
Leider verliert man zwar einen der besseren FCK Spieler, aber bestimmt auch einen der besser Verdiener beim FCK. Daher denke ich ist das für alle Seiten ok.

Red Devil hat geschrieben:... kommen wohl nur New York City FC oder der von Dietrich Mateschlitz gesponserte New York Red Bulls in Frage.
Update: Es handelt sich um New York City FC, wie sich gerade durch nochmaliges Zuhören bei Sky ergeben hat. Der DBB-Startbeitrag ganz oben wurde entsprechend ergänzt.
Das sehe ich eher nicht so. Man hat ja gesehen wie eng das wurde, als Moritz verletzt war. Was Frey geboten hat, war bisher nicht sehr vielversprechend.
Ziegler ist eigentlich spielerisch zu schwach fürs Mittelfeld, das sieht man immer wieder. Auch ein Karl konnte mal mit einem Pass das Spiel verlagern, von Ziegler sieht man so etwas eigentlich nie.
Ich hoffe jeder ist sich bewusst, wie die Tabelle morgen Nachmittag aussehen wird. Wenn der KSC und Bielefeld unentschieden spielen, sind es noch 4 Punkte auf Rang 16 und 17, falls einer von beiden gewinnt nur noch 3 Punkte auf den Relegationsplatz. Und wir wiederum müssen am Montag nach Hannover.
Kann man es sich in so einer Situation erlauben, einen der dienstältesten Spieler wegzuschicken, von dem man weiß, dass er in guter Form sehr wertvoll ist?
Vor allem da die anderen auf dieser Position bisher durchwegs nicht wirklich überzeugt haben und das Mittelfeld sowieso als Schwachstelle gilt, wäre mir das zu riskant.
Und selbst wenn man noch einen Neuzugang holt, braucht der auch wieder Wochen, bis er eine Option ist...
Mittelfeldspieler Alexander Ring (25) wechselt nach Informationen der RHEINPFALZ sofort zum New York City FC in die amerikanische Major League Soccer. Ring war ohnehin auf dem Absprung; sein Vertrag beim FCK läuft im Juni aus, nun bekommen die Lauterer noch Ablöse und sparen Rings Gehalt.
Quelle: http://www.rheinpfalz.de/nachrichten/ti ... -new-york/
Grund: Link/Quelle hinzugefügt. Danke fürs Einstellen!
Viel Spaß und Erfolg in den USA!
Der FCK kann sich so einen Spieler eigentlich nicht leisten, von daher ist es am Ende doch ok, wenn er geht.
Trotzdem wünsche ich ihm viel Glück und Erfolg bei seinem neuen Verein.
Viel Glück für die Zukunft !
Also, wenn die Meldung der RP sich so bewahrheiten sollte, dann danke ich Ring für seine Zeit hier in Lautern und wünsche ihm bei seinem neuen Verein alles Gute!
Hannes1938 hat geschrieben:Da geht einer der seine Fußballerische Zukunft schon hinter sich hat.
lasst doch das nachtreten wenn er doch einfach nicht mehr beim "großen 1 FC Kaiserslautern" spielen möchte. Im Sommer wäre er eh weg gewesen!
Wer Kaiserslautern verlässt der kann nix, konnte nix und war nur immer ein Stümper???
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Tja. Wenn Ring das dann so will, dann nehmen wir halt die Kohle mit. Dabei galt er doch als "Gewinner der Vorbereitung" Bedenklich wenn man in dem Alter die eigene Karriere schon zu den Akten legt und lieber aufs Geld guckt. Ich hatte erwartet, dass er unter Meier nochmal angreift. Aber genug Biss hat er dann endgültig nicht. Schade für beide Seiten. Aber gut wenn es wenigstens Geld bringt.
Auf was soll er als Profi sonst schauen wie aufs Geld verdienen. Wenn er verletzt wird ist es aus mit dem Geld verdienen und kicken. Warum sollte er nicht solange er gesund ist, soviel Geld wie möglich einstpielen???
asdf hat geschrieben:Sehr sehr schade, ich mochte ihn. Hätte er sich damals unter Runjaic nicht verletzt, hätte er uns in die BuLi geschossen.
Viel Spaß und Erfolg in den USA!
Damals war er laut Kicker der beste Spieler der Hinrunde, der unser Spiel aus dem Mittelfeld lenkte, nicht wenige Torabschlüsse hatte und eine starke Präsenz zeigte, aber später nie wieder an diese Form anknüpfen konnte.
Auch von mir ein Good luck.

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Nachdem man ihm aber wahrscheinlich in aller Deutlichkeit mitgeteilt hat, das man sein Gehalt bei einer Vertragsverlängerung um einiges kürzen müsste, hat er sich wahrscheinlich zu diesem Schritt entschlossen. Irgendwie z.T. verständlich.
Ich frage mich nur, wie das weitergehen soll, wenn man keine Verträge mehr verlängern will bzw. kann? Glaube, der letzte Leistungsträger, dessen Vertrag vorzeitig verlängert wurde war Sippel (das war im Jahr 2012 und der Vertrag wurde dann bis Juni 2015 verlängert).
Sorry, der Vertrag von Pollersbeck wurde vor ein paar Monaten verlängert. Der wurde aber auch nur verlängert, damit man ihn wieder gut verkaufen kann.
Schon irgendwie bitter, das man mittlerweile fast jeden Spieler vor Ablauf des Vertrages verkaufen muss, um Geld reinzuholen. Sorry Leute, aber "oben" mitspielen, kann man mit dieser Strategie auf Dauer nicht. Der Blick geht also wohl eher nach unten. Die "Jungen" können es auch nicht alleine richten - da fehlt dann die Erfahrung. Naja, die sportliche Leitung wird schon wissen was sie macht. Jedenfalls braucht man sich nicht an Darmstadt 98 (Saison 2014/15) orientieren.
Sowas kommt in 100 Jahren wahrscheinlich einmal vor. Mir ist es immer noch total rätselhaft, wie man mit der Truppe vor zwei Jahren nicht aufsteigen konnte (u.a. Orban, Heintz, Demirbay etc.).
Was anderes... weiß den jemand, ob noch ein Verteidiger in dieser Transferperiode geholt wird?
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Tja. Wenn Ring das dann so will, dann nehmen wir halt die Kohle mit. Dabei galt er doch als "Gewinner der Vorbereitung" Bedenklich wenn man in dem Alter die eigene Karriere schon zu den Akten legt und lieber aufs Geld guckt. Ich hatte erwartet, dass er unter Meier nochmal angreift. Aber genug Biss hat er dann endgültig nicht. Schade für beide Seiten. Aber gut wenn es wenigstens Geld bringt.
Naja.
Also in Amerika verdient er sicherlich etwas mehr, allerdings ist dort Fußball groß im kommen und er spielt dort in der 1. Liga zusammen mit Andrea Pirlo und David Villa.
Das ist allemal besser als beim FCK in der 2. Liga gegen den Abstieg zu spielen - oder aber beim Abstieg auf der Bank zu sitzen.
Also an Ring's stelle würde ich auch wechseln, mehr Geld + bessere Mitspieler.
Und wir bekommen noch ne kleine Ablöse, von daher profitieren wohl alle davon, wenn er im Sommer eh Ablösefrei gehen könnte.
Hajoe hat geschrieben:[...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
jetzt noch eine Ablöse gibt.
Ring hat in seiner Zeit bei uns zwar sein Potenzial gezeigt, es aber nie dauerhaft abgerufen.
Als konstanten Leistungsträger für eine bessere Rückrunde hätte ich ihn von daher eh nicht auf der Rechnung gehabt.
Also: Danke Alexander für Deinen Einsatz im Trikot der Roten Teufel und alles Gute für Deine Zukunft.
sandman hat geschrieben:Sehr, sehr schade...für mich ein ähnlicher Verlust wie Jenssen. Einen Ring in Form können wir momentan absolut nicht ersetzen. Somit lastet die Rolle des Ideengebers und kreativen Part im Mittelfeld komplett auf Daniel Halfar. Ich hoffe, er ist sich der Verantwortung bewusst....
absolute zustimmung! aber auch in puncto: ...in form... und das war er ja leider nur sehr unkonstant.
seis drum, nu isses eben so. was wärdn soi!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste