73 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Westkurvenveteran hat geschrieben:Kollias, die ADLERFRONT hat mit 15 Leuten in der Nordtribüne gesessen. Direkt NEBEN DER WESTTRIBÜNE.
Das geht in jedem anderen Stadion in Deutschland auch. Wie gesagt, wenn man gewollt hätte, dann hätte unsere Hools auch im Block neben der Frankfurter West sitzen können. Köln ebenso, Gladbach sowieso. In Dortmund darf man als gast auch überall hin außer in die Südtribüne und so ist es bei uns auch, so steht es zumindest in der Stadionordnung drin, kein Zutritt für Gästefans in der West.
Und da du mehrmals hervorhebts, dass es in anderen Stadien angeblich Bereiche für Gäste gibt und das bei uns GANZ anders ist, nenn doch mal Stadien, wo man sich als Gästefan nur in einem gewissen Bereich aufhalten darf und nicht überall außer der Heimkurve. Du kannst keinem Gästefan verbieten auf der Haupttribüne oder der Gegengerade zu sitzen, das ist nicht nur bei uns so, das ist - und ich rate jetzt einfach mal - bei 95-100% der restlichen Vereine auch so.
Westkurvenveteran hat geschrieben:- Grünewalt hat gesagt, dass sie keine PLZ kontrollieren. Sprich: JEDER aus Gelsenkirchen hat ein Ticket bekommen, wenn er früh genug war, egal wo er hinwollte.
Hat im anderen Thread (irgendwie ist das scheiße, dass es jetzt hier weitergeht...) schon jemand erwähnt, PLZ-Kontrolle ist Schwachsinn, Lauternfans kommen aus ganz Deutschland genau wie die Schalker auch, wie willste das einschränken.
Westkurvenveteran hat geschrieben:- Und nein, die 12.000 kamen nicht von mir, die wurden in den Raum geworfen. Es waren wahrscheinlich 8.324, 45 Schalker. Eine davon war schwanger, von daher rechnen wir im dritten Monat 0,234 Schalker dazu.
Ich bin sicher, dass macht einen Unterschied.
So, jetzt DU !
Es macht imo schon einen Unterschied, ob jetzt 8.000 Schalker anwesend waren (normale Zahl) oder 12.000 (sehr hohe Zahl).
Kollias, denk unter SICHERHEITSASPEKTEN noch einmal nach. Glaub mir halt ein beschissenes Mal, dass ich in der Sache mehr Ahnung hab als du, 22 Jahre lang. Nicht weil ich älter bin als du, sondern weil es mein Beruf ist. Sicherheit. Auch in Stadien.
Ich erinnere mich noch sehr gut, als ich FUSSBALL sehen wollte, und die italienisch-englischen Kriege sehen konnte. Hättest du das in voller Länge damals gesehen, würdest du es nicht als Schwachsinn ansehen.
Du willst mir doch nicht erzählen, dass du es gut finden würdest, wenn sich Hooligans frei mit Tickets eindecken dürfen. Man merkt, dass du die Achtziger nicht erlebt hast. Dann würdest du anders reden. Unser Glück ist, dass die Freunde der dritten HZ sich mittlerweile problemlos auf dem Acker verabreden können. Wäre das Stadion noch ihre Bühne, hätten wir andere Szenen. Oder meinst du, früher wäre einer im Frankfurt Trikot in die West marschiert ? Oder heil raus gekommen ? Was passiert denn, wenn er Backenfutter bekommt ? Wer ist dann wieder schuld ?
Gut, zumindest DAS haben sie noch schnell VOR der JHV in die Stadionordnung aufgenommen, wohl auch um zu verhindern, dass der Antrag von JochenG auf der JHV ein Thema würde, warum, das schreib ich weiter unten.
Und Schwachsinn ? PLZ ? DAS MACHEN 90% der deutschen Vereine so, (und der FCK nur, weil es seine drittklassige Software nicht hergibt, so Grünewalt) in der 1.Liga bis zur 3. Liga. Schasch hat 2x Tickets in Wehen bestellt, 2.Liga damals, mit PLZ MAINZ, und wurde nach dem 2x (beide Male FCK, sonst natürlich keine Ticketbestellungen) direkt angeschrieben per Mail, welchem Verein er denn zugehören würde, und dass er als FCK Fan in dem Bereich, in dem er Tickets wollte, keinen Zutritt hätte. Allein aufgrund der Tatsache, dass er 2x Tickets gegen den FCK bestellt hatte, haben die vermutet, dass er FCK Fan ist, trotz PLZ im Einzugsgebiet.
Wenn du aus einem gewissen PLZ Gebiet heraus wohnst, wirst du vor der Erteilung eines Tickets entweder gefragt, welchem Verein zu zugehörst, oder wirst drauf hingewiesen, dass du dort in Fankleidung eines Gastvereines keinen Zutritt erhältst. Das wird DORT dann auch durchgesetzt. Kein 100% Schutz, aber immerhin besser als unkontrollierter Zugang überall hin.
Bezeichnenderweise weigert der FCK sich, das in der Stadionordnung so festzumachen, das Gäste sich nur in den ausgewiesenen Gästeblocks (Steh und Sitzplatz) in Fankleidung etc. aufhalten dürfen. Ein Absatz, der das wie in anderen Stadien regelt, und die Birne wäre geschält. Will man nicht. Warum wohl ? Viagogogogogogooooooooooooooooal !!!
Wie oft hast du eigentlich schon versucht, bei FCK Spielen direkt bei den gastgebenden Vereinen Tickets zu bestellen ? Erfahrungen gemacht ?
Seit 1991, als wir Köln mit 40.000 (glaub's mir oder nicht) überflutet haben, sind die Vereine am Überlegen, wie man gleiches verhindern könnte.
Du solltest mit Attributen wie "Schwachsinn" vorsichtiger sein.
Scheinbar hast du mein Beispiel mit dem HSV (WE in Hamburg, mit Fußballbesuch) nicht gelesen, denn in Hamburg wurde ich angeschrieben, ob ich HSV Fan bin, Wolfsburg Fan, oder neutral. Alles, und das war vermerkt, unter Sicherheitsaspekten. Denen ist es nicht scheissegal.
Und jetzt kannst du mir nicht erzählen, dass dem FCK es scheissegal sein kann, wer da im Stadion sitzt. Dem Gegner stehen 10% der Tickets zu, nicht mehr, und Lautrer bekommen kein Ticket, weil der FCK einfach JEDEM ÜBERALL Tickets zuschickt, hauptsache Kohle.
Und, lieber Kollias, da du ein Faible für exakte Zahlen zu haben scheinst:
10% des FWS stehen den Gästen zu. Das wären EXAKT 4978, keine 8000. Das finde ich auch schon HOCH. Und das in den GÄSTEBLOCKS. SONST NIRGENDS.
Alles weitere ist deine geliebte Haarspalterei, von der du weißt, dass sie mich irre macht....aber nur ein Schelm würde denken, dass du das absichtlich tust.....
(ich muss mir mal was überlegen, ob man für Dinge hier bei uns Verwarnungen aussprechen kann....
)
Ich erinnere mich noch sehr gut, als ich FUSSBALL sehen wollte, und die italienisch-englischen Kriege sehen konnte. Hättest du das in voller Länge damals gesehen, würdest du es nicht als Schwachsinn ansehen.
Du willst mir doch nicht erzählen, dass du es gut finden würdest, wenn sich Hooligans frei mit Tickets eindecken dürfen. Man merkt, dass du die Achtziger nicht erlebt hast. Dann würdest du anders reden. Unser Glück ist, dass die Freunde der dritten HZ sich mittlerweile problemlos auf dem Acker verabreden können. Wäre das Stadion noch ihre Bühne, hätten wir andere Szenen. Oder meinst du, früher wäre einer im Frankfurt Trikot in die West marschiert ? Oder heil raus gekommen ? Was passiert denn, wenn er Backenfutter bekommt ? Wer ist dann wieder schuld ?
Gut, zumindest DAS haben sie noch schnell VOR der JHV in die Stadionordnung aufgenommen, wohl auch um zu verhindern, dass der Antrag von JochenG auf der JHV ein Thema würde, warum, das schreib ich weiter unten.
Und Schwachsinn ? PLZ ? DAS MACHEN 90% der deutschen Vereine so, (und der FCK nur, weil es seine drittklassige Software nicht hergibt, so Grünewalt) in der 1.Liga bis zur 3. Liga. Schasch hat 2x Tickets in Wehen bestellt, 2.Liga damals, mit PLZ MAINZ, und wurde nach dem 2x (beide Male FCK, sonst natürlich keine Ticketbestellungen) direkt angeschrieben per Mail, welchem Verein er denn zugehören würde, und dass er als FCK Fan in dem Bereich, in dem er Tickets wollte, keinen Zutritt hätte. Allein aufgrund der Tatsache, dass er 2x Tickets gegen den FCK bestellt hatte, haben die vermutet, dass er FCK Fan ist, trotz PLZ im Einzugsgebiet.
Wenn du aus einem gewissen PLZ Gebiet heraus wohnst, wirst du vor der Erteilung eines Tickets entweder gefragt, welchem Verein zu zugehörst, oder wirst drauf hingewiesen, dass du dort in Fankleidung eines Gastvereines keinen Zutritt erhältst. Das wird DORT dann auch durchgesetzt. Kein 100% Schutz, aber immerhin besser als unkontrollierter Zugang überall hin.
Bezeichnenderweise weigert der FCK sich, das in der Stadionordnung so festzumachen, das Gäste sich nur in den ausgewiesenen Gästeblocks (Steh und Sitzplatz) in Fankleidung etc. aufhalten dürfen. Ein Absatz, der das wie in anderen Stadien regelt, und die Birne wäre geschält. Will man nicht. Warum wohl ? Viagogogogogogooooooooooooooooal !!!
Wie oft hast du eigentlich schon versucht, bei FCK Spielen direkt bei den gastgebenden Vereinen Tickets zu bestellen ? Erfahrungen gemacht ?
Seit 1991, als wir Köln mit 40.000 (glaub's mir oder nicht) überflutet haben, sind die Vereine am Überlegen, wie man gleiches verhindern könnte.
Du solltest mit Attributen wie "Schwachsinn" vorsichtiger sein.
Scheinbar hast du mein Beispiel mit dem HSV (WE in Hamburg, mit Fußballbesuch) nicht gelesen, denn in Hamburg wurde ich angeschrieben, ob ich HSV Fan bin, Wolfsburg Fan, oder neutral. Alles, und das war vermerkt, unter Sicherheitsaspekten. Denen ist es nicht scheissegal.
Und jetzt kannst du mir nicht erzählen, dass dem FCK es scheissegal sein kann, wer da im Stadion sitzt. Dem Gegner stehen 10% der Tickets zu, nicht mehr, und Lautrer bekommen kein Ticket, weil der FCK einfach JEDEM ÜBERALL Tickets zuschickt, hauptsache Kohle.
Und, lieber Kollias, da du ein Faible für exakte Zahlen zu haben scheinst:
10% des FWS stehen den Gästen zu. Das wären EXAKT 4978, keine 8000. Das finde ich auch schon HOCH. Und das in den GÄSTEBLOCKS. SONST NIRGENDS.
Alles weitere ist deine geliebte Haarspalterei, von der du weißt, dass sie mich irre macht....aber nur ein Schelm würde denken, dass du das absichtlich tust.....


mal was anderes zu dem thema.....
könnt ihr euch noch erinnern..
einmal am ostersamstag..standen die ganzen frankfurter fans neben uns in der westkurve....und als das spiel losging,haben sie lauter eier rübergeschmissen...das war eine gute aktion...einfallsreich
und die schalke haben auch direkt in der westkurve gestanden..die führten 2:0 und haben dann in der letzten minute..betzelike..noch 3:2 verloren...jeweils waren wir getrennt nur von ein paar polizisten...
heute undenkbar..obwohl es da auch geraucht hat..aber richtig erst nach den spielen....
weiss einer,ob dies wegen umbau ostkurve war?ich weis nicht mehr,ob die damals kurzzeitg ganz gesperrt war.
könnt ihr euch noch erinnern..
einmal am ostersamstag..standen die ganzen frankfurter fans neben uns in der westkurve....und als das spiel losging,haben sie lauter eier rübergeschmissen...das war eine gute aktion...einfallsreich

und die schalke haben auch direkt in der westkurve gestanden..die führten 2:0 und haben dann in der letzten minute..betzelike..noch 3:2 verloren...jeweils waren wir getrennt nur von ein paar polizisten...
heute undenkbar..obwohl es da auch geraucht hat..aber richtig erst nach den spielen....
weiss einer,ob dies wegen umbau ostkurve war?ich weis nicht mehr,ob die damals kurzzeitg ganz gesperrt war.
Ich erinner mich dunkel ...
in den 70 ziger
(mann bin ich alt geworden)
waren die Schalker auch mal in der West und zwar ganz außen rechts in der Kurve... und ich aus irgend einem Grund auf der Ost...
Ich erinnere mich nur noch als kurz vor Ende des Spiels eine rote Masse (aus den heutigen Bereichen ungefäht 5 und 6 als im Kurveneck)
geschlossen quer über die West strömte.
Der blau Schalker Block flüchtete geschlossen hinten hoch über die Böschung ...
Zum Glück gab es diese Böschung.
So sah es nur "lustig" aus.
Leider wurde eine Ähnliche Situation, in Brüssel zu einer Tragödie.
in den 70 ziger

waren die Schalker auch mal in der West und zwar ganz außen rechts in der Kurve... und ich aus irgend einem Grund auf der Ost...
Ich erinnere mich nur noch als kurz vor Ende des Spiels eine rote Masse (aus den heutigen Bereichen ungefäht 5 und 6 als im Kurveneck)
geschlossen quer über die West strömte.
Der blau Schalker Block flüchtete geschlossen hinten hoch über die Böschung ...
Zum Glück gab es diese Böschung.
So sah es nur "lustig" aus.
Leider wurde eine Ähnliche Situation, in Brüssel zu einer Tragödie.
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie

Gegnerische Fans haben in der West definitiv nichts verloren!!!
Ich sitze zwar auf der Süd von daher "betrifft" mich das nicht direkt aber früher hätte es so was nicht gegeben. Ja, ja die gute alte Zeit. Da hat es gereicht, wenn man als gegnerischer Fan in der Nähe der West erwischt wurde. Da gabs gleich frisches. Heute undenkbar. Das gleiche blühte einem auch, wenn man auswärts in die falschen Bereiche ging.
Die Ordner müssen hier regulierend eingreifen und gegnerischen Fans den Zutritt zur West verwehren. Früher versuchten das höchstens Lebensmüde und heute die Eventies, die sich in der West fotographieren.
Mal davon abgesehen, was reitet einen gegnerischen Fan, sich in die West zu stellen? Für mich heißt das lediglich nur, dass die keinen Respekt mehr vor dem Betze, seiner gefürchteten West und seinen Fans haben. Andererseits ist es den Fans in der West anscheinend auch einfach egal, wer sich da so alles tummelt sonst würde es hierüber auch kein Diskussionsthema geben.
Ich erinnere mich noch gut an ein Spiel gegen Wattenscheid 09 (ja, das war mal ein Fußballverein, der spielte sogar 1. Liga) Anfang der 90er. Da waren ein paar Hanseln von denen in Block 8 und stimmten da fröhliche Fangesänge a la Fanfeundschaft an. Tja was soll ich sagen. Die Typen wurden entfernt und angeblich sucht man sie heute noch.
Ich sitze zwar auf der Süd von daher "betrifft" mich das nicht direkt aber früher hätte es so was nicht gegeben. Ja, ja die gute alte Zeit. Da hat es gereicht, wenn man als gegnerischer Fan in der Nähe der West erwischt wurde. Da gabs gleich frisches. Heute undenkbar. Das gleiche blühte einem auch, wenn man auswärts in die falschen Bereiche ging.
Die Ordner müssen hier regulierend eingreifen und gegnerischen Fans den Zutritt zur West verwehren. Früher versuchten das höchstens Lebensmüde und heute die Eventies, die sich in der West fotographieren.
Mal davon abgesehen, was reitet einen gegnerischen Fan, sich in die West zu stellen? Für mich heißt das lediglich nur, dass die keinen Respekt mehr vor dem Betze, seiner gefürchteten West und seinen Fans haben. Andererseits ist es den Fans in der West anscheinend auch einfach egal, wer sich da so alles tummelt sonst würde es hierüber auch kein Diskussionsthema geben.
Ich erinnere mich noch gut an ein Spiel gegen Wattenscheid 09 (ja, das war mal ein Fußballverein, der spielte sogar 1. Liga) Anfang der 90er. Da waren ein paar Hanseln von denen in Block 8 und stimmten da fröhliche Fangesänge a la Fanfeundschaft an. Tja was soll ich sagen. Die Typen wurden entfernt und angeblich sucht man sie heute noch.
!! druff un dewedder !!
Geht doch mal von der West weg !
Auf der Süd und Nord sitzen Gegner bis an die Grenzen der West. Gegen Frankfurt kam es zu Schlägereien deswegen, und gegen Dortmund war nicht viel entfernt.
Die haben was verloren in:
17.1 - 17.4, , 18.1, und FEIERABEND. DAS sind ausgewiesene Gästekontigente, 5000 (rund) Tickets, und FEIERABEND.
Was sollen die auf der Süd ? Wo werden WIR denn auswärts überall eingepfercht ? In Gladbach haben wir auch kein Kontingent auf den Geraden, z.B.
Wozu haben wir einen ausgewiesenen Gästebereich ?
Wer als Gast ausserhalb der Gästebereich sich aufhält, darf dies eben nicht in Fankleidung bzw. muss sich neutral verhalten.
Die Adlerfront auf der Nord, ein Unding !
Auf der Süd und Nord sitzen Gegner bis an die Grenzen der West. Gegen Frankfurt kam es zu Schlägereien deswegen, und gegen Dortmund war nicht viel entfernt.
Die haben was verloren in:
17.1 - 17.4, , 18.1, und FEIERABEND. DAS sind ausgewiesene Gästekontigente, 5000 (rund) Tickets, und FEIERABEND.
Was sollen die auf der Süd ? Wo werden WIR denn auswärts überall eingepfercht ? In Gladbach haben wir auch kein Kontingent auf den Geraden, z.B.
Wozu haben wir einen ausgewiesenen Gästebereich ?
Wer als Gast ausserhalb der Gästebereich sich aufhält, darf dies eben nicht in Fankleidung bzw. muss sich neutral verhalten.
Die Adlerfront auf der Nord, ein Unding !
Geb Dir da vollkommen recht. Das lässt sich nicht nur auf die West projezieren, sonder auch auf Süd und Nord. Gegen Dortmund hätte es bei mir in Süd 3.2 auch fast gescheppet und ich bin als sehr friedfertiger, ruhiger und besonnener Kollege bekannt. Die Dortmunder sind dann gegangen. Sie hatten ein Einsehen, dass es gleich ungesund für sie wird.
Gegen Stuttgart war es ähnlich und gegen Frankfurt muss es sogar im Stadion gescheppert haben.
Meiner Meinung nach gehören die Gästefans ausschl. in die Ost und in die dafür vorgesehenen Bereiche.
Wenn auswärtige Fans in der Süd in meiner Nähe sitzen, wurmt mich das gewaltig und ich kann mich dem Spiel mit all meinen Emotionen nicht so hingeben, wie ich möchte. Die stören einfach.
Gegen Stuttgart war es ähnlich und gegen Frankfurt muss es sogar im Stadion gescheppert haben.
Meiner Meinung nach gehören die Gästefans ausschl. in die Ost und in die dafür vorgesehenen Bereiche.
Wenn auswärtige Fans in der Süd in meiner Nähe sitzen, wurmt mich das gewaltig und ich kann mich dem Spiel mit all meinen Emotionen nicht so hingeben, wie ich möchte. Die stören einfach.
!! druff un dewedder !!
Hans Dampf hat geschrieben:Die stören einfach.
Dann frag ich mich, wie sich die anderen 17 Vereine fühlen, wenn 25 % der stadionkapazität von Pfälzern belegt ist. Ich finds ok wenn das Stadion ausgelastet ist, die Ost kann ruhig dem Gegner gehören und wenn er bereit ist die hohen Tagespreise zu bezahlen kann er auch gerne auf der Nord und Süd sitzen.
Ich hör hier immer Adlerfront... Das ist EIN Saisonspiel pro Jahr in dem Emotionen hochkochen können und mMn auch sollen. Übrigens war unsere Rotfront beim Spiel in FFM auch auf deren Haupttribüne. Ist das dann OK?
Wenns auf Süd und Nord heiß her geht ist es doch gut - das sind Emotionen die dazu gehören und der Stimmung die nötige Schärfe geben. Außerdem glaube ich, das die werten Herren auf der Süd reif genug sind das sie sich nicht vor ihren Kindern untereinander wickeln wollen. Gästefans in der west gibt es vereinzelt, das stimmt. Zum letzten Mal gesehen gegen Köln, aber diesem Herren habe ich persönlich richtung Nord herauskomplimentiert und zum Dank hat er mir seinen Schal "geschenkt". Mundpropaganda hilft mehr als das ständige Beschweren.
Manche sachen regulieren sich von selbst und bei aller Liebe und dem Versuch den Sicherheitsaspekt zu verstehen: Wir haben in KL eine Multi Millionen €uro WM Arena und ich hab mich seltenst so sicher in einem Stadion gefühlt wie hier. Ich möchte immer die Möglichkeit haben auswärts ein Ticket zu bekommen und damit dies nicht nur einem kleinen Teil ( zB der euch so verhassten "aktiven szene") zuteil wird soll sich jeder um Tickets bemühen dürfen, auch der Gegner . Ist übrigens doch geil wenn sich 8000 Dortmunder ,Schalker, Berliner oder Düsseldorfer mit uns messen. Was glaubt ihr, wie viele Lautrer auf Schalke einlaufen werden ? Alles unter 8000 und ich lach mich kaputt!
Ich Hasse den Ausdruck "Früher war alles besser" - aber ich nutze ihn immer öfter denn heutzutage wird nur noch lamentiert. Behandelt eure Gäste im Stadion wie ihr auswärts behandelt werden möchtet und ein wenig Gelassenheit beim ein oder anderen Thema hat auch noch niemandem geschadet.
‎I solemnly swear that I am up to no good.
Wenn ich so behandeln würde wie ich in Gladbach behandelt wurde, gäbs Theater....
Und WO GENAU haben wir 25% des Stadions auswärts gefüllt ?
Die Wahrheit ist doch, dass wir mittlerweile nicht mehr mit anderen mithalten können, was Auswärtssupport angeht.
Denk doch nur mal dran, was Dortmund und Schalke bei uns mitgebracht hat.
Und bei diesen Spielen haben die GÄSTE den Fans des HEIMATVEREINS die Tickets weggenommen, denn bei diesen Spielen gab es weitaus mehr Ticketanfragen als Karten.
Das spielt schon eine Rolle.
Wenn wir die Gäste so behandeln würden, wie wir auswärts behandelt werden, dann hätten die Gastfans unter dem Dach in 17.4 - 19.4 ihr Freilaufgehege, so wie wir in München.
@rmpa: In der Süd sitzen heute die Altkader von früher.....unterschätze das nicht. Da ist ab und an mehr Leben als in vielen Teilen der West.
Und WO GENAU haben wir 25% des Stadions auswärts gefüllt ?
Die Wahrheit ist doch, dass wir mittlerweile nicht mehr mit anderen mithalten können, was Auswärtssupport angeht.
Denk doch nur mal dran, was Dortmund und Schalke bei uns mitgebracht hat.
Und bei diesen Spielen haben die GÄSTE den Fans des HEIMATVEREINS die Tickets weggenommen, denn bei diesen Spielen gab es weitaus mehr Ticketanfragen als Karten.
Das spielt schon eine Rolle.
Wenn wir die Gäste so behandeln würden, wie wir auswärts behandelt werden, dann hätten die Gastfans unter dem Dach in 17.4 - 19.4 ihr Freilaufgehege, so wie wir in München.
@rmpa: In der Süd sitzen heute die Altkader von früher.....unterschätze das nicht. Da ist ab und an mehr Leben als in vielen Teilen der West.
Westkurvenveteran hat geschrieben:Wenn ich so behandeln würde wie ich in Gladbach behandelt wurde, gäbs Theater....
Und WO GENAU haben wir 25% des Stadions auswärts gefüllt ?
Die Wahrheit ist doch, dass wir mittlerweile nicht mehr mit anderen mithalten können, was Auswärtssupport angeht.
Denk doch nur mal dran, was Dortmund und Schalke bei uns mitgebracht hat.
Und bei diesen Spielen haben die GÄSTE den Fans des HEIMATVEREINS die Tickets weggenommen, denn bei diesen Spielen gab es weitaus mehr Ticketanfragen als Karten.
Das spielt schon eine Rolle.
Wenn wir die Gäste so behandeln würden, wie wir auswärts behandelt werden, dann hätten die Gastfans unter dem Dach in 17.4 - 19.4 ihr Freilaufgehege, so wie wir in München.
@rmpa: In der Süd sitzen heute die Altkader von früher.....unterschätze das nicht. Da ist ab und an mehr Leben als in vielen Teilen der West.
Zum Glück sitzen die Alten auf der Süd! Bei den anderen Verein sitzen die zu Hause vor Sky. Gerade diese Erfahrung brauchen wir im Stadion - leider entwickeln sich die Alten immer mehr zu Heulbojen.
25%? in nicht chronologischer Reihenfolge fällt mir da einiges ein:
Denk an an den letzte Spieltag vor 2 Jahren als wir den Aufstig in Freiburg "Hätten Können" Klar machen - da wurde getrickst, geschoben, bestochen und betrogen um an Karten zu kommen. Selbst das system mit der Postleitzahl wurde ausgeschaltet in dem man einfach ne andere angab.Das Abstiegsendspiel in Wolfsburg, das 1 zu 1 beim FSV Frankfurt letztes Jahr, Spiele in Ahlen, Spiele in Koblenz usw.
Ich kann doch nichts verdammen was ich selbst mit meisterlicher Gelassenheit selbst praktiziere - damit macht man sich unglaubwürdig.
‎I solemnly swear that I am up to no good.
Ich hab weder das eine, noch das andere zu verantworten.
Ich sag nur, dass allein aus Sicherheitsaspekten das nicht gehen sollte.
Ebenso die Schleuserei in die x.1 Blöcke der West. Du erinnerst dich, dass ich das auch aufgegriffen hab ?
Und in Koblenz greifst du DAS MUSTERBEISPIEL für meine Argumente auf. DIE haben das nämlich so in der Stadionordnung stehen. Und durchgezogen.
Wolfsburg ist wiederum was anderes, die haben Tagestickets. DAS kannst du jetzt wirklich nicht kontrollieren. Die bekommen halt ihre Hütte nie voll.
Ich sag nur, dass allein aus Sicherheitsaspekten das nicht gehen sollte.
Ebenso die Schleuserei in die x.1 Blöcke der West. Du erinnerst dich, dass ich das auch aufgegriffen hab ?
Und in Koblenz greifst du DAS MUSTERBEISPIEL für meine Argumente auf. DIE haben das nämlich so in der Stadionordnung stehen. Und durchgezogen.
Wolfsburg ist wiederum was anderes, die haben Tagestickets. DAS kannst du jetzt wirklich nicht kontrollieren. Die bekommen halt ihre Hütte nie voll.
Westkurvenveteran hat geschrieben:Ich hab weder das eine, noch das andere zu verantworten.
Ich sag nur, dass allein aus Sicherheitsaspekten das nicht gehen sollte.
Ebenso die Schleuserei in die x.1 Blöcke der West. Du erinnerst dich, dass ich das auch aufgegriffen hab ?
Klar der Sicherheitsaspekt. Aber das ist alles Hypothetisch und kommt bei der - no offense - immer so rüber als wenns Fakten wären. Ich würde mir wünschen das du in der Atom Branche wärst , ich würde ehrlich besser schlafen können. Im Fußballstadion, wo die meisten meiner Freunde und ich unsere Zeit verbringen brauch ich das alles nicht wirklich nötig. Wichtig ist mir, das Fluchtwege ausreichend sind (nicht wie in Bremen), ausreichend Toiletten vorhanden sind (nicht wie in Gladach), ausreichend gutes Catering und Getränke vorhanden sind (nicht wie in Hoffenheim) und das ist in KL der Fall.
Die Schmuggelei in den 1er Blöcken , damit hast du recht. Das ist ein Problem das sich während der lausigen zweitliga Jahren eingeschlichen hat als die Kurve ebn nicht so voll war und nun weitergeführt wird. Aber auch da bin ich mir sicher das ein umdenken stattfinden wird denn keiner hat Bock darauf währen dem Spiel wie eine Sardine in der Dose 90 minuten einen Knoten in den Spatz zu machen weil er nicht an den Ausgang , bzw wieder an seinen Platz kommt. Auch hier: Selbstregulierung der Kurve, die gerade ihr "Alten" bestens kennen dürftet und zumindest meiner Erinnerung nach früher immer eingefordert habt.
Zuletzt geändert von rmpa77 am 25.03.2011, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
‎I solemnly swear that I am up to no good.
Du brauchst das eventuell nciht wirklich, aber ich kenne mich ein wenig aus mit der Versammlungsstättenverordnung, und mit Fluchtwegen, der Breite dazu, wieviel Leute wo aus dem Block sollen, warum die Fluchtwege aus den oberen Blöcken so breit sind, wie sie sind etc.
Das ALLES wird konterkarikiert, wenn aus den oberen Blöcken die Hälfte sich in die X.1 Blöcke zwingt. Ein Grund, warum ich da nicht reingehe.
ICH hab die Bilder von Brüssel nur allzu gut im Gedächtnis. Live im TV, als Jugendlicher. Das hat geprägt.
Und was willst du da "selbstregulieren" ? Das Schleusen wurde doch erst durch Fanbinitiative mit dem Wegfall der Zäune möglich.
Wie gesagt: Wenn etwas passiert, haben es alle gewußt, und keiner will es gewesen sein.
Das ALLES wird konterkarikiert, wenn aus den oberen Blöcken die Hälfte sich in die X.1 Blöcke zwingt. Ein Grund, warum ich da nicht reingehe.
ICH hab die Bilder von Brüssel nur allzu gut im Gedächtnis. Live im TV, als Jugendlicher. Das hat geprägt.
Und was willst du da "selbstregulieren" ? Das Schleusen wurde doch erst durch Fanbinitiative mit dem Wegfall der Zäune möglich.
Wie gesagt: Wenn etwas passiert, haben es alle gewußt, und keiner will es gewesen sein.
Dass so viele Schalker nach Lautern kommen und net so viele Lautrer nach Schalke fahren hängt denke ich auch mit den Eintrittspreisen zusammen. In Lautern sind die halt immer noch sehr günstig im Vergleich zu Schalke, München, etc.
Langfristig wäre es vielleicht ich eine Lösung, dass man bei Spitzenspielen (Bayern, Dortmund, etc.) Pakete anbietet, bei denen pro Spitzenspiel-Karte noch eine Karte für ein "normales" Spiel (Wolfsburg, Leverkusen, etc.) dazu genommen werden muss.
Langfristig wäre es vielleicht ich eine Lösung, dass man bei Spitzenspielen (Bayern, Dortmund, etc.) Pakete anbietet, bei denen pro Spitzenspiel-Karte noch eine Karte für ein "normales" Spiel (Wolfsburg, Leverkusen, etc.) dazu genommen werden muss.
Westkurvenveteran hat geschrieben:
ICH hab die Bilder von Brüssel nur allzu gut im Gedächtnis. Live im TV, als Jugendlicher. Das hat geprägt.
Brüssel wird zumindest in KL so nie passieren können da wir trotz einer gewissen Enge genügend Ausweichfläche haben. Deshalb sind auch in den 10er Blöcken nur Sitze drin, damit sich a) die Sanitäter aufhalten können und B) der Druck über die Außen entweichen kann.
Klar ists eng! Aber sei mal ehrlich als Veteran - was war denn früher in Block 7-10 los? Mittlerweile weiß jeder interesierte Mitleser bei DBB was du beruflich machst und auch das du einiges an Fachwissen bei Gefahrenanalysen hast. Was dem Fcnautrik seine Jugendmannschaft ist ist dieses eben dein Steckenpferd. Leider, und das wiederhole ich, kannst du außer Hyphotesen und vergleichen aus lange vergangen Zeiten, Praxisfremden Bildern ( im Pyro Thread, als du ein Bild von einem Grillunfall gepostet hast - der Tag wird hoffentlich nie kommen, das die FY einen grillabend während eines Spiels startet

Zuletzt geändert von rmpa77 am 25.03.2011, 14:43, insgesamt 2-mal geändert.
‎I solemnly swear that I am up to no good.
Ich bin auch eindeutig dafür, dass hier eine Regelung getroffen wird......mich kotzt es an, wenn ich auf der Süd um mich herum einen Haufen "Gäste" sitzen habe......zum Glück sind die direkten Plätze hinter und neben mir mit Dauerkarten belegt...aber direkt hinter dem Plexiglas zum 4.1 sitzen oft Gäste...gegen Stuttgart haben sich da welche nach dem 0:3 so affig benommen, dass ich mich fast mit denen gefetzt habe.....gegen Hamburg saß wieder einer direkt vor uns, der uns die ganze Zeit erzählt hat was für einen Mist wir reden würden......gegen Hoppenheim haben sich vollgeseoffene TSGler bis fast vor dem Anpfiff vor dem Aufgang provozierend rumgedrückt....die Dortmunder waren zahlreich aber wenigstens bsi aufs Tor friedlich und und und....
Die Krönung natürlich rankfurt....wo war den der Ordnungsdienst oder gar die Polente als es oben gerappelt hat.......es ist einfach fahrlässig als Verein das einfach so dahin laufen zu lassen...
Das mindeste ist doch, wie WKW das schon angesprochen hat.....bei Karten Bestellungen direkt darauf hinzuweisen, dass es keinen Eintritt mit Gästekleidung außer in den da vorgesehenen Breich gibt und wenn gepöbelt wird in "Heimbereichen" sofort weg da........
Zumindest die 4er und 3er Breiche der Süd sollte man einigermaßen in der eigenen Hand behalten......die West ist doch da das geringste Problem...
Ich fans lächerlich wie gegen die Eintracht vorher von strikter Fantrennung geredet wurde......und dann hast um dich herum alles voll mit dem Pack und oben auch noch schön neben 5.3......der Vrein kann froh sein, dass das alles so "ruhig" geblieben ist damals.....
Gegen Pillenkusen dürfte ich ja relative Ruhe haben auf der Süd....aber gegen Pauli ist bestimmt wieder alles voll mit "Mode Totenkopf Fans"....
Die Krönung natürlich rankfurt....wo war den der Ordnungsdienst oder gar die Polente als es oben gerappelt hat.......es ist einfach fahrlässig als Verein das einfach so dahin laufen zu lassen...
Das mindeste ist doch, wie WKW das schon angesprochen hat.....bei Karten Bestellungen direkt darauf hinzuweisen, dass es keinen Eintritt mit Gästekleidung außer in den da vorgesehenen Breich gibt und wenn gepöbelt wird in "Heimbereichen" sofort weg da........
Zumindest die 4er und 3er Breiche der Süd sollte man einigermaßen in der eigenen Hand behalten......die West ist doch da das geringste Problem...
Ich fans lächerlich wie gegen die Eintracht vorher von strikter Fantrennung geredet wurde......und dann hast um dich herum alles voll mit dem Pack und oben auch noch schön neben 5.3......der Vrein kann froh sein, dass das alles so "ruhig" geblieben ist damals.....
Gegen Pillenkusen dürfte ich ja relative Ruhe haben auf der Süd....aber gegen Pauli ist bestimmt wieder alles voll mit "Mode Totenkopf Fans"....
Omnia vincit amor
In der Süd will ich unter meinesgleichen sein. Da brauche ich keine Fans der Gäste. Die können ruhig auf der Süd in Richtung Ost sitzen aber in dafür vorgesehene Bereiche. Bei manchen Gästefans treibt einem die bloße Anwesenheit von denen das Bier und die Currywurst wieder an die Oberfläche. Ich will keine Gästefans bei mir haben. Basta.
!! druff un dewedder !!
rmpa77 hat geschrieben:der Tag wird hoffentlich nie kommen, das die FY einen grillabend während eines Spiels startet)

Irgendwie kann ich den ganzen Diskussionsbedarf hier gar nicht nachvollziehen. Also ich fühle mich sicher im FWS und sehe da momentan eigentlich keinen Handlungsbedarf.
Ja, das Schmuggeln in die x.1er hat sich eingebürgert, aber selbst jetzt, wo wir nun wieder erste Liga spielen, hatte ich die bisherige Saison noch nie das Gefühl wirklich eingepfercht wie eine Sardine in der Dose zu liegen.
Ich halte eigentlich nichts von diesem PLZ-Getue und ich verurteile Vereine, die ohne nachzufragen, strikt keine Tickets an Leute aus bestimmten Bereichen verkaufen (Bsp. Freiburg vor 2 Jahren, da wars ja auch heftig, weil jeder hinwollte). Bei mir entsteht da immer das Gefühl, die haben eh nur Angst von einer Flutwelle von Auswärtsfans überschwemmt zu werden. Und seien wir mal ehrlich, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Das lässt sich immer irgendwie umgehen, diese PLZ-Sperre. Wenn wir so anfangen, können wir bald Tickets mit Name, Anschrift und Fingerabdruck drucken lassen (überspitzt, aber ich sags ja, du erreichst nicht wirklich was, meiner Meinung nach). Klar ist es vielen, grade bei Spielen wie gegen die Stricher, lieber, wenn sich da nix auf der Süd/Nord (die Auswärtsfans zahlen übrigens auch 30,40 Euro für die schönen Karten) tummelt - aber dann sind wir wieder bei der Ost. Da sitzen auch Lautrer. Da sitzen Familien und Kinder. Wenn wir so denken, müssen wir uns wirklich auf einen mit Starkstromzaun abgesicherten Gästeblock beschränken

Ich würde es mir wünschen, auswärts öfter mal so gut behandelt zu werden, wie wir unsere Gäste behandeln. Die haben nämlich anscheinend wenig zu meckern über uns - siehe Eisern Union. Das ist doch ein Kompliment, sollten wir nicht lieber da weitermachen wo WIR aufgehört haben, statt uns ein Beispiel an anderen Vereinen zu nehmen?
Ich saß letzte Saison auch mal an der Grenze zur West, weil ich meine Mum dabei hatte - gegen Aachen. Ist schon mal eine andere Erfahrung, wenn man sonst nur steht. Wir hatten übrigens Aachener neben uns. Probleme gabs trotzdem keine, bis auf ein paar neckende Kommentare. Ich traue den wenigsten zu, wirklich Eskalation zu suchen, im Sitzplatzbereich..
Übrigens haben wir gerade 4 Jahre beschissene zweite Liga hinter uns (mit einem Fastabstieg in die dritte, für alle, die es schon erfolgreich verdrängt haben). Da haben einfach auch viele die Nerven verloren, sich zurückgezogen, keine Lust mehr gehabt. Das Dortmund und Schalke nicht gerade wenige Fans haben, muss man doch niemandem hier erklären. Und die hatten immerhin Erstligafußball, auch Erfolge. Ist doch klar, dass wir an Support vielleicht nicht mehr so mithalten können, wie wir es gern hätten. Für unsere momentanen Verhältnisse und die jüngere Vergangenheit sind wir trotzdem weit überm Schnitt. Kommt Zeit, kommt Rat..
@Hell
Sicher fühle ich mich auch im Stadion. Ich kann mich meiner Haut schon wehren, wenn es sein muss. Mir geht es aber auf die Nüsse, dass man im eigenen Stadion angemacht wird (Frankfurt, Stuttgart, Dortmund, etc.) wenn man sich emotional am Spiel beteiligt. Das geht mir auf den Sack. Deswegen will ich keine Gästefans bei mir haben.
Edit: Wir schweifen ab. Her mit der Vorabdiskussion. Ich bin heiß.
Sicher fühle ich mich auch im Stadion. Ich kann mich meiner Haut schon wehren, wenn es sein muss. Mir geht es aber auf die Nüsse, dass man im eigenen Stadion angemacht wird (Frankfurt, Stuttgart, Dortmund, etc.) wenn man sich emotional am Spiel beteiligt. Das geht mir auf den Sack. Deswegen will ich keine Gästefans bei mir haben.
Edit: Wir schweifen ab. Her mit der Vorabdiskussion. Ich bin heiß.
!! druff un dewedder !!
Hell hat geschrieben:...
Ich traue den wenigsten zu, wirklich Eskalation zu suchen, im Sitzplatzbereich..
...
Es geht net ums Suchen, sondern ums entstehen.
Wenn ich in absehbarer Zeit auf die Süd wechsle, (alder Sack - Baujahr '65)
werd ich dort genauso "leidenschaftlich" bei der Sache sein.
Und wenn ich dann z.b. jemand aus Gestankfurt oder Kallsruuuh neben mir hocken hab, der mich übelst nervt, bzw provoziert, weil mein FCK grad hinten liegt...?
Oh weh, sag ich da nur...

Westkurvenveteran hat geschrieben:Und Schwachsinn ? PLZ ? DAS MACHEN 90% der deutschen Vereine so, (und der FCK nur, weil es seine drittklassige Software nicht hergibt, so Grünewalt) in der 1.Liga bis zur 3. Liga. Schasch hat 2x Tickets in Wehen bestellt, 2.Liga damals, mit PLZ MAINZ, und wurde nach dem 2x (beide Male FCK, sonst natürlich keine Ticketbestellungen) direkt angeschrieben per Mail, welchem Verein er denn zugehören würde, und dass er als FCK Fan in dem Bereich, in dem er Tickets wollte, keinen Zutritt hätte. Allein aufgrund der Tatsache, dass er 2x Tickets gegen den FCK bestellt hatte, haben die vermutet, dass er FCK Fan ist, trotz PLZ im Einzugsgebiet.
Komisch, ich bin weder im Ticketshop von Dortmund, noch von Köln, Gladbach und Frankfurt nach der PLZ kontrolliert worden. ALles Tickets im neutralen Bereich.
PLZ machen die Vereine bei Derbys oder wenn sie nicht wollen, dass der Gastverein zu viele Fans mitbringt und genau das find ich scheiße. Wenn 8.000 Lautrer nach Freiburg wollen und Letztere pennen, dann kommen halt 8.000 Lautrer nach Freiburg.
Westkurvenveteran hat geschrieben:Bezeichnenderweise weigert der FCK sich, das in der Stadionordnung so festzumachen, das Gäste sich nur in den ausgewiesenen Gästeblocks (Steh und Sitzplatz) in Fankleidung etc. aufhalten dürfen. Ein Absatz, der das wie in anderen Stadien regelt, und die Birne wäre geschält. Will man nicht. Warum wohl ? Viagogogogogogooooooooooooooooal !!!
Nochmal, zeig mir bitte eine Stadionordnung, wo drinsteht, dass sich Gäste NUR im Gästeblock in Fankleidung aufhalten dürfen. Es steht bei jedem (auch bei uns drin): Gästefans haben keinen Zutritt zur Heimkurve bzw. Als Gästefan erkennbare Zuschauer haben keinen Zutritt zur Heimkurve. Übirgens auch beim deinem Beispiel HSV, ich habs extra nachgelesen
Westkurvenveteran hat geschrieben:Wie oft hast du eigentlich schon versucht, bei FCK Spielen direkt bei den gastgebenden Vereinen Tickets zu bestellen ? Erfahrungen gemacht ?
Mit Ausnahme von Koblenz bei jedem Auswärtsspiel diese Saion. Siehe oben, Dortmund, Köln, Frankfurt und Gladbach haben keine Probleme gemacht (Hoffenheim hab ich die Karten von wem bekommen, da saß ich als Lauternfan direkt neben dem heimstehblock und keinen hats interessiert).
Meine Erfahrung: Es interessiert nicht, wo man als Gast sitzt, solange es nicht im heimbereich ist. Da ich oft mit einem Nicht-FCK-Fan hinfahre suche ich immer Karten im neutralen Bereich und da muss man sich vorher schlau machen, wo man mit FCK-Trikot hindarf und bislang dürfte ich überall hin, solang es nicht die Heimkurve ist. Und genauso ist es bei uns auch und wenn wir mal wieder mehr Auswärtsfahrer hätten, dann wäre die Zustände bei FCK-Auswärtsspielen auch so wie sie angeblich auf dem Betze sind, sprich Tausende FCK-Fans außerhalb des offiziellen Gästeblocks.
Weschtkurv hat geschrieben:Es geht net ums Suchen, sondern ums entstehen.
Ist doch das selbe.
Dann sucht der aus Frankfurt/Dortmund/sonstwoher eben die Eskalation durch seine Provokationen, nicht du

Ich hab das so drastisch nie erlebt muss ich offen zugeben, weil ich sehr sehr selten mal auf der Süd bin, eigentlich nur, wenn ich Familie mitnehme.
Würde mich aber mal interessieren wie es dann tatsächlich abläuft? Angenommen sie provozieren, pöbelt mal zurück - in 99% der Fälle wird es bei einer verbalen Eskalation bleiben, schätze ich

Weschtkurv hat geschrieben:Hell hat geschrieben:...
Ich traue den wenigsten zu, wirklich Eskalation zu suchen, im Sitzplatzbereich..
...
Es geht net ums Suchen, sondern ums entstehen.
Wenn ich in absehbarer Zeit auf die Süd wechsle, (alder Sack - Baujahr '65)
werd ich dort genauso "leidenschaftlich" bei der Sache sein.
Und wenn ich dann z.b. jemand aus Gestankfurt oder Kallsruuuh neben mir hocken hab, der mich übelst nervt, bzw provoziert, weil mein FCK grad hinten liegt...?
Oh weh, sag ich da nur...
Ja eben.....ich gehe ja auch net hin mit dem Gedanken Heute knöpfe ich mir Gäste vor...ganz und gar net...aber ich sehe aber auch die Süd als "unseren Bereich" an......ich lebe mich da aus.....und gehe voll und ganz mit....und wenn dir da dann plötzlich so Volltröten in den Weg laufen, dann nervt das wie die Sau....wie ich ja schon sagte Stuttgart.......ich war auf 180....Rafatit....0:3...und dann hast noch provokant jubelnde Spätzlefresser vor Dir......sowas geht net immer gut

Es muss einfach net sein.....die können sich doch in den 1er Bereichen der Süd breit machen, so wie es vor dem letzten Umbau ja auch war......am Rande zur Ost saßen da ja auch immer Gäste...aber doch net zur West hin.....oder sie sind zumindest net so aufgefallen......wie auch schon gesagt...Dortmund war angenehm...außer Torjubeln waren die ruhig um uns herum......
Es geht jetzt dem Ende entgegen.....Existenzkampf......meine Nerven werden da sicher net besser......von daher wäre es doch besser für Alle keinem Paulianer oder den drei Leverkusener nin unserem Bereich Plätze zu verkaufen

Und ich finde es echt interessant, dass vor dem Stadion zum Teil ein Polizeiaufmarsch wie zum G8 Gipfel herrscht (übertrieben klar) aber dann im Stadion sich keine Sau für die Tribünen interessiert......die achten dann ja lieber drauf, ob irgendwo ein Bengalo brennt.....während die heimischen Zuschauer die Tribüne verteidigen müssen wenns ernst wird (Frankfurt)......
Ja, die 4 jahre 2 Liga haben wir natürlich mitgemacht um Dortmund und Co wieder zu erleben....aber doch net in der Tribünenbreichen in denen die net hingehören....
Omnia vincit amor
Es wird nie gelingen, mit welcher Software auch immer, Fans eines anderen Clubs von den Tribünen fernzuhalten. Ich besuchte in meinen 3+10 Jahren Rheinland fast nur Auswärtsspiele des FCK in den umliegenden Stadien, von Köln bis Dortmund, und kaufte fast immer Karten auf den normalen Tribünen, denn der Auswärtsblock geht ja bekanntlich nur über den Gastverein.
So gibt es auch in der Pfalz und Umgebung immer genug Anhänger auswärtiger Clubs, die sich das Spiel Ihres Vereins sich gerne im Stadion anschauen würden und sich über die normalen Wege Karten für Süd, Nord oder Ost besorgen. Die 3 Leverkusenfans stellen wirklich kein Problem dar.
Auf der Nord erscheinen auch immer wieder größere Gruppen von offensichtlichen Gästefans, die von Sponsoren und VIP-Lounge-Mietern eingeladen sind, auch ich hab das in verschiedensten Stadien schon getan, sei es als Eingeladener oder als -ladender.
Auch mal ein Jubler dieser Leute über ihre eigene Mannschaft ist sicher erträglich, aber bei Mehr (Pöbeleien, Schmähungen oder unangepasstem Benehmen) sind halt die Ordner gefragt. Die Entfernung und Umplazierung ist laut Stadionordnung möglich, wird aber in der Regel nicht angewandt. Da fühlt sich unser Ordnungsdienst einfach nicht zuständig.
Extremfälle wie Frankfurt dieses Jahr wären auch mit etwas gesundem Menschenverstand und besserer Organisation des Ticketing zu lösen.
Der Einzelbesteller aus dem dem Postleitzahkgebiet 60 bis 63 i(Frankfurt bis Hessisch Uganda) ist sicherlich nicht das Problem, aber wenn ein 10er Block aus dieser oder einer anderen Gegend von einer Privatperson geordert wird, ist die Bestätigung und der Versand zumindest naiv.
Aber selbst Postleitzahlenselektion ist schwierig und hat fast keine Aussagekraft:
Hier bei uns in Berlin begleitet bei jedem Heimspiel von Hansa Rostock eine Polizeieinheit den Ostseeexpress RE 5 von Rostock nach Jüterborg/Wittenberg, da sich immer wieder Rostockprolos aus Brandenburg danebenbenehmen, die ortsmäßig eher nach Cottbus oder Union zuzuordnen wären.
So gibt es auch in der Pfalz und Umgebung immer genug Anhänger auswärtiger Clubs, die sich das Spiel Ihres Vereins sich gerne im Stadion anschauen würden und sich über die normalen Wege Karten für Süd, Nord oder Ost besorgen. Die 3 Leverkusenfans stellen wirklich kein Problem dar.
Auf der Nord erscheinen auch immer wieder größere Gruppen von offensichtlichen Gästefans, die von Sponsoren und VIP-Lounge-Mietern eingeladen sind, auch ich hab das in verschiedensten Stadien schon getan, sei es als Eingeladener oder als -ladender.
Auch mal ein Jubler dieser Leute über ihre eigene Mannschaft ist sicher erträglich, aber bei Mehr (Pöbeleien, Schmähungen oder unangepasstem Benehmen) sind halt die Ordner gefragt. Die Entfernung und Umplazierung ist laut Stadionordnung möglich, wird aber in der Regel nicht angewandt. Da fühlt sich unser Ordnungsdienst einfach nicht zuständig.
Extremfälle wie Frankfurt dieses Jahr wären auch mit etwas gesundem Menschenverstand und besserer Organisation des Ticketing zu lösen.
Der Einzelbesteller aus dem dem Postleitzahkgebiet 60 bis 63 i(Frankfurt bis Hessisch Uganda) ist sicherlich nicht das Problem, aber wenn ein 10er Block aus dieser oder einer anderen Gegend von einer Privatperson geordert wird, ist die Bestätigung und der Versand zumindest naiv.
Aber selbst Postleitzahlenselektion ist schwierig und hat fast keine Aussagekraft:
Hier bei uns in Berlin begleitet bei jedem Heimspiel von Hansa Rostock eine Polizeieinheit den Ostseeexpress RE 5 von Rostock nach Jüterborg/Wittenberg, da sich immer wieder Rostockprolos aus Brandenburg danebenbenehmen, die ortsmäßig eher nach Cottbus oder Union zuzuordnen wären.
Hasta la Victoria - siempre!
Kollias hat geschrieben:Komisch, ich bin weder im Ticketshop von Dortmund, noch von Köln, Gladbach und Frankfurt nach der PLZ kontrolliert worden. ALles Tickets im neutralen Bereich.
Kerl, MACH MICH NICHT VÖLLIG IRRE. Ich hab geschrieben, dass du in den TICKETSHOPS nicht kontrollieren kannst.
Auch hab ich geschrieben, dass du dort im neutralen Bereich dich aufhalten darfst, wenn du dich neutral verhältst. Die Ordner nehmen das in anderen Stadien durchaus ernst.
Und mich erstaunt, wievielen es hier egal ist, ob wir 40.000 Lautrer im eigenen Stadion sind, oder eben 45.000 .....da bekommen LAUTRER im EIGENEN STADION keine Tickets, weil es dem Verein egal ist, woher die Kohle kommt.
Ein Mitgliederkonzept, ein Stammkundenkonzept, ein Konzept für registrierte Kunden, die sich vorher registrieren gelassen haben, und DANACH in den freien Verkauf, und schon hast du die Möglichkeit, VORHER etwas zu machen, wie eben in dem Beispiel HSV, oder das von Schasch in Wehen, was du geflissentlich übersehen hast...natürlich unabsichtlich.
Es ist doch ein Unding, dass einer, der von 18 Spielen nur 10 sehen kann aus beruflichen oder familiären Gründen sich mit allen dahergelaufenen Gelegenheitseventies oder Gästefans rumschlagen muss. Das wäre einfach zu lösen, würde die Bindung an den Verein stärken, und auch Leute, die eben kein Mitglied im Verein sind oder eine DK haben, dafür aber öfter zum FCK gehen, hätten ein anderes Ranking als einer, der nur mal schauen will, aber grad früh genug da war, leider aber lieber für den Gegner shoutet......
Wenn du bereit bist, auch mal das so zur Kenntnis nehmen, was ich schreibe, können wir diskutieren.
So hab ich keinen Bock, jeden 2.Beitrag von mir dazu zu verwenden, mir das von dir bösartig im Maul rumgedrehte Wort wieder richtig zu stellen.
Du hast Recht, und ich meine Ruhe. Verkauf einen anderen für blöd. Ich hasse nichts mehr, wie wenn ein Neunmalkluger meint, dem anderen das Wort verdrehen zu müssen, der alte Depp wird es schon nicht merken.
Mir geht es in erster Linie um den Sicherheitsaspekt. Das hab ich herausgestellt. Du sagst, das sei "Schwachsinn".
Aber was sind schon meine 22 Dienstjahre in dem Bereich gegen deine 22 Lebensjahre....
Zuletzt geändert von Westkurvenveteran am 25.03.2011, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
73 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Fritz-Walter-Stadion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste