Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.

Beitragvon Paul » 12.08.2009, 15:05


GIGI1985 hat geschrieben:ich habe nicht weinfeste mit der allianz-arena verglichen. ich sagte nur, dass man auf weinfesten auch zwischen 3 und 3,50 euro für ein getränk bezahlt.

Das habe ich nicht behauptet. Ich habe nur den Allianz-Arena Vergleich mit unserem Betze per "..." abgebrochen, weil mir gleich die Hutschnur hochgeht.
Wenn du bereit bist, sagenhafte 3.95 Euro für einen halben Liter Pils im Plastikbecher bei einer offensichtlich (in der West und Süd) durchschnittlichen 10 minütigen Wartezeit in Kauf zu nehmen, dann: Herzlichen Glückwunsch zu deinem Monats-Gehalt!

Bei uns auf dem Weinfest bekomme ich für 3.50 auch nen halben Liter, aber nen halben Liter frischgekühlte Weinschorle - und zwar "abgespritzt", maximal 20% Sprudel. Und jetzt komm mir nicht mit "Pfälzer Wein ist ja auch billiger Fusel gegenüber Karslberg!"

Aber wie gesagt - ich reg mich nicht mehr auf!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon GIGI1985 » 12.08.2009, 17:36


Paul hat geschrieben:
GIGI1985 hat geschrieben:ich habe nicht weinfeste mit der allianz-arena verglichen. ich sagte nur, dass man auf weinfesten auch zwischen 3 und 3,50 euro für ein getränk bezahlt.

Das habe ich nicht behauptet. Ich habe nur den Allianz-Arena Vergleich mit unserem Betze per "..." abgebrochen, weil mir gleich die Hutschnur hochgeht.
Wenn du bereit bist, sagenhafte 3.95 Euro für einen halben Liter Pils im Plastikbecher bei einer offensichtlich (in der West und Süd) durchschnittlichen 10 minütigen Wartezeit in Kauf zu nehmen, dann: Herzlichen Glückwunsch zu deinem Monats-Gehalt!

Bei uns auf dem Weinfest bekomme ich für 3.50 auch nen halben Liter, aber nen halben Liter frischgekühlte Weinschorle - und zwar "abgespritzt", maximal 20% Sprudel. Und jetzt komm mir nicht mit "Pfälzer Wein ist ja auch billiger Fusel gegenüber Karslberg!"

Aber wie gesagt - ich reg mich nicht mehr auf!



klar sind 3,95€ viel geld. aber wie gesagt, letztes jahr war es auch nicht viel billiger und kein mensch hat sich aufgeregt



Beitragvon FCK58 » 13.08.2009, 01:37


EvoRox hat geschrieben:Ich finde das Thema ist ein zweischneidiges Schwert.
Auf der einen Seite der Aspekt der Erhaltung von Tradition und Förderung lokaler Betriebe , zum anderen die mittlerweile ( leider ) vorranschreitende Kommerzialisierung im Stadion , welche auch nicht vor den Kiosken halt macht.
Ich persönlich bin auch der Meinung die bisherige Angebotspalette hat Jahrzehnte funktioniert und jeder West-Steher wird auch weiterhin auf genau diese zurückgreifen ( zumindest großteils ).

Zum Text:

Ich finde ihn von der Sichtweise ausgewogen geschrieben , klar perfekt kann so ein kritisches Schriftstück werden aber das soll es nicht.
Es soll lediglich einen Stein zum Denkanstoß beim Leser hervorrufen , damit dieser sich seine eigenen Gedanken zum Thema macht.
Allerdings finde ich ein Ínterview o.ä mit einem wirklich kleinen Betrieb welcher nach Jahrzehnten aufgrund dieser Umstrukturierung nichtmehr mitziehen konnte und nun ein Teil seiner Einnahmen verliert und möglicherweise finanziell nun noch schlechter da steht , als wünschenswert.


Irgendwann habe ich irgendwo mal gelesen, daß über 400 Arbeitsplätze mittelbar und unmittelbar vom FCK abhängig sind. Ein kleiner Krauter braucht sein Personal. Sei es im 12. Mann oder am Bullettenstand. Das ist egal. Kannst Du dir aber vorstelllen, das Schröder, <Globus und Konsorten wissen, wo und wie sie Personalkosten einsparen werden? Ich schon.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon kadlec » 14.08.2009, 00:38


Altmeister hat geschrieben:Ihr habt es gut, Ihr habt ja anscheinend zumindest was bekommen. Bei uns in der Süd bestand in den 10 Minuten vor Spielbeginn wie auch in der Halbzeitpause so gut wie keine Chance, ein Getränk oder etwas zu essen zu erstehen. Ich habe es jedenfalls nicht geschafft.


So ging es mir auch. Verzweiflung pur. Die Versorgung in der Südtribüne war am Samstag vollständig zusammengebrochen.
Aber was soll's. Man will nicht meckern. Vielen Menschen in den Entwicklungsländern Schwarzafrikas geht es ja auch nicht besser. Die irren mit ihrer JustPay-Karte durch die Sahel-Zone und kriegen am Ende ebenfalls nix.
Für die kommenden Heimspiele setze ich ganz auf die Amerikaner, die von Rammstein aus die Südtribüne via Luftbrücke mit Lebensmittelpäckchen versorgen könnten. Wie nach dem Krieg. Damals haben uns die Amis ja auch nicht im Stich gelassen. Und im Dezember beginnt Adveniat. Hurra, wir kommen übern Winter. :teufel2:



Beitragvon Steini » 14.08.2009, 06:23


Wayne hat geschrieben:
Steini hat geschrieben:die 1.50€ Pfand sind nur Just-Pay geschuldet...


also, das stimmt net ganz :-)
die Becher werden vom FCK für einen 1€ von der "Becherfirma" gekauft, un dann hat sich der FCK gedacht, mhh da mach ich ja garkein Geld mit,wenn die weg sind. Deswegen hat der FCK das Pfand erhöht, damit er, an jedem nicht abgegebenen Becher 50 Cent Gewinn hat !!!!!


So denkst Du? Es ist noch schlimmer... ich hatte mal ganz zu Anfang den Weg des Geldes aufgezeigt und den damit verbunden Gewinn von Just-Pay. Ich möchte Dir nochmals einen Denkanstoss geben:

Prinzip Just-Pay: Mache aus BAR GELD
1. Virtuelles Geld
2. Warte einige Tage mit der Abrechnung mit den Kisokbetreibern
3. Einstreichung aller nicht genutzten Restbeträge...

(Restbeträge zB. nicht abgegebene Becher, nicht aufgelöste Gästekarten, Restbestände von nicht regelmäßige anwesenden Kunden)

Alle diese Summe verbleiben bei Just-Pay bis zu deren Abbrufung oder Verfallsdatum, genauso wie die Summe der aufgeladenen Karten welche bis zum nächsten Heimspiel ebenfalls auf deren Konto schlummern...verzinslich selbstverständlich :D
Bei manchen Besuchern dürfte dies sogar noch länger sein...(bei mir haben über das Sommerloch "nur" 11,50 € auf der Karte "geruht") ich "Depp" :shock: bitte schickt mich nicht zu denen...lieber sterbe ich.
Upps da hab ich mal nicht aufgepasst...

Hier geht es nicht um Penauts, sondern um ein Millionen Geschäft.
Rechnet man einen fiktiven Umsatz bei einem FCK Spiel, unter zu Grundelegung des letzjährigen Besucherschnitts (ca. 34 000) von "nur" 10€ Umsatz pro Besucher (ist eher zu Gering angesetzt) ergibit dies 340 000 € pro Spiel. Dies mal 17 zuzgl... evtl. Poklaspiele :D (Hurra Just-Pay ein weiterer Umsatz für Euch)

So darf man "vermuten", dass diese Firma alleine auf dem Betzte mehrere Millionen pro Saison umsetzt. Alleine an den Zinsen welche je nach durschnittlicher Verweildauer des "Bargeldes" bei Just-Pay anfallen, dürfte diese eine nicht unbeträchtliche Summe per Anno betragen. Hinzu kommen Provisionen, Werbepartner und evtl. sogar noch Zuschüsse von den Arbeitsagenturen wenn 1 € Jobs geschaffen werden...

Da Just-Pay nicht nur in KL tätig ist, dürfte da einiges zusammen kommen. Sicherlich gibt es hier, wenn man möchte im WWW. mehr darüber zu erfahren, aber dazu bin ich jetzt mal zu faul um da genaueres nach zu recherchieren. Dennoch glaube ich fest, dass ich mit meiner Erklärung ziemlich nahe an die Realität ran komme.

Es ist schon immer so gewesen, dass derjenige der Bargeld in virtuelles Geld verwandelt mit diesem Bargeld arbeiten kann...oder glaubt einer hier allen Ernstes, dass die Kioskbetreiber noch am Spieltag Ihre Umsätze bzw "Ihren Anteil" überwiesen bekommen?

Auch hier ist schon wieder eine versteckte Gewinnmöglichkeit drin und zwar zu allererst für Just-Pay...

Also Just-Pay fungiert quasi als Buchhaltung für den FCK, was den Verzehr-Umsatz betrifft. Diese Dienstleistung wird nicht umsonst sein...Kosten welche wiederum für dem FCK als steuerlich absetzbar gelten dürften.
Andererseits sind die Provisionzahlungen von Just-Pay, welche an den FCK fliesen wiederum Betriebsausgaben von Just-pay...
:!:
Also eine weitere Möglichkeit gegenseitige Kosten steuerentlastend geltend zumachen. Clever muss ich schon sagen.
Ohne Just-Pay zwischengeschaltet, bestünde diese Möglichkeit nur dann für den FCK, wenn er eigenes Personal (Kosten) für die Gesamtabrechnung hätte...und und und.
Je länger ich über die Sache nachdenke, fallen mir noch mehr Aspekte ein. Auf jedenfall steht für mich fest:

Just-Pay ist eine Geldmaschine zu Lasten der kleinen Kioskbetreiber und uns vorallem uns FANS.
Jeden Euro den wir auf der Karte stehen lassen, ist nicht mehr auf unseren eigenen Konten! Das ist Fakt.

Darüber lohnt es sich allemal nachzudenken. Nachdem nun auch die meisten Alternativen rund ums Stadion "verschwunden" sind, erhoffen sich die Just-Pay Leute eben noch mehr Umsatz...

Die Rechnung hat nur einen Hacken: Die zusätzlichen Preiserhöhungen.
Dies ist für mich der Tropfen, der zumindestens bei mir das Fass hat überlaufen lassen. Ich werde mein "Konsumverhalten" im Stadion ändern. Diese Freiheit nehme ich mir. Sorry das hat jetzt nichts damit zu tun, dass ich meinen Verein nicht unterstützen möchte. Nein aber für "blöd" lass ich mich eben auch nicht "verkaufen."

Preiserhöhungen - Wegfall des Mitgliederrabattes - Just-Pay- lange Wartezeiten - Vereinheitlichung des Angebotes - weniger Kioske rund ums Stadion - Anstosszeiten - späte Spielansetzungen - dadurch verbundene Überschneidung mit dem Amateur Fussball - Kameraüberwachung (man stellt also alle Besucher quasi unter pauschal Verdacht) - Kesselbildungen (wie gegen den DEPP) - tanzender FCK-Tubby - versprochenes Freibier was nie fließt -
(von Netzen vor der West will ich jetzt nicht anfangen) - Sitzplatzdiskusion
Trainerdiskusion - mangelnde Aussendarstellung -
... to be continued...

Es ist schon schmerzhaft wenn man sich vor Augen führt was sich alles mit rasanter Schnelligkeit zum Negativen geändert hat.
Die Summe dieser zu schluckenden Kröten macht es eben aus.
Wenn dann, zugegebener Maßen gegen einen eher unaktraktiven Gegner ca 13 000 Leute zu Saisonauftakt weniger erscheinen als die letzten drei Jahre...
Wen wunderts?

ALSO ICH BLEIBE DABEI: Für die 1,50 Pfand gibt es keine rationale Erklärung.
Und hier schließt sich der Kreis: Was regt sich der Steini über 1,50 € auf?

Gruß vum Steini :xmas:



Beitragvon Paul » 14.08.2009, 08:46


Reg dich doch nicht auf, Steini.
Wem die Sache egal ist mit den 1.50 Pfand, wem es egal ist, dass ein 0.5er Bier jetzt fast 4 Euro kostet...der soll halt sein Geld dem FCK und Justpay vor die Füße schmeißen. Zumindest ist der FCK auch ein Mitverdiener - immerhin!

Wer die Sache nich tmehr mitmacht oder sich gar nicht mehr leisten kann, der lässt es eben bleiben. Schaun wir dochmal, was passiert. Vielleicht steigt ja wider Erwarten der Gewinn aus der Bewirtung, vielleicht aber müssen die Betreiber gehörige Einbußen hinnehmen - und dann gugge mer mol...
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Steini » 14.08.2009, 09:16


Paul Du hast ja im Prinzip recht.
Dennoch wollte ich mit der "etwas ausführlicheren Antwort, einfach einen Impuls dahin geben, dass 1,50 € Pfand eben doch Anlass sein solltten einmal genauer hinzuschauen...

Leider ist es uns Deutschen Eigen, eben nicht "sooft hinzuschauen" wenn es um vermeindlich "kleine" Dinge geht.



Beitragvon Paul » 14.08.2009, 09:33


Auf jeden Fall Steini. Dein Hinweis zu den 1.50 Pfand und was damit so alles verbunden ist/sein könnte ist auf jeden Fall wichtig!
Betrachtet man mal nur, dass dies dazu führen könnte, dass deutlich mehr Becher auch zurückgegeben werden, so wäre es im Sinne der Umwelt eine gelungene Erhöhung und justpay hätte nichts davon, denn das Geld wäre doch zu nur kurz verbucht.
Problematisch dabei ist, dass die Becherrückgabe oft genauso quälend ist, wie der Kauf von Getränken. Man nimmt den Becer also mit nach Hause und in diesem Moment profitiert justpay. Was glaubst du, wieviele Becher ich zu Hause habe? :D
Hat eigentlich inzwischen schonmal jemand versucht, alte 1€-Pfandbecher jetzt zurückzugeben für 1.50€?
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Steini » 14.08.2009, 09:40


Paul hat geschrieben:Hat eigentlich inzwischen schonmal jemand versucht, alte 1€-Pfandbecher jetzt zurückzugeben für 1.50€?



:lol: dieser Gedanke geht mir auch schon tagelang durch den Kopf :lol:

Hopp alla des wäre doch mal ne Aktion alle alten Becher gleichzeitig abgeben und nix verzehren...ein Traum manchmal ist es einfach herlich zu träumen...

:D
Zuletzt geändert von Steini am 14.08.2009, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Weschtkurv » 14.08.2009, 09:48


Steini hat geschrieben:
Paul hat geschrieben:Hat eigentlich inzwischen schonmal jemand versucht, alte 1€-Pfandbecher jetzt zurückzugeben für 1.50€?



:lol: dieser Gedanke geht mir auch schon tagelang durch den Kopf :lol:

Hopp alla des wäre doch mal ne Aktion alle alten Becher gleichzeitig abgeben und nix verzehren...ein Traum manchmal ist einfach herlich zu träumen...

:D

:shock: Um Gottes Willen, wenn die ganze West ihre Becher von daheim mitbringt drehn die durch...wobei...dann hätt mer mol widder Platz im G'schirrschrank. :lol:



Beitragvon dem fritz seine erben » 14.08.2009, 09:51


Weschtkurv hat geschrieben:
Steini hat geschrieben:
Paul hat geschrieben:Hat eigentlich inzwischen schonmal jemand versucht, alte 1€-Pfandbecher jetzt zurückzugeben für 1.50€?



:lol: dieser Gedanke geht mir auch schon tagelang durch den Kopf :lol:

Hopp alla des wäre doch mal ne Aktion alle alten Becher gleichzeitig abgeben und nix verzehren...ein Traum manchmal ist einfach herlich zu träumen...

:D

:shock: Um Gottes Willen, wenn die ganze West ihre Becher von daheim mitbringt drehn die durch...wobei...dann hätt mer mol widder Platz im G'schirrschrank. :lol:


... und nen gefülltes Geldsäckel!



Beitragvon OWL-Teufel » 14.08.2009, 10:26


Stimmt auffallend...ich hab die Dinger immer gesammelt und wer weiß wie viele Doppelte nach Hause geschleppt.

Ich denke,ich hab an die 100 Stück zuhause :lol:



Beitragvon Steini » 14.08.2009, 13:31


Also ich vermute da käme was zusammen. Selbst ich der kein Jäger und Sammler ist, hat 8 Stück zuhause... :D



Beitragvon Paul » 14.08.2009, 13:43


Mei Frau sacht immer widder sinngemäß:
"Jetzt hoschde schunn widder so en Becher mit häm gebrocht, mer henn doch schunn en Haufe!"

Ehrlich gesagt bin ich es einfach immer nur leid, wegen eines Bechers in ner Schlange zu stehen und das Pfand mühsam auf die Karte zu laden.
Andereseits ist unser Durcheinander-Gläser-Schrank zu nem Drittel mit diesen Bechern gefüllt, dass kann es ja auch nicht sein.
Ich glaube, die hätten ein ganz schönes Problem damit, wenn wir tatsächlich alle auf einmal alle unsere Becher zurückgeben würden.

Übrigens: Josh Simpsons Konterfei ziert meinen Zahnputzbecher :teufel2:
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Steini » 14.08.2009, 13:49


Warum nicht Paul?

Lass Sie doch Probleme bekommen...noch geiler wäre es wenn wir uns alle die Becher BAR auszahlen lassen und eben nicht die Karten aufladen.

Immerhin 12 € Bares für mich das sind mit Rabatt 5Jäggicola im 12. Mann

OWL bei Deinen über 100 ! Becher würde dies für (fast)die ganze Nacht reichen.
Zuletzt geändert von Steini am 14.08.2009, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Paul » 14.08.2009, 14:47


Das beste wäre ja, wenn wir die natürlich alle vor dem Spiel abgeben. Die Leute, die dann "nur mal so" da sind oder sich nicht so intensiv damit beschäftigen, wollen dann nach dem Spiel ihre Becher zurückgeben und...kein Geld mehr da. Das gibt nen Aufstand :D
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon kadlec » 14.08.2009, 14:55


Steini hat geschrieben:Die Rechnung hat nur einen Hacken: Die zusätzlichen Preiserhöhungen.
Dies ist für mich der Tropfen, der zumindestens bei mir das Fass hat überlaufen lassen. Ich werde mein "Konsumverhalten" im Stadion ändern. Diese Freiheit nehme ich mir.
Gruß vum Steini :xmas:


@ Lieber Steini.

Konsumverhalten ändern ist genau die richtige Entscheidung. Aber nicht boykottieren, sondern Wein oder Schorle trinken. Diese Preise sind stabil geblieben. Ein Becher 0,3 Wein ( einfach aber trinkbar ) kostet 3 Euro, die Weinschorle gar nur 2,50 Euro. In der Gastronomie zahlt man für ein 0,2 Glas ( vergleichbare Qualität ) fast immer über drei Euro, oft sogar vier oder noch mehr. Der Wein auf dem Betze ist absolut preiswert.
Also, kommt zu den Weintrinkern. Den Winzer wird es freuen und die Freibier-Betrüger von Karlsberg schauen belämmert in die Röhre. :wink: :prost:

Ansonsten geb ich dir uneingeschränkt Recht. Die Erhöhung des Becherpfands ist eine Frechheit und JustPay bringt dem Fan nur Nachteile. Allerdings waren die Konsequenzen von vornherein klar. Das ist ein privatwirtschaftlich und damit gewinnorientiertes Unternehmen, die ausschließlich den Profit vor Augen haben. JustPay ist nicht die Caritas. Aber das wird die Zukunft des Fußballs sein. Leider!



Beitragvon Steini » 14.08.2009, 14:57


Ha: Tut uns leid wir können Ihren Becher heute nicht mehr "umwandeln" Sie müssen das nächste Mal wiederkommen... :lol:

@kadlec Danke für den guten Tipp. Wein ist fein also steige ich um...

Kurze Frage an Dich wieviel Becher hast Du denn zuhause? :D



Beitragvon kadlec » 14.08.2009, 15:17


Steini hat geschrieben:@kadlec Danke für den guten Tipp. Wein ist fein also steige ich um...

Kurze Frage an Dich wieviel Becher hast Du denn zuhause? :D


Gar keinen. Entweder ich geb sie rechtzeitig ab oder ich lass sie irgendwo liegen. Hab noch nie einen Becher bis zu mir nach Hause gebracht. Bin in der Beziehung eher ein Schussel. :D



Beitragvon Betze8.1west » 14.08.2009, 21:36


Wenn ich an die Fressbuden denke fällt mir grad ein Liedchen ein :lol:

http://www.youtube.com/watch?v=zL3DVhH21h0
! Einmal FCK - immer FCK !



Beitragvon Steini » 14.08.2009, 23:27


kadlec hat geschrieben:
Steini hat geschrieben:@kadlec Danke für den guten Tipp. Wein ist fein also steige ich um...

Kurze Frage an Dich wieviel Becher hast Du denn zuhause? :D


Gar keinen. Entweder ich geb sie rechtzeitig ab oder ich lass sie irgendwo liegen. Hab noch nie einen Becher bis zu mir nach Hause gebracht. Bin in der Beziehung eher ein Schussel. :D


Oh da wären bestimmt so einige "Liegengelassene" zusammen gekommen.
Kannst ja dem OWL tragen helfen :D



Beitragvon baeckerman83 » 17.08.2009, 11:09


Seit es Justpay gibt esse und ich trinke ich nichts mehr auf dem Betze. Ist zwar schade, aber das sehe ich nicht mehr ein mit der Karte. Hole mir lieber was an einem Kiosk vom Bahnhof hoch zum Betze. Oder gibt es die jetzt auch nicht mehr? Weil ich hier so was vernommen habe.



Beitragvon OWL-Teufel » 17.08.2009, 11:17


baeckerman83 hat geschrieben:Seit es Justpay gibt esse und ich trinke ich nichts mehr auf dem Betze. Ist zwar schade, aber das sehe ich nicht mehr ein mit der Karte. Hole mir lieber was an einem Kiosk vom Bahnhof hoch zum Betze. Oder gibt es die jetzt auch nicht mehr? Weil ich hier so was vernommen habe.


Mich verwunderte es etwas,dass am Spieltag gegen Fürth das Gleis 1 sowie die Gaststätte darunter bereits frühzeitig geschlossen waren (gegen 18.00 Uhr).Hatten die überhaupt auf?Vor dem Spiel habe ich nicht darauf geachtet!



Beitragvon baeckerman83 » 17.08.2009, 12:23


Aber der Stand da nach der Treppe (die zwischen / unter den Häusern durch) ist noch da?

Habe ja ach in Ahlen nur 1 Cola getrunken, war mir alles viel zu teuer.



Beitragvon OWL-Teufel » 17.08.2009, 12:27


baeckerman83 hat geschrieben:Aber der Stand da nach der Treppe (die zwischen / unter den Häusern durch) ist noch da?

Habe ja ach in Ahlen nur 1 Cola getrunken, war mir alles viel zu teuer.


Wenn du Adams Stand meinst,den gibt es noch.

Und in Ahlen habe ich lediglich 50 Euro investiert :D Es war nicht billig,aber lecker :)




Zurück zu Fritz-Walter-Stadion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste