
Genauso sehe ich das auch. Entweder Halfar will nicht mehr, oder er kann es noch nicht wegen mangelnder Fitnes und fehlender Spielpraxis.DerRealist hat geschrieben:Schwarz-Weiß-Denken ist doch mittlerweile allgemein angekommen in der Gesellschaft![]()
Ich denke mir...das letzte Auswärtsspiel einigermaßen gestalten und dann den Halfar im Winter verkaufen. Ich sehe nicht, wieso er der Mannschaft wieder die nötige Stabilität geben sollte. Das hat er vor seiner Verletzung nicht und wird es auch danach nicht mehr tun. Es lief. Es lief richtig gut, ohne ihn. Und wie wichtig Görtler ist, der Gegenspieler bindet und immer kämpft, hat man ja jetzt unter anderem auch am letzten Samstag gesehen. Osawe war KEIN laues Lüftchen. Nur müsste diesem Spieler mal jemand sagen, dass das nicht jedesmal so laufen kann und wird, wie in seinem 3-Tore-Spiel nach seiner Paris-Reise. Er darf auch mal abspielen. Mannschaftsdienlich.
Es bringt nichts, jetzt in Abstiegs-Panik zu verfallen. Wir stehen deutlich besser da als vor ein paar Wochen. Und gottseidank nicht deutlich gut genug, um in die allgemeine Jahreswende-Hybris zu verfallen. Da muss noch ordentlich rangeglotzt werden für die paar Siege, die es für den Nicht-Abstieg brauch. Auch das Gerede...wenn die nächsten 3 Spiele, nach Nürnberg, die allesamt schwer werden, nicht gewonnen werden, welch Negativ-Spirale sich auftun wird.
Weiß man nicht. Die Spiele sind noch nicht gespielt.
Ich fasse deinen Post mal so zusammen: Verlieren wir die nächsten 18 Spiele, dann steigen wir ab. Soweit kann ich deiner Logik folgen.Lautre-Fan hat geschrieben:Jeder weis, wie schnell es nach oben (drei Spiele am Stück gewinnen), aber auch nach unten, wie zu Saisonbeginn gehen kann.
Unsere Situation ist gefährlich und trügerisch. Geht das Spiel in Nürnberg verloren, was nicht unrealistisch ist, und wir verkacken den Rückrundenbeginn in Hannover, was ebenfalls nicht untrealistisch ist, stehen wir gegen Würzburg schon wieder mit dem Rücken zur Wand und müssen gewinnen. Denn danach wird es mit Düsseldorf und stuttgart nicht einfacher.
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
Na dann viel Spaß in der "Übergangssaison", in der wir alles ganz easy sehen. Ich fürchte alllerdings, dass die Anzahl derer, die noch bereit ist, sich diese Art Fußball ohne jede Spannung, eigentlich ohne alles, was Fußball ausmacht, anzusehen, sehr kurzfristig gegen 0 tendiert. Schau Dir mal das Foto vom Spielbericht an und das verlorene Häufchen da auf der West (Ost und Nord sind ja schon lange leer). Da reißen gerade neue finanzielle Löcher auf, die dann scheue Rehe aus den Emiraten stopfen sollen. Fusballfanträume aus 1001 Nacht.DentDoc hat geschrieben:Ich bin absolut überzeugt von Tayfun Korkut. Wer innerhalb von zwei Monaten so eine sattelfeste Defensive etabliert wird es in Zukunft auch schaffen die Offensive auf Vordermann zu bringen. Diese Saison gilt doch sowie nur als Übergang bevor man mit neuen finanziellen Mitteln den Aufstieg in Angriff nimmt. Lohnt sich also überhaupt nicht sich in irgendeiner Form aufzuregen. Absteigen werden wir so oder so nicht.
Der Meinung kann ich mich nur anschliessen...in der Pfalz wird in den letzten Jahren"zu früh geschossen !" Vor allem liegen die Probleme in der Vergangenheit eher intern statt extern. Vereinsführung usw..Lasst den Trainer und das Trainerteam in Ruhe arbeiten. Seine Arbeit hat schon Früchte getragen und wird es hoffentlich weiter tun. In diesem Sinne....fck-und-sonst-nix hat geschrieben:Die Frage ist: Ist das Glas halbvoll oder halbleer.Für mich ganz klar halbvoll.Gerade wenn man bedenkt wie es nach den ersten Spieltagen aussah.Wir haben eine komplett neue Mannschaft.Bis auf Gaus, Ziegler Ring und Halfar wenn sie denn spielen ist alles neu.Abwehr.Mittelfeld.Angriff.Alles.Da waren riesige Baustellen dabei.Aussenverteidiger.Torwart.Innenverteidigung.Überall Grossbaustellen.Korkut hat es geschafft eine Mannschaft zu bilden.Dabei lag das Hauptaugenmerk zuerst auf einer stabilen Defensive.Dafür gebührt ihm fachlich höchster Respekt.Punkt.Ne Trainerdiskussion ist vor dem Hintergrund lächerlich hoch zehn.Und ich bin mir absolut sicher dass er das mit der Kreativität auch noch hinbekommt.Der moderne Fussball hat viel mit Automatismen zu tun.Wo steht wer, wer läuft wann wo hin usw.Das muss trainiert werden bis zum abwinken.Da stimmts im Mittelfeld trotz vernünftigem Personal noch nicht.Ja. aber lasst der Mannschaft incl Trainer mal etwas Zeit bitte.Ich gehe auch davon aus dass in der Winterpause der ein oder andere Spieler noch geht und vll ein oder 2 Verstärkungen dafür noch als Pfeile im Köcher sind.Ruhig Männer.Nach dem Katastrophenstart incl Panikmodus unter den Fans ist jetzt ne ruhige Hand gefragt.
Sehe ich zu 100% genauso.De Sandhofer hat geschrieben:Ich bin der Meinung,wir können im Moment gar nicht anderst spielen.Wenn wir richtig offensiv spielen würden,bekämen wir sofort in der Abwehr wieder Probleme.Ein Ziegler hat schon Probleme die Mitte dicht zu kriegen,wenn wir eng verzahnt stehen.Was glaubt ihr denn,was für Probleme der hättte bei schnellen Kontern.Auch unsere Innenverteidiger sind nicht die Schnellsten.Also hinten die Null und vorne hilft der liebe Gott.Kotzt mich auch an,aber in der Not frißt auch der Teufel fliegen.![]()
![]()
PS: An alle frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr
potto hat geschrieben:Das stimmt, aber es hat lange gedauert, bis er fast gezwungenermaßen umgestellt hat. Er setzte lange unbeirrbar auf Weis, der dann runterflog und Vucur, der einfach wochenlang schwach spielte. Wie sein Ex-Trainer Löw bei der WM. Der wollte auch partout mit Lahm in der Mitte und Skodrafi auf außen spielen. Und natürlich hat ihm der späte Einkauf des abgeklärten Ewerton sehr geholfen.RotWeiß-Vorderpfalz hat geschrieben:Ich halte überhaupt nichts davon, schon wieder eine Trainerdiskussion zu eröffnen. Anfang der Saison war die Abwehr unsere große Baustelle - unser Trainer hat diese geschlossen, was ihm schon keiner mehr zugetraut hat.
Aber ok, Defensive steht. Das ist aber auch schon alles. Steilpässe, Diagonalpässe des Mittelfelds auf bewegliche Stürmer sind Mangelware. Standards wirken wie Marionettentheater. Ich stellte auch eine gewisse falsche Zufriedenheit nach drei guten Spielen am Stück fest. Korkut musste schon froh sein, nach der unglaublichen Hannover-Eskapade noch einmal bei einem renommierten Verein untergekommen zu sein. Größere Erfolge als Trainer erkennt man in seiner Vita bis dato noch nicht. Aber auch wir mussten froh sein, dass sich einer die ausverkaufte, qualitativ ausgeblutete FCK-Reste-Rampe antun wollte.
Bei Google bekommt man einen Link auf die finnische Homepage von Skoda - vielleicht ist es ein Auto?bjarneG hat geschrieben:Den muss ich mir merkenpotto hat geschrieben: Skodrafi