Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon redcity » 13.03.2008, 17:39


EchterLauterer hat geschrieben:
Rossobianco hat geschrieben: 100€ pro Mitglied sind 1 Million!
das ist jetzt ein wenig ironisch und nicht ernst. Aber eine derartige Aktion wäre im Falle des Abstiegs sicher eine Überlegung wert.


Machen wirs wie Ebbsfleet United?
en.wikipedia.org/wiki/Ebbsfleet_United_F.C.

Wär vielleicht wirklich eine Überlegung wert.
Ernsthaft.


auf was für gedanken hier manche kommen ist mir wirklich schleierhaft, so nen scheiß kannste mit nem 7. klassigen provinzverein machen aber nicht mit einem verein wie dem fck...ich freu mich schon, in der 2. liga bestimmen die mitglieder die aufstellung, halleluja!
Und das für 1 Mio €, einmalig, nicht jährlich!!! 1x 1 Mio € da lach ich mich doch schlapp! selbst für 1x10 Mio € würd ichs nicht machen!

ich vergass zu erwähnen, so etwas ist nach deutschem vereinsrecht mit einem e.v. gar nicht machbar, also wäre die logische folge eine ausgliederung, nur so viel dazu..



Beitragvon Thomas » 13.03.2008, 17:48


@redcity:
Was is denn heute los mit Dir? Irgendwie bist Du die ganze Zeit nur "dagegen, dagegen, dagegen" und tendierst mittlerweile sogar schon leicht zum pöbeln. Bitte ein bisschen Ruhe bewahren und hier nicht weitere User und FCK-Fans als Dummköpfe hinstellen, die es mit Sicherheit nur gut meinen. Einfach sachlich korrigieren, wenn jemand was falsches schreibt, und gut ist.

Das der FCK zwangsläufig nichts von einer kreativen Vermarktung des Stadions hätte, worauf Du wohl in Deiner Antwort auf Goldie anspielst, stimmt übrigens auch nicht. Das ist alles Verhandlungssache.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Rossobianco » 13.03.2008, 17:51


Vielleicht hätte ich es ausdrücklicher schreiben sollen:

ES WAR

I R O N I S C H !
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon Teufel82 » 13.03.2008, 17:53


Rossobianco hat geschrieben:Vielleicht hätte ich es ausdrücklicher schreiben sollen:

ES WAR

I R O N I S C H !



Hast du doch :D

Rossobianco hat geschrieben:Gesetzt den Fall Göbel (und Buchholz) sind weg. 100€ pro Mitglied sind 1 Million!
das ist jetzt ein wenig ironisch und nicht ernst.
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon redcity » 13.03.2008, 17:53


Thomas hat geschrieben:@redcity:
Das der FCK zwangsläufig nichts von einer kreativen Vermarktung des Stadions hätte, worauf Du wohl in Deiner Antwort auf Goldie anspielst, stimmt übrigens nicht. Das ist alles Verhandlungssache.


Klar ist das Verhandlungssache aber im Falle des Stadionwertes habe ich ja von Salamander auch Rückendeckung erhalten.
Du kannst sicherlich aus dem Stadion einige gute Dinge Rausholen, du könntest auch z.B. irgendwo etwas aufbauen, nur seh es einmal so: Wenn ich Eigentümer von etwas bin und das berechtigte Interesse habe dieses etwas evtl sogar nochmal los zu werden, dann werde ich den Teufel tun und an jeden Sitz ein Namensschildchen zu kleben oder sonst etwas zu tuen. Ich erinnere hier z.B. an gewisse Dinge wie "Fan-Container", welcher ja abgelehnt wurde, weil die Optik zerstört wird, wenn ein Container vor dem Stadion steht, also musste eine Bude gebaut werden für einen 5stelligen Betrag, nur mal als ein Beispiel.
Weitere Beispiele für die Nutzung vorhandener und leerstehender Räume im Stadion lassen sich zur Genüge finden ;)



Beitragvon derhonkel » 13.03.2008, 18:01


Huch... hab mich fast vor soviel Gutmenschentum erschreckt...

Hätt ich nicht erwartet... hauptsache es gibt die T-Shirts auch in 4XL, damit man die aufs G8-Konzert anziehen kann und somit herrlich sein Gewissen beruhigen kann... auch wenn man nicht genau weiss, in welchen dunklen Korridoren die Kohle verschwindet...



Beitragvon EchterLauterer » 13.03.2008, 18:04


redcity hat geschrieben:
EchterLauterer hat geschrieben:
Rossobianco hat geschrieben: 100€ pro Mitglied sind 1 Million!
das ist jetzt ein wenig ironisch und nicht ernst. Aber eine derartige Aktion wäre im Falle des Abstiegs sicher eine Überlegung wert.


Machen wirs wie Ebbsfleet United?
en.wikipedia.org/wiki/Ebbsfleet_United_F.C.

Wär vielleicht wirklich eine Überlegung wert.
Ernsthaft.


auf was für gedanken hier manche kommen ist mir wirklich schleierhaft, so nen scheiß kannste mit nem 7. klassigen provinzverein machen aber nicht mit einem verein wie dem fck...ich freu mich schon, in der 2. liga bestimmen die mitglieder die aufstellung, halleluja!
Und das für 1 Mio €, einmalig, nicht jährlich!!! 1x 1 Mio € da lach ich mich doch schlapp! selbst für 1x10 Mio € würd ichs nicht machen!


redcity, Du scheinst heute ein wenig gereizt zu sein ....

Man muß ja nicht gleich alles 1:1 nachmachen sondern man kann von Vorbildern etwas lernen, auch aus schlechten Vorbildern kann man lernen.

Aber ernstlich - und auch wenn rossobianco die Idee nur ironisch in den Raum geworfen hat:
Eine solche Aktion könnte durchaus eine größere Summe ergeben, wenn sie denn professionell unterstützt wird. Eine bloße Idee reicht nicht aus - aber wenn man eine solche Idee einmal weiterdenkt und den einen oder anderen gewinnt, der mit derartigem Fundraising Erfahrung hat, dann kann sowas klappen. Nur ein Beispiel: Wieviel Geld kommt in recht kleinen Gemeinden z.B. mit dem Verkauf von "Kirchenbausteinen" für eine Kirchenrenovierung zusammen? Ich kenne ein Beispiel, wo vor einiger Zeit in einem 3000-Seelen-Ort innerhalb von 2 Jahren 400.000 Mark zusammengekommen sind (zusätzlich zu Kollekten und Kirchensteuern). Da wurde aber heftig für getrommelt, aber da kann schon was gehen, für mich ist die Idee nicht abwegig.

Aber dann muß man auch weiterdenken: Organisation, Verwaltung des Gelds, Zweckbestimmung etc - alles das muß konsequent gedacht, niedergeschrieben und BESCHLOSSEN werden - da ist dann konsequenterweise ein Verein o.ä. notwendig. Wenn schon konsequent, dann aber auch richtig konsequent: Wenn man schon den Verein aus dem Dreck ziehen hilft, dann sollte der Kreis dieser "Förderer" danach auch an gewissen Entscheidungsprozessen beteiligt werden.
Klar, es kann nicht abgestimmt werden, ob der Trainer in der 60.Minute den defensiv rechten oder den offensiv linken bringen oder ob für die quietschenden Mädels der hübsche Schwede mit der tollen Frisur auflaufen soll.
Aber selbst mit unserer Satzung wäre es z.B. möglich, einen Vertreter eines solchen "Fördervereins" in den Vorstand zu berufen und ihn damit an Entscheidungen zu beteiligen - klar, ist dann nicht mehr basisdemokratisch. Aber das sind halt die Dinge, über die man sich klarwerden sollte, wenn man eine derartige Aktion startet.

Käme ich heute als Investor mit 2-3 Mio (Bauckhage), dann würde der VS und der AR mir scheuem Reh bestimmt ein derartiges Zugeständnis machen ....
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon redcity » 13.03.2008, 18:12


EchterLauterer hat geschrieben:redcity, Du scheinst heute ein wenig gereizt zu sein ....

Man muß ja nicht gleich alles 1:1 nachmachen sondern man kann von Vorbildern etwas lernen, auch aus schlechten Vorbildern kann man lernen.

Aber ernstlich: Eine solche Aktion könnte durchaus eine größere Summe ergeben, wenn sie denn professionell unterstützt wird. Eine bloße Idee reicht nicht aus - aber wenn man eine solche Idee einmal weiterdenkt und den einen oder anderen gewinnt, der mit derartigem Fundraising Erfahrung hat, dann kann sowas klappen. Nur ein Beispiel: Wieviel Geld kommt in recht kleinen Gemeinden z.B. mit dem Verkauf von "Kirchenbausteinen" für eine Kirchenrenovierung zusammen? Ich kenne ein Beispiel, wo vor einiger Zeit in einem 3000-Seelen-Ort innerhalb von 2 Jahren 400.000 Mark zusammengekommen sind (zusätzlich zu Kollekten und Kirchensteuern). Da wurde aber heftig für getrommelt, aber da kann schon was gehen, für mich ist die Idee nicht abwegig.


Da darfst du aber nicht vergessen wer die Kirche ist, die Kirche hat, gerade bei den älteren Semestern ein unglaublich hohes Standing, ein Standing wie du es mit einem Fußballverein nicht hinbekommen kannst.
Ich nenne dir jetzt eine Summe mit welcher man dem Verein nachhaltig auf die Beine helfen kann und ihn quasi neu aufbaut. Diese Summe beträgt derzeit ca. 60 Millionen €

Aber dann muß man auch weiterdenken: Organisation, Verwaltung des Gelds, Zweckbestimmung etc - alles das muß konsequent gedacht, niedergeschrieben und BESCHLOSSEN werden - da ist dann konsequenterweise ein Verein o.ä. notwendig. Wenn schon konsequent, dann aber auch richtig konsequent: Wenn man schon den Verein aus dem Dreck ziehen hilft, dann sollte der Kreis dieser "Förderer" danach auch an gewissen Entscheidungsprozessen beteiligt werden.

Dies ist mit unserer Satzung nicht vereinbar, eine Anteileignerschaft geht darüber hinaus nur durch eine Ausgliederung..
Klar, es kann nicht abgestimmt werden, ob der Trainer in der 60.Minute den defensiv rechten oder den offensiv linken bringen oder ob für die quietschenden Mädels der hübsche Schwede mit der tollen Frisur auflaufen soll.

da sind wir uns ja dann einig ;)

Aber selbst mit unserer Satzung wäre es z.B. möglich, einen Vertreter eines solchen "Fördervereins" in den Vorstand zu berufen und ihn damit an Entscheidungen zu beteiligen - klar, ist dann nicht mehr basisdemokratisch. Aber das sind halt die Dinge, über die man sich klarwerden sollte, wenn man eine derartige Aktion startet.

Das ist mit unserer Satzung NICHT möglich!



Beitragvon Thomas » 13.03.2008, 18:29


redcity hat geschrieben:

Aber selbst mit unserer Satzung wäre es z.B. möglich, einen Vertreter eines solchen "Fördervereins" in den Vorstand zu berufen und ihn damit an Entscheidungen zu beteiligen - klar, ist dann nicht mehr basisdemokratisch. Aber das sind halt die Dinge, über die man sich klarwerden sollte, wenn man eine derartige Aktion startet.

Das ist mit unserer Satzung NICHT möglich!

Ist schon möglich, zurzeit sitzt doch mit Hartmut Emrich auch schon ein Sponsorvertreter im FCK-Aufsichtsrat.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon EchterLauterer » 13.03.2008, 18:37


redcity, 60 Mio werden wir so nicht bekommen. Und schon wieder Einigkeit. :wink:
Aber Bauckhage sprach wirklich von 2-3 Mio - er meinte da wohl kurzfristigen Bedarf und mittel- bis langfristig hilft ... wer auch immer.

redcity hat geschrieben:Das ist mit unserer Satzung NICHT möglich!


Wieso sollte das nicht möglich sein? Ich denke schon, daß das machbar wäre. Da fallen mir gleich mehrere Möglichkeiten ein:

1.) Der Aufsichtsrat kann Vorstände ohne Wahl berufen, hat er ja letztens getan. Wenn man jemanden ganz ohne (finanzielle) Hintergedanken berufen kann, dann auch mit Hintergedanken.

2.) Selbst Aufsichtsratsmitglieder müssen nicht gewählt werden, siehe Toppmöller (allerdings müssen die nachträglich von den Mitgliedern bestätigt werden). Man könnte also auch auf einen Aufsichtsratsposten spekulieren, wenn man denn Geld hätte.

3.) Der Extremfall ist natürlich der, daß jemand auf der Versammlung auftritt, den Koffer mit Bargeld vorzeigt und sagt: "Wenn Ihr mich und meinen lieben Freund XY in den AR wählt, dann stelle ich dem Verein diese x Mio, die ich ganz zufällig dabeihabe, zur Verfügung und rette ihn." Nicht jeder würde einem "Investor", der mit so einer Wahlrede auftritt, seine Stimme versagen. Und schwuppdiwupp wäre ein Geldgeber in der Vereinsführung.

Ich denke also schon, daß man so etwas durchaus satzungskonform hinbekommen könnte. Auch wenns ein "Gschmäckle" hat.

Und wie gesagt, ich denke auch, daß jeder etwaige Großsponsor ein solches Zugeständnis fordern würde (gerade auch, um nach dem Chaos der letzten Jahre Einblick zu bekommen, was mit "seinem" Geld geschieht) - verdenken könnte ich ihm eine solche Forderung nicht (denn ich wäre da ganz genauso und daher bin ich auch Genosse bei meiner Bank und schaue da dem Bankdirektor ein klein wenig auf die Finger).
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon RedPumarius » 13.03.2008, 18:45


k_j23 hat geschrieben:hierzu gibt´s nur eines zu sagen:

Hut ab, Du hast vollkommen recht.

Bliebe noch die dubiose Rolle von Beck, Brauckhage und der abgehalfterten Landesregierung zu untersuchungen. M.E. wurden von Beck damals öffentlich finanzielle Zusagen gemacht, die nie eingehalten wurden.

Man kann nur hoffen, dass die Strafanzeige Erfolg hat. Dies kann nur der Anfang sein.
Vielleicht stopert er ja über den FCK anstatt über seine Äußerungen zu den Linken


Würde mich nicht wundern, wenn auch irgendwie Schbeck mit im Boote wäre, denn diesem Pseudo-Volkstribun ist alles zuzutrauen. Die Lüge, die er nur als "Positionsänderung" ansieht, sagt ja wohl schon alles. Meint der, dass wir so blöd sind und das vergessen werden?

Mich ekeln diese Politiker nur noch an!!!! Zum Kotzen!



Beitragvon RedPumarius » 13.03.2008, 18:50


Seb hat geschrieben:Wartet mal ab, am Ende setzen se das Stadion auf Räder und kutschieren es nach Mainz, so wie sie das letztens im Ruhrgebiet mit ner Kirche gemacht haben.


Man kann das Stadion nicht in sonem Kaff wie Lautern betreiben und dann damit rechnen, dass man schwarze Zahlen schreibt.

Größere Konzerte: die Bauernanwohner (nicht böse gemeint) beschweren sich.

Fußball: kein Profiverein im weiten weiten Umfeld, wenn Lautern weg ist.

American Football: Versuch auch schon oft genug gescheitert...

Hätten wir ein stinknormales Fussballstadion à la Karlsruhe wär das alles kein Problem, längst abbezahlt, braucht nicht groß gepflegt zu werden etc, da machen auch ein paar Jahre Oberliga nix aus.
Aber nicht mit so einem WM-Megatempel und so einem (unsere bescheidene Verhältnisse) Knebelvertrag.



Sollen sie doch dieses Drecksstadion in die Luft sprengen oder als Mahnmal stehen lassen...



Beitragvon Rheinteufel2222 » 13.03.2008, 19:01


redcity hat geschrieben:Da darfst du aber nicht vergessen wer die Kirche ist, die Kirche hat, gerade bei den älteren Semestern ein unglaublich hohes Standing, ein Standing wie du es mit einem Fußballverein nicht hinbekommen kannst.


Ich bin mir relativ sicher, dass der FCK in der Pfalz einen wesentlich höheren Stellenwert hat, als die Kirche. Und zwar auch heute noch.

Vielleicht nicht unbedingt bei den ganz alten Semestern, die sich mit der Kirchenspende vielleicht ein paar Jahre Fegefeuer ersparen wollen, aber bei den meisten anderen mit Sicherheit schon.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 13.03.2008, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Steffbert » 13.03.2008, 19:02


Das mit der Anklage bringt doch jetzt nur wieder Unruhe in den Verein. Wir sollten nicht zurückschauen, sondern wir müssen die Mannschaft bedingungslos unterszützen!

Nur gemeinsam!
Euer Erwi.. äh.. Steffbert :oops:
Stop living in the past



Beitragvon Teufel82 » 13.03.2008, 19:36


Steffbert hat geschrieben:Das mit der Anklage bringt doch jetzt nur wieder Unruhe in den Verein. Wir sollten nicht zurückschauen, sondern wir müssen die Mannschaft bedingungslos unterszützen!

Nur gemeinsam!
Euer Erwi.. äh.. Steffbert :oops:



Ähmmm das sehe ich, und auch zahlreiche andere, wohl ganz anders.
Das sind ernsthafte Dinge um die sich gekümmert werden muss.
Man darf nicht immer zurückstecken, man muss auch mal austeilen.....
Und da muss man in diesem Falle mal zurück schauen.


P.S. Wann war zuletzt ein Jahr in dem der FCK nicht an irgendeinem Prozess beteiligt war? Egal ob Angestellte oder was weiß ich?
Man verklagt alte Vorstände, AR Mitsitzer ( nenn ich jetzt mal so ), aktuelle Vorstände, oder auch Vereinslegenden.....
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon LauternFan85 » 13.03.2008, 19:58


@Lutraville:
Ich erwarte von den FCK-Fans nicht nur in Wehen ein Plakat. Ich erwarte, falls diese Mischpoke auch gegen Offenbach immer noch im Amt ist, daß es richtig kracht und der Mob solange tobt, bis der Herr Göbel freiwillig den Schlüssel abgibt....



1.000 % Zustimmung!!!!!!!!!!!!!!!!! :x
Für immer Fritz-Walter-Stadion



Beitragvon geist » 13.03.2008, 20:00


Teufel82 hat geschrieben:Ähmmm das sehe ich, und auch zahlreiche andere, wohl ganz anders.

Ich hatte Steffberts Beitrag eigentlich als ironischen Joke verstanden...



Beitragvon Teufel82 » 13.03.2008, 20:04


geist hat geschrieben:
Teufel82 hat geschrieben:Ähmmm das sehe ich, und auch zahlreiche andere, wohl ganz anders.

Ich hatte Steffberts Beitrag eigentlich als ironischen Joke verstanden...


:oops: Hab wohl doch noch Fieber....
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon betze-weck » 13.03.2008, 20:07


@Satzungsspezialisten

Was wäre mit einer Fan- und Förderabteilung bzw. nur Fanabteilung, analog dem Beispiel HSV? Eine Abteilung nur für die Fans mit einem Sitz im Aufsichtsrat? Wäre dies auf Antrag mit entsprechendem Beschluss in der JHV möglich?
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild



Beitragvon Teufel82 » 13.03.2008, 20:16


betze-weck hat geschrieben:@Satzungsspezialisten

Was wäre mit einer Fan- und Förderabteilung bzw. nur Fanabteilung, analog dem Beispiel HSV? Eine Abteilung nur für die Fans mit einem Sitz im Aufsichtsrat? Wäre dies auf Antrag mit entsprechendem Beschluss in der JHV möglich?


Du meinst sicher den Hamburger Supporters Club.
Also, laut Satzung des FCK, also so interpretiere ich es, bedarf es eines rechtzeitigen Antrags vor der nächsten JHV auf der dann dieses Thema behandelt wird.
Ich lasse mich aber diesbezüglich eines besseren belehren
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon betze-weck » 13.03.2008, 20:20


Teufel82 hat geschrieben:
betze-weck hat geschrieben:@Satzungsspezialisten

Was wäre mit einer Fan- und Förderabteilung bzw. nur Fanabteilung, analog dem Beispiel HSV? Eine Abteilung nur für die Fans mit einem Sitz im Aufsichtsrat? Wäre dies auf Antrag mit entsprechendem Beschluss in der JHV möglich?


Du meinst sicher den Hamburger Supporters Club.
Also, laut Satzung des FCK, also so interpretiere ich es, bedarf es eines rechtzeitigen Antrags vor der nächsten JHV auf der dann dieses Thema behandelt wird.
Ich lasse mich aber diesbezüglich eines besseren belehren


Danke Teufel82, genau den meinte ich! Hatte leider nicht mehr den korrekten Namen parat :oops:
Meines Wissens sind auch die gelb-schwarzen aus Lüdenscheid-Ost drauf und dran, eine solche Abteilung zu installieren bzw. haben diese schon.

Dies wäre doch eine gute Möglichkeit, um endlich das von uns allen gewünschte Mitspracherecht zu bekommen! Und ein Antrag ist doch nun wirklich schnell gestellt....
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild



Beitragvon Teufel82 » 13.03.2008, 20:27


@ betze-weck

Ja auch die Dortmunder haben so etwas bereits
The Unity

Um allerdings ein Mitglied einer solchen Organisation in den AR zu bekommen bedarf es allerdings erstmal Neuwahlen der AR Mitglieder ( ka wann die nächsten Wahlen sind ), dann muss die passende Person gefunden werden die das Amt übernimmt und die dann auch die nötige Unterstützung bekommt bei den Wahlen.
Ein Direktmandat einer solchen Organisation bedarf allerdings einer Satzungsänderung.

Auch hier lasse ich mich gern belehren sofern ich falsche Ausführungen getätigt habe
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon betze-weck » 13.03.2008, 20:34


The Unity ist nur ein Fanclub! Die und noch eine Gruppierung sind der Dortmunder Gegenpart zu GL und PI.....

Zu den weiteren Ausführungen kann ich nur sagen: "Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg"! Wenn wir Fans und Mitglieder geschlossen dafür eintreten und ebenso geschlossen bei der JHV erscheinen, können die älteren Semester machen was sie wollen. Die werden überzeugt oder demokratisch überstimmt!
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild



Beitragvon Thomas » 13.03.2008, 20:59


Die 2004 gegründete Dortmunder Fanabteilung ist hier zu finden: http://www.bvb-fanabteilung.de

Beim HSV entsendet der Supporters Club übrigens ein Aufsichtsrats- sowie ein Vorstandsmitglied.

Auf jeden Fall eine super Sache, benötigt aber viel viel Zeit und Einsatz!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Der alter FCKler » 13.03.2008, 21:21


derhonkel hat geschrieben:Wo wir mal wieder grad bei dem lustigen Punkt Spende angekommen sind:

Sollte in absehbarer Zeit eine neue Führung auf dem Betzenberg installiert werden, die mir/uns eine Perspektive und diese vor allem als durchführbar vorstellt, ist der Überweisungsträger sogut wie ausgefüllt.

Auf eine Spendenquittung verzichte ich dann gerne, man könnte da ja soetwas wie den Walk of Fan in abgewandelter Art neu aufleben lassen.

Aber, und das sage ich immer wieder, jedem der es hören will oder nicht hören will, bis es demjenigen zu den Ohren rauskommt: Im Moment und in Anbetracht der Lage werde ich mein sauerverdientes Geld keinem der Saus**ke, die an ihren Posten kleben überlassen. Da bin ich der Meinung, dass ich mit meinem Mitgliedsbeitrag genug Geld beisteuere.


Auf eine Spendenquittung verzichte ich dann gerne.....

Lieber Freund, das ist total falsch! Wenn irgendjemand das wirklich alles noch mal richten kann und es kommen Leute ans Ruder denen ich vertrauen kann, keine Frage, dann geb ich im Rahmen meiner Möglichkeiten auch was,

aber mit Spendenquittung!!!

Und dann hol ich mir bei der Einkommensteuer etwas bei denen von dem zurück was dem FCK genommen wurde und wenn´s nur 3,77 Euro sind (die kann man ja dann wieder spenden, es gibt dann wieder eine Spendenquittung....)
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste