Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Rossobianco » 13.03.2008, 12:25


Oh, da waren wohl einige gleich aufmerksam! Sorry!
Trotzdem guter Artikel der Rheinpfalz. Bezeichnend - um Buchholz' Worte zu nutzen - ist für mich indes, dass die aktuelle führung schon wieder auf den Mitgliedern rumhackt anstatt demütig in die Knie zu gehen.

Lieber Dieter Buchholz,
anscheinend haben sie defintiv kein Interesse, die Vorfälle aufklären zu lassen, was mich wiederrum verwundert, waren sie doch angeblich gar nicht in jene Dinge involviert, sondern nur Herren Jäggi, Göbel und Ruda unsererseits und Herren Beck und Deubel andererseits. Ja was denn nun?

Ihre Verdienste um den FCK sind derart groß, dass es ihnen ein extremes Anliegen sein müsste, diese Vorwürfe mit allem Vorbehalt zu kommentieren und zur Aufklärung statt zur Verschleierung beizutragen. Sie stellen schon wieder Persilscheine aus, für Dinge derern Tragweite sich ihnen laut eigener Aussage bisher gar nicht offenbarte! Wie kann das angehen?

Unruhe im Verein, dass ich nicht lache! Präsentieren sie endlich den neuen starken Mann, dann sind vielleicht die Wogen so geglättet, dass man im Hintergrund diese Vorwürfe klären kann, weil anderes in der Tagespresse steht. Aber verschonen sie die Mitglieder doch bitte mit dieser unsäglichen Mär, die Unruhe käme durch die Fans und Foren, jetzt werden gar Menschen, die sich trauen eine Anzeige zu machen, als Nestbeschmutzer hingestellt. Sie verdrehen die Tatsachen. Die Nestbeschmutzer saßen und sitzen im zweiten Stock der Westtribüne!
Ihre Sponsorenarbeit ist aller Ehren wert, aber wenn sich diese beiden übrig gebliebenen Firmen jetzt aufgrund der Strafanzeige zurückziehen sollten, dann doch nur, weil sie jetzt endlich merken, dass sie seit 1996 möglicherweise mafiöse Strukturen unterstützen, obwohl sie dachten, dies hätte sich seit 2002 geändert! Dem war aber nicht so!

Diese Leute, die sich trauen, was zu machen sind in meinen Augen Helden! Bei einer JHV hätten sie irgendwelche Briefe aus dem Revers gezabert und solche Einwände polemisch gekontert und die Widersacher denunziert!

Gerade ihr und Erwin Göbels Verhalten im Umgang mit Kritik lässt dem "wissenden" Mitglied leider keine ander Chance als den Sachverhalt durch die Staatsanwaltschaft zu klären. Interne Lösungen sind allesamt an der bornierten Haltung der Chefetage des FCK gescheitert.

Sie haben recht. So lange es solche Vorwürfe gibt, werden wenig Sponsoren bereit sein zu zahlen, keine investoren kommen, keine öffentliche Person sich den Namen ruinieren mit einem persönlichen Engagement.
Demnach muss man diese Vorwürfe beseite schaffen, egal mit welchen kompromittierenden Ergebnissen auch immer.
Vielleicht mag es ihnen entgangen sein, aber es geht hier um bis zu 7 Millionen Euro! Und darum, ob die 4 Millionen Eigenkapital, die Jäggi zum Abschied auswies, korrekt waren, oder getürkt.
Beweisen sie (als Verein) vor Gericht, das Göbel und Jäggi unschuldig sind, und fertig. Wo ist da der Punkt, den sie als Führungskraft nicht verstehen???

Geht es darum, dass man unter der Hand versuchte, die 7 Millionen vom Finanzminister zurück zu bekommen, ohne das die Öffentlichkeit informiert würde, sozusagen als Schweigegeld der Staatskanzlei?

Umso besser, denn nun werden auch die Steuerzahler in Rheinland-Pfalz vielleicht erfahren, was da für Touren gelaufen sind! Und die sind ja sicher nicht alle FCK-Fans.

"Sehr gelassen" beurteilt Hans-Artur Bauckhage, der Vorstandssprecher des 1. FC Kaiserslautern, die Anzeige. Bezeichnend sei, dass Teile der Medien mit Details versorgt gewesen seien, noch ehe die Betroffenen mit der Anzeige konfrontiert worden seien. Bauckhage bestätigte, mit seinen Vorstandskollegen in Absprache mit Göbel Hinweise eines Steuerberaters zu den angeblich zu viel gezahlten Steuern zu prüfen. Als Wirtschaftsminister sei er 2003 nicht in den Fall eingeschaltet gewesen, äußerte der FDP-Politiker: "Das Finanzministerium war damals federführend tätig."

Lieber Herr Bauckhage,
hören sie auf die Presse zu kritisieren, die Anzeige ging am freitag ein, die Presse berichtete am Dienstag darauf, sie wollen doch wohl keinem mündigen Bürger weis machen, dass Göbel und Jäggi nicht schon am wochenende davon wussten! Ich kann sie nur auslachen!

Sie wollen uns zudem erzählen als stv. MP von RLP nicht informiert gewesen zu sein im jahr 2003? Sie hatten also keine Kommunikation mit Herrn Deubel? Mit Herrn Beck? Tstststststst! Was ist denn das für eine Regierung bitte schön?
Wenn sie also "gar keine Ahnung" haben, was damals passierte, wie sie ja selbst damit suggerieren, wie können sie sich dann erlauben, dieses Szenario "sehr gelassen" zu beurteilen? das ist eine Impertinenz, wie sie noch kein Vorstand des FCK gezeigt hat!
Sie sind völlig unqualifiziert für diesen Posten, bitte verschonen sie uns daher mit ihren abgedroschenen Politiker-Phrasen und gehen sie zurück in den Westerwald!

Rossobianco
Fidei Defensor
Zuletzt geändert von Rossobianco am 13.03.2008, 12:39, insgesamt 2-mal geändert.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon geist » 13.03.2008, 12:28


redcity hat geschrieben:sehr richtig, ich denke man sollte hier auch "wert" darauf legen, dass die hauptschuld nicht bei jäggi und göbel liegt, sondern noch immer bei den verurteilten herren der ehemaligen führung.

Einerseits sind die verurteilten Herren der ehemaligen Führung die Hauptschuldigen, andererseits wurden Zusagen zum WM-Umbau, die von eben diesen Herren in geistiger Umnachtung gemacht worden waren, von Vertretern aus Stadt und Land als Druckmittel gegen den FCK genutzt!

redcity hat geschrieben:zum wm-ausbau sei nur so viel gesagt, evtl kann das ja eine der forums-größen bestätigen, es gab hierzu gespräche mit stadt/land/banken und dem verein, wobei durch stadt und land ein verzicht auf die wm aus den daraus resultierenden image-einbußen kategorisch ausgeschlossen wurde.

Dass da aber schon jedem der Beteiligten klar war, dass damit der Verein komplett überfordert (um nicht zu sagen geopfert) wird, spielt in der Bewertung keine Rolle?

redcity hat geschrieben:darüber hinaus ist von mir noch zu sagen, dass das stadion bei einem verzicht überhaupt keinen wert mehr gehabt hätte, da die bauarbeiten schon begonnen waren und wir im endeffekt eine bauruine als stadion gehabt hätten.

Wie hoch wären die Reparaturkosten gewesen im Vergleichzu dem, was dann kam? Und außerdem: Jäggi kam im September 2002, war da der Umbau schon begonnen worden?



Rossobianco hat geschrieben: (...)
Lieber Dieter Buchholz, (...)

Lieber Herr Bauckhage, (...)

Absolute Zustimmung zu Deinen Ausführungen in Richtung der beiden Genannten.



Beitragvon k_j23 » 13.03.2008, 12:39


hierzu gibt´s nur eines zu sagen:

Hut ab, Du hast vollkommen recht.

Bliebe noch die dubiose Rolle von Beck, Brauckhage und der abgehalfterten Landesregierung zu untersuchungen. M.E. wurden von Beck damals öffentlich finanzielle Zusagen gemacht, die nie eingehalten wurden.

Man kann nur hoffen, dass die Strafanzeige Erfolg hat. Dies kann nur der Anfang sein.
Vielleicht stopert er ja über den FCK anstatt über seine Äußerungen zu den Linken
Zuletzt geändert von k_j23 am 13.03.2008, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
Wer mit Engel spielen will, sollte fliegen können....
Wer den Teufel weckt, sollte das Feuer beherrschen...



Beitragvon Rossobianco » 13.03.2008, 12:41


k_j23 hat geschrieben: M.E. wurden von Großkotz Beck damals öffentlich finanzielle Zusagen gemacht, die nie eingehalten wurden.

Vielleicht stopert der Fettsack ja über den FCK anstatt über seine Äußerungen zu den Linken


Ich find trotzdem nicht in Ordnung, wenn man die Leute so tituliert, damit beraubt man sich seiner argumentativen Kraft! Lass die Beleidigungen einfach weg, ok! Bitte editieren!
Ansonsten danke fürs Lob!!

Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon derhonkel » 13.03.2008, 12:45


Herr Beck ist bereits gestolpert und politisch quasi tot.
Auf jeden Fall auf Bundesebene.
http://www.welt.de/politik/article17899 ... _Tief.html
Wenn er sich in RLP retten will muss er vorsichtig die Klippen FCK umschiffen, man hat ihm ja schon häufiger vorgeworfen, den FCK zu übervorteilen.

Der nächste in RLP dem die WM ne MEnge gekostet hat...



Beitragvon k_j23 » 13.03.2008, 12:46


@rossobianco

klar, Du hast recht. Mir ist nur "der Gaul durchgegangen"

Wenn man bedenkt wer sich da alles im Namen des FCK bedient, profiliert, aufspielt und dann noch nicht einmal zur Rechenschaft gezogen wird.
Sich aber über eine Strafanzeige maßlos aufregt - wo man doch weiß dass man nix verbrochen hat.
Wer mit Engel spielen will, sollte fliegen können....
Wer den Teufel weckt, sollte das Feuer beherrschen...



Beitragvon Thomas » 13.03.2008, 12:55


Lieber redcity... ;)

redcity hat geschrieben:darüber hinaus ist von mir noch zu sagen, dass das stadion bei einem verzicht überhaupt keinen wert mehr gehabt hätte, da die bauarbeiten schon begonnen waren und wir im endeffekt eine bauruine als stadion gehabt hätten.

Das stimmt so nicht. Als Jäggi kam und noch lange Zeit danach war gerade mal das Dach der "alten" Osttribüne entfernt, sonst war noch nichts gebaut. Der Begriff "Bauruine" ist da doch stark übertrieben, vor allem wenn man die Kosten für den Bau eines neuen Daches mit denen des folgenden Stadionumbaus vergleicht. Auch das das Stadion "überhaupt keinen Wert" mehr gehabt hätte, ist wohl "ein wenig" übertrieben.

redcity hat geschrieben:Nochmal, der 1. FC Kaiserslautern e.V. wird über das Strafverfahren keinen Cent erhalten, keinen einzigen Cent und das steht jetzt schon fest. Dieses Verfahren dient nur dazu die Herren Jäggi und Göbel in der Öffentlichkeit an den Pranger zu stellen!

Ob ihr persönliche Eitelkeiten eine Rolle spielen kann man ja noch nicht sagen aber wahrscheinlich ist es.

Sehr gewagte Theorie! Also ich denke schon, dass es einzig und allein darum geht, dem FCK zuviel gezahltes Geld zurückzuholen. Ob es klappt, wird ggf. ein Gericht entscheiden.

redcity hat geschrieben:Im Vorfeld der JHV 2008 wurden hier Schreiben des Finanzamts veröffentlicht, der Initiator dieser Aktion ist FCK Mitglied, war auf der JHV anwesend und hätte Stellung beziehen können und evtl sogar mit den Unterlagen eine Nichtentlastung erzwingen können, wieso er es nicht getan hat bleibt fragwürdig. Glaubwürdiger macht es die Person sicherlich nicht!

Stand irgendwo an anderer Stelle im Forum, bei den Diskussionen um die JHV: Das FCK-Mitglied wurde von einem ehrenamtlichen Vorstand darum gebeten, die Sache nicht auf der JHV zu äußern, da der Vorstand sich hinter den Kulissen darum kümmere (und da gab es wohl wirklich Gespräche, Ergebnis mir nicht bekannt).
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon redcity » 13.03.2008, 12:56


Einerseits sind die verurteilten Herren der ehemaligen Führung die Hauptschuldigen, andererseits wurden Zusagen zum WM-Umbau, die von eben diesen Herren in geistiger Umnachtung gemacht worden waren, von Vertretern aus Stadt und Land als Druckmittel gegen den FCK genutzt!

Ohne nein, keine geistige Umnachtung, die Herren wussten was sie taten, ganz sicher!

Dass da aber schon jedem der Beteiligten klar war, dass damit der Verein komplett überfordert (um nicht zu sagen geopfert) wird, spielt in der Bewertung keine Rolle?

Ich denke man ist damals von der Machbarkeit ausgegangen, eine Miete von 3,2 Mio € sind für das FWS eigentlich kein allzu hoher Preis...Dass der Verein dabei zwangsläufig draufgeht würde ich nicht unterschreiben. In unserer jetzigen Situation jedoch schon..

Wie hoch wären die Reparaturkosten gewesen im Vergleichzu dem, was dann kam? Und außerdem: Jäggi kam im September 2002, war da der Umbau schon begonnen worden?

Die Baugenehmigung ist im Frühjahr 2002 erfolgt, der Spatenstich dann beim Isreal Länderspiel (auch Frühjahr 2002) Baubeginn war dann während der Sommerpause 2002 und der WM in Südkorea.
Bis zum November 2002 als es zur Einstellung der Bauarbeiten gekommen ist war schon einiges getan, ich denke die Reperaturkosten kann man auf ca 20 Mio beziffern...
Hierzu noch eines: Hätte man Friedrich im Sommer 2002 abgesegt wäre dem Verein aus meiner Sicht sehr sehr viel erspart geblieben, wohl auch der Stadionverkauf!



Beitragvon redcity » 13.03.2008, 13:08


Das stimmt so nicht. Als Jäggi kam und noch lange Zeit danach war gerade mal das Dach der "alten" Osttribüne entfernt, sonst war noch nichts gebaut. Der Begriff "Bauruine" ist da doch stark übertrieben, vor allem wenn man die Kosten für den Bau eines neuen Daches mit denen des folgenden Stadionumbaus vergleicht. Auch das das Stadion "überhaupt keinen Wert" mehr gehabt hätte, ist wohl "ein wenig" übertrieben.

Thomas, zum einen bestanden seinerzeit ja Verträge über den Ausbau, auch diese Verträge wird man ohne Abstandszahlung nicht einfach so vom Tisch bekommen.
Darüber hinaus, bis zur Einstellung der Bauarbeiten im November 02 war weit mehr getan als nur das Dach abgetragen
Und als letztes, das Stadion ist und das sehe ich als Fakt an, so gut wie wertlos. Nenne mir eine Person/Institution die dieses Stadion kaufen sollte und mit welchem Grund?
Das Stadion ist alles andere als modern, verfügt kaum über Hospitality-Bereiche und kann mit Ausnahme vom Fußball-Sport für nichts genutzt werden. Wer sollte so etwas kaufen?? Hier geht es ja nicht um einen Wert, der auf dem Papier steht, sondern um den Wert, den du auf dem Markt auch erzielen kannst!

Sehr gewagte Theorie! Also ich denke schon, dass es einzig und allein darum geht, dem FCK zuviel gezahltes Geld zurückzuholen. Ob es klappt, wird ggf. ein Gericht entscheiden.

Nein Thomas, darüber wird kein Gericht entscheiden, nicht über diesen Weg. Der einzige Weg diese 7 Mio Differenz zu bekommen wäre eine Prüfung dieser damaligen tatsächlichen Verständigung. Über diesen Weg, den man jetzt gewählt hat stellt man erstmal die beiden Personen öffentlich an den Pranger und das möchte man!
Dieses Gericht wird Jäggi/Göbel nur freisprechen oder zu Haft- oder Geldstrafen verurteilen können, einen finanziellen Vorteil erhält der FCK davon nicht.
Der weitere Weg über eine Zivilklage bleibt auch mehr als gewaagt, da weder Göbel noch Jäggi diese 7 Mio € aufbringen können werden, bzw. wollen.

Stand irgendwo an anderer Stelle im Forum, bei den Diskussionen um die JHV: Das FCK-Mitglied wurde von einem ehrenamtlichen Vorstand darum gebeten, die Sache nicht auf der JHV zu äußern, da der Vorstand sich hinter den Kulissen darum kümmere (und da gab es wohl wirklich Gespräche, Ergebnis mir nicht bekannt).

Sind dann diese Mitglieder nicht auch in gewisser Weise selbst schuld, wenn sie Jahr für Jahr ein neues Kaninchen aus dem Hut zaubern und sich ständig vertrösten lassen?



Beitragvon EchterLauterer » 13.03.2008, 13:09


redcity hat geschrieben:Ohne nein, keine geistige Umnachtung, die Herren wussten was sie taten, ganz sicher!


Aber eine gewisse Anfangsvergeßlichkeit (die ich ja gestern bereits vorausgesagt habe), die spürt man schon. ZB bei Bauckhage wie weiter oben zitiert.
:lol:
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon Rossobianco » 13.03.2008, 13:24


redcity hat geschrieben:Dieses Gericht wird Jäggi/Göbel nur freisprechen oder zu Haft- oder Geldstrafen verurteilen können, einen finanziellen Vorteil erhält der FCK davon nicht.
Der weitere Weg über eine Zivilklage bleibt auch mehr als gewaagt, da weder Göbel noch Jäggi diese 7 Mio € aufbringen können werden, bzw. wollen.

Sind dann diese Mitglieder nicht auch in gewisser Weise selbst schuld, wenn sie Jahr für Jahr ein neues Kaninchen aus dem Hut zaubern und sich ständig vertrösten lassen?


Zustimmung! Das Geld gibts wenn überhaupt vom Finanzministerium zurück, nicht von Jäggi und Göbel. Aber es ist doch hahnebüchen deshalb die eventuell schuldigen Vereinsfunktionäre nicht zu belasten und durchzuwinken. Das hat man mit Ulmer und Briegel ja schließlich auch nicht getan und man hat sich sogar verpflichtet, jeden zu verklagen, der dem FCk nachweislich Schaden zugefügt hat! Sollten Jäggi und Göbel dies also getan haben, und das soll diese Anzeige klären, MUSS der FCK auch diese beiden zivilrechtlich anklagen.
Und : Nochmal, natürlich geht es auch darum, Göbel zu entmachten und Jäggis Wiederkehr unter allen Umständen zu verhinden! Und das ist gut so.

Zum zweiten Abschnitt: Eindeutig ein JA! Und dann wird den Machern von DBB und anderen Medien immer wieder Polemik vorgeworfen! Das ist sowas von lächerlich, das kann man gar nicht mehr kommentieren! Statt auf den Leuten rumzuhacken, die auf der JHV die Fresse gehalten haben, obwohl sie was wussten, sollte man die hinterfragen, die wieder mal entlastet haben, weil sie Dieter alles glauben, was er erzählt. Denn die Vorwürfe waren ja dennoch offenkundig und standen zur Diskussion!

Man sollte auch beachten, dass es vllt die selben Leute sind, die damals schwiegen, jetzt aber aktiv werden, das entzieht sich meiner Kenntnis, zumindest teilweise. Aber wie gesagt, es gibt offenbar keinen anderen Weg, diese Mauer rund um die Führung einzureißen, es wurde intern alles versucht, die JHV war und ist kein Plenum, sondern eben nur ein Auditorium, das abnickt!
Die Kritik aus dieser Reihe ist daher unebrechtigt. Es wurde vor und nach der JHV alles versucht, den FCK zum "Mitwirken" zu bringen. Ergebnislos! Auf der JHV wurde teils auch geschwiegen, weil Zusagen vorlagen, sich intensiv mit der Thematik zu befassen. Und das passiert ja jetzt auch.
Das darf aber nicht den Preis haben, dass Göbel weiter wurschtelt und Jäggi zurück kommt. Und Dieter Buchholz sagt selbst er höre im Dezember auf! Dann sollten wir ihn "ehren" für sein persönliches UND finanzielles Engagement. Das mein ich absolut ernst! Ohne ihn wären wir schon lange ex! Aber auch er hat sein Verfallsdatum überschritten, leider! Das ist schade, aber nicht zu ändern, und es tut ihm sicher auch gesundheitlich gut, mal kürzer zu treten.
Wir brauchen also einen neuen "ersten Offizier". Und das sollte jemand sein, der mit Eisenbesen kehrt. Aber dazu benötigen wir sicher nicht Dieters Zustimmung, das wiederum wär ja noch schöner!

Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon Thomas » 13.03.2008, 13:43


@redcity:
Habe jetzt extra mal im Archiv nachgeschaut. Also der Umbau der Osttribüne wurde im Herbst 2002 aufgrund der Holzmann-Insolvenz gestoppt. Erst im Februar wurde das Bauprojekt dann neu vergeben, und zwar an Hebeger-Bau. Also bestanden in der Zwischenzeit keine Bauverträge, da Holzmann ja insolvent war. Wie kommst Du eigentlich auf die 20 Millionen Reparaturkosten, wo der ganze Osttribünen-Umbau doch nur 18 Millionen gekostet hat? Und zum genannten Zeitpunkt war wie gesagt nur das Dach abgebaut, aber noch keine einzige Sitzreihe gebaut. Vereinfacht gesagt: Ausbau stoppen, Dach wieder drauf, und gut is.

Wer das Stadion kaufen sollte? Wie wärs mit dem FCK? :wink: Wir haben nur leider kein Geld, aber wertlos ist das Stadion deswegen sicher nicht. Und es gibt genug Vereine, die sich das "alles andere als moderne" Stadion wünschen würden, da muss man nur die Diskussionen bei Mainz, Karlsruhe oder vielen anderen Bundesligavereinen beobachten.

Bei der Anzeige geht es doch um eine Überprüfung der tatsächlichen Verständigung und darum, dass der FCK Geld zurückbekommt. So zumindest mein Eindruck, der Wortlaut der Anzeige liegt hier ja keinem von uns vor. Andere Frage: Bist Du etwa nicht froh, wenn ein endgültiger Schlussstrich unter dieses Thema jetzt absehbar ist? Also ich schon! Wenn der FCK Geld bekommt, umso besser, wenn nicht sind zumindest die leidigen Diskussionen beendet.

Das die FCK-Mitglieder als Allgemeinheit sich schon oft haben vertrösten lassen, stimmt natürlich, ich sage nur "Stefan Kuntz". Aber trotzdem tragen für mich nach wie vor handelnde, gut bezahlte Personen im Verein den Hauptteil der Schuld, egal ob sie Friedrich, Jäggi oder sonstwie heißen. Und nicht ein paar Mitglieder, die eigentlich nur guten Fußball und vielleicht eine laute Westkurve sehen wollen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon redcity » 13.03.2008, 13:44


@rosso
Somit ist an dieser Stelle für mich festgestellt, dass diese Klage:
a) nur dazu dient Personen öffentlich an den Pranger zu stellen
b) der Verein von dieser Klage nicht direkt profitieren wird
c) durch die Klage nur Unruhe in den Verein getragen wird, was ich hier aber schwächer bewerte
d) die Vermutung, dass diese Klage zu einem großen Teil aus Gründen der verletzten Eitelkeit einiger Personen erhoben wurde ist für mich nicht gänzlich abzuweisen.

Zustimmung! Das Geld gibts wenn überhaupt vom Finanzministerium zurück, nicht von Jäggi und Göbel. Aber es ist doch hahnebüchen deshalb die eventuell schuldigen Vereinsfunktionäre nicht zu belasten und durchzuwinken. Das hat man mit Ulmer und Briegel ja schließlich auch nicht getan und man hat sich sogar verpflichtet, jeden zu verklagen, der dem FCk nachweislich Schaden zugefügt hat! Sollten Jäggi und Göbel dies also getan haben, und das soll diese Anzeige klären, MUSS der FCK auch diese beiden zivilrechtlich anklagen.

Jeder Täter gehört verurteilt, ohne Frage!
Und : Nochmal, natürlich geht es auch darum, Göbel zu entmachten und Jäggis Wiederkehr unter allen Umständen zu verhinden! Und das ist gut so.

auch dieses ziel kann man durchaus nachvollziehen, ob dies über diesen Weg erfolgen muss, unter dem Deckmantel alles für den Verein tuen zu wollen ist eine andere Frage..
Zum zweiten Abschnitt: Eindeutig ein JA! Und dann wird den Machern von DBB und anderen Medien immer wieder Polemik vorgeworfen! Das ist sowas von lächerlich, das kann man gar nicht mehr kommentieren! Statt auf den Leuten rumzuhacken, die auf der JHV die Fresse gehalten haben, obwohl sie was wussen, sollte man die hinterfragen, die wieder mal entlastet haben. Denn die Vorwürfe waren ja dennoch offenkundig und standen zur Diskussion!

FALSCH und hier muss ich in meinen Augen ganz bewusst einhaken. Irgendwelche vertrauliche und interne Schreiben in die Öffentlichkeit zu werfen ist verwerflich! Wenn man das tut muss man es den Leuten auch erklären und man sollte, lieber Rosso, die Foren nicht so wichtig nehmen. Du weißt genau welches Alter zum Teil auf der JHV anwesend ist, all diese Leute werden das hier nicht lesen. Darüber hinaus wurde nach dem online-stellen dieser Schreiben eher wild spekuliert denn informativ und sachlich Aufklärung betrieben! Wieso sollte ein Mitglied nichtentlasten, wenn er a) den inhalt nicht richtig bewerten kann und b) nicht einmal die echtheit dieser schreiben kennen kann?!
Wenn ich ein solches Trumpf in der Hand habe, dann nutze ich es auch aus!


Das darf aber nicht den Preis haben, dass Göbel weiter wurschtelt und Jäggi zurück kommt. Und Dieter Buchholz sagt selbst er höre im dezember auf! Wir brauchen also einen neuen "ersten Offizier". Und das sollte jemand sein, der mit Eisenbesen kehrt. Dazu benötigen wir sicher nicht Dieters Zustimmung, das wär ja noch schöner!

Rosso


Jetzt sagst du mir bitte, wie du gemäß der Satzung des 1. FC Kaiserslautern Herrn Buchholz behalten willst und gleichzeitig einen "ersten Offizier" installieren möchtest? Unmöglich!
Im Übrigen: Wer sollte sich den FCK antuen wollen? Noch dazu als evtl ehrenamtlicher VV? Du dürftest die Liste derer kennen die dem FCK abgesagt haben ehe mann doch auf Göbel zurück griff. Oder wollen die Initiatoren, wieder einmal, auch an die Fleischtöpf und sich ein gutes Einkommen sichern?



Beitragvon Rossobianco » 13.03.2008, 13:52


redcity hat geschrieben:FALSCH und hier muss ich in meinen Augen ganz bewusst einhaken. Irgendwelche vertrauliche und interne Schreiben in die Öffentlichkeit zu werfen ist verwerflich! Wenn man das tut muss man es den Leuten auch erklären und man sollte, lieber Rosso, die Foren nicht so wichtig nehmen. Du weißt genau welches Alter zum Teil auf der JHV anwesend ist, all diese Leute werden das hier nicht lesen. Darüber hinaus wurde nach dem online-stellen dieser Schreiben eher wild spekuliert denn informativ und sachlich Aufklärung betrieben! Wieso sollte ein Mitglied nichtentlasten, wenn er a) den inhalt nicht richtig bewerten kann und b) nicht einmal die echtheit dieser schreiben kennen kann?!
Wenn ich ein solches Trumpf in der Hand habe, dann nutze ich es auch aus!

Jetzt sagst du mir bitte, wie du gemäß der Satzung des 1. FC Kaiserslautern Herrn Buchholz behalten willst und gleichzeitig einen "ersten Offizier" installieren möchtest? Unmöglich!
Im Übrigen: Wer sollte sich den FCK antuen wollen? Noch dazu als evtl ehrenamtlicher VV? Du dürftest die Liste derer kennen die dem FCK abgesagt haben ehe mann doch auf Göbel zurück griff. Oder wollen die Initiatoren, wieder einmal, auch an die Fleischtöpf und sich ein gutes Einkommen sichern?


Wir verstehen uns da falsch.

1) Diese Schreiben war nicht von uns oder von DBB-Redakteuren, sondern war bereits seit Monaten in diversen Kanzleien und Firmen in KL im Umlauf. es lag auch dem FCK bereits seit Wochen vor. Buchholz hat diesbezgl. gar mit Göbel einen Disput gehabt! Die Farce auf der JHV hat dies konterkariert! Das Schreiben ist keinesfalls intern oder geheim, sondern Bestandteil des abgeschlossenen und öffentlichen Verfahrens gegen F,H,W! Jeder kann das einsehen, der will! Man sollte nur etwas vorsichtig sein, weil es eventuell aus einer Kanzlei stammen könnte, die F,H, und W sehr nahe steht! Dewegen ist es aber kein Geheinisverrat, oder so was!

2) Ich möchte nicht das buchholz bleibt, ich finde seine Arbeit bisher allerdings aufopferungsvoll und größtenteils ehrenhaft! Dafür zollt man ihm hoffentlich Respekt! Mit dem ersten Offzier meine ich also seinen Nachfolger, oder den neuen VV, wenn er denn kommt!

3) Die Fleischtöpfe? Wo sind die denn? Krieg ich auch was?
So ein Käs! Das erzählt der Onkel Göbel immer, damit er den Proporz machen kann! Von seinem Gehalt kann man 4 Mann bezahlen!
Die Initiatoren sind alle soweit mir bekannt, selbständige Unternehmer, finanziell unabhähig! Und bestimmt nicht auf einen Obolus des FCK angewiesen!

Gruß Rosso
Zuletzt geändert von Rossobianco am 13.03.2008, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon redcity » 13.03.2008, 13:54


Thomas hat geschrieben:@redcity:
Habe jetzt extra mal im Archiv nachgeschaut. Also der Umbau der Osttribüne wurde im Herbst 2002 aufgrund der Holzmann-Insolvenz gestoppt. Erst im Februar wurde das Bauprojekt dann neu vergeben, und zwar an Hebeger-Bau. Also bestanden in der Zwischenzeit keine Bauverträge, da Holzmann ja insolvent war. Wie kommst Du eigentlich auf die 20 Millionen Reparaturkosten, wo der ganze Osttribünen-Umbau doch nur 18 Millionen gekostet hat? Und zum genannten Zeitpunkt war wie gesagt nur das Dach abgebaut, aber noch keine einzige Sitzreihe gebaut. Vereinfacht gesagt: Ausbau stoppen, Dach wieder drauf, und gut is.

Meines Wissens ist das Insolvenzverfahren gegen Holzmann kein Grund, dass hier keine Verträge mehr vorliegen sollten! Auch mit einer insolventen Unternehmung musst du deine Verträge einhalten. Zu dem Baustopp kam es auch, weil der FCK nicht mehr an Holzmann zahlte. Im Jahr 2003 oder 2004 gibt es in dem ganzen Verfahren ja auch eine außergerichtliche Einigung zu verzeichnen.

Wer das Stadion kaufen sollte? Wie wärs mit dem FCK? :wink: Wir haben nur leider kein Geld, aber wertlos ist das Stadion deswegen sicher nicht. Und es gibt genug Vereine, die sich das "alles andere als moderne" Stadion wünschen würden, da muss man nur die Diskussionen bei Mainz, Karlsruhe oder vielen anderen Bundesligavereinen beobachten.

hättest du das Stadion an MZ verkaufen wollen, oder an KA? Natürlich wünscht man sich so eine Bude, wobei das in MZ nicht der Fall ist, die zerreißen den Betzenberg ziemlich und das ist auch der Grund warum Fiebiger das neue Stadion dort wohl nicht bauen wird.
Das Stadion ist wertlos, ein Käufer, ein Investor kann mit dieser Bude nichts anfangen, warum sollte er es dann kaufen? Der einzige der es wieder kaufen könnte wäre der FCK aber das ist Utopie!

Bei der Anzeige geht es doch um eine Überprüfung der tatsächlichen Verständigung und darum, dass der FCK Geld zurückbekommt. So zumindest mein Eindruck, der Wortlaut der Anzeige liegt hier ja keinem von uns vor.

Dafür brauche ich keine Anzeige vorliegen haben, um zu wissen, dass diese Klage dem Verein kein Geld bringen wird, es geht nur um die Untreue, um sonst nichts
Andere Frage: Bist Du etwa nicht froh, wenn ein endgültiger Schlussstrich unter dieses Thema jetzt absehbar ist? Also ich schon! Wenn der FCK Geld bekommt, umso besser, wenn nicht sind zumindest die leidigen Diskussionen beendet.

Ich wünschte es, doch mir fehlt der rechte Glauben, dass gewisse Personen auch nach einem Urteil endlich Ruhe geben!

Das die FCK-Mitglieder als Allgemeinheit sich schon oft haben vertrösten lassen, stimmt natürlich, ich sage nur "Stefan Kuntz". Aber trotzdem tragen für mich nach wie vor handelnde, gut bezahlte Personen im Verein den Hauptteil der Schuld, egal ob sie Friedrich, Jäggi oder sonstwie heißen. Und nicht ein paar Mitglieder, die eigentlich nur guten Fußball und vielleicht eine laute Westkurve sehen wollen.

Das ist keine Frage, habe ich auch niemals angezweifelt. Die Hauptschuld trägt immer der Täter, immer. Selbst bei einem Auftragsmord trägt die Hauptschuld der Mörder. ;) Aber wenn ich diesen Trumpf in der Hand habe, dann muss ich ihn auch spielen..



Beitragvon Gerrys Flugschule » 13.03.2008, 14:02


Rossobianco hat geschrieben:Lieber Dieter Buchholz,
anscheinend haben sie defintiv kein Interesse, die Vorfälle aufklären zu lassen, was mich wiederrum verwundert, waren sie doch angeblich gar nicht in jene Dinge involviert, sondern nur Herren Jäggi, Göbel und Ruda unsererseits und Herren Beck und Deubel andererseits. Ja was denn nun?
(...)
Diese Leute, die sich trauen, was zu machen sind in meinen Augen Helden! Bei einer JHV hätten sie irgendwelche Briefe aus dem Revers gezabert und solche Einwände polemisch gekontert und die Widersacher denunziert!

Gerade ihr und Erwin Göbels Verhalten im Umgang mit Kritik lässt dem "wissenden" Mitglied leider keine ander Chance als den Sachverhalt durch die Staatsanwaltschaft zu klären. Interne Lösungen sind allesamt an der bornierten Haltung der Chefetage des FCK gescheitert.

Rossobianco
Fidei Defensor

Bravo! Genau so schaut es aus! :applaus:
Meine Hochachtung vor den beiden, die die Anzeige eingebracht haben! Wenn schon der Leitende Oberstaatsanwalt Respekt zollt ("Daraus spricht großes Insiderwissen.")...
Diese Anzeige ist die einzige Möglichkeit, die Angelegenheit durchleuchten zu lassen - quasi "die letzte Patrone" der Mitglieder.
Auf einen offenen, kritischen Dialog mit den Mitgliedern wird seitens der Vereinsführung ja leider überhaupt keinen Wert gelegt: Da wird vertröstet, manipuliert, verschaukelt und gelogen (siehe JHV!). Auch die neuliche Plauder-Fragestunde mit der GL passt in dieses Bild! Es wird nur Interesse vorgeheuchelt, aber richtig ernst genommen werden wir Fans von der Vereinsführung schon lange nicht mehr.

Um gleich auf die Euphorie-Bremse zu treten: Ich wage nicht zu hoffen, dass der FCK etwas von den zuviel gezahlten Millionen zurück erhält. Alles andere wäre eine mehr als positive Überraschung.
Aber wenn diese Anzeige auch nur bewirkt, dass eine "personelle Neuorientierung" an der Vereinsspitze beschleunigt wird, dann hat sie ihren Zweck mehr als erfüllt.

Im Klartext: GÖBEL MUSS WEG !!!
Er behauptet selbst auf der JHV, "quasi auf Buchhalter-Niveau" bezahlt zu werden, die kolportierten 40.000 € pro Monat seien viel zu hoch gegriffen.
Stimmt, wenn man die folgenden Zahlen vergleicht: Erst schwirren als Gerücht 200.000 € Jahressalär (knapp 17.000 € pro Monat) durch den Raum, dann nennt Thines in 11Freunde die Zahl 300.000 € (25.000 € pro Monat).
Fragen:
1) Warum wird das Gehalt des Vorstandsvorsitzenden nicht von Vereinsseite aus öffentlich gemacht (ähnlich wie bei den DAX-Unternehmen)? Haben wir Mitglieder kein Recht auf eine diesbezügliche Information?
2) Oder sehen auch Göbel und Buchholz selbst ein, dass Göbels angeblich so niedriger Buchhalter-Lohn in einem krassen Missverhältnis zu seinen tatsächlichen Leistungen für den Verein steht?
3) Was mag einen honorigen Mann wie Norbert Thines bewegen, diese Zahl 300.000 € in 11Freunde öffentlich zu machen? Thines, immer noch FCKler durch und durch, hat während seiner Präsidentschaft privat nicht einen Pfennig am FCK verdient. Er hat immer noch genug Kontakte, die keinen Zweifel daran lassen, dass die Zahl stimmt. Warum macht Thines die Zahl also öffentlich? Eine verzweifelte Aufforderung an die FCK-Fans, sich dieses nur noch abzockenden Typen Erwin G. endlich zu entledigen?
4) Wer kann hier einen Buchhalter nennen, der 25.000 € im Monat verdient? (Gegen Vorlage einer entsprechenden Gehaltsbescheinigung gibt's morgen Freibier in Wehen.)

Und den Leuten, die hier in amnesty-international-Manier einen gemäßigten Umgang mit Göbel anmahnen (@ redcity), sei gesagt:
Natürlich soll hier nicht zu körperlicher Gewalt aufgerufen werden, aber das nicht wörtlich zu verstehende "Ausnehmen wie eine Weihnachtsgans" oder das nicht ernst gemeinte "Teeren und Federn" (Schade eigentlich, vielleicht würde Erwin in diesem Kostüm endlich mal eine gute Figur abgeben) sind doch eher Allgemeinplätze.
Was man aber tun kann, ist Göbel endlich seinen Willen zu rauben, beim FCK bis zum bitteren Ende abzusahnen. Denn nur darum geht es ihm noch, Lust für den Verein zu arbeiten hat er schon lange nicht mehr (Göbels telefonische Antwort auf den Beschwerdebrief eines Mitglieds: "Meinen Sie etwa, mir macht das alles hier noch Spaß...?")

Die Lücke, die Erwin Göbel bei seinem Weggang vom FCK hinterlässt, wird ihn im nächsten Augenblick schon komplett ersetzt haben.

Für ein Spruchband morgen in Wehen (in Göbels alter Heimat Hessen und in der Nähe seiner eigentlichen Fan-Liebe Eintracht Frankfurt):

"ERWIN, BLEIB GLEICH HIER ALS ALTER HESSE
IN LAUTERN KRIEGST DU NUR NOCH AUF DIE FRESSE !"
Mein Nickname steht für den Torwarthelden meiner Kindheit und Jugend! :teufel1:



Beitragvon redcity » 13.03.2008, 14:12


Gerry's Flugschule hat geschrieben:..............
Und den Leuten, die hier in amnesty-international-Manier einen gemäßigten Umgang mit Göbel anmahnen (@ redcity), sei gesagt:
Natürlich soll hier nicht zu körperlicher Gewalt aufgerufen werden,
Für ein Spruchband morgen in Wehen (in Göbels alter Heimat Hessen und in der Nähe seiner eigentlichen Fan-Liebe Eintracht Frankfurt):

"ERWIN, BLEIB GLEICH HIER ALS ALTER HESSE
IN LAUTERN KRIEGST DU NUR NOCH AUF DIE FRESSE !"



riiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiichtig ;)

den gemäßigten umgang hat sich übrigens jeder verdient, vor allem jeder der nicht rechtskräftig verurteilt wurde..



Beitragvon sebiv8 » 13.03.2008, 14:14


Rossobianco hat geschrieben:Nochmal, natürlich geht es auch darum, Göbel zu entmachten und Jäggis Wiederkehr unter allen Umständen zu verhinden!


Rossobianco hat geschrieben:Das darf aber nicht den Preis haben, dass Göbel weiter wurschtelt und Jäggi zurück kommt.


Hab ich was verpasst? Besteht akute Gefahr das RCJ wieder kommt? Oder mach ich mir grade umsonst die Hose nass?
Zuletzt geändert von sebiv8 am 13.03.2008, 14:21, insgesamt 2-mal geändert.
Niveau ist keine Handcreme!



Beitragvon Flori781 » 13.03.2008, 14:15


@ Gerry's Flugschule

R I C H T I G

Die Anzeigen sind richtig!
Göbel muss weg!

Was dem Verein helfen kann ist die Ausgliederung der Profimannschaft in ein eigenes Unternehmen. Mit Leuten die was von Fussball und von Wirtschaft verstehen und ich meine dabei nicht die Kneipe ums Eck.

Wenn ich nach München blicke gibt der Erfolg ihnen recht!

Warum also nicht in K-Town?

_________________________________________________________

FCK bleibt FCK

Göbel muss weg!



Beitragvon Defwde » 13.03.2008, 14:26


Rossobianco hat geschrieben:Und : Nochmal, natürlich geht es auch darum, Göbel zu entmachten und Jäggis Wiederkehr unter allen Umständen zu verhinden! Und das ist gut so.


Jäggis Wiederkehr !?!?!? Jetzt hab ich Angst :shock:

Gibts da Gerüchte oder Planungen die mir entgangen sind?



Beitragvon Rheinteufel2222 » 13.03.2008, 14:26


redcity hat geschrieben:den gemäßigten umgang hat sich übrigens jeder verdient, vor allem jeder der nicht rechtskräftig verurteilt wurde..


Stimmt natürlich. Aber um zu der Verurteilung zu kommen, muss halt erst einmal jemand ein Verfahren in Gang setzen. Und nichts anderes wird gerade versucht.



Beitragvon redcity » 13.03.2008, 14:30


Rheinteufel2222 hat geschrieben:
redcity hat geschrieben:den gemäßigten umgang hat sich übrigens jeder verdient, vor allem jeder der nicht rechtskräftig verurteilt wurde..


Stimmt natürlich. Aber um zu der Verurteilung zu kommen, muss halt erst einmal jemand ein Verfahren in Gang setzen. Und nichts anderes wird gerade versucht.


oh und zu einem verfahren gehört es, dass man "verbrecher, verbecher" durch den raum schreit, noch ehe jemand rechtskräftig verurteilt wurde..?! darum geht es mir hier



Beitragvon Altmeister » 13.03.2008, 14:36


@ Gerry`s Flugschule:
Gute Zusammenfassung des Ganzen. Dass Göbel weg muss, sehen die meisten inzwischen so. Bin mir inzwischen auch sicher, dass er das Saisonende kaum noch erleben wird. Ok, falls diese Ausdrucksweise für einige schon wieder zu rabiat sein sollte: ... in seiner Position als Vorstandsvorsitzender nicht mehr erleben wird.

Allerdings ist Göbel nicht der einzige, der weg muss. Der Aufsichtsrat muss auch hinterfragt werden. Aber die Chancen auf einen wirklichen Neuanfang scheinen gar nicht so schlecht zu stehen wie mancher denkt. Die nächsten Wochen werden da noch einiges zutage fördern.

Und bei allem Respekt vor Dieter Buchholz: Ein großes FCK-Herz hat er zweifellos, aber aufgrund zahlloser Fehler, die unter seiner Ägide als AR-Chef ebenfalls begangen wurden, ist er schlußendlich auch ein Auslaufmodell. Auch wenn ich ihn persönlich ganz ok finde.

Man sieht sich in Wehen!



Beitragvon salamander » 13.03.2008, 14:42


Ich stimme RedCity in keinem Punkt zu, außer in dem, dass das Stadion keinen Wert hat - es sei denn, Lautern spielt dauerhaft in der Bundesliga.

Das Stadion ist aufgrund der Betriebsauflagen, der fehlenden Veranstaltungen und der geringen Bevölkerungsdichte mit nichts anderem als Fussball zu füllen. Beim gleichen Stadion in Ludwigshafen, also in einem Ballungsraum, würde vielleicht anders aussehen (aber auch nur vielleicht, denn so weit ich weiß schreiben z.B. auch die Düsseldorfer mit ihrer Multifunktionsarena rote Zahlen). Um ein Fusballstadion dieser Größe wirtschaftlich zu betreiben, braucht man aber den regelmäßigen Spielbetrieb eines, besser von zwei Bundesligisten und regelmäßig große Konzerte.

Nur: Lautern ist kein Bundesligist und wird es auf absehabre Zeit nicht sein, sofern kein Schech kommt und die Schattulle öffnet. Und ab der 2. Liga ist der cash-flow (Einnahmen abzüglich Betriebskosten plus Kapitalkosten) definitiv negativ. Damit hat das Stadion ökonomisch nicht nur keinen Wert, sondern einen negativen. Selbst wenn man einen Abriss und die anschließende Vermarktung des Grundstücks ins Auge fasst, wird sich das nicht positiv gestalten.

Es wäre noch zu prüfen, ob dieser cash-flow bei einer Zugehörigkeit des FCK zur 1. Bundesliga positiv wäre. Aber selbst dann: Die ökonomischen Rahmenbedingungen deuten keineswegs darauf hin, dass der FCK in den nächsten 20 Jahren in die erste Liga zurückkehrt. Und wenn, dann wird es enorm schwer, sich dort festzusetzen.

Nein, ein solches Stadion ist in Ballungsräumen vielleicht eine tragfähige Investition, die privat betrieben werden kann, unabhängig von der Ligazugehörigkeit. In Kaiserslautern aber, einem wirtschaftsschwachen und bevölkerungsarmen Raum, ist das eine Infrastruktureinrichtung wie ein defizitäres Hallenbad. Und dieses muss dann die öffentliche Hand zahlen bzw. bezuschussen. Hier hatte Jäggi im Grundsatz Recht.

Im Ergebnis heisst das: Entweder der FCK findet eine Finanzquelle, die den Aufstieg ermöglicht oder der Steuerzahler wird bezahlen, bis das Ding irgendwann in sich zusammenfällt.



Beitragvon Seb » 13.03.2008, 14:50


Wartet mal ab, am Ende setzen se das Stadion auf Räder und kutschieren es nach Mainz, so wie sie das letztens im Ruhrgebiet mit ner Kirche gemacht haben.


Man kann das Stadion nicht in sonem Kaff wie Lautern betreiben und dann damit rechnen, dass man schwarze Zahlen schreibt.

Größere Konzerte: die Bauernanwohner (nicht böse gemeint) beschweren sich.

Fußball: kein Profiverein im weiten weiten Umfeld, wenn Lautern weg ist.

American Football: Versuch auch schon oft genug gescheitert...

Hätten wir ein stinknormales Fussballstadion à la Karlsruhe wär das alles kein Problem, längst abbezahlt, braucht nicht groß gepflegt zu werden etc, da machen auch ein paar Jahre Oberliga nix aus.
Aber nicht mit so einem WM-Megatempel und so einem (unsere bescheidene Verhältnisse) Knebelvertrag.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste