120 Beiträge
• Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Obwohl,wenn ich an Runström,Opara und Co denke - doch,mir kommen die Tränen.[/quote]
Aber keine Freudentränen
Aber keine Freudentränen

Einmal Lautrer-immer Lautrer!
Meine Herrschaften, mit diesem Rasen werden wir unschlagbar. Die Firma Schwab arbeitet nämlich mit höheren Mächten zusammen als dem DFB.
Darf ich vorstellen, Ähnlichkeiten mit einem UFO sind nicht beabsichtigt, oder doch. Nein.
Die Schwab Rasenbrille
Mit dieser Brille, die von der NASA und dem US-Verteidigungsministerium entwickelt wurde, lassen sich stressbedingte Rasenkrankheiten sehen, bevor sie mit blossem Auge sichtbar werden.
[...]
http://www.schwab-shop.de/Katalog/16/Rasenbrille
Darf ich vorstellen, Ähnlichkeiten mit einem UFO sind nicht beabsichtigt, oder doch. Nein.
Die Schwab Rasenbrille
Mit dieser Brille, die von der NASA und dem US-Verteidigungsministerium entwickelt wurde, lassen sich stressbedingte Rasenkrankheiten sehen, bevor sie mit blossem Auge sichtbar werden.
[...]
http://www.schwab-shop.de/Katalog/16/Rasenbrille
Zuletzt geändert von Demir_Hotic_Fußballgott am 18.02.2011, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
Neuer Rasen = Neue Siegesserie
und ich würd mal sagen die starten wir gleich gegen den HSV .
Vielleicht haben die Spieler jetzt einfach ein besseres Gefühl auf dem Rasen und die finalen Pässe gehen mal dahin wo sie hin sollen.
Der neue Rasen kann auf jeden Fall nicht schaden und dann lassen sie vielleicht auch die ganzen verlorenen Spiele der letzen 5 Jahre hinter sich und fangen mit neuem Mut von vorne an.
FCK : HSV 3:0

und ich würd mal sagen die starten wir gleich gegen den HSV .
Vielleicht haben die Spieler jetzt einfach ein besseres Gefühl auf dem Rasen und die finalen Pässe gehen mal dahin wo sie hin sollen.
Der neue Rasen kann auf jeden Fall nicht schaden und dann lassen sie vielleicht auch die ganzen verlorenen Spiele der letzen 5 Jahre hinter sich und fangen mit neuem Mut von vorne an.
FCK : HSV 3:0

" Was man nicht aufgibt hat man nicht verloren " - Fritz Walter ( 2000)
ich will den quadratmeter, auf dem der ball damals beim 2-0 gegen köln durch ziemer aufgesprungen ist, unbedingt haben! das muss doch möglich sein!
Max94 hat geschrieben:ich will den quadratmeter, auf dem der ball damals beim 2-0 gegen köln durch ziemer aufgesprungen ist, unbedingt haben! das muss doch möglich sein!
Wo genau lag der Szalai nochmal vor 3 Wochen? Das Stück möchte ich dann haben!

Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
Seid froh, dass wir der FCK sind.
Sonst könntet ihr euch um die Quadratmeter Rasen schlagen, auf denen Drpic mit seiner Frau gevögelt hat..
...oder Lehmann draufgepisst hat
Nein, dagegen sind die Tränen über Runström und Opara noch harmlos.
Sonst könntet ihr euch um die Quadratmeter Rasen schlagen, auf denen Drpic mit seiner Frau gevögelt hat..
...oder Lehmann draufgepisst hat

Nein, dagegen sind die Tränen über Runström und Opara noch harmlos.
Hell hat geschrieben:Seid froh, dass wir der FCK sind.
Sonst könntet ihr euch um die Quadratmeter Rasen schlagen, auf denen Drpic mit seiner Frau gevögelt hat..
...oder Lehmann draufgepisst hat![]()
Nein, dagegen sind die Tränen über Runström und Opara noch harmlos.
äh bidde was!?!? Igitt.
Tja da siehste mal wie versaut es anderswo zugeht 

Wer ist Dripic?
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
José Mourinho
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
José Mourinho
Hier die weiteren Informationen zur Aktion:
„Hol‘ Dir ein Stück Betze nach Haus!“ – Spieler verkaufen Stadionrasen
100.000 Zweikämpfe – 15.000 Stollen – Viele tausend Freudentränen – Jede Menge Blut & Schweiß
Wer möchte nicht ein Stück des „heiligen“ Rasens aus dem Fritz-Walter-Stadion sein Eigen nennen. Unzählige umkämpfte Partien sind seit August 2006 darauf ausgetragen worden, wichtige und dramatische Partien für die Roten Teufel. In Erinnerung bleibt für alle Zeiten das Herzblut-Finale im Mai 2008 gegen den 1. FC Köln oder die Aufstiegs- und Meisterfeierlichkeiten zwei Jahre später. Aber auch die tollen Siege gegen den FC Bayern München oder Schalke 04 errang das Team auf diesem Rasen.
Nach viereinhalb Jahren wird die Spielfläche nun erneuert und alle FCK-Fans haben die Chance, sich ein Stück „Betze“ nach Hause zu holen, denn der „heilige“ Rasen aus dem Fritz-Walter-Stadion wird zu Gunsten des Nachwuchsleistungszentrums des FCK verkauft.
Ab Montag, 21. Februar 2011, von 15 -19 Uhr, und von 10 - 19 Uhr am Dienstag & Mittwoch können Fans und Interessierte sich den Rasenaustausch im Fritz-Walter-Stadion anschauen und Stücke des Stadionrasens kaufen. Der Verkauf findet im Tunnel zum Innenraum über den Zugang zwischen Block 4 und 5 (Ecke Süd- & Westtribüne) statt.
Die Profis des FCK unterstützen am Dienstag um ca. 12.30 Uhr & 17.30 Uhr den Verkauf und bieten zudem noch besondere Fundstücke, wie alte Fußballschuhe oder Torwarthandschuhe an. „Sonderstücke“, wie die vier Ecken, der Elfmeter- oder Mittelpunkt werden zusammen mit Matchworn-Trikots über auf der Plattform FCK-Auktionen versteigert.
Die Stücke „Betze-Rasen“ kosten 20 Euro und sind ca. 30x18cm groß. Wer drei Rasenstücke kauft, bekommt ein aktuelles FCK-Trikot dazu. Sämtliche Einnahmen werden verwendet, um am Nachwuchsleistungszentrum „Fröhnerhof“ ein neues Spielfeld für die FCK-Jugend bauen zu können.
Quelle: Pressemeldung FCK
„Hol‘ Dir ein Stück Betze nach Haus!“ – Spieler verkaufen Stadionrasen
100.000 Zweikämpfe – 15.000 Stollen – Viele tausend Freudentränen – Jede Menge Blut & Schweiß
Wer möchte nicht ein Stück des „heiligen“ Rasens aus dem Fritz-Walter-Stadion sein Eigen nennen. Unzählige umkämpfte Partien sind seit August 2006 darauf ausgetragen worden, wichtige und dramatische Partien für die Roten Teufel. In Erinnerung bleibt für alle Zeiten das Herzblut-Finale im Mai 2008 gegen den 1. FC Köln oder die Aufstiegs- und Meisterfeierlichkeiten zwei Jahre später. Aber auch die tollen Siege gegen den FC Bayern München oder Schalke 04 errang das Team auf diesem Rasen.
Nach viereinhalb Jahren wird die Spielfläche nun erneuert und alle FCK-Fans haben die Chance, sich ein Stück „Betze“ nach Hause zu holen, denn der „heilige“ Rasen aus dem Fritz-Walter-Stadion wird zu Gunsten des Nachwuchsleistungszentrums des FCK verkauft.
Ab Montag, 21. Februar 2011, von 15 -19 Uhr, und von 10 - 19 Uhr am Dienstag & Mittwoch können Fans und Interessierte sich den Rasenaustausch im Fritz-Walter-Stadion anschauen und Stücke des Stadionrasens kaufen. Der Verkauf findet im Tunnel zum Innenraum über den Zugang zwischen Block 4 und 5 (Ecke Süd- & Westtribüne) statt.
Die Profis des FCK unterstützen am Dienstag um ca. 12.30 Uhr & 17.30 Uhr den Verkauf und bieten zudem noch besondere Fundstücke, wie alte Fußballschuhe oder Torwarthandschuhe an. „Sonderstücke“, wie die vier Ecken, der Elfmeter- oder Mittelpunkt werden zusammen mit Matchworn-Trikots über auf der Plattform FCK-Auktionen versteigert.
Die Stücke „Betze-Rasen“ kosten 20 Euro und sind ca. 30x18cm groß. Wer drei Rasenstücke kauft, bekommt ein aktuelles FCK-Trikot dazu. Sämtliche Einnahmen werden verwendet, um am Nachwuchsleistungszentrum „Fröhnerhof“ ein neues Spielfeld für die FCK-Jugend bauen zu können.
Quelle: Pressemeldung FCK
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Ich würd ein Stück von der Torlinie Ost nehmen, wo damals Helmes' Ball entlanggekullert ist...
Ich weiß njicht, ob es jetzt von Vorteil ist den Rasen zu tauschen. Klar ist er in einem katastrophalen Zustand, aber meiner Meinung nach könnte er in Spielen mit spielstarken Gegnern ein Vorteil sein. Das hat man jedenfalls gegen Dortmund gesehen, da kamen wir mit dem Geläuf besser zurecht als die Gelb Schwarzen.
Aber egal, ich will jetzt nicht den Rasen für Punktgewinne oder Verluste verantwortlich machen. Das Entscheidende ist die Leistung der Mannschaft.
Aber egal, ich will jetzt nicht den Rasen für Punktgewinne oder Verluste verantwortlich machen. Das Entscheidende ist die Leistung der Mannschaft.
Lautern forever number one
Wenn mein Garten 500*300 cm groß ist, dann sind das 150.000 cm². 18*30=540cm²
daraus folgt: ich brauche etwa 277 von diesen Teilen, um meinen Garten Fritz-Walter-Garten nennen zu können... ~5555 Euro
Ich glaub, ich geh den herkömmlichen Weg
Aber die Idee ist auf jeden Fall gut: alten Rasen entsorgen, neuen Rasen für die Jugend bauen!
daraus folgt: ich brauche etwa 277 von diesen Teilen, um meinen Garten Fritz-Walter-Garten nennen zu können... ~5555 Euro

Ich glaub, ich geh den herkömmlichen Weg

Aber die Idee ist auf jeden Fall gut: alten Rasen entsorgen, neuen Rasen für die Jugend bauen!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
ist ne choreo geplant für montag!
also mich würde es reizen ein stück zu kaufen,aber meine frau fragt ob ich noch alle latten am zaun habe?
ich glaub das riecht nach streit

also mich würde es reizen ein stück zu kaufen,aber meine frau fragt ob ich noch alle latten am zaun habe?
ich glaub das riecht nach streit

Paul hat geschrieben:Wenn mein Garten 500*300 cm groß ist, dann sind das 150.000 cm². 18*30=540cm²
daraus folgt: ich brauche etwa 277 von diesen Teilen, um meinen Garten Fritz-Walter-Garten nennen zu können... ~5555 Euro![]()
Ich glaub, ich geh den herkömmlichen Weg![]()
Aber die Idee ist auf jeden Fall gut: alten Rasen entsorgen, neuen Rasen für die Jugend bauen!
Büdde ? Dein Rasen hat die Kantenlänge von 5 Meter mal 3 Meter. Das sind nach meiner Rechnung gerade einmal 15 qm.
Meinen Preis zufolge mal 3,75 €, ist das gerade einmal etwas mehr als drei Bier im Stadion.....aber nur, wenn du dein Pfand abgibst !
277,77 also 278 Teile = 5560 Euro
*Update***
jetzt hatte ich auch nen Fehler drinn
(qm preis: 370,37)
*Update***
jetzt hatte ich auch nen Fehler drinn

(qm preis: 370,37)
Zuletzt geändert von zuluhed77 am 18.02.2011, 18:19, insgesamt 3-mal geändert.
Freie Supporter Zone Kaiserslautern
lautstark - spielbezogen - dauerhaft
lautstark - spielbezogen - dauerhaft
scheiß Mathe aber auch
560 Euro..und grün ist was anderes

560 Euro..und grün ist was anderes

Paul hat geschrieben:Wenn mein Garten 500*300 cm groß ist, dann sind das 150.000 cm². 18*30=540cm²
daraus folgt: ich brauche etwa 277 von diesen Teilen, um meinen Garten Fritz-Walter-Garten nennen zu können... ~5555 Euro![]()
Ich glaub, ich geh den herkömmlichen Weg![]()
Aber die Idee ist auf jeden Fall gut: alten Rasen entsorgen, neuen Rasen für die Jugend bauen!
Paul, ich weiß ja nicht, aber nach meinem metrischen Wissen sind 500 cm, aufgrund einer hochkomplizierten mathematischen Umrechnung zu folge ganze 5 METER. 300 CM wären demnach ganze 3 METER.
aber eben fällt mir auf, das DU auf die 30 Euro pro cm2 abzielst, und ich auf den neuen Rasen...
Okay.....ach, ..........

Es gibt Rasenplätze, auf denen nur alle 14 Tage gespielt wird, die halten 20 Jahre.
Oder meinst du, jeder Verein hat das Geld für einen neuen Rasen alle drei Jahre ?
Die gemeine Sportplatzrasenmischung hat kein Verfallsdatum.
Die Pflege und die Benutzung bei tiefem Boden macht den Unterschied.
Oder meinst du, jeder Verein hat das Geld für einen neuen Rasen alle drei Jahre ?
Die gemeine Sportplatzrasenmischung hat kein Verfallsdatum.
Die Pflege und die Benutzung bei tiefem Boden macht den Unterschied.
Was kostet denn überhaupt so ein neuer Rasen?
Maße Fußballfeld: 105 x 68 m, 7.500qm Rollrasen
Wenn die alles in Stückchen schneiden und uns verkaufen
sind das nach Adam Riese 2.777.760 Taler.
Maße Fußballfeld: 105 x 68 m, 7.500qm Rollrasen
Wenn die alles in Stückchen schneiden und uns verkaufen
sind das nach Adam Riese 2.777.760 Taler.
Freie Supporter Zone Kaiserslautern
lautstark - spielbezogen - dauerhaft
lautstark - spielbezogen - dauerhaft
Ein Rasen, welcher über einen solchenZeitraum hält,ist der Beweis für filigrane Techniker auf dem Betze.
Endlich kommt die Matte runter.
Dieser Acker weckte Erinnerungen an die Abstiegssaison.
Endlich kommt die Matte runter.
Dieser Acker weckte Erinnerungen an die Abstiegssaison.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
wuttke fan hat geschrieben:ist ne choreo geplant für montag!![]()
also mich würde es reizen ein stück zu kaufen,aber meine frau fragt ob ich noch alle latten am zaun habe?
ich glaub das riecht nach streit
Wo kann man parken?
Du müßtest mal meine Frau sehen, die hat mich angeschaut als wäre ich ein Außerirdischer.
!! druff un dewedder !!
Haben wir alles wieder diesem Tiffert zu verdanken. Vier Jahre hat er gehalten, wurde von Opara und Runström bestens in Ruhe gelassen und dann holt Kuntz dieses ewige Talent welches alle Gegner abgrätscht und unseren schönen Platz kaputt macht. Solche Typen...
Wegen eines schlechten Rasens ist der FCK 96 abgestiegen. Spätestens im Spiel gegen Wolfsburg konnte man sehen dass der Rasen am Ende ist. Es war ja fast kein Direktspiel mehr möglich und jeder Ball mußte vorher gestoptt werden. Dies hat gegen Dortmund evtl. etwas gebracht. Aber gegen Köln und Mainz den Sieg gekostet. Für die Auswärtsmannschaft ist ein schlechter Rasen von Vorteil weil diese nicht schnell nach vorne spielen muss.
Wegen eines schlechten Rasens ist der FCK 96 abgestiegen. Spätestens im Spiel gegen Wolfsburg konnte man sehen dass der Rasen am Ende ist. Es war ja fast kein Direktspiel mehr möglich und jeder Ball mußte vorher gestoptt werden. Dies hat gegen Dortmund evtl. etwas gebracht. Aber gegen Köln und Mainz den Sieg gekostet. Für die Auswärtsmannschaft ist ein schlechter Rasen von Vorteil weil diese nicht schnell nach vorne spielen muss.
120 Beiträge
• Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Zurück zu Fritz-Walter-Stadion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste