118 Beiträge
• Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Bingo hat geschrieben:Lieber Stephan, du tätest dir selbst den größten Gefallen, wenn du den Job beim FCK nicht antreten würdest !!
Schau in die Presse, ins FS, oder lese in den Foren. Dann müsstest du eigentliche erkennen in welch einen chaotischen Laden du da gerätst, wenn du dich auf diesen Deal einlässt.
Hier quatscht doch jeder jedem rein, die Linke weiß nicht was die Rechte tut und alle hängen sie an ihren Pöstchen.
Achja und vom Fußball haben auch noch die wenigsten eine Ahnung.
Ob du beim FCK gewinnen, oder verlieren würdest, steht in den Sternen. Ich tippe aber eher darauf, dass letzteres der Fall sein wird, bei diesen Strukturen die da oben vorhanden sind.
Aber wahrscheinlich kannst du, nach allem was bereits in der Öffentlichkeit darüber berichtet wurde eh nicht mehr zurück und es bleibet dir nur noch die Flucht noch vorne.
Dann aber wäre eine deiner größten Aufgaben, den Laden mal kräftig aufzumischen und für ordentliche Strukturen zu sorgen.
Nur - diese Kompetenzen dazu, wird man dir mit Sicherheit nicht einräumen.
@ Bingo
Deine Aussagen,absolut Bingo !
Ich hab auch ein ganz mieses Gefühl bei der Sache.
Stefan Kuntz hat auf den FCK vertraut,dass nichts öffentlich wird,solange er noch mit Bochum verhandelt.Dieses Spiel ist nicht aufgegangen,er hat sich zwischen alle Stühle gesetzt und seinen Arbeitgeber Altegoer noch mehr in Rage versetzt.Gleichzeitig ist er über den FCK sehr verärgert,weil er alles dementieren muss.Im Grunde ist er auf dem besten Wege,ein 2. Toppmöller zu werden.
Horst Konzok von der Rheinpfalz vermeldet heute die lange Liste der ehemaligen verbrannten EX-FCKler und befürchtet -so wie einige hier- das gleiche Schicksal für Stefan Kuntz.
Ich traue Buchholz und Co nicht mehr !
Eine neue Vereinspolitik kann nur gelingen,wenn AR und Vorstand komplett abdanken und durch kompetente Fussball- und Wirtschaftsexperten ersetzt werden .
Darüberhinaus wiederhole ich zum 3.Male in diesem Forum : es wäre besser,den AR wieder abzuschaffen,hat in der Praxis nicht funktioniert.
Und ebenso muss ein neuer Ethik-Stil in diesen Verein.
Stefan Kuntz macht nur Sinn ohne Buchholz,Göbel und Bauckhage !
mir scheint, die rheinpfalz beginnt ihre meldungen zu remixen und nach jeder sportsendung um eine aktuelle anekdote zu erweitern.
http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/cms.pl?cmd=showMsg&tpl=rhpMsg.html&path=/rhp/sport/fuba&id=sid199362
http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/cms.pl?cmd=showMsg&tpl=rhpMsg.html&path=/rhp/sport/fuba&id=sid199362
Kuntz: Verhandlungen mit FCK kurz vor Abschluss
Der Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat die Suche nach einem neuen Vorstandsvorsitzenden offenbar beendet. Laut SWR-Informationen beerbt Stefan Kuntz den jetzigen Boss Erwin Göbbel.
man braucht nicht viel davon um glücklich zu sein
(schreibt hier privat, außer er schreibt hier nicht privat.)
(schreibt hier privat, außer er schreibt hier nicht privat.)
Lutra hat geschrieben:Aber das Wichtigste ist erstmal das eine Galionsfigur heimkommt und dadurch ein Ruck durch den kompleten Verein geht. Und vielleicht folgen dann ja noch weitere Helden!!
The show must go on
Ein hoffnungsvoller Lutra
Ja


Westkurvenalex hat geschrieben:Fuchs hat meines erachtens in solchen Dingen nichts zu sagen. Er ist ehrenamtlich in sportlichen Dingen tätig. Warum sollte man ihn informieren? Es klingt für mich so, als ist er sauer, dass er das nicht mitbekommen hat, da er sich nun im Nachteil sieht. Hat er vielleicht letztenendes selbst auf den hohen Stuhl geblickt? Oder hat er Angst, dass Kuntz den Laden, was längst überfällig ist, endlich mal aufräumen könnte und er zum Opfer werden würde? Beim FCK fühlt sich jeder berufen etwas zu sagen. Ein Problem, das es in anderen Clubs nicht gibt. Da redet nur einer.
WKA
Ich kann mir vorstellen, dass er eine Menge Arbeit in den letzten Wochen in dieses neue Konzept investiert hat. Das hätte wohl vermieden werden können, wenn er darüber informiert gewesen wäre, dass man schon länger mit Kuntz verhandelt. Jeder der mal viel Zeit und Energie in was investiert hat, das hinfällig wurde, kann seinen Ärger nachvollziehen.
ABER - und das nervt mich. Damit rennt man nicht zur Presse. Weil DAS bringt Unruhe. Nicht die Tatsache alleine, dass wir ENDLICH mal jemanden in die Vereinsführung einbinden können, der nachweislich Ahnung vom Fussball hat und noch dazu Erfolge vorweisen kann - und noch dazu mit seiner puren Anwesenheit für einen höheren Zuschauerschnitt sorgen kann.
Die Ruhe die wir im Verein brauchen, wird nich dadurch gefördert, dass Fritz Fuchs zur Rheinpfalz rennt und sich dort ausheult. Sein Ärger ist verständlich, aber das kann er auch intern bei Buchholz ansprechen.
Bingo hat geschrieben:Lieber Stephan, du tätest dir selbst den größten Gefallen, wenn du den Job beim FCK nicht antreten würdest !!
Schau in die Presse, ins FS, oder lese in den Foren. Dann müsstest du eigentliche erkennen in welch einen chaotischen Laden du da gerätst, wenn du dich auf diesen Deal einlässt.
Hier quatscht doch jeder jedem rein, die Linke weiß nicht was die Rechte tut und alle hängen sie an ihren Pöstchen.
Achja und vom Fußball haben auch noch die wenigsten eine Ahnung.
Ob du beim FCK gewinnen, oder verlieren würdest, steht in den Sternen. Ich tippe aber eher darauf, dass letzteres der Fall sein wird, bei diesen Strukturen die da oben vorhanden sind.
Aber wahrscheinlich kannst du, nach allem was bereits in der Öffentlichkeit darüber berichtet wurde eh nicht mehr zurück und es bleibet dir nur noch die Flucht noch vorne.
Dann aber wäre eine deiner größten Aufgaben, den Laden mal kräftig aufzumischen und für ordentliche Strukturen zu sorgen.
Nur - diese Kompetenzen dazu, wird man dir mit Sicherheit nicht einräumen.
Hey Bingo .... bist Du auf einmal Bochumer, oder was? Stefan Kuntz soll kommen - dann wird sich schon einiges ändern. Dass er sich in seine Arbeit nicht reinreden lässt, beweist er ja gerade in Bochum.

Schmiddy hat geschrieben:Was mit nicht in den Kopf will, ist, dass man ihn als Vorstandsvorsitzenden verplichten will....als Sportvorstand wäre es ne klasse Sache, wenn er kommt, aber als Vorstandsvorsitzender wären sein "Talente" doch eigentlich vergeudet. Natürlich wäre er auch hier besser als Göbel, aber ich bin einfach der Meinung, dass so ein Mann in den sportlichen Bereich gehört, nicht in den wirschaftlichen.
Ideal wäre natürlich MM als Vorstandsvorsitzender, der sich dann mit Ohlinger, Landry und Bauckhage(sofern sie den nach der Saison bleiben wollen) das finanzieller etc. regelt und Kuntz als mächtiger SD, so wie es Toppi schon mal werden sollte(haha)
*träum*
Naja, die Tatsache, dass er Vorstandsvorsitzender werden soll, bedeutet ja noch lange nicht, dass er sich um die Finanzen kümmern soll. Sich als Vorstandsvorsitzender um den Sport und zum Teil um Sponsoren kümmern ist doch gut. Meiner Meinung nach das wichtigste was wir brauchen. Von daher ist der Vorsitz in dem Gremium gerechtfertigt.
Und lasst doch jett mal den Markus Merk aussen vor. Ist sciher ein guter Mann - und ich wäre wohl der letzte der ihn nicht gerne beim FCK eingebunden sähe. Aber er steht doch garnicht zur Debatte.
Freuen wir uns einfach auf Stefan, sollte er denn kommen - und dann schauen wir mal wie es weiter geht.
@ Lutra schreibt
Vertraglich dürfte schon alles abgeklärt sein, die Becktruppe mit Sitz in Mainz, die uns die Verpflichtung und den Vertrag bezahlen, werden schon genug Geld hinlegen.
Na alles klar, der SK wird vom Mainzer Landtag bezahlt.
Ist doch mal ne Top Info, oder ?
Vertraglich dürfte schon alles abgeklärt sein, die Becktruppe mit Sitz in Mainz, die uns die Verpflichtung und den Vertrag bezahlen, werden schon genug Geld hinlegen.
Na alles klar, der SK wird vom Mainzer Landtag bezahlt.
Ist doch mal ne Top Info, oder ?
könnte sk eig auch vorstandsvorsitzender und sportdirektor in einem
werden?
das wär doch ma was!
werden?
das wär doch ma was!

Fuck Off Vereinsführung
Was soll diese scheisse jeder würde gerne Kuntz als Vorstand sehen. Dann würde sich auch viel ändern auf dem Betze. Aber mit solchen Kommentaren wie der von Fritz Fuchs vergrault man sich am Ende so eine wichtige Persönlichkeit. Kuntz hat Ahnung vom Fussball und auch Ahnung von Finanzen. Also ihr da oben haltet euer Maul und holt Kuntz zum FCK.
Was soll diese scheisse jeder würde gerne Kuntz als Vorstand sehen. Dann würde sich auch viel ändern auf dem Betze. Aber mit solchen Kommentaren wie der von Fritz Fuchs vergrault man sich am Ende so eine wichtige Persönlichkeit. Kuntz hat Ahnung vom Fussball und auch Ahnung von Finanzen. Also ihr da oben haltet euer Maul und holt Kuntz zum FCK.
HALLO,
ich bin ein langjähriger FCK Anhänger schreibe aber hier zum ersten mal.
Ich bin hier vielleicht beim falschen Thema, aber trotzdem würde ich gerne einige Dinge hier ansprechen.
Ich habe das Gefühl bekommen, dass viele Anhänger überhaupt nicht wissen was die Stunde geschlagen hat. So oft habe ich hier gelesen, dass die Manschaft von den Zuschauern nicht ausreichend unterstüzt wird. Das ist völliger Schwachsinn. Es gibt erstliga Manschaften die wären bei einer derartigen Ünterstützung froh. Wenn Spieler, die mit Fußball ihr Geld verdienen wollen Fans benötigen um ihren Job auszuführen, sollten die sich mal über ihre Berufswahl Gedanken machen. Es kann nicht sein, dass jemand der von morgen bis abends Fußball spielt, nicht einen Ball aus der Luft annehmen kann und ihn dann über fünf Meter seinem Mitspieler in den Fuß spielen kann. Bei uns wird nur der Ball nach vorne geschlagen. Guckt man sich mal Manschaften wie Barcelona an erkennt man, die spielen überwiegend nur den einfachen Fußball: Ball annehmen, gucken, kurz abspeilenund wieder freilaufen. Bei uns hat einer den Ball und neun andere verstecken sich hinter ihrem Gegenspieler. Dann habe ich oft gelesen und ganz besonders nach dem letzten Spiel, die Manschaft hat ja gekämpft und wir können ja selber das Spiel nicht machen. Shön und gut, aber gegen wen soll ich kämpfen wenni ch den Ball hab? Es wird von unserer Seite nicht mal versucht einen Spielzug über mehrere Stationen aufzubauen. Und Offenbach ist und war keine Übermanschaft. Dies Ausrede zählt nicht. Stattdessen wurde von vielen in diesem Form eine mangelnde Unterstützung der Fans erkannt. Die Unterstützung war gut, aber jetzt ist die Manschaft gefordert. Wir Fans könen die Dinger auch nicht reinmachen.Was soll das eigentlich die Merkerei über die sogenannten Tussis. Seit froh das die da sind und den FCK mit ihrer Eintrittskarte und ihren gekauften Trikos finanziell unterstützen. Viele FCk FAns nehmen sich selber zu Wichtig unddenken , das nur Sie wahre FCK Anhänger sind und man 90 Minutenlang Singen muss und dann die Siege automatisch kommen. Die Fans sind nur der 12 Mann und stehennicht für die übrigen 11 Spieler. Noch mal zur Einstellung unserer Manschaft. Kämpfen alleine reicht in dieser Situation nicht. Wir müssen, wen wir im Ballbesitz sind auch Fußball spielen und ncht nur den Ball nach vorne Schlagen und auf den Lieben Gott hoffen. auch wenn diese Manschaft nicht dazu in der Lage ist. Die müssen einfach über sich hinauswachsen, denn mit nur Kämpfen steigen wir ab. Fahrlässig ist es in diesem Zusammenhang , wie ich es nach dem letzen Spiel oft gelesen habe, das ja so viele hier ja so überzeugt sind, dass wir nicht absteigen. Warum , weil wir der FCK sind. Das interessiert niemanden. Und das muss auch entlich die Manschft begreifen. Es ist leider nicht so, wie bei den letzten beiden Abstiegen, dass wir am letzten Spieltag die Möglichleit bekommen, aus eigener Kraft nicht abzusteigen.Der letzte Spieltag ist für uns nächste Woche gegen Osnabrück. Wenn wir nämlich da nicht gewinnen, und am darauf folgenden Spieltag Onsnabrück mit glück und Gottes Beistand gewinnt und wir verlieren, sind wir mindenstens mal 6 Punkte vom rettenden Ufer entfernt.Praktisch abgestiegen. Und Osnabrück wird uns die Punkte nicht so einfach überlassen und muss auch nicht mit aller Macht gewinnen. Daher müssen wir zwangsläufig das Spielen machen,l denn Kämpfen können Osnabrück und alle anderen Manschaften auch. Deshalb hört auf über den größten Teil der FCK Anhänger zu schreiben wie die Tussis viele sie nennen oder die Fans die nich 90 Minuten lang Singen. Die Manschaft ist jetzt am Zug, wir haben die ganze Saison gezeugt das wir hinter ihr stehen.
Ich weiß, dass das hier nicht hin gehört und ich damit auch nichts ändern werden. Aber ich musste einfach mal meine Gedanken los werden.
PS.: Stefan Kuntz sollte zuzeit kein Thema sein. Es geht um den Klassenerhalt und nicht um SK. Wenn man weiß wohin der Weg führt, kann man über SK öffentlich diskutieren, jetzt zählt nur das Spie in Osnabrück.
ich bin ein langjähriger FCK Anhänger schreibe aber hier zum ersten mal.
Ich bin hier vielleicht beim falschen Thema, aber trotzdem würde ich gerne einige Dinge hier ansprechen.
Ich habe das Gefühl bekommen, dass viele Anhänger überhaupt nicht wissen was die Stunde geschlagen hat. So oft habe ich hier gelesen, dass die Manschaft von den Zuschauern nicht ausreichend unterstüzt wird. Das ist völliger Schwachsinn. Es gibt erstliga Manschaften die wären bei einer derartigen Ünterstützung froh. Wenn Spieler, die mit Fußball ihr Geld verdienen wollen Fans benötigen um ihren Job auszuführen, sollten die sich mal über ihre Berufswahl Gedanken machen. Es kann nicht sein, dass jemand der von morgen bis abends Fußball spielt, nicht einen Ball aus der Luft annehmen kann und ihn dann über fünf Meter seinem Mitspieler in den Fuß spielen kann. Bei uns wird nur der Ball nach vorne geschlagen. Guckt man sich mal Manschaften wie Barcelona an erkennt man, die spielen überwiegend nur den einfachen Fußball: Ball annehmen, gucken, kurz abspeilenund wieder freilaufen. Bei uns hat einer den Ball und neun andere verstecken sich hinter ihrem Gegenspieler. Dann habe ich oft gelesen und ganz besonders nach dem letzten Spiel, die Manschaft hat ja gekämpft und wir können ja selber das Spiel nicht machen. Shön und gut, aber gegen wen soll ich kämpfen wenni ch den Ball hab? Es wird von unserer Seite nicht mal versucht einen Spielzug über mehrere Stationen aufzubauen. Und Offenbach ist und war keine Übermanschaft. Dies Ausrede zählt nicht. Stattdessen wurde von vielen in diesem Form eine mangelnde Unterstützung der Fans erkannt. Die Unterstützung war gut, aber jetzt ist die Manschaft gefordert. Wir Fans könen die Dinger auch nicht reinmachen.Was soll das eigentlich die Merkerei über die sogenannten Tussis. Seit froh das die da sind und den FCK mit ihrer Eintrittskarte und ihren gekauften Trikos finanziell unterstützen. Viele FCk FAns nehmen sich selber zu Wichtig unddenken , das nur Sie wahre FCK Anhänger sind und man 90 Minutenlang Singen muss und dann die Siege automatisch kommen. Die Fans sind nur der 12 Mann und stehennicht für die übrigen 11 Spieler. Noch mal zur Einstellung unserer Manschaft. Kämpfen alleine reicht in dieser Situation nicht. Wir müssen, wen wir im Ballbesitz sind auch Fußball spielen und ncht nur den Ball nach vorne Schlagen und auf den Lieben Gott hoffen. auch wenn diese Manschaft nicht dazu in der Lage ist. Die müssen einfach über sich hinauswachsen, denn mit nur Kämpfen steigen wir ab. Fahrlässig ist es in diesem Zusammenhang , wie ich es nach dem letzen Spiel oft gelesen habe, das ja so viele hier ja so überzeugt sind, dass wir nicht absteigen. Warum , weil wir der FCK sind. Das interessiert niemanden. Und das muss auch entlich die Manschft begreifen. Es ist leider nicht so, wie bei den letzten beiden Abstiegen, dass wir am letzten Spieltag die Möglichleit bekommen, aus eigener Kraft nicht abzusteigen.Der letzte Spieltag ist für uns nächste Woche gegen Osnabrück. Wenn wir nämlich da nicht gewinnen, und am darauf folgenden Spieltag Onsnabrück mit glück und Gottes Beistand gewinnt und wir verlieren, sind wir mindenstens mal 6 Punkte vom rettenden Ufer entfernt.Praktisch abgestiegen. Und Osnabrück wird uns die Punkte nicht so einfach überlassen und muss auch nicht mit aller Macht gewinnen. Daher müssen wir zwangsläufig das Spielen machen,l denn Kämpfen können Osnabrück und alle anderen Manschaften auch. Deshalb hört auf über den größten Teil der FCK Anhänger zu schreiben wie die Tussis viele sie nennen oder die Fans die nich 90 Minuten lang Singen. Die Manschaft ist jetzt am Zug, wir haben die ganze Saison gezeugt das wir hinter ihr stehen.
Ich weiß, dass das hier nicht hin gehört und ich damit auch nichts ändern werden. Aber ich musste einfach mal meine Gedanken los werden.
PS.: Stefan Kuntz sollte zuzeit kein Thema sein. Es geht um den Klassenerhalt und nicht um SK. Wenn man weiß wohin der Weg führt, kann man über SK öffentlich diskutieren, jetzt zählt nur das Spie in Osnabrück.
Lautern
Wegen Kuntz – Ärger im Vorstand
Von PETER DÖRR
Auch wenn’s offiziell weiter dementiert wird – eigentlich ist lange alles klar: Stefan Kuntz (45) löst seinen Vertrag als Manager in Bochum auf, wird umgehend Lauterns neuer Vorstandschef.
Seit Wochen wurde ganz geheim an dem Coup gearbeitet. Sowohl von den Pfälzern, als auch von Kuntz selbst. Inzwischen steht auch die Finanzierung: Ein Geldgeber soll das Gehalt des Europameisters von 96 aufbessern.
Trotzdem gibt’s Ärger! Denn offenbar waren nicht alle Vorstände und Aufsichtsräte über den Kuntz-Deal informiert. Erfuhren es aus der Presse. Auch Manager Fritz Fuchs? Der blieb beim 1:1 gegen Offenbach der Pressekonferenz fern. Zoff wegen Kuntz. Kein schöner Start für den neuen Lauterer Boss. Und noch weniger, wenn’s Montag in Osnabrück eine Pleite gibt...
Quelle: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... 83140.html
Edit 15:17 Uhr:
Kuntz frei für Job bei Lautern
Offiziell ist es noch nicht verkündet. Doch die Trennung des VfL Bochum von Manager Stefan Kuntz (45) ist beschlossen.
Damit wäre der Europameister von 1996 frei für Zweitligist Lautern, der ihn als Vorstandsvorsitzenden will. Kuntz bestätigt Kontakte: „Aber ich werde nicht kurzfristig anfangen. Zumal ich ja noch in Bochum unter Vertrag stehe.“
Dort fiel er einem Machtkampf mit Aufsichtsratschef Werner Altegoer (72) zum Opfer, der ihm bei der Tagesarbeit dazwischen funkte. Das verbat sich Kuntz – und musste gehen. (jzs)
Quelle: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... 79752.html
Wegen Kuntz – Ärger im Vorstand
Von PETER DÖRR
Auch wenn’s offiziell weiter dementiert wird – eigentlich ist lange alles klar: Stefan Kuntz (45) löst seinen Vertrag als Manager in Bochum auf, wird umgehend Lauterns neuer Vorstandschef.
Seit Wochen wurde ganz geheim an dem Coup gearbeitet. Sowohl von den Pfälzern, als auch von Kuntz selbst. Inzwischen steht auch die Finanzierung: Ein Geldgeber soll das Gehalt des Europameisters von 96 aufbessern.
Trotzdem gibt’s Ärger! Denn offenbar waren nicht alle Vorstände und Aufsichtsräte über den Kuntz-Deal informiert. Erfuhren es aus der Presse. Auch Manager Fritz Fuchs? Der blieb beim 1:1 gegen Offenbach der Pressekonferenz fern. Zoff wegen Kuntz. Kein schöner Start für den neuen Lauterer Boss. Und noch weniger, wenn’s Montag in Osnabrück eine Pleite gibt...
Quelle: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... 83140.html
Edit 15:17 Uhr:
Kuntz frei für Job bei Lautern
Offiziell ist es noch nicht verkündet. Doch die Trennung des VfL Bochum von Manager Stefan Kuntz (45) ist beschlossen.
Damit wäre der Europameister von 1996 frei für Zweitligist Lautern, der ihn als Vorstandsvorsitzenden will. Kuntz bestätigt Kontakte: „Aber ich werde nicht kurzfristig anfangen. Zumal ich ja noch in Bochum unter Vertrag stehe.“
Dort fiel er einem Machtkampf mit Aufsichtsratschef Werner Altegoer (72) zum Opfer, der ihm bei der Tagesarbeit dazwischen funkte. Das verbat sich Kuntz – und musste gehen. (jzs)
Quelle: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... 79752.html
Zuletzt geändert von Red Devil am 23.03.2008, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
Klagt nicht, kämpft!!!!!
@Kleiner
Das ist hier wirklich der falsche Fred, oder?
Guter Beitrag dennoch für den Ersten! Nur mit den Absätzen etwas großzügiger umgehen!
Herzlich willkommen bei DBB!
Rosso
Das ist hier wirklich der falsche Fred, oder?
Guter Beitrag dennoch für den Ersten! Nur mit den Absätzen etwas großzügiger umgehen!
Herzlich willkommen bei DBB!
Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Ich wäre auch so froh wenn endlich ein bisschen Ruhe einkehrt und SK kommt! Alleine schon die Tatsache das mein und(ich denke ich kann für viele hier sprechen) UNSER großes Idol wieder zurück auf den Berg kommt! Wenn die Ratten das sinkende Schiff verlassen, brauch ein Schiff auch eine Kapitän der bis zum Schluss bleibt! Mit SK hätten wir einen, der sogar in der schwersten Zeit kommen würde.
Hoffen, Beten, Kämpfen wir alle dafür, dass das Schiff nicht untergeht, aber die Ratten trotzdem gehen!
@kleiner
Ich Stimmt dir zu! Die Mannschaft ist am Zug! In Osnabrück MÜSSEN wir Gewinnen, ohne wenn und aber! Keine Ausreden!
Hoffen, Beten, Kämpfen wir alle dafür, dass das Schiff nicht untergeht, aber die Ratten trotzdem gehen!
@kleiner
Ich Stimmt dir zu! Die Mannschaft ist am Zug! In Osnabrück MÜSSEN wir Gewinnen, ohne wenn und aber! Keine Ausreden!

Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
Klick me:
http://www.swr.de/sport/fussball/fck/-/ ... index.html
Interview zur aktuellen Lage und zum Verlauf, wie von uns schon beschrieben.
Rosso
Quelle: www.swr.de
http://www.swr.de/sport/fussball/fck/-/ ... index.html
Interview zur aktuellen Lage und zum Verlauf, wie von uns schon beschrieben.
Rosso
Quelle: www.swr.de
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Kuntz muss einfach kommen.
Oder wenigstens ein annähernd gleichwertiger Ersatz.
Die Unfähigkeit der jetzigen Vereinsführung lässt sich nämlich nicht nur an der aktuellen
„Profi“ Mannschaft erkennen sondern vor allem am Umfeld.
Gerade das Umfeld hebt aber den FCK von all den anderen Unterklassigen Vereinen ab.
Die dilettantische Außendarstellung ist da noch das geringste Problem.
Man versteht es einfach nicht das riesige Potential im Verein zu nutzen.
Dafür braucht man nicht mal das große Geld. Im Gegenteil. Ein wenig mehr Weitblick und wir gingen mit einem fetten Plus aus der Saison.
Bsp. Uwe Stöver, verantwortlich für den Nachwuchs in Mainz und danach Leiter unseres Jugendzentrum Fröhnerhof. Jetzt sportlicher Leiter in Wehen. Keine Überraschung wer dort bester
Torschütze ist. Die basteln dort schon an einer Truppe die in 2-3 Jahren vielleicht aufsteigt.
Wir haben durchschnittliche Spieler mit überdurchschnittlichem Gehalt.
Im Scouting und im Nachwuchs liegen dabei unsere Chancen. Als ruhmreicher und größter Club der Region hat man Vorteile die man ausspielen muss.
Ich gehe jede Wette ein das Bauer oder Toborg (führen jeweils die Torschützen liste in der Regionalliga Nord und Süd an) uns weiter gebracht hätten als es Iacob je tun wird.
Der Vertrag von Bakary Diakité läuft bei Mainz noch bis 2009. Er müsste längst ein Angebot haben.Wir brauchen dringend einen Spielmacher
.
Als wir das letzte mal abgestiegen sind hatten wir die Talente noch im Blick (Bsp. Ballack).
Hätte Jäggi den Briegel nicht angezeigt würden Kroos und Fischer heute vielleicht bei uns Spielen und ein paar Jahre später richtig Kohle bringen wenn sie zu den Bayern wechselten.
So lassen wir Beda und Fromlowitz wieder Ablösefrei gehen.
Naja, ich hoffe mit Kuntz wird alles besser. Wenn ich mir das Restprogramm der direkten Konkurrenz ansehe denke ich das der Klassenerhalt durchaus machbar ist.*Amen*
Die Spielplakate wieder einzuführen ist übrigens eine tolle Sache. Wer hatte denn die Idee???
Das Schüler und Studenten für 3€ stehen und für nen 5er sitzen dürfen ist auch toll aber bei dem Zuschauerschwund könnte man allgemein mit den Preisen etwas nachlassen.
Währe sicher gut für die Atmosphäre. Ich hasse halb leere Stadien. Ist der Klassenerhalt erst geschafft kommen die Chemiker aus der Vorderpfalz als Hauptsponsor und wir starten durch in Liga 1.
P.S. Kann es sein das die Frikadellen im Geschmack nachlassen? Ich hab keine Lust immer in den Osten zu wandern um ne ordentliche Frikadelle zu bekommen!
Ich glaub ich steig auf Bratwurst um.
Oder wenigstens ein annähernd gleichwertiger Ersatz.
Die Unfähigkeit der jetzigen Vereinsführung lässt sich nämlich nicht nur an der aktuellen
„Profi“ Mannschaft erkennen sondern vor allem am Umfeld.
Gerade das Umfeld hebt aber den FCK von all den anderen Unterklassigen Vereinen ab.
Die dilettantische Außendarstellung ist da noch das geringste Problem.
Man versteht es einfach nicht das riesige Potential im Verein zu nutzen.
Dafür braucht man nicht mal das große Geld. Im Gegenteil. Ein wenig mehr Weitblick und wir gingen mit einem fetten Plus aus der Saison.
Bsp. Uwe Stöver, verantwortlich für den Nachwuchs in Mainz und danach Leiter unseres Jugendzentrum Fröhnerhof. Jetzt sportlicher Leiter in Wehen. Keine Überraschung wer dort bester
Torschütze ist. Die basteln dort schon an einer Truppe die in 2-3 Jahren vielleicht aufsteigt.
Wir haben durchschnittliche Spieler mit überdurchschnittlichem Gehalt.
Im Scouting und im Nachwuchs liegen dabei unsere Chancen. Als ruhmreicher und größter Club der Region hat man Vorteile die man ausspielen muss.
Ich gehe jede Wette ein das Bauer oder Toborg (führen jeweils die Torschützen liste in der Regionalliga Nord und Süd an) uns weiter gebracht hätten als es Iacob je tun wird.
Der Vertrag von Bakary Diakité läuft bei Mainz noch bis 2009. Er müsste längst ein Angebot haben.Wir brauchen dringend einen Spielmacher
.
Als wir das letzte mal abgestiegen sind hatten wir die Talente noch im Blick (Bsp. Ballack).
Hätte Jäggi den Briegel nicht angezeigt würden Kroos und Fischer heute vielleicht bei uns Spielen und ein paar Jahre später richtig Kohle bringen wenn sie zu den Bayern wechselten.
So lassen wir Beda und Fromlowitz wieder Ablösefrei gehen.
Naja, ich hoffe mit Kuntz wird alles besser. Wenn ich mir das Restprogramm der direkten Konkurrenz ansehe denke ich das der Klassenerhalt durchaus machbar ist.*Amen*
Die Spielplakate wieder einzuführen ist übrigens eine tolle Sache. Wer hatte denn die Idee???
Das Schüler und Studenten für 3€ stehen und für nen 5er sitzen dürfen ist auch toll aber bei dem Zuschauerschwund könnte man allgemein mit den Preisen etwas nachlassen.
Währe sicher gut für die Atmosphäre. Ich hasse halb leere Stadien. Ist der Klassenerhalt erst geschafft kommen die Chemiker aus der Vorderpfalz als Hauptsponsor und wir starten durch in Liga 1.
P.S. Kann es sein das die Frikadellen im Geschmack nachlassen? Ich hab keine Lust immer in den Osten zu wandern um ne ordentliche Frikadelle zu bekommen!
Ich glaub ich steig auf Bratwurst um.
Mittlerweile kann man zu der Erkenntnis kommen, dass es vielleicht garnicht das schlechteste sein kann in die 3. Liga abzusteigen.
Wenn das feststeht könnte z.B. Stefan Kuntz sofort mit dem Nauaufbau beginnen.
Wenn es der FCK mit dem momentanen Gekicke doch noch schaffen sollte, drin zu bleiben, würde es wahrscheinlich sehr schlecht möglich sein sich von den zusammengewürfelten Spielern zu trennen und wir müßten im nächsten Jahr mit den selben Gurken weiterspielen.
Wenn das feststeht könnte z.B. Stefan Kuntz sofort mit dem Nauaufbau beginnen.
Wenn es der FCK mit dem momentanen Gekicke doch noch schaffen sollte, drin zu bleiben, würde es wahrscheinlich sehr schlecht möglich sein sich von den zusammengewürfelten Spielern zu trennen und wir müßten im nächsten Jahr mit den selben Gurken weiterspielen.
@johü
Warum sollte man sich nicht von spielern trennen können, deren Leistungen nicht den Anforderungen entsprechen ?
Warum sollte man sich nicht von spielern trennen können, deren Leistungen nicht den Anforderungen entsprechen ?
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
Karl Valentin
Sollte Kuntz aufgrund der Vorfälle doch nicht kommen, dann ist das ein handfester Skandal und es zeugt nur noch mehr von dem Untergang des Vereins. Aber was soll das gejammere der anderen? Ehrenvorstände, Ehrenmanager.....so viele da oben, die was sagen wollen. Diese sind doch dazu da, um zu unterstützen udn nicht, um alle Aufgaben zu übernehmen. Wollen sie "richtige Verantwortung" übernehmen, dann sollen sich sich gefälligst hauptamtlich wählen lassen. Die Aussagen von Fuchs und die Unstimmigkeiten zeigen mir nur eines: die ehrenamtliche Tätigkeiten der Leute sind nicht ohne Hintergedanken. Ist doch schön so, man kann ja nichts falsch machen. Egal welche Fehler man vollbringt, man kann nichts verlieren.
WKA
WKA
Rossobianco hat geschrieben:Klick me:
http://www.swr.de/sport/fussball/fck/-/ ... index.html
Interview zur aktuellen Lage und zum Verlauf, wie von uns schon beschrieben.
Rosso
Quelle: www.swr.de
Kann den Link leider nicht öffnen. Was ist der Inhalt?
Ich habe nicht alle posts gelesen, insofern könnte es sein, dass der folgende gedanke schon genannt wurde:
Stefan kuntz als vv zu verpflichten wäre ja besser als gar nichts, dennoch sollte mMn sein tätigkeitsschwerpunkt eher der eines klassischen sportdikrektors sein, also als nachfolger des zu unrecht indignierten f fuchs.
Die position des vv sollte eher von jemandem eingenommen werden, der kraft der autorität seines alters, seiner reputation und seiner fähigkeiten bei der führung eines unternehmens die schwierigen monate der aufarbeitung der jüngeren vergangenheit erfolgversprechend angehen und hiernach das schiff in ruhigere gewässer steuren kann. Hierfür halte ich, mit verlaub, stefan kuntz für noch nicht erfahren genug.
indian_summer
Stefan kuntz als vv zu verpflichten wäre ja besser als gar nichts, dennoch sollte mMn sein tätigkeitsschwerpunkt eher der eines klassischen sportdikrektors sein, also als nachfolger des zu unrecht indignierten f fuchs.
Die position des vv sollte eher von jemandem eingenommen werden, der kraft der autorität seines alters, seiner reputation und seiner fähigkeiten bei der führung eines unternehmens die schwierigen monate der aufarbeitung der jüngeren vergangenheit erfolgversprechend angehen und hiernach das schiff in ruhigere gewässer steuren kann. Hierfür halte ich, mit verlaub, stefan kuntz für noch nicht erfahren genug.
indian_summer
Das wäre (eigentlich) schon wieder zu schön um wahr zu sein! Stefan Kuntz, eines der IDOLE schlecht hin, wieder zurück auf dem Betze. Ich dachte, als ich das im SWR hörte, es wäre schon 1. April.
Diese "Verpflichtung" MUSS einfach zustande kommen. So würde endlich wieder sportliche Kompetenz in den Vorstand einziehen. Dies aber auch durch eine Person, welche sich nicht ständig im TV und/oder in diversen Zeitungen sehen muss.....
Aufgrund der schlechten Erfahrungen in der Vergangenheit, bleibt weitergehend zu hoffen, dass der FCK nicht für einen Gehalts- oder Machtpoker beim VfL missbraucht wird, was ich Stefan jedoch nicht zutrauen würde.
Diese "Verpflichtung" MUSS einfach zustande kommen. So würde endlich wieder sportliche Kompetenz in den Vorstand einziehen. Dies aber auch durch eine Person, welche sich nicht ständig im TV und/oder in diversen Zeitungen sehen muss.....
Aufgrund der schlechten Erfahrungen in der Vergangenheit, bleibt weitergehend zu hoffen, dass der FCK nicht für einen Gehalts- oder Machtpoker beim VfL missbraucht wird, was ich Stefan jedoch nicht zutrauen würde.
Betzefreak hat geschrieben:
http://www.swr.de/sport/fussball/fck/-/ ... index.html
Interview zur aktuellen Lage und zum Verlauf, wie von uns schon beschrieben.
Rosso
Quelle: www.swr.de
Kann den Link leider nicht öffnen. Was ist der Inhalt?
Dann geh mal über den SWR drauf, bei mir funzt es! Ansonsten einfach das Plugin laden! Da gibt einer ein Interview, der "von Anfang an" Bescheid wusste

"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Hoffentlich gibt dann aber de Kuntze net so schnell auf wie de Toppmöller


Rossobianco hat geschrieben:Betzefreak hat geschrieben:
http://www.swr.de/sport/fussball/fck/-/ ... index.html
Interview zur aktuellen Lage und zum Verlauf, wie von uns schon beschrieben.
Rosso
Quelle: www.swr.de
Kann den Link leider nicht öffnen. Was ist der Inhalt?
Dann geh mal über den SWR drauf, bei mir funzt es! Ansonsten einfach das Plugin laden! Da gibt einer ein Interview, der "von Anfang an" Bescheid wusste
Ne, funktioniert irgendwie nicht. egal. Wer hat das Interview den gegeben?
@Betzefreak:
Das auf swr.de ist ein Interview mit SWR-Reporter Bernd Schmitt (der oft die Flutlicht-Berichte über den FCK macht usw.). Er erzählt dort ungefähr das gleiche, was auch in den aktuellen Artikeln auf swr.de steht.
Das auf swr.de ist ein Interview mit SWR-Reporter Bernd Schmitt (der oft die Flutlicht-Berichte über den FCK macht usw.). Er erzählt dort ungefähr das gleiche, was auch in den aktuellen Artikeln auf swr.de steht.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
118 Beiträge
• Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste