Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.

Beitragvon Lelle1967 » 28.05.2024, 11:02


Ich bin schon der Meinung, dass der Flaschenwurf der Start unserer Negativserie und damit auch der Einbrüche in den zweiten Halbzeiten war.

Was mir aber immer noch im Magen liegt, ist der Umgang der Fortuna Verantwortlichen damit. Teils überheblich und ja nicht das Fortuna für Alle beflecken. Deswegen habe ich es definitiv Bochum gegönnt. Obwohl es mich gereizt hätte nochmal beim VFL im Gästeblock zu stehen.

Bezüglich Relegation bin ich der gleichen Meinung wie Salamander. Der Drittletzte muss absteigen und der Dritte direkt hoch gehen. Ich sagte vor dem Elfmeterschießen schon, dass es jetzt einen einzigen Spieler trifft, der über eine ganze Saison entscheidet. Aber Hauptsache der Rubel rollt und die Show passt.
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields



Beitragvon BetzeDubbe » 28.05.2024, 11:14


salamander hat geschrieben:Die Relegation gehört einfach abgeschafft. Es ist ein obszönes Spektakel, gemacht für eine geifernde Fernsehzuschauermenge, die damit heiß gemacht wird, dass „hier Existenzen und Karrieren auf dem Spiel stehen“ und am Ende auf den Platzsturm verzweifelter Fans warten.


Ich mag die Relegation. Versagen oder nicht versagen. Brot und Spiele. Erschwerte Bedingungen durch Erfolgsdruck. Große Emotionen und Grenzerfahrungen. Hach, der Fußball schreibt doch die schönsten Geschichten.

Was kann daran schlecht sein?



Beitragvon reklov » 28.05.2024, 11:27


Es gibt halt Sympathieträger und Menschen die unsympathisch wirken. Den Düsseldorfer Trainer mag ich, Alofs gehört zu der zweiten Gruppe.



Beitragvon GerryTarzan1979 » 28.05.2024, 11:35


Normal kann es mir egal sein, wer in der ersten Liga spielt und wer nicht. Dennoch war ich gestern doch für Bochum. Irgendwie mag ich Düsseldorf nicht. Von daher ein "gutes" Ergebnis. Und besonders freut es mich für Andy Luthe. Ein so klarer und sympathischer, korrekter Typ! Gönne ihm diesen Abschluss seiner Karriere. Das hat er sich verdient!

Und natürlich ist es für den Düsseldorfer Elfmeterschützen brutal, das wünscht man keinem. Persönlich tut das einem schon irgendwie weh. Übers Tor zu schießen hat nochmal eine anders Qualität als wenn der Ball gehalten wird. Es muss halt einen Verlierer geben.

Einzig Thioune hätte ich es gegönnt. Wäre in meinen Augen auch mal jemand für unsere Trainerbank. Könnte ihn mir vorstellen. Aber so jemand werden wir wohl aktuell oder in naher Zukunft nicht bekommen können.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon MartinKrauß » 28.05.2024, 12:12


slminnie hat geschrieben:... Da ist Köln ja noch sympathischer. :D

Jetzt mach aber mal halblang!
Die Ziegen :kotz:

Ich find's auch gut, dass Bochum es geschafft hat, aber wie wäre denn die Diskussion hier, wenn der BVB nicht gemeint hätte, er müsste den Abstiegskampf bestimmen?

Wem hätten wir dann die 1. Liga gegönnt?
Dem Depp oder den Flaschen?

Meint Ihr nicht auch, dass Thioune jetzt unbedingt schnell, ach was, sofort, von der Fortuna entlassen werden muss? Noch bevor man sich bei uns auf jemanden festlegt?



Beitragvon BetzePower67 » 28.05.2024, 12:26


palatin8 hat geschrieben:Zwei Niederlagen gg Thioune muss man damit wohl schon einplanen für nächste Saison.

Und warum bitte?
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)



Beitragvon lautree1900 » 28.05.2024, 13:44


Mal off-topic eine Frage: wieso darf Hannover 2 an den Aufstiegsspielen zur 3. Liga teilnehmen?
Ich dachte es muss immer eine Liga zwischen erster und zweiter Mannschaft sein.

Grüße :teufel2:



Beitragvon seth » 28.05.2024, 13:56


„Grundsätzlich gilt: Zweite Mannschaften von Lizenzvereinen dürfen in der 3. Liga spielen. Bei den Lizenzvereinen handelt es sich um alle Klubs der Bundesliga und 2. Bundesliga.“

https://www.dfb.de/news/detail/wo-duerf ... en-144294/



Beitragvon Lestat » 28.05.2024, 14:40


salamander hat geschrieben:.,,,

Die Relegation gehört einfach abgeschafft. Es ist ein obszönes Spektakel, gemacht für eine geifernde Fernsehzuschauermenge, die damit heiß gemacht wird, dass „hier Existenzen und Karrieren auf dem Spiel stehen“ und am Ende auf den Platzsturm verzweifelter Fans warten. Ein Spektakel, an dem am Schluss ein einziger Schuss eines 22-jährigen Ersatzspielers die komplette gute Saison zunichte macht, den Traum seiner Mitspieler zerstört, Millionen Euro kostet. Ein Spektakel, bei dem fast immer die Erstligamannschaft gewinnt, weil sie eben den deutlich besseren Kader hat.

Nur, weil es diesmal aus Sicht vieler „die Richtigen“ traf, ist es noch nicht ok.


Überspitzt ausgedrückt in der Sache aber völlig richtig. Sportlich ist die Relegation so unnötig wie ein Kropf. Hier geht es nur darum noch mehr (TV) Gelder zu scheffeln.
Wer in Liga 1 Drittletzter wird steigt völlig verdient ab. Umgekehrt steigt der 3. der 2. Liga verdient auf.

Mit Bochum - Düsseldorf hatte man ein Stück weit noch Glück. Man stelle sich ähnliches wie gestern Abend mal Kaiserslautern - Frankfurt oder Waldhof - FCK vor.
Zuletzt geändert von Lestat am 28.05.2024, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon WernerL » 28.05.2024, 14:50


BetzeDubbe hat geschrieben:
Ich mag die Relegation. Versagen oder nicht versagen. Brot und Spiele. Erschwerte Bedingungen durch Erfolgsdruck. Große Emotionen und Grenzerfahrungen. Hach, der Fußball schreibt doch die schönsten Geschichten.

Was kann daran schlecht sein?

Für den Fan mag das ganz spannend sein wie du schilderst. Wobei selbst viele Fans mit Abstiegskampf nicht umgehen können was deren Kommentare aufzeigt.
Aber für die Clubs wie bspw. einen FCK ist ein abstieg die Hölle!
Weil man dann defizitär ist, seine Stadien nebst Infrastruktur nicht mehr bezahlen kann etc.

Seit 60 Jahren rennen Fans einem Ligensystem hinterher welches man schlechter nicht hätte erfinden können!
Ein system indem man Dörfer wie Hoffen oder Heidenheim nach oben kaufen kann während die Teams die das Volk sehen will pleite gehen.

Wie wäre es also wenn wir endlich mal ein System gestalten indem man nicht Angst haben muss abzusteigen und um die eigene Existenz fürchtet?
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon Tyosuabka » 28.05.2024, 16:10


BetzeDubbe hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Die Relegation gehört einfach abgeschafft. Es ist ein obszönes Spektakel, gemacht für eine geifernde Fernsehzuschauermenge, die damit heiß gemacht wird, dass „hier Existenzen und Karrieren auf dem Spiel stehen“ und am Ende auf den Platzsturm verzweifelter Fans warten.


Ich mag die Relegation. Versagen oder nicht versagen. Brot und Spiele. Erschwerte Bedingungen durch Erfolgsdruck. Große Emotionen und Grenzerfahrungen. Hach, der Fußball schreibt doch die schönsten Geschichten.

Was kann daran schlecht sein?


Sehe ich ähnlichm Das Problem momentan ist das es einfach unfair designed ist. Erst gegen Zweitligist ist einfach bis an die Grenze unfair. Deswegen sollte es wie in England 3 Absteiger in Liga 1 geben und in Liga 2 wird der dritte Platz in einen Miniturnier zwischen Platz 3,und 6 entschieden. Das wäre Spannung und drama und die halbe Liga bleibt bis zum Ende spannend da am Ende 3 Mannschaften mehr um den Aufstieg spielen.

Momentan gibt es nur zwei Absteiger der Relegation Teilnehmer aus Liga 1 rettet sich zu 99%.



Beitragvon ExilDeiwl » 28.05.2024, 17:57


Also mir tut Fortuna richtig leid. Also so richtig aufrichtig leid. Die Ärmsten. Wie? Ich hatte mich kürzlich geäußert, dass ich eher Bochum die Daumen drücke? Oops… :wink:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon SEAN » 28.05.2024, 18:56


Über Sinn und Sinnhaftigkeit der Relegation kann man natürlich diskutieren, vielleicht muss man es sogar.

Als Außenstehender, dessen Verein nicht an einer Relegation beteiligt ist, kann man sich meistens auf 4 spannende Spiele freuen.

Auf der anderen Seite muss man aber meiner Meinung auch deutlich sagen, das es ein wieder eingeführter letzter Rettungsanker für den klassenhöheren Verein ist. Der bekommt nochmals eine letzte Chance, um sich zu retten, der Verein auf Platz drei der Liga drunter muss nochmal beweisen, das er ein Anrecht auf eine Klasse höher hat. WARUM?

Es wäre ja fast das selbe, wenn man eine Meisterschaftsrelegation der ersten 3 oder 4 Bundesligisten einführen würde, die den Meister ausspielen. Da würd ich z.B. mal gern die Bayern hören, wenn die 34 Spieltage auf Platz eins stehen, und dann in einem Halbfinale der 4 Mannschaften gleich verlieren und rausfliegen würden.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon roterteufel81 » 28.05.2024, 20:40


Weiß gar nicht wer mir heute Abend eher liegen würde.

Regensburg ist immer ne schöne Auswärtsfahrt, aber Wiesbaden ist gleich ums Eck
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon roterteufel81 » 28.05.2024, 22:27


Wiesbaden verkackt.

Also dann mal die Finger nach Vukotic ausstrecken.

Haben will.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon reklov » 28.05.2024, 22:34


Tausche

Kiel gegen Darmstadt
St. Pauli gegen Köln
Osnabrück gegen Münster
Wiesbaden gegen Regensburg
Rostock gegen Ulm

Ich finde, damit kann man zufrieden sein.



Beitragvon Thomas » 28.05.2024, 22:35


Bild

Zweite Liga komplett: Regensburg schießt Wehen runter

Die letzte Entscheidung der Zweitliga-Saison 2023/24 ist gefallen: Der SV Wehen Wiesbaden steigt nach einer Niederlage im Rückspiel der Relegation ab. Jahn Regensburg kommt hoch und ist künftig wieder Gegner des 1. FC Kaiserslautern.

Das Hinspiel zwischen dem Drittliga-3. Regensburg und dem Zweitliga-16. Wehen war am Freitag nach wechselnder Führung noch 2:2 ausgegangen. Im heutigen Rückspiel vor rund 11.000 Zu­schau­ern setzte sich nun der Jahn mit 2:1 gegen den SVWW mit Ex-Lautrer Sascha Mocken­haupt durch. Damit kehren die Regensburger nun nach dem Abstieg vor einem Jahr sofort wieder ins Unterhaus zurück und komplettieren das Aufsteiger-Trio mit dem SSV Ulm und Preußen Münster.

Die 18 Mannschaften der 2. Bundesliga zur Saison 2024/25:

1. FC Köln
Darmstadt 98
Fortuna Düsseldorf
Hamburger SV
Karlsruher SC
Hannover 96
SC Paderborn
SpVgg Fürth
Hertha BSC
Schalke 04
SV Elversberg
1. FC Nürnberg
1. FC Kaiserslautern
1. FC Magdeburg
Eintracht Braunschweig
SSV Ulm
Preußen Münster
Jahn Regensburg

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Aufsteiger und Absteiger: Die letzten Entscheidungen für die Zweitliga-Saison 2024/25
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon ilja82 » 28.05.2024, 22:39


Aktualisierte Statistik der Relegation:
1./2. Liga: 13 x Erstligist <--> 3 x Zweitligist
2./3. Liga: 12 x Drittligist <--> 4 x Zweitligist
Die Zweitligisten sind in beide Richtungen so gut wie chancenlos.



Beitragvon SEAN » 28.05.2024, 22:49


Habs nicht ganz gesehen, aber ich denke der Knackpunkt war der nicht gegebene 11er für Wehen direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit. Ich denke, man kann ihn geben, und Mockenhaupt hat vollkommen recht. In dem Spiel geht es um so viel, und der Schiri hätte sich die Szene ansehen können. Warum er das nicht nutzt, kann ich auch nicht verstehen. Wie auch die Szene mit dem möglichen Handelfer. Den kann man durchaus auch geben, weil er die Torchance nachweißlich verhindert. Gerade mit der Handregel im 16er muss ganz ganz schnell ne ordentliche Regelung her!!
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Rubert 1848 » 28.05.2024, 22:54


roterteufel81 hat geschrieben:Wiesbaden verkackt.

Also dann mal die Finger nach Vukotic ausstrecken.

Haben will.


Bitte noch Goppel dazu. Beste Frisur ever!
Scheiß TuS Koblenz



Beitragvon Yogi » 28.05.2024, 22:56


Ich finde Relegation klasse.
Fakt ist doch Fortuna hat einen 3:0 Auswaertssieg Zuhause abgeschenkt.
Da zieht fuer mich das Argument der 1. Ligist wird belohnt ueberhaupt nicht..
Der Nichtaufstieg von Fortuna haben sie selbst zu verantworten, Punkt.
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon schdambes » 28.05.2024, 23:01


roterteufel81 hat geschrieben:Wiesbaden verkackt.

Also dann mal die Finger nach Vukotic ausstrecken.

Haben will.

Klar, Kevin Kraus wegen seiner fehlenden Geschwindigkeit nicht mehr verlängern und dann Vukotic holen. Genau mein Humor!



Beitragvon Graf Geo » 28.05.2024, 23:08


Das geht auch nur in Wiesbaden... Ich will nicht wissen, was bei uns los gewesen wäre, wenn man in so einem wichtigen Spiel so verschaukelt worden wäre wie Wehen heute...
Diesen ganzen VAR Mist kann man sich dann auch wirklich schenken...



Beitragvon Beerserker76 » 28.05.2024, 23:20


Mal ein womöglich unpopulärer Gedanke:

Ache für 3 Millionen verkaufen, Pritajin von Wiesbaden für 1 (?) Million kaufen.
Dann hätte man einen soliden, treffsicheren und allem Anschein nach weniger verletzungsanfälligen Spieler mit starker Trefferquote.



Beitragvon Lautern-Fahne » 28.05.2024, 23:36


ilja82 hat geschrieben:Aktualisierte Statistik der Relegation:
1./2. Liga: 13 x Erstligist <--> 3 x Zweitligist
2./3. Liga: 12 x Drittligist <--> 4 x Zweitligist
Die Zweitligisten sind in beide Richtungen so gut wie chancenlos.


In der Zweiten wird halt kein Fußball gespielt.
Die Mannschaften in der unteren Tabellenhälfte spielen wenig mehr als schlechtes Kick&Rush. Rostock wäre im Relegationsfall mit 0 zu 4 Toren untergegangen. Ist halt ein gefundenes Fressen für den Dritten der dritten Liga, der häufig guten Fußball spielt und eine gefestigte Mannschaft hat. Beim Zweitligisten wollen dann häufig die Spieler schon weg.

Und oben steigen die 2 Mannschaften mit stabilem System direkt auf. Oftmals eine Pressingmaschine (HDH) und eine, die sich hochmauert (D98). Häufig hat der Dritte 1,2 überragende Kicker, die das Team tragen. Verkackt aber häufig gegen gut stehende Mannschaften. Da kann der Bundesligist halt allein über individuelle Qualität dominieren.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho




Zurück zu Fußball Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste