Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Otto Rehagel » 10.03.2008, 12:13


Hellfire hat geschrieben:Scheiß "Hoffe"!!!!!!!! Die gehören abgestiegen, nicht wir!!!

__________

ich bin kein Fan dieser Fußballprojekte wie Hoffenheim, aber eines muß man ihnen lassen - in Hoffenheim wird professionell gearbeitet !

WIR haben in den letzten 5 Jahren mehr Geld zum Fenster rausgeschmissen als Hoffenheim und trotzdem ging es nur bergab beim FCK !
das sind Fakten und haben ganz entscheidend mit unserer unfähigen Führungsetage zu tun - aber "Vorstand raus" Rufe sind ja nicht gewünscht ...
Ruhe bewahren, zusammenhalten, die Mannschaft ist ja schließlich empfindlich und sensibel ...



Beitragvon Bingo » 10.03.2008, 14:06


@ Hellfire
Was hast du gegen Hoffenheim ? Bist du etwa neidisch ?

Wir würden uns doch die Finger danach lecken, wenn wir einen solchen Gönner oder Mäzen wie den H.Hopp in unseren Reihen hätten, oder sehe ich da etwas falsch ?

Ich glaube das große Erwachen bei einigen kommt erst, wenn wir abgestiegen sind und keine Sau interessiert sich mehr für uns.

In den einschlägigen Blättern und im Fernsehen erscheint der FCK höchstens noch als Randnotiz und das FW Stadion, mit seinem ruhmreichen Namen, verkommt zu einer Bauruine und nur das Denkmal vor den Toren erinnert den Besucher noch daran, dass es an gleicher Stätte auch schon glorreichere Tage gegeben hat.



Beitragvon Vito » 10.03.2008, 15:43


Dennis79 hat geschrieben:
Basti91 hat geschrieben:
Vito hat geschrieben:
Basti91 hat geschrieben:Es ist wie seit Wochen: Wir werden nur noch bemitleidet...
...bis der Abstieg dann möglicherweise amtlich ist :-(


Du meinst Massenklatschblätter wie BILD bemitleiden uns mit derartiger Berichterstattung? Die sitzen eher gruntzend-befriedigt vorm Rechner wenn sie solche Zeilen tippen können, bzw. sie sind völlig desinteressiert..Buisness as useuall..
achja, der Abstieg ist amtlich..für alle Träumer unter Euch


Der Abstieg ist amtlich wenn es rechnerisch nicht mehr möglich ist!

Ich glaube noch an den Klassenerhalt!
LAUTRER GEBEN NIEMALS AUF :stimmung:


Junge, Junge wo nimmst Du bloß den Optimismus her??? Wir sind am Ende angekommen!!! Wo solls denn bitte her kommen??? 6 Siege aus 11 Spielen müßte man gewinnen. Wir haben bis jetzt 4 aus 23 gewonnen?! Na, merkst Du was??? Wenn Sasic weiterhin devensiv spielen lässt, dann sowieso net!!! Good Bye K´Town!!!


@Basti91
ein sportliches Überleben ändert rein gar nichts an der Situation des FCK. Lies dich mal in die anderen Threads zur finanziellen Situation ein, recherchiere in anderen Medien und du wirst sehen das das was über ein Jahrzent praktiziert worden ist unweigerlich zum Kollaps führen muss..Leider



Beitragvon Proud Devil » 10.03.2008, 15:45


@Sandro: da stimme ich dir auch zu, das ist ja wirklich mal gar nichts neues was die von BILD da wieder schreiben.Total langweilig!



Beitragvon lautern64 » 10.03.2008, 16:24


Nichts neues in dem Artikel alles schon bekannt.

@Bingo:
Ich glaube auch das ein Gönner auch hier in Lautern wilkommen wäre, in unserer derzeitigen Situation zumindest.

Meine Meinung ist , dass ein Gönner OK ist solange er keinen Einfluss im Verein hat.
Lautern forever number one



Beitragvon seth » 10.03.2008, 16:40


Lutraville hat geschrieben:Ich weiss gar nicht, warum sich manche über die BILD aufregen...Seid doch froh, dass wenigstens dieses Blatt die Dinge beim Namen nennt. Die RHEINPFALZ wirft doch immer noch nur Wattebällchen.

Es wird Zeit, dass die feinen Herren da oben bundesweit gebrandmarkt werden! Und da ist mir so ein Artikel in der BILD sehr willkommen.


Leider gibt es immer noch zu viele, die die BILD-Zeitung für anständig halten.
Die schreiben das nur aus reiner Freude am Übel anderer. Aus keinem anderen Grund.
Überhaupt ist das eh nur die tausendste Meldung über den Untergang des FCKs... was Neues steht da ja auch nicht drin. Die wiederholen nur zum x-ten Mal, was anderen bereits aufgefallen ist.



Beitragvon SausrumDeiwel » 10.03.2008, 17:11


ma sehen wer nach basler noch so seinen Senf dazugibt...
Die wollen sich doch alle nur selbst gut darstellen!!
Immer das selbe bei uns echt... :weinen:
Druff und dewerre :teufel2:



Beitragvon Kaiserslautern1900 » 11.03.2008, 01:57


ich mag die blöd genauso sehr wie die meisten hier. aber eins ist sie, wenn es darum geht, etwas durchzusetzen: effektiv.
Wenn die Bild gegen Göbel und konsorten schreiben würde, würden diese wohl nach einiger zeit zurücktreten. Dieses Schmierblatt hat Macht...
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)



Beitragvon Bingo » 11.03.2008, 12:49


@ Lautern 64

Das, was die Verantwortlichen des Vereins in den letzten Wochen und Monaten an Unfähigkeit gezeigt haben, lässt sich schwerlich noch toppen.
Auch nicht durch die Einflußnahme eines Sponsors, Mäzens, Gönners oder von sonst wem.

Und Hopp nimmt sicherlich keinen Einfluß auf den Spielbetrieb, oder redet dem Trainer ins Geschäft. Und auf der Trainerbank hab ich ihn auch noch nicht gesehen.

Wenn man aber die Finanzierung von Spielern, die die Spielstärke der Mannschaft verbessern, als Einflußnahme betrachtet, dann nix wie her mit solchen " Einflußnehmern".
Dann ist mir jeder willkommen, egal wie er aussieht, egal wo er her kommt und (fast) egal, was draufsteht.

Denn sollten wir tatsächlich absteigen, kräht eh kein Hahn mehr nach uns; egal was auf dem Stadion draufsteht, oder welche großartigen Spieler einmal auf dem Berg gespielt haben !!

Ob der Verein, die Stadt und das Umland, das Potential haben, einen einmal abgestiegenen 1.FCK wieder in die Bundesliga zu puschen, bleibt abzuwarten. An uns Fans würde es wohl nicht liegen, aber ohne Geld spielt eben keine Musik.

Also harren halt wir der Dinge, die da kommen.



Beitragvon ewig ein teufel » 11.03.2008, 15:54


Hallo Betzefans,

seit geraumer Zeit lese ich wann immer es mir die Zeit erlaubt im DBB-Forum.
Abgesehen von ein paar polemisierenden `Dumpfnasen` die es wohl immer und überall gibt, wird hier kritisch, aber auch mit Herzblut über unseren FCK diskutiert.
Ich habe mich nun im Forum angemeldet, um doch ein paar wenige Gedanken Euch allen anzutragen.
Vorweg, ich bin zwar noch kein `Opi`, habe noch nie eine Dauerkarte für unseren Betze besessen (bin aber fast bei jedem Heimspiel anwesend), aber ununterbrochen Mietglied seit 1963. Ich bleibe es auch, egal was passiert, in Relation zu vielen anderen `Mitgliedern/Fans`, die wenn mal ein Sturm von vorne bläst, gleich das Segel streichen.


@TDFCK

Was wir `Lauterer` gegen Mainz, Hoffenheim und Koblenz haben: Vom Prinzip her gesehen nichts und doch hat sich ein eklatanter Faktoer geöffnet: Der pure Neid.
Mit Recht: Wir waren bis vor noch nicht all zu langer Zeit DER Fußballverein in Rheinland Pfalz. Sportlicher Erfolg, eine gute Mannschaft, zu Zeiten von Thienes und auch anfänglich mit Atze Friedrich mit einer guten Führungsriege versehen, und den Fans die ein echter 12. Mann waren und den Betze alle 14 Tage in eine Hölle verwandelten. DER Fußballverein der alleine in der 1. Liga spielte. Dann lief es etwas mies für uns, wobei niemanden aus der Großfamilie FCK eine Schuld zuzuweisen ist: Die Kappen aus Mainz hatten mit Ihrem beKLOPPt einen Trainer der sie, nach anfänglichen Schwierigkeiten souverän in die 1. Liga führte. Damit hat es angefangen, denn wir waren nicht mehr die alleinigen Platzhirsche in RLP. Auch haben wir dadurch einiges an Fans verloren, die durch Ihren Besuch im Stadion Geld daließen (Eintritt, Wurst + Bier/Cola an den Buden), danach ab in die Altstadt (auch dort einiges an Geld `verbrieten`). Nee, diese ``Fans`` brauchten nicht mehr die lange Anfahrt hinzunehmen, lag doch ein zweiter 1.Liga-Verein direkt vor der Haustüre, wenn ich mir mal die jedem bekannte Topographie vor Augen führe: Mainz, Wiesbaden, Frankfurt, Simmern mit seinem Hunsrückeinzugsgebiet. Die waren einfach weg, ergo fehlte es auch an Stimmen (auch/und für die Westkurve).
Dann kommt noch der Dorfverein HoPPenheim, der fair betrachtet, seine Hausaufgaben nicht nur wegen des immensen Geldflusses des ehemaligen SAP-Bosses, bestens erledigt.
Ja, der Zorn, Neid, das schlechte Bauchgefühl verbunden mit Zähneknirschen auf die anderen, die obendrein auch noch Erfolg haben, ist wohl jedem echten `Betzefan` leicht nachzufühlen!

@Playball

Vorweg möchte ich betonen, ich bin kein Riesen-Symphatisant von Renè Jäggi, denn er hat in seiner Amtszeit einige eklatante und fast unverzeihliche Fehler gemacht, dennoch würde ich es begrüßen, wenn er nochmals in einer leitenden Funktion bei uns agieren würde.
Jeder Mensch macht Fehler, ergo auch er. Zugegebener Maßen, wie bereits schon erwähnt, waren es einige. Diese jedoch macht er sicherlich kein zweites Mal mehr, wenn`s denn so kommen sollte wie Du kolportierteste. Kein Mensch der Welt kann ihm unterstellen, das dieser Mann nicht intelligent und integer ist (Sportstudium, sowie Studium von SystemMarketing), danach Vertriebschef und darauf Vorstandsvorsitzender von Adidas... Ihr kennt das ja alle.
Ich gehe einfach davon aus, das Herr Jäggi ganz genau weiß wie`s bei uns aussieht. Ich unterstelle auch, ihm geht es letztendlich nicht um Reputation oder ums primäre Geldverdienen, denn, auch das unterstelle ich, davon hat er wohl genug und ist wohl für den Rest seines Lebens wohl ``aus dem Gröbsten`` raus.
Das er Erfahrung in sportlichen Management hat verdeutlicht sich schon z. T. dadurch, das er es war der das erste dem Betze drohende Unheil durch den Stadionverkauf abwendete. Mit was das ganze verbunden war, darüber wurde hier schon ausführlich diskutiert, deshalb erspare ich es mir.
Nochmals, schlechter als momentan unser AR/VS kann er gar nicht mehr agieren, zumal ihm die Vereinsinterna (auch die miesen) immer noch bestens bekannt sein werden.
Falls er tatsächlich kommen sollte, würde ich für ihn präferieren denn ein `Totengräber` ist er nun wahrlich nicht. Er ist Manager durch und durch und hat mit Sicherheit vielfältige Kontakte in Industrie und Wirtschaft, die er wohl kurzfristig dann auch einbringen wird, denn sollte er kommen, muß er das machen um positives in den Verein zu transportieren.
Zusammen mit einem gestandenen Mann hinsichtlich der rein sportlichen Kompetenz, wobei ich mir hier wirklich u. a. auch einen Markus Merk im Einklang mit unserem Gerry Ehrmann vorstellen könnte, sollte das Schiff nach einer Abwahl der Führungsriege (was ein Wort für diese Dilletanten die momentan `regieren`) auf einer außerordentlichen MV, an Fahrt aufnehmen.

Noch ein Wort zu Hans Artur Bauckhage: Ich habe den Mann ein paarmal schon persönlich getroffen und mich mit ihm jedoch nur allgemein und politisch unterhalten.
Irgend jemand im Forum schrieb, der sieht aus wie ein `Tippelbruder` mit seiner roten Nase, bestenfalls noch erscheint er wie ein kleiner Buchhalter.
Nee Leute, dieser Mann der FDP war 8 Jahre lang ein nachweislich recht erfolgreicher Wirtschaftsminister in der Regierung von Kurt Beck und hat es wahrlich nicht nötig, sich noch mit einem weiteren Titel (Mitglied/Sprecher des Vorstandes des FCK) zu schmücken.
Auch hier unterstelle ich ihm, wenn er explizit gewußt hätte, was hier wirklich läuft, hätte er sich diesen `Job` erst gar nicht angetan. Gut, er spricht halt in Politikerworten, wie soll`s denn anders sein, auch er ist nicht übermächtig, hat aber bestimmt durch seine Politikerkarriere event. doch noch ein oder zwei Asse im Ärmel (jedenfalls hoffe ich es doch). Das er vor der Presse polemisiert ist doch ganz klar schon dadurch bedingt, das er zum momentanen Zeitpunkt einfach nicht mehr sagen darf!!

Schlußendlich: Macht einen Neuanfang, lieber mit Herrn Jäggi als wieder mit ``irgendeinem`` bzw. mit ``irgendetwas`` und in der Tat kompetenten Männern (warum nicht auch mal mit einer Frau) an seiner Seite.
Nur schnell, sehr schnell soll es nun gehen.
Die Welt ist nicht immer so wie wir sie uns wünschen, aber Wunschdenken ändert sie nicht.



Beitragvon Mörserknecht » 11.03.2008, 17:43


ewig ein teufel hat geschrieben:Kein Mensch der Welt kann ihm unterstellen, das dieser Mann nicht intelligent und integer ist (Sportstudium, sowie Studium von SystemMarketing), danach Vertriebschef und darauf Vorstandsvorsitzender von Adidas... Ihr kennt das ja alle.
Ich gehe einfach davon aus, das Herr Jäggi ganz genau weiß wie`s bei uns aussieht. Ich unterstelle auch, ihm geht es letztendlich nicht um Reputation oder ums primäre Geldverdienen, denn, auch das unterstelle ich, davon hat er wohl genug und ist wohl für den Rest seines Lebens wohl ``aus dem Gröbsten`` raus.
Das er Erfahrung in sportlichen Management hat verdeutlicht sich schon z. T. dadurch, das er es war der das erste dem Betze drohende Unheil durch den Stadionverkauf abwendete. Mit was das ganze verbunden war, darüber wurde hier schon ausführlich diskutiert, deshalb erspare ich es mir.
Nochmals, schlechter als momentan unser AR/VS kann er gar nicht mehr agieren, zumal ihm die Vereinsinterna (auch die miesen) immer noch bestens bekannt sein werden.
Falls er tatsächlich kommen sollte, würde ich für ihn präferieren denn ein `Totengräber` ist er nun wahrlich nicht. Er ist Manager durch und durch und hat mit Sicherheit vielfältige Kontakte in Industrie und Wirtschaft, die er wohl kurzfristig dann auch einbringen wird, denn sollte er kommen, muß er das machen um positives in den Verein zu transportieren.
Zusammen mit einem gestandenen Mann hinsichtlich der rein sportlichen Kompetenz, wobei ich mir hier wirklich u. a. auch einen Markus Merk im Einklang mit unserem Gerry Ehrmann vorstellen könnte, sollte das Schiff nach einer Abwahl der Führungsriege (was ein Wort für diese Dilletanten die momentan `regieren`) auf einer außerordentlichen MV, an Fahrt aufnehmen.

(...)

Schlußendlich: Macht einen Neuanfang, lieber mit Herrn Jäggi als wieder mit ``irgendeinem`` bzw. mit ``irgendetwas`` und in der Tat kompetenten Männern (warum nicht auch mal mit einer Frau) an seiner Seite.
Nur schnell, sehr schnell soll es nun gehen.


Oh je "ewig ein teufel",

jetzt hast Du den guten Playball aber herausgefordert. Ich wette, er schreibt schon eine mehrseitige Antwort.

Über Herrn Jäggi wurde hier schon so vieles gesagt, das von Deiner Einschätzung abweicht, daß man wirklich stundenlang tippen könnte, um das alles nochmal anzuführen. Ich will´s von meiner Seite aus daher kurz machen:

Das Studium von Herrn Jäggi hat nun leider sehr wenig zu sagen. Aber gut, er hat studiert.

Seine Zeit bei Adidas hat ihm zur zweifelhaften Ehre verholfen, in G. Oggers Buch "Nieten in Nadelstreifen" Erwähnung zu finden. Bernard Tapie hat ihn nicht umsonst rausgekegelt.

Es folgte die "Sanierung" Romikas. Wo das hinführte, kann man auch im Internet mal googeln.

Daß es ausgerechnet Jäggi nicht ums Geldverdienen gegangen sein soll ... ich würde sagen, er hat als FCK-Vorstand mit dem höchsten jemals dort erzielten Gehalt schlechte Karten, etwas anderes zu behaupten. Immerhin hat er damals selbst gesagt, er sei auf die Dauer zu teuer für den FCK. Das stimmt sogar, aber vielleicht in anderer Weise, als er es gemeint hat.

Na ja, das drohende Unheil durch den Stadionverkauf abzuwenden, ist dann keine besonders große Kunst, wenn Stadt und Land als Käufer bzw. Finanzierer und Bürge bereitstehen, weil sie unbedingt eine WM hier haben wollen. Große Kunst wäre es gewesen, den Verkauf samt anschließender Rückvermietung so auszugestalten, daß die Last der Miete nicht den Verein erdrückt, falls er mal aus der ersten Liga absteigt. Oder wenigstens ein vernünftiges Sale-and-lease-back, wofür es natürlich weiterer finanzkräftiger Partner bedurft hätte.

A propos Abstieg: Wer als Wirtschaftsfachmann kommt und den Verein wie ein Wirtschaftsunternehmen führen möchte, der sollte es vielleicht nicht so tun wie Jäggi und dies auf den kurzfristigen Erfolg ausrichten. Statt im letzten Geschäftsjahr Gewinn zu erzielen (der übrigens zu einem Gehaltsbonus bei Jäggi führte) hätte er lieber mal den Kader nicht so radikal zusammenstreichen sollen, um sportlich konkurrenzfähig zu bleiben. Aber ihm ging es ja nicht um seine Kohle ...

Von falschen Personalentscheidungen im sportlichen Bereich, die sich eklatant wirtschaftlich auswirkten, wollen wir mal nicht reden.

"Vielfältige kontakte in Industrie und Wirtschaft"? Ja klar, hat man gesehen, als er im DSF mit seinem zugegebenermaßen sehr eloquenten Auftritt mit seinen Kontakten prahlte. Jäggi zu Wontorra: "Ich sagte ja nicht, daß Sie diese Leute kennen." Gemeint waren Geldgeber. Und die blieben wohl aus.

Warum macht ein Bundesligaverein Umsatz? Warum werden Fernsehgelder, Werbegelder, Eintrittsgelder usw. an einen Verein gezahlt? Wegen der Punkte, die er im einzelnen einfährt? Nein, weil mit dem Fußball positive Emotionen bei den Menschen verbunden sind. Identifikation mit einem Verein. Das macht für Sponsoren den Marktwert eines Fußballvereins aus.

Frage: Wie kann man in Deutschland am effektivsten eine Person (oder einen Verein) mit einem Makel behaften? Na? Genau: Mit dem Vorwurf der Fremdenfeindlichkeit. Durch solche dummen und falschen Äußerungen hat Jäggi ganz direkt den Marktwert des FCK beschädigt und damit dem Verein wirtschaftlichen Schaden zugeführt, dieser Marketingprofi.

Von sonstigen Zerwürfnissen mit FCK-Identifikationsfiguren wollen wir mal nicht reden.

Jäggi mit seinen Kontakten, seinem Führungsstil und seinen Personalentscheidungen und sonstigen vielfältigen Fähigkeiten noch jemals wieder beim FCK in einer Funktion? Gott bewahre uns davor!!!

Mörserknecht
fiedei defensor
Gislason, wink emol!



Beitragvon Basti91 » 13.03.2008, 02:05


Vito hat geschrieben:
Dennis79 hat geschrieben:Der Abstieg ist amtlich wenn es rechnerisch nicht mehr möglich ist!

Ich glaube noch an den Klassenerhalt!
LAUTRER GEBEN NIEMALS AUF :stimmung:


Junge, Junge wo nimmst Du bloß den Optimismus her??? Wir sind am Ende angekommen!!! Wo solls denn bitte her kommen??? 6 Siege aus 11 Spielen müßte man gewinnen. Wir haben bis jetzt 4 aus 23 gewonnen?! Na, merkst Du was??? Wenn Sasic weiterhin devensiv spielen lässt, dann sowieso net!!! Good Bye K´Town!!!


@Basti91
ein sportliches Überleben ändert rein gar nichts an der Situation des FCK. Lies dich mal in die anderen Threads zur finanziellen Situation ein, recherchiere in anderen Medien und du wirst sehen das das was über ein Jahrzent praktiziert worden ist unweigerlich zum Kollaps führen muss..Leider


@Vito
Du hast natürlich Recht! Ich bin seit 2001 FCK "Kenner/Möger" aber das Fan-sein hat sich erst so über Jahre hinweg entwickelt. Deshalb ist es für mich schwer nachzuvollziehen was 2002, 2003 finanziell falschgelaufen ist, da ich mich zu diesem Zeitpunkt nur für das sportliche interessiert hab und alles andere an mir "vorbeigerauscht" ist. Heute passiert sowas natürlich nicht mehr! Zudem bin ich "erst" 1991 geboren und kann leider auch nicht sagen was oder wer den Aussschlag für die heutige Situation gab. Ich bin über jede Information dankbar und bemühe mich auch über das von dem ich leider noch nicht so gut Bescheid weiß was zu finden woraus ich lernen kann!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste