Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.

Beitragvon mastawilli » 26.07.2011, 12:52


The_gun hat geschrieben:Wieso kann man das Stadion nicht zurück kaufen ?? Kann man keinen Kredit aufnehmen und das Geld zur Bank bringen ?? Bei einer Tilgung von 3 Mille müsste das doch gehen?! :?:


Keinen Kredit gibts umsonst. Gerade das Wort "Tilgung" sollte man da nich so leicht verwenden. Ich weiß nicht wies bei dieser Größenordnung ist, aber nehmen wir ma an die Bank will für das Stadion, Kaufwert 50 Mio, 3% Zinsen...
Der FCK zahlt 3Mio im Jahr, macht 250.000 im Monat. Davon sind anfänglich 125000€ reiner Zins! macht im Jahr knapp 1,5Mio... um also 3 Mio zu "tilgen", müsste der FCK direkt 4,5Mio hinblättern.

Die Milchmädchenrechnung zeigt... bei einem Kaufwert von 50Mio und einer Rate von 3 Mio jährlich, bei einem unschlagbar günstigem Zins (nur wer gibt den?) wäre das Stadion erst 2030 bezahlt. Kleinste Nuancen (Bsp.: Zins rauf auf 4% oder Kaufpreis rauf auf 60 Mio)... und schon zahlt der FCK wieder 3 Jahr länger, also nochma 9 Mio mehr.

Ich weiß nicht, wie das bei Immobilien dieser Größe ist, kenn mich nur mit "kleinen" Fischen aus. Aber einfach wird das ohne ewige Erstliga-Absicherung nicht, und die werden wir bekanntlich niemals haben.
Zuletzt geändert von mastawilli am 26.07.2011, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon ProDauerkarte » 26.07.2011, 12:52


Peter Gedöns hat geschrieben:
Hans Dampf hat geschrieben:Vielleicht gäbe es ohne Jäggi, Beck und Konsorten unseren FCK nicht mehr. Bedank Dich lieber bei Friedrich, Wieschemann und den anderen Volldeppen. Diese Drecksäcke hätten den FCK doch in Ihrem Größenwahn fast ruiniert. Kriminelle Machenschaften (Steuerhinterziehung) waren das. Wer hat denn die Kohle aus den 90ern verblasen?! Bestimmt nicht Jäggi. Denk mal drüber nach. Sorry.

Dann fragst du mal den Finanzfachmann, der damals ein Konzept vorlegte, mit dem der FCK ohne Stadionverkauf hätte gerettet werden können...


Stimme da schon zu, allerdings hat Jäggis Politik auch nicht unbedingt die besten Früchte getragen. Die geplante Ausgliederung des Profifußballs bspw. oder auch die Falscheinschätzung der Steuerlast für die kommenden Jahre. Hätte er die Lage richtig eingeschätzt, dann müssten wir wohl keine Steuern in dieser Höhe nachzahlen, weil die Rückstellungen zu klein waren.
Einmal Lautrer, immer Lautrer



Beitragvon ProDauerkarte » 26.07.2011, 12:54


was beim Thema Stadionrückkauf noch dazu kommt ist diese Stadiongesellschaft der Stadt, die (wenn ich mich nicht irre) verschuldet ist. Von daher weiß ich nicht ob wir die Schulden dann mittragen, wenn wir wieder Eigentümer wären.
Einmal Lautrer, immer Lautrer



Beitragvon Altmeister » 26.07.2011, 12:54


Dieses Argument mit den "Nebenkosten" hat sich langsam aber sicher totgeritten. Denn diese Aufwendungen müsste der Verein auch dann schultern, wenn ihm das Stadion gehören würde.


Stimmt und stimmt auch wieder nicht. Kommt halt auf die Vertragsgestaltung an. Andere Vereine zahlen einen Festbetrag von z. B. 6 Millionen Euro (Köln). Fertig. Egal wie hoch die "Nebenkosten" sind. Da kommt dann nichts mehr hinzu. Bei uns kann der Endbetrag, der zu zahlen ist, halt erheblich differieren. Je nachdem, was an Unterhalt des Stadions halt erforderlich ist. Logisch müsste man diese "Nebenkosten" dann auch zahlen, wenn man das Stadion zurückkaufen würde. Auch deshalb wird dieses Vorhaben sehr schwierig werden.



Beitragvon Peter Gedöns » 26.07.2011, 12:55


ProDauerkarte hat geschrieben:Stimme da schon zu, allerdings hat Jäggis Politik auch nicht unbedingt die besten Früchte getragen. Die geplante Ausgliederung des Profifußballs bspw. oder auch die Falscheinschätzung der Steuerlast für die kommenden Jahre. Hätte er die Lage richtig eingeschätzt, dann müssten wir wohl keine Steuern in dieser Höhe nachzahlen, weil die Rückstellungen zu klein waren.

Genau darauf zielt mein Kommentar ja ab. Hätte man denjenigen, der dann den Karren aus dem Dreck gezogen hat, schon damals zu Wort kommen lassen, sähe die Welt heute wohl besser aus.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!



Beitragvon Naheteufelchen » 26.07.2011, 12:58


The_gun hat geschrieben:Wieso kann man das Stadion nicht zurück kaufen ?? Kann man keinen Kredit aufnehmen und das Geld zur Bank bringen ?? Bei einer Tilgung von 3 Mille müsste das doch gehen?! :?:


Nein, da Du keine Bank findest, die das Risiko eingeht. Zumindest in der aktuellen Finanzlage des FCK, das Finanzamt muss auch erstmal abgezahlt werden (noch 2 mios....?).
Selbst wenn, dann wären die Risikoaufschläge immens hoch...bei nem Kaufpreis (=Darlehen) von 60.000.000 und nur 7,5 % Zinsen wären es schon 4,5 Millionen. Dazu noch 3 % Tilgung wären 1,8 mios. = 6,3 mios/Jahr. Dazu Unterhaltungskosten .... nicht umsonst zahlt die Stadiongesellschaft nur die Zinsen zurück, ohne Tilgung....
Zuletzt geändert von Naheteufelchen am 26.07.2011, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon playball » 26.07.2011, 12:59


Der Stadionmietvertrag ist aus meiner Sicht nach wie vor sittenwidrig. Das haben viele Anwaelte bereits bestaetigt und man muss dagegen irgendwann mal vorgehen. Am einfachsten ist es, die Huette zurueckzukaufen. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

@WiederZurueck
Es geht nicht nur um die Nebenkosten wie Strom. Im Vertrag ist auch drin, dass Umbauten vom FCK bezahlt werden. Also Beispiel: Die Statik der Westkurve haette heute ein Problem, dann wuerde diese gesperrt werden. Das Problem muesste nicht die Stadion GmbH loesen sondern der FCK und das ist ein Witz. Generell ist das Kleingedruckte in dem Vertrag wichtig, nicht nur die Stadionmiete alleine.

Generell.
Jaeggi hat den Verein ruiniert und ich unterstelle ihm mittlerweile Absicht. Er alleine hat diesen Verein hinuntergezogen. Er hat adidas fast ruiniert, er hat Romika ruiniert und er hat den FCK tief reingeritten. Der FCK hat am Werk dieses Totalversagers noch lange zu knabbern und es kotzt mich an, dass niemand beim FCK die Wege vor die Gerichte wagt, um endlich die Jaeggi Aera aufzuraeumen.

Warum checkt keiner die Stadionvertraege? Warum checkt niemand den Sanogo Transfer? Warum checkt niemand die restlos unnoetige Steuerzahlung von 8,9 Millionen Euro? Warum wurde damals Klose nicht fuer 20 Millionen verkauft obwohl schon damals von Lazio Rom ein Wahnsinnsangebot vorlag?

@Peter Gedoens
Ich hatte damals ein Konzept vorgelegt bei dem der Stadionverkauf nicht notwendig war. Es gab mehrere Leute, auch gerade in diesem Forum, die Konzepte vorgelegt hatten und die Hilfe angeboten hatten. Man hat uns alle vom Berg gejagt. Aber das ist eine alte Geschichte. Die FCK Fans haben lieber den FCK verkauft als dass sie irgend jemand zugehoert haben.


Haette Jaeggi im Jahr 2003 zum Totalen Krieg ausgerufen, haetten die Leute auch noch "Hurra" geschrieen.



Beitragvon SEAN » 26.07.2011, 13:00


ProDauerkarte hat geschrieben:was beim Thema Stadionrückkauf noch dazu kommt ist diese Stadiongesellschaft der Stadt, die (wenn ich mich nicht irre) verschuldet ist. Von daher weiß ich nicht ob wir die Schulden dann mittragen, wenn wir wieder Eigentümer wären.

Ich glaub, das wäre das kleinste Problem. Die Verschuldung wird sich wohl nie bessern, solange die Stadiongesellschaft das Objekt am Backen hat. Ich glaub schon, das die froh wären, das Stadion los zu werden.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon ProDauerkarte » 26.07.2011, 13:01


Peter Gedöns hat geschrieben:
ProDauerkarte hat geschrieben:Stimme da schon zu, allerdings hat Jäggis Politik auch nicht unbedingt die besten Früchte getragen. Die geplante Ausgliederung des Profifußballs bspw. oder auch die Falscheinschätzung der Steuerlast für die kommenden Jahre. Hätte er die Lage richtig eingeschätzt, dann müssten wir wohl keine Steuern in dieser Höhe nachzahlen, weil die Rückstellungen zu klein waren.

Genau darauf zielt mein Kommentar ja ab. Hätte man denjenigen, der dann den Karren aus dem Dreck gezogen hat, schon damals zu Wort kommen lassen, sähe die Welt heute wohl besser aus.


Ja. So siehts leider aus... dann hätte man auch nicht diesen tropfenden Wasserhahn, der immer wieder kleine Details ans Licht bringt, mit denen SK nicht rechnen konnte und die uns wieder zurückwerfen.

Aber mich stimmt das mutig, dass wir das "stemmen" können und auch mal wieder Transfers tätigen können, die über eine Million hinausgehen.
Einmal Lautrer, immer Lautrer



Beitragvon Giggs » 26.07.2011, 13:07


Ich dachte bisher, dass die Neben-/Betriebskosten nur 2 Millionen betragen. So stand es doch immer in diversen Artikeln. Jetzt schrieb Altmeister 5 Millionen. Gibt es dafür eine Quelle?

Zum Thema Rückkauf:

Da hätte man am besten mit der Stadiongesellschaft vereinbart, dass man durch die Miete auch wieder Anteile zurückkauft... So dass das Stadion nach X Jahren wieder endgültig in unser Besitz gegangen wäre...

Allerdings hat ja die Gesellschaft auch Schulden... Evt. könnte man diese übernehmen plus eine Summe X und im Gegenzug wird das Stadion dem FCK überschrieben. ;) ;) Müsste dann aber auch über einen Kredit finanziert werden... und ich glaube kaum, dass die Stadiongesellschaft daran Interesse hat...
Zuletzt geändert von Giggs am 26.07.2011, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Erik » 26.07.2011, 13:08


Wir! Können! Es! Schultern! 8-)
_______________http://www.wild-devils-trexico.de_______________
Bild



Beitragvon emWaltersoiFritz » 26.07.2011, 13:09


WiederZurück hat geschrieben:@Altmeister
Dieses Argument mit den "Nebenkosten" hat sich langsam aber sicher totgeritten. Denn diese Aufwendungen müsste der Verein auch dann schultern, wenn ihm das Stadion gehören würde. Dass dies immer wieder im Zusammenhang mit der Stadionmiete erwähnt wird, scheint Methode zu haben. Nochmal: Für die Stromrechnung in meiner Wohnung kann ich wohl schlecht meinen Vermieter verantwortlich machen...


Sorry aber der Vergleich mit den Nebenkosten ist Quatsch. Hier geht es um Kostenbelastungen die aufgrund des Pachtvertrages auf uns zukommen. Und beinhalten auch Kosten für Investitionen die normalerweise bei Mietverträgen der Eigentümer trägt, bei Pachtverträgen wird das häufig dagegen auf den Pächter abgewälzt. Es geht hier nicht um Nebenkosten. Zu Nebenkosten zählen vielleicht Strom / Gas etc. Aber keinesfalls bauliche Maßnahmen die den Wert des Stadions beeinflussen. Der FCK - so jedenfalls habe ich es verstanden - zahlt sowohl die Nebenkosten (Strom, Gas) als auch die Kosten für Investitionen.

Generell führt diese von Jäggi gewählte off-balance Struktur unserer Schulden nur dazu, das wir weiterhin den Schuldendienst für unsere "Altschulden" bezahlen und die normalen Kosten die ein Eigentümer für den Unterhalt seines Eigentums bezahlt. Vorteile für uns sind nur die geringeren Zinskosten (wegen der Bürgschaft) und der Umstand das der kredit in der Gesellschaft nicht getilgt wird (was m.E. langfristig ein deutlicher Nachteil ist).

Aktuell betragen die Zinsaufwendungen in der Stadiongesellschaft gem. Bet.bericht EUR 3,6 Mio.. Rechnet man die Zinserträge dazu, ist man bei EUR 2,5 Mio. Die (Mindest-)Pacht beträgt wohl EUR 3,2 Mio.

Dazu kommen dann noch die Investitionen die der FCK in das Stadion investiert und was wohl bei der Stadiongesellschaft gebucht wird. Wenn man unterstellt, daß die Ersatzinvestitionen die der FCK trägt in etwa den Abschreibungen in der Bilanz der Stadiongesellschaft entspricht, wären das dann so ca. EUR 2 Mio. jedes Jahr. Und dazu kommen dann noch die wirklichen Nebenkosten für Strom, Gas etc. Wieviel das sind .... keine Ahnung. Auf jeden Fall findets man sie nicht im Bilanz der STadiongeselslchaft. Da sind gerade mal 300k aufgeführt. Die wird der FCK wohl selbst direkt bezahlen. Damit könnte man schon in eine Größenordnu ng von insgesamt EUR 5 Mio. kommen, also inklusive Nebenkosten!!!

Was ich aber nicht verstehe: wo finde ich die durch den FCK finanzierten Ersatzinvestitionen im JA der Stadiongesellschaft. Eigentlich müßten sie doch zusätzlich zur eigentlichen Pacht TEil der Umsatzerlöse der Stadiongesellschaft sein um damit die anfallenden Abschreibungen zu finanzieren.
Zuletzt geändert von emWaltersoiFritz am 26.07.2011, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!



Beitragvon Naheteufelchen » 26.07.2011, 13:13


@playball: Schon damals wurde auf das Buch "Manager in Turnschuhen" verwiesen, in dem auch ein Herr Jäggi mitspielte...Thema Pfaff, sein Rausschmiss bei Adidas ... aber er schaffte es ja, in 2 Jahren über 100 Spieler zu kaufen und verkaufen ... lassen wir es sein, sonst bekomme ich nen Herzinfarkt



Beitragvon ProDauerkarte » 26.07.2011, 13:14


Wie kommst du zu der Annahme, dass Ersatzinvestitionen = Abschreibungen?
Einmal Lautrer, immer Lautrer



Beitragvon Hans-Peter Brehme » 26.07.2011, 13:18


Danke Dir, playball, für Deinen wertvollen Post (vgl. viewtopic.php?p=555758#p555758)!

Blender RCJ hinterließ stets überall verbrannte Erde. Das Einzige, was er wirklich schon immer exzellent konnte, war, sich exzellent zu verkaufen.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)



Beitragvon WiederZurück » 26.07.2011, 13:21


Was die dpa-Meldung übrigens ebenfalls verschweigt: Ab dieser Saison wird zusätzlich zur Stadionmiete eine "Zuschauerbeteiligung" fällig, d.h. hier kommt noch ein netter Betrag auf die 3,2 Mio obendrauf.



Beitragvon SEAN » 26.07.2011, 13:23


WiederZurück hat geschrieben:Was die dpa-Meldung übrigens ebenfalls verschweigt: Ab dieser Saison wird zusätzlich zur Stadionmiete eine "Zuschauerbeteiligung" fällig, d.h. hier kommt noch ein netter Betrag auf die 3,2 Mio obendrauf.

Das würd mich doch mal näher interessieren. Wie kommt die Summe zustande und für was wird das Geld genutzt? Zur Tilgung?
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon rmpa77 » 26.07.2011, 13:27


SEAN hat geschrieben:
WiederZurück hat geschrieben:Was die dpa-Meldung übrigens ebenfalls verschweigt: Ab dieser Saison wird zusätzlich zur Stadionmiete eine "Zuschauerbeteiligung" fällig, d.h. hier kommt noch ein netter Betrag auf die 3,2 Mio obendrauf.

Das würd mich doch mal näher interessieren. Wie kommt die Summe zustande und für was wird das Geld genutzt? Zur Tilgung?

Bzw zu welcher Tilgung? Zur Tilgung der Schulden oder doch (noch) zur Tilgung der Zinsen die aufgelaufen sind?
‎I solemnly swear that I am up to no good.



Beitragvon emWaltersoiFritz » 26.07.2011, 13:28


playball hat geschrieben:Der Stadionmietvertrag ist aus meiner Sicht nach wie vor sittenwidrig. Das haben viele Anwaelte bereits bestaetigt und man muss dagegen irgendwann mal vorgehen. Am einfachsten ist es, die Huette zurueckzukaufen. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

@Peter Gedoens
Ich hatte damals ein Konzept vorgelegt bei dem der Stadionverkauf nicht notwendig war. Es gab mehrere Leute, auch gerade in diesem Forum, die Konzepte vorgelegt hatten und die Hilfe angeboten hatten. Man hat uns alle vom Berg gejagt. Aber das ist eine alte Geschichte. Die FCK Fans haben lieber den FCK verkauft als dass sie irgend jemand zugehoert haben.


dem Prophet aus dem eigenen Land hört man nie zu. War schon immer so. Und Fussballfans sind ja auch blöd, die haben nix in der Birne, also warum zuhören. Lieber einen teueren Berater engagieren etc. ...

Aber was solls. Der FCK und die STadt sitzen im gleichen Boot. Lautern hat die größte Pro-Kopf-Verschuldung im Land. Also wird es wohl nur irgendwie gemeinsam gehen. Ein Klage wegen Sittenwidrigkeit des Vertrages scheidet dann wohl aus.
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!



Beitragvon emWaltersoiFritz » 26.07.2011, 13:29


SEAN hat geschrieben:
WiederZurück hat geschrieben:Was die dpa-Meldung übrigens ebenfalls verschweigt: Ab dieser Saison wird zusätzlich zur Stadionmiete eine "Zuschauerbeteiligung" fällig, d.h. hier kommt noch ein netter Betrag auf die 3,2 Mio obendrauf.

Das würd mich doch mal näher interessieren. Wie kommt die Summe zustande und für was wird das Geld genutzt? Zur Tilgung?


Ich habe die 3,2 Mio. auch immer als Mindestpacht verstanden, da die Kosten der STadiongesellschaft höher sind als die 3,2 Mio.
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!



Beitragvon SEAN » 26.07.2011, 13:31


rmpa77 hat geschrieben:
SEAN hat geschrieben:Das würd mich doch mal näher interessieren. Wie kommt die Summe zustande und für was wird das Geld genutzt? Zur Tilgung?

Bzw zu welcher Tilgung? Zur Tilgung der Schulden oder doch (noch) zur Tilgung der Zinsen die aufgelaufen sind?

Gute Frage, hätt mich besser ausdrücken müssen. Die Frage ist für mich, ob mit dem Geld die Besserungsscheine ausgelöst werden oder ob damit zur Tilgung des Stadionkredites beigetragen wird.
P.s. Stimmt diese Info mit der Zuschauerbeteiligung überhaupt? :wink:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Aebbes » 26.07.2011, 13:31


The_gun hat geschrieben:Wieso kann man das Stadion nicht zurück kaufen ?? Kann man keinen Kredit aufnehmen und das Geld zur Bank bringen ?? Bei einer Tilgung von 3 Mille müsste das doch gehen?! :?:


Diese 3 Mio "Miete" sind eben lediglich die Zinsen und nicht die Tilgung.

Für 3 Mio Tilgung müsste man also 6 Mio jhrl zahlen.



Beitragvon emWaltersoiFritz » 26.07.2011, 13:33


ProDauerkarte hat geschrieben:Wie kommst du zu der Annahme, dass Ersatzinvestitionen = Abschreibungen?


ja weil die Werte in der Bilanz der Stadiongesellschaft fast immer ca. 55 Mio. für das Stadion beträgt. Gleichzeitig aber die Abschreibungen für das Stadion jedes Jahr bei ca. 2,1 Mio. liegen. Würde man weniger investieren müßte der Wert des Stadions doch deutlicher zurückgehen. Passiert aber nicht.
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!



Beitragvon Aebbes » 26.07.2011, 13:33


SEAN hat geschrieben:
WiederZurück hat geschrieben:Was die dpa-Meldung übrigens ebenfalls verschweigt: Ab dieser Saison wird zusätzlich zur Stadionmiete eine "Zuschauerbeteiligung" fällig, d.h. hier kommt noch ein netter Betrag auf die 3,2 Mio obendrauf.

Das würd mich doch mal näher interessieren. Wie kommt die Summe zustande und für was wird das Geld genutzt? Zur Tilgung?


Nein.

Dieser "nette Mehrbetrag" wird von der Stadiongesellschaft als Rücklage genutzt. Schliesslich ist die SG seit Jahren defizitär.



Beitragvon emWaltersoiFritz » 26.07.2011, 13:37


SEAN hat geschrieben:
rmpa77 hat geschrieben:Bzw zu welcher Tilgung? Zur Tilgung der Schulden oder doch (noch) zur Tilgung der Zinsen die aufgelaufen sind?

Gute Frage, hätt mich besser ausdrücken müssen. Die Frage ist für mich, ob mit dem Geld die Besserungsscheine ausgelöst werden oder ob damit zur Tilgung des Stadionkredites beigetragen wird.
P.s. Stimmt diese Info mit der Zuschauerbeteiligung überhaupt? :wink:


also hier wurde immer gesagt, daß der Kredit ohne Tilgung ist. War wohl seinerzeits so im Landtag kommentiert worden. Faktisch ist er mit dem immer gleichen Betrag in der Bilanz der Stadiongesellschaft. Also immer bei knapp EUR 75 Mio. Also keine Tilgung. Stellt sich die Frage wie er zurückgezahlt werden soll. Ggf. "spart" die Stadiongesellschaft um den Kredit dann in einem Zuge (ganz oder teilweise) zurückzuzahlen. Auf jeden Fall ist in der Bilanz ein Betrag von ca. 18 Mio. (war früher deutlich höher) als Bankguthaben vermerkt.
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!




Zurück zu Fritz-Walter-Stadion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste