71 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Dustin hat geschrieben:Klar hatte er seine Ecken seine Kanten aber zweifelsohne war er der größte aller Zeiten.
Er war vor meiner Zeit, aber alleine was ich mitbekommen habe über ihn, ist einfach unvergleichlich. Irgendwie schockierend alles.
Rest in Peace
Trauer, Bestürzung, Gefühlschaos, alles kann ich gut verstehen, aber bitte seit mit Superlativen etwas vorsichtiger!
Der Größte wollten viele schon sein und einige wurden schon als Größte bezeichnet, aber bei keinem bin ich sicher, ob er es wirklich ist.
Wenn jemand aus eurer Nähe stirbt und ihr erlebt das mit, so wie ich letztes Jahr bei meinem Vater, dann könnt ihr das einordnen und dann verschieben sich auch die Perspektiven.
Hasta la Victoria - siempre!
Elvis war der "King of Rock'n'Roll", Michael Jackson eben der "King of Pop".
Die Nummer zwei.
Elvis war und ist die Nummer 1.
Die Nummer zwei.
Elvis war und ist die Nummer 1.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Ich gehe da mit Mac41 konform, Superlative sollte man in Bezug auf Einzelpersonen eher vermeiden. Klar gibt es subjektiv immer einen Der größte ... aller Zeiten, wir haben vergangene Woche ja auch über den größten FCKler und für einige größten Fussballer aller Zeiten getrauert. Sicher ist Jackson eine Ikone, er hat vielem was wir heute kaum noch wahr nehmen den Weg geebnet, er hat die Popmusik auf eine ganz neue Ebene gestellt und hier kommt der Punkt wo die SZ recht hat Mattes, wer heute 30 oder jünger ist kann das in der Regel kaum nachvollziehen, genau wie wir nur noch bedingt wissen wie es ohne Farbfernsehen war, von einem Leben ohne TV ganz zu schweigen. So verstehe ich diesen von Dir mionierten Satz und ich sehe es genau so.
Aber warum sollte ich Dir da böse sein, Mattes? Weder habe ich den Artikel verfasst noch habe ich ein Problem mit gegenteiligen Meinungen. Es ist nunmal so das die heute unter 30 jährigen Jackson aktiv und bewusst überwiegend ab 90-92 kennen und da begann sein Absturz.
Aber warum sollte ich Dir da böse sein, Mattes? Weder habe ich den Artikel verfasst noch habe ich ein Problem mit gegenteiligen Meinungen. Es ist nunmal so das die heute unter 30 jährigen Jackson aktiv und bewusst überwiegend ab 90-92 kennen und da begann sein Absturz.
Es gibt immer was zu lachen.
Naja,vielleicht liegt es "especially" bei mir daran, daß ich nie Fernsehen hatte.
Wir hatten zwar TV und auch KABELanschluss, wasfür die damalige Zeit viel war, aber wir Kinder durften kaum schauen.
Im Winter... ja... Skispringen und Slalom... und im Sommer neben dem Rasenmähen durfte man kurz rein um die Fußballergebnisse zu schauen.
so kommt halt das eine zum anderen
Wir hatten zwar TV und auch KABELanschluss, wasfür die damalige Zeit viel war, aber wir Kinder durften kaum schauen.
Im Winter... ja... Skispringen und Slalom... und im Sommer neben dem Rasenmähen durfte man kurz rein um die Fußballergebnisse zu schauen.
so kommt halt das eine zum anderen
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Jo - und für mich sind die Stones die absolute Nr.1...jeder halt nach seinem Geschmack.
Die ham schon volle Stadien zum Ausflippen gebracht, da hat Mr. Jackson noch Kinderlieder gesungen.
Is doch wie bei allen Künstlern, Bühne und Privatleben sind zwei paar Schuhe...mir tat die Privatperson M.Jackson immer leid, der hatte doch eine gespaltene Persönlichkeit.
Nichtsdestotrotz hat er en paar coole Songs rausgehauen und bei seinen Konzerten immer ein Riesenspektakel veranstaltet.
Ich würde es ihm wünschen, (obwohl ich seine Mucke net mag) dass er als der King of Pop in Erinnerung bleibt, und net als der wunderliche Freak mit komischer Einstellung was Kinderbetreuung betrifft.
Die ham schon volle Stadien zum Ausflippen gebracht, da hat Mr. Jackson noch Kinderlieder gesungen.
Is doch wie bei allen Künstlern, Bühne und Privatleben sind zwei paar Schuhe...mir tat die Privatperson M.Jackson immer leid, der hatte doch eine gespaltene Persönlichkeit.
Nichtsdestotrotz hat er en paar coole Songs rausgehauen und bei seinen Konzerten immer ein Riesenspektakel veranstaltet.
Ich würde es ihm wünschen, (obwohl ich seine Mucke net mag) dass er als der King of Pop in Erinnerung bleibt, und net als der wunderliche Freak mit komischer Einstellung was Kinderbetreuung betrifft.
Wenn ich wählen müsste, was schwer ist da mein Musikgeschmack nach Lebenslage und Bauchgefühl variiert würde ich Metallica als die für mich größten Musiker bezeichnen. Wie geesagt, das ist immer subjektiv. By the way: RIP Cliff!
Es gibt immer was zu lachen.
@kepptn
You got it !
You got it !

@ kepptn: Sehr gute Wahl.
Michael Jackson, er ist von uns gegangen. Ein wahrlich großer Musiker für viele Menschen, das belegen seine Plattenverkäufe. Menschlich mag er vielen zwielichtig erscheinen. Auch mir etwas wenn ich ehrlich bin. Was geht mich aber das Privatleben eines "Unbekannten" an? Eigentlich nichts. Die Mäuler werden sich wahrscheinlich noch lange über ihn zerreißen. Ich bin kein Fan von ihm, aber er hat ein paar "Klassiker" hervorgebracht, die auch noch in vielen Jahren zu hören sein werden.
Michael Jackson, er ist von uns gegangen. Ein wahrlich großer Musiker für viele Menschen, das belegen seine Plattenverkäufe. Menschlich mag er vielen zwielichtig erscheinen. Auch mir etwas wenn ich ehrlich bin. Was geht mich aber das Privatleben eines "Unbekannten" an? Eigentlich nichts. Die Mäuler werden sich wahrscheinlich noch lange über ihn zerreißen. Ich bin kein Fan von ihm, aber er hat ein paar "Klassiker" hervorgebracht, die auch noch in vielen Jahren zu hören sein werden.
Mathias hat geschrieben:...
"Die heute unter 30-Jährigen kennen Michael Jackson in erster Linie als chirurgische Monströsität und Freak in Phantasieuniformen, der einen Affen (Bubbles) als Haustier hielt und 2002 in Berlin mit seinem Baby über die Balkonbrüstung winkte."
(Quelle: http://www.sueddeutsche.de/kultur/934/473450/text )
Nein, meine lieben! Da habt ihr falsch recherchiert!
Das mag vielleicht auf die Generation Jahrgang 1990-... zutreffen.
Aber Kinder der 80er wissen die Musik von Michael Jackson durchaus zu schätzen!...
Naja ich als Kind der Neunziger(Jahrgang 90

M.J. ist für mich einer der genialsten Künstler allerzeiten! Er beinflusste die ganze Popkultur und die des R&B erheblich. Also ich persönlich halte ihn nicht als "chirurgische Monströsität" in gedanken sondern als einen der genialsten Künstler unserer Zeit, der unsere heutige Musik mehr geprägt hat als viele andere! Also wie man sieht gibt auch ein paar Leute die, die 80er noch flüssig erlebten, die M.J.s werke zu schätzen wissen
venimus, vidimus, vicimus!
K-Town Dynamite, daher habe ich das Wörtchen "vielleicht" eingebunden. Ich bin eben etwas älter und weiß nicht, wie es sich anfühlte unter zehn in den neunzigern zu sein 

Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Die ARD hat gestern einen Konzertmitschnitt von Jacksons "Dangerous Tour“ aus Bukarest aus dem Jahr 1992 gezeigt.
Wer's verpasst hat - das Konzert gibt's auch als DVD. Piraten steuern die Bucht an.
http://www.amazon.de/Michael-Jackson-Li ... roduct_top
Das Wunderkind auf dem Höhepunkt seines Schaffens. Sollte man gesehen haben. Die Strahlkraft, die Energie, die Magie dieses genialen Künstlers drückt einem hier selbst via DVD in die Couch. Auch als Nicht-MJ-Fan - wozu ich mich auch zähle. Zumindest habe ich das bis gestern gedacht...
Nichts desto trotz, wie sagt der werte Kollege steffbert: Stop living in the past! Recht hat er. Gibt es neue Ziemer-Bilder?
Wer's verpasst hat - das Konzert gibt's auch als DVD. Piraten steuern die Bucht an.
http://www.amazon.de/Michael-Jackson-Li ... roduct_top
Das Wunderkind auf dem Höhepunkt seines Schaffens. Sollte man gesehen haben. Die Strahlkraft, die Energie, die Magie dieses genialen Künstlers drückt einem hier selbst via DVD in die Couch. Auch als Nicht-MJ-Fan - wozu ich mich auch zähle. Zumindest habe ich das bis gestern gedacht...
Nichts desto trotz, wie sagt der werte Kollege steffbert: Stop living in the past! Recht hat er. Gibt es neue Ziemer-Bilder?

"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Das Konzert in Bukarest war das letzte Konzert der Dangerous Tour und wurde in 61 Ländern im Fernsehen und im Radio übertragen.
Das Konzert in München war das erste Konzert dieser Tour. Da war mein bester Freund auch im Alter von 9 Jahren.
Das Konzert begann mit 45 Minuten oder 60 Minuten Verspätung, weil der gute Herr Lampenfieber hatte
Das Konzert in München war das erste Konzert dieser Tour. Da war mein bester Freund auch im Alter von 9 Jahren.
Das Konzert begann mit 45 Minuten oder 60 Minuten Verspätung, weil der gute Herr Lampenfieber hatte

Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Für die weitere Diskussion:
Man muss Michael Jackson nicht gemocht haben, aber man sollte trotzdem etwas Respekt haben und vorallem die Fans nicht provozieren. Hier geht es schließlich um den Tod eines Menschen und bevor ihr abrutscht zur Ironie oder zu Provokationen lasst das Posten lieber.
Gruß
Tim
By the Way: 3 Beiträge wurden aus der Diskussion gelöscht, da sie nicht passten und eh nichts ausgesagt haben.
Man muss Michael Jackson nicht gemocht haben, aber man sollte trotzdem etwas Respekt haben und vorallem die Fans nicht provozieren. Hier geht es schließlich um den Tod eines Menschen und bevor ihr abrutscht zur Ironie oder zu Provokationen lasst das Posten lieber.
Gruß
Tim
By the Way: 3 Beiträge wurden aus der Diskussion gelöscht, da sie nicht passten und eh nichts ausgesagt haben.
Tim hat geschrieben:Für die weitere Diskussion:
Man muss Michael Jackson nicht gemocht haben, aber man sollte trotzdem etwas Respekt haben und vorallem die Fans nicht provozieren. Hier geht es schließlich um den Tod eines Menschen...
Nicht nur das. Mit Musik verbinden wir Emotionen. Ob beim ersten Kuss, der ersten Trennung, dem ersten Fahrrad, der ersten Prügelei, der Anpassung der Zahnspange, dem Auszug des großen Bruders...irgendwann wird sicher im Hintergrund mal Billy Jean oder Beat it gelaufen sein. Ganz sicher. Und das brennt sich für immer ins Gedächtnis. Darum mussten gestern sehr viele bei der Nachricht von MJs Tod schlucken oder eine Träne verdrücken, auch ohne "I love you"-T-Shirts im Schrank zu haben.
Ich hab auch erst heute geschnallt, warum mich die Nachricht gestern ziemlich bedrückt hat. Auch ich hatte ein stark emotionales Erlebnis als das Thriller-Album rauf und runter gespielt wurde. Mein Bruder hat mich drauf gebracht, ich selbst hatte es vergessen oder verdrängt. Irre...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Wenn ich das richtig gelesen habe wird es nix draus dem KoP nochmal lebendig zu begegnen, da er die Meldefrist verpasste um sich einfrieren zu lassen, dafür wird er womöglich jetzt plastiniert:
http://www.mailonsunday.co.uk/sciencetech/article-1195750/Michael-Jackson-set-plastinated-missing-deadline-cryogenic-freezing.html

http://www.mailonsunday.co.uk/sciencetech/article-1195750/Michael-Jackson-set-plastinated-missing-deadline-cryogenic-freezing.html

Es gibt immer was zu lachen.
kepptn hat geschrieben:Wenn ich das richtig gelesen habe wird es nix draus dem KoP nochmal lebendig zu begegnen, da er die Meldefrist verpasste um sich einfrieren zu lassen, dafür wird er womöglich jetzt plastiniert:
http://www.mailonsunday.co.uk/sciencetech/article-1195750/Michael-Jackson-set-plastinated-missing-deadline-cryogenic-freezing.html
[ [url=http://www.smileygarden.de/smilie/Schockiert/Wow1.gif] ][/url]
Ich habe gestern noch mit ´nem Kumpel darüber fantasiert, ob der good old Michael nicht einfach wieder zusammen gebaut werden kann. Und dann sowas... Wieder einen Schritt voraus.
http://www.nerdcore.de/wp/2009/06/28/michael-jackson-tribute-von-den-phillipinischen-knastbrudern/
Hier erspare ich mir mal jedes weitere Komenta.
Hier erspare ich mir mal jedes weitere Komenta.
Es gibt immer was zu lachen.
Betze8.1west hat geschrieben:OK, der Michael ist nu nicht mehr unter uns, aber war er das eigentlich jemals?
Mich hat mehr berührt das vor ein paar Tagen 3 deutsche Soldaten gefallen sind als der tot eines abgedrehten Musikers, sry wenns wem nicht passen sollte aber jeden Tag sterben Menschen die sich nicht selber zugrunde richten, nur weil man ihre Namen nicht kennt sind sie sicherlich keine Schlagzeile weniger wert.

du sprichst mir aus der seele. natürlich ist es schade das er sterben musste und es tut mir vor allem leid für seine kinder.
aber letztendlich muss man auch sagen das er sich mehr oder weniger selbst zugrunde gelebt und hingerichtet hat.
Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß!
Bin auch mehr oder weniger mit seiner Musik groß geworden und es war sehr erstaunlich wie er damals schon Massen in seinen Bann zog. Zweifelsohne ein großer Künstler, möge er in Frieden ruhen.
Jedoch berührt mich der Tod 3er Soldaten von der BW mehr.....
Jedoch berührt mich der Tod 3er Soldaten von der BW mehr.....
Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen
Michael Jacksons Musik war für mich niemals von Bedeutung,ich mochte sie nie.Das ist nun mal Geschmackssache.
Allerdings muss man sagen,dass er wohl einer der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts war,also eine bedeutende Person der Zeitgeschichte.
Allerdings war sein Leben eher eine Tragödie.Als Kind ausgebeutet von einem diktatorischen Vater und geprägt von einer selten gesehenen Schizophrenie.Die ihm genommene Kindheit deute ich auch als Ursache seines häufig sehr kindlichen Verhaltens.
Dass dieses tragische Leben so früh endet,ist zwar traurig,war aber abzusehen,war er durch zahllose Operationen und offenbar auch durch starken Medikamenten-Konsum doch nur noch ein Schatten seiner selbst.
Zu dieser Tragik gehört auch,dass am Todestag bei den Plattenfirmen sicherlich nicht nur eine Flasche Champagner aufging.Bizarr,aber so läuft dieses unmenschliche Geschäft nun mal.
Kann man nur hoffen,dass er bald seine letzte Ruhe findet und dort auch seinen Frieden hat.Und dass die unwürdige Leichenfledderei in den Medien mal langsam aufhört!
Allerdings muss man sagen,dass er wohl einer der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts war,also eine bedeutende Person der Zeitgeschichte.
Allerdings war sein Leben eher eine Tragödie.Als Kind ausgebeutet von einem diktatorischen Vater und geprägt von einer selten gesehenen Schizophrenie.Die ihm genommene Kindheit deute ich auch als Ursache seines häufig sehr kindlichen Verhaltens.
Dass dieses tragische Leben so früh endet,ist zwar traurig,war aber abzusehen,war er durch zahllose Operationen und offenbar auch durch starken Medikamenten-Konsum doch nur noch ein Schatten seiner selbst.
Zu dieser Tragik gehört auch,dass am Todestag bei den Plattenfirmen sicherlich nicht nur eine Flasche Champagner aufging.Bizarr,aber so läuft dieses unmenschliche Geschäft nun mal.
Kann man nur hoffen,dass er bald seine letzte Ruhe findet und dort auch seinen Frieden hat.Und dass die unwürdige Leichenfledderei in den Medien mal langsam aufhört!
Jetzt mal ehrlich, findet ihr das nicht alle ein wenig Doppel-Moralisch?
Der Mann hat seit Jahren ausser Gerichtsprozessen wegen angeblicher Kindesmisshandlung nicht viel hinbekommen... und jetzt geht durch die Twitteria und BLoggeria und auch hier ein "MJ- we miss you" Erdbeben, seine Platten und DVD's werden gekauft wie verrückt und 11 Alben sind Top Ten...
Ich weiss nicht, halte es da mit Mac41, wenn man einen Todesfall in der Familie oder im engeren Freundeskreis hatte kann man bei dem Tod eines Promis schon recht kalt reagiern...
Ich war 18 als meine Mutter gestorben ist und habe mit Anfang 2o einen guten Freund beerdigen müssen. D.A.S. waren grosse Menschen für mich, um die ich getrauert habe.
Michael Jackson gehört definitiv nicht dazu...
Der Mann hat seit Jahren ausser Gerichtsprozessen wegen angeblicher Kindesmisshandlung nicht viel hinbekommen... und jetzt geht durch die Twitteria und BLoggeria und auch hier ein "MJ- we miss you" Erdbeben, seine Platten und DVD's werden gekauft wie verrückt und 11 Alben sind Top Ten...
Ich weiss nicht, halte es da mit Mac41, wenn man einen Todesfall in der Familie oder im engeren Freundeskreis hatte kann man bei dem Tod eines Promis schon recht kalt reagiern...
Ich war 18 als meine Mutter gestorben ist und habe mit Anfang 2o einen guten Freund beerdigen müssen. D.A.S. waren grosse Menschen für mich, um die ich getrauert habe.
Michael Jackson gehört definitiv nicht dazu...
derhonkel hat geschrieben:Ich weiss nicht, halte es da mit Mac41, wenn man einen Todesfall in der Familie oder im engeren Freundeskreis hatte kann man bei dem Tod eines Promis schon recht kalt reagiern...
Ich war 18 als meine Mutter gestorben ist und habe mit Anfang 2o einen guten Freund beerdigen müssen. D.A.S. waren grosse Menschen für mich, um die ich getrauert habe.
Michael Jackson gehört definitiv nicht dazu...
Geb dir vollkommen Recht. Hab letztes Jahr meinen Papa verloren. Er hätte am Donnerstag, dem Todestag von Michael Jackson, seinen 60. Geburtstag gefeiert. Am selben Tag ist eine Verwandte von mir im Alter von 39 Jahren gestorben. Da ist der Tod von Michael Jackson so unwichtig...
Klar verstehe ich die Leute, denen sein Tod sehr nahe geht, aber richtige Trauer gibt es bei mir nur um Menschen, zu denen ich auch einen persönlichen Bezug hatte.
Der Betze brennt - www.der-betze-brennt.de
Genau so sehe ich es auch. Absolut meine Meinung, Maren!
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
Wenn man einen Angehörigen oder einen Freund verliert, dann rückt das natürlich die Perspektive auf den Tod eines Promis zurecht.
Dennoch: Michael Jackson war nun mal einer der bekanntesten Menschen auf diesem Planeten. Irgendwann ist jeder mal mit seiner Musik in Berührung gekommen, ob man sie mochte oder nicht. Irgendwann hat jeder mal eine Story aus seinem Privatleben gehört, ob man das wollte oder nicht. Auch wenn der Hype in den letzten Tagen scheinheilig war, auch wenn das ganze Getue vielen langsam auf den Wecker geht; Es war doch klar, dass es nicht geräuschlos abgehen würde, wenn Michael Jackson abtritt.
Den Hardcore-Fans nehme ich die Trauer auch ab. Wenn man mit der Musik eines bestimmten Künstlers aufgewachsen ist, seine Platten gekauft hat und zu seinen Konzerten gepilgert ist, dann berührt einen auch der Tod dieses Musikers.
Als ich noch ein Schüler war, gab es diesen Grunge-Hype (Nirvana, Pearl Jam, Alice in Chains, Soundgarden,...). Auch ich mochte Nirvana. Nevermind war laut und trotzdem sanft, verstörend und tröstend, aggressiv und melodisch und hat mich damals irgendwie getroffen. Weil es ehrlich war, weil es verletzlich war, und weil ich den Eindruck hatte, dass da jemand versteht, wie es sich anfühlt, sehr jung und sehr durcheinander zu sein. Und weil man Smells like Teen Spirit und Come as you are nach drei Sekunden erkennt. Genau wie Billie Jean übrigens. Als der traurige Kurt Cobain, der niemals hätte reich und berühmt werden dürfen, senem Leben ein Ende gesetzt hat, hat mich das nicht kalt gelassen.
Es ist eine große Kunst, Musik im kollektiven Unterbewußtsein von Millionen zu verankern. Kennt ihr nicht auch Songs, wo ihr sagt; Moment mal - das ist eigentlich gar nicht meine Richtung, aber es ist verdammt gut. Sogar mein Vater (über 60 Jahre alt, und eigentlich Hobby-Gitarrist) hat sich ab und zu einen E-Bass geschnappt und die Basslinie von Billie Jean gezupft. Bei Schuldiscos hat die ganze Aula zu Don't Stop 'till you get enough oder Beat it (genial: Eddie Van Halen) getanzt, bei entsprechendem Pegel auch unsere Metall-Kutten und Synthiepop-Fans. Das bleibt.
Michael Jackson hat einen Thread bei Der Betze Brennt. Das sagt ALLES.
Dennoch: Michael Jackson war nun mal einer der bekanntesten Menschen auf diesem Planeten. Irgendwann ist jeder mal mit seiner Musik in Berührung gekommen, ob man sie mochte oder nicht. Irgendwann hat jeder mal eine Story aus seinem Privatleben gehört, ob man das wollte oder nicht. Auch wenn der Hype in den letzten Tagen scheinheilig war, auch wenn das ganze Getue vielen langsam auf den Wecker geht; Es war doch klar, dass es nicht geräuschlos abgehen würde, wenn Michael Jackson abtritt.
Den Hardcore-Fans nehme ich die Trauer auch ab. Wenn man mit der Musik eines bestimmten Künstlers aufgewachsen ist, seine Platten gekauft hat und zu seinen Konzerten gepilgert ist, dann berührt einen auch der Tod dieses Musikers.
Als ich noch ein Schüler war, gab es diesen Grunge-Hype (Nirvana, Pearl Jam, Alice in Chains, Soundgarden,...). Auch ich mochte Nirvana. Nevermind war laut und trotzdem sanft, verstörend und tröstend, aggressiv und melodisch und hat mich damals irgendwie getroffen. Weil es ehrlich war, weil es verletzlich war, und weil ich den Eindruck hatte, dass da jemand versteht, wie es sich anfühlt, sehr jung und sehr durcheinander zu sein. Und weil man Smells like Teen Spirit und Come as you are nach drei Sekunden erkennt. Genau wie Billie Jean übrigens. Als der traurige Kurt Cobain, der niemals hätte reich und berühmt werden dürfen, senem Leben ein Ende gesetzt hat, hat mich das nicht kalt gelassen.
Es ist eine große Kunst, Musik im kollektiven Unterbewußtsein von Millionen zu verankern. Kennt ihr nicht auch Songs, wo ihr sagt; Moment mal - das ist eigentlich gar nicht meine Richtung, aber es ist verdammt gut. Sogar mein Vater (über 60 Jahre alt, und eigentlich Hobby-Gitarrist) hat sich ab und zu einen E-Bass geschnappt und die Basslinie von Billie Jean gezupft. Bei Schuldiscos hat die ganze Aula zu Don't Stop 'till you get enough oder Beat it (genial: Eddie Van Halen) getanzt, bei entsprechendem Pegel auch unsere Metall-Kutten und Synthiepop-Fans. Das bleibt.
Michael Jackson hat einen Thread bei Der Betze Brennt. Das sagt ALLES.
Stop living in the past
Du sprichst da etwas an, an was ich mich bei der ganzen Berichterstattung über Michael Jackson auch erinnere - den Tod von Kurt Cobain. An dem Tag, an dem ich es erfuhr war ich 13 und machte mich gerade warm, es waren 20 Minuten bis zum Anstoß unseres C-Jugend Spiels gegen den 1.FC Köln. Ich war total geschockt, denn Nirvana traf damals genau meinen Geschmack, Kurt Cobain war für mich ein ganz Großer. Ich erinner mich nicht an alle Spiele, die ich in der Jugend gemacht habe, wie auch, aber an das Spiel gegen den FC erinner ich mich, als sei es gestern gewesen. Auch, dass ich das 1-1 erzielt habe. Der Unterschied zu der Michael Jackson Geschichte ist für mich, dass Cobain damals ganz groß war, während Jackson seit 10 Jahren und mehr eigentlich musikalisch nicht weiter auffiel.
Ich habs damals übrigens schnell überwunden und fand den Tod meiner Urgroßmutter 5 Jahre später weitaus tragischer und schlimmer - wobei ich nicht auf die Beerdigung konnte, da ich in der Nacht zuvor aufgrund von Dehydrierung ohnmächtig umkippte und während der Beisetzung noch im Bett liegen musste.
Daran muss ich jetzt denken, wenn ich über Jacksons Tod lese.
Ich habs damals übrigens schnell überwunden und fand den Tod meiner Urgroßmutter 5 Jahre später weitaus tragischer und schlimmer - wobei ich nicht auf die Beerdigung konnte, da ich in der Nacht zuvor aufgrund von Dehydrierung ohnmächtig umkippte und während der Beisetzung noch im Bett liegen musste.
Daran muss ich jetzt denken, wenn ich über Jacksons Tod lese.
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
71 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast