Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon demai » 12.03.2008, 19:31


Was mich in dieser Sache sehr nachdenklich stimmt ist das Verhalten der DFL und der Finanzverwaltung KL. Man hat sehr wohl gewusst, dass an der ganzen Sache etwas faul ist, was wurde unternommen um dem Verein zu helfen? Oder hat man gar Hilfe angeboten, und diese wurde aus bestimmten Gründen von div. Personen nicht angenommen.
Übrigens, ich wohne hier in der Nähe von Basel und kann nur bestätigen, dass Herr Jäggi einen sehr schlechten Ruf genießt. Banker, Politiker, FCB Anhänger und viele andere Menschen meiden diese Person, warum, er hat offenbar sehr viel Dreck am Stecken, nicht nur beim FCK. Ich bin gespannt !!



Beitragvon geist » 12.03.2008, 19:32


redcity hat geschrieben: Um den Stadionverkauf wird es in meinen Augen nicht gehen können. Schulden von ca 50 Mio € plus den zu erwartenden Mehrkosten am Stadionbau, am Ende ca. 40 Mio € ergeben eine Schuldenlast von 90 Mio. € ich glaube kaum, dass hier die dazukommenden 7 Mio € durch die Steuer einen sehr ehrheblichen Unterschied machen...

Nicht ganz. Schulden von 33 - 34 Millionen ( http://rhein-zeitung.de/on/03/02/04/spo ... erslautern ). Das war aber nicht das entscheidende Problem.

Und zu den Mehrkosten (übrigens 28,2 Mio lt. Wikipedia): Die hätten den Verein umgebracht, der Meinung bin ich auch. Von daher war Jäggis Sanierungskonzept incl. Stadionverkauf richtig - mit einer wichtigen Einschränkung: Wenn die Entscheidung zum WM-Standort Kaiserslautern unumkehrbar war! Davon bin ich lange ausgegangen, heute glaube ich das nicht mehr.

Ein Vorstand, zumal neu eingestellt als Sanierer, hätte nur aus Sicht seines Vereins, des 1. FC Kaiserslautern, entscheiden müssen. Und da wäre ein Verzicht auf die WM fast schon alleine die Rettung gewesen. Aber warum hat er das nie probiert? In welcher Weise wurde er aus der Politik beeinflusst? Wieso war die Ausrichtung von fünf WM-Spielen in Kaiserslautern so wichtig, dass man dafür einem angeschlagenen FCK quasi den Gnadenstoss gegeben hat? Das sind die entscheidenden Fragen!


redcity hat geschrieben:Ich sage es einmal so: Ich habe das dumme Gefühl, dass man sich diese Anzeige hätte sparen können. Wenn der FCK im Sommer absteigt wird es sehr sehr schwer für den Verein und was nützt einem toten und evtl nicht mehr existenten Verein die Feststellung, dass es dem Verein hätte besser gehen können?

Vielleicht könnte ja gerade das die entscheidende Wiederbelebungsmaßnahme sein! Es geht doch nicht in erster Linie darum, was früher hätte sein können, sondern um das, was jetzt noch möglich ist!



Beitragvon Rossobianco » 12.03.2008, 19:37


Altmeister hat geschrieben:Die Sache drohte zu verjähren, daher die Anzeige zum jetzigen Zeitpunkt.
Das war insofern nicht zu vermeiden. Wobei die Anzeige nicht von mir kommt. Wer aber die Vorgänge und Unterlagen kennt, war schon länger der Meinung, dass diese Anzeige überfällig war. Respekt für den Anzeigensteller von meiner Seite aus.
Ob und was noch zu holen ist, wird nun die Justiz zu klären haben.
Aber es gibt viele Leute, die die Sachen vernünftig aufgearbeitet haben wollen. Das dürfte nunmehr geschehen. Und das ist trotz aller erneuten negativen Schlagzeilen im Endeffekt wiederum im Sinne des Vereins und seiner treuen Anhänger.



Ich muss dich korrigieren alter Kollege, die Verjährung drohte nicht. die fünf Jahre sind unerheblich, zumindest strafrechtlich. Mörser möge mich gerne korrigieren. Zivilrechtlich machts Sinn, wenn die beiden regressfähig wären. Aber so weit ist es noch nicht.

Es muss ja erst mal ein begründeter Anfangsverdacht aus den eingereichten Unterlagen entstehen! Wenn das nicht der Fall ist, wird es auch kein Verfahren geben, denke ich. Ich hoffe jedoch, dass einige "Abnicker" aus dem Umfeld der Führung jetzt "umfallen" und auspacken. Damit wird zwar am End nicht Jäggi im Knast sitzen, aber der FCK bekommt vielleicht einen Teil der Summe vom FA zurück. Und wenn nur aufgrund des Drucks aus der Staatskanzlei, denn da will Kurt sicher auch nicht alles preisgeben, was er und Deubel rund um die Stadiongesellschaft so manufakturiert haben!

Große Gefahr: Was wenn es tatsächlich Insolvenzverschleppung war? Dann ist der Kaufvertrag zum Stadion wohl sofort hinfällig, oder? Das wären dann knapp 65 Mio Schulden ad hoc! Dann geht Jäggi zwar in den Knast, zumindest wenn er sich in Deutschland blicken lässt, er wird dann wohl beim Scheich verweilen in Dubai....
Aber der FCK spielt dann wirklich C-Klasse!

Die Medaille hat also zwei Seiten. Jeder hier weiß, ich gehe lieber in die 3. Liga und fange mit neuer Man-Power von vorne an, aber die finanziellen Möglichkeiten würden uns dann für mehr als ein Jahrzehnt weg vom Fenster schieben. Mir ist das dennoch lieber, wie den berühmtesten nachkriegsverein Deutschlands außer Bayern für drei Mios an einen Altersheim-Besitzer und Steuerbetrüger zu verkaufen!

Und wenn das ganze Zinnober nur dazu dient, Göbel loszuwerden und Ostermann zu verjagen, hat es sich gelohnt! Das ist meine ehrliche Meinung, dazu stehe ich! Mit allen Konsequenzen!

Ich für meinen Teil kann sagen und gebe zu, das ich von der Anzeige wusste, aber ebenso wie Altmeister nicht unterschrieben habe, dazu braucht man keine 50 Mann, es reichen zwei oder drei, die das in der Sache für alle tun! Großen Respekt und Dank zolle ich denen, die ihren Namen dazu hergeben, denn sie werden sicherlich jetzt von den Göbel-Freunden und Beck's Partei nicht mit Samthandschuhen angefasst werden. Man gilt schnell als Nestbeschmutzer, auch wenn man einen Orden für Tapferkeit verdient hätte.

Ich fordere in diesem Zusammenhang auch Dieter Buchholz auf, sich öffentlich zu erklären, was er wusste und weiß, nicht hinter privaten Gesprächen Dinge zu verstecken und jedem "unter der Hand" Antworten zu liefern, die nicht "pressereif" sind. Und er muss Göbel endlich fallen zu lassen. Mit Erwin ist der FCK keinen Cent mehr wert! Göbel steckt seit Wischemanns Defizit fett mit drin und weiß als einziger ALLES! Und er hat auch Buchholz mehr als einmal,... sagen wir.... bewusst nicht nicht informiert... oder so ähnlich.

Danke den Helden, die diesen Schritt wagten, aber jetzt Daumen drücken, dass etwas positives draus wird, nicht etwas, dass uns den Kopf kostet!
Im Übrigen darf diese Anzeige niemals dazu führen, dass man die wahren Schuldigen am Niedergang des FCK vergisst! Diejenigen, die den Ausbau des Stadions beschlossen haben, obwohl sie wussten, das Fiebingers Kostenvoranschlag für den Landtag und die Banken getürkt war, die wussten, was das ganze Ding kostete und trotzdem unterschrieben haben, dass der FCK alle Mehrkosten trägt: Friedrich, Herzog und Wischemann.

Das sind die Totengräber und bleiben es. Göbel und Jäggi sind nur dilettantische Handlanger und Trittbrettfahrer!

Jetzt muss man den Vereinsausschluß von Jäggi als nächsten Punkt auf der Agenda ansteuern. Butter bei die Fische!

Everything is possible!

Rossobianco
Fidei Defensor
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon dukemh » 12.03.2008, 19:54


Hessen-FCK-Fan hat geschrieben:verdammt nochmal warum unterstützt man nicht den FCK in form von wahrer Unterstützung. Wie sieht die Zukunft aus? Was wird dafür getan? Wer macht etwas? Wie montiviert man die Truppe in der schwierigen Phase? Das gleiche für die Fans?

Das Rumgestochere in der Vergangenheit geht mir auf den Keks.

In die Zukunft muss geschaut und gearbeitet werden.

MITEINANDER und nicht GEGENEINANDER

Wo ist bloß das Miteinander in der Pfalz geblieben das ich so schätzte und kennengelernt habe ????


Wie bitte????? Endlich ist es soweit!!! Endlich geht man gegen ihn vor, HOFFENTLICH MIT ERFOLG! Das hat nix mit Rumgestochere zu tun!!! RC Jäggi hat unseren ruhmreichen FCK verraten und verkauft und dazu noch Millionen abkassiert! Göbel war zwar nur dabei, aber, mitgegangen, mitgehangen!!!

duke. :skull: :teufel3: :vertrag:
Einmal FCK, immer FCK !



Beitragvon Mörserknecht » 12.03.2008, 19:59


Rossobianco hat geschrieben:Ich muss dich korrigieren alter Kollege, die Verjährung drohte nicht. die fünf Jahre sind unerheblich, zumindest strafrechtlich. Mörser möge mich gerne korrigieren. Zivilrechtlich machts Sinn, wenn die beiden regressfähig wären. Aber so weit ist es noch nicht.



Grüß Dich!

Die fünfjährige Verjährungsfrist betrifft tatsächlich die strafrechtliche Seite, also die Untreue.

Gesetzt den Fall, daß an die erhobenen Vorwürfe zutreffen würden, hätte ich eher hinsichtlich der Verjährung eines zivilrechtlichen Regreßanspruchs Bauchschmerzen. Dort wäre grundsätzlich Verjährung am 31.12.2006 eingetreten. Es sei denn, die Verjährung hätte zum damaligen Zeitpunkt nicht zu laufen begonnen. Voraussetzung für einen Verjährungsbeginn wäre u.a. Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis des Geschädigten von den anspruchsbegründenden Umständen. Geschädigter wäre der FCK, hinsichtlich der Kenntnis käme es wohl auf den Aufsichtsrat an, da es diesem obliegt, etwaige Schadensersatzansprüche gegen den Vorstand geltend zu machen. An der Stelle wird´s echt schwierig und eher düster.

Lassen wir uns erst mal überraschen, was die StA so sagt. Was meinen Kenntnisstand anbelangt, könnte es durchaus sein, daß nichts aus einem Strafverfahren wird. Bin echt gespannt ...

MFD
Zuletzt geändert von Mörserknecht am 12.03.2008, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gislason, wink emol!



Beitragvon deMichel82 » 12.03.2008, 19:59


FCK-Mitglieder zeigen Vorstände an

Mitglieder von Fußball-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern haben Anzeige gegen den Vorstandsvorsitzenden des Vereins, Erwin Göbel, und seinen Vorgänger, René Jäggi, erstattet. Die FCK-Mitglieder werfen den beiden unter anderem Untreue vor.

Den ehemaligen FCK-Vorstandschef Jäggi verdächtigen die Mitglieder, sich mit Bilanztricks Provisionszahlungen genehmigt zu haben. 2003 sollen Jäggi und Göbel eine angeblich zu hohe Lohnsteuernachforderung des Finanzamtes in Höhe von 8,9 Millionen Euro akzeptiert haben. Damals waren verdeckte Gehaltszahlungen und unversteuerte Zahlungen auf Auslandskonten von Spielern aufgeflogen.

In den Gerichtsverhandlungen gegen die ehemalige FCK-Führungsriege Jürgen Friedrich, Gerhard Herzog und Robert Wieschemann konnte die Steuerhinterziehung aber nur zu einem geringen Teil nachgewiesen werden. Daraufhin wurden in der FCK-Szene Forderungen laut, die zuviel bezahlten Steuern zurückzufordern. Der 1. FC Kaiserslautern lässt momentan von Fachjuristen überprüfen, ob er einen Teil der damals entrichteten Steuern tatsächlich zurückfordern kann.

Die Generalstaatsanwaltschaft muss nun entscheiden, ob die jetzt eingereichte Anzeige von der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern, oder wie bei den bisherigen Prozessen von der Staatsanwaltschaft Zweibrücken bearbeitet wird.

Jäggi war im September 2002 auf den Betzenberg gekommen und hatte die "Roten Teufel" in der Folge vor der Pleite bewahrt. Im Juli 2006 schied er aus dem Amt als FCK-Vorstandsboss aus.

Quelle:
http://www.swr.de/nachrichten/rp/-/id=1 ... index.html
Zuletzt geändert von deMichel82 am 12.03.2008, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon TuK_Kugelfang » 12.03.2008, 19:59


Also ich tipp net oft und viel, aber ich muss jetzt mal.

Jeder der hier (im Nachhinein wie eigentlich schon seit Jahren) auf Jäggi schimpft:
Auf der letzten JHV war die letzte Möglichkeit, Jäggi per Nicht-Entlastung zur Rechenschaft zu ziehen. GEGEN die Entlastung haben aber nicht viele gestimmt. Warum geht dann jetzt wieder so ein riesen Geschrei gegen Jäggi los?

Rossobianco hat geschrieben:Große Gefahr: Was wenn es tatsächlich Insolvenzverschleppung war? Dann ist der Kaufvertrag zum Stadion wohl sofort hinfällig, oder? Das wären dann knapp 65 Mio Schulden ad hoc! Dann geht Jäggi zwar in den Knast, zumindest wenn er sich in Deutschland blicken lässt, er wird dann wohl beim Scheich verweilen in Dubai....
Aber der FCK spielt dann wirklich C-Klasse!


Warum Insolvenzverschleppung? Habe rechtlich kein Studium begangen, aber warum isses Insolvenzverschleppung, wenn ich (warum auch immer) zur Schuldendeckung ein Stadion verkaufe?
Und der Herr RCJ kann eh nicht belangt werden, der hat sein Geld entweder auf nem Nummernkonto in der Heimat oder auf den Cayman Islands oder in Liechtenstein. Ob man da so gut ran kommt?
(Zahle pro DVD mit illegalen Geldbewegungen über RCJ nen 5er! :wink: )


geist hat geschrieben:Von daher war Jäggis Sanierungskonzept incl. Stadionverkauf richtig - mit einer wichtigen Einschränkung: Wenn die Entscheidung zum WM-Standort Kaiserslautern unumkehrbar war! Davon bin ich lange ausgegangen, heute glaube ich das nicht mehr.

Ein Vorstand, zumal neu eingestellt als Sanierer, hätte nur aus Sicht seines Vereins, des 1. FC Kaiserslautern, entscheiden müssen. Und da wäre ein Verzicht auf die WM fast schon alleine die Rettung gewesen. Aber warum hat er das nie probiert? In welcher Weise wurde er aus der Politik beeinflusst? Wieso war die Ausrichtung von fünf WM-Spielen in Kaiserslautern so wichtig, dass man dafür einem angeschlagenen FCK quasi den Gnadenstoss gegeben hat? Das sind die entscheidenden Fragen!


Zum Einen wollte in der Politik sicher keiner sagen, WM ohne KL - klar, wir haben alles versucht, Versuch leider misslungen.
Zum Andern: RCJ war im OK für die WM, hat da sicher von FIFA/DFB/sonstwem auch Kohle bekommen - warum sollte er sich da was entgehen lassen?

Mal ne Frage abseits des Themas:
Wäre es (bei allem Hass auf Misswirtschaft und Inkompetenz im Vorstand) nicht machbar (sinnvoll?), eine Satzungsänderung zu beschließen, nach der der Vorstand wieder von den Mitgliedern direkt (nicht vom Aufsichtsrat; eigentlich ein Kontrollorgan) gewählt wird?

Edit:
Weil ichs grad les, warum eigentlich Staatsanwaltschaft Zweibrücken und nicht KL? KL ist doch "Sitz" des FCK?!
Zuletzt geändert von TuK_Kugelfang am 12.03.2008, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
Lautern ist der geilste Club der Welt!



Beitragvon Altmeister » 12.03.2008, 20:02


Rosso, Erwin Göbel wird mit Sicherheit nicht vor dem 01.04. entlassen werden. Das ist bekanntlich der Stichtag für die Abgabe der Drittligalizenzunterlagen. Und da er ja laut 11 Freunde keine Zeit oder Lust auf ein Statement hatte zu dieser Anzeigengeschichte, darf man zumindest hoffen, dass er sich diesbezüglich ein paar Gedanken macht :lol:. Und auch danach werden sie sicher noch einen Grund finden, um ihn weiter beschäftigen zu dürfen. Da müssen wir also abwarten, was der April so alles an Neuigkeiten bringen wird.



Beitragvon kupczyk henry » 12.03.2008, 20:07


jeder kleine ladenhausdieb wird zu rechenschaft gezogen.
an die grossen traut sich keiner.falls das was ich hier lese der wahrheit
entspricht kann man nur hoffen das die herren dafür gerade stehen müssen.allerdings sollte man abwarten bis alles untersucht ist.
tschüss bis bald



Beitragvon EchterLauterer » 12.03.2008, 20:11


Rossobianco hat geschrieben:Große Gefahr: Was wenn es tatsächlich Insolvenzverschleppung war? Dann ist der Kaufvertrag zum Stadion wohl sofort hinfällig, oder?


Nun, für mich ist dieses ganze Konstrukt "Stadiongesellschaft" nichts anderes als eine Insolvenzverschleppung, wenn auch vielleicht nicht im juristischen Sinne, initiiert von allerhöchster politischer Ebene und von ganz besonderer Qualität.

Man stelle sich vor: Eine Firma, die aus nichts als Schulden besteht, denen allerdings ein Wert (das Stadion) gegenübersteht, der a) jeden Tag geringer wird und b) im Zweifelsfall gar nicht so einfach in echtes Geld umzuwandeln wäre, weil kaum ein Abnehmer für das Stadion Gewehr bei Fuß stehen wird.

Diese Firma hat nun ein paar Ausgaben: Erstens die Zinsen für die Schulden, zweitens den Unterhalt der Immobilie, drittens allgemeine Ausgaben wie Geschäftsführer etc. Letztere sind gering.

Man hat allerdings einen Dummen gefunden, einen zahlenden Kunden nämlich, der langfristig für Zinsen und Unterhalt aufkommt. Werterhaltende bzw. -steigernde Investitionen kann die Gesellschaft nicht durchführen, dazu hat sie schlicht kein Geld (und jede Finanzspritze wäre ein neuer Skandal) und zusätzliche Einnahmen kann die Firma kaum generieren - vielleicht Wellness im Original-Fritz-Walter-Entmüdungsbecken. Gastronomie und Tagungszentrum dürften nicht so wirklich der Renner sein (zumindest dürften sie keine 7stellige Summe im Jahr abwerfen), Zusatzeinnahmen durch Veranstaltungen (Konzerte z.B.) sind bei der Klagebereitschaft der leidgeprüften Anwohner kaum erzielbar.

Das Risiko dieser Konstruktion liegt ganz klar bei Vertragsablauf: Wer erwartet denn ernsthaft, daß jemand ein 20 Jahre altes Stadion kauft und damit die Schulden der Gesellschaft tilgt? Dieser Fakt war bei Gründung der Gesellschaft bekannt.
Daß nun auch noch so früh der einzige Kunde wegzufallen droht, ist was ganz anderes, wird aber ggf zu einem unverhofften frühen Tod der Gesellschaft führen.

Diese Gesellschaft kann eigentlich nur insolvent gehen (wenn nicht wegen zahlungsunfähigkeit des Kunden, dann bei Ablauf der Zinsbindungsfrist der Hypothek ...), wenn nicht die Politik wieder eingreift - die Anwälte der vor ein paar Jahren agierenden Politiker werden sich bei Vertragsablauf glaubhaft auf eine rapide fortschreitende Demenzerkrankung ihrer Mandantschaft berufen können, die eine Verhandlung leider unmöglich machen wird. Vielleicht war das ja ein Teil der Strategie, und die geht jetzt gerade durch die sportliche Lage baden !

Diese Gelddruckmaschine, die es geschafft hat, einen hohe zweistelligen Mio-Betrag aus dem Nichts heraus zu erzeugen, die hätte ich auch gerne im Keller stehen. Das legt schon ganz gewaltig eine Konstruktion zum Zwecke einer Insolvenzverschleppung nahe! Juristisch ist es vielleicht das falsche Wort, aber wenn ich eine Gesellschaft gründe, die eine andere Gesellschaft vor der Insolvenz rettet, und die selber automatisch langfristig insolvent gehen muss ...
Und zwar von zeimlich weit oben unterstützt. Und dann hätten wir einen wirklichen politischen Skandal, der gewaltig Wellen schlagen wird.
Aber seien wir mal sarkastisch: Wer wird sich in einem Jahr noch an den Namen Beck und die Spezialdemokratische Parte Deutschlands erinnern können?
Zuletzt geändert von EchterLauterer am 12.03.2008, 20:25, insgesamt 2-mal geändert.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon tobz » 12.03.2008, 20:11


nur mal so am Rande:
Ich finde die ganze Berichterstattung des '11 Freunde' Magazins über den FCK hervorragend, vor allem alles bestens recherchiert!



Beitragvon Rossobianco » 12.03.2008, 20:14


TuK_Kugelfang hat geschrieben:Warum Insolvenzverschleppung? Habe rechtlich kein Studium begangen, aber warum isses Insolvenzverschleppung, wenn ich (warum auch immer) zur Schuldendeckung ein Stadion verkaufe?
Und der Herr RCJ kann eh nicht belangt werden, der hat sein Geld entweder auf nem Nummernkonto in der Heimat oder auf den Cayman Islands oder in Liechtenstein. Ob man da so gut ran kommt?
Zum Einen wollte in der Politik sicher keiner sagen, WM ohne KL - klar, wir haben alles versucht, Versuch leider misslungen.
Zum Andern: RCJ war im OK für die WM, hat da sicher von FIFA/DFB/sonstwem auch Kohle bekommen - warum sollte er sich da was entgehen lassen?

Mal ne Frage abseits des Themas:
Wäre es (bei allem Hass auf Misswirtschaft und Inkompetenz im Vorstand) nicht machbar (sinnvoll?), eine Satzungsänderung zu beschließen, nach der der Vorstand wieder von den Mitgliedern direkt (nicht vom Aufsichtsrat; eigentlich ein Kontrollorgan) gewählt wird?

Edit:
Weil ichs grad les, warum eigentlich Staatsanwaltschaft Zweibrücken und nicht KL? KL ist doch "Sitz" des FCK?!


1) Stell dir vor, der FCK ist pleite und bekommt den Kredit nur, weil er quasi das Land unter Druck setzt, die WM nicht austragen zu können. Deshalb zahlt man schnell die 9 Millionen! Dann ist man praktisch zahlungsunfähig und die Banken sichern mit ihrem Kredit Becks WM! Ob das nun Verschleppung war, oder der FCK erst nach den 9 Mio pleite war, wäre egal, denn auch dann wäre es Betrug und würde uns die Lizenz kosten.

2) Klar ist das machbar. Schreib doch einfach mal ne satzungsänderung, sende sie bis August zum Aufsichtrat und schon müssen nur noch 75% der Jahreshauptversammlung zustimmen! Aber im Ernst: Mein Reden! Zumindest der Präsident als repräsentatives Aushängeschild sollte wieder gewählt werden. Geschäftsführer und "technische" Direktorenposten allerdings solte schon der von uns gewählte Rat einsetzen, den denen ist ja prinzipiell mehr Sachvertändnis zuzumuten. Wie gesagt, prinzipiell! Nicht aktuell!

3) ich glaub Zweibrücken hat die ganzen Steuersachen gemacht, weil die Oberfinanzdirektion irgendwie da sitzt. Man sagt sich also, dass die die die ganze nAktebn schon haben, jetzt auch ruhig weiter machen können. Ist das so richtig, Herr Mörser?

Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon Mac41 » 12.03.2008, 20:17


An alle die Göbel und Jäggi an den Geldbeutel wollen:

Leider muss ich euch enttäuschen eine strafrechtliche Anzeige wegen Untreue, ist noch kein Mahnbescheid zur Pfändung des Einkommens von Herrn Göbel.
Die Anzeige ist sicher ein adäquates Mittel, um die von uns allen geforderte Aufdeckung aller Unterlagen und Absprachen der Beteiligten, insbesondere von Herrn Göbel zu erzwingen. Zumindest übt sie einen gewissen Druck aus, auf "Beteiligte im Umfeld", ggf. aus Angst vor eigenen Konsequenzen, den Mund aufzumache und Beweise vorzulegen.
Leider ist die Waffe aber auch etwas stumpf. Göbel und Jäggi müssen nicht zur Sache aussagen, da sie Beschuldigte sind. Darüber hinaus muss die Staatsanwaltschaft erst einmal entscheiden, ob sie überhaupt ein Verfahren einleitet und und auf welche Dokumente sie sich stützt. Im Moment sehe ich kaum Chancen, das sich ein Richter erweichen lässt, eine Durchsuchung des FCK und der Privaträume von Herrn Göbel zu erlassen, um die notwendigen Dokumente zu besorgen.
Zudem müssen auch Beweise für ein kriminelles Verhalten von Göbel und Jäggi beigebracht werden, das heisst die Kungelei mit dem Finanzamt muss eine gewisse gewisse kriminelle Energie beinhalten und dann wäre auch die Finanzverwaltung Kaiserslautern selbst dran. Ich erinnere daran, das so eine Verständigung immer von den beiden Parteien unterzeichnet werden muss und eine Unterschrift des Finanzamtes wird das Dokument wohl tragen und eine Kopie ist wohl auch im Finanzamt KL auffindbar.
Ist es nicht möglich die Kungelei zum Schaden des FCK zu beweisen, ist die tatsache der Unterschrift nur noch als riesengroße Blödheit im Amt zu bezeichnen und das ist in diesem Zusammenhang leider straffrei.
Die Möglichkeit des Vereins auf Haftung der Funktionsträger, d.h. die Rückforderung der gezahlten Millionen aus den Taschen von Jäggi und Göbel hat sich der FCK wohl selbst vergeigt, da beide von der Mitgliederversammlung entlastet wurden. Nur wenn es gelingt, "Verschleierung, Unwahrheiten, Täuschung" nachzuweisen, wäre die Entlastung unwirksam und damit nicht erfolgt. Das würde den Weg zu einem Regressverfahren öffnen, mit am Ende der Haftung der Funktionsträger. Und hier schließt sich der Kreis, das würde mit einem Strafverfahren sicherlich erleichtert, da bewiesen.
Bis dahin steht aber nichts fest, das einzige ist der Druck auf die Finanzverwaltung Gnade vor Recht ergehen zu lassen und dem FCK zuviel gezahlte Steuer zurückzuerstatten, sozusagen aufgrund eines Gnadenerlasses der Landesregierung.

Göbel wird deswegen nicht zurücktreten und eine Freistellung durch seinen Chef Buchholz wird es auch nicht geben. Bisher wurde beim FCK alles ausgesessen, so auch dies. Aber ein Ärgernis ist es schon, insofern Dank an die Anzeigensteller, und gegebenenfalls bringt es etwas mehr Bewegung in die Affäre, als die ganzen Interviews und Stellungnahmen in diversen Blättern.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon EchterLauterer » 12.03.2008, 20:22


Rossobianco hat geschrieben:3) ich glaub Zweibrücken hat die ganzen Steuersachen gemacht, weil die Oberfinanzdirektion irgendwie da sitzt. Man sagt sich also, dass die die die ganze nAktebn schon haben, jetzt auch ruhig weiter machen können. Ist das so richtig, Herr Mörser?

Rosso


Ich denke das war eher, um einer mögliche Befangenheit durch zu große Nähe zu betroffenen Personen vorweg aus dem Wege zu gehen.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon Altmeister » 12.03.2008, 20:38


Mac41,
in der Tat: Göbel wird deswegen nicht zurücktreten. Aber diese Geschichte wird dennoch Bewegung in das - nennen wir es mal - Projekt der personellen Neuorientierung auf dem Betze bringen. Und alleine dafür ist es die Sache allemal wert.



Beitragvon Thommy86 » 12.03.2008, 20:59


Hi!
Ich bin seit langem hier Leser und bestaune immer wieder aus der Ferne(Aachen) das Insiderwissen von einigen hier im Forum.
Es tut unbeschreiblich weh, wenn man ließt was hinter der Kulissen abgeht! Man selbst opftert sein Wochenende und auch in letzter Zeit seine Stimmung für diesen Verein ( den ich übrigens noch immer wie am ersten Tag liebe, seitdem ich damals das Pokalspiel gegen Dortmund live als kleiner Bub im Stadion mit ansehen durfte). Als ich beim Auswärtsspiel in Gladbach dabei war fühlte man wie viele Leute diesen Verein lieben und unterstützen auch wenn es manchmal weh tut. Die netten Herren von den der obrigen Etage des Vereins haben noch nie den FCK in ihrem Herz gespürt! Ich bin einfach nur noch geschockt....

Ein trauriger FCK Fan
Lauterer geben niemals auf ;)



Beitragvon Mac41 » 12.03.2008, 21:17


Altmeister hat geschrieben:Mac41,
in der Tat: Göbel wird deswegen nicht zurücktreten. Aber diese Geschichte wird dennoch Bewegung in das - nennen wir es mal - Projekt der personellen Neuorientierung auf dem Betze bringen. Und alleine dafür ist es die Sache allemal wert.


Genau, nicht mehr und nicht weniger meinte ich. Die Anzeige ist ein Mittel Bewegung in die Neuordnung zu bringen, weil in absehbarer Zeit es nicht mehr gelingt den Deckel auf dem Topf zu halten. Dann wird die Bewegungslosigkeit durch die eiszeitliche Erstarrung endlich aufgetaut und wenn die Leute reden, um ihren Kopf zu retten werden sie sich um Kopf und Kragen reden, so wie damals Wieschemann.
Daher Dank an die Anzeigensteller.
Mein Post war mehr in die Richtung der Leute gerichtet, die glauben, das damit kurzfristig die Finanzprobleme des FCK gelöst werden, weil ein Geldsegen des neuen Sponsors Finanzamt kommt, "Slogan: Wir wollen nur ihr bestes, ihr Geld", oder das Jäggi zwangsweise den Geldbeutel öffnet und den FCK refinanziert.

Die Neuordnung muss anderweitig kommen. Wie schon öfters dargestellt nur mit einer Person, der man den "neuen" FCK abnimmt als Präsident, und einem hauptamtlichen sportlichen Leiter und einem gleichrangigen kaufmännischen Verantwortlichen (CEO, CAO), damit Geschäft und Sport in professionelle Hände kommen.
Übrigens Jäggi kann und wird das nicht sein, denn der ist gerade mal wieder dabei das Geld anderer Leute, diesmal mit afrikanischem Biokraftstoff, zu verheizen.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Thomas » 12.03.2008, 21:18


Stellungnahme zur Strafanzeige

Zur Strafanzeige wegen Untreue gegen den aktuellen und ehemaligen Vorstandsvorsitzenden des 1. FC Kaiserslautern Erwin Göbel und René C. Jäggi nimmt der 1. FC Kaiserslautern wie folgt Stellung:

Die Betroffenen können sich die Vorwürfe nicht erklären. Die Strafanzeige ist für beide unverständlich. Erwin Göbel und René C. Jäggi werden über Verteidiger Akteneinsicht nehmen und sich erst dann zum Inhalt der derzeit unbekannten Strafanzeige äußern.

Quelle: Pressemeldung FCK
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon JohnnyFirpo » 12.03.2008, 21:29


was habt ihr erwartet-´?! das die gleich alles zugeben-?! eher nicht... :lol:



Beitragvon Lutraville » 12.03.2008, 21:30


Ich nehme an, dass vor der Westkurve bereits ein riesengroßer Schredder zur schnellstmöglichen Aktenvernichtung seine Arbeit tut...

Zur Pressemitteilung:

Göbel kann sich das alles nicht erklären. Wer hätte das gedacht?
Der echte FCK ist nicht tot - nur von charakterlosen Abzockern wie eine Zitrone ausgepresst!



Beitragvon salamander » 12.03.2008, 21:32


Natürlich ist es gut und richtig, dass diese Anzeige jetzt durchgezogen wurde, allein im Sinne der inneren Hygiene des Vereins. Dank auch an die, die sich hier vorgewagt haben und die Tür für eine Aufarbeitung der Machenschaften des Herrn J. einen Splatbreit öffnen.

Allerdings glaube ich nicht, dass viel dabei herauskommt. Selbst wenn die Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren eröffnet, wird es Jahre dauern, bis dabei Ergebnisse zu erwarten sind. Jäggi hat die besten Anwälte und vieles ist halt Grauzone, deshalb enden Wirtschaftsstrafsachen ja so oft im Vergleich. Da wird Vorsatz kaum zu beweisen sein. Und auch im unwahrscheinlichen Fall einer Verurteilung: Geldmittel werden wir ohnehin nicht erhalten, von Atze gabs auch nichts.

Ich denke, dass dieser Verein inzwischen viel grundlegendere und schwerwiegendere Probleme hat als die Aufarbeitung der Jäggi-Zeit oder die aktuelle sportliche Situation (obwohl natürlich beides wichtige Themen sind).

Ein Beispiel: Selbst, wenn ein echtes Wunder geschähe und wir die 8 Mio zu viel gezahlte Steuer zurück bekämen: Was würde es uns nutzen? Wir könnten für eine Saison in der zweiten Liga finanziell knapp unter dem Niveau von Köln, Gladbach oder Hoffenheim planen. Eine Aufstiegsgarantie wäre das aber bei nur noch 2 sicheren Aufsteigern nicht. Und danach wäre alles wieder wie vorher.

Dieser Verein braucht mit diesen (Stadion)kosten nachhaltig und verlässlich über mehrere Jahre hinweg mehr finanzielle Mittel, sonst wird er eingehen. Je mehr ich darüber nachdenke, um so klarer wird das. Und das ist unser strukturelles Hauptproblem, jenseits von schlechten Trainern und politischen Kämpfen in der Vereinsführung. Mit 6 Mios für den Spieleretat kommst Du nicht weit, das bedeutet mittelfristig - bei gutem Wirtschaften und einer glücklichen Hand im sportlichen Bereich - sich an der Grenze von zweiter und dritter Liga zu bewegen.

Auch Sponsorenzuschüsse und Gönnergeschenke von 1 oder 2 Mios nützen gar nichts mehr, auch, wenn sie mit großer Geste präsentiert werden. 2 Mios sind für den einzelnen Gönner viel, für den Verein aber nur ein Tropfen auf den heissen Stein. Da holst Du einen unterdurchschnittlichen Auslandsprofi davon, und wenn Du Pech hast verletzt er sich oder lernt die Sprache nicht oder ist einfach unzufrieden. Und leider ist es heute viel wahrscheinlicher, dass man einen Mann für 4 Mios holt und für 8 verkauft, als dass ein 0,5-mio Mann für mehr als seinen Anschaffiungspreis verkauft werden kann. Die Spieler, die man auf dem fiannziellen Schmalspur-Niveau des FCK holen kann versagen halt in 2 von 3 Fällen. Und das hat eben nicht nur mit dem schlechten Auge der Scouts zu tun. Und eigene Spieler aufzubauen, das hat man versucht - und gesehen, dass die guten Talente eben bei den Vereinen sind, die zahlen können (Ausnahme Torleute). Und bei uns sind die Talente, die es dann doch nicht packen im Profifussball.

Um in der zweiten Bundesliga mit Perspektive Aufstieg mitspielen zu können, benötigt man 5-6 Mios mehr pro Saison, als wir derzeit aus Fernsehgeldern, Zuschauereinnahmen und dem bisschen Sposoring erwirtschaften. Minimum! Nur dann ist eine qualitativ auch in der Breite gute Mannschaft bezahlbar.

Mit der derzeitigen finanziellen Ausstattung werden wir perspektivlos sein. Bei einem Abstieg mit anschließender Insolvenz (halte ich momentan leider für das wahrscheinlichste Szenario) hat sich das Thema FCK ohnehin auf Dauer erledigt. Aber auch bei einem Gang in Liga 3 oder sogar im Falle des Klassenerhalts sehe ich kein Land. Man wird dann nächstes Jahr wieder um den Klassenerhalt zittern, bis es uns irgendwann doch erwischt, in Liga 1 war es das Gleiche. Und die Sponsoringmittel sind ja schon als Vorschuss verbraten.

Ich finde, darin liegt das wesentliche Versagen der Vereinsführung in den letzten 10 Jahren: Das es keinem von ihnen gelungen ist, eine finanzielle Konzeption vorzulegen, die aufzeigt, wie dieser Club mittelfristig im Profifussball existieren soll. Es gibt da keine Vision, kein Konzept, nichts. Nur ein bisschen Gewurstel und die vage Hoffnung, den Verein nun für 3 oder 4 Mio an irgendeinen privaten "Geldmann" zu verkaufen, um die Entlastung zu bekommen. Aasgeier wie Ostermann, die eine öffentliche Plattform für ihre Selbstbespiegelung suchen, warten schon.

Vor 6 oder 7 Jahren hätte man die Weichen in Richtung eines fianziell tragfähigen Konzeptes stellen können. Aus der ersten Liga heraus, als eines der erfolgreichsten Teams der vorausgegangenen Dekade, mit intaktem Ruf.

Dafür ist es wohl jetzt zu spät.



Beitragvon addy » 12.03.2008, 21:51


diese ganzen betrüger vom vorstand und aufsichtsrat müssen sich endlich vom betzenberg verpissen! so typen wie göbel und buchholz haben da oben nichts mehr verloren! denn diese herren sind es, die unseren geliebten verein untergehen lassen!

treu bis in den tod! Kaiserslautern 1900



Beitragvon blauerhimmel112 » 12.03.2008, 22:15


gibt es net einmal da oben ruhe auf dem betze.meint man es ruhig auf dem betze kommt schon wieder was.raus mit dem GÖBEL.



Beitragvon speyrer72 » 12.03.2008, 22:23


kein wunder, diese vorübergehende trügerische ruhe; konnte diese/r Unbekannte nicht wenigstens noch den Saisonverlauf abwarten ??

Ich meine, zumindest Göbel wird doch eh bald gehen MÜSSEN; auch ohne Anzeige...

es wird hier nie Ruhe einkehren, obwohl: kommts darauf jetzt noch an ? :?:



Beitragvon FT_Sup » 12.03.2008, 22:27


Bin auch nicht so euphorisch wie viele hier, was die Steuerrückzahlung vom Finanzamt angeht. Und Göbel und Jäggi werden mit ihren Anwälten wohl auch gut aus der Sache rauskommen. Aber eine Hoffnung habe ich doch: Vielleicht gelingt es tatsächlich den ganzen Haufen um Göbel herum ein für alle Mal loszuwerden. Selbst wenn der Bericht in "11 Freunde" nicht stimmen sollte, der Göbel hat bei seiner Tätigkeit für den FCK so viel Inkompetenz gezeigt, dass ich ihm nicht mal zutrauen würden, den Kreisklasse-Verein um die Ecke zu leiten!

Lasst euch alle bitte bloß nicht noch einmal vom Göbel um den Finger wickeln, wie auf der Jahreshauptversammlung!!!! Der FCK hat eine Zunkunft, egal in welcher Liga, aber nur ohne ihn!!!!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste