19 Beiträge
• Seite 1 von 1
U23 unterliegt in Bahlingen mit 1:2
Die zweite Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern hat einen großen Schritt in Richtung vorzeitiger Klassenerhalt verpasst: Beim Bahlinger SC unterlagen die kleinen Roten Teufel am Samstagnachmittag mit 1:2 (0:2).
Nach schwacher erster Halbzeit lag der Lautrer Nachwuchs, der die im Profitraining befindlichen Außenverteidiger Robin Koch und Johannes Reichert ersetzen musste, durch zwei Treffer von Erich Sautner (11., 22./Foulelfmeter) mit 0:2 hinten. FCK-II-Coach Oliver Schäfer sorgte in der Pause mit offensiven Wechseln zwar für eine spielerische Verbesserung, mehr als der zwölfte Saisontreffer von Robert Glatzel zum 1:2-Endstand (52.) sprang in einem nun hart umkämpften Duell jedoch nicht mehr heraus.
Fünf Spieltage vor Saisonende hat der FCK II mit mit 38 Punkten auf Platz 9 weiterhin beruhigende acht bzw. zwölf Punkte Vorsprung auf Bahlingen bzw. Neckarelz, welche die potentiellen ersten Abstiegsplätze 14 und 15 belegen. Nächste Partie der Lautrer U23 ist am kommenden Freitag das pfälzisch-saarländische Derby gegen den 1. FC Saarbrücken im Fritz-Walter-Stadion - leider zeitgleich mit dem Auswärtsspiel der FCK-Profis beim FSV Frankfurt (Freitag, 18:30 Uhr).
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Statistik zum Spiel: Bahlinger SC - 1. FC Kaiserslautern II 2:1
Die zweite Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern hat einen großen Schritt in Richtung vorzeitiger Klassenerhalt verpasst: Beim Bahlinger SC unterlagen die kleinen Roten Teufel am Samstagnachmittag mit 1:2 (0:2).
Nach schwacher erster Halbzeit lag der Lautrer Nachwuchs, der die im Profitraining befindlichen Außenverteidiger Robin Koch und Johannes Reichert ersetzen musste, durch zwei Treffer von Erich Sautner (11., 22./Foulelfmeter) mit 0:2 hinten. FCK-II-Coach Oliver Schäfer sorgte in der Pause mit offensiven Wechseln zwar für eine spielerische Verbesserung, mehr als der zwölfte Saisontreffer von Robert Glatzel zum 1:2-Endstand (52.) sprang in einem nun hart umkämpften Duell jedoch nicht mehr heraus.
Fünf Spieltage vor Saisonende hat der FCK II mit mit 38 Punkten auf Platz 9 weiterhin beruhigende acht bzw. zwölf Punkte Vorsprung auf Bahlingen bzw. Neckarelz, welche die potentiellen ersten Abstiegsplätze 14 und 15 belegen. Nächste Partie der Lautrer U23 ist am kommenden Freitag das pfälzisch-saarländische Derby gegen den 1. FC Saarbrücken im Fritz-Walter-Stadion - leider zeitgleich mit dem Auswärtsspiel der FCK-Profis beim FSV Frankfurt (Freitag, 18:30 Uhr).
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Statistik zum Spiel: Bahlinger SC - 1. FC Kaiserslautern II 2:1
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Nach der Tabelle muss die U 23 aber nochmal nach unten schauen. 4-6 Punkte sollten sie noch holen um auf Nummer sicher zu gehen 

Schwebender Teufel hat geschrieben:Nach der Tabelle muss die U 23 aber nochmal nach unten schauen. 4-6 Punkte sollten sie noch holen um auf Nummer sicher zu gehen
?????
Wenn ich es Richtig sehe , haben wir aktuell
15 Punkte und 42 Tore Vorsprung auf den
Abstiegsplatz (SV Spielberg) bei verbleibenden
5 Spielen dürfte da garnichts mehr anbrennen.
@sirTeddy64:
"Der Meister und Zweitplatzierte nehmen an der Aufstiegsrunde zur 3. Liga teil. Die letzten beiden Klubs steigen ab. Abhängig vom Aufstieg in und vom Abstieg aus der 3. Liga können bis zu fünf Klubs absteigen.
Die SpVgg Neckarelz und Saar 05 Saarbrücken haben keine Bewerbung für die Regionalliga-Saison 2016/17 eingereicht und stehen daher als Absteiger fest."
So steht es unter der Regionalliga Tabelle bei Kicker.de
"Der Meister und Zweitplatzierte nehmen an der Aufstiegsrunde zur 3. Liga teil. Die letzten beiden Klubs steigen ab. Abhängig vom Aufstieg in und vom Abstieg aus der 3. Liga können bis zu fünf Klubs absteigen.
Die SpVgg Neckarelz und Saar 05 Saarbrücken haben keine Bewerbung für die Regionalliga-Saison 2016/17 eingereicht und stehen daher als Absteiger fest."
So steht es unter der Regionalliga Tabelle bei Kicker.de
http://www.bundeskampf.com/spende/840990 - Kämpf für Dein Bundesland
@sirTeddy:
Aus der Regionalliga steigen mindestens 2 und höchstens 5 Vereine ab, je nachdem wer alles aus der 3. Liga runterkommt und was die beiden Erstplatzierten in der Aufstiegsrunde hinbekommen. Vereinfacht lässt sich festhalten: Dass unsere U23 absteigt, ist zwar theoretisch noch möglich, aber eher unwahrscheinlich.
Aus der Regionalliga steigen mindestens 2 und höchstens 5 Vereine ab, je nachdem wer alles aus der 3. Liga runterkommt und was die beiden Erstplatzierten in der Aufstiegsrunde hinbekommen. Vereinfacht lässt sich festhalten: Dass unsere U23 absteigt, ist zwar theoretisch noch möglich, aber eher unwahrscheinlich.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Ah OK , danke für die Info .
Dann würden also evtl. VFB II , Wehen und die Kickers zu uns in die Liga kommen .
Dann würden also evtl. VFB II , Wehen und die Kickers zu uns in die Liga kommen .
@sirTeddy64:
Ich habe auf der Kicker Seite gelesen das bis zu fünf Mannschaften absteigen können wenn es schlecht läuft. Dann wären es nur noch 8 Punkte vor Bahlingen.
Ich weiß allerdings nicht was wie passieten muss das wirklich fünf absteigen ist wohl recht unwahrscheinlich dass es so kommt.
Ich habe auf der Kicker Seite gelesen das bis zu fünf Mannschaften absteigen können wenn es schlecht läuft. Dann wären es nur noch 8 Punkte vor Bahlingen.
Ich weiß allerdings nicht was wie passieten muss das wirklich fünf absteigen ist wohl recht unwahrscheinlich dass es so kommt.
Es könnten durchaus 5 Mannschaften absteigen dieses Jahr. Aktuell kämen VFBII und Wehen in die Südwest-Staffel und wenn von Waldhof/Elversberg/Trier nicht wenigstens einer aufsteigt, bin ich mir sicher, gehen mindestens 4, eher sogar 5 runter...
Oh man haben wir einen schlechten Trainer. Da müssen wir auch nachlegen nächstes Jahr.
Würde gerne mal wissen wieviel Punkte wir geholt haben seit dem Schäfer Trainer ist
Würde gerne mal wissen wieviel Punkte wir geholt haben seit dem Schäfer Trainer ist
Bei allen Verdiensten als Spieler und allen Sympathien die er in dieser zeit bei mir gewann, nichts rechtfertigt eigentlich noch das O. Schäfer als Trainer beim FCK beschäftigt wird. Das er Spieler weiter entwickeln kann hat er bisher nicht gezeigt, über die konditionellen Defizite die unsere erste Mannschaft unter dem Ausdauer Trainer Schäfer hatte mal ganz zu schweigen.
Gute (sympathische) Fußballer müssen nicht zwangsläufig fürs Trainer Amt gemacht sein!
Gute (sympathische) Fußballer müssen nicht zwangsläufig fürs Trainer Amt gemacht sein!
alaska94 hat geschrieben:Oh man haben wir einen schlechten Trainer. Da müssen wir auch nachlegen nächstes Jahr.
Würde gerne mal wissen wieviel Punkte wir geholt haben seit dem Schäfer Trainer ist
23 Punkte in 20 Spielen. 5 Siege, 8 unentschieden, 7 Niederlagen
Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“
Carsi hat geschrieben:alaska94 hat geschrieben:Oh man haben wir einen schlechten Trainer. Da müssen wir auch nachlegen nächstes Jahr.
Würde gerne mal wissen wieviel Punkte wir geholt haben seit dem Schäfer Trainer ist
23 Punkte in 20 Spielen. 5 Siege, 8 unentschieden, 7 Niederlagen
Das ist die Bilanz eines Absteigers. Hat sich denn die letzte Zeit einer die Spiele angesehen? Wie spielen die so ?
Carsi hat geschrieben:alaska94 hat geschrieben:Oh man haben wir einen schlechten Trainer. Da müssen wir auch nachlegen nächstes Jahr.
Würde gerne mal wissen wieviel Punkte wir geholt haben seit dem Schäfer Trainer ist
23 Punkte in 20 Spielen. 5 Siege, 8 unentschieden, 7 Niederlagen
Eigentlich mag ich Oli aber als Trainer geht er gar nicht! Richtigen Trainer für Profis holen und KF zurück zu U23 das wäre am besten.
@alaska94
Ja ich sehe so gut wie 97% der Heimspiele der U23 und auch einige Auswärtspiele in der Nähe, sofern nicht zeitgleich mit den heimspielen der Profis.
Von meiner Sicht aus ist Oli Schäfer KEIN Mannschaftstrainer. Er bekommt das leider nicht hin. Er kann aber weiter als Fitnestrainer bei der U23 bleiben.
@Rieddevil
Das würde nicht gehen, weil seit 16. Februar Manfred Paula neuer Leiter des NLZ ist und auch den Trainerschein besitzt.
Ja ich sehe so gut wie 97% der Heimspiele der U23 und auch einige Auswärtspiele in der Nähe, sofern nicht zeitgleich mit den heimspielen der Profis.
Von meiner Sicht aus ist Oli Schäfer KEIN Mannschaftstrainer. Er bekommt das leider nicht hin. Er kann aber weiter als Fitnestrainer bei der U23 bleiben.
@Rieddevil
Das würde nicht gehen, weil seit 16. Februar Manfred Paula neuer Leiter des NLZ ist und auch den Trainerschein besitzt.
Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“
jan hat geschrieben:Bei allen Verdiensten als Spieler und allen Sympathien die er in dieser zeit bei mir gewann, nichts rechtfertigt eigentlich noch das O. Schäfer als Trainer beim FCK beschäftigt wird. Das er Spieler weiter entwickeln kann hat er bisher nicht gezeigt, über die konditionellen Defizite die unsere erste Mannschaft unter dem Ausdauer Trainer Schäfer hatte mal ganz zu schweigen.
Gute (sympathische) Fußballer müssen nicht zwangsläufig fürs Trainer Amt gemacht sein!
Eine ziemlich miese Quote vom Olli!Vielleicht lag seine eher bescheidene Bilanz an der Unruhe im Verein bezüglich Kuntz?!Schlecht verstehen tun sich die beiden ja nicht.Mal sehen ob sie Olli nochmal eine Saison ran lassen.Glaub bis 2017 hat er einen Contract

„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
Ja sicher @alaska sehe ich mir die meisten spiele an!So wie die Bilanz aussieht,so spielen sie auch
Einfach unsicher,schlechte Pässe,schlechter Spielaufbau,Probleme bei Tiefstehenden Mannschaften,usw,usf!Ich glaube mehr Potenzial wäre vorhanden von der Mannschaft her.Ist natürlich mein Eindruck
Wie schon geschrieben,vielleicht wird es besser wenn mal ruhe im Verein ist
Wenn nicht vorher von Seiten des Vereines reagiert wird....



„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
Fan1978 hat geschrieben:Mal ne Frage,ist das Bahlingen am Kaiserstuhl mit 4500 Einwohnern oder Balingen mit 33000 Einwohnern,beide in Baden Würtemberg liegend.Meine Güte was sich aber auch dort für Mannschaften befinden.
Bahlingen am Kaiserstuhl, wo der Wein so gut schmeckt!!!
Carsi hat geschrieben:@Rieddevil
Das würde nicht gehen, weil seit 16. Februar Manfred Paula neuer Leiter des NLZ ist und auch den Trainerschein besitzt.
Wieso geht das nicht? Der Leiter NLZ muss doch nicht zwangsläufig auch Trainer der U 23 sein, oder hab ich was verpasst?
Paula als Leiter NLZ und Fünfstück als Trainer U 23 ist doch ein mögliches Szenario.
Ob Fünfstück das aber mitmacht, steht auf einem andere Blatt.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
19 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Amateure und Jugend
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste