Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.

Beitragvon Betze8.1west » 04.12.2009, 19:12


Netze haben wir ja schon eine halbe Ewikeit vor der West, irgendwann wurde ein Nerz wieder entfernt und beim nächsten Spiel wurde wieder Zeugs geworfen worauf das "Freie Sehvergnügen" nur von sehr kurzer Dauer war :(

Das wir ein neues Netz haben, hab ich wirklich erst bemerkt als es hier im Forum erwähnt wurde, mich hats also nicht gestört.
! Einmal FCK - immer FCK !



Beitragvon West Devil Lautern » 05.12.2009, 23:00


Also mich stören die neuen Netze auch viel mehr als die alten Netze.
Nicht wegen der Aufschrift.
Nein weil das Material einfach dicker ist, oder die Maschen kleiner sind.
Somit kann man einfach schlechter durchblicken.
Und ein unbedeutendes Thema ist es auch nicht, denn viele zahlen schließlich ihr sauer verdientes Geld dafür, ein Spiel ordentlich sehen zu dürfen.
Somit sollte man auch diese Einwürfe ernst nehmen.



Beitragvon Westkurvenveteran » 06.12.2009, 08:09


Na ja, ein bissel sind wir ja auch selbst schuld.

Würde aus unseren Reihen keiner so bescheuert sein, und Feuerzeuge und sonstiges auf den Platz werfen, bräuchten wir keine Netze.

SO liefern wir selbst die Daseinsberechtigung der Werbebande über dem Tor.



Beitragvon Thomas » 06.12.2009, 15:07


Westkurvenveteran hat geschrieben:Na ja, ein bissel sind wir ja auch selbst schuld.

Würde aus unseren Reihen keiner so bescheuert sein, und Feuerzeuge und sonstiges auf den Platz werfen, bräuchten wir keine Netze.

Auch da noch mal die Frage, wieso dann ein Netz vorm Familienblock oder den meist leeren Plätzen der Osttribüne ist? Ich kann da wirklich keine Selbstschuld erkennen... Zweite Frage wäre, wieso die Netze dann unten offen sind, so dass tausende Zuschauer doch wieder die Möglichkeit hätten, was zu werfen (es aber natürlich nicht tun). Und dritttens, warum ist vor der Süd- und Nordtribüne kein Netz, dort besitzen die Leute doch auch Feuerzeuge und Co.? :)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon JochenG » 06.12.2009, 15:15


Na ja Thomas, weil die Spielfeldordnung (siehe mein Beitrag oben) das so vorsieht. Hinter den Toren ....
Ich denke, darauf versteifen sich die Vereine. Dass diese Dinger aber jetzt als Werbebande missbraucht werden und dadurch eine kleine Masche bekommen ist schon deftig.



Beitragvon tobias » 07.12.2009, 12:32


So ganz verstehe ich die Aufregung wegen der Werbung jetzt nicht, in den 90ern stand doch auch schon immer "Diamant Quelle" auf den Netzen. Ich glaube übrigens, dass der größte Störfaktor an den neuen Dingern ist, dass Sie schwarz sind und nicht grün oder transparent, so dass sie störender sind.

Mich nerven sie auch, aber ich teile den Optimismus von Thomas nicht. Wenn ein Hassspieler vor der Westkurve eine Ecke tritt, fliegen heute wie früher Gegenstände. Und zwar fast immer von den Stehplätzen. Alles andere ist Augenwischerei. Wenn die im Netz hängenbleiben, ist das schon OK.



Beitragvon Thomas » 07.12.2009, 13:05


@tobias:
Wie schon angedeutet, gerade an der Eckfahne (Block 5/6) gibt es überhaupt kein Fangnetz, ebenso wie in den ersten Reihen der anderen Blöcke. Man könnte jetzt noch fragen, warum nach Deiner Theorie dann vor z.B. Block 9 (den Familienblock habe ich ja bereits mehrfach erwähnt) ein Netz hängen müsste, aber irgendwann würden wir dann anfangen, uns im Kreis zu drehen. ;)

Übrigens, auch in den 90er Jahren gab es schon Initiativen gegen das lästige Fangnetz, die ja letztendlich auch Früchte getragen haben. Das Netz wurde damals entfernt und alles blieb trotzdem friedlich.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Mac41 » 07.12.2009, 14:54


Kurzer Schwenk ins Ostseestadion!
Dort sind die Stehplätze in allen 4 Ecken, genau in Verlängerung der Eckfahne, ohne Netz. Um Spieler vor fliegenden Bierbechern und Schlimmerem zu schützen, hielten bei jeder Ecke 2 oder 3 Hansa-Ordner Schirme hoch.
Das hier der DFB noch nichts gesagt hat?
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon salamander » 07.12.2009, 20:41


Im aktuellen elf-freunde ist ein Artikel zum neuen Augsburger Stadion. Da brüsten sich die Augsburger, dass sie mit Rücksicht auf die Fans extra die "am-wenigsten-störenden" Fangnetze installiert haben, die es zu kaufen gibt. So geht es also auch, und das in Augsburg. Bei uns dagegen so ein schwarzes, fett auftragendes Material. Das ist gedanken- und rücksichtslos. Man kann sich schon denken, was passiert ist: Der Sponsor will die Reklame und bietet 80.000 pro Saison, der Betze sagt ok, "dann müsst Ihr aber neue Netze mit Eurem Logo fertigen lassen", der Sponsor legt los und kauft natürlich das billigste und damit störendste, noch dazu in schwarz statt in grün, und dem Betze könnte es nicht egaler sein, weil die wichtigen Tribünenbesucher eh nie durchgucken müssen. Hauptsache, die Kohle fließt.

Es nervt mich gerade total an. Und zwar deshalb, weil dies bei mir an den Kern des ganzen rührt, nämlich Fußball zu SCHAUEN und den FCK gewinnen zu SEHEN. Ich gehe nämlich weder ins Stadion, um irgendwelche Geschäfte auszuhandeln oder wichtige Menschen in der Lounge zu treffen, noch, um mich zu prügeln, noch, um 90 Minuten mit meinem Fähnchen wie von der Tarantel gestochen hin und her zu wedeln und anderen die Sicht zu nehmen. Auch das gemeinsame Absingen genau so textreicher wie melodisch ungeeigneter Liedchen ist nicht der Grund. Ich brauch auch kein Event, kein Catering, keine aufblasboren Teufelchen und kein Stadionradio. Nicht mal eine Choreo brauch ich und schon gar keinen 20-jährigen, der mir nach all den Jahren Betze mit dem Megafon vorschreibt, was ich wann zu singen hab. Nein, ich bin einer der Dinosaurier, die DAS VERDAMMTE SPIEL SEHEN WOLLEN. Und diese scheiss Netze stören mich genau dabei und ich hab keinen Bock, deshalb auf der Süd zu sitzen.

DAS wäre ein Thema für den Fanbeauftragten und nicht die Frage, ob man nicht vielleicht doch Wunderkerzen mitbringen darf, wenn man lieb bitte bitte macht, damit man dann nachher schöne Bilder im Internet anschauen kann und zeigen: "Do war ich".

Ach, und noch eins, Thomas hat natürlich völlig recht. Wenn die Netze weg wären, würde GAR NIX passieren. Alle 8 Jahre gäbs vielleicht mal einen Hagel von Feuerzeugen von ein paar Idioten, na und, den gab es früher alle 2 Wochen. Gerry hat die gröbsten Geschosse eingesammelt und das wars. Diese gehirnamputierten Werfer sind ja nicht nur in Stadien sondern z.B. auch im Straßenverkehr unterwegs. Wer schützt mich da? Wer schützt die Spieler, wenn sie an Sylvester rausgehen und einer wirft Böller nach ihnen? Es gibt keine totale Sicherheit. Für diesen Wahn zahlen Tausende mit dem Blick durch ein Gitternetz. Nun gut, ist vorgeschrieben. Aber dann sollte der Verein verdammt noch mal versuchen, die Beeinträchtigung so klein wie möglich zu halten.
Zuletzt geändert von salamander am 07.12.2009, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Steini » 07.12.2009, 20:45


So etwas ähnliches habe ich gerade auch gedacht...

:x

immer wenns gut läuft, muss von irgendwo eine Störung kommen.
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D



Beitragvon Marky » 07.12.2009, 21:17


Was sagt denn der FCK zu dem Netz-Dilemma? Haben sich doch sicher einige Betroffene beim Verein beschwert, oder etwa nicht?

Vielleicht sollten wir VOR dem Koblenz-Spiel mal ein geschlossenes

WIR HAM BEZAHLT WIR WOLLN WAS SEHEN

Richtung Nordtribüne schicken.

Gefolgt von einem NETZE RAUS NETZE RAUS (Bitte nicht Vorstand raus! schreien :wink:)
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon Steini » 07.12.2009, 21:19


Sind die Netze feuerfest? :D

(Bei den vielen Wunderkerzen)
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D



Beitragvon salamander » 07.12.2009, 22:07


"sing"

...und wenn das Netz dann brennt ist alles klar, der FCK war wieder da...

"sing"



Beitragvon Thomas » 07.12.2009, 22:12


salamander hat geschrieben:... Das ist gedanken- und rücksichtslos. Man kann sich schon denken, was passiert ist: Der Sponsor will die Reklame und bietet 80.000 pro Saison, der Betze sagt ok, "dann müsst Ihr aber neue Netze mit Eurem Logo fertigen lassen", ...

Schlimmer! Also mir wurde gesagt, dass Lotto einfach nur die neuen Netze bezahlt hat, nix mit zusätzlicher Prämie pro Saison oder sowas. Netz würde demnach 10.000 Euro kosten. Werde versuchen am Freitag mal nachzuhören, ob das so stimmt...
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon sportreport78 » 07.12.2009, 22:26


Ich hab's!
Wir laden einfach den Ultra-Weichspüler-Hoffenheim Fanclub (gibts sowas wirklich?) ein, der als eine Art Retourkutsche für die Vorfälle mit dem Netz vorm Gästeblock in unserem letzten Hoffenheim-Gastspiel das ganze bei uns auch vollzieht.
Nur was machen wir nach getaner Arbeit mit dem Volk?? :nachdenklich:
Hmm, vielleicht auffressen ...
und danach wieder :kotz:
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.



Beitragvon dem fritz seine erben » 08.12.2009, 09:31


sportreport78 hat geschrieben:Ich hab's!
Wir laden einfach den Ultra-Weichspüler-Hoffenheim Fanclub (gibts sowas wirklich?) ein, der als eine Art Retourkutsche für die Vorfälle mit dem Netz vorm Gästeblock in unserem letzten Hoffenheim-Gastspiel das ganze bei uns auch vollzieht.
Nur was machen wir nach getaner Arbeit mit dem Volk?? :nachdenklich:
Hmm, vielleicht auffressen ...
und danach wieder :kotz:

Wir können denen ja erzählen, dass das Netz ne Choreo ist. Wenn die das so machen wie in dem allseits bekannten Video, hat sich das Thema Netz genauso wie Hoppenhausen erledigt. :teufel2:
Edith hats doch noch gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=dVnVO9AwxKo
Zuletzt geändert von dem fritz seine erben am 08.12.2009, 09:42, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Paul » 08.12.2009, 09:34


Thomas hat geschrieben:Schlimmer! Also mir wurde gesagt, dass Lotto einfach nur die neuen Netze bezahlt hat, nix mit zusätzlicher Prämie pro Saison oder sowas. Netz würde demnach 10.000 Euro kosten. Werde versuchen am Freitag mal nachzuhören, ob das so stimmt...

Das allerdings schlägt dem Fass den Boden schon raus. Wie nötig haben wir es bitte?
Und nein! Die Antwort ist nicht "sehr nötig", wenn man sich (nebenbei) einen De Wit kauft!

Immer feste druff uff die Seele des Vereins...
leer
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
leer
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon OWL-Teufel » 08.12.2009, 11:32


Zum einen sehe ich es andersrum: Wenn sich jemand findet,der mir das Netz finanziert und somit die Kosten von 10.000 Euro spart (Stichwort: Kostensenkung),dann nehme ich das gerne mit.Den Schluss,dass wir uns nicht einmal so poplige Netze leisten können,ziehe ich daraus nicht.

Zum anderen frage ich mich: War es denn notwendig,das Netz auszutauschen?War das alte defekt bzw genügte nicht mehr den Ansprüchen?



Beitragvon treuerluzifer » 08.12.2009, 11:42


Thomas hat geschrieben:Schlimmer! Also mir wurde gesagt, dass Lotto einfach nur die neuen Netze bezahlt hat, nix mit zusätzlicher Prämie pro Saison oder sowas. Netz würde demnach 10.000 Euro kosten. Werde versuchen am Freitag mal nachzuhören, ob das so stimmt...

Sehe das ähnlich wie OWL. Wenn man sich das Geld sparen kann, warum sollte man das dann nicht tun. Das hat nichts damit zu tun, ob man das jetzt besonders nötig hat oder nicht.
Es bleibt natürlich festzuhalten, dass man sich hier um fanfreundlichere Netze hätte bemühen können/sollen. Allerdings sind mir solche "Fehlentscheidungen" allemal lieber, als beispielsweise schlechte Transferentscheidungen. Unsere Verantwortlichen sind auch nur Menschen. Solche Dinge kann man doch ansprechen und ggf. auch korrigieren.

Ich finde das hier ist ein wenig Jammern auf hohem Niveau. Wenn wir sonst keine Probleme haben, dann habe ich keine Bedenken um die Zukunft unseres Vereins :wink:
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!"



Beitragvon kepptn » 08.12.2009, 11:48


OWL-Teufel hat geschrieben:...
Zum anderen frage ich mich: War es denn notwendig,das Netz auszutauschen?War das alte defekt bzw genügte nicht mehr den Ansprüchen?


Man konnte noch durchgucken.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Betzepower1973 » 08.12.2009, 12:07


Man hätte in der Saison 2007/08 lieber einen blickdichten schwarzen
Vorhang rund um das Spielfeld anbringen sollen :lol:
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)



Beitragvon Steini » 08.12.2009, 12:11


salamander hat geschrieben:"sing"

...und wenn das Netz dann brennt ist alles klar, der FCK war wieder da...

"sing"


:lol: Des kann nicht wahr sein... als ich gestern meinen Post abgeschickte, ging mir genau dieser Sing sang durch den Kopf... und Du schreibst es... :lol:

einfach köstlich...


Ich habe eine absurde Theorie entwickelt.

Also irgendjemand hat dem Verein, konspirativ versteht sich, unsere Geschichte der Unzerstörbar, verpfiffen.
Und irgendjemand der Sponsoren dachte sich, Mensch klasse ein Schiff ...die brauchen bestimmt ein Netz um ja auch die dicken Fische zu fangen... und Schwupp die Wupp hatten wir ein neues Netz.

Nur hatte keiner bedacht, das die so genannten dicken Fische nicht mit einen Fischnetz auf der West gefangen werden (Achtung Wortspiel) sondern in Käfigen bei Auswärtsfahrten, da man glaubt wir seien wilde Tiere... :x :skull:

Somit haben wir nun den Salat... auch für den braucht man Netze damit nicht die schrägen Vögel alles essen bevor serviert wird.

So oder so ähnlich :lol:
Zuletzt geändert von Steini am 08.12.2009, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D



Beitragvon tim_price » 08.12.2009, 12:13


Betzepower1973 hat geschrieben:Man hätte in der Saison 2007/08 lieber einen blickdichten schwarzen
Vorhang rund um das Spielfeld anbringen sollen :lol:


Ich vermute, dass in dieser Saison das Netz dafür da war, dass die mit außergewöhnlichen Schusstechniken ausgestatteten Spieler wieder ein Gefühl dafür bekommen, wie es ist, wenn der Ball im "Netz zappelt".
Suche wahrscheinlich mein Leben lang eine Erklärung für das plötzliche "hoch und weit". Das könnte eine sein: Die dachten das sei das Tor...

Man hätte sie auch alle mit dem Netz fangen und zu Ölsardinen verarbeiten können.

Gibt ja viele Möglichkeiten für so ein Netz...



Beitragvon Steini » 08.12.2009, 12:20


Tim auch ne gute Theorie... :lol:
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D



Beitragvon salamander » 08.12.2009, 16:30


Das Netz beleidigt natürlich die Netzhaut, aber Stefan Kuntz ist doch so gut vernetzt, vielleicht gewinnt er Güthner Netzer zur Einweihung und unsere jungs netzen ein paar mal ein gegen Kobnetz äh -lenz. Nachdem uns mit de Wit ein dicker Fisch ins Netz gegangen ist und wir gehört haben, dass Schulz Vernetzung nicht so schlimm ist, wäre das eine weitere gute Nachricht hier im Internetz.....




Zurück zu Fritz-Walter-Stadion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast