Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Thomas » 13.10.2016, 14:50


Sebastian Kerk: Mit Zuversicht aus dem Keller

(...) Sebastian Kerk, der noch immer beim SC Freiburg unter Vertrag steht und die vergangenen anderthalb Jahre an den 1. FC Nürnberg ausgeliehen war, weiß genau, was ihn rund um den Betzenberg erwartet. „In Nürnberg war es die gleiche Situation. In solchen Traditionsklubs kann man enorm viel bewegen, wenn alle an einem Strang ziehen. Darauf habe ich richtig Bock“, sagt der Neuzugang, der längere Zeit mit Achillessehnenproblemen zu kämpfen hatte. Bislang stehen erst drei Kurzeinsätze in der Liga für Sebastian Kerk zu Buche.

„Mittlerweile ist alles gut. Ich bin drauf und dran, wieder auf 100 Prozent zu kommen. Durch Spiel- und Wettkampfpraxis kommt der fehlende Rest dazu und auch die Kraft und Spritzigkeit zurück“, blickt der Ex-Nürnberger zuversichtlich nach vorne. Einen fitten und voll einsatzfähigen Sebastian Kerk können die im Keller festhängenden Lauterer gut gebrauchen. Der 22-Jährige hat mit Freiburg schon in der Bundesliga gespielt und sogar einige Einsätze in der Europa League zu verzeichnen. (…)

Quelle und kompletter Text: Allgemeine Zeitung
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon DerRealist » 13.10.2016, 15:07


Also ich geh immer mit Zuversicht IN den Keller. Wein oder Bier holen.

Zum Text: Gefällt mir, was er sagt. Beiss dich rein, wie alle anderen auch. Einfach mal nicht zerrupfen. Wozu? Beginnt einfach schon am Montag damit ein widerborstiger Auswärtsgegner zu sein. Zu verschenken haben wir mal so garnix.
Zuletzt geändert von Thomas am 13.10.2016, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Formatierung angepasst / übertrieben viele Zeilenumbrüche entfernt (s. Forumsregeln).



Beitragvon Otto Rehagel » 13.10.2016, 15:53


Na denn lasst mal Taten folgen - daran hat es bisher gemangelt ... :nachdenklich:



Beitragvon syosires » 13.10.2016, 16:39


hab ich gestern im Training wieder gesehn "wie viel Bock er hat" in der Gurkentruppe zu trainieren.....nicht! Jeder macht da sein eigenes ding....kein Zusammenhalt...garnix. Selbst Ehrmann redet kaum noch ein Wort im Training...die Keeper schießen sich die Bälle einfach selbst drauf. So wird das ganz schlimm enden ....



Beitragvon henrycity » 13.10.2016, 18:31


Einen S.Kerk der wieder zu 100 % fit ist kann der
FCK auf jeden Fall gebrauchen.
Allein dass wird aber leider nicht reichen.
Ich hoffe das aus dem neuen Haufen noch vor Ende
der Hinrunde was wird.
Da ist der Trainer mit seinen Co- Trainer und jeder einzelne Spieler jetzt gefragt.
Mal ein Spielsystem das alle verstehen und Umsetzen können wäre da schon sehr hilfreich.

Bei den Fehlpass Quoten und Ballverlusten und das oft schon im Aufbau nach vorne ,muss da jetzt mal was trainiert werden. Man hatte ja jetzt zwei Wochen Zeit gehabt das miteinander b.z.w die
Abstimmung zu üben.
Möchte gar nicht an Osawe denken der sich lieber in Paris amüsiert und die Kohle die er vom FCK bekommt verprasst.
Aber kein Problem das Blinde Zusammenspiel beherrscht er schon perfekt.
Sorry bin vom Thema etwas abgekommen.

Geb Gas Sebastian bis am 24.10.16 uf em Betze



Beitragvon LaOla43 » 14.10.2016, 00:15


Wie bitte ???? was die ganze Zeit nicht geklappt hat -- soll jetzt auswärts gegen Braunschweig gelingen ??? Nie im Leben ... :(



Beitragvon hessenFCK » 14.10.2016, 09:11


LaOla43 hat geschrieben:Wie bitte ???? was die ganze Zeit nicht geklappt hat -- soll jetzt auswärts gegen Braunschweig gelingen ??? Nie im Leben ... :(


Den Glauben habe ich auch nicht - auf der anderen Seite, sie haben rein nichts zu verlieren was schon verloren ist. Hier wäre ich einfach zufrieden, wenn sie Braunschweig einfach das Leben so schwer wir möglich zu machen. Gegen Bochum muss dann ein dreier her - sonst ist es nicht mehr weit her mit dem Artenschutz von Korkut...



Beitragvon Hochwälder » 14.10.2016, 10:03


LaOla43 hat geschrieben:Wie bitte ???? was die ganze Zeit nicht geklappt hat -- soll jetzt auswärts gegen Braunschweig gelingen ??? Nie im Leben ... :(



Warum nicht, im letzten Jahr wurde doch auch beim Brauseclub gewonnen, etwas was ganz sicher nicht Alle erwartet hatten (eher nur erhofft und erwünscht)!
Wie sang einst Rudi Carell???

Laß dich überraschen!!!!



Beitragvon wernerg1958 » 14.10.2016, 10:09


@syosires
Das kling aber garnicht gut, wie lange hast du zugesehen?
Verbal können alle schön erzählen, Taten wollen wir sehen
labern bringt keine Punkte.
Sicher haben wir gute Fußballer im Team für 2Liga-Verhältnisse was wir aber brauchen ist ein eingeschworenes Team mit dem Biss und dem Willen Spiele immer gewinnen zu wollen. Dazu braucht es auch einen Trainer zum dem das Team hochschaut, den es respektirt dem es folgt und an dessen "System" es glaubt.
Nur leider und das zeigen die Spiele und die Tabelle sind wir da soweit weg wie die Erde zum Saturn.
Sebastian Kerk beweist mir am Montag das ich Unrecht habe.



Beitragvon Weekend Offender » 14.10.2016, 11:56


Jede Woche kommt ein Anderer, der mit Zuversicht/Zusammenhalt/Kampf aus dem Keller rauskommen will.

Nach Gaus, Korkut, Stöver ist es nun der Kerk...

die sollen endlich auf dem Spielfeld für die drei Punkte sorgen und nicht auf dem Zeitungspapier



Beitragvon syosires » 14.10.2016, 12:20


wernerg1958 hat geschrieben:@syosires
Das kling aber garnicht gut, wie lange hast du zugesehen?


Ich bin öfter beim Training....und dann immer komplett eigtl.....ja da ist dieses Team ganz ganz weit weg davon. Ich glaube nicht mal das einzelne Erfolge dieses Team richtig zusammen bringen wird zu einer wie du sagt eingeschworenen Truppe. Gruß



Beitragvon wernerg1958 » 14.10.2016, 12:28


@syosires,
wenn du oft da bist und das Verhalten so ist, woran glaubst du liegt das. Es ist ja dann unmöglich aus dieser Einzelspieleraufstellung Leistung heraus zubekommen.
Was sagen denn die anderen Kiebitze? Das muß doch dann auch anderen auffallen.
Stimmt es das die nur je 1 Stunde am Tag trainieren?
Gruß
Werner



Beitragvon syosires » 14.10.2016, 12:50


wernerg1958 hat geschrieben:@syosires,
wenn du oft da bist und das Verhalten so ist, woran glaubst du liegt das. Es ist ja dann unmöglich aus dieser Einzelspieleraufstellung Leistung heraus zubekommen.
Was sagen denn die anderen Kiebitze? Das muß doch dann auch anderen auffallen.
Stimmt es das die nur je 1 Stunde am Tag trainieren?


Werner wir können uns gerne mal oben treffen. Ich glaube Herr Stöver hat eine beschissene Arbeit gemacht (da zählt für mich auch die Ausrede nicht "ich kann nur das holen was mit unseren Mitteln möglich ist"), dann hol ich lieber garnix oder zieh Amas hoch, nicht nur weil fast alle derbe angeschlagen sind, auch passen sie Charakterlich null zusammen. Ja die fangen meistens noch später an und hören öfter früher auf. Wenn 2 mal am Tag Training ist vor allem. Aber 2 mal trainieren sie ja auch eher selten....(was früher normal war eigtl.) Ich weiss auch net was die da trainieren teilweise nicht zu erkennen, am Dienstag haben se (mit den 8 von 25 aus dem 1 Liga Kader und dem Rest der aufgefüllt wurde von Amas und Jugend), 3 Mannschaften gemacht und auf halbem Feld ein kleines Turnier gespielt ?!?!? Siegermannschaft durfte danach weniger Sprints machen, Verlierer halt die meisten....also ganz ehrlich (auch wenn es nur ne Rumpftruppe war), man kann doch trotzdem ein ordentliches Training machen. (da schüttelte selbst Kerk den Kopf ständig) Gesprochen wird viel viel zu wenig. Gruß



Beitragvon Tavlaret » 14.10.2016, 13:00


wernerg1958 hat geschrieben:@syosires,
....
Stimmt es das die nur je 1 Stunde am Tag trainieren?
Gruß
Werner


Das hat hier im Forum vor Wochen einer geschrieben, der öfter dort zu sein scheint. Ich habe mal nach den Trainingsplänen auf fck.de gesucht und dort fand ich Training nur 1x am Tag, wie lange stand nicht dabei.
Ich finde das etwas wenig, das reicht ja gerade um die Fitness halbwegs zu erhalten. Es geht da ja nicht um hartes Konditionsbolzen sondern man braucht doch zusätzlich pro Woche viele Stunden um Freistöße, Eckbälle, Spielzüge und Positionsspiel einzuüben, bis diese Dinge intuitiv verinnerlicht sind. Das ist ja kein hartes Training, da steht man viel rum, aber gut einstudierte Eckbälle und Freistöße können Waffen im Abstiegskampf sein. Wer das nicht kapiert, dem kann man nicht helfen. :nachdenklich:
Wer kämpft kann verlieren ... wer nicht kämpft hat beim FCK nichts verloren.



Beitragvon bjarneG » 14.10.2016, 13:44


Nur einmal training am tag und unter 1 Stunde ?

Kann es sein, daß nur die öffentlichen Trainings gemeint sind und wir inzwischen schlau genug sind, auch mal nichtöffentliche sessions abzuhalten ?

Unter Kurz war ich öfters da, da gabs eigentlich immer vor- und nachmittägliches training.

Die schlappen lustlos über den Platz ? Zeit, daß Mujdza fit wird, dem trau ich zu auch mal dazwischenzuhauen, wenns einer zu locker nimmt - muss ja nicht gleich á la Jamie Carragher* sein...

*OT: "Carra took practice seriously"

"... Later, (Rigobert) Song walked on the training pitch with a smile on his face. He was limping off it with a grimace an hour later. The first chance i got, i did him. Never have i hunted down a 50-50 tackle with greater appetite. Youŕe not fucking laughing now are you, you soft twat" I said, as he hobbled away". :D



Beitragvon syosires » 14.10.2016, 14:09


Tavlaret hat geschrieben:Ich finde das etwas wenig, das reicht ja gerade um die Fitness halbwegs zu erhalten. Es geht da ja nicht um hartes Konditionsbolzen sondern man braucht doch zusätzlich pro Woche viele Stunden um Freistöße, Eckbälle, Spielzüge und Positionsspiel einzuüben, bis diese Dinge intuitiv verinnerlicht sind. Das ist ja kein hartes Training, da steht man viel rum, aber gut einstudierte Eckbälle und Freistöße können Waffen im Abstiegskampf sein.


Freistöße und Eckbälle ??? hab ich noch nicht einmal gesehn, wenn dann echt in dem nicht öffenltichen Training das meistens auch nur einmal 1,5 Std. also knapp 1 Std. in der Woche stattfindet. Aber noch nicht einmal im öffentlichen, auch selten richtige "Torschüsse" oder Flankenläufe etc. Meistens wird Umschaltspiel und Gegenpressing trainiert.....Gruß



Beitragvon Otto Rehagel » 14.10.2016, 14:19


D.h. täglich ca. 1 Stunde und einmal die Woche ca. 1 Stunde nichtöffentlich ?
Habe ich das richtig verstanden ?

Wenn ja wundert mich nix ... ach übrigens in Würzburg haben Sie mehrfach die Woche den ehemaligen Konditionstrainer von Magath zu Gast ... zusätzlich zum normalen Training selbstverständlich.



Beitragvon syosires » 14.10.2016, 14:25


Otto Rehagel hat geschrieben:D.h. täglich ca. 1 Stunde und einmal die Woche ca. 1 Stunde nichtöffentlich ?
Habe ich das richtig verstanden ?

Wenn ja wundert mich nix ... ach übrigens in Würzburg haben Sie mehrfach die Woche den ehemaligen Konditionstrainer von Magath zu Gast ... zusätzlich zum normalen Training selbstverständlich.


so ist es. (ich weiss auch nicht, was der Grund ist warum die immer später anfangen, vllt. macht Korkut in den Umkleiden noch eine vorab Traininigsbesprechung am Whiteboard :-) ka.
es gab Zeiten...da wurde morgens trainiert, zusammen zu Mittag gegessen und nach dem Mittagstraining war Feierabend. (normaler 8 Std. Tag also) geht bitte hoch...und schaut es euch an. Auch wenn es weh tut....



Beitragvon Otto Rehagel » 14.10.2016, 14:28


Vielen Dank für Deinen Bericht. 200 km Anfahrt für ein Training ist dann doch bissl weit, zumal wenn es so kurz geht :shock:
Automatismen ergeben sich dann schätzungsweise ab März 2017, wenn die meisten sich gedanklich mit ihrem Nachfolgearbeitgeber beschäftigen ... alles klar - jetzt verstehe ich auch, warum wir Geduld haben sollen.



Beitragvon pfuideiwel » 14.10.2016, 14:33


syosires hat geschrieben:
Otto Rehagel hat geschrieben:D.h. täglich ca. 1 Stunde und einmal die Woche ca. 1 Stunde nichtöffentlich ?
Habe ich das richtig verstanden ?

Wenn ja wundert mich nix ... ach übrigens in Würzburg haben Sie mehrfach die Woche den ehemaligen Konditionstrainer von Magath zu Gast ... zusätzlich zum normalen Training selbstverständlich.


so ist es. (ich weiss auch nicht, was der Grund ist warum die immer später anfangen, vllt. macht Korkut in den Umkleiden noch eine vorab Traininigsbesprechung am Whiteboard :-) ka.
es gab Zeiten...da wurde morgens trainiert, zusammen zu Mittag gegessen und nach dem Mittagstraining war Feierabend. (normaler 8 Std. Tag also) geht bitte hoch...und schaut es euch an. Auch wenn es weh tut....


So ist es nicht.
http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... ender.html



Beitragvon syosires » 14.10.2016, 14:40


pfuideiwel hat geschrieben:
So ist es nicht.
http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... ender.html


Doch klar, diese Woche 2 nicht öffentliche Trainings und 4 normale diese Woche (Montag fehlt ja). Training intern bedeutet nur das sie Kraftraum machen oder Gymnastik oder sonst was mit Matten....Ansonsten passt das alles mein lieber.

PS: davon abgesehn, das was sie machen ist ne Katastrophe....da kann sich ja jeder selbst ein Bild machen. Ich finde halt 5 x 2+2 Std. sollten es mindestens sein. Meine Meinung.
Zuletzt geändert von syosires am 14.10.2016, 15:26, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon Mephistopheles » 14.10.2016, 14:55


Otto Rehagel hat geschrieben:D.h. täglich ca. 1 Stunde und einmal die Woche ca. 1 Stunde nichtöffentlich ?
Habe ich das richtig verstanden ?

Wenn ja wundert mich nix ... ach übrigens in Würzburg haben Sie mehrfach die Woche den ehemaligen Konditionstrainer von Magath zu Gast ... zusätzlich zum normalen Training selbstverständlich.


@ Thomas

Ich kann das alles nicht glauben. Wenn tatsächlich so wenig trainiert werden sollte, bräuchte man sich über den Tabellenplatz nicht zu wundern. Ich schlage vor, dass DBB diesbezüglich eine Stellungnahme des Sportdirektors einholt und auf DBB publiziert.



Beitragvon Johnny_Tsunami » 14.10.2016, 15:10


Kann die Trainingseindrücke von Syosires zu 100% unterschreiben.
Hatte mich zu dem Thema vor ein paar Wochen schonmal geäußert und bin froh, dass es scheinbar auch anderen aufgefallen ist.

Ich meine wenn die Ergebnisse stimmen würden, wäre es wahrscheinlich jedem von uns egal, was und wieviel die Jungs trainieren.
Aber bei dieser "Leistung" auf dem Platz ist es meiner Meinung nach durchaus berechtigt die aktuelle Trainingsplanung/-gestaltung kritisch zu hinterfragen.



Beitragvon Hans-Peter Brehme » 14.10.2016, 15:24


syosires hat geschrieben:(...) oder sonst was mit Matten...

Matten Gliedern.
Matten Mitspielern.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)



Beitragvon Tavlaret » 14.10.2016, 16:37


Ich war vorhin auf der Seite vom VFR Frankenthal, Bezirksliga Vorderpfalz (8. Klasse).
http://www.vfrfrankenthal.de/fussball/trainingszeiten/

Die trainieren an 5 Tagen in der Woche (s. Aktive 1+2 unten). Die machen das neben ihrem Beruf ...
Nun, die sind Tabellenletzter, vielleicht trainieren sie einfach zu viel, dosieren nicht richtig.

Ironie aus. Ich denke schon, dass Fußballprofis etwas mehr tun sollten, gerade wenn sie unten in der Tabelle hängen, normalerweise zahlt sich das aus.
Wer kämpft kann verlieren ... wer nicht kämpft hat beim FCK nichts verloren.




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Lucas19001996, Olamaschafubago und 31 Gäste