Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.

Beitragvon carpe-diabolos » 28.05.2024, 23:40


Ache für 3 Millionen verkaufen? Ja ist denn schon Weihnachten und Schnäppchenjagdsaison?

Bei Prtain bin ich auch der Meinung, man sollte die Fühler nach ihm ausstrecken.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende



Beitragvon graue-eminenz » 29.05.2024, 01:41


Glückwunsch an Regensburg ! Bringen mehr Fans mit als WW. Endlich sind die WW abgestiegen, haben uns immer wieder geärgert ! Den Verein kann ich nicht leiden.



Beitragvon reklov » 29.05.2024, 06:54


Mit Wiesbaden hat die Mannschaft mit den besseren Spielern verloren, mir soll's recht sein.



Beitragvon Schnullibulli » 29.05.2024, 06:57


WernerL hat geschrieben:
BetzeDubbe hat geschrieben:
Ich mag die Relegation. Versagen oder nicht versagen. Brot und Spiele. Erschwerte Bedingungen durch Erfolgsdruck. Große Emotionen und Grenzerfahrungen. Hach, der Fußball schreibt doch die schönsten Geschichten.

Was kann daran schlecht sein?

Für den Fan mag das ganz spannend sein wie du schilderst. Wobei selbst viele Fans mit Abstiegskampf nicht umgehen können was deren Kommentare aufzeigt.
Aber für die Clubs wie bspw. einen FCK ist ein abstieg die Hölle!
Weil man dann defizitär ist, seine Stadien nebst Infrastruktur nicht mehr bezahlen kann etc.

Seit 60 Jahren rennen Fans einem Ligensystem hinterher welches man schlechter nicht hätte erfinden können!
Ein system indem man Dörfer wie Hoffen oder Heidenheim nach oben kaufen kann während die Teams die das Volk sehen will pleite gehen.

Wie wäre es also wenn wir endlich mal ein System gestalten indem man nicht Angst haben muss abzusteigen und um die eigene Existenz fürchtet?



Weil's kein Ligen"system" mehr wäre!

Dass die großen Clubs pleite gehen lag oft genug daran dass sie fehlwirtschaften, uns inbegriffen.
In den selben Topf gehören Schalke, HSV, FC, Wattenscheid, Aachen, 60, KFC... Ach Gott, die Liste ist lang. Wenn man Hoffe und RB mal ausklammert haben Vereine wie HDH, Sandhausen, Aalen, Wolfsburg kontinuierlich gearbeitet bis sie Aufstiegen.

Ein festlegen wer wo spielt hat dann auch keinen sportlichen Reiz mehr. Wen nimmst Du rein, wen nicht... Gelten da noch Bayern und BVB? Was machst Du mit Leverkusen?

Nein Nein

Relegation ist allerdings nicht sportlich fair.


Zu unserem letzten Liga Gegner: jo, tausche Diabetes gegen Cholesterin: man kann Beides nicht brauchen aber irgendwas bekommt man eben heutzutage. Beides Teams die uns nicht wirklich liegen. Insofern war mir der Ausgang völlig gleich.

Zu H96II

Glaub das liegt am DFB die zwei Ligen Trennung wollen. 1.+2. Liga aber ist DFL. Bin mir aber nicht sicher ob das der Grund ist.



Beitragvon BetzeSchweiz » 29.05.2024, 07:29


Joop, bei Prtain sollten wir uns spurten. Auch die Verteidiger von Wiesbaden waren nicht die schlechtesten. Die haben lange gut mitgespielt , der Trainerwechsel ist ihnen dann nicht gut bekommen.
Aber auch hier werden wir vermutlich zu spät handeln da wir erst auf Trainersuche sind .



Beitragvon Alex4Betze » 29.05.2024, 08:39


Das fürchte ich leider auch, dass wir da jetzt gerade wahrscheinlich den Kürzeren ziehen werden, wenn es darum geht, solche Spieler zu bekommen. Einfach weil der neue Trainer noch nicht klar ist.



Beitragvon Mittelhaardt » 29.05.2024, 08:51


WernerL hat geschrieben:Seit 60 Jahren rennen Fans einem Ligensystem hinterher welches man schlechter nicht hätte erfinden können!
Ein system indem man Dörfer wie Hoffen oder Heidenheim nach oben kaufen kann während die Teams die das Volk sehen will pleite gehen.

Wie wäre es also wenn wir endlich mal ein System gestalten indem man nicht Angst haben muss abzusteigen und um die eigene Existenz fürchtet?

Zum Glück wurde damals in Deutschland kein geschlossenes System nach US-Vorbild geschaffen.
Meinst, das kleine Kaiserslautern mit seinem damals kleinen Betzenberg hätte eine Chance gehabt gegen die damals "aufstrebende Chemiestadt" Ludwigshafen mit dem großen Südweststadion?

EDIT: Wenn, dann ein System wie in England bis in die 80er, wo die letzten Vier der 4. Liga fürchten mussten, von den anderen rausgewählt zu werden, was aber in all den Jahrzehnten nur ein paar mal vorkam.



Beitragvon Wiesbaden-Teufel » 29.05.2024, 14:09


Wehen wirtschaftet, wie auch die anderen genannten Vereine, seit Jahren seriös. Und daran liegt meines Erachtens der Unterschied. Da gibt es kein Umfeld, dass ständig Stimmung macht und die Entscheider dazu verleitet, Kurzschlussreaktionen zu begehen (siehe Hengen im Winter). Unser neuer Trainer ist doch jetzt schon verbrannt. Die ganzen Heidenheims, Kiel, Darmstadt und wie sie alle heißen schaffen es über Kontinuität.



Beitragvon Betzebub* » 29.05.2024, 15:26


Wer gut spielt ist dabei, wer nicht nicht. Finde das Ligasystem eigentlich ganz ok. Aber die Relegation ist Katatrophe....

Nur die Finanzen der dritten Liga lassen doch sehr zu wünschen übrig, das Gefälle zur zweiten ist viel zu hoch. Oder wir drehen den Spieß um und in den ersten beiden Ligen fliesst zuviel Geld - das ist mittlerweile ja total absurd.

Bin nur froh darüber das wir es nicht nochmal spielen mussten
Einmal FCK, immer FCK!!



Beitragvon Mephistopheles » 30.05.2024, 11:08


Damit ist Elias Huth in der 2. Liga gelandet - fehlte allerdings in den Relegationsspielen verletzt.




Zurück zu Fußball Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste