88 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Das hatte meiner Meinung nach keine sportlichen Gründe oder hälst
Du Skela z.B.für besser als Sforza? Skela hat gespielt damals, Sforza wäre
heute noch stärker. Es gab ja das Gerücht, dass Sforza Henke kritisiert
hatte bei Jäggi (zu Recht, Henke wurde ja 4 Wochen später entlassen)
und Spielertrainer werden wollte. Ob das so stimmt weiß ich jetzt nicht,
aber ich denke Wolf wollte sich da keinen Ärger ins Haus holen. Und des-
halb ist der FCK jetzt in der 2. Liga
Du Skela z.B.für besser als Sforza? Skela hat gespielt damals, Sforza wäre
heute noch stärker. Es gab ja das Gerücht, dass Sforza Henke kritisiert
hatte bei Jäggi (zu Recht, Henke wurde ja 4 Wochen später entlassen)
und Spielertrainer werden wollte. Ob das so stimmt weiß ich jetzt nicht,
aber ich denke Wolf wollte sich da keinen Ärger ins Haus holen. Und des-
halb ist der FCK jetzt in der 2. Liga

"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Von Herzen Alles Gute Ciri!
Auch wenn ich dich verwunschen habe, als du zu den Bayern bist, du warst ein großer Name in unserer Historie.
Und wer ihm die Wechsel zu den Bayern krumm nimmt denke daran: Dadurch haben wir beide Male ordentlich Ablöse kassiert, was mind. einen Nicht-Abstieg mitfinanziert hat!
(S)Forza FCK

Auch wenn ich dich verwunschen habe, als du zu den Bayern bist, du warst ein großer Name in unserer Historie.
Und wer ihm die Wechsel zu den Bayern krumm nimmt denke daran: Dadurch haben wir beide Male ordentlich Ablöse kassiert, was mind. einen Nicht-Abstieg mitfinanziert hat!
(S)Forza FCK
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Betzepower1973 hat geschrieben:Das hatte meiner Meinung nach keine sportlichen Gründe oder hälst
Du Skela z.B.für besser als Sforza? Skela hat gespielt damals, Sforza wäre
heute noch stärker. Es gab ja das Gerücht, dass Sforza Henke kritisiert
hatte bei Jäggi (zu Recht, Henke wurde ja 4 Wochen später entlassen)
und Spielertrainer werden wollte. Ob das so stimmt weiß ich jetzt nicht,
aber ich denke Wolf wollte sich da keinen Ärger ins Haus holen. Und des-
halb ist der FCK jetzt in der 2. Liga
Um ehrlich zu sein Sforza in seiner damaligen Verfassung halte ich tatsächlich nicht für entscheidend besser als Skela. Die waren beide einfach nur schlecht. Sforzas Verdienste bei seinen ersten beiden Gastspielen sind unbestritten, sein letztes war für beiden Seiten ein riesen Flop.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Lestat hat geschrieben:Die Kritik an Henke mag ja richtig gewsen sein. Sforza hat aber bei seinem letzten Gastspiel sportlich aber wirklich nichts gerissen was zu der Behauptung berechtigt mit Ihm wären wir nicht abgestiegen. Dazu passt dann auch das auch Wolf auf Ihn verzichtet hat.
Da bin ich anderer Meinung Lestat.
Sforza hat auch bei seinem letzten Gastspiel bei uns was gerissen. Klar, es war nicht die Vizemeisterschaft wie '94 oder die Meisterschaft wie '98, aber sind wir ehrlich, ohne ihn wären wir schon früher abgestiegen. Gerets hätte ohne ihn 2003 niemals den Abstieg verhindert. Dazu kommt ein weiterer Nichtabstieg 2004 (ok, da hat er nicht gespielt, aber er war bei der Mannschaft), ebenso kann ich mir gut vorstellen, wenn Jara nicht so verbohrt gewesen wäre, Ciri mit seiner UI-Cup Aussage 2005 Recht behalten hätte. Das war machbar. Ciri wollte die Mannschaft pushen und das war in der Phase, in der sie richtig gut drauf war auch gut. Aber Jara hats nicht gepasst... Resultat bekannt. Zu Henke gibts ja keine 2 Meinungen = 0. Das Jäggi ein hinterf... Mensch ist, ist auch bekannt. Ich weiß nicht ob Ciri als Spielertrainer ne gute Idee gewesen wäre, aber zumindest Wolf hätte ihn zurückholen MÜSSEN! Aber er hat sich zuschwallen lassen, bzw. war vielleicht auch so verbohrt, ich weiß es nicht. Mit Ciri hätte er einen gehabt, der den ganzen Jungen den nötigen Halt und die Tipps gegeben hätte um in der Rückrunde die Aufholjagd erfolgreich zu Ende zu bringen.
Statt dessen hat er es Leuten wie Engelhardt überlassen, was nicht gut gehen konnte. Er (Engelhardt) ist mit Sicherheit auch daran zerbrochen. Ich erinnere mich noch gut an den Anfang der Saison: Ciri und Engelhardt im DM/ZM, da waren wir nach 3 Spieltagen 4.
Zuletzt geändert von FCK-Ralle am 02.03.2010, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Naja auch er wird älter...der Spieler Sforza da gibts es keine Zweifel gehört er in die "Hall of Fame der FCK Familie".
Als Mensch?
Sein Verhalten (ich meine nicht die Wechsel zu den Bayern) z.B. in dieser Steuerangelegenheit ist Unverzeihlich. Vorallem so typisch für einen Schweizer...schweigen, ausweichen...davon laufen und lieber nix sagen, quasi ein "privates Bankgeheimnis".
Dieser Vermutstropfen kann und will ich Ihm nicht verzeihen. Da muss ich gestehen, war mir die Versöhnung mit Hans Peter Briegel wichtiger als mit Ihm.
Er alleine hätte es in der Hand gehabt, auch in dieser Hinsicht zur allegemeinen Versöhnung beizutragen.
Diese Chance hat er kläglich vertan.
Als Mensch?
Sein Verhalten (ich meine nicht die Wechsel zu den Bayern) z.B. in dieser Steuerangelegenheit ist Unverzeihlich. Vorallem so typisch für einen Schweizer...schweigen, ausweichen...davon laufen und lieber nix sagen, quasi ein "privates Bankgeheimnis".

Dieser Vermutstropfen kann und will ich Ihm nicht verzeihen. Da muss ich gestehen, war mir die Versöhnung mit Hans Peter Briegel wichtiger als mit Ihm.
Er alleine hätte es in der Hand gehabt, auch in dieser Hinsicht zur allegemeinen Versöhnung beizutragen.
Diese Chance hat er kläglich vertan.
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie

FCK-Ralle hat geschrieben:Lestat hat geschrieben:Die Kritik an Henke mag ja richtig gewsen sein. Sforza hat aber bei seinem letzten Gastspiel sportlich aber wirklich nichts gerissen was zu der Behauptung berechtigt mit Ihm wären wir nicht abgestiegen. Dazu passt dann auch das auch Wolf auf Ihn verzichtet hat.
Da bin ich anderer Meinung Lestat.
Sforza hat auch bei seinem letzten Gastspiel bei uns was gerissen. Klar, es war nicht die Vizemeisterschaft wie '94 oder die Meisterschaft wie '98, aber sind wir ehrlich, ohne ihn wären wir schon früher abgestiegen. Gerets hätte ohne ihn 2003 niemals den Abstieg verhindert. Dazu kommt ein weiterer Nichtabstieg 2004 (ok, da hat er nicht gespielt, aber er war bei der Mannschaft), ebenso kann ich mir gut vorstellen, wenn Jara nicht so verbohrt gewesen wäre, Ciri mit seiner UI-Cup Aussage 2005 Recht behalten hätte. Das war machbar. Ciri wollte die Mannschaft pushen und das war in der Phase, in der sie richtig gut drauf war auch gut. Aber Jara hats nicht gepasst... Resultat bekannt. Zu Henke gibts ja keine 2 Meinungen = 0. Das Jäggi ein hinterf... Mensch ist, ist auch bekannt. Ich weiß nicht ob Ciri als Spielertrainer ne gute Idee gewesen wäre, aber zumindest Wolf hätte ihn zurückholen MÜSSEN! Aber er hat sich zuschwallen lassen, bzw. war vielleicht auch so verbohrt, ich weiß es nicht. Mit Ciri hätte er einen gehabt, der den ganzen Jungen den nötigen Halt und die Tipps gegeben hätte um in der Rückrunde die Aufholjagd erfolgreich zu Ende zu bringen.
Statt dessen hat er es Leuten wie Engelhardt überlassen, was nicht gut gehen konnte. Er ist mit Sicherheit auch daran zerbrochen. Ich erinnere mich noch gut an den Anfang der Saison: Ciri und Engelhardt im DM/ZM, da waren wir nach 3 Spieltagen 4.
Naja unter Gerets war Sforza zu Beginn der Rückrunde für Wochen aus dem Kader gestrichen hat also nicht gespielt und ist danach meist nur eingewechselt worden. Zu Jara: der richtige Absturz des FCKs begann mit dem Abgang von Jara. Den hat ein Sforza eben mit vorangetrieben und letztlich lag dann Jara wohl deutlich näher an der Wahrheit mit seiner Einschätzung als Sforza. Die Mannschaft der Sforza Qualität für den UEFA-Cup bescheinigte verlor von den letzten 8 Spielen 04/05 6 (darunter alle Heimspiele), vergeigte einen Vorsprung von mehr als 10 Punkten auf den Depp und ist in der Saison darauf abgestiegen.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Sforzas Problem ist ein sein schwieriger Charakter. Um explizit beim Jahr 2006 zu bleiben behaupte ich auch, dass der FCK mit ihm nicht abgestiegen wäre. Den fehlenden Punkt hätte die Mannschaft mit ihm auf alle Fälle geholt. Nur hätte der Verein wie auch der Traininer hinter ihm stehen müssen. Das ging aber schlecht. Jäggi hat Henke geholt. Henke hat von Beginn an keinen Respekt in der Mannschaft genossen (so kam es mir damals vor). Das hatte sich Henke aber auch selbst zuzuschreiben, da er in allen Belangen absolut unsicher wirkte. Sforza hatte fußballerisch viel mehr Erfahrung aufzuweisen als ein Henke als jahrelanger Co. Das Problem war, dass er sich in meinen Augen mehr als Trainer denn als Spieler fühlte. Sonst wäre er, soweit ich mich erinnern kann, auch nicht zum Vorstand gegangen mit dem Angebot die Mannschaft zu übernehmen. Klar konnte ein Jäggi sowas nicht auf sich sitzen lassen. Wäre ja einer Selbstdemontage gleich gekommen.
Sforza wirkte damals nicht sonderlich spritzig und war auch eher langsam geworden. Aber mit seiner Spielübersicht und Klasse hätte er einiges wettmachen können. Zumindest in den unteren Tabellenregionen.
Hätte wäre wenn ... es war nicht so. Und wer weiß wo der FCK im Falle eines Nichtabstiegs nun wäre? Es scheint sich inzwischen vieles ins Positive zu entwickeln. Andersrum müsste man Angst haben der FCK wäre noch der FCk von 2006. Wenn überhaupt ... denn ohne den Abstieg hätte Jäggi seine Finger vielleicht immer noch im Spiel ... man kann nur spekulieren. ^^
Sforza wirkte damals nicht sonderlich spritzig und war auch eher langsam geworden. Aber mit seiner Spielübersicht und Klasse hätte er einiges wettmachen können. Zumindest in den unteren Tabellenregionen.
Hätte wäre wenn ... es war nicht so. Und wer weiß wo der FCK im Falle eines Nichtabstiegs nun wäre? Es scheint sich inzwischen vieles ins Positive zu entwickeln. Andersrum müsste man Angst haben der FCK wäre noch der FCk von 2006. Wenn überhaupt ... denn ohne den Abstieg hätte Jäggi seine Finger vielleicht immer noch im Spiel ... man kann nur spekulieren. ^^
Lestat hat geschrieben:Naja unter Gerets war Sforza zu Beginn der Rückrunde für Wochen aus dem Kader gestrichen hat also nicht gespielt und ist danach meist nur eingewechselt worden. Zu Jara: der richtige Absturz des FCKs begann mit dem Abgang von Jara. Den hat ein Sforza eben mit vorangetrieben und letztlich lag dann Jara wohl deutlich näher an der Wahrheit mit seiner Einschätzung als Sforza. Die Mannschaft der Sforza Qualität für den UEFA-Cup bescheinigte verlor von den letzten 8 Spielen 04/05 6 (darunter alle Heimspiele), vergeigte einen Vorsprung von mehr als 10 Punkten auf den Depp und ist in der Saison darauf abgestiegen.
Ja, gut das mag 2003 sein. Aber auch Gerets hat ihn zurück geholt. Das hat er ja auch nicht aus Jux und Dollerei gemacht. Und Ciri war wieder da als er gebraucht wurde. Der richtige Absturz begann mit dem Abgang von Jara. Da mag was dran sein, sogar viel, aber wo lag Jara näher an der Wahrheit? Warum verlor die Mannschaft denn 6 der letzten 8 Spiele? Weil Jara sich nicht unter Kontrolle hatte und nicht Manns genug war sich mit Sforza an einen Tisch zu setzen?! Wer hat denn die Mannschaft klein geredet und somit wieder eingebremst? Der Kurt. Da musst du doch die Mannschaft pushen, sie stark reden, das Selbstbwusstsein pflegen. Die Mannschaft war gut drauf, ein Engelhardt im Dunstkreis der Nationalmannschaft, ein Zandi als 10er, ein gefährliches Sturmduo mit Amanadingsbums und Halil... nur als Beispiel. Und dann wundert er sich, wenn ihn die Fans auf, Platz 8 liegend, 3 Punkte hinterm UI-Cup-Platz liegend kritisieren, wenn er da vom Abstieg schwätzt? Und dann auch noch überstürzt hinschmeißen, SO demotiviere ich eine Mannschaft.
Hans-Werner Moser hatte von Beginn an keine Chance, er konnte die verunsicherte Mannschaft nicht mehr in die Spur bringen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
unn wonn de Hund nett g´schiss hätt ...hätt er de Haas g´hatt.
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie

Meine ersten beide Autogramme (in Bochum).
Friedel Rausch und Ciri.
In diesem Sinne.
Alles Gute Ciri!!!
Friedel Rausch und Ciri.
In diesem Sinne.
Alles Gute Ciri!!!
Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft
oder in der Weltauswahl.
oder in der Weltauswahl.
Charakterlich kann man von ihm halten was man will, als Spielertyp vermisse ich ihn.
Es gibt immer was zu lachen.
Lestat hat geschrieben:Betzepower1973 hat geschrieben:Das hatte meiner Meinung nach keine sportlichen Gründe oder hälst
Du Skela z.B.für besser als Sforza? Skela hat gespielt damals, Sforza wäre
heute noch stärker. Es gab ja das Gerücht, dass Sforza Henke kritisiert
hatte bei Jäggi (zu Recht, Henke wurde ja 4 Wochen später entlassen)
und Spielertrainer werden wollte. Ob das so stimmt weiß ich jetzt nicht,
aber ich denke Wolf wollte sich da keinen Ärger ins Haus holen. Und des-
halb ist der FCK jetzt in der 2. Liga
Um ehrlich zu sein Sforza in seiner damaligen Verfassung halte ich tatsächlich nicht für entscheidend besser als Skela. Die waren beide einfach nur schlecht. Sforzas Verdienste bei seinen ersten beiden Gastspielen sind unbestritten, sein letztes war für beiden Seiten ein riesen Flop.
ich behaupte mit Ciri wären wir NICHT ABGESTIEGEN!!!!
und da bin ich nicht Allein.....
natürlich weiss man nicht obs so gekommen wäre, aber Fakt ist CIRI war eine der "sehr wenigen "die den Ball behaupten konnten. Es gab auch keinen der am Ball mehr konnte . Wie kann man so Jemand nicht spielen lassen? naja Schnee von gestern
und hört mir bitte mit dem Inkompetenten Gerets auf, der konnte doch nur der West zu winken
HANSLIK/Man of the important Goals
@ FCK-Ralle
Wo Jara näher an der Wahrheit lag? Bei der Beurteilung der Qualität der Mannschaft. Für den UEFA-Cup fehlt da nämlich so einiges. Dafür spricht halt das die Mannsschaft nach Jars Abgang völlig eingebrochen ist. Also war es wohl eher der Taktik (zugegeben nicht immer ansehnlich) von Jara zu verdanken das der FCK um Platz 8 bis 9 mitkickte als der Qualität der Mannschaft einschließlich Sforza. Und Sforza sprach nicht vom UI-Cup sondern vom UEFA-Cup. Und auch da hatte Jara dann wohl recht als er davon nichts hören wollte und anstatt das ständig öffentlich rauszuhauen wäre es vielleicht geschickter gewesen von Sforza die Füsse mal still zu halten.
Aber das geht jetzt doch etwas weit weg vom Thema.
Wo Jara näher an der Wahrheit lag? Bei der Beurteilung der Qualität der Mannschaft. Für den UEFA-Cup fehlt da nämlich so einiges. Dafür spricht halt das die Mannsschaft nach Jars Abgang völlig eingebrochen ist. Also war es wohl eher der Taktik (zugegeben nicht immer ansehnlich) von Jara zu verdanken das der FCK um Platz 8 bis 9 mitkickte als der Qualität der Mannschaft einschließlich Sforza. Und Sforza sprach nicht vom UI-Cup sondern vom UEFA-Cup. Und auch da hatte Jara dann wohl recht als er davon nichts hören wollte und anstatt das ständig öffentlich rauszuhauen wäre es vielleicht geschickter gewesen von Sforza die Füsse mal still zu halten.
Aber das geht jetzt doch etwas weit weg vom Thema.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Yogi hat geschrieben:....
natürlich weiss man nicht obs so gekommen wäre, aber Fakt ist CIRI war eine der "sehr wenigen "die den Ball behaupten konnten. Es gab auch keinen der am Ball mehr konnte . Wie kann man so Jemand nicht spielen lassen? naja Schnee von gestern
....
Stimmt für seine ersten beiden Gastspiele beim FCK. Beim seinem letzten hat man davon kaum was gesehen.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Herzlichen Glückwunsch zum 40em Sforza.
Zu dieser unsinnigen Diskussion hier:
Hätte, wenn und aber ....
Keiner kann sagen ob wir mit Sforza nicht abgestiegen wären!!!
Ich weiß nur dass damals der FCK durch unfähige Menschen geleitet wurde und deshalb abstieg. Heute ist das zum Glück nicht mehr so.
Fakt ist auch das uns Sforza zu einer Meisterschaft geführt hat, und uns 2mal eine dicke Ablöse beschert hat.
Also net so viel über die Vergangenheit ärgern, sondern eher die momentane Situation genießen und auf lange 1. Bundesligazeiten hoffen!!!
Zu dieser unsinnigen Diskussion hier:
Hätte, wenn und aber ....
Keiner kann sagen ob wir mit Sforza nicht abgestiegen wären!!!
Ich weiß nur dass damals der FCK durch unfähige Menschen geleitet wurde und deshalb abstieg. Heute ist das zum Glück nicht mehr so.
Fakt ist auch das uns Sforza zu einer Meisterschaft geführt hat, und uns 2mal eine dicke Ablöse beschert hat.
Also net so viel über die Vergangenheit ärgern, sondern eher die momentane Situation genießen und auf lange 1. Bundesligazeiten hoffen!!!

einmal fck immer fck
ALLES GUTE CIRI!!!
OLD SCHOOL BLOCK
Die Zwiespältigkeit mancher Kommentare sind mir unverständlich. Ciriako Sforza hat gewollt oder ungewollt das gemacht, was letztendlich für den FCK gut war. Er hat dem FCK als Wechsler viel Geld eingebracht, wahrscheinlich das meiste bislang, und er hat im Profifussball mit dem FCK die meisten Erfolge gefeiert, nicht als Mitläufer, sondern als gestaltende Figur.
Deshalb ist die Aussage auf seiner Homepage folgerichtig und "echt".
Er hat eine starke fussballerische und emotionale Affinität zum FCK. Sonst wären seine Erfolge mit dem FCK nie möglich gewesen. Dass seine Karriere auf dem Betzenberg so sang-und klanglos endete, ist bestimmt nicht seine Schuld. Das ist den Flaschen im Vorstand und den Trainern der Nach-Friedrich-Zeit geschuldet. Ein Fussballfachmann wie Sforza konnte da einfach nicht tatenlos zusehen, wenn "sein" Verein untergeht. Und er hatte mit seiner Kritik in vollem Umfang recht. Die Planung Friedrichs mit ihm als Sportdirektor war eine von dessen besseren [/[b]b]Taten. Ich glaube, dem FCK wäre in der Folge viel erspart geblieben.
Stefan Kuntz sollte bei der Restauration der FCK-Familie ihn nicht vergessen. Es wäre nur zum Vorteil des FCK. 
Deshalb ist die Aussage auf seiner Homepage folgerichtig und "echt".
Er hat eine starke fussballerische und emotionale Affinität zum FCK. Sonst wären seine Erfolge mit dem FCK nie möglich gewesen. Dass seine Karriere auf dem Betzenberg so sang-und klanglos endete, ist bestimmt nicht seine Schuld. Das ist den Flaschen im Vorstand und den Trainern der Nach-Friedrich-Zeit geschuldet. Ein Fussballfachmann wie Sforza konnte da einfach nicht tatenlos zusehen, wenn "sein" Verein untergeht. Und er hatte mit seiner Kritik in vollem Umfang recht. Die Planung Friedrichs mit ihm als Sportdirektor war eine von dessen besseren [/[b]b]Taten. Ich glaube, dem FCK wäre in der Folge viel erspart geblieben.


Sforza als Sportdirektor......allein aus finanziellen Gründen..... undenkbar.
mxhfckbetze hat geschrieben:Sforza als Sportdirektor......allein aus finanziellen Gründen..... undenkbar.
Niemand spricht von jetzt. Aber wenn damals nur ein Teil der Gelder, die z.B. von den Ablösen u.s.w. abgezeigt wurden, für ihn ausgegeben worden wären, wäre das gut angelegtes Geld gewesen.
Jetzt braucht der FCK wahrlich keinen Sportdirektor mehr. Das macht Stefan mit Links mit. Und die Trainerposition ist auch für die nächsten 12 Jahre vergeben. Aber seinen tiefen Frieden sollte der FCK mit ihm schon machen. Wie mit Briegel. Er gehört einfach dazu.
Lestat hat geschrieben:Naja unter Gerets war Sforza zu Beginn der Rückrunde für Wochen aus dem Kader gestrichen hat also nicht gespielt und ist danach meist nur eingewechselt worden.
Da trügt Dich Deine Erinnerung. Bis zum 21. Spieltag hast Du zwar Recht: In der Vorrunde war Sforza meist nicht fit/außer Form, dann kam es zu Eifersüchteleien mit Basler, Höhepunkt dabei der Rückrundenauftakt gegen Stuttgart.
Die Tabelle nach dem 21. Spieltag: 2002/03 21.Spieltag - Letzter mit 4 Punkten und 6 Toren Rückstand zum rettenden Ufer.
Dann aber hat Gerets eine seiner wenigen richtigen Entscheidungen in seiner Zeit beim FCK getroffen. Am 22. Spieltag gegen den HSV ließ er Sforza von Beginn an in zentraler Position spielen, dieser führte das Team mit einer Klasseleistung zum Sieg. Ab diesem Tag war Sforza der Kopf der Mannschaft, in der Hierarchie wieder ganz oben, Basler (zu Recht) auf dem Abstellgleis. Das funktionierte bis zum Saisonende, Sforzas Leistung war in dieser entscheidenden Phase die Basis für die vorzeitige Rettung am 33. Spieltag. Danach aber folgte leider seine nächste schwere Verletzung.
@Thomas:
+1
Genau so sehe ich es auch!
+1
Genau so sehe ich es auch!
"Einer der besten Mittelfeldspieler aller Zeiten", dem ist nichts hinzuzufügen.
Für mich war er jedoch in erster Linie, wie erwähnt, ein Stinkstiefel.
Für mich war er jedoch in erster Linie, wie erwähnt, ein Stinkstiefel.
@Lestat
Sprach Ciri vom UEFA-Cup? Ok, dann sorry, das hatte ich anders in Erinnerung. Dann stimme ich dir in dem Punkt zu, für den UEFA-Cup war diese Mannschaft definitiv nicht reif. Für den UI-Cup denke ich aber schon. Und ich glaube das Sforza die Mannschaft damit nur anstacheln - ein bisschen mehr Leistung aus ihr herauskitzeln wollte. Vielleicht hat er daher bewusst ein sehr hohes Ziel gewählt. Er sagte ja immer er will immer das Maximum rausholen - und wäre dies am Ende nur ein UI-Cup-Platz gewesen, hätte er da auch mitgenommen.
Natürlich tat Jaras, wie du es richtig sagst, nicht immer ansehnliche Taktik ihren guten Teil dazu bei, dass die Mannschaft so gut da stand. Es wurde damals generell viel und oft nach Außen gepoltert. Ich hab damals schon gedacht: Warum können sich Jara und Ciri nicht auf ein Bierchen treffen und sich mal aussprechen - unter 4 Augen und Ohren versteht sich. Da wäre viel mehr möglich gewesen....
Aber wie du richtig sagst das würde wohl zu weit vom Thema abweichen.
@Piranha
Ich würde mich ebenfalls sehr freuen, den Ciri so wie zuletzt den Hans-Peter wieder in der FCK-Familie zurück zu begrüßen.
@geist
Danke.
Sprach Ciri vom UEFA-Cup? Ok, dann sorry, das hatte ich anders in Erinnerung. Dann stimme ich dir in dem Punkt zu, für den UEFA-Cup war diese Mannschaft definitiv nicht reif. Für den UI-Cup denke ich aber schon. Und ich glaube das Sforza die Mannschaft damit nur anstacheln - ein bisschen mehr Leistung aus ihr herauskitzeln wollte. Vielleicht hat er daher bewusst ein sehr hohes Ziel gewählt. Er sagte ja immer er will immer das Maximum rausholen - und wäre dies am Ende nur ein UI-Cup-Platz gewesen, hätte er da auch mitgenommen.
Natürlich tat Jaras, wie du es richtig sagst, nicht immer ansehnliche Taktik ihren guten Teil dazu bei, dass die Mannschaft so gut da stand. Es wurde damals generell viel und oft nach Außen gepoltert. Ich hab damals schon gedacht: Warum können sich Jara und Ciri nicht auf ein Bierchen treffen und sich mal aussprechen - unter 4 Augen und Ohren versteht sich. Da wäre viel mehr möglich gewesen....
Aber wie du richtig sagst das würde wohl zu weit vom Thema abweichen.
@Piranha
Ich würde mich ebenfalls sehr freuen, den Ciri so wie zuletzt den Hans-Peter wieder in der FCK-Familie zurück zu begrüßen.
@geist
Danke.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Ich hör mal auf in der Vergangenheit zu kramen....
Menschlich muss man nicht darüber nachdenken, was für ein Typ er war...
Sportlich für mich der beste Mittelfeldspieler beim FCK aller Zeiten.....
Bin froh, einen solchen Spieler live auf dem Betzenberg spielen gesehen zu haben....
Alles gute Ciri.......
Menschlich muss man nicht darüber nachdenken, was für ein Typ er war...
Sportlich für mich der beste Mittelfeldspieler beim FCK aller Zeiten.....
Bin froh, einen solchen Spieler live auf dem Betzenberg spielen gesehen zu haben....
Alles gute Ciri.......
Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!
ganz komischer typ
unten in meinem schrank liegt ein weißes fck trikot mit der 13 sforza... ob man mit ihm den klassenerhalt 2006 geschafft hätte halte ich allerdings für sehr fraglich
unten in meinem schrank liegt ein weißes fck trikot mit der 13 sforza... ob man mit ihm den klassenerhalt 2006 geschafft hätte halte ich allerdings für sehr fraglich
88 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste