Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.

Beitragvon Thomas » 01.11.2016, 13:51


Miro Klose absolviert Ausbildungsprogramm beim DFB

Weltmeister Miroslav Klose, dessen Vertrag bei Lazio Rom im Sommer ausgelaufen ist, beendet seine Karriere als Spieler und kehrt zurück zum Deutschen Fußball-Bund (DFB). In Absprache mit Bundestrainer Joachim Löw und Sportdirektor Hansi Flick wird der 38-Jährige ein individuelles Ausbildungs- und Traineeprogramm absolvieren mit dem klaren Ziel, die Trainerlaufbahn einzuschlagen.

Parallel zu den jeweiligen Inhalten, die für den Erwerb der einschlägigen Trainerlizenzen – insbesondere für A-Trainer und Fußball-Lehrer - vorgesehen sind und absolviert werden sollen, wird der ehemalige Weltklassestürmer ab sofort auch als fester Bestandteil die A-Nationalmannschaft und ausgewählte Maßnahmen im U-Bereich begleiten. Zum ersten Mal wird Klose im Rahmen der Länderspiele am 11. November (ab 20.45 Uhr, live bei RTL) in San Marino und 15. November (ab 20.45 Uhr, live in der ARD) in Italien dabei sein.

Klose: "Ich will auf dem Platz bleiben"

Das letzte Mal trug Miroslav Klose beim WM-Triumph am 13. Juli 2014 im Maracana-Stadion von Rio de Janeiro das DFB-Trikot. Im Finale der Weltmeisterschaft 2014 feierte er mit der Nationalmannschaft einen 1:0-Sieg gegen Argentinien. Insgesamt bestritt Klose 137 Länderspiele und erzielte dabei 71 Treffer - damit ist er der erfolgreichste Torschütze in der Geschichte der DFB-Auswahl und absolvierte nach Lothar Matthäus (150 Spiele) die zweitmeisten Einsätze. Zudem ist Klose mit 16 Treffern der alleinige WM-Rekordtorschütze. Insgesamt nahm der 38-Jährige zwischen 2002 und 2014 an vier Weltmeisterschaften und drei Europameisterschaften teil.

Miroslav Klose erklärt: "In der Nationalmannschaft habe ich meine größten Erfolge gefeiert, diese Zeit war wunderschön und bleibt unvergessen. Daher kehre ich gerne zum DFB zurück. In den vergangenen Monaten ist in mir der Gedanke gereift, auf dem Platz bleiben zu wollen, dabei aber eine neue Perspektive einzunehmen, nämlich die eines Trainers. Ein Spiel zu lesen, mich akribisch vorzubereiten, Strategien und Taktiken zu entwickeln - das hat mich schon als Spieler sehr gereizt und beschäftigt. Ich bin Jogi Löw und Hansi Flick sehr dankbar für die Möglichkeit, diesen Blick nun in der Praxis zu schärfen."

Quelle: Deutscher Fußball-Bund
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Rückkorb » 01.11.2016, 14:09


Was für eine Auszeichnung:

Die Trainerausbildung in Gestalt einer Extrawurst. Das ist neu. Es sei ihm gegönnt.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon Seb » 01.11.2016, 14:10


Damit geht eine der größten Spielerkarrieren der deutschen Fußballgeschichte zu Ende. Und der FCK war daran auch mit einem Kapitel beteiligt. :teufel2: Wie lange es wohl dauert bis er von einigen hier als FCK-Trainer gefordert wird?



Beitragvon Lonly Devil » 01.11.2016, 14:18


Damit dürften die Debatten über eine Rückkehr zum 1.FCK, des Spielers Klose, beendet sein.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon Schlossberg » 01.11.2016, 14:35


Miroslav Klose erklärt: "In der Nationalmannschaft habe ich meine größten Erfolge gefeiert, diese Zeit war wunderschön und bleibt unvergessen. Daher kehre ich gerne zum DFB zurück. In den vergangenen Monaten ist in mir der Gedanke gereift, auf dem Platz bleiben zu wollen, dabei aber eine neue Perspektive einzunehmen, nämlich die eines Trainers. Ein Spiel zu lesen, mich akribisch vorzubereiten, Strategien und Taktiken zu entwickeln - das hat mich schon als Spieler sehr gereizt und beschäftigt. Ich bin Jogi Löw und Hansi Flick sehr dankbar für die Möglichkeit, diesen Blick nun in der Praxis zu schärfen."

Immerhin hat es schon einen passablen Ghostwriter.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon Asgard-Ylva » 01.11.2016, 17:32


Mir egal was Er macht, ich möchte Ihn aber nie wieder beim FCK sehen.



Beitragvon ix35 » 01.11.2016, 17:51


Ich verstehe nicht warum Klose auf DBB erneut ein Artikel gewidmet wird. Mir ist es sowas von egal was der zukünftig macht oder auch nicht. Für mich war Klose nie ein richtiger Lautrer, ist keiner und wird auch keiner mehr. Hoffentlich kriegt der niemals beim FCK ein Engagement egal in welcher Funktion.



Beitragvon ExilDeiwl » 01.11.2016, 17:54


Ich gehörte zu denjenigen, die in diesem Frühjahr zwar nie wirklich an eine Rückkehr Kloses zum FCK gehört haben, die aber in seiner Rückkehr, hätte es sie gegeben, gewaltiges Potential gesehen hätten, dass er bei uns noch einmal Heldenstatus erlangt. Insofern war ich nicht darüber enttäuscht, dass er nicht zurück gekommen ist (vielleicht ein ganz klitzekleines bißchen), wohl aber über die Art und Weise, wie (wiederholt) schroff und distanziert er seine Absage kund getan hat. Ab da hatte Klose bei mir keinen "Helden"status mehr, sondern ist jetzt nur noch einer unter vielen Ex-Spielern.

Insofern genauso distanziert ist meine Reaktion auf diese Meldung: der DFB ist für Klose besonderer, als der Verein, in dem er groß geworden ist. Gut, kann man so sehen.

Ich wünsche ihm viel Erfolg in seiner Trainerlaufbahn. Nicht weniger. Und kein bißchen mehr.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Lestat » 01.11.2016, 18:26


Rückkorb hat geschrieben:Was für eine Auszeichnung:

Die Trainerausbildung in Gestalt einer Extrawurst. Das ist neu. Es sei ihm gegönnt.

Gab es da für "verdiente" Nationalspieler nicht schon einmal so eine Art Schnellkurs???

So oder zum Glück ist das Thema endlich durch.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon Gypsy » 01.11.2016, 18:34


Soll bleiben wo der Pfeffer wächst...

Bin nicht wütend auf Miro, dennoch von ihm enttäuscht, das muss ich zugeben.
BIIIER COLA FANTA WASSER



Beitragvon hierregiertderfck » 01.11.2016, 19:47


Hut ab vor Miros Karriere, auf und neben dem Platz ist er sicherlich ein Vorbild gewesen, soweit man das beurteilen kann.
Dennoch scheint er wohl mit dem FCK abgeschlossen zu haben. Schon ein wenig traurig, aber es gibt sicherlich wichtigere Dinge rund um den FCK.

Aber denkt nicht, dass uns das Thema jetzt erspart bleibt. Ich könnte wetten, dass bald nach jeder Niederlage Klose als Trainer gefordert wird. :D



Beitragvon gari » 01.11.2016, 20:00


ExilDeiwl hat geschrieben:Insofern genauso distanziert ist meine Reaktion auf diese Meldung: der DFB ist für Klose besonderer, als der Verein, in dem er groß geworden ist. Gut, kann man so sehen.


du meinst den SG Blaubach-Diedelkopf?

ach halt. die sg gibt es ja nicht mehr.
Pfälzer in Berlin - gebabbelt werd trotzdem platt :daumen: :teufel2:



Beitragvon crombie » 01.11.2016, 23:53


danke, herr klose!!! :lol:

eeeendlich hören diese unsäglichen diskussionen hier auf. ich wünsche allen, die bis zum schluss dran glaubten und sich die finger wund tippten stärke, diesen moment duchzustehen. 8-)

ansonsten soll er eben machen, was er will - nur bitte den FCK mit weiteren enten verschonen. danke. :daumen:
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben."
Fritz Walter


SUCHE: Suche ein Anbieter für die VfB & FCK T-Shirts. Bitte PN, danke!



Beitragvon ExilDeiwl » 02.11.2016, 08:17


gari hat geschrieben:
ExilDeiwl hat geschrieben:Insofern genauso distanziert ist meine Reaktion auf diese Meldung: der DFB ist für Klose besonderer, als der Verein, in dem er groß geworden ist. Gut, kann man so sehen.


du meinst den SG Blaubach-Diedelkopf?

ach halt. die sg gibt es ja nicht mehr.


Ach, dort hat er zum ersten Mal in der Bundesliga gespielt und hat bei den anderen großen Vereinen auf sich aufmerksam gemacht? Ich vergaß... :wink: Ich sagte nicht, dass er seine Jugend bei uns verbracht hätte, @gari.

Aber egal, das Thema ist für mich durch. :prost:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon RK » 02.11.2016, 11:26


Vom Typ her ist Klose introvertiert, wortkarg und wenig kommunikativ. Zudem ist er öffentlichkeitsscheu. Klose wird daher nie ein guter oder gar erfolgreicher Trainer werden.
Als Spieler ok aber als Legende untauglich und als Lichtgestalt leuchtet er längst nicht mehr.



Beitragvon Teufel51 » 02.11.2016, 12:01


Klose hin oder her,wäre er zum FCK gekommen,hätte das garantiert einen ordendlichen Schub im Verein gegeben.
Irgendwo im Jugendbereich als Co.
In den Jugendabteilungen wäre meiner Meinung nach ein sehr starken zuwachs gekommen.
Das hätte dem Verein bestimmt nicht geschadet.
Als Spieler wäre Er nie gekommen,in dem Alter hält man die Knochen nicht mehr hin.
Schade



Beitragvon RossTheBoss » 02.11.2016, 13:55


Ach was, das mit der Trainerausbildung ist doch alles nur Ablenkung, damit im Hintergrund in Ruhe sein Wechsel als Spieler zu uns in der Winterpause vorbereitet werden kann.

Verkündung auf der JHV.
Always be yourself. Unless you can be Batman ...
Then better be Batman!



Beitragvon Red Devil » 24.12.2016, 17:35


kicker.de hat geschrieben:137-maliger Nationalspieler genießt die Freizeit 24.12.2016, 12:34
Klose: "Hätte noch ein, zwei Jahre spielen können"

Miroslav Klose hat im Sommer seine Profi-Karriere beendet. An seinem Fitness-Zustand hat dies nicht gelegen, vielmehr hat der beste WM-Torjäger aller Zeiten vor allem den Wunsch seiner Familie berücksichtigt: "Meine Frau und meine Kinder wollten sich endlich heimisch fühlen, das habe ich respektiert", so der 38-Jährige. Seine Entscheidung hat er nicht bereut.


Im Interview mit der "Welt am Sonntag" bestätigte Klose, dass er seine Karriere nach seinen fünf Jahren in Italien bei Lazio Rom noch nicht hätte beenden müssen. "Ich fühlte mich voll fit. Ich hätte locker noch ein, zwei Jahre auf hohem Niveau spielen können. Aber ich wollte nicht mehr." (...)


zum Kicker
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon MäcDevil » 25.12.2016, 09:13


Mein Fazit:
Klose beim FCK würde das Image des Vereines extreme anheben. Das Interesse anderer Spieler in der ganzen Welt sicherlich wecken. Dem Nachwuchs zusätzlich ein Motivationsschub verpassen.
Es würde mich freuen ihn in den nächsten Jahren eventuell beim FCK als Trainer o.ä. Psotion zu sehen...War schon immer Klose-Fan und vermisse ihn in der Nationalelf.
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon ExilDeiwl » 25.12.2016, 10:30


@MacDevil: Der Zug ist für mich leider abgefahren. Miro war einer meiner Lieblingsspieler und seine Zeit bei uns bleibt unvergessen. Aber die Art und Weise, wie er uns zuletzt abgesagt hat, hat für mich viel zerbrochen. Dass er nicht zurück kehren würde war mir klar, aber kein persönliches Wort an seine alten Fans und die die Geste in dem Interview, die einem das Gefühl geben konnte, dass der FCK es nicht wert sei... das hat bei mir viel kaputt gemacht. So wie der FCK scheinbar für ihn Geschichte ist, ist es Klose für mich. Bitte nicht mehr bei uns.

Aber hey, es ist Weihnachten und da wirr ich gute Gefühle haben. Frohe Weihnachten! :)
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦




Zurück zu Fußball Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste