Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.

Beitragvon Kommando Nord » 23.04.2008, 06:47


Ich finde das in Deutschland Steuergelder für sehr viel Miest zum Fenster rausgeworfen werden! Diese Investition finde ich nicht so schlimm :D



Beitragvon playball » 23.04.2008, 06:54


Die Politiker vom Land sollen am besten ihre grosse Fresse halten.

Wer war es denn, der die WM wollte? Waehrend eine kleine Gruppe FCK Fans verzweifelt versuchte, die Grossen zu ueberzeugen, dass der Stadionumbau unrentabel und vor allem fuer den Verein nicht stemmbar ist, haben alle die Ohren zugehalten.

Ok, dass die grosse Masse an FCK Fans zu allem Ja und Amen sagt, wissen wir nicht zuletzt seit Jaeggis Ausgliederungsplaenen oder Buchholz' Brandreden. Aber die Treiber zum Umbau kamen nicht vom FCK!


Es war doch sogar aktive Einflussnahme dahinter!

Die Rheinpfalz bekam einen Maulkorb von der Politik, keine negativen Schlagzeilen waehrend der WM Bewerbung zu veroeffentlichen. Herr Konzok hat mir meine Leserbriefe zu dem Thema persoenlich zurueckgeschickt. Auch in den Lokalredaktionen war man auf das Thema sehr sensibilisiert. Mir wurde klar gesagt, ich solle mich hinsichtlich Kritik zum Thema WM zurueckhalten.

Die simple Frage "Wie soll der Ausbau bezahlt werden?" war schon als Sakrileg durchgegangen.

Sogar Radio RPR wurde geimpft. Da wurde eine Umfrage in der Ludwigshafener Fussgaengerzone gemacht, ob man fuer die WM in Kaiserslautern sei oder dagegen. Mit dem Ergebnis - knapp 100% Zustimmung - wurde dann Politik gemacht. Bei allem Respekt vor der Ludwigshafener Fussgaengerzone. Aber eine Umfrage Donnerstags frueh um 10.00 Uhr - ob da die richtigen Ansprechpartner da sind?


Beck hatte einen Mann namens Gerhard Herzog beim FCK platziert, der u.a. das Projekt managen sollte (dass er dazu nicht in der Lage ist, spielt an der Stelle keine Rolle, Fakt ist, dass die Landespolitik eigenhaendig die Griffel im Spiel hatte). Und Herzog bekam von mir persoenlich Kalkulationen ueber diesen Wahnsinn. Jahre her! Es hat Herzog nicht interessiert. Und Herzog war das linke Ohr Becks.

Ich will hier gar nicht gegen Beck schiessen. Auch vergesse ich nicht, dass damals die FDP in der Koalition war. Aber auch die CDU hatte keinerlei Widerstand gegen das Projekt aufkommen lassen. Die CDU folgte dem Massengeschrei blind! Sogar Anita Schaefer, MdB fuer die CDU, warb in den Printmedien fuer die WM in Kaiserslautern und die tolle Chance.


Und wie gesagt. Die FCK Fans waren noch lange nicht einig ueber das Projekt. Heftige Diskussionen mit Fanbeirat, seinerzeit Hans Guenther Neues sowie Atze Friedrich waren die Folge. Fans versuchten verzweifelt auf das Finanzgrab WM 2006 hinzuweisen.

Die Stadt, das Land, die Buerger wollten die WM.

So, dann zahlt den Preis dafuer!

Ich hab persoenlich sogar noch ein Problem damit, "DANKE" zu sagen, wenn hier eine weitere Finanzspritze kommt.

Es ist feige und eine absolute moralische Sauerei, nun den Schwanz einzuziehen, und den Verein das Ding alleine stemmen zu lassen.

Ja, der Verein hat Fehler gemacht. Ohne Frage. Er hat sich dem Druck der Politik gebeugt und diese Scheiss WM nach Kaiserslautern geholt. Leute wie Friedrich oder Jaeggi haben sich in die Hosen geschissen, und nicht die FCK Interessen vertreten.
Jetzt haben wir nicht nur einen potthaesslichen Betonklotz da oben sondern auch noch ausufernde Kosten.

Aber "Anstifter" war die Politik.

Und rechtlich gesehen ist man bei Anstiftung haftbar!


Danke an diejenigen der Politik, die sich ihrer Verantwortung bewusst sind und die Verantwortung tragen wollen. Es gibt noch Hoffnung!



Beitragvon bernieNW » 23.04.2008, 08:45


Aus dem Wiesbadener Tageblatt


Die Nürburgring GmbH schreibt Millionen-Verluste, vor allem wegen der Formel 1. Jeder zahlende Besucher dieser Veranstaltung wurde 2005 mit 133 Euro subventioniert...
Das entscheidende Tor fiel in der "allerneunzigsten" Minute.



Beitragvon OWL-Teufel » 23.04.2008, 09:07


Die sollen alle mal schön das Maul halten...

Bei der WM haben alle "HIER" geschrien,jetzt will plötzlich keiner mehr was davon wissen!

Tjaja,die liebe Politik!Heute hü,morgen hott!



Beitragvon Paul » 23.04.2008, 09:28


geist hat geschrieben:
JochenG hat geschrieben:Sicherlich auch interessant wird es, wenn man die diversen Themen mit dem Neubau in M**** sieht. Hier eine Anfrage dazu:
http://www.landtag.rlp.de/landtag/druck ... 111-15.pdf

Jochen

Danke, super Material!

Auch Dein Heinweis in Richtung Mainz 05 ist ja wirklich aufschlussreich, also die brauchen tatsächlich nicht wegen evtl. Landesgeldern in Richtung Stadiongesellschaft KL zu schreien:
Haben diese 05er Schnorrer doch tatsächlich zwischen 1993 und 2004 über 10 Millionen an Landeszuschüssen bewilligt bekommen, ohne dass sie bis dahin jemals in der Bundesliga gespielt hätten! Von besonderen Belastungen wegen einer WM gar nicht zu reden! Und dazu war diese Förderung z. T. auch noch zweckgebunden, der Verein hat sie nur bekommen weil er versprochen hat, langfristig am Bruchweg zu bleiben. Ist jedenfalls gut zu wissen...


Und der Link enthält weitere interessante Details:
"[...] Ferner fördert sie (die Landesregierung) städtische Investitionen zur Unterhaltung kommunaler Stadien oder anderer Sportanlagen. [...] Die Landesregierung kann Sportstätteninvestitionen von Kommunen oder Vereinen mit Sportfördermitteln in der Höhe von bis zu 40 % bezuschussen. [...]"
Karl Peter Bruch
Staatsminister

40 %...da sehe ich doch durchaus noch Handlungsspielraum, Herr Beck und Konsorten :!:


JochenG hat geschrieben: Daneben auch noch interessant http://www.landtag.rlp.de/landtag/plena ... 14-105.pdf
(ab Seite 13).

In der dortigen Diskussion fragt Abg. Schnabel, CDU:
"Herr Staatssekretär, Sie haben uns informiert, dass das
Land 32 Millionen Euro für den Stadionausbau zur Verfügung
stellt. Wie viel sind davon aus dem Investitionsstock?"

Antwort von Stadelmaier, Staatssekretär:
"Das kann ich Ihnen im Moment nicht beantworten. Ich
bin aber bereit, das nachzureichen."

Weiß jemand, ob mit diesem Investitionsstock die möglichen bis zu 40% für Sportstätteninvestitionen (s.o.) gemeint sind? Und wenn ja, weiß jemand, was der Herr Stastssekretär für eine Zahl nachgereicht hatte?


DANKE für die Links, sehr interessant, sowas mal näher zu beleuchten.
Zuletzt geändert von Paul am 23.04.2008, 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon JochenG » 23.04.2008, 10:54


Paul hat geschrieben:Weiß jemand, ob mit diesem Investitionsstock die möglichen bis zu 40% für Sportstätteninvestitionen (s.o.) gemeint sind? Und wenn ja, weiß jemand, was der Herr Stastssekretär für eine Zahl nachgereicht hatte?

Was ich gefunden habe ist die Aufstellung des Investitionsstock in der 14. Wahlperiode (also letzte Legislaturperiode).
http://www.landtag.rlp.de/landtag/druck ... 722-14.pdf
Hier ist es auf Seite 10 interessant - da sind 5,4 Mio als zweiter Teilbetrag aus dem Investitionsstock bezahlt worden.

Hier noch die Begriffsdefinition Investitionsstock
http://www.ism.rlp.de/Internet/nav/a56/ ... 53cc9d.htm

In der aktuellen Wahlperiode hatte ich nix passendes für den I-Stock gefunden.

Ach ja, eine Zahl wurde - natürlich - nicht nachgereicht. Ende der Wahlperiode, wen interessiert es nach der Wahl ...

Jochen



Beitragvon VenomXtrem » 23.04.2008, 10:57


Turbofahrer263 hat geschrieben:wenn das land nix zusteuert wähle ich nie mehr cdu!!!
ich denke da sind einige mit mir!;-)


Falscher Ansatz, damit kannste keinen Politiker auf Deine Seite ziehen.
Du musst das so sagen:

Wenn die das Geld zusteuern werde ich nur noch CDU wählen :D
Einmal FCK...immer FCK!
***Feed your Head***



Beitragvon Westkurvenalex » 23.04.2008, 10:59


@Playball: Mal ehrlich. Hast du oder einer der anderen daran geglaubt Gehör zu finden? Die Politiker von damals sind nicht anders als die von heute...Euphorisch großartig was angekündigt, was sich gut im Lebenslauf mach "Ich habe mitgeholfen die WM in KL zu bekommen". Dann nach dem Motte "Nach mir die Sintflut"
Die Medien werden geimpft.....bestes Beispiel ist Italien und Berlusconi.
Mit Meinungsfreiheit hat das weniger zu tun. Ich bin von Beruf Stadtplaner und wusste schon vor der WM, dass die Versprechungen " Wirtschaftswachtum, Touristenschub usw." nur leere Phrasen darstellten. Die Weltmeisterschaften in der Vergangenheit haben es gezeigt...oder glaubt ihr , dass jetzt ein Japaner mehr nach KL kommt? Solche Dinge werden wie bei jeder Großveranstaltung gesagt, um die Leute zu beruhigen. Verdienen tun andere, die Fifa Uefa usw. Zahlen müssen wir, die Steuerzahler, die Stadien, Verkehrsanbindung, Polizei usw. finanzieren. Und dann werden noch die freiwilligen Helfer engagiert, die umsonst sich tagelang hinstellen und kostenlos für die Fifa und ihre Milliardengewinne arbeiten.
Dass diejenigen, die dafür verantwortlich sind nichts mehr davon wissen wollen ist doch klar...die nächsten Wahlen kommen bestimmt, der FCK wird als Millionengrab bezeichnet und man redet damit den Leuten ein, dass der FCK an allem schuld ist.

....es ist wie immer in der Politik. Man braucht sich nicht zu wundern.

WKA



Beitragvon Paul » 23.04.2008, 11:12


JochenG hat geschrieben:Was ich gefunden habe ist die Aufstellung des Investitionsstock in der 14. Wahlperiode (also letzte Legislaturperiode).
http://www.landtag.rlp.de/landtag/druck ... 722-14.pdf
Hier ist es auf Seite 10 interessant - da sind 5,4 Mio als zweiter Teilbetrag aus dem Investitionsstock bezahlt worden.


Danke! Und weißt du auch, wie hoch der erste Teilbetrag gewesen sein mag?

Wenn die Addition dieser beiden - sofern kein dritter, vierter ...Teilbetrag geflossen ist - weniger als die 40 % vom Gesamtvolumen der Ausbaukosten beträgt, dann wäre da doch noch Spielraum, oder? Alle anderen vom Land geflossenen Gelder hätten doch in dieser Rechnung keinen Einfluß, da anders deklariert!?

Vielleicht ist das Land ja dann immerhin schonmal 'handlungsfähig', das wäre doch ein gangbarer Weg (ohne gleich durch die Hintertür zu müssen), vorausgesetzt, man kann diese Zuschüsse auch im Nachhinein durchsetzen...
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon scheiss fc köln » 23.04.2008, 11:31


@ Lautrer Schäker

OK. das mit den geminderten Zuschauereinnahmen sehe ich ja noch ein.
" Montagsspiele " hatten wir eigentlich aber über die Saison betrachtet recht häufig. Im Pokal kann man ja, wenn man nicht FC Bayern heisst, erst ab der dritten oder vierten Runde verdienen. Und das Geld für Neueinkäufe wäre auch bei Volltreffern weg gewesen. Iacob z.B. hätte ja auch 500.000 € gekostet, wenn er alle Spiele mitgemacht hätte. Das Gehalt von Fromlowitz wurde doch nach der sechsten Woche, bis zu seiner Gesundmeldung, von der einer Versicherung / Genossenschaft übernommen, oder ??? Für Daham, Macho und Halfar gab es Transfererlöse plus eingespartes Gehalt. Bei den beiden Erstgenannten warscheinlich auch nicht wenig ( Gehalt ). Für Hansen wurde doch letztlich nur ca. ein Drittel der ursprünglichen Ablösesumme gezahlt. Und für die Wintertransfers hat man doch vorgezogene Gelder der nächsten Saison erhalten, oder ??? Also mir erklärt sich ein Defizit dieser Größenordnung immer noch nicht. Und man muß sich natürlich fragen, wie Vereine alá Paderborn oder Osnabrück mit weitaus geringeren Zuschauereinnahmen überhaupt existieren können. Ich glaube, bei uns läuft ALLES in die falsche Richtung. Hoffentlich kann Stefan Kuntz diese Irrfahrt stoppen.



Beitragvon Elwood » 23.04.2008, 11:49


An die Politik:

Na, ihr Fausts und Zauberlehrlinge, jetzt wisst ihr, was es heißt, einen Pakt mit dem Teufel zu schließen...
Der Teufel hat euch aus den Tiefen der Provinz geführt, euch Ruhm und Ehre, internationales Flair (und Wählerstimmen) gebracht. Dafür habt ihr ihm Geld gegeben, das noch nicht mal euch gehörte.
Der Teufel fordert nun seinen Tribut und er wird nicht gehen, ohne welche von euch mitzunehmen. Die Geister, die ihr gerufen habt, werdet ihr so schnell nicht wieder los!
Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man sich über euer Theater direkt totlachen :teufel2:
Willkommen in der Hölle!



Beitragvon Karl Napp » 23.04.2008, 11:53


Die ganze leidige Diskussion würde garnicht stattfinden, hätte die unfähige FCK-Führung den Verein nicht ins sportliche Abstellgleis gefahren.

Wäre der FCK noch in der 1. Liga, wäre die Stadionmiete überhaupt kein Thema.



Beitragvon Paul » 23.04.2008, 12:02


@Karl Napp
Das ist schon richtig und uns allen würde es wesentlich besser gehen!!!

Das einzig gute hieran ist, dass jetzt so einiges ans Tageslicht kommt, was sonst einfach unter dem Teppich verrottet wäre - ich hoffe schon, dass einige bestimmte Personen daran noch kaputt gehen (sofern der FCK stehen bleibt), zumindest in ihrer Reputation, manche aber auch gerne finanziell bluten sollen, denn da wurde meiner Auffassung nach kriminell gehandelt, nicht nur in Politikerkreisen...
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon LautrerSchnäker » 23.04.2008, 12:07


....zu dem ganzen Kann ich auch die Rheinpfalz von heute ans Herz legen.
Dort erkärt unser Aufsichtsratsvorsitzender mal wieder alles haarklein und
und meint alles wär nicht so schlimm!
Tatsächlich führt er an:
rückgängige Fernseheinnahmen, Zuschauereinnahmen, Transferaufwendungen für Jacob.
Mal ganz davon abgesehen, dass die Planung der Mitgliederversammlung falsch war- ob bewusst oder unbewusst sei mal dahingestellt - kommt dies einem weiteren Offenbarungseid in Sachen Kenntnis der notwendigen Zusammenhänge gleich!
Im übrigen frag ich mich, warum dieser Mensch sich immer noch die Freiheit und Frechheit rausnimmt, alles zu kommentieren! Dazu ist er eigentlich nicht da und wenn er sich mit Franz Beckenbauer vergleichen möchte..na ja ,das überlass ich euch!
Kaum sind endlich ein paar Fähige gefunden, schon sondert er wieder seinen verbalen Dünnschiß ab!
Ausserdem: was glaubt Ihr was wir alles für die letzten beiden Trainerentlassungen abdrücken mußten??? Da ist jeder Geldsack irgendwann leer, wenn man an die Nebengeräusche mitdenkt!!
Was den landespolitischen Streit anlangt..dazu fällt mir momentan nur ein, dass man es noicht für ernst nehen kann, wenn der FCK noch zur Süpielwiese irgendwelcher Hinterbämkler der Landespolitik gemacht wird! Die sollen sich um anderes kümmern und sich an die eigene NAse fassen! :teufel2:



Beitragvon Paul » 23.04.2008, 12:41


@LautereSchnäker

Danke, dass du das mit Buchholz hier aufführst. Das waren exakt meine Gedanken heute morgen bei der Zeitungslektüre über den FCK. Was will dieser Buchholz mit diesen öffentlichen Aussagen erreichen. Zumal sie meines Erachtens wieder mal sehr stark verharmlosen/die Sache runterspielen.
Er hat sich gefälligst an sein Aufgabengebiet innerhalb des Aufsichtsrates zu halten, ALLES ANDERE regelt Stefan in/mit der Öffentlichkeit, sonst niemand!

Der Buchholz geht mir Tag für Tag mehr auf die...
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon basti1412 » 23.04.2008, 12:50


Ich finde es Quatsch jetzt zu sagen die Partei ist sch**** und die andere ist super weil sie unserem FCK helfen will!!!

Das ist ein schwieriges Thema bei dem man beide Seiten verstehen kann und muss. Deshalb kann man sich ja nur Feinde machen wenn man was dazu sagt.

Ganz ehrlich mir ist lieber man sagt seine Meinung, ob pro oder contra, wie die CDU, als sich so schön bedeckt zu halten wie unser lieber Herr Beck.

Der hat sich doch über Jahre durch den FCK im Land profiliert und trägt ja wohl mit die meiste Mitschuld am Ausbau!!!

Und wo ist er jetzt??? Hällt sich mal schön raus und lässt die anderen ins Messer laufen!
Mit aller Macht zum Klassenerhalt!!!!



Beitragvon anne_masson » 23.04.2008, 13:10


@ Basti1412,

alle Fraktionen waren für den WM Standort KL! Richtest Du Dein Näschen nach dem Wind, nach dem Motto mach Dir ja keine Feinde? :lol:



Beitragvon JochenG » 23.04.2008, 13:16


Paul hat geschrieben:Danke! Und weißt du auch, wie hoch der erste Teilbetrag gewesen sein mag?

Nein, leider nicht. Da flossen wohl Mittel aus verschiedenen Haushälten rein.
Die meisten Informationen habe ich hier
http://www.fm.rlp.de/Finanzen/Landeshau ... 006/00.pdf
gefunden - Seite 198 und 199.
In dem "befreundeten" Forum findet man auch noch ne Aufstellung mit der Rheinpfalz als Quelle
http://www.roteteufel.de/showthread.php?t=6349&page=5

Aber letztlich denke ich nicht, dass der Investitionsstock für die Hilfe herhalten sollte. Damit werden alle Gemeinden in RLP versorgt.

Ich bin mal gespannt, wann die Stadiongesellschaft ihre Bilanz veröffentlicht, wie das alles dargestellt wird. Gerade die anderen großen Stadien haben da offenbar was besser gemacht als die Chaostruppe auf dem Berg und in der Stadt.

Jetzt muss ein vernünftiges Sanierungskonzept her. Das alleine wird schon kompliziert genug werden, damit noch Gelder für den Kader übrig bleibt.

Jochen



Beitragvon anne_masson » 23.04.2008, 13:30


Hier die Meinung des Mannheimer Morgens zur Mietsenkung:

Nicht alle sehen das Engagement der öffentlichen Hand so negativ...


http://www.morgenweb.de/meinung/komment ... 81035.html



Beitragvon Satanische Ferse » 23.04.2008, 14:02


@ anne masson

Schön und gut. Jedoch wird im Zusammenhang mit dem FCK wieder einmal von "...Abermillionen, die das Land in den Umbau der WM-Arena geschossen hat" gesprochen.

In dem Artikel wird zaghaft angedeutet, dass es kaum eine andere Möglichkeit gibt als die vom Stadtrat beschlossene.

Die trauen sich auch wieder nicht Ross und Reiter zu nennen, nämlich dass im Vorfeld letztendlich (fast) das ganze Land in Form von Bevölkerung und Entscheidungsträgern hinter dem Projekt WM in RLP stand.



Beitragvon anne_masson » 23.04.2008, 14:15


Klar, stimmt schon! Es geht mir aber darum, dass alle Fraktionen "Schuld hatten"... Und außerdem fanden viele Fans die WM Meile auch toll und viele Lautrer waren stolz, haben das "Unheil" nicht kommen sehen. Ich meine mir hat die WM Meile auch gefallen, aber ich hatte kein gutes Gefühl dabei...



Beitragvon bernieNW » 23.04.2008, 14:53


Ja stimmt schon,

der Wm-Rausch war kurz und intensiv,


der Kater hält aber immer noch an...
Das entscheidende Tor fiel in der "allerneunzigsten" Minute.



Beitragvon Kaho » 23.04.2008, 15:15


anne_masson hat geschrieben:@ Basti1412,

alle Fraktionen waren für den WM Standort KL! Richtest Du Dein Näschen nach dem Wind, nach dem Motto mach Dir ja keine Feinde? :lol:


Ich glaube Basti1412 richtet sein Näschen nicht nach dem Wind, sondern nach seinem logischen Denken. Eine Partei zu verurteilen nur weil sie es satt hat unserem Verein finanziell unter die Arme zu greifen ist mehr als Kindergarten.

Wenn das WM-Stadion in Mainz gebaut worden wäre und die jetzt Geldsorgen hätten und die CDU oder SPD würde sagen ihr kriegt kein Geld mehr von uns,dann würde das hier jeder richtig finden.



Beitragvon Orschel » 23.04.2008, 15:23


Vor allem finde ich den Satz vom Buchholz wieder mal sehr passend, das unser vom Bauckhage versprochene "Gönner" bisher noch keinen Cent gezahlt hat. Das scheue Reh ist wahrscheinlich doch abgehauen...

Danke für nichts Du Kasper!



Beitragvon anne_masson » 23.04.2008, 15:41


@kaho,

wer verurteilt denn eine Partei? Man kann doch seine Meinung äußern! Komisch nur, dass sich die CDU reinwaschen will, dass sollte sie aber nicht. Ich glaube nicht, dass es einem Politiker in Wahrheit darum geht, Steuergelder einzusparen, oder glaubt ihr an den Osterhasen? Wie viele Gelder haben die schon verschwendet? Was will den Hr. Rosenbauer mit dem Stadion, dessen Bau seine Fraktion mit befürwortet hat, machen? Einen Biergarten? Wäre vielleicht nicht schlecht... :lol: Oder will er das Stadion für einen Euro erwerben und dann das Industriegebiet KL-Süd daraus machen?




Zurück zu Fritz-Walter-Stadion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste