Respekt für den Mut, jetzt mal ein Aufräumen anzustossen.
Andererseits seht ihr ja wohl auch, dass es jeden seriösen Investor (falls es einen gibt) ein wenig abstossen muss, wenn er Zustände wie im Denver-Clan vorfindet. Ich stell mir gerade nette Verhandlungen über Vertragsdetails vor, während im Hintergrund die Staatsanwaltschaft die Inhalte der Aktenschränke beschlagnahmt...nimmt so ein wenig die Stimmung raus...
Aber vielleicht ist es wohl so, dass es ein Ende mit Schrecken braucht, und erst in Liga 4 alle Details an die Oberfläche kommen.
Andererseits seht ihr ja wohl auch, dass es jeden seriösen Investor (falls es einen gibt) ein wenig abstossen muss, wenn er Zustände wie im Denver-Clan vorfindet. Ich stell mir gerade nette Verhandlungen über Vertragsdetails vor, während im Hintergrund die Staatsanwaltschaft die Inhalte der Aktenschränke beschlagnahmt...nimmt so ein wenig die Stimmung raus...
Aber vielleicht ist es wohl so, dass es ein Ende mit Schrecken braucht, und erst in Liga 4 alle Details an die Oberfläche kommen.
Auch von mir RESPEKT für Euch PLAYBALL, THOMAS, ROSSO, MÖRSER, ALTMEISTER und die sonstigen Insider
Bin in Lautern geboren und schon 1974 Mitglied beim FCK gewesen. Mein Herz hängt am FCK und es ist traurig zu erfahren, dass alles anders hätte kommen können, stattdessen Wahnsinnige am Werk waren/sind! Der Thines wohnte bei meiner Oma in der Strasse, ein sehr netter Mann. Wer hätte gedacht wie schlimm es mal kommen würde! Also vielen Dank für die Aufklärung und lasst Euch nicht unterkriegen 


In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Also ich weiß nicht ob das immer so ist,aber auf der Nord war so um 22 Uhr noch Licht.
Fritz Walter!
WestkurvSteher hat geschrieben:Also ich weiß nicht ob das immer so ist,aber auf der Nord war so um 22 Uhr noch Licht.
Also Bauckhage und Landry waren das wohl nicht, die beiden hab´ ich nämlich gesehen, als sie durch Eingang 4 ins Wiesbadener Stadion gekommen sind. Bauckhage wurde übrigens von den Ordnern abgetastet, er hat es mit Schmunzeln hingenommen und gefunden haben sie nichts. Also weder irgendwelche pyromanischen Utensilien noch ein totes Reh... es besteht also Hoffnung!
WestkurvSteher hat geschrieben:Also ich weiß nicht ob das immer so ist,aber auf der Nord war so um 22 Uhr noch Licht.
Das ist so wie früher bei Stalin im Kremel, da brannte in dessen Büro immer Licht.
Das war Herr Göbel, der arbeitet an den Lizenzunterlagen für die DFL, die müssen bis zum 17. 3. abgegeben sein (Ausschlussfrist).
Und weil er die Stadionmiete nicht rausrechnen kann, muss er halt anderweitig schauen.
Hinzukommt, das er gestern wie blöd den Steuerbescheid für die Nachzahlung gesucht hat, den er dem Staatsanwalt präsentieren wollte.
Um 22.00 Uhr hatte er ihn immer noch nicht gefunden.

Hasta la Victoria - siempre!
Mac41 hat geschrieben:WestkurvSteher hat geschrieben:Also ich weiß nicht ob das immer so ist,aber auf der Nord war so um 22 Uhr noch Licht.
Das ist so wie früher bei Stalin im Kremel, da brannte in dessen Büro immer Licht.
Das war Herr Göbel, der arbeitet an den Lizenzunterlagen für die DFL, die müssen bis zum 17. 3. abgegeben sein (Ausschlussfrist).
Der soll tagsüber schaffen, der Strom ist teuer!

Außerdem hat er beim Spiel dazusein, und schon gar, wenns in Hessen ist ... bei ihm vor der Haustür. :wink
Und nochmal an alle Beteiligten:
DANKE für das Engagement. Die Anzeige war wohl (um das mal sorum auszudrücken) die letzte Patrone, kurz vor Toresschluß. Meine Unterstützung ist Euch ggf. gewiß !
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Mit zwei, drei tagen abstand möchte ich das ganze so betrachten:
Respekt und dank gebührt denjenigen, die, ganz im gegensatz zur offiziellen linie des vereins, nie müde wurden, die öffentlichkeit beständig mit relevanten informationen zu versorgen und somit brisante themen am köcheln zu halten, und sei es mit hilfe dieser anzeige.
Wie sonst als so hätte man als jemand wie du und ich davon erfahren können, dass es bzgl. des handelns bzw. des NICHT-handelns der mit der führung des FCK betrauten personen diverse ungereimtheiten gab und gibt, die wegen ihrer weitreichenden brisanz samt und sonders aufgeklärt und nicht beiseite geschoben gehören. Dabei geht es nicht allein darum, persönliche schuld festzustellen und zuzuweisen, sondern vorrangig um die sicherung des fortbestandes des vereins 1. FCK schlechthin.
Da das der derzeitige vorstand, warum auch immer, anders sieht und, trotz gegebener zusagen, nicht mal im ansatz bereit gewesen zu sein scheint, an der im interesse des vereins liegenden aufklärung der ungereimtheiten aktiv und kooperativ mitzuwirken, erscheint die anzeige als ein legitimes (letztes) mittel, die notwendige aufklärung nun endlich auf diese weise anzustoßen.
EDIT: Es mag diese anzeige ja für das gemeine fußball-publikum wie ein weiteres stück aus dem pfälzer tollhaus wirken, und, bei lichte betrachtet, ist dem ja auch so - nur: das drehbuch dafür, es wird nicht von sogenannten störenfrieden geschrieben, sondern von den gewählten und bezahlten akteuren dort oben auf'em berg.
Die darob laut gewordenen stimmen, die mannschaft brauche angesichts der sportlichen situation jetzt vor alllem eines, nämlich ruhe, sind gestern - wie gemalt - zum verstummen gebracht worden. Denn als ob es sich um eine glückliche fügung handeln würde, war das in dieser saison so häufig absente glück gestern zu den roten zurückgekehrt.
Wenn das mal kein zeichen ist!
indian_summer
Respekt und dank gebührt denjenigen, die, ganz im gegensatz zur offiziellen linie des vereins, nie müde wurden, die öffentlichkeit beständig mit relevanten informationen zu versorgen und somit brisante themen am köcheln zu halten, und sei es mit hilfe dieser anzeige.
Wie sonst als so hätte man als jemand wie du und ich davon erfahren können, dass es bzgl. des handelns bzw. des NICHT-handelns der mit der führung des FCK betrauten personen diverse ungereimtheiten gab und gibt, die wegen ihrer weitreichenden brisanz samt und sonders aufgeklärt und nicht beiseite geschoben gehören. Dabei geht es nicht allein darum, persönliche schuld festzustellen und zuzuweisen, sondern vorrangig um die sicherung des fortbestandes des vereins 1. FCK schlechthin.
Da das der derzeitige vorstand, warum auch immer, anders sieht und, trotz gegebener zusagen, nicht mal im ansatz bereit gewesen zu sein scheint, an der im interesse des vereins liegenden aufklärung der ungereimtheiten aktiv und kooperativ mitzuwirken, erscheint die anzeige als ein legitimes (letztes) mittel, die notwendige aufklärung nun endlich auf diese weise anzustoßen.
EDIT: Es mag diese anzeige ja für das gemeine fußball-publikum wie ein weiteres stück aus dem pfälzer tollhaus wirken, und, bei lichte betrachtet, ist dem ja auch so - nur: das drehbuch dafür, es wird nicht von sogenannten störenfrieden geschrieben, sondern von den gewählten und bezahlten akteuren dort oben auf'em berg.
Die darob laut gewordenen stimmen, die mannschaft brauche angesichts der sportlichen situation jetzt vor alllem eines, nämlich ruhe, sind gestern - wie gemalt - zum verstummen gebracht worden. Denn als ob es sich um eine glückliche fügung handeln würde, war das in dieser saison so häufig absente glück gestern zu den roten zurückgekehrt.
Wenn das mal kein zeichen ist!
indian_summer
indian_summer hat geschrieben:Die darob laut gewordenen stimmen, die mannschaft brauche angesichts der sportlichen situation jetzt vor alllem eines, nämlich ruhe, sind gestern - wie gemalt - zum verstummen gebracht worden. Denn als ob es sich um eine glückliche fügung handeln würde, war das in dieser saison so häufig absente glück gestern zu den roten zurückgekehrt.
Du sprichst es aus, genau das habe ich gestern auch gedacht. Endlich mal wurde das ewige Totschlagargument, mit der Diskussion um die Vorgänge im Verein schade man der Mannschaft, gänzlich ad absurdum geführt.
Nein, die Stimmung unter den Fans und die Unterstützung des Teams waren gigantisch gut. Inzwischen begreifen tatsächlich sehr viele der Anhänger die Aufklärungsbemühungen klar als Dienst für den FCK und das ist wirklich erfreulich!
Könnte in diesem zusammenhang einmal jemand aus der 'der-betzte-brennt' - redaktion die gesamtzahl der in diesem forum angemeldeten user posten **?!
Merci im vorabbbereich
indian_summer
** EDIT: Ich habe mich gerade selbst auf den seiten hier umgeschaut und gesehen, dass es 4777 registrierte user und userinnen gibt. Dies ist schon eine beeindruckende zahl, denn selbst wenn man davon ausgeht, dass nur ein drittel davon sich regelmäßig in dbb umschaut, dann sind das weit mehr als 1.500 menschen, die zugang zu den hier geposteten informationen haben und sich daraufhin ihre meinung bilden - und das ist schon eine größenordnung, die sich nurmehr schlecht ignorieren lässt.
Merci im vorabbbereich
indian_summer
** EDIT: Ich habe mich gerade selbst auf den seiten hier umgeschaut und gesehen, dass es 4777 registrierte user und userinnen gibt. Dies ist schon eine beeindruckende zahl, denn selbst wenn man davon ausgeht, dass nur ein drittel davon sich regelmäßig in dbb umschaut, dann sind das weit mehr als 1.500 menschen, die zugang zu den hier geposteten informationen haben und sich daraufhin ihre meinung bilden - und das ist schon eine größenordnung, die sich nurmehr schlecht ignorieren lässt.
Also ich kann so etwas nicht nachvollziehen. Die Mannschaft steht mit dem Rücken zur Wand - da braucht es auch im Umfeld Ruhe! Zu diesem Zeitpunkt ist das nicht durchdacht und schadet nur dem Verein. Chaos Lautern geht weiter! Nach der Saison egal wie sie endet - werden die Karten neu gemischt, da sollte man anfangen aufzuräumen - nicht jetzt in der entscheideten Phase.
johnwayne1974 hat geschrieben:Also ich kann so etwas nicht nachvollziehen. Die Mannschaft steht mit dem Rücken zur Wand - da braucht es auch im Umfeld Ruhe! Zu diesem Zeitpunkt ist das nicht durchdacht und schadet nur dem Verein. Chaos Lautern geht weiter! Nach der Saison egal wie sie endet - werden die Karten neu gemischt, da sollte man anfangen aufzuräumen - nicht jetzt in der entscheideten Phase.
Natürlich muss die Mannschaft in Ruhen arbeiten können, natürlich müssen die Anhäger geschlossen hinter dem Team stehen - aber das ist doch auch der Fall! Unruhe in der Mannschaft wäre dann, wenn Vertragsverhandlungen von Spielern in der Öffentlichkeit diskutiert würden, wenn der Trainer in der Kritik stünde, wenn Unstimmigkeiten zwischen Sportdirektor und Trainer aufkämen, wenn Gehälter und Prämien der Spieler in Richtung Medien lanciert würden, wenn unter den Fans wieder massiv über Söldner im Team gestritten würde u. ä. In dieser Richtung passiert zur Zeit aber wirklich nichts, d. h. im Umfeld der Mannschaft ist Ruhe.
Eine Anzeige gegen Göbel und Jäggi dagegen beinträchtigt die Mannschaft überhaupt nicht, das läuft auf einer ganz anderen Ebene ab. Also weiter so, mit voller Power!
Der antwort von geist auf johnwayne gibt es nix hinzuzufügen außer vielleicht die bemerkung/frage, wie es sein kann, dass ein laut nick noch so junger fck-fan die doch arg dünne argumentationslinie der ü 60/des vorstandes vertritt.
is
is
Das ist jetzt vielleicht eine dumme Frage und zeugt von meiner Ahnungslosigkeit, aber ich stelle sie trotzdem mal:
Was für ein Interesse hätte Jäggi daran wieder zurückzukommen?
Was für ein Interesse hätte Jäggi daran wieder zurückzukommen?
Das habe ich mich auch schon gefragt und eine bessere antwort als die, dass rcj den an seiner statt installierten personen die weitere bewältigung der ja auch seine person betreffenden jüngsten geschehnisse nicht zutraut, und er also selbst in der sache aktiv werden muss, die habe ich nicht gefunden ...
is
EDIT: Mir fällt gerade ein, dass hier vor kurzem geschrieben wurde, dass eine baldige organisatorische und wirtschaftliche ausgliederung der profi-mannschaft anstehen könnte, die seine rückkehr als vorstellbare option erscheinen lässt.
is
EDIT: Mir fällt gerade ein, dass hier vor kurzem geschrieben wurde, dass eine baldige organisatorische und wirtschaftliche ausgliederung der profi-mannschaft anstehen könnte, die seine rückkehr als vorstellbare option erscheinen lässt.
johnwayne1974 hat geschrieben:Also ich kann so etwas nicht nachvollziehen. Die Mannschaft steht mit dem Rücken zur Wand - da braucht es auch im Umfeld Ruhe! Zu diesem Zeitpunkt ist das nicht durchdacht und schadet nur dem Verein. Chaos Lautern geht weiter! Nach der Saison egal wie sie endet - werden die Karten neu gemischt, da sollte man anfangen aufzuräumen - nicht jetzt in der entscheideten Phase.
Und nach der Saison ist vor der Saison und dann ists bald wieder in der Saison und dann wieder bis nach der Saison warten und dann ... weiß irgendwann niemand mehr wie man Jäggi auch nur buchstabiert.
Tolle Taktik!
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Auch ma ne Frage von mir:
Ein oder zwei Seiten vorher stand was von "kein Eigenkapital" für nächste Saison, heisst Unterdeckung und Schulden.
Ist mir auch verständlich.
Aber wie will man unter solchen Bedingungen eine Lizenz erhalten?
Ein oder zwei Seiten vorher stand was von "kein Eigenkapital" für nächste Saison, heisst Unterdeckung und Schulden.
Ist mir auch verständlich.
Aber wie will man unter solchen Bedingungen eine Lizenz erhalten?
Lautern ist der geilste Club der Welt!
@ Rheinteufel 2222
Jäggi will zurückkommen, um entgültig zu beenden, was er angefangen hat...
Jäggi will zurückkommen, um entgültig zu beenden, was er angefangen hat...
Stop living in the past
Der Zeitpunkt ist das Bemerkenswerte
DIE RHEINPFALZ, Publikation: Pfälzische Volkszeitung, Nr.64
15. März 2008; Seite: Nr.19
http://www.fanini.de/forum/wbb/index.ph ... #post55515
Das Bemerkenswerte an der Tatsache, dass nun zwei FCK-Mitglieder den jetzigen Vorstandsvorsitzenden des Vereins, Erwin Göbel, und seinen Vorgänger René C. Jäggi wegen Untreue angezeigt haben, weil sie angeblich seinerzeit ohne Grund fast neun Millionen Euro an Steuernachforderungen akzeptiert haben - das Bemerkenswerte also ist der Zeitpunkt, zu dem die Anzeigen erstattet werden. Der Vorwurf wabert ja schon geraume Zeit durch die Gegend, seit dem Zeitpunkt, als die Justiz die FCK-Troika Jürgen Friedrich, Gerhard Herzog und Robert Wieschemann wegen Hinterziehung eines bedeutend geringeren Steuerbetrags verurteilt hat. Die Anzeigen kommen nun zu einem Zeitpunkt, da der FCK sportlich wie wirtschaftlich am Abgrund steht und Vorstandschef und Jäggi-Zögling Göbel angezählt ist. Der Verdacht liegt somit nah, dass hinter den Anzeigen nicht nur der Versuch steht, spätes Recht zu erfahren, sondern auch die menschliche Rachsucht zu befriedigen. Die Vermutung liegt auch nah, dass die frühere FCK-Troika ihre Hände dabei mit im Spiel hat...
Das ist eine andere Variante von Verschwörungstheorie, die da durch den Orkus der Geschichte wabert. Die Spezi's Atze, Wieschemann und Herzog, die jetzt als Hintermänner der Anzeige auftauchen.
Kapiert es die "Öffentlichkeit" in Form der Rheinpfalz nicht? Die mündigen Fan's des FCK sind es leid, was die Managementsituation des Vereins angeht, wie die kleinen Kinder behandelt zu werden. Sie glauben einfach den Aussagen der Oberen nicht mehr, sie sehen die vielen Fehlentscheidungen der jetzigen Führung und wollen nicht wie die kleinen Kinder vom lieben Onkel mit ein paar Bonbons statt Erklärungen abgespeist werden.
Da es aber auf den Versammlungen immer noch genügend Stimmvieh gibt, das sich von Namen und Posten beeindrucken lässt, muss der Weg ausserhalb der Gremien gegangen werden.
Ich persönlich finde es merkwürdig, das der "Vermieter" des Stadions mehr Einblick in die Bücher des Mieters erlangt (eigener Wirtschaftsprüfer) als die Mitglieder, deren kritische Fragen einfach abgewürgt werden (siehe playball).
Wenn es nicht gelingt, Sport- (z.B. Briegel, Kuntz, Hoticz), Wirtschafts- und Führungskompetenzen (Dr. Markus Merk) in den Leitungszirkel zu bringen, weil in erster Linie die heutigen Kräfte an ihren Sesseln kleben (das Warum ist ein beliebtes Spekulationsobjekt), dann ist zum Beispiel der Staatsanwalt ein legitimes Mittel die Verkrustungen aufzubrechen.
Die Rheinpfalz muß sich jedoch fragen lassen, inwieweit sie mit derartigen Gespenstergeschichten sich vor den Karren von Göbel, Buchholz und Bauckhage spannen läßt und Stimmung gegen kritische Mitglieder macht.
Erst werden die Namen aus dem FCK heraus veröffentlicht, dann werden die Anzeigenerstatter als Hilfstruppe der alten Riege abgewertet. Demnächst sind sie auf der Lohnliste von RCJ und dann haben sie auch noch ein Konto in Lichtenstein.
DIE RHEINPFALZ, Publikation: Pfälzische Volkszeitung, Nr.64
15. März 2008; Seite: Nr.19
http://www.fanini.de/forum/wbb/index.ph ... #post55515
Das Bemerkenswerte an der Tatsache, dass nun zwei FCK-Mitglieder den jetzigen Vorstandsvorsitzenden des Vereins, Erwin Göbel, und seinen Vorgänger René C. Jäggi wegen Untreue angezeigt haben, weil sie angeblich seinerzeit ohne Grund fast neun Millionen Euro an Steuernachforderungen akzeptiert haben - das Bemerkenswerte also ist der Zeitpunkt, zu dem die Anzeigen erstattet werden. Der Vorwurf wabert ja schon geraume Zeit durch die Gegend, seit dem Zeitpunkt, als die Justiz die FCK-Troika Jürgen Friedrich, Gerhard Herzog und Robert Wieschemann wegen Hinterziehung eines bedeutend geringeren Steuerbetrags verurteilt hat. Die Anzeigen kommen nun zu einem Zeitpunkt, da der FCK sportlich wie wirtschaftlich am Abgrund steht und Vorstandschef und Jäggi-Zögling Göbel angezählt ist. Der Verdacht liegt somit nah, dass hinter den Anzeigen nicht nur der Versuch steht, spätes Recht zu erfahren, sondern auch die menschliche Rachsucht zu befriedigen. Die Vermutung liegt auch nah, dass die frühere FCK-Troika ihre Hände dabei mit im Spiel hat...
Das ist eine andere Variante von Verschwörungstheorie, die da durch den Orkus der Geschichte wabert. Die Spezi's Atze, Wieschemann und Herzog, die jetzt als Hintermänner der Anzeige auftauchen.
Kapiert es die "Öffentlichkeit" in Form der Rheinpfalz nicht? Die mündigen Fan's des FCK sind es leid, was die Managementsituation des Vereins angeht, wie die kleinen Kinder behandelt zu werden. Sie glauben einfach den Aussagen der Oberen nicht mehr, sie sehen die vielen Fehlentscheidungen der jetzigen Führung und wollen nicht wie die kleinen Kinder vom lieben Onkel mit ein paar Bonbons statt Erklärungen abgespeist werden.
Da es aber auf den Versammlungen immer noch genügend Stimmvieh gibt, das sich von Namen und Posten beeindrucken lässt, muss der Weg ausserhalb der Gremien gegangen werden.
Ich persönlich finde es merkwürdig, das der "Vermieter" des Stadions mehr Einblick in die Bücher des Mieters erlangt (eigener Wirtschaftsprüfer) als die Mitglieder, deren kritische Fragen einfach abgewürgt werden (siehe playball).
Wenn es nicht gelingt, Sport- (z.B. Briegel, Kuntz, Hoticz), Wirtschafts- und Führungskompetenzen (Dr. Markus Merk) in den Leitungszirkel zu bringen, weil in erster Linie die heutigen Kräfte an ihren Sesseln kleben (das Warum ist ein beliebtes Spekulationsobjekt), dann ist zum Beispiel der Staatsanwalt ein legitimes Mittel die Verkrustungen aufzubrechen.
Die Rheinpfalz muß sich jedoch fragen lassen, inwieweit sie mit derartigen Gespenstergeschichten sich vor den Karren von Göbel, Buchholz und Bauckhage spannen läßt und Stimmung gegen kritische Mitglieder macht.
Erst werden die Namen aus dem FCK heraus veröffentlicht, dann werden die Anzeigenerstatter als Hilfstruppe der alten Riege abgewertet. Demnächst sind sie auf der Lohnliste von RCJ und dann haben sie auch noch ein Konto in Lichtenstein.
Hasta la Victoria - siempre!
Mac41 hat geschrieben:...Wenn es nicht gelingt, Sport- (z.B. Briegel, Kuntz, Hoticz), Wirtschafts- und Führungskompetenzen (Dr. Markus Merk) in den Leitungszirkel zu bringen, weil in erster Linie die heutigen Kräfte an ihren Sesseln kleben (das Warum ist ein beliebtes Spekulationsobjekt), dann ist zum Beispiel der Staatsanwalt ein legitimes Mittel die Verkrustungen aufzubrechen...
Das Warum dürften in erster Linie die 25000 € im Monat sein, die Göbel woanders mit Sicherheit nicht verdienen würde. Auch wenn Göbel für den FCK ein Verlustgeschäft ist, ist der FCK umgekehrt für Göbel eine für seine Verhältnisse äußerst lukrative Cash-Cow.
Leider (aus seiner Sicht) könnte das ganze schöne Geld bald wieder weg sein, wenn er für das eine oder andere (Untreue, Insolvenz o.ä.) haftbar gemacht wird.
Zu den Verschwörungstheoretikern der Rheinpfalz:
Vielleicht ist es ja auch Bauckhage, der als Hintermann die Anzeige initiiert hat. Denn wenn Göbels Posten frei wird wäre er ja der offensichtliche Nachfolger (denkt zumindest wohl er selbst). Und dann würde er auch noch ein stattliches monatliches Gehalt für das Dummrumlabern bekommen. Fast wie früher in der Landesregierung. Zugegeben, nur eine kleine Verschwörungstheorie, aber abwegiger als das was sich die Rheinpfalz da ausgedacht ist das auch nicht.
Bei der Abwahl des ehemaligen Präsidenten Norbert Thines, einem der wenigen Persönlichkeiten mit echtem FCK-Herz, haben sich auch Mitglieder und überzeugte Fans in damals guter und ehrlicher Absicht als Handlanger für Herrn Friedrichs und Konsorten missbrauchen lassen.
Ich kann nicht glauben, dass sich der clevere Todsanierer sich juristisch nicht abgesichert hat.
Ich kann nicht glauben, dass sich der clevere Todsanierer sich juristisch nicht abgesichert hat.
BTW
War eigentlich schon abgabetermin für die dfl-lizenzunterlagen, und wenn ja, gab es dazu von vereinsseite eine mitteilung?
is
War eigentlich schon abgabetermin für die dfl-lizenzunterlagen, und wenn ja, gab es dazu von vereinsseite eine mitteilung?
is
indian_summer hat geschrieben:BTW
War eigentlich schon abgabetermin für die dfl-lizenzunterlagen, und wenn ja, gab es dazu von vereinsseite eine mitteilung?
is
Nein, die Einreichung der Lizenzunterlagen ist in jedem Jahr für die Mannschaften, welche bereits im Profi-Fußball spielen zur Mitte des Monats März festgelegt. In diesem Jahr ist dies der morgige Montag, 17.03.2008.
Die Lizenzunterlagen für die 3. Liga sind bis zum 1. April 2008 einzureichen, allerdings nicht bei der Deutschen Fußball Liga, sondern beim DFB, da die dritte Liga unter deren Aufsicht gespielt wird.
Am 21.04.2008 ist dann seitens der Deutschen Fußball Liga für die 1. und 2. Liga mit den entsprechenden Entscheidungen zu rechnen, diese Entscheidungen sind allerdings noch vorläufig, da die Vereine noch die Chance zur Nachbesserung haben. Spätestens zum 6. Juni müssen alle für uns relevanten Bedingungen erfüllt sein. Dann ist eine endgültige Entscheidung zu erwarten.
@ redcity
Danke für die information.
Ich kann auf der offiziellen FCK-homepage keine 'news' bzgl. des heute abzugebenden lizenz-antrages finden. Das ist bedauerlich. Gerade in der momentanen situation sollte man doch meinen, dass der vereinsführung an informationen für die öffentlichkeit gelegen sein müsste, die die wirtschaftliche situation des FCK auch für interessierte außenstehende transparenter machen.
Nachfolgender link verweist auf die homepage des tsv 1860 münchen, einem verein, dessen finanzielle situation ähnlich angespannt wie die des FCK ist.
http://www.tsv1860.de/media/native/pdfs ... 250707.pdf
Dort hat man demnach keine scheu, solch ein zahlenwerk zu veröffentlichen.
Hiermit möchte ich die verantwortlichen des FCK dazu aufrufen, es dem tsv 1860 münchen gleichzutun, und entsprechende zahlen öffentlich zugänglich zu machen.
Einen solchen schritt könnte man als vertrauensbildene maßnahme bezeichnen.
indian_summer
Danke für die information.
Ich kann auf der offiziellen FCK-homepage keine 'news' bzgl. des heute abzugebenden lizenz-antrages finden. Das ist bedauerlich. Gerade in der momentanen situation sollte man doch meinen, dass der vereinsführung an informationen für die öffentlichkeit gelegen sein müsste, die die wirtschaftliche situation des FCK auch für interessierte außenstehende transparenter machen.
Nachfolgender link verweist auf die homepage des tsv 1860 münchen, einem verein, dessen finanzielle situation ähnlich angespannt wie die des FCK ist.
http://www.tsv1860.de/media/native/pdfs ... 250707.pdf
Dort hat man demnach keine scheu, solch ein zahlenwerk zu veröffentlichen.
Hiermit möchte ich die verantwortlichen des FCK dazu aufrufen, es dem tsv 1860 münchen gleichzutun, und entsprechende zahlen öffentlich zugänglich zu machen.
Einen solchen schritt könnte man als vertrauensbildene maßnahme bezeichnen.
indian_summer
indian_summer hat geschrieben:
Dort hat man demnach keine scheu, solch ein zahlenwerk zu veröffentlichen.
Hiermit möchte ich die verantwortlichen des FCK dazu aufrufen, es dem tsv 1860 münchen gleichzutun, und entsprechende zahlen öffentlich zugänglich zu machen.
Einen solchen schritt könnte man als vertrauensbildene maßnahme bezeichnen.
indian_summer
Jedes Mitglied des 1.FC Kaiserslautern e.V. hat die Möglichkeit die Bilanz der Geschäftsjahre einzusehen. Wie mäßig die Einsichtnahme ist, zeigt auch welches Interesse daran besteht

Nunja sehr "Aussagekräftig" ist die auch net.
Ich habe letzt mit nen Unternehmensberater gesprochen der die gesehen hat, "details" sind da keine zu finden....
Wer weiß schon was Hinter Posten XY steht, der aus 10 anderen posten zusammengebastelt wurde...
Ich habe letzt mit nen Unternehmensberater gesprochen der die gesehen hat, "details" sind da keine zu finden....
Wer weiß schon was Hinter Posten XY steht, der aus 10 anderen posten zusammengebastelt wurde...
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste