Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.

Beitragvon paet_fck » 11.11.2011, 16:28


WernerL hat geschrieben:
paet_fck hat geschrieben:
Zu welchem Preis?
Viel mehr würde ich die Frage stellen, welchen Preis wir bezahlen wenn wir den Namen verkaufen!!
Ich sag es jetzt mal rational aus Marketingsicht: Das ist unser Unique Selling Point, das ist das Fundament unseres Vereins, dann wären wir nix besser als Hoffenheim & Co...glaubt ihr das noch 43000 Zuschauer in ein Wieauchimmer-Stadion kommen?
Never Ever, nicht in Kaiserslautern...
Meiner Meinung ist das Geld was uns durch den Verkauf fehlt, durch unsere Identität mit dem Fritz Walter Stadion als KERN die selbe Gegensumme, wenn nicht sogar noch mehr.



:arrow: Ich glaube, dass deine Einschätzung eben ganz genau nicht der Fall sein wird...!
Sollte der FCK durch diese Einnahmen (natürlich durch weitere durch gute Marekting-Aktionen) wieder oben in der Tabelle mitspielen, dann werden automatisch immer auch Zuschauer da sein...!

Im übrigen auch die, welche gegen Namensänderung wettern...ist meistens leider so...!
Denn keiner wird deswegen nach Stuttgart umziehen nur weil sich in KL ein Name ändert...!

Okay es sei dahingestellt...denn wie ich schon oft gesagt habe sollten wir den Namen auch wirklich erhalten...weil es eben das Stück Identität ist, auf welche man einfach auch stolz sein kann und darf...!

Wir werden es künftig mit anderen Methoden schaffen uns wieder fest da oben zu etablieren...da bin ich sicher...!


Nein, dem muss ich auch vehement wiedersprechen:)

Der sportliche Erfolg ist ein Baustein im Gebilde einer Fußballmarke.
Daneben gibt es aber noch viel mehr Leistungsdimensionen. Diesen untergeordnet befinden sich die Werte und der Identitätkern des Vereins.

Wenn der sportliche Erfolg da ist, hast du recht, dann kommen die Fans unabhängig von allem anderen.

Aber da kein Verein in Deutschland (außer Bayern evtl) den sportlichen Erfolg, der ja auch immer relativ zu sehen ist (Enttäuschung über Platz 2 etc.) für sich als immer gegeben ansehen kann, braucht es ein starkes Fundament.

Das Fundament wird bei uns getragen von (vereinfacht): Fritz Walter, Mythos Betzenberg, Fans, Region, Tradition.

All diese Fundamente würden mit dem Verkauf des Fritz-Walter Stadion einbrechen. Und was das für Konsequenzen für den Verein hätte, muss ich nicht weiter erklären...

Andernfalls stellen wir unsere Existenz als Verein nur auf das Gerüst des sportlichen Erfolgs!
Oha, ich vergas, das war ja DIE große Konstante in den letzten 10 Jahren *Achtung Ironie*
Zuletzt geändert von paet_fck am 11.11.2011, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon paet_fck » 11.11.2011, 16:34


EvilKnivel hat geschrieben:
SEAN hat geschrieben:In der Richtung bin ich erst mal froh, das es im Umfeld keine Betriebe gibt, die soviel investieren könnten. Auch John Deere (die von Rombach genannt wurden, wenn auch nicht im zusamenhang mit dem Stadionnamen) würde nicht soviel auf den Tisch legen.


Die Möglichkeit wäre also durchaus gegeben. Nicht zu vergessen, dass es Großkonzernen wahrscheinlich eh egal ist wo der Verein sitzt. Oder glaubst z.b. eine Versicherung oder Bank legt unbedingt wert darauf, dass das 1. Liga Stadion unbedingt in der Stadt ihres Hauptsitzes stehen muss wenn sie einen Stadionnamen eines 1.Liga Vereins kaufen wollen.


Unsinn,

Ein Konzern sucht sich seinen Verein sehr wohl nach Standorten aus. Es spielt aber keine Rolle, ob der Verein in der Nähe des Firmenhauptsitzes liegt, sondern welche Reichweite der Verein bietet.

Es gibt aktuelle Studien (Allensbacher Berichte) in denen der FCK bei dem Bundesweiten Interesse auf einem Abstiegsplatz (16.) mit nur 5% liegt, ABER bei dem Interesse im Bundesland mit sagenhaften 34 % auf einem Championsleague-Platz !!

Das macht uns insbesondere AKTUELL nur interessant für Firmen aus RLP.

Die Reichweite bestimmt das Werbepublikum und das ist bei uns leider noch etwas eingeschränkt. Aber ich bin mir sicher das man mit entsprechenden Maßnahmen = Festigung des Fundaments/Werte (Erhaltung Stadionname) da weiter vorankommt.



Beitragvon Hans-Peter Brehme » 11.11.2011, 18:49


paet_fck hat geschrieben:...

Das Fundament wird bei uns getragen von (vereinfacht): Fritz Walter, Mythos Betzenberg, Fans, Region, Tradition.

All diese Fundamente würden mit dem Verkauf des Fritz-Walter Stadion einbrechen. Und was das für Konsequenzen für den Verein hätte, muss ich nicht weiter erklären...


K L A S S E ! Meines Erachtens perfekt auf den Punkt gebracht. :applaus:

:schild:
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)



Beitragvon Naheteufelchen » 13.11.2011, 12:24


EchterLauterer hat geschrieben:
Naheteufelchen hat geschrieben:
...denke mal ca. 2.000 Euro/Interessent...


Das wären dann 80 Mio - ich denke, da würde der OB sogar zu Dir nach Hause kommen ...


...ich lasse mich gerne korrigieren. 40 Mios ? 60 ? ...

Denke mal, der OB kommt auch bei 40 zu mir nach Hause.
Ein "fairer" Preis ist schwer zu errechnen,da der FCK viel investiert hat (muss man abziehen) und auch wird.
Laut Grünewald soll die Wärmedämmung verbessert werden...



Beitragvon 4everfck » 13.11.2011, 22:25


lächerlich was da manche leute für Beiträge verfassen ey da krieg ich Aggressionen! :

Das es mehrere Bilder von Fritz Walter gibt auf denen er den Hitler Gruß zeigt wird hier natürlich ignoriert, aber das haben damals ja alle gemacht und deswegen ist es ja alles auch nicht so schlimm und das im Berliner Olympiastadion in Bechern ausgeschenkt wird auf denen steht " Feel the history" ist natürlich auch zu begrüßen

Also manche Menschen...
Für immer Fritz-Walter-Stadion! Kategorie KL Jung-treu-laut



Beitragvon paulgeht » 13.11.2011, 22:27


hä? o Junge... :?
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon 4everfck » 13.11.2011, 22:35


paulgeht hat geschrieben:hä? o Junge... :?

hab ich auch gedacht als ich das gelesen habe!
Für immer Fritz-Walter-Stadion! Kategorie KL Jung-treu-laut



Beitragvon paet_fck » 14.11.2011, 12:50


4everfck hat geschrieben:lächerlich was da manche leute für Beiträge verfassen ey da krieg ich Aggressionen! :

Das es mehrere Bilder von Fritz Walter gibt auf denen er den Hitler Gruß zeigt wird hier natürlich ignoriert, aber das haben damals ja alle gemacht und deswegen ist es ja alles auch nicht so schlimm und das im Berliner Olympiastadion in Bechern ausgeschenkt wird auf denen steht " Feel the history" ist natürlich auch zu begrüßen

Also manche Menschen...


Wo ist der Zusammenhang? Was willst du sagen? Ich verstehs nicht...Für mich hört es sich nur nach Blödsinn an



Beitragvon 4everfck » 14.11.2011, 22:07


paet_fck hat geschrieben:
4everfck hat geschrieben:lächerlich was da manche leute für Beiträge verfassen ey da krieg ich Aggressionen! :

Das es mehrere Bilder von Fritz Walter gibt auf denen er den Hitler Gruß zeigt wird hier natürlich ignoriert, aber das haben damals ja alle gemacht und deswegen ist es ja alles auch nicht so schlimm und das im Berliner Olympiastadion in Bechern ausgeschenkt wird auf denen steht " Feel the history" ist natürlich auch zu begrüßen

Also manche Menschen...


Wo ist der Zusammenhang? Was willst du sagen? Ich verstehs nicht...Für mich hört es sich nur nach Blödsinn an

Unter diesen Artikel bei taz.de wurde dieser Post verfasst! Ich finds unglaublich was manche Menschen loslassen!
Für immer Fritz-Walter-Stadion! Kategorie KL Jung-treu-laut



Beitragvon paet_fck » 14.11.2011, 22:39


4everfck hat geschrieben:
paet_fck hat geschrieben:
Wo ist der Zusammenhang? Was willst du sagen? Ich verstehs nicht...Für mich hört es sich nur nach Blödsinn an

Unter diesen Artikel bei taz.de wurde dieser Post verfasst! Ich finds unglaublich was manche Menschen loslassen!


Jetzt versteh ich es. Gänsefüschen können manchmal Wunder bewirken...



Beitragvon 4everfck » 15.11.2011, 23:39


paet_fck hat geschrieben:
4everfck hat geschrieben:Unter diesen Artikel bei taz.de wurde dieser Post verfasst! Ich finds unglaublich was manche Menschen loslassen!


Jetzt versteh ich es. Gänsefüschen können manchmal Wunder bewirken...

Joa manchmal zu viel arbeit :D
Für immer Fritz-Walter-Stadion! Kategorie KL Jung-treu-laut



Beitragvon Pälza » 07.12.2011, 12:41


Verstehs auch nicht, wie man sich da aufregen kann!

Wieso Welle machen, wo kein Wasser ist?!
Tradition verpflichtet - manchmal muss man als Verein beispielhaft vorangehen, um andere zum Nachdenken zu bringen - Für immer Fritz-Walter-Stadion!!!



Beitragvon OttoR » 22.04.2012, 16:48


Konnte den Sieg in Berlin nur auf WDR2 im Radio verfolgen.

Als der WDR2-Moderator die Tabelle verliest und erwähnt, dass der erste Absteiger mit dem 1.FC Kaiserslautern feststeht, sagt er folgendes:

"Alles Gute und viel Glück wünschen wir dem 1. FC Kaiserslautern beim Kampf um den Wiederaufstieg aus der 2. Liga. [kurze Pause] Schließlich wird in einem Fritz-Walter-Stadion gespielt, und das gehört doch in die 1. Liga."

Recht hat er, für immer Fritz-Walter-Stadion :teufel2:
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."



Beitragvon Rieddevil » 22.04.2012, 17:50


Auch wenn ich mich unbeliebt mache aber für 60 Millionen für den Rückkauf (+ Übernahme der jährlichen Unterhaltskosten) des Fritz Walter Stadions hätte ich nichts gegen " Fritz Walter -BASF- Stadion. Dann hätten wir 5 Mio mehr in der Saison und würden von einem der größten RP Firmen unterstützt. Außerdem wäre der Name Fritz Walter weiterhin beinhaltet und es arbeiten vile FCK Fans in Ludwigshafen.



Beitragvon Hellboy » 22.04.2012, 17:56


Soviel zum Thema "realistische Finanzierungsmodelle"... :wink:



Beitragvon SEAN » 22.04.2012, 18:24


Hellboy hat geschrieben:Soviel zum Thema "realistische Finanzierungsmodelle"... :wink:

Dachte ich mir auch gerade. :wink:
Bevor das passiert, hab ich 2x beim Lotto den Jackpott gewonnen und selbst das Stadion gekauft. Und das, obwohl ich gar nicht tippe! :D
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Steel » 07.05.2012, 09:09


Ist schon mal schön zu lesen das die Fangemeinde sich endlich mit diesen Thema beschäftigt. Es ist extensiell wichtig für den Verein weil Geld verloren geht was für den Ausbau der JugendAbteilung und Spielerkäufe brauchen. Über den Namen brauchen wir nicht spekulieren der wird sich von selbst ergeben.



Beitragvon kepptn » 07.05.2012, 09:16


Steel hat geschrieben:Ist schon mal schön zu lesen das die Fangemeinde sich endlich mit diesen Thema beschäftigt. ...


Die Fangemeinde beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema. Alle Argumente sind schon vorgetragen, es ist alles dazu gesagt, mehrmals.
Es gibt immer was zu lachen.




Zurück zu Fritz-Walter-Stadion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste