72 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
SL7:4 hat geschrieben:Stöver hat eben in der PK (zugeschaltet), zum Thema Klich und Wechsel nach Holland, gesagt: "da wissen die Medien mal wieder mehr als ich!"
Jetzt wirds doch interessant.
und damit sollte auch JEDER wissen, was er er von der behaupteten ablösefreiheit halten kann.
Katastrophe, dass sich die verantwortlichen nicht in der Lage sehen, aus Klich was rauszuholen. --- Der hat letztes Jahr in Leipzig alleine gewonnen.
Sollen sie ihn anketten wenn r wechseln will?!
(Was man nicht weiß)
Es wird immer davon ausgegangen das der fck einen Spielerweggang initiiert.
Was aber wenn Klich von sich aus gehen wollte.
Wen man ihm dann keine Freigabe erteilt kann man sich auch an 5 Fingern abzählen wie es um seine Motivation steht.
(Was man nicht weiß)
Es wird immer davon ausgegangen das der fck einen Spielerweggang initiiert.
Was aber wenn Klich von sich aus gehen wollte.
Wen man ihm dann keine Freigabe erteilt kann man sich auch an 5 Fingern abzählen wie es um seine Motivation steht.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Ob es so klug ist für 3 Positionen im zentralen Mittelfeld lediglich einen Ersatzmann zu haben, nämlich einen unerfahrenen Marlon Frey?
Vor allem wenn man Ring und Moritz hat, die schon die ein oder andere Verletzung hatten.
Wenn das mal nicht schief geht...
Vor allem wenn man Ring und Moritz hat, die schon die ein oder andere Verletzung hatten.
Wenn das mal nicht schief geht...
Jetzt können alle Hetzer mal wieder 3 Gänge runterschalten!
Mujdza kommt, Klich geht (NICHT Ablösefrei)!
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... smtwkicker
Mujdza kommt, Klich geht (NICHT Ablösefrei)!
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... smtwkicker
Zuletzt geändert von Tchato am 26.08.2016, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
Ich denke zu Klich ist genug gesagt
Er ist definitiv ein Talent mit dem Auge fürs Spiel
Nur was bringt das dem FCK wenn er es unter 3 (in Worten DREI) Trainern nicht geschafft hat sich zu empfehlen.
Es ist wie bei Fortunis.....
Beides Talente, aber nur richtig gute Fussballer, wenn sie Bock haben.
Und den hatten sie wohl bei uns eher wenig und selten!!
Bin mir auch sicher, dass es für Mateusz besser klappt bei Twente.....nur bei uns wäre es fraglich gewesen
Es müssen jetzt DIE richten die da sind!
Und die sollen sich endlich mal anstrengen und sich klar machen, was es heist den Teufel auf der Brust zu tragen
Wenn Mujdza jetzt kommt, ist das für mich ne super Nachricht
Und wenn er Montag gegen die Fortuna gleich ran kann umso mehr!
Jetzt noch den Brasilianer fix machen.....und dann versuchen die Abwehr hinten stabiler zu kriegen.
Mehr Sicherheit hinten ist die halbe Miete für den Sieg
Osawe wirds vorne schon richten
Bin immer noch gesund optimistisch, dass es ne anständige Saison gibt
Und ich bin kein Träumer....sondern habe einfach nur Geduld für den Umbruch, den wir grade haben
Solltet ihr auch....können es eh nicht ändern
Auch wenn wir hier noch so viel rum heulen oder lästern
Nur zusammen erreichen wir das Große
NUR DER FCK

Er ist definitiv ein Talent mit dem Auge fürs Spiel
Nur was bringt das dem FCK wenn er es unter 3 (in Worten DREI) Trainern nicht geschafft hat sich zu empfehlen.
Es ist wie bei Fortunis.....
Beides Talente, aber nur richtig gute Fussballer, wenn sie Bock haben.
Und den hatten sie wohl bei uns eher wenig und selten!!

Bin mir auch sicher, dass es für Mateusz besser klappt bei Twente.....nur bei uns wäre es fraglich gewesen
Es müssen jetzt DIE richten die da sind!
Und die sollen sich endlich mal anstrengen und sich klar machen, was es heist den Teufel auf der Brust zu tragen

Wenn Mujdza jetzt kommt, ist das für mich ne super Nachricht

Und wenn er Montag gegen die Fortuna gleich ran kann umso mehr!
Jetzt noch den Brasilianer fix machen.....und dann versuchen die Abwehr hinten stabiler zu kriegen.
Mehr Sicherheit hinten ist die halbe Miete für den Sieg
Osawe wirds vorne schon richten

Bin immer noch gesund optimistisch, dass es ne anständige Saison gibt
Und ich bin kein Träumer....sondern habe einfach nur Geduld für den Umbruch, den wir grade haben
Solltet ihr auch....können es eh nicht ändern
Auch wenn wir hier noch so viel rum heulen oder lästern
Nur zusammen erreichen wir das Große
NUR DER FCK


Einmal Lauterer, immer Lauterer! Forza FCK
Tja was soll man sagen ich würde mal sagen der nächste Spieler der einigermaßen gegen den Ball treten konnte ist weg.
Verstehen muß man das wirklich nicht...
Verstehen muß man das wirklich nicht...

Mateusz Klich wechselt zum FC Twente
Mittelfeldspieler Mateusz Klich verlässt den 1. FC Kaiserslautern und wechselt zum niederländischen Erstligisten FC Twente Enschede.
Der zehnfache polnische Nationalspieler wechselte im Januar 2015 vom VfL Wolfsburg auf den Betzenberg und kam für die Roten Teufeln in den vergangenen 20 Monaten in 21 Zweitligaspielen zum Einsatz, von denen er in 15 Partien in der Startformation stand und vier Tore erzielen konnte. In der niederländischen Eredivisie spielte Klich vor seinem Engagement in der Pfalz bereits für PEC Zwolle.
Der 1. FC Kaiserslautern bedankt sich bei Mateusz Klich herzlich für seine Zeit auf dem Betzenberg und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.
Quelle: Pressemeldung FCK
Mateusz Klich voor drie jaar naar FC Twente
Mateusz Klich maakt de overstap naar FC Twente. De 26-jarige middenvelder komt over van 1. FC Kaiserslautern. Hij zette in Enschede zijn handtekening onder een driejarige verbintenis.
Mateusz Klich: “Ik ben blij om weer terug te keren in de Nederlandse competitie. Het voetbal hier past bij me. Leuk ook om weer met Rene (Hake, red.) te werken, ik ken hem goed vanuit mijn tijd bij Zwolle. Ik kijk er erg naar uit om voor FC Twente uit te komen.”
René Hake: “Ik ben heel blij met de komst van Mateusz. Ik ken hem natuurlijk nog goed vanuit de tijd dat we samen bij PEC Zwolle werkten. Hij was daar een belangrijke speler. Mateusz is een creatieve, intuïtieve speler die op verschillende posities uit de voeten kan. Zijn ideeën over voetbal passen bij deze groep. Het is daarnaast een fijne, positieve jongen die ongetwijfeld ook goed in de groep zal passen.”
Mateusz Klich heeft de Poolse nationaliteit en speelde inmiddels 10 interlands, waarin hij één keer scoorde. In het seizoen 2013-2014 speelde Klich voor PEC Zwolle en won hij met die club de KNVB beker. Daarna vertrok hij naar VfL Wolfsburg, waarvoor hij voor zijn vertrek naar Zwolle ook al speelde. Vanaf 2015 stond Klich onder contract bij 1. FC Kaiserslautern.
De transfersom die FC Twente betaalt past binnen de gestelde kaders van het Plan van Aanpak dat overeen is gekomen met de KNVB-licentiecommissie.
Quelle: FC Twente
Mittelfeldspieler Mateusz Klich verlässt den 1. FC Kaiserslautern und wechselt zum niederländischen Erstligisten FC Twente Enschede.
Der zehnfache polnische Nationalspieler wechselte im Januar 2015 vom VfL Wolfsburg auf den Betzenberg und kam für die Roten Teufeln in den vergangenen 20 Monaten in 21 Zweitligaspielen zum Einsatz, von denen er in 15 Partien in der Startformation stand und vier Tore erzielen konnte. In der niederländischen Eredivisie spielte Klich vor seinem Engagement in der Pfalz bereits für PEC Zwolle.
Der 1. FC Kaiserslautern bedankt sich bei Mateusz Klich herzlich für seine Zeit auf dem Betzenberg und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.
Quelle: Pressemeldung FCK
Mateusz Klich voor drie jaar naar FC Twente
Mateusz Klich maakt de overstap naar FC Twente. De 26-jarige middenvelder komt over van 1. FC Kaiserslautern. Hij zette in Enschede zijn handtekening onder een driejarige verbintenis.
Mateusz Klich: “Ik ben blij om weer terug te keren in de Nederlandse competitie. Het voetbal hier past bij me. Leuk ook om weer met Rene (Hake, red.) te werken, ik ken hem goed vanuit mijn tijd bij Zwolle. Ik kijk er erg naar uit om voor FC Twente uit te komen.”
René Hake: “Ik ben heel blij met de komst van Mateusz. Ik ken hem natuurlijk nog goed vanuit de tijd dat we samen bij PEC Zwolle werkten. Hij was daar een belangrijke speler. Mateusz is een creatieve, intuïtieve speler die op verschillende posities uit de voeten kan. Zijn ideeën over voetbal passen bij deze groep. Het is daarnaast een fijne, positieve jongen die ongetwijfeld ook goed in de groep zal passen.”
Mateusz Klich heeft de Poolse nationaliteit en speelde inmiddels 10 interlands, waarin hij één keer scoorde. In het seizoen 2013-2014 speelde Klich voor PEC Zwolle en won hij met die club de KNVB beker. Daarna vertrok hij naar VfL Wolfsburg, waarvoor hij voor zijn vertrek naar Zwolle ook al speelde. Vanaf 2015 stond Klich onder contract bij 1. FC Kaiserslautern.
De transfersom die FC Twente betaalt past binnen de gestelde kaders van het Plan van Aanpak dat overeen is gekomen met de KNVB-licentiecommissie.
Quelle: FC Twente
Und wieder geht spielerische Qualität verloren! Er war sicherlich der technisch beste FCK-Spieler im aktuellen Kader. Die fehlende Konstanz ist sicherlich sein Hauptproblem. Was mich inzwischen total anödet, ist die fehlende Kontinuität im FCK-Kader. Ein ständiges Kommen und Gehen. So kann sich einfach nichts entwickeln.
Reisende kann (soll) man nicht aufhalten. Stöver hatte hier keine andere Wahl!
Talent hin, Talent her, den Hintern hat sich Klich bei uns nicht aufgerissen. Ohne zu wissen welches Gehalt und Prämien ihm Stefan Kuntz ehemals zugesichert hatte, gehe ich davon aus, dass das Preis-Leistungsverhältnis nicht stimmte. Unser zentrales Mittelfeld halte ich zudem für überbesetzt.
Somit ist wieder mehr Luft für weniger dicht besetzte Positionen frei geworden.
So What!
Talent hin, Talent her, den Hintern hat sich Klich bei uns nicht aufgerissen. Ohne zu wissen welches Gehalt und Prämien ihm Stefan Kuntz ehemals zugesichert hatte, gehe ich davon aus, dass das Preis-Leistungsverhältnis nicht stimmte. Unser zentrales Mittelfeld halte ich zudem für überbesetzt.
Somit ist wieder mehr Luft für weniger dicht besetzte Positionen frei geworden.
So What!
Toppizcek hat geschrieben:Reisende kann (soll) man nicht aufhalten. Stöver hatte hier keine andere Wahl!
Talent hin, Talent her, den Hintern hat sich Klich bei uns nicht aufgerissen. Ohne zu wissen welches Gehalt und Prämien ihm Stefan Kuntz ehemals zugesichert hatte, gehe ich davon aus, dass das Preis-Leistungsverhältnis nicht stimmte. Unser zentrales Mittelfeld halte ich zudem für überbesetzt.
Somit ist wieder mehr Luft für weniger dicht besetzte Positionen frei geworden.
So What!
Klich ist nur zu gebrauchen wenn er sich bei einem Verein wohl fühlt und dauerhaft spielt.Im fehlt leider der Biss sich durchzusetzen,ist gleich desmotiviert wenn er nicht spielt.Trotzdem fehlt uns im Mittelfeld einer mit Torgefahr Halfar ist es auch nicht
Sehr bedauerlich weil er in das System Korkut sehr gut gepasst hat und ich das Gefühl hatte er sei gesetzt. Dann die "Mandelentzündung"
Schade, schade!
Schade, schade!
herzdrigger hat geschrieben:Sehr bedauerlich weil er in das System Korkut sehr gut gepasst hat und ich das Gefühl hatte er sei gesetzt. Dann die "Mandelentzündung"
Schade, schade!
Was ist daran schade, dass ein kaum eingesetzter Spieler den Verein wechselt. Bei drei Trainern nur zweite Wahl - wenn überhaupt !


...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
CKwon hat geschrieben:wkv hat geschrieben:in die erste holländische Liga.
Uns ist er zu schlecht.
Das ist meiner Meinung nach nicht so widersprüchlich wie es klingt.
Klich hat gute Spiele gemacht und gezeigt dass er das nötige Können hat.
Leider hat er halt keine zwei guten Spiele hintereinander mal bei uns hinbekommen. und da das über längere zeit und bei mehreren trainern so war...
von daher kann es halt gut sein, dass er in anderem umfeld dann mal konstanz findet.
Trotzdem schade.
Aber ein Ring darf ueber eine ganze Saison schlechte Spiele abliefern ich verstehe das einfach nicht!!!

Duffi hat geschrieben::cry: Am 01.08 wurde er und Daniel vom Trainer noch bei Bundesliga.de gelobt. Super Techniker kaum 14 Tage später schon aussortiert .Kein Wunder das zur Zeit kein Spieler zur Normalform findet. Bei diesem Umfeld müssen die Spieler ja verunsichert sein. Kein Kaiserslautern sondern Chaoslautern. Ich bin mal gespannt wenn wir am 10 Spieltag immer noch da unter drin hängen, was dann los ist.
Wie kann der Trainer auch nur nen Spieler loben, den man abgeben will? Hätt er doch gesagt, das klich ne riesen Pfeife ist, dann hätten die Interessenten bis zum Bahnhof Schlange gestanden.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Naja,wenn sie wenigstens vom Bahnhof bis zur Buzzhaltestelle Schlange gestanden hätten..
De Buzzwert hätt sisch g´frääd - unn soi armie Fraa hätt schaffe misse.

De Buzzwert hätt sisch g´frääd - unn soi armie Fraa hätt schaffe misse.

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Klich wechselt nach Leeds United und angeblich bekommt der FCK ca. 570.000€
Dauerkarte Block 9.2 - Betze Supporters
Woher hast Du die Info? 570 TEUR zusätzlich? Das wäre eine feine Sache! 

#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Anbei der Link ob es eine sichere Quelle ist kann ich dir nicht sagen
https://twitter.com/jonathanwalsh_/status/878182018818818048
https://twitter.com/jonathanwalsh_/status/878182018818818048
Dauerkarte Block 9.2 - Betze Supporters
Mit einem weinenden Auge beobachte ich die Entwicklung von Klich, seit er vom FCK weg gegangen ist. Ich hab einige Spiele von ihm für Enschede gesehen und dort zeigt er das, was ich mir hier auch immer von ihm erhofft habe.
Dort darf er spielen, bekommt Vertrauen und wandert nicht von Startelf auf die Tribüne und zurück ohne wirklichen Grund.
Was er zurück gibt ist ein solides Spiel auf der 6. Kreativ, Bälle fordernd und Spiel bestimmend. Dazu ist er auch jemand der Voran geht und das Team mit nimmt.
6 Tore (hauptsächlich Elfmeter) und 4 Vorlagen sind okay bis gut.
Ich hab mir immer gewünscht, ein Trainer würde das selbe in ihm sehen wie ich damals. Jetzt bin ich mal gespannt, wie er sich bei Leeds schlägt.
Er wechselt für kolportierte 1.7Mil€ zu Leeds.
Das würde bedeuten, der FCK hat die damalige Ablösesumme von 50k€ für eine Beteiligung von ~33% am Weiterverkauf ausgehandelt.
Da war scheinbar noch jemand der Meinung, er könnte eine gute Entwicklung nehmen. Oder das ist das einzige, was wir bekommen konnten.
So oder so.. Immerhin noch ein bisschen positives für den FCK. Lieber würde ich Klich bei uns auf der 6 sehen.
Dort darf er spielen, bekommt Vertrauen und wandert nicht von Startelf auf die Tribüne und zurück ohne wirklichen Grund.
Was er zurück gibt ist ein solides Spiel auf der 6. Kreativ, Bälle fordernd und Spiel bestimmend. Dazu ist er auch jemand der Voran geht und das Team mit nimmt.
6 Tore (hauptsächlich Elfmeter) und 4 Vorlagen sind okay bis gut.
Ich hab mir immer gewünscht, ein Trainer würde das selbe in ihm sehen wie ich damals. Jetzt bin ich mal gespannt, wie er sich bei Leeds schlägt.
Er wechselt für kolportierte 1.7Mil€ zu Leeds.
Das würde bedeuten, der FCK hat die damalige Ablösesumme von 50k€ für eine Beteiligung von ~33% am Weiterverkauf ausgehandelt.
Da war scheinbar noch jemand der Meinung, er könnte eine gute Entwicklung nehmen. Oder das ist das einzige, was wir bekommen konnten.
So oder so.. Immerhin noch ein bisschen positives für den FCK. Lieber würde ich Klich bei uns auf der 6 sehen.
Bastion Betzenberg - Back to Glory!
Der Übersicht halber - hier gehts weiter (@MahonY, kopiere Deinen lesenswerten Kommentar ruhig rüber):
» FCK erhält hohe Nachzahlung für Mateusz Klich
Thema geschlossen.
» FCK erhält hohe Nachzahlung für Mateusz Klich
Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
72 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3