir immer noch einen höheren Zuschauerschnitt als Heidenheim, Sandhausen oder Fürth haben. Und sind wir mal ehrlich einen Rohnhof oder ein SVS-Waldstadion würde ein FCK auch in der heutigen sportlichen Situation locker voll bekommen.