83 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern – SpVgg Fürth
Kleine Geschichten statt große Ziele
Wenn der 1. FC Kaiserslautern am Sonntag die SpVgg Fürth empfängt, geht es sportlich um nicht mehr viel. Ein paar kleine Geschichten hat das letzte Heimspiel der Saison aber doch noch zu bieten.
Die Ausgangslage
Am 33. Spieltag werden alle Partien zeitgleich um 15:30 Uhr angepfiffen und das Duell der Tabellennachbarn könnte ein echtes Gipfeltreffen sein, denn es treffen die beiden bestplatzierten Teams aufeinander – allerdings nur, wenn man auf die untere Tabellenhälfte umblättert. Folglich geht es für beide Teams (fast) nur noch um einen versöhnlichen Saisonabschluss: Der FCK möchte die Serie von zuletzt fünf ungeschlagenen Spielen ausbauen und vor allem die grausige Heimspielzeit (bisher nur 18 Punkte) endlich hinter sich lassen. Ähnliches gilt für den dreimaligen Deutschen Meister aus Fürth, dessen Austrudeln der Saison zuletzt in zwei Niederlagen gegen Bielefeld und Heidenheim mündete. Aller guten Dinge sind drei, oder?
Das Personal
Es ist ein Vabanquespiel: Sollten die Roten Teufel mit Blick auf die kommende Saison schon ein bisschen rumprobieren, etwa den U23-Außenverteidigern Robin Koch und Johannes Reichert oder im Mittelfeld Manni Osei Kwadwo eine Chance geben? Oder im Fernduell gegen die einen Punkt besser platzierte Eintracht Braunschweig (spielt noch in Bochum und gegen Düsseldorf) mit der bestmöglichen Mannschaft um jeden Punkt und jedes Tor kämpfen? Beim Zweikampf mit Braunschweig geht es immerhin um knapp 600.000 Euro an zusätzlichen Fernsehgeldern für die am Saisonende besser platzierte Mannschaft – somit wird Konrad Fünfstück wohl nicht experimentieren: Nach seinem krankheitsbedingten Ausfall will Jean Zimmer zurück in die Startelf, auch Antonio Colak als Top-Joker vom Bornheimer Hang drängt ins Team, ansonsten dürfte alles beim Alten bleiben.
Vor dem Anpfiff werden die wechselnden Spieler verabschiedet, darunter Chris Löwe, Jean Zimmer und Markus Karl. Außerdem wird Daniel Halfar von der Rheinpfalz zum FCK-Spieler der Saison ausgezeichnet.
Der Gegner
In Fürth wurden diese Woche erste Personalentscheidungen für die Zukunft bekanntgegeben und einige Verträge verlängert. Aus FCK-Sicht besonders interessant ist am Sonntag neben dem Ex-Lautrer Jurgen Gjasula vor allem ein Spieler: Veton Berisha sollte im vergangenen Sommer eigentlich von Viking Stavanger auf den Betzenberg wechseln, landete nach langem Hin und Her aber schließlich in Franken – zum FCK kamen stattdessen Kacper Przybylko aus Fürth und später Berishas ehemaliger Teamkollege Jon Bödvarsson aus Stavanger. Mit sechs Toren und vier Vorlagen spielt Berisha in Fürth nicht gerade eine alles überragende Saison, hat aber doch Begehrlichkeiten geweckt: Hertha BSC soll an dem Norweger interessiert sein.
Verzichten muss Kleeblatt-Trainer Stephan Ruthenbeck auf den gesperrten Doppel-Torschützen des Hinspiels, Sebastian Freis, sowie den in Adam-Nemec-Gedächtnismanier schwer lädierten Zlatko Tripic.
Das letzte Spiel
In der Hinrunde wurde Bruce Banner zum Hulk und sorgte für wahrlich Unglaubliches: Aus einem 0:2-Rückstand zur Pause machten die Roten Teufel in der Schlussphase noch einen 4:2-Auswärtssieg. Die damaligen FCK-Torschützen Kacper Przybylko (2), Tim Heubach und Maurice Deville sowie Vorbereiter Manni Osei Kwadwo werden diesmal aber (voraussichtlich) nicht auf dem Platz stehen.
Fan-Infos
Ein letztes Mal halb volles Fritz-Walter-Stadion für dieses Spieljahr: 21.600 Karten waren Mitte der Woche verkauft, bis Sonntag dürften noch ein paar tausend hinzu kommen, und so wird sich die Zuschauerzahl in etwa um den Saisonschnitt (momentan: 25.924) einpendeln. Aus Fürth sind rund 500 Fans angekündigt.
In der Westkurve und im ganzen Stadion kann am Sonntag schon für die Fan-Aktionen der kommenden Saison gespendet werden: An kenntlich gemachten Sammelstellen können Pfandbecher zur Finanzierung der nächsten Choreographie gespendet werden. Und am Infostand der Frenetic Youth sind für 10,- Euro wieder die T-Shirts „Schorle statt RB“ erhältlich.
Außerdem spannend: Vor dem Anpfiff wird erstmals das neue Heimtrikot der kommenden Saison präsentiert, mit dem die Roten Teufel dann auch gleich auflaufen. In begrenzter Anzahl – und mit Sponsorenaufdruck „Betze-Engel“ - wird das gute Stück nach dem Spiel auch im Fanshop verkauft.
O-Töne
FCK-Trainer Konrad Fünfstück möchte auch die letzten beiden Saisonspiele ohne Niederlage abschließen: „Wir müssen als Mannschaft gut verteidigen und auf die Fürther Distanzschützen achten, die aus allen Lagen abziehen. Das Ziel des Teams muss sein, dem Publikum das Gefühl zu geben, dass es um jeden Ball rennt und kämpft. Jeder einzelne muss sich jetzt schon für die nächste Saison präsentieren. Wir werden elf Mann aufs Feld schicken, die für einen guten Saisonausgang sorgen werden.“
Der Fast-Lautrer Veton Berisha möchte sich auf dem Betzenberg für die Fürther Pleite im Hinspiel revanchieren: „Das war ein richtiger Nackenschlag damals. Von dieser Niederlage, bei der wir fast 80 Minuten den FCK dominiert haben, haben wir uns damals nicht so schnell erholt. Ich habe gelesen, dass viele Fans uns mit auf den Betzenberg begleiten und wir wollen für diese Unterstützung auf jeden Fall was zurückgeben.“
Daten und Fakten
Schiedsrichter: Sören Storks (Ramsdorf)
Voraussichtliche Aufstellungen
1. FC Kaiserslautern: Müller - Mockenhaupt, Vucur, Ziegler, Gaus - Karl, Halfar - Zimmer, Ring (Colak), Jenssen - Bödvarsson
Es fehlen: Przybylko (Mittelfußbruch), Heubach, Löwe, Jacob (alle Aufbautraining)
- Ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.
SpVgg Fürth: Mielitz – Heidinger, Franke, Caligiuri, Gießelmann - Hofmann, Gjasula - Rodriguez, Zulj, Stiepermann - Wurtz
Es fehlen: Freis (Gelb-Sperre), Tripic (Kopf- und Wirbelsäulenverletzung)
Quelle: Der Betze brennt
Unser Filmplakat zum 33. Spieltag, von Kenny Fuhrmann:

Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
100%
Fürthbusters!
Freu mich schon auf die Schorle morgen.
Fürthbusters!

Freu mich schon auf die Schorle morgen.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Thomas hat geschrieben:Beim Zweikampf mit Braunschweig geht es immerhin um ca. 700.000 Euro an zusätzlichen Fernsehgeldern für die am Saisonende besser platzierte Mannschaft
Wie kommt denn diese Zahl zustande? Laut Fernsehgelder.de wären es nur 339.000 an Unterschied. Oder spekulierst du auf einen Abstieg von Darmstadt?
Ansonsten danke für den Bericht, der Lust auf das Spiel macht!
Gibts morgen Freibier? In anderen Stadien gibts das auch 

FCKFan1988 hat geschrieben:Gibts morgen Freibier? In anderen Stadien gibts das auch
Nein weil der FCK kein Geld hat.

Da klingelt doch was^^
Die "legendäre" Karlsberg-Freibier-Episode...wann war das nochmal, 2012?
Die "legendäre" Karlsberg-Freibier-Episode...wann war das nochmal, 2012?

Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
FCKFan1988 hat geschrieben:Gibts morgen Freibier? In anderen Stadien gibts das auch
Wenn du welches mit bringst...
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-
Thomas hat geschrieben:Kleine Geschichten statt große Ziele
Ein großes ziel gibt es dennoch: Das Ausbessern der bisher sparsamen Heimbilanz.

Thomas hat geschrieben:Wenn der 1. FC Kaiserslautern am Sonntag die SpVgg Fürth empfängt, geht es sportlich um nicht mehr viel. Ein paar kleine Geschichten hat das letzte Heimspiel der Saison aber doch noch zu bieten.
Welches sportliche Ziel sollte denn höher sein, als den Sieg zu holen?

Die Geschichten am Rande, Ehrung und Verabschiedung einzelner Spieler, sind morgen zusätzlich emotionales Beiwerk.
Thomas hat geschrieben:Die Ausgangslage
Der FCK möchte die Serie von zuletzt fünf ungeschlagenen Spielen ausbauen ...
Fürth, dessen Austrudeln der Saison zuletzt in zwei Niederlagen gegen Bielefeld und Heidenheim mündete.
Mit der Vernichtung des Unkrauts werden die Roten Teufel ihre Serie fortsetzen.

Thomas hat geschrieben:Das Personal
Es ist ein Vabanquespiel: Sollten die Roten Teufel mit Blick auf die kommende Saison schon ein bisschen rumprobieren, ...
Warum nicht?
Zertrampelt das Unkraut und entfernt es von unserem Rasen!
Zimmer kann in HZ 1 auf der rechten Außenbahn Gas geben und die Abwehr von Unkraut Fürth durcheinander wirbeln.
Mit dem Halbzeitpfiff kann dann die Wachablösung erfolgen und Görtler, ebenso wie Ring für Karl auf der 6, übernehmen.
Deville kann sich, als Przybylkoersatz, für die nächste Saison empfehlen.
Alomerovic könnte eventuell ins Tor.
Müller hatte seine Verschaufpause gut getan und kam wieder gestärkt zurück.
Alomerovic bräuchte jedoch mehr Spielpraxis um in Zukunft sicherer zu sein, als bei seinem ersten Auftritt.
Thomas hat geschrieben:Der Gegner
Verzichten muss Kleeblatt-Trainer Stephan Ruthenbeck auf den gesperrten Doppel-Torschützen des Hinspiels, Sebastian Freis, sowie den in Adam-Nemec-Gedächtnismanier schwer lädierten Zlatko Tripic.
Dann steht ja unserem Standardergebnis nichts mehr im Weg.
bundesliga.de:
Die letzten drei Heimspiele gegen die SpVgg. Greuther Fürth hat der 1. FC Kaiserslautern jeweils mit 2:1 gewonnen.
Thomas hat geschrieben:Das letzte Spiel ...
... sollte unserer Mannschaft gezeigt haben, wie man dem Unkraut beikommt.

Thomas hat geschrieben:Fan-Infos
Ein letztes Mal halb volles Fritz-Walter-Stadion für dieses Spieljahr:
Bestes Ausflugswetter - letztes Heimspiel der Saison - Aufbruchsstimmung für die nächste Saison einläuten - dem Verein unseren Rückhalt zeigen - Schnäppchenjagd bei den Fanartikeln , was will man mehr?
Macht verdammt nochmal die Hütte voll!!
Thomas hat geschrieben:Außerdem spannend: Vor dem Anpfiff wird erstmals das neue Heimtrikot der kommenden Saison präsentiert, mit dem die Roten Teufel dann auch gleich auflaufen. In begrenzter Anzahl – und mit Sponsorenaufdruck „Betze-Engel“ - wird das gute Stück nach dem Spiel auch im Fanshop verkauft.
Das Trikot wird wohlwollend begutachtet und tritt, bei Gefallen, die Heimreise mit an.
Thomas hat geschrieben:O-Töne
Veton Berisha „Das war ein richtiger Nackenschlag damals. Von dieser Niederlage, bei der wir fast 80 Minuten den FCK dominiert haben, haben wir uns damals nicht so schnell erholt. Ich habe gelesen, dass viele Fans uns mit auf den Betzenberg begleiten und wir wollen für diese Unterstützung auf jeden Fall was zurückgeben.“
Auf den Dank, für ihre Unterstützung, müssen eure Fans bis zum nächsten Spiel warten.
Mit deiner Nichtleistung darfst du auch gerne zeigen, dass du verdient bei dem Unkraut kickst.
Thomas hat geschrieben:O-Töne
Konrad Fünfstück „Wir müssen als Mannschaft gut verteidigen und auf die Fürther Distanzschützen achten, die aus allen Lagen abziehen. Das Ziel des Teams muss sein, dem Publikum das Gefühl zu geben, dass es um jeden Ball rennt und kämpft. Jeder einzelne muss sich jetzt schon für die nächste Saison präsentieren. Wir werden elf Mann aufs Feld schicken, die für einen guten Saisonausgang sorgen werden.“
Was soll man dazu noch mehr sagen, als
H E I M S I E G ! ! !


https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Das morgige Spiel wir ein Verabschiedungs-Schaulaufen mit wenig Spannung.
Für 4-5 Spieler und vielleicht den Trainer ist es das letzte Betze Spiel. Ich hoffe, dass Fürth auch nicht mehr voll motiviert ist, und so noch ein Sieg herausspringen kann.
Übrigens...den Jean können wir nächstes Jahr wahrscheinlich wieder aufm Betze begrüßen. Als Stuttgarter Gegner
Sorry, aber ein wenig Schadenfreude ist nicht von der Hand zu weisen. Vielleicht sollte man mit den voreiligen Vertragsabschlüssen etwas länger warten.
Für 4-5 Spieler und vielleicht den Trainer ist es das letzte Betze Spiel. Ich hoffe, dass Fürth auch nicht mehr voll motiviert ist, und so noch ein Sieg herausspringen kann.
Übrigens...den Jean können wir nächstes Jahr wahrscheinlich wieder aufm Betze begrüßen. Als Stuttgarter Gegner

Sorry, aber ein wenig Schadenfreude ist nicht von der Hand zu weisen. Vielleicht sollte man mit den voreiligen Vertragsabschlüssen etwas länger warten.
Weiß jemand wo Werner ist, der doch 100 000 % davon überzeugt war, das Darmstadt absteigt, obwohl er noch nie ein Bundesliga Spiel von denen gesehen hat, obwohl wkv, ich und viele andere sagten, das die im Leben nicht absteigen, weil das der klügste Aufsteiger aller Zeiten ist. Mit so wenig Möglichkeiten den Klassenerhalt heute gesichert. Also bleibe ich dabei lieber Werner. Gerne würde ich die Philosophie der Lilien annehmen, doch nicht so ein Erfolgloses Konzept wie du uns seit Monaten predigst
Ist halt richtiger Männerfußball was die betreiben.
Ich war mir aber total sicher das du Recht hast und ich unrecht habe.
Immerhin bewahrheiten sich das doch immer.
Analysen von Team die man nie spielen gesehen hat, sind sicher zutreffender, als Analysen von Spielen die man auch gesehen hat.

Ich war mir aber total sicher das du Recht hast und ich unrecht habe.
Immerhin bewahrheiten sich das doch immer.
Analysen von Team die man nie spielen gesehen hat, sind sicher zutreffender, als Analysen von Spielen die man auch gesehen hat.
Forever Betze hat geschrieben:Ist halt richtiger Männerfußball was die betreiben.
Der war gut

Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Mit 1,94m purer männlichkeit im Sturm steigt man natürlich nicht ab, weiß doch jeder!
ix35 hat geschrieben:FCKFan1988 hat geschrieben:Gibts morgen Freibier? In anderen Stadien gibts das auch
Nein weil der FCK kein Geld hat.
wenn Bier zu teuer ist, gibt es dann wenigstens Weißherbstschorle für lau?

https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Lustiges spielankündigungsplakat
ich habe auch auf Sieg getippt weil ich immer auf Sieg für den FCK tippe
aber eigentlich kann man ja ohne viel Druck auftreten und einige Spieler können sich noch für nächstes Jahr noch empfehlen.
Also auf geht's Lautern kämpfen und siegen.


Also auf geht's Lautern kämpfen und siegen.
Lonly Devil hat geschrieben:wenn Bier zu teuer ist, gibt es dann wenigstens Weißherbstschorle für lau?
Glaubst Du an den Weihnachtsmann und an den Osterhasen?

Wir haben heute 2 Karten gekauft und es gab je 1 Dose Freibier
Der Fehler-- keine Dosen mit ins Stadion
Der Fehler-- keine Dosen mit ins Stadion
neuerfck hat geschrieben:Wir haben heute 2 Karten gekauft und es gab je 1 Dose Freibier
Der Fehler-- keine Dosen mit ins Stadion
2 Dosen Freibier? Und die Dauerkarteninhaber bekommen garnichts. Gut dann ist die Entscheidung endgültig und ich bleib daheim. Den Kick um Platz 10 guck ich mir dann daheim an

Sennahoj hat geschrieben:Thomas hat geschrieben:Beim Zweikampf mit Braunschweig geht es immerhin um ca. 700.000 Euro an zusätzlichen Fernsehgeldern für die am Saisonende besser platzierte Mannschaft
Wie kommt denn diese Zahl zustande? Laut Fernsehgelder.de wären es nur 339.000 an Unterschied. Oder spekulierst du auf einen Abstieg von Darmstadt?
Ansonsten danke für den Bericht, der Lust auf das Spiel macht!
@Sennahoj:
Gute Frage! Hier trifft wohl mal das blöde Sprichwort "Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte" zu, denn ich habe mich nun noch mal erkundigt: Im Zweikampf mit Braunschweig geht es dieses Jahr um Fernsehgelder in Höhe von ca. 550.000 Euro (laut Auskunft der DFL), die Angabe oben im Vorbericht habe ich entsprechend korrigiert. Ich hatte das vor einigen Wochen mal nachgeschaut und von da noch 600.000-700.000 Euro im Sinn, die 700.000 oben stammen aus der Rheinpfalz von vor ein paar Tagen und sind zu hoch, und die 339.000 Euro von Fernsehgelder.de sind zu niedrig - das ist zwar eine sehr gute Seite für den schnellen Vergleich, aber hundertprozentig genau oder gar DFL-geprüft sind die Zahlen dort auch nicht.
Also noch mal kurz: Wenn der FCK am Saisonende vor Braunschweig landet, bekommt er 550.000 Euro mehr Fernsehgeld - oder halt umgekehrt.

EDIT:
Jetzt auch noch die ganz offizielle Zahl von FCK-Finanzvorstand Michael Klatt bekommen: Es geht in diesem Jahr um "knapp 600.000 Euro" an Fernsehgeldern.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
ix35 hat geschrieben:Lonly Devil hat geschrieben:wenn Bier zu teuer ist, gibt es dann wenigstens Weißherbstschorle für lau?
Glaubst Du an den Weihnachtsmann und an den Osterhasen?
Reicht es, wenn ich NUR an den Heimsieg der Roten Teufel glaube?

Das beste Bier ever.

https://www.youtube.com/watch?v=GUPJLNro2BE
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Thomas hat geschrieben: Wenn der FCK am Saisonende vor Braunschweig landet, bekommt er 550.000 Euro mehr Fernsehgeld - oder halt umgekehrt.
So nebenbei hat Klatt meines Wissens gesagt, das er das Geld nicht mit eingeplant hat. Das wäre ein schöner Regen für die Kasse, und könnte für eine Verlängerung von Jenssen (oder Karl) reichen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Mit 1,94m purer männlichkeit im Sturm steigt man natürlich nicht ab, weiß doch jeder! Gruß an den Osterhasen!!!!!
Gelesen und als mein Spruch des Tages zur 1. Liga empfunden!
Gut!, dass wir uns über Nebensächlichkeiten amüsieren können. Es hätte schlimmer kommen können.
Alle guten Wünsche für Markus Karl!
Gelesen und als mein Spruch des Tages zur 1. Liga empfunden!

Gut!, dass wir uns über Nebensächlichkeiten amüsieren können. Es hätte schlimmer kommen können.
Alle guten Wünsche für Markus Karl!
Einmal Fan - immerfan
Liebe kennt keine Liga!
Liebe kennt keine Liga!
Thomas hat geschrieben:Das letzte Spiel ...
... gibt es da als Zusammefassung zu sehen.
viewtopic.php?f=16&t=20303

https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Ich würde so lachen, wenn fünfstück colak tatsächlich mit der Bank belohnt und den betze weiter mit mauerfussball leerspielt
naja vielleicht übernimmt das Team auch selbst das sagen und nachdem fünfstück zum wechseln gezwungen wurde könnten wir tatsächlich wieder 20min Fußball ab Minute 70 sehen :liebe

@godmK:
Ich bitte dich, der gute Mann muss wenigstens Punkte holen, wenn er schon kein system hat...
Ich bitte dich, der gute Mann muss wenigstens Punkte holen, wenn er schon kein system hat...

godmK hat geschrieben:Ich würde so lachen, wenn fünfstück colak tatsächlich mit der Bank belohnt und den betze weiter mit mauerfussball leerspieltnaja vielleicht übernimmt das Team auch selbst das sagen und nachdem fünfstück zum wechseln gezwungen wurde könnten wir tatsächlich wieder 20min Fußball ab Minute 70 sehen :liebe
Ich vermute es auch so mit der Auswechselstrategie von K5S wird es so laufen. In der Pause muss Halfar wieder mit seiner Truppe ein Machtwort sprechen und wenn sie raus kommen, geht die Post ab wie gegen Frankfurt. Schade bei dem herrlichen Wetter, wenn es wieder ohne vorgegebenes System abläuft, denn wir brauchen in der neuen Saison jeden Zuschauer und die Knete in die Kasse - ansonsten kommen düstere Zeiten auf uns zu.
83 Beiträge
• Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste