101 Beiträge
• Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Ich bin voll verwirrt. JochenG - das höre ich zum ersten Mal, dass das eigentliche Darlehen umgeschuldet wurde. (Super, dann haben wir ja etwa smehr Zeit
) Immerhin würde ich momentan sagen, denn der Zinssatz ist nun günstiger. Dennoch bleibt es wohl dilletantisch, keine Tilgung vorzusehen. Was mich auch erschreckt ist dein Zusatz, dass sich das Land im Zuge der Umschuldung ein Stück weit aus der Verantwortung gestohlen hat.
Da wird doch immer weiter geschoben - das Problem immer weiter vertagt und wenn man sich Rossos Zahlenspiele mal anschaut wird klar, dass man am Ende ein vielfaches der eigentlichen Summe bezahlt hat. Langsam kann man wirklich nur noch auf eine deftige Inflation hoffen
Was für eine unglaubliche Geschichte für 4 WM-Spiele.

Da wird doch immer weiter geschoben - das Problem immer weiter vertagt und wenn man sich Rossos Zahlenspiele mal anschaut wird klar, dass man am Ende ein vielfaches der eigentlichen Summe bezahlt hat. Langsam kann man wirklich nur noch auf eine deftige Inflation hoffen

Was für eine unglaubliche Geschichte für 4 WM-Spiele.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
Am Ende des Tages kann ich auch sagen, wie das Wetter war...
Das stört mich ein wenig an dieser ganzen Diskussion. Die ganze Pfalz hat damals Kopf gestanden und wäre auf die Barrikaden gegangen, wäre der Betze kein WM-Spielort geworden.
Sicherlich ist die Finanzierung dieser WM-Spiele eine Sache für sich, aber sich jetzt hinzustellen und sagen, wir hätten die Spiele nicht gebraucht, finde ich Doppelmoralisch...
Ob wir die Zeche bestellt haben oder nicht, und ob andere WM-Städte geschickter gewesen sind oder nicht, steht auf einem anderen Blatt... Fakt ist, unsere Führung hat sich damals Grossmännisch getan und wollte sich an dem Stadion beteiligen. Und das ist böse nach hinten los gegangen. Somit sind wir zu oft in das Licht der Öffentllichkeit gekommen. Das erste Mal bei dem Verkauf der "Arena" und jetzt immer wieder von neuem bei der Mietminderung.
In Köln war auch keine Kohle dafür vorhanden, nur da wurden scheinbar vernünftige Verträge ausgehandelt, die Option, dass der Betze nicht absteigt nicht mit einzubeziehen ist die eigentlich fahrlässige Handlung...
Das stört mich ein wenig an dieser ganzen Diskussion. Die ganze Pfalz hat damals Kopf gestanden und wäre auf die Barrikaden gegangen, wäre der Betze kein WM-Spielort geworden.
Sicherlich ist die Finanzierung dieser WM-Spiele eine Sache für sich, aber sich jetzt hinzustellen und sagen, wir hätten die Spiele nicht gebraucht, finde ich Doppelmoralisch...
Ob wir die Zeche bestellt haben oder nicht, und ob andere WM-Städte geschickter gewesen sind oder nicht, steht auf einem anderen Blatt... Fakt ist, unsere Führung hat sich damals Grossmännisch getan und wollte sich an dem Stadion beteiligen. Und das ist böse nach hinten los gegangen. Somit sind wir zu oft in das Licht der Öffentllichkeit gekommen. Das erste Mal bei dem Verkauf der "Arena" und jetzt immer wieder von neuem bei der Mietminderung.
In Köln war auch keine Kohle dafür vorhanden, nur da wurden scheinbar vernünftige Verträge ausgehandelt, die Option, dass der Betze nicht absteigt nicht mit einzubeziehen ist die eigentlich fahrlässige Handlung...
@derhonkel
"Am Ende des Tages kann ich auch sagen, wie das Wetter war..."
Ich kann es schon vorher
Und Vorsicht, das ist so wirklich nicht richtig! Es gab einige Mahner damals. Wer die riesige Baustelle betrat, bekam doch sehr schnell ein ungutes Gefühl - zumindest ging es mir so. Wenn mich damals einer gefragt hätte, ob wir eine WM in KL brauchen, hätte ich sicher nicht den finanziellen Fast-Untergang des FCK prophezeit, aber ich hätte die WM nicht nach Kaiserslautern vergeben.
Rheinteufel2222 hat ja sogar irgendwie recht, dass uns das neue Stadion durchaus auch weiterhilft (in und für die Zukunft) - aber man hätte die Brötchen nicht so überdimensionieren müssen.
Die WM nach KL zu holen war auch nicht per se ein schlechter Gedanke, aber wenn der Preis zu hoch wird, muss ich nein sagen. Und komm mir nicht mit Aufruhr in der Pfalz oder so. Ich glaube, dass bei vernünftiger Informationspolitik ein jeder eingesehen hätte, wenn das Land/Stadt und Verein doch noch abgesprungen wären. Als aus der Pfalz kommender glaub ich sogar, dass es gereicht hätte zu sagen: die Kosten werden zu hoch, Abbruch der WM-Pläne.
Das alles mal ganz abgesehen davon, dass die gemachten Verträge rund um den Ausbau einem Selbstmordkommando gleichkommen.
"Am Ende des Tages kann ich auch sagen, wie das Wetter war..."
Ich kann es schon vorher

Und Vorsicht, das ist so wirklich nicht richtig! Es gab einige Mahner damals. Wer die riesige Baustelle betrat, bekam doch sehr schnell ein ungutes Gefühl - zumindest ging es mir so. Wenn mich damals einer gefragt hätte, ob wir eine WM in KL brauchen, hätte ich sicher nicht den finanziellen Fast-Untergang des FCK prophezeit, aber ich hätte die WM nicht nach Kaiserslautern vergeben.
Rheinteufel2222 hat ja sogar irgendwie recht, dass uns das neue Stadion durchaus auch weiterhilft (in und für die Zukunft) - aber man hätte die Brötchen nicht so überdimensionieren müssen.
Die WM nach KL zu holen war auch nicht per se ein schlechter Gedanke, aber wenn der Preis zu hoch wird, muss ich nein sagen. Und komm mir nicht mit Aufruhr in der Pfalz oder so. Ich glaube, dass bei vernünftiger Informationspolitik ein jeder eingesehen hätte, wenn das Land/Stadt und Verein doch noch abgesprungen wären. Als aus der Pfalz kommender glaub ich sogar, dass es gereicht hätte zu sagen: die Kosten werden zu hoch, Abbruch der WM-Pläne.
Das alles mal ganz abgesehen davon, dass die gemachten Verträge rund um den Ausbau einem Selbstmordkommando gleichkommen.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
Ja, natürlich hat es Mahner gegeben.
Aber, ganz ehrlich, was wäre denn wirklich gewesen, wenn Land und Stadt gesagt hätten, das sie an der Stelle abbrechen?
Ich will damit niemandem zu nahe treten, aber ganz ehrlich bin ich der festen Überzeugung, dass der Entschluss GEGEN den Betzenberg in der Pfalz für "Aufruhr" gesorgt hätte. Alleine schon vom Selbstverständnis der Leute dem FCK und dem Fussball, der 54er Elf und dem ganzen Drumherum her...
Und das alles, wie Du schon sagst, unabhängig davon, wie die Verträge rund um den Stadionausbau ausgesehen haben...
Aber, ganz ehrlich, was wäre denn wirklich gewesen, wenn Land und Stadt gesagt hätten, das sie an der Stelle abbrechen?
Ich will damit niemandem zu nahe treten, aber ganz ehrlich bin ich der festen Überzeugung, dass der Entschluss GEGEN den Betzenberg in der Pfalz für "Aufruhr" gesorgt hätte. Alleine schon vom Selbstverständnis der Leute dem FCK und dem Fussball, der 54er Elf und dem ganzen Drumherum her...
Und das alles, wie Du schon sagst, unabhängig davon, wie die Verträge rund um den Stadionausbau ausgesehen haben...
@derhonkel
Also gefordert hat das "Volk" die WM für KL sicher nicht - ich kann mich daran zumindest mal nicht erinnern. Es wurde einem irgendwann massiv vorgegaukelt, wie schön es doch wäre, wie sinnvoll, welch langfristigen Nutzen man hätte und so weiter. Ja, "wir" haben das ein Stück weit geglaubt, wie wir in der Pfalz schon so vieles hingenommen haben
Das größte "Problem" dabei war sicher schlussendlich, dass Fritz Walter und die anderen 54er mit im Boot saßen, Botschafter wurden, das hat die Leute natürlich äußerst positiv gestimmt. Ich erinnere mich an die vielen Werbefotos mit Walter und Eckel, immer wieder wurde auf 54 verwiesen usw.
Genauso, wie man die 54er selber und auch uns alle damit zugenebelt hat, hätte man den Nebel aber auch lichten können und sagen "Freunde, wir können das einfach nicht sinnvoll stemmen". Wie man so oft sagt, Fritz Walter selbst hätte das wohl als erster eingesehen, oder nicht? Es kommt halt immer drauf an, wie ehrlich man mit den Leuten umgeht. Wenn man klar die Fakten auf den Tisch legt - z.B. die üblichen Mehrkosten bei solchen Projekten usw., dann hätte es doch die große Mehrheit verstanden, dass das alles keinen Sinn macht. Mit den vielen Mio. Euro, die der FCK hat zuschießen müssen, hätten wir unseren Betze wirklich auch alleine fürstlich modernisieren können, vielleicht hätten wir jetzt 8000 Plätze weniger, aber mal ehrlich: waren das Zeiten, als eine DK in der West quasi nur erbbar war
Wie auch immer: die Zeit hat uns die aktuelle Situation gebracht. Wie eigentlich immer und überall hat man die Bevölkerung nie wirklich über Tatsachen informiert. Ich behaupte, dass sogar in FCK-Fankreisen immer noch die Mehrheit gar keine Ahnung hat, wann eigentlich dieses Darlehen fällig wird und was das bedeutet. Man weiß irgendwas davon, dass uns das Stadion den Hals zuschnürt, aber konkret? Aber so ist das - nicht nur bei uns. Wir müssen leider mit den aktuellen Fakten leben und Lösungen suchen. Wichtig ist, dass sich dabei niemand aus der Verantwortung stielt - eigentlich gilt das bis hoch in die FIFA-Gremien, mindestens.
Wenn wie irgendwo hier zu lesen ist, die WM einen GEWINN von mehreren 100 Millionen gebracht hat, mein Gott, warum lässt man dann die austragenden Städte/Vereine so verhungern?
Also gefordert hat das "Volk" die WM für KL sicher nicht - ich kann mich daran zumindest mal nicht erinnern. Es wurde einem irgendwann massiv vorgegaukelt, wie schön es doch wäre, wie sinnvoll, welch langfristigen Nutzen man hätte und so weiter. Ja, "wir" haben das ein Stück weit geglaubt, wie wir in der Pfalz schon so vieles hingenommen haben

Das größte "Problem" dabei war sicher schlussendlich, dass Fritz Walter und die anderen 54er mit im Boot saßen, Botschafter wurden, das hat die Leute natürlich äußerst positiv gestimmt. Ich erinnere mich an die vielen Werbefotos mit Walter und Eckel, immer wieder wurde auf 54 verwiesen usw.
Genauso, wie man die 54er selber und auch uns alle damit zugenebelt hat, hätte man den Nebel aber auch lichten können und sagen "Freunde, wir können das einfach nicht sinnvoll stemmen". Wie man so oft sagt, Fritz Walter selbst hätte das wohl als erster eingesehen, oder nicht? Es kommt halt immer drauf an, wie ehrlich man mit den Leuten umgeht. Wenn man klar die Fakten auf den Tisch legt - z.B. die üblichen Mehrkosten bei solchen Projekten usw., dann hätte es doch die große Mehrheit verstanden, dass das alles keinen Sinn macht. Mit den vielen Mio. Euro, die der FCK hat zuschießen müssen, hätten wir unseren Betze wirklich auch alleine fürstlich modernisieren können, vielleicht hätten wir jetzt 8000 Plätze weniger, aber mal ehrlich: waren das Zeiten, als eine DK in der West quasi nur erbbar war

Wie auch immer: die Zeit hat uns die aktuelle Situation gebracht. Wie eigentlich immer und überall hat man die Bevölkerung nie wirklich über Tatsachen informiert. Ich behaupte, dass sogar in FCK-Fankreisen immer noch die Mehrheit gar keine Ahnung hat, wann eigentlich dieses Darlehen fällig wird und was das bedeutet. Man weiß irgendwas davon, dass uns das Stadion den Hals zuschnürt, aber konkret? Aber so ist das - nicht nur bei uns. Wir müssen leider mit den aktuellen Fakten leben und Lösungen suchen. Wichtig ist, dass sich dabei niemand aus der Verantwortung stielt - eigentlich gilt das bis hoch in die FIFA-Gremien, mindestens.
Wenn wie irgendwo hier zu lesen ist, die WM einen GEWINN von mehreren 100 Millionen gebracht hat, mein Gott, warum lässt man dann die austragenden Städte/Vereine so verhungern?
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
Gut, ok, bei den Forderungen vom "Volk" muss ich mich jetzt ausklinken, dafür bin ich zuweit von der Pfalz entfernt. Ich weiss nur, dass es für MEIN Selbstverständnis völlig klar war, dass die WM nach KL gehört. Natürlich hab ich mir keine Gedanken gemacht, was das genau für den FCK bedeutet. Genauso wie viele andere vermutlich auch nicht. Und damit muss ich Dir vollkommen Recht geben, bei offener Informationspolitik wären vermutlich eine Menge Leute von dem Projekt "WM in KL" abgerückt...
In meinen Kopf will nur nicht rein, warum das wieviele andere WM-Städte geschafft haben, und nur wir volles Programm in die Shice gepackt haben. und Warum nur UNS da so ein Strick raus gedreht wird.
Und, darüber gibt es mit Sicherheit keine zwei Meinungen, hätten die 54er Helden damals überblicken können, was dabei rumkommt, wären sie vermutlich nicht zu den meisten Werbeaufnahmen erschienen...
Und mit Deiner Behauptung liegst Du vermutlich nicht falsch. Wieviele sich nach einer halbwegs erfolgreichen Hinrunde schon wieder haben blenden lassen und die drohende Insolvenz nicht mehr beachten...
In meinen Kopf will nur nicht rein, warum das wieviele andere WM-Städte geschafft haben, und nur wir volles Programm in die Shice gepackt haben. und Warum nur UNS da so ein Strick raus gedreht wird.
Und, darüber gibt es mit Sicherheit keine zwei Meinungen, hätten die 54er Helden damals überblicken können, was dabei rumkommt, wären sie vermutlich nicht zu den meisten Werbeaufnahmen erschienen...
Und mit Deiner Behauptung liegst Du vermutlich nicht falsch. Wieviele sich nach einer halbwegs erfolgreichen Hinrunde schon wieder haben blenden lassen und die drohende Insolvenz nicht mehr beachten...
Ja. Ich denke im Vergleich zu anderen WM-Standorten haben die FCK-Verantwortlichen 1 riesigen Fehler begangen: Die Übernahme aller Mehrkosten auf Vereinsrechnung. Überall werden stets alle Baukosten um ein vielfaches höher als veranschlagt. Das ist jedesmal so klar ... nur "unsere" Herren haben das nicht absehen könne, manmnaman. Das wra wohl überall das gleiche Spiel - nur haben überall anders nicht die Vereine einspringen müssen.
Überall anders stehen halt auch viel größere Städte im Hintergund. Bei uns ist Tradition, Tradition, Tradition und sonst? Mit Tradition kannst du leider kein Geld (mehr) drucken. Tradition ist wichtig für die Seele des Vereins und durchaus auch für die Vermarktung, aber es macht uns nicht automatisch vermögender. Wir hatten die falschen Leute zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt in entscheidenden Positionen - getrieben von der "großen" Politik.
Der 2.Fehler war dann natürlich dieser wahnsinns Mietvertrag.
Ansonsten hat Rosso doch alles schön aufgelistet, wie die vielen Millionen nur so dahinflossen.
Überall anders stehen halt auch viel größere Städte im Hintergund. Bei uns ist Tradition, Tradition, Tradition und sonst? Mit Tradition kannst du leider kein Geld (mehr) drucken. Tradition ist wichtig für die Seele des Vereins und durchaus auch für die Vermarktung, aber es macht uns nicht automatisch vermögender. Wir hatten die falschen Leute zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt in entscheidenden Positionen - getrieben von der "großen" Politik.
Der 2.Fehler war dann natürlich dieser wahnsinns Mietvertrag.
Ansonsten hat Rosso doch alles schön aufgelistet, wie die vielen Millionen nur so dahinflossen.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
Ohne die Tradition---sprich WM Spieler 54-- wäre der FCK dort wo jetzt Darmstadt 98 , FKP, Bor. Neunkirchen und Waldhof sind.
Absolut richtig - das sehe ich doch genauso. Ich bin auch stolz auf unsere Tradition, nicht dass ich falsch verstanden werde.
Wenn man aber nicht zu sehr auf dieser Tradition herumgeritten hätte - "KL muss WM-Stadt werden - das ist doch DIE Fußballstadt in Deutschland" - hätten wir die WM nicht in KL gehabt und vermutlich unseren Betze solide in Liga 1, wahrscheinlich sogar mit vereinseigenem Stadion - da wären Atze und Co. irgendwann genauso über ihre Machenschaften gestoplert, aber mindestens einen Jäggi hätte man uns erspart!
Wenn man aber nicht zu sehr auf dieser Tradition herumgeritten hätte - "KL muss WM-Stadt werden - das ist doch DIE Fußballstadt in Deutschland" - hätten wir die WM nicht in KL gehabt und vermutlich unseren Betze solide in Liga 1, wahrscheinlich sogar mit vereinseigenem Stadion - da wären Atze und Co. irgendwann genauso über ihre Machenschaften gestoplert, aber mindestens einen Jäggi hätte man uns erspart!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
Stimmt alles. Das Kind ist nun mal in den Brunnen gefallen.
Die Politiker (Stadt und Land) wissen genau, dass sie riesengroße Fehler gemacht haben und lassen deshalb den FCK nicht kaputtgehen.
Der volkswirtschaftliche Schaden wäre um vieles höher als jegliche Höherverschuldung der Öffentlichen Hand.
Wenn die Banken ihren Kredit nicht zurück bekommen, wird das als Verlustgeschäft verbucht und der Bund zahlt eine Entschädigung-- so wie jetzt viele Banken mit Steuergeldern vollgepumpt werden.
Den FCK wird es noch in 200 Jahren geben.
Die Politiker (Stadt und Land) wissen genau, dass sie riesengroße Fehler gemacht haben und lassen deshalb den FCK nicht kaputtgehen.
Der volkswirtschaftliche Schaden wäre um vieles höher als jegliche Höherverschuldung der Öffentlichen Hand.
Wenn die Banken ihren Kredit nicht zurück bekommen, wird das als Verlustgeschäft verbucht und der Bund zahlt eine Entschädigung-- so wie jetzt viele Banken mit Steuergeldern vollgepumpt werden.
Den FCK wird es noch in 200 Jahren geben.
Neeneee schon klar.... das mit den vier Millionen pro Kopf war schöne Scheiße, weiß auch nicht was ich da gedacht und gerechnet hab, kam grade vom Nachtdienst, sind natürlich 4,00 Euro!
Sorry für diesen Erstklässler!
Die korrigierten Zahlen von JochenG und die längere Laufzeit, ok, die war mir unbekannt. Ändert aber nix an den unglaublichen Vorgängen, die damals stattfanden und offenbar immer noch vorneweg geschoben werden. Ändert auch nix am gemeinen Sachverhalt, wer, wann, wieviel, warum, und wohin!, und auch nix daran, dass wir beschissen wurden vom Land! Und man lasse sich das nochmal auf der Zunge zergehen:
2,95 pro Jahr Zinsen also exakt, Jochen? das sind in dreißig Jahren 89 Mio!
Also nochmal 9 mehr als bei 3,2 mal 25! Es ist noch teurer geworden und es wird in jedem jahr, in dem wir stunden müssen wieder teurer! Alles ander ist Illusion!
Wir haben 67 bekommen und zahlen 89 zurück, das Ding gehört uns aber dann nicht wieder? Wer unterschreibt so was in Deutschland ohne wegen vorsätzlichem Betrugs hinter Gitter zu gehen, frage ich (....ich explodier gleich, hier!) Und die Betriebs- und Sanierungskosten noch obendrauf! Ich muss von meinem Vorsistzenden eigentlich verlangen ,dass er diesen Vetrag sofort kündigt, egal wo der FCK dann spielt!
Ruiiiiisch, Brauner!!!! Wir sind praktisch VEB Betzenberg! Statt dass da einer mal sagt, lieber Kurt, schluss mit lustig! Aber der Kurt hat sich natürlich auch anders, und zwar positv, schon eingebracht und da würden natürlich auch Dämme brechen, wenn man ihn jetzt wegen des Riesenfehlers Stadion an dem Pranger stellt! Zumindet nicht von Seiten des FCK!
Die Stadt alledings sollte durchaus Druckmittel gegen die Staatskanzlei haben, statt dessen übt sie Druck auf den Betze aus. Das dürfen wir uns nicht gefallen lassen, Ende peng! Wir sind nicht die Verursacher, nicht die Bervorteilten, nicht diejenigen, die irgendwas dran ändern könnten. Wir müssen - bis 2036 also nun - jedes Jahr um mehr Sauerstoff betteln, damit wir die Beatmungsmaschine nicht abgeschaltet bekommen!
Und wer von euch glaubt, dass Prof. Dr. Beck da noch an der Macht ist? Und wer glaubt, das Kuntz da noch VV ist? Und wer zum Geier glaubt, dass irgendeiner, wenn in zehn Jahren immer noch kein Geld reingekommen ist, weil der Betze immer noch kein CL spielt und sonst keiner das Ding da nutzt außer dem Musikcorps der Bundeswehr,... das irgendwer im ganzen Land dem Betze auch nur einen Pfennig gibt, wenn Reinfried Pohl mal nicht mehr ist! Was passiert dann, Kurt, mmmh?
Wird Kurt Beck dann seine Pension dem Betze schenken, aus Schuldbewusstsein?
Wir müssen mit aller Gewalt aus diesem Scheißvetrag raus! Entweder sie lassen uns zu vernünftigen Konditionen das Stadion mieten, das heißt etwa 1,5 Mio pro Jahr! oder Fini! Basta! Wo sie den Rest herkriegen ist nicht unser Problem, sondern das vom Kurt! In Frankfurt lassen sie uns für das Geld spielen, in Mannheim auch! Das überleben wir auch noch! Wir waren doch schon tot!
Das einzige das zählt, ist das der Verein nicht am Stadion kaputtgeht! Und im derzeitigen Kosntrukt wird er das! Mit einer Beerdingsdauer von insgesamt 30 Jahren wie ich finde äußerst schmerzhaft und wehleidig. Dann lieber den Stecker rausziehen?
Muss jeder für sich entscheiden. Kurt wird die Puppe wiederbeleben solange er kann, um sich selbst zu schützen und als Tribun weiter zu hofieren.
Die Revulution kommt erst nach seinem Abgang - und die wird hässlich!
Rosso

Die korrigierten Zahlen von JochenG und die längere Laufzeit, ok, die war mir unbekannt. Ändert aber nix an den unglaublichen Vorgängen, die damals stattfanden und offenbar immer noch vorneweg geschoben werden. Ändert auch nix am gemeinen Sachverhalt, wer, wann, wieviel, warum, und wohin!, und auch nix daran, dass wir beschissen wurden vom Land! Und man lasse sich das nochmal auf der Zunge zergehen:
2,95 pro Jahr Zinsen also exakt, Jochen? das sind in dreißig Jahren 89 Mio!
Also nochmal 9 mehr als bei 3,2 mal 25! Es ist noch teurer geworden und es wird in jedem jahr, in dem wir stunden müssen wieder teurer! Alles ander ist Illusion!
Wir haben 67 bekommen und zahlen 89 zurück, das Ding gehört uns aber dann nicht wieder? Wer unterschreibt so was in Deutschland ohne wegen vorsätzlichem Betrugs hinter Gitter zu gehen, frage ich (....ich explodier gleich, hier!) Und die Betriebs- und Sanierungskosten noch obendrauf! Ich muss von meinem Vorsistzenden eigentlich verlangen ,dass er diesen Vetrag sofort kündigt, egal wo der FCK dann spielt!
Ruiiiiisch, Brauner!!!! Wir sind praktisch VEB Betzenberg! Statt dass da einer mal sagt, lieber Kurt, schluss mit lustig! Aber der Kurt hat sich natürlich auch anders, und zwar positv, schon eingebracht und da würden natürlich auch Dämme brechen, wenn man ihn jetzt wegen des Riesenfehlers Stadion an dem Pranger stellt! Zumindet nicht von Seiten des FCK!
Die Stadt alledings sollte durchaus Druckmittel gegen die Staatskanzlei haben, statt dessen übt sie Druck auf den Betze aus. Das dürfen wir uns nicht gefallen lassen, Ende peng! Wir sind nicht die Verursacher, nicht die Bervorteilten, nicht diejenigen, die irgendwas dran ändern könnten. Wir müssen - bis 2036 also nun - jedes Jahr um mehr Sauerstoff betteln, damit wir die Beatmungsmaschine nicht abgeschaltet bekommen!
Und wer von euch glaubt, dass Prof. Dr. Beck da noch an der Macht ist? Und wer glaubt, das Kuntz da noch VV ist? Und wer zum Geier glaubt, dass irgendeiner, wenn in zehn Jahren immer noch kein Geld reingekommen ist, weil der Betze immer noch kein CL spielt und sonst keiner das Ding da nutzt außer dem Musikcorps der Bundeswehr,... das irgendwer im ganzen Land dem Betze auch nur einen Pfennig gibt, wenn Reinfried Pohl mal nicht mehr ist! Was passiert dann, Kurt, mmmh?
Wird Kurt Beck dann seine Pension dem Betze schenken, aus Schuldbewusstsein?
Wir müssen mit aller Gewalt aus diesem Scheißvetrag raus! Entweder sie lassen uns zu vernünftigen Konditionen das Stadion mieten, das heißt etwa 1,5 Mio pro Jahr! oder Fini! Basta! Wo sie den Rest herkriegen ist nicht unser Problem, sondern das vom Kurt! In Frankfurt lassen sie uns für das Geld spielen, in Mannheim auch! Das überleben wir auch noch! Wir waren doch schon tot!
Das einzige das zählt, ist das der Verein nicht am Stadion kaputtgeht! Und im derzeitigen Kosntrukt wird er das! Mit einer Beerdingsdauer von insgesamt 30 Jahren wie ich finde äußerst schmerzhaft und wehleidig. Dann lieber den Stecker rausziehen?
Muss jeder für sich entscheiden. Kurt wird die Puppe wiederbeleben solange er kann, um sich selbst zu schützen und als Tribun weiter zu hofieren.
Die Revulution kommt erst nach seinem Abgang - und die wird hässlich!
Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Rosso, isch mach mer Sorje um Doi Gesundheit. Ball musche Blutdrucktablette nemme...
Wir wissen leider, wie es ist... Zum Kotzen!!!
Liebe Grüße (auch an die Family),
"Dieter"

Wir wissen leider, wie es ist... Zum Kotzen!!!
Liebe Grüße (auch an die Family),
"Dieter"
Entweder habe ich es überlesen oder man weiß nichts genaues ?
Ist der Mietvertrag kündbar und wenn ja mit mit welchen Fristen?
Es würden doch auch die Nebenplätze,Geschäftstelle,Fröhnerhof etc. von einem Umzug betroffen sein ?
Das in diesen Zeiten kaum ein Investor kommt und das Stadion kauft(höchstens für Summen wie 25-30 Mio),ist jedem klar ,der kaufmännische Grundkenntnisse hat.
Es gibt viele insolvente oder bedrohte Firmen billig zu kaufen,die mehr Gewinn versprechen als ein Stadion mit einem unsicheren Mieter.
Aber ich denke auch,das die Geschichte soo nicht Jahrzehnte weiterlaufen sollte.
Ist der Mietvertrag kündbar und wenn ja mit mit welchen Fristen?
Es würden doch auch die Nebenplätze,Geschäftstelle,Fröhnerhof etc. von einem Umzug betroffen sein ?
Das in diesen Zeiten kaum ein Investor kommt und das Stadion kauft(höchstens für Summen wie 25-30 Mio),ist jedem klar ,der kaufmännische Grundkenntnisse hat.
Es gibt viele insolvente oder bedrohte Firmen billig zu kaufen,die mehr Gewinn versprechen als ein Stadion mit einem unsicheren Mieter.
Aber ich denke auch,das die Geschichte soo nicht Jahrzehnte weiterlaufen sollte.
Jetzt sind die Juristen beim FCK gefragt.
Falls der FCK aus dem Mietvertrag raus kommt, wird die Stadt jeden neuen Mietvertrag, den der FCK vorlegt, unterschreiben.
Einen Auszug des FCK aus KL kann sich kein Politiker leisten.
Falls der FCK aus dem Mietvertrag raus kommt, wird die Stadt jeden neuen Mietvertrag, den der FCK vorlegt, unterschreiben.
Einen Auszug des FCK aus KL kann sich kein Politiker leisten.
mxhfckbetze hat geschrieben:Jetzt sind die Juristen beim FCK gefragt.
Falls der FCK aus dem Mietvertrag raus kommt, wird die Stadt jeden neuen Mietvertrag, den der FCK vorlegt, unterschreiben.
Einen Auszug des FCK aus KL kann sich kein Politiker leisten.
Mein FCK aber auch nicht. Für mich ist diese angeblich letzte Patrone unbrauchbar.
mxhfckbetze hat geschrieben:Falls der FCK aus dem Mietvertrag raus kommt, wird die Stadt jeden neuen Mietvertrag, den der FCK vorlegt, unterschreiben.
Und genau das wäre doch wunderbar. Der FCK kündigt zunächst einmal den Betzenberg - dann haben Stadt und Land den Salat aber dick an der Backe. Weil sich niemand so einen Klotz ohne Verwendung leisten kann, ist der FCK wieder gefragt als Mieter - zu unseren Konditionen.
Genau dieses Beispiel hab ich vor kurzem doch schon von nem anderen User gelesen...zunächst hielt ich es für einen ganz schlechten Witz, aber vielleicht ist diese Patrone doch nicht so unbrauchbar. Wer weiß, inwieweit das nicht sogar Kalkulation von Stefan ist. Wenn es da eine Möglichkeit gibt, den Vertrag zu kündigen, dann unterstütze ich das aber sofort.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
Schlecht sieht es aus, wenn es ein Festvertrag über 10 oder 20 Jahre ist.
Dann wäre noch eine Vertragsumwandlung oder Auflösung in gegenseitigem Einvernehmen möglich.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Dann wäre noch eine Vertragsumwandlung oder Auflösung in gegenseitigem Einvernehmen möglich.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Der Rechtsanwalt bei diesem hohen Streitwert ist dann aber sehr teuer.
Letzte Möglichkeit wäre die Insolvenz des 1. FCK mit sofortiger Neugründung FCK (ohne 1.)
Letzte Möglichkeit wäre die Insolvenz des 1. FCK mit sofortiger Neugründung FCK (ohne 1.)
mxhfckbetze hat geschrieben:Der Rechtsanwalt bei diesem hohen Streitwert ist dann aber sehr teuer.
Letzte Möglichkeit wäre die Insolvenz des 1. FCK mit sofortiger Neugründung FCK (ohne 1.)
Der Aufsichtsrat hat einen Rechtsanwalt in seinen Reihen.
Der machts für umsonst.

Falls der Mietvertrag Formfehler oder unerlaubte Klauseln enthält,kann er auch für nichtig--ungültig erklärt werden.
Das mit der Insolvenz geht nicht,da man dann einige Ligen weiter unten wieder beginnen müsste und auch wirklich zahlungsunfähig sein müsste.
Und da würden erstmal die ganzen Spieler abhauen.
Zuletzt geändert von flammendes Inferno am 27.03.2009, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
Das mit der Zahlungsunfähigkeit könnte man hinkriegen.
Das mit den Abstiegen geht natürlich nicht.
Aber ich bin mir sehr sicher, dass es die Stadt und König Kurt nicht soweit kommen lassen.
Das mit den Abstiegen geht natürlich nicht.
Aber ich bin mir sehr sicher, dass es die Stadt und König Kurt nicht soweit kommen lassen.
Hallo Rossobianco,
hoffentlich konntest du ein gutes Nickerchen machen und hattest einen schönen Traum.
Dein Blutdruck ist wieder normal.
Dass der Verein einer halben WM--Mannschaft aus Kaiserslautern ausziehen muss und in einer anderen Stadt Fussball spielen wird.
Im gesamten Fussballuniversum wäre das zum ersten Mal passiert.
Wer lädt so was auf seine Schultern ? Denkt an Stefans Oma.
ALLES WIRD GUT
hoffentlich konntest du ein gutes Nickerchen machen und hattest einen schönen Traum.
Dein Blutdruck ist wieder normal.
Dass der Verein einer halben WM--Mannschaft aus Kaiserslautern ausziehen muss und in einer anderen Stadt Fussball spielen wird.
Im gesamten Fussballuniversum wäre das zum ersten Mal passiert.
Wer lädt so was auf seine Schultern ? Denkt an Stefans Oma.
ALLES WIRD GUT
mxhfckbetze hat geschrieben:Hallo Rossobianco,
hoffentlich konntest du ein gutes Nickerchen machen und hattest einen schönen Traum.
Dein Blutdruck ist wieder normal.
Dass der Verein einer halben WM--Mannschaft aus Kaiserslautern ausziehen muss und in einer anderen Stadt Fussball spielen wird.
Im gesamten Fussballuniversum wäre das zum ersten Mal passiert.
Wer lädt so was auf seine Schultern ? Denkt an Stefans Oma.
ALLES WIRD GUT
Richtig, so was darf nicht sein! Aber wenn die Stadt sich um diese Ehre eine Stadt der Welmeister zu sein, nicht schert und sich für den Müll nicht verantwortlich fühlt, den sie angestellt hat, sondern sagt, "nach Deubig die Sintflut", dann ist es unausweichlich, dass der Tag X kommen wird, an dem wir die Zunge rausstrecken müssen!
Wer nicht hören will muss fühlen!
Und: Wer sagt, dass wir KL verlassen müssen? Nur de Betze, oder?

Es geht um die Kosten, dieses Stadion kostet das dreifache eines normalen Fußballstadions und das nur weil bei der Auschreibung Scheiße gebaut wurde und der landtag und die Stadt die Augen zu gemacht haben! Die Zeche zahlt der FCK? So nicht Kameraden!
Die Frechheit zu besitzen von UNS noch was zu verlangen alleine reicht schon aus um einfach seine 7 Sachen zu packen und in Enkenbach oder Landstuhl mit einem Investor neu zu bauen!
Wer uns nicht will, den wollen wir auch nicht!
Das es nicht so kommen soll ist denke ich jedem klar, aber man darf die Augen nicht einfach bis 2036 zu machen und einfach sagen: ALLES WIRD GUT!
Nee, eben nicht! Was ist nach Kuntz, was nach Beck, was nach Pohl?
Da setze ich doch mal voll auf mein Lebensmotto:
Nur wer beide Augen offen hält, kann ab und an mal eins zudrücken!
Und was den FCK betrifft gilt mehr denn je:
Fücrhte nicht den klugen Feind, sondern den dummen Freund!
RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Hallo Rosso,
bin der Meinung dass alles gesagt ist. Da uns mehr Hintergrundwissen fehlt, sollten wir uns in die Plauderecke-Nahetalelf zurückziehen.
bin der Meinung dass alles gesagt ist. Da uns mehr Hintergrundwissen fehlt, sollten wir uns in die Plauderecke-Nahetalelf zurückziehen.
Leute, nehmt diesen Spruch von Stefan Kuntz mit der letzten Patrone nicht zu ernst. Das war wohl weniger eine ernstgemeinte Drohung, sondern mehr ein Signal an die Partner am Verhandlungstisch, dass der FCK hier nicht der Depp ist, sondern durchaus einiges an Eigengewicht in die ganze Geschichte einbringt, nach dem Motto: Wir brauchen nicht nur euch, ihr braucht uns mindestens genauso. Ich denke, das hat die Stadt auch klar und deutlich verstanden.
Bei den ganzen Schulden, die die Stadt Kaiserslautern hat, wird sie den Teufel (Achtung: Wortspiel!) tun und die letzten Werte, die sie noch hat auch noch vernichten. Daher wird jeder schön zusehen, dass dem FCK keine existenzbedrohenden Steine in der Weg gelegt werden.
Ich habe hier in letzter Zeit öfter mal über Stefan Kuntz geschimpft, weil er mir in unserer zwischenzeitlichen sportlichen Krise zu sehr abgetaucht war und die Mannschaft (zumindest öffentlich) nicht heiß genug auf den Aufstieg gemacht hat. Diese Geschichte mit der Stadionmiete hat er soweit, wie ich finde, aber sehr gut gehandhabt. Weiter so, bitte.
Bei den ganzen Schulden, die die Stadt Kaiserslautern hat, wird sie den Teufel (Achtung: Wortspiel!) tun und die letzten Werte, die sie noch hat auch noch vernichten. Daher wird jeder schön zusehen, dass dem FCK keine existenzbedrohenden Steine in der Weg gelegt werden.
Ich habe hier in letzter Zeit öfter mal über Stefan Kuntz geschimpft, weil er mir in unserer zwischenzeitlichen sportlichen Krise zu sehr abgetaucht war und die Mannschaft (zumindest öffentlich) nicht heiß genug auf den Aufstieg gemacht hat. Diese Geschichte mit der Stadionmiete hat er soweit, wie ich finde, aber sehr gut gehandhabt. Weiter so, bitte.
- Frosch Walter -
101 Beiträge
• Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Zurück zu Fritz-Walter-Stadion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast