Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.

Beitragvon naheteufel93 » 01.07.2016, 18:45


Auch in der Saison 2016/2017 sind die U17-Junioren in der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest vertreten.



Beitragvon naheteufel93 » 01.07.2016, 18:47


Sommerfahrplan:

06.07.2016: Trainingsauftakt

08.07.2016: Testspiel gegen FSV Frankfurt 5:1

15.07.2016: Testspiel gegen 1.FC Saarbrücken 3:1

27.07.2016: Testspiel gegen 1.FC 08 Haßloch (A-Junioren) 8:0

03.08.2016: Testspiel gegen Wuppertaler SV 4:0

06.08.2016: Testspiel gegen VfL Bochum 1:2
Zuletzt geändert von naheteufel93 am 06.08.2016, 17:38, insgesamt 4-mal geändert.



Beitragvon naheteufel93 » 06.07.2016, 14:57


Neuzugang für unsere U17-Junioren.
Luis Majchrzak wechselt von den U16-Junioren des 1.FSV Mainz 05 zu den U17-Junioren unseres 1.FC Kaiserslautern.
Herzlich willkommen im Sportpark Rote Teufel und viel Erfolg :daumen:



Beitragvon naheteufel93 » 16.07.2016, 16:31


Neuzugänge

Luis Majchrzak - Abwehr (1.FSV Mainz 05)
Ivan Delic - Abwehr (FSV Frankfurt)
Sören Sefrin - Mittelfeld (DJK SV Phönix Schifferstadt)
Eric Kirst - Mittelstürmer (RB Leipzig)
Fabio Moreno-Fell - Angriff (TSV Gau-Odernheim)
Alexander Shehada - Angriff (FSV Tarforst)



Beitragvon naheteufel93 » 01.08.2016, 20:43


Der Kader:


Tor:
Lukas Schellenberg
Jonas Weyand

Abwehr:
Jannis Held
Leon Hotopp
Kevin Klein
Lukas Kölsch
Tim Nagel
Jakob Rausch
Niclas Stierlin
Nico Wendling

Mittelfeld:
Marco Andrijanic
Marc Ehmann
Aaron Francus
Anil Gözütok
Luis Kersthold
David Spanier

Angriff:
Benson Kamau

Quelle:http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/nachwuchs/leistungsbereich/u17/spieler.html


Trainer & Betreuer:

Trainer: Alexander Bugera
Co-Trainer: Arian Ayazpor
Torwarttrainer: Sven Höh
Athletiktrainer: Jonathan Orschiedt
Physiotherapeuten: Helena Wapelhorst/ Dirk Pagenstecher

Betreuer: Wolfgang Beucke
Koordinator: Marco Haber

Quelle: http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/na ... reuer.html



Beitragvon naheteufel93 » 01.08.2016, 21:10


Unsere U17-Junioren starten am Samstag, 13.08.2016, mit einem Auwärtsspiel bei den SV Stuttgartern Kickers in die Saison.

Teilnehmer der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest Saison 2016/2017:

1.FC Kaiserslautern
1.FSV Mainz 05
FC Bayern München
Eintracht Frankfurt
FC Augsburg
Karlsruher SC
Kickers Offenbach
SC Freiburg
SV Sandhausen
SV Stuttgarter Kickers
SpVgg Unterhaching
TSG 1899 Hoffenheim
TSV 1860 München
VfB Stuttgart

Quelle (mit dem kompletten Saisonspielplan):
http://www.fussball.de/spieltagsuebersi ... tion/table



Beitragvon naheteufel93 » 11.08.2016, 20:30


Endlich geht es wieder los! Die B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest startet an diesem Wochenende in die Saison 2016/2017. Die FCK-U17, auch diese Saison trainiert von Alexander Bugera, startet mit einem Auswärtsspiel bei den Stuttgartern Kickers.

Alle Beteiligten sind froh darüber, dass die Vorbereitungszeit ihr Ende hat, und nun in den Wettkampfmodus umgeschaltet werden kann und es nun wieder um Punkte geht. Die Vorbereitungszeit war lang, und entsprechend schweißtreibend verlaufen. Nachdem die Basis im Fitnessbereich gelegt wurde, stand das spielerische/taktische auf dem Trainingsplan. Bereits früh, zeigte die Mannschaft, dass sie die Vorgaben gut umzusetzen weiß. In den Vorbereitungsspielen konnten vier Begegnungen gewonnen werden, mit einem Torverhältnis von 20:2. Lediglich die letzte Testbegegnung wurde verloren, mit 1:2 gegen den VfL Bochum.
Die Betzebuben starten mit einem positivem Gefühl und voller Vorfreude in die neue Saison.

Anstoß: Samstag 13.08.2016, 14 Uhr, Sportanlage Waldau, Stuttgart



Beitragvon naheteufel93 » 13.08.2016, 20:50


Remis zum Auftakt für unsere U17-Junioren. Die Mannschaft von Trainer Alexander Bugera spielte am ersten Spieltag der Saison 2016/2017 2:2 (1:1) Unentschieden bei den Stuttgartern Kickers.

Den besseren Start erwischten die Gastgeber. Bereits in der 9.Spielminute gingen die Jungs von der Waldau durch Dominik Kowalski mit 1:0 in Führung. Doch die Betzebuben waren keineswegs geschockt. So dauerte es auch nur elf Minuten, bis die Antwort auf den Rückstand kam. Anil Gözütok erzielte in der zwanzigsten Spielminute den 1:1 Ausgleichstreffer.

Auch den besseren Start in die zweite Halbzeit erwischten die Jungs aus Stuttgart. Nico Andrijevic erzielte die 2:1 Führung für die Kickers. Doch auch diesesmal ließ die Antwort nicht lange auf sich warten. In der 48.Spielminute erzielte Aaron Francus den 2:2 Ausgleich, welcher auch gleichzeitig den Endstand darstellt.

Aufstellung FCK-U17:
Schellenberg- Held,Majchrzak,Stierlin,Delic- Ehmann(41.Sefrin),Spanier(57.Andrijanic),Francus,Kirst,Gözütok(60.Kamau)- Kersthold(75.Fell)


Alle Ergebnisse des Spieltags & die Tabelle:
http://www.fussball.de/spieltagsuebersi ... tion/stage



Beitragvon naheteufel93 » 19.08.2016, 21:43


Derbytime im Sportpark Rote Teufel.
Zum ersten Heimspiel in der neuen Saison empfängt die Mannschaft von Trainer Alexander Bugera am 2.Spieltag die TSG 1899 Hoffenheim.

Die Saison begann mit einem 2:2 Remis bei den Stuttgartern Kickers. Es war eine ordentliche Leistung, trotzdem erwartet "Bugi" von seinen Schützlingen, dass am 2.Spieltag eine Entwicklung und Steigerung erkennbar ist. Unter der Woche wurde an vereinzelten Schrauben gedreht, um das eigene Spiel zu entwickeln. Vorallem im Defensivbereich erkannte "Bugi" Verbesserungpotential.

Einen besseren Auftakt legten hingegen die Jungs aus dem Kraichgau hin. Die Hoffenheimer gewannen ihre Auftaktpartie mit 3:1 gegen Eintracht Frankfurt. Wie in jeder Saison zählt die TSG zu den spielerisch stärksten Teams und zu den Titelfavoriten.

Die FCK-U17 hat sich als Ziel gesetzt, ihre eigenen Stärken von Beginn an in die Partie miteinzubringen, und zudem mit Kampf,Wille und Leidenschaft der TSG ein Bein zu stellen, damit die Punkte am Fröhnerhof bleiben.

Über Unterstützung seitens der Fans würden sich die Jungs sehr freuen :daumen: :teufel2:


Anstoß: Samstag, 20.08.2016, 12 Uhr, Sportpark Rote Teufel
Zuletzt geändert von naheteufel93 am 21.08.2016, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Rieddevil » 20.08.2016, 14:09


Glückwunsch zum 2-0 Sieg gegen Ho$$enheim :lol:

Nicht immer gewinnt Geld gegen Tradition!



Beitragvon AxelH » 20.08.2016, 20:11


naheteufel93 hat geschrieben:Derbytime im Sportpark Rote Teufel.
Zum ersten Heimspiel in der neuen Saison empfängt die Mannschaft von Trainer Alexander Bugera am 2.Spieltag die TSG 1899 Hoffenheim.



:?: :shock:



Beitragvon naheteufel93 » 21.08.2016, 00:02


AxelH hat geschrieben:
naheteufel93 hat geschrieben:Derbytime im Sportpark Rote Teufel.
Zum ersten Heimspiel in der neuen Saison empfängt die Mannschaft von Trainer Alexander Bugera am 2.Spieltag die TSG 1899 Hoffenheim.



:?: :shock:


Und wo genau liegt da jetzt dein Problem ?



Beitragvon AxelH » 21.08.2016, 01:17


Ja ne, ist klar. Und Heute Nachmittag fand bestimmt ein Sachsen-Derby statt. :)



Beitragvon naheteufel93 » 21.08.2016, 19:22


AxelH hat geschrieben:Ja ne, ist klar. Und Heute Nachmittag fand bestimmt ein Sachsen-Derby statt. :)


Die Partie zwischen FCK und Hoffenheim als "Derby" zu betiteln, kommt nicht nur von mir, sondern auch in den Medien wird es als ein solches bezeichnet.

Nur mal so als Beispiel der Link:
http://www.derbysieg.com/category/derby ... erslautern

Ich weiß jetzt echt nicht wo dein Problem liegt.
Und wenn du schon so genau bist: Deinen letzten Beitrag hast du nachts um 1:17 Uhr geschrieben, dann ist der nächste Tag bereits angebrochen und das Spiel bereits einen Tag vorbei, also hättest du statt "heute" gestern" schreiben müssen :wink:



Beitragvon naheteufel93 » 21.08.2016, 19:56


Super Spiel unserer U17-Junioren im kleinem Südwestderby gegen die TSG 1899 Hoffenheim. Die Mannschaft von Trainer Alexander Bugera gewann absolut verdient mit 2:0 (1:0) gegen die Gäste aus dem Kraichgau.

"Bugi" gab seinen Jungs offenbar mit auf den Weg, kompakt zu stehen, das Spielfeld möglichst klein zu halten, um die technisch versierten Hoffenheimer den Spielaufbau zu erschweren, und bei Balleroberung schnell umzuschalten
Und genau diese Vorgabe setzten die Betzebuben gleich zu Beginn der Partie perfekt um. In der 8.Spielminute konnten sich die Nachwuchsteufel im Mittelfeld den Ball erobern, starteten einen Konter, den Anitol Gözütok mit seinem Treffer zum 1:0 vollendete. In der Folgezeit immer wieder das gleiche Bild. Die Nachwuchsteufel standen kompakt, und versuchten den Spielaufbau der Hoffenheimer frühestmöglich zu stören. Dadurch konnten sich die Gäste kaum bis vor das Gehäuse von FCK-Keeper Lukas Schellenberg durchkombinieren, sondern mussten es mit Distanzschüssen probieren. Diese wurden aber kaum gefährlich. Auf der anderen Seite konnten sich die FCK-Boys weiterhin gute Chancen herausspielen, nachdem sie den Ball erobertten, und schnell umschalteten. Aus 2-3 weiteren guten Möglichkeiten konnte allerdings kein Kapital geschlagen werden, somit ging es mit einem 1:0 in die Halbzeitpause.

In der 2.Halbzeit zog die TSG das Tempo deutlich an, und erhöhte den Druck auf die FCK-Defensive. Diese stand aber weiterhin sehr stabil und bot kaum Platz an, um vor das FCK-Gehäuse zu kommen. Und wenn sie es doch einmal schafften, so war Schellenberg zur Stelle. In der 60.Spielminute dann der nächste Treffer für unsere Betzebuben. Und wieder ging der Matchplan von "Bugi" perfekt auf. Wieder war eine Balleroberung vorangegangen, und die Nachwuchsteufel schalteten schnell um, spielten schnörkellos vor das Gehäuse der TSG. Diesesmal war Jeremie Kiwala zur Stelle, der mit seinem Treffer auf 2:0 erhöhen konnte.
In den verbleibenden 20 Minuten warf die TSG Hoffenheim alles nach vorne, um die Aufholjagd zu starten und doch noch was zählbares mitzunehmen. Doch die FCK-Defensive stand weiterhin sehr stabil und auch Keeper Lukas Schellenberg war unüberwindbar.
Am Ende steht somit ein verdienter 2:0 Erfolg gegen die TSG 1899 Hoffenheim.

Nach dem 2.Spieltag rangiert die FCK-U17 auf dem 4.Tabellenplatz, mit 4 Punkten und 4:2 Toren.

Bereits am nächstem Wochenende steht das nächste Highlight für die FCK-U17 an. Dann reisen die Jungs von Alexander Bugera zur Frankfurter Eintracht.


Aufstellung FCK-U17:
Schellenberg- Held,Delic,Wendling,Hotopp- Spanier(55.Kamau),Stierlin,Francus(80.Ehmann),Gözütok,Kirst(71.Majchrzak)- Kersthold(78.Andrijanic)



Beitragvon FCK58 » 21.08.2016, 20:10


Naja, Mann muss ja nicht gleich jeden Stuss der Medien gleich für bare Münze nehmen. Auch bei mir rollen sich sofort die Zehnägel auf, wenn Spiele gegen solche Konstrukte als Derbyspiele "verkauft" werden. Für mich ergeben sich Derbies aus der Historie und sonst nichts.
Durch deine ansonsten erstklassigen Arbeit in Sachen Nachwuchs hast du dir den einen oder anderen "Fehlschuss" aber durchaus auch redlichst verdient. Da sollte niemand päpstlicher sein als der Papst. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon AxelH » 21.08.2016, 22:27


Hat doch nichts mit Genauigkeit zu tun. Sondern mit Prinzipien und einer gewissen Einstellung zum Sport.

Aber bei Jahrgang 93 ist wohl das Spiel gg. Hoffenheim wohl wirklich derbyger als gg. Waldhof. :D

Naja, und die Medien haben natürlich nichts dagegen die Hoppies und die Dosen dazugehören zu lassen. Wird man nä. Woche dann bestaunen dürfen... aber eig. jedes Wort zu viel.



Beitragvon naheteufel93 » 26.08.2016, 13:52


Für unsere U17-Junioren steht das nächste brisante Spiel an. Die Mannschaft von Trainer Alexander Bugera reist zum Derby zu Eintracht Frankfurt.

Die Betzebuben wollen ihre gute Leistungen aus den ersten beiden Spielen wiederholen und auch gegen Frankfurt was zählbares mitnehmen. Viel zu ändern braucht "Bugi" eigentlich nicht. Er erwartet nur von seinen Jungs eine hochkonzentrierte Leistung, damit das volle Potential abgerufen werden kann.

Die Frankfurter Eintracht ist mit 3 Punkten aus 2 Spielen in die neue Saison gestartet.


Anstoß: Samstag, 28.08.2016, 16 Uhr, Frankfurt Riederwald



Beitragvon SEAN » 27.08.2016, 20:46


5-0 in Frankfurt verloren..................... :(
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Rieddevil » 27.08.2016, 21:02


Irgendwie läuft gerade nicht beim fck :cry:
Hoffentlich wird bald anderst!



Beitragvon naheteufel93 » 28.08.2016, 15:49


Bitterer Samstagnachmittag für unsere U17-Junioren. Die Mannschaft von Trainer Alexander Bugera verlor das Prestigeduell bei Eintracht Frankfurt mit 0:5 (0:3).

In der 3.Spielminute brachte Patrice Kabuya die Eintracht mit 1:0 in Führung. In der 19.Spielminute erhöhte Malik Karaahmet auf 2:0. Und in der 32.Spielminute schraubte erneut Malik Karaahmet das Ergebnis auf 3:0 in die Höhe.

Auch die zweite Spielhälfte begann mit einem Gegentor für die Roten Teufel. Malik Karaahmet erzielte mit seinem dritten Treffer der Partie das 4:0 für die Eintracht. Den letzten Treffer der Partie erzielte Patrice Kabuya in der 65.Spielminute.

Nach dem 3.Spieltag rangiert die FCK-U17 auf dem 9.Tabellenplatz, mit 4 Punkten und 4:7 Toren.

Aufstellung FCK-U17:
Schellenberg- Held,Delic(37.Majchrzak),Wendling,Hotopp- Spanier(49.Kamau),Stierlin,Francus,Kirst(56.Moreno),Gözütok- Kersthold(49.Andrijanic)



Beitragvon naheteufel93 » 02.09.2016, 22:17


"Wiedergutmachung"
So dürfte das Motto für die kommende Partie am morgigem Samstag lauten. Die Mannschaft von Trainer Alexander Bugera empfängt den TSV 1860 München.

Am vergangenem Wochenende erlitten die Betzebuben eine empfindliche 0:5 Schlappe bei Eintracht Frankfurt.
Unter der Woche wurde diese Partie aufgearbeitet, aber auch schnell abgehakt, um sich auf diese Partie zu konzentrieren.
Gegen 1860 München sollte wieder die gleiche Leistung abgerufen werden, wie in den Partien vor der Eintracht-Partie.
In den restlichen Saisonspielen zeigten die Nachwuchsteufel stets eine super Leistung.
Nach dem 4.Spieltag rangiert die FCK-U17 auf dem 9.Tabellenplatz, mit 4 Punkten und 4:7 Toren.

Die Löwen rangieren auf dem vorletztem Tabellenplatz (13.) mit 0 Punkten und 6:11 Toren.

Anstoß: Samstag, 03.09.2016, 11 Uhr, Sportpark Rote Teufel
Zuletzt geändert von naheteufel93 am 04.09.2016, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Schlossberg » 04.09.2016, 02:06


Das Spiel ging 1:2 verloren.

Es ist wirklich kein gutes Wochenende für den FCK.
Die Profis, die U23 und die U17 verlieren.
Die U19 hatte spielfrei, zum Glück, möchte man sagen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon naheteufel93 » 04.09.2016, 20:44


2.Pleite in Folge für unsere U17-Junioren. Die Mannschaft von Trainer Alexander Bugera unterlag am Samstag, dem TSV 1860 München mit 1:2 (0:0).

Eine Reaktion auf die vor einer Woche erlittene 0:5 Klatsche in Frankfurt war deutlich zu sehen. Die Jungs kämpften, fighteten und traten mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung auf.
Vor allem in der ersten Halbzeit merkte man beiden Mannschaften an, dass der Saisonstart nicht optimal gelaufen ist. Die FCK-U17 hatte vor der Partie immerhin schon 4 Punkte gesammelt, eben aber die 0:5 Pleite noch in den Knochen und im Hinterkopf.
Die Junioren vom TSV 1860 München sind mit 0 Punkten an den Fröhnerhof angereist.
Dementsprechend vorsichtig begannen beide Mannschaften. Beide Mannschaften waren auf defensive Ordnung aus, und tasteten sich langsam in die Offensive heran.
Trotzalledem herrschte keine Langeweile am Fröhnerhof, die 130 Zuschauer konnten eine spannende Partie verfolgen.
Dementsprechend ging es auch mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit hatte es dann aber in sich. Die Roten Teufel kamen schwungvoll aus der Kabine und benötigten nur 6 Minuten für die Führung. Luis Carl Kersthold traf in der 46.Spielminute. Doch anstatt dass dieser Treffer den Betzebuben noch mehr Aufwind gab, und die Löwen nun noch verunsicherter wirkten, kippte die Lage im Sportpark Rote Teufel nun schnell.
Die Jungs aus der bayrischen Landeshauptstadt blieben vom Treffer unbeeindruckt und reagierten postwendend. Bereits in der 52.Spielminute konnten sie in Person von Fabian Greilinger ausgleichen. Dieser Treffer gab den Löwen deutlich Selbstvertrauen und sie wollten nun mehr, das war deutlich zu spüren. Aber auch die Roten Teufel wollten den Sieg. Es war eine offene Partie, die auf Messers Schneide stand. Beide Mannschaften suchten den Weg in die Offensive, und hatten ihre Chancen. Die Löwen waren den Ticken zielstrebiger und schneller in der Offensive unterwegs. So fiel dann in der 68.Spielminute der 2:1 Führungstreffer für die Löwen, durch Nikolaos Gkasimpagiazov. Den Jungs merkte man nun deutlich an, dass einiges an Last von ihnen abgefallen ist, mit diesem Treffer. Die von "Bugi" trainierten Jungs waren nun geknickt, wollten aber noch nicht aufgeben. Die restlichen zehn Minuten warfen sie alles nach vorne, rannten gegen die gute Löwen-Defensive an, doch der Treffer wollte nicht mehr fallen.

Aufstellung FCK-U17:
Schellenberg- Held,Delic,Wendling,Hotopp- Spanier(61.Kamau),Stierlin,Francus(70.Sefrin),Kirst(51.Fell),Gözütok- Kersthold

Nach dem 4.Spieltag rangiert die FCK-U17 auf dem 10.Tabellenplatz, mit 4 Punkten und 5:9 Toren.



Beitragvon naheteufel93 » 16.09.2016, 20:22


Gelingt gegen den FC Bayern München die Wende ?
Die Mannschaft von Trainer Alexander Bugera musste zuletzt zwei Niederlagen in Folge einstecken und empfängt nun den Spitzenreiter, den FC Bayern München.

Einem enttäuschendem Auftritt mit einer hochverdienten 0:5 Niederlage folgte eine 1:2 Niederlage gegen 1860 München. Gegen die "Löwen" führte man bereits mit 1:0, dann gaben die Betzebuben die Führung doch noch aus der Hand und unterlagen. Die Jungs von Trainer Alexander Bugera starteten fulminant in die Saison, u.a. konnte gegen 1899 Hoffenheim mit 2:0 absolut verdient gewonnen werden. Die Nachwuchsteufel verloren zuletzt den Schwung und auch die Leichtigkeit aus den ersten Begegnungen.
Von der Partie gegen Bayern München erwartet "Bugi" dass die Basics sitzen. Der Schlüssel zum Erfolg soll die geschlossene Mannschaftsleistung sein.
Das Rezept zum Erfolg sollen die Betzetugenden Kampf,Wille und Leidenschaft sein.
Taktisch wird zuerst einmal auf die Defensive geachtet, als Mannschaft soll zusammen verteidigt werden, um bei Balleroberung schnell nach vorne umzuschalten und so zu Torchancen zu kommen.
Aktuell rangiert die FCK-U17 auf dem 10.Tabellenplatz, mit 4 Punkten und 5:9 Toren.

Der U17-Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters rangiert mit 12 Punkten und 12:4 Toren auf dem 1.Tabellenplatz.


Anstoß: Samstag, 17.09.2016, 10:30 Uhr, Sportpark Rote Teufel

Über Unterstützung ihrer Anhänger würde sich die FCK-U17 sehr freuen.

Wer sich also vor der Partie der Profis schonmal in Stimmung bringen will, für den bietet sich mit der U17-Partie die optimale Gelegenheit :teufel2:




Zurück zu Amateure und Jugend

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste