73 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Jetzt gehts lohoooos, jetzt gehts lohooos! All hail WKV, hail to thee, Thane of Security!
/grab Campingstuhl & Popcorn
Ernsthaft. Wie meinst du, in den Ticketshops (online) nicht kontrollieren KANNST? Ich frage jetzt nochmal nach, bevor ich dich falsch verstehe - aber eigentlich kannst du schon, wenn du willst, machen ja auch manche Vereine. Zumindest nach Empfängeradresse dann halt. Freiburg hat sich damals geweigert, einem Bekannten von mir Karten zu schicken. Die können schon, wenn sie wollen. Nur kannst du das ganze ja auch immer irgendwie umgehen, wenn du willst. Die Frage ist, ob sich jeder die Mühe macht.
Und die Frage ist, ob das wirklich ernsthaft die Sicherheit erhöht. Bis auf ein paar wenige Risikospiele haben sich schließlich die Fans auch benommen. Verbale Attacken sind da schon was anderes als fliegende Fäuste.
Das letzte Argument ist allerdings schwach, da bin ich besseres von dir gewohnt.
/grab Campingstuhl & Popcorn
Ernsthaft. Wie meinst du, in den Ticketshops (online) nicht kontrollieren KANNST? Ich frage jetzt nochmal nach, bevor ich dich falsch verstehe - aber eigentlich kannst du schon, wenn du willst, machen ja auch manche Vereine. Zumindest nach Empfängeradresse dann halt. Freiburg hat sich damals geweigert, einem Bekannten von mir Karten zu schicken. Die können schon, wenn sie wollen. Nur kannst du das ganze ja auch immer irgendwie umgehen, wenn du willst. Die Frage ist, ob sich jeder die Mühe macht.
Und die Frage ist, ob das wirklich ernsthaft die Sicherheit erhöht. Bis auf ein paar wenige Risikospiele haben sich schließlich die Fans auch benommen. Verbale Attacken sind da schon was anderes als fliegende Fäuste.
Das letzte Argument ist allerdings schwach, da bin ich besseres von dir gewohnt.

Nochmal:
Ein RANKING der Kunden, in chronologischer Reihenfolge:
- Mitglieder und DK Inhaber
- "Stammkunden" (50% der Spiele)
- Gelegenheitskäufer (weniger als 50% der Spiele)
- "Neukunden" (eine Karte pro Saison z.B.)
- Gästefans ausserhalb des Gästebereiches.
In der Reihenfolge werden Tickets zugeteilt. Und nicht "wer zuerst kommt, mahlt zuerst", egal woher bzw. für welchen Verein.
Einfach zu gestalten, relativ einfach umzusetzen.
Das ist einfach zu lösen, jedes "Geschäft" hat eine Kundenkartei, in der man nachschauen kann, wie oft er kauft, welche Zahlungsmoral er hat etc.
Das ginge auch hier.
Was das letzte Argument angeht, so ist das doch eher weniger schwach, bzw. wird nur von recht jungen Menschen als schwach angesehen.
Ich vertrete meine Meinung aufgrund von 22 Dienstjahren in einer Branche, die hier betroffen ist, und meine Meinung wird als Schwachsinn abgetan. Mir lag ganz anderes auf der Zunge, und das weißt du auch.
Ein RANKING der Kunden, in chronologischer Reihenfolge:
- Mitglieder und DK Inhaber
- "Stammkunden" (50% der Spiele)
- Gelegenheitskäufer (weniger als 50% der Spiele)
- "Neukunden" (eine Karte pro Saison z.B.)
- Gästefans ausserhalb des Gästebereiches.
In der Reihenfolge werden Tickets zugeteilt. Und nicht "wer zuerst kommt, mahlt zuerst", egal woher bzw. für welchen Verein.
Einfach zu gestalten, relativ einfach umzusetzen.
Das ist einfach zu lösen, jedes "Geschäft" hat eine Kundenkartei, in der man nachschauen kann, wie oft er kauft, welche Zahlungsmoral er hat etc.
Das ginge auch hier.
Was das letzte Argument angeht, so ist das doch eher weniger schwach, bzw. wird nur von recht jungen Menschen als schwach angesehen.
Ich vertrete meine Meinung aufgrund von 22 Dienstjahren in einer Branche, die hier betroffen ist, und meine Meinung wird als Schwachsinn abgetan. Mir lag ganz anderes auf der Zunge, und das weißt du auch.
Und wie willst du das bei unseren Heimspielen zuteilen?
Erstens herrscht nicht der gleiche Andrang wie bei einem Gästekontingent, sprich je nach Gegner wird es trotzdem auch für Gästefans außerhalb des Gästebereiches noch die Möglichkeit geben, an Karten zu gelangen.
Zweitens musst du das ganze dann irgendwie terminlich befristen. Sonst kauft der Gästefan 2 Monate vor dem Spiel Platz 6,7,8 in 4.1 Reihe 1 (whatever halt), dann kommt der Stammkunde 2 Tage vorm Spiel, will Platz 6,7,8 in 4.1, Reihe 1 , und dann? Wer zuerst kommt, mahlt nämlich auch zuerst.
Das mit den Reservierungsbestätigungen etc. dauert ja schon bei unserem Auswärtskontingent immer ewig, stell dir mal vor, die Damen müssen das für jedes Heimspiel machen, wo wir von 15-20.000 Zuteilungen reden (die ca. 25.000? DKs außen vor gelassen, ebenso Gästeblock, da ist die Verteilung ja eigentlich geregelt).
Dann gehts da wieder los. Erstens hör ich dann schon den ersten auf der JHV heulen "Warum ist das terminlich so lange im Voraus zu regeln, ich weiß doch meine Arbeitszeiten noch gar nicht (ersetze durch x-beliebigen Grund), das ist ein beschissenes Scheißsystem!" (UND es wäre lange im Voraus, damit die das auch wirklich rechtzeitig gebacken bekommen), zweitens kommt die Standardantwort unseres Vorstandes garantiert wieder -> "Ja wenn wir das so abarbeiten, dann bedeutet das enormen Personalmehraufwand, da müssen wir da wieder Arbeitsplätze einrichten.."
Keine Ahnung, die Verteilung klingt schon überzogen. So ein Ranking wirkt auf mich immer, als könnten wir uns vor ausverkauftem Stadion kaum noch retten. Menschen TÖTEN für Tageskarten
Mal schauen, wann wir dann den Mitgliederstop à la Barcelona einführen, denn vor Mitgliedern können wir uns ja auch nicht retten *hust*
Wir sollten dankbar sein, für jeden verkauften Platz im Stadion, und wenn der Dortmunder 35 Euro da lässt statt 15, ist das auch in Ordnung. So kriminell, dass unsere eigenen Fans um ihre Plätze betrogen werden, weil wir von Gästefans überlaufen sind, ist es ja nun auch nicht
Erstens herrscht nicht der gleiche Andrang wie bei einem Gästekontingent, sprich je nach Gegner wird es trotzdem auch für Gästefans außerhalb des Gästebereiches noch die Möglichkeit geben, an Karten zu gelangen.
Zweitens musst du das ganze dann irgendwie terminlich befristen. Sonst kauft der Gästefan 2 Monate vor dem Spiel Platz 6,7,8 in 4.1 Reihe 1 (whatever halt), dann kommt der Stammkunde 2 Tage vorm Spiel, will Platz 6,7,8 in 4.1, Reihe 1 , und dann? Wer zuerst kommt, mahlt nämlich auch zuerst.
Das mit den Reservierungsbestätigungen etc. dauert ja schon bei unserem Auswärtskontingent immer ewig, stell dir mal vor, die Damen müssen das für jedes Heimspiel machen, wo wir von 15-20.000 Zuteilungen reden (die ca. 25.000? DKs außen vor gelassen, ebenso Gästeblock, da ist die Verteilung ja eigentlich geregelt).
Dann gehts da wieder los. Erstens hör ich dann schon den ersten auf der JHV heulen "Warum ist das terminlich so lange im Voraus zu regeln, ich weiß doch meine Arbeitszeiten noch gar nicht (ersetze durch x-beliebigen Grund), das ist ein beschissenes Scheißsystem!" (UND es wäre lange im Voraus, damit die das auch wirklich rechtzeitig gebacken bekommen), zweitens kommt die Standardantwort unseres Vorstandes garantiert wieder -> "Ja wenn wir das so abarbeiten, dann bedeutet das enormen Personalmehraufwand, da müssen wir da wieder Arbeitsplätze einrichten.."
Keine Ahnung, die Verteilung klingt schon überzogen. So ein Ranking wirkt auf mich immer, als könnten wir uns vor ausverkauftem Stadion kaum noch retten. Menschen TÖTEN für Tageskarten

Mal schauen, wann wir dann den Mitgliederstop à la Barcelona einführen, denn vor Mitgliedern können wir uns ja auch nicht retten *hust*

Wir sollten dankbar sein, für jeden verkauften Platz im Stadion, und wenn der Dortmunder 35 Euro da lässt statt 15, ist das auch in Ordnung. So kriminell, dass unsere eigenen Fans um ihre Plätze betrogen werden, weil wir von Gästefans überlaufen sind, ist es ja nun auch nicht

Bei Heimspielen, wo absehbar ist, dass ein grosser Teil gegnerischer Fans die Süd bevölkern wird, könnte man doch spontan über Ordner die Fans "kanalisieren". Quasi 1/3 der Süd den Gegnern überlassen, und die Heimfans auf den anderen 2/3 verteilen.
So ne Art Blocktrennung. Müsste doch gehen, oder meint ihr die DK - Besitzer beharren stur auf ihrem Platz ?
Für die zwei, drei Spiele im Jahr müsste des doch zu machen sein, irgendwie.
So ne Art Blocktrennung. Müsste doch gehen, oder meint ihr die DK - Besitzer beharren stur auf ihrem Platz ?
Für die zwei, drei Spiele im Jahr müsste des doch zu machen sein, irgendwie.
aber manche machen es sich leicht. Keine Familie, keine Bindungen, kein Beruf, da kann man leicht sagen, kauf dir halt ne Dauerkarte....
und ja, ich würde das mit dem Konzept für Mitglieder etc... so gestalten, dass eine Woche VOR (wenn möglich) dem VK erst dieser Personenkreis zum Zug kommt. Ansonsten ist das relativ einfach softwaremässig zu lösen, du musst nur ein Ranking in der Software haben, Benutzergruppen, die je nach Ranking zuerst, als zweites etc. zum Zug kommen.
Alles machbar. Wenn man will.
und ja, ich würde das mit dem Konzept für Mitglieder etc... so gestalten, dass eine Woche VOR (wenn möglich) dem VK erst dieser Personenkreis zum Zug kommt. Ansonsten ist das relativ einfach softwaremässig zu lösen, du musst nur ein Ranking in der Software haben, Benutzergruppen, die je nach Ranking zuerst, als zweites etc. zum Zug kommen.
Alles machbar. Wenn man will.
Westkurvenveteran hat geschrieben:Kollias hat geschrieben:Komisch, ich bin weder im Ticketshop von Dortmund, noch von Köln, Gladbach und Frankfurt nach der PLZ kontrolliert worden. ALles Tickets im neutralen Bereich.
Kerl, MACH MICH NICHT VÖLLIG IRRE. Ich hab geschrieben, dass du in den TICKETSHOPS nicht kontrollieren kannst.
WO?Bitte zeig mir die Stelle, wo die das geschrieben hast, dass es ujm OTS geht. Du hast gesagt, dass 90% der Vereine die PLZ kontrollieren. Punkt. Dem muss ich entgegenen dass ich nirgendwo kontrolliert wurde. Wenn du keine OTS meinst, dann schreib es halt auch so nicht nicht solche Pauschalurteile, auch wenn du gerne pauschal durch die Gegend argumentierst. Ich verdrehe nicht die Tatsache, und erst Recht nicht die Worte in deinem Mund, das waren deine Worte, nachlesbar für jeden einzelnen. Ich lasse mir von dir bestimmt nicht vorwerfen, dass ich mir die Dinge so drehe, damit sie passen.
Ich lese jeden deiner Beiträge durch, mir gehts nur auf den Sack, dass du im Nachhinein die Sachen rumdrehst, aus 10.000 werden 12.000 und Kollias ist Schuld. WKV fordert eine PLZ-Kontrolle, ich eghe auf den Punkt ein und wer hat den Fehler gemacht. Klar, der Kollias. Mir geht es auf den Sack. Wer wem hier die Worte im Mund rumdreht ist mir da nicht mehr ganz klar.
Aprospos Worte umdrehen, ich hab NIE behauptet, dein Sicherheitsaspekt wäre Schwachsinn, im Gegenteil, ich bin auf den Punkt Sicherheit nichtmal eingegangen. Wer dreht jetzt wem die Worte im Mund rum? Ich lass mich doch hier nicht für dumm verkaufen...
In manch anderen Punkten (Mitgliederkonzept, neutraler Verhalten in neutralen Blöcken[gilt aber für alle Zuschauer, wer dumm macht fliegt, egal ob Lautrer oder Gast]) sind wir sogar auf einer Linie, aber was soll dieses Abrutschen auf die persönliche Ebene?Das Alter spielt da genau gar keine Rolle und ich lasse mir sicherlich nicht vorwerfen, hier absichtlich wem die Worte im Mund zu verdrehen obwohl es nicht stimmt. Und als Neunmalkluger lasse ich mich auch nicht bezeichnen, nicht von dir und nicht von sonstwem.
Westkurvenveteran hat geschrieben:aber manche machen es sich leicht. Keine Familie, keine Bindungen, kein Beruf, da kann man leicht sagen, kauf dir halt ne Dauerkarte....
und ja, ich würde das mit dem Konzept für Mitglieder etc... so gestalten, dass eine Woche VOR (wenn möglich) dem VK erst dieser Personenkreis zum Zug kommt. Ansonsten ist das relativ einfach softwaremässig zu lösen, du musst nur ein Ranking in der Software haben, Benutzergruppen, die je nach Ranking zuerst, als zweites etc. zum Zug kommen.
Alles machbar. Wenn man will.
Eben meine Güte. Wir leben im jahr 2011 Hell. So schwer ist das alles nicht. Warum kann ich denn als Mitglied im Maiden Fanclub Karten kaufen, bevor es Andere können?...Sogar eine Band aus England kann das also besser, als der FCK.....und das sogar noch gesteuert über Eventime als Vermarkter....
Und das Argument wir können froh sein, wenn überhaupt einer Karten kauft.....tut mir leid das ist ein no go.....eben gerade nicht...ja wir brauchen Kohle...ABER Eintrittsgelder spielen da schon lange nicht mehr die Hauptrolle...zweitens habe ich ja auch schon diverse Beispiele der Runde aufgezählt wo es nicht okay war, wie sich die braven "Gäste" auf der Süd verhalten haben....und drittens könntest Du doch zufrieden sein mit dem WKV Konzept...wenn halt gar keiner die Karten will....dann kann sie halt der Arsch aus Frankfurt haben....nur, da gehts doch dann um Spiele, die ohnehin Ausverkauft, oder fast Ausverkauft sind.....und dann soll es ein Problem sein, Leuten den Vorzug zu geben, die öfter Karten ordern und somit zu nahezu 100% nicht dem Gegner zuzuordnen sind?
Auch wenn das in den heutigen wirtschaftlichen Zeiten leider nicht mehr geht....aber ich brauche kein ausverkauftes Haus, wenn ich dafür nicht um mich rum belästigt werde....
Komisch was eigentlich Heute alles möglich ist....und was der FCK einfach ignoriert...scheinbar muss man das Underdog Image auf allen Ebenen pflegen.......
Omnia vincit amor
Weschtkurv hat geschrieben:So ne Art Blocktrennung. Müsste doch gehen, oder meint ihr die DK - Besitzer beharren stur auf ihrem Platz ?
Ja


Diesen Platz, damals als Fünfjahreskarte angeboten, schmückte sogar bis zur WM 2006 ein kleines Schild mit unserem Namen.
@ WKV.
Postleitzahlenkontrolle sehe ich als problematisch an, weil viele Fans von weit außerhalb der Pfalz zum Betze kommen, die dann ja ebenfalls gnadenlos aussortiert würden. Und nicht jeder von denen kann sich Mitglied schimpfen, sich also bei Bestellung legitimieren. Ganz im Gegenteil, die Anzahl der Mitgliedschaften ( 15.000 ) deckt nicht einmal einen Bruchteil des Personenkreises unserer großen Fanszene ab, wenn man das Hardcorekriterium beiseite legt und die Symphatisanten und Gelegenheitsfahrer miteinbezieht.
Westkurvenveteran hat geschrieben:
Und mich erstaunt, wievielen es hier egal ist, ob wir 40.000 Lautrer im eigenen Stadion sind, oder eben 45.000 .....da bekommen LAUTRER im EIGENEN STADION keine Tickets, weil es dem Verein egal ist, woher die Kohle kommt....
Es ist doch ein Unding, dass einer, der von 18 Spielen nur 10 sehen kann aus beruflichen oder familiären Gründen sich mit allen dahergelaufenen Gelegenheitseventies oder Gästefans rumschlagen muss. Das wäre einfach zu lösen, würde die Bindung an den Verein stärken, und auch Leute, die eben kein Mitglied im Verein sind oder eine DK haben, dafür aber öfter zum FCK gehen, hätten ein anderes Ranking als einer, der nur mal schauen will, aber grad früh genug da war, leider aber lieber für den Gegner shoutet......
Hmmm...
Du meckerst darüber das leute die nur 10 von 18 spielen sehen können nicht immer Karten bekommen.Weil sie keine dk haben oder Mitglied sind.
Selbst ich habe für meine Freundin , die im Gesundheitswesen arbeitet ne Dauerkarte in Papierform geholt.
An den Spielen an den sie arbeiten muss, entscheide alleine ich wer die Karte bekommt um den FCK zu sehen. HAtte mal das Vorkommniss, das jemand die ganze Zeit in der West mit ihrer Karte stand und das Maul net aufgemacht hat.
Nachdem Spiel meinte er wenn sie nochmal nicht könnte, er würde ihre Karte sofort wieder nehmen, worauf ich geantwortet hab, das ist ne Karte für die Westkurve, nicht für den Altennachmittag der AWO!!
Ich kann nur jedem empfehlen, selbst wenn er nur ein 1/3 der Spiele besuchen kann, sich ne DK zu ordern, hinsichtlich der Topspielzuschläge rechnet es sich und hilft dem FCK weiter.
Holt euch die DK in Papierform, und ihr bestimmt wer dieses spiel das ihr nicht besuchen könnt schaut.Und Karten werdet ihr immer los, auch ohne Preisverlust.
"Das wichtigste im Fußball ist nicht der Erfolg, sondern die Liebe zum Verein"
kadlec hat geschrieben:...
JaDer Platz wird verteidigt - bis zum letzten Tropfen Blut.
Genau dieser Platz ist schon seit 1999 im Besitz unserer Familie und wird auf gar keinen Fall aufgegeben, nicht einmal für ein einziges Spiel.
...
DAS ist ein Argument !

SaarTeufel79 hat geschrieben:Ich kann nur jedem empfehlen, selbst wenn er nur ein 1/3 der Spiele besuchen kann, sich ne DK zu ordern, hinsichtlich der Topspielzuschläge rechnet es sich und hilft dem FCK weiter.
Holt euch die DK in Papierform, und ihr bestimmt wer dieses spiel das ihr nicht besuchen könnt schaut.Und Karten werdet ihr immer los, auch ohne Preisverlust.
Das wäre ohnehin die Ideallösung....alla Green Bay Packers..Dauerkarten werden da auch vererbt

Nee also die Idee, den Zugang zu Tickets zu staffeln ist doch eigentlich gut......damit müsste man auch nicht die problematische PLZ Kontrolle einführen..........wer öfter kauft, darf auch früher...wo wäre das Problem?.
Und wenn dann ein Frankfurter Idiot meint, er müsste um an Karten zu kommen, vorher Tickets für Hannover und Co. kaufen....dann ist dem auch nimmer zu helfen

OT: Gestern bei Grave Digger war einer im Waldhof Shirt



Omnia vincit amor
So einen hatte ich auf der Klassenfahrt meiner Frau dabei (ein Waldhof ULTRA T-Shirt)......
Gott sei Dank war ich nur eine Woche mit denen unterwegs....
Der meinte in MA-HBF zu mir: "An ihrer Stelle würde ich hier nicht mit FCK-Mütze rumstehen"....woraufhin ich ihn fragte, wer denn das zu ändern gedenke.....
Das mit der Staffelung ist für mich der Königsweg. Es kann doch nicht ernsthaft irgendwem bei uns egal sein, ob da Lautrer oder Gäste sitzen.
By the way: ich hab auch eine DK. Und vier Spiele nicht sehen können. Was aber auf einem anderen Blatt steht.
Es ist doch nicht fair, wenn einer vier Jahre 2.Liga mitgemacht hat, auch mit ca. 10 Spielen im Jahr, und dann, in Liga 1 heißt es ganz marktwirtschaftlich: Kauf dir halt eine DK, ist jetzt 1.Liga....
Sollten wir mal wieder in die 2.Liga müssen, wovor man uns behüten möge, wer kommt dann wieder ?
Richtig. Nicht nur fragen, wieviel der FCK dem Fan wert ist, sondern auch mal fragen, was denn der langjährige Fan dem FCK wert ist.
Genau DAS hab ich dem Grünewalt übrigens gesagt, der dann meinte, dass ein solches Konzept kommen soll, und er bittet uns um Geduld.
Geduld ist gut. Zwischen der ersten Frage zu diesem Thema (Fanversammlung in der Nord mit Kuntz) und der 2.Frage lagen nur 20 Monate. Zu kurz, um ein Mitgliederkonzept aufzulegen. Erst recht, wo sie doch schon ein fix und fertiges vorgelegt bekommen haben von seiten der Fans.
Gott sei Dank war ich nur eine Woche mit denen unterwegs....
Der meinte in MA-HBF zu mir: "An ihrer Stelle würde ich hier nicht mit FCK-Mütze rumstehen"....woraufhin ich ihn fragte, wer denn das zu ändern gedenke.....

Das mit der Staffelung ist für mich der Königsweg. Es kann doch nicht ernsthaft irgendwem bei uns egal sein, ob da Lautrer oder Gäste sitzen.
By the way: ich hab auch eine DK. Und vier Spiele nicht sehen können. Was aber auf einem anderen Blatt steht.
Es ist doch nicht fair, wenn einer vier Jahre 2.Liga mitgemacht hat, auch mit ca. 10 Spielen im Jahr, und dann, in Liga 1 heißt es ganz marktwirtschaftlich: Kauf dir halt eine DK, ist jetzt 1.Liga....
Sollten wir mal wieder in die 2.Liga müssen, wovor man uns behüten möge, wer kommt dann wieder ?
Richtig. Nicht nur fragen, wieviel der FCK dem Fan wert ist, sondern auch mal fragen, was denn der langjährige Fan dem FCK wert ist.
Genau DAS hab ich dem Grünewalt übrigens gesagt, der dann meinte, dass ein solches Konzept kommen soll, und er bittet uns um Geduld.
Geduld ist gut. Zwischen der ersten Frage zu diesem Thema (Fanversammlung in der Nord mit Kuntz) und der 2.Frage lagen nur 20 Monate. Zu kurz, um ein Mitgliederkonzept aufzulegen. Erst recht, wo sie doch schon ein fix und fertiges vorgelegt bekommen haben von seiten der Fans.
Westkurvenveteran hat geschrieben:Richtig. Nicht nur fragen, wieviel der FCK dem Fan wert ist, sondern auch mal fragen, was denn der langjährige Fan dem FCK wert ist.
Genau DAS hab ich dem Grünewalt übrigens gesagt, der dann meinte, dass ein solches Konzept kommen soll, und er bittet uns um Geduld.
Geduld ist gut. Zwischen der ersten Frage zu diesem Thema (Fanversammlung in der Nord mit Kuntz) und der 2.Frage lagen nur 20 Monate. Zu kurz, um ein Mitgliederkonzept aufzulegen. Erst recht, wo sie doch schon ein fix und fertiges vorgelegt bekommen haben von seiten der Fans.
Das ist ja leider ohnehin irgendwie ein Problem...außer warmen Worten hatte der Verein generell nicht allzuviel übrig für die treue der Fans...ich denke kein Fan braucht jetzt eine Treueurkunde, weil er die 4 Jahre mitgemacht hat.....aber die totale Ignoranz den 17000 bis 20000 gegenüber die sich Wiesbaden oder Ahlen bei Minus 7 Grad "angetan" haben kanns ja auch nicht sein.....und Wertschätzung zeigt sich eben dann bei solchen Dingen..
Mit dem Aufstieg ist in mancher Hinsicht "feuer Frei" gegeben worden wenns um Geld verdienen geht....
Und Grünewalt......Aussagen wie "Geduld..." und "Konzept" erstellen sind doch Pseudonyme für "Lass mich bloß in Ruhe mit dem Käse"...
Was gibts denn da zu erstellen...man brauch doch nur einen EDV Fachmann.....der besorgt das nötige Programm und spätestens zur nächsten Runde ist die Sache geregelt.....aber auch hier gilt wohl wieder die gute alte Regel....es muss erst was passieren bis man reagiert.....und am Ende bekommt dann der langjährige Betze Gänger noch SV weil er die armen Gäste bepöbelt hat....
Msn sollte echt wieder die "Rentner Schwadronen" der alten Süd reaktivieren...bevor ein Grünewalt A sagt, hätten die die lieben Gegner mit ihren Schirmen aus der Süd rausgeprügelt

Zuletzt geändert von jürgen.rische1998 am 26.03.2011, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Omnia vincit amor
Die hätten auch die Adlerfront befriedet......
Ansonsten treffen deine Ausführungen exakt meine Gedanken.
Deswegen war ich bei der Regiositzung auch so dahinter, mal klare Antworten zu erhalten, keine Ausflüchte.

Ansonsten treffen deine Ausführungen exakt meine Gedanken.
Deswegen war ich bei der Regiositzung auch so dahinter, mal klare Antworten zu erhalten, keine Ausflüchte.
Moment mal, ihr zieht das Thema hier grade etwas auseinander!
Ich habe ja nie behauptet, dass Mitglieder nicht bevorzugt behandelt werden sollten beim Verkauf von Karten. Quotet mir das bitte!
Der FCK hat generell wenig Anreize für eine Mitgliedschaft, nicht umsonst haben wir grade mal rund 15.000 Mitglieder, damit sind wir in der Bundesliga höchstens Mittelfeld. Da kommen wir lange nicht an die Namen ran, mit denen man sich hier gern als "Traditionsverein" vergleicht. Es ist nun mal so, dass es die meisten aus Liebe, Vereinstreue, hin und her, tun - und nicht weil es Vorteile gibt, in Form von Rabatten etc. , und darauf schaut halt die Mehrheit..
Genau so wenig tun es die meisten aus Stimmrechtgründen. Das interessiert den durchschnittlichen Fan meist auch nicht groß, was auf der JHV abgeht - warum also Mitglied werden?
Ich entschuldige mich hiermit ausdrücklich dafür, eine kurze Anreise zum FWS zu haben und eine DK zu besitzen, wie kann ich mich nur in die Kartenverteilung einmischen!
..im Ernst, meine Eltern haben auch keine DK und sind trotzdem mehrmals im Jahr aufm Betze anwesend. Wer besorgt die Tickets? Richtig, ich. Und zwar auf der Süd, meist 4.1. Und irgendwie hatte ich da noch nie Probleme, geeignete Karten zu bekommen, nie, auch bei Topspielen nicht. Okay, ich bin oft sehr früh dran, auch schon vor endgültiger Terminierung.
Ich finde das WKV Konzept an sich ja nicht schlecht, grade für Mitglieder - vielleicht werden es dann ja mal ein paar mehr. Aber auf ein überarbeitetes Mitgliederkonzept wartet man ja eh schon ewig. Ich hab lediglich die Bedenken geäussert, die ich darin sehe. Ich kenne unseren FCK..
Das magst du als einzelner Fan so sehen. Nur wie sieht es der Verein?
Ich habe ja nie behauptet, dass Mitglieder nicht bevorzugt behandelt werden sollten beim Verkauf von Karten. Quotet mir das bitte!
Der FCK hat generell wenig Anreize für eine Mitgliedschaft, nicht umsonst haben wir grade mal rund 15.000 Mitglieder, damit sind wir in der Bundesliga höchstens Mittelfeld. Da kommen wir lange nicht an die Namen ran, mit denen man sich hier gern als "Traditionsverein" vergleicht. Es ist nun mal so, dass es die meisten aus Liebe, Vereinstreue, hin und her, tun - und nicht weil es Vorteile gibt, in Form von Rabatten etc. , und darauf schaut halt die Mehrheit..
Genau so wenig tun es die meisten aus Stimmrechtgründen. Das interessiert den durchschnittlichen Fan meist auch nicht groß, was auf der JHV abgeht - warum also Mitglied werden?
Ich entschuldige mich hiermit ausdrücklich dafür, eine kurze Anreise zum FWS zu haben und eine DK zu besitzen, wie kann ich mich nur in die Kartenverteilung einmischen!

Ich finde das WKV Konzept an sich ja nicht schlecht, grade für Mitglieder - vielleicht werden es dann ja mal ein paar mehr. Aber auf ein überarbeitetes Mitgliederkonzept wartet man ja eh schon ewig. Ich hab lediglich die Bedenken geäussert, die ich darin sehe. Ich kenne unseren FCK..
Auch wenn das in den heutigen wirtschaftlichen Zeiten leider nicht mehr geht....aber ich brauche kein ausverkauftes Haus, wenn ich dafür nicht um mich rum belästigt werde....
Das magst du als einzelner Fan so sehen. Nur wie sieht es der Verein?
Hell hat geschrieben:Auch wenn das in den heutigen wirtschaftlichen Zeiten leider nicht mehr geht....aber ich brauche kein ausverkauftes Haus, wenn ich dafür nicht um mich rum belästigt werde....
Das magst du als einzelner Fan so sehen. Nur wie sieht es der Verein?
Ja klar, meine Vorstellung nur FCkler um mich herum zu haben, oder lieber vor 30000 Zuschauern spielen und der Wunsch des Vereins, Ausverkauft egal wie, liegen total auseinander. Aber dennoch kann man auch als Verein da ja einen Mittelweg gehen als nur zu sagen"Hauptsache Kohle, soll den Rest doch die Tribüne unter sich regeln".
Ich denke da sind wir uns ja einig, dass das WKV Konzept in eben diese Richtung geht. Zumal ja auch da sich Gäste am Ende bedienen können, wenn sich in der Tat nicht genug Lautrer finden die Karten haben wollen. Die vielen Gäste kommen aber ja gerade bei Spielen zu denen eh' viele hinwollen....naja aber was machen wir uns eigentlich die Birne weich.....dann wird per Staffelung schön der Karten Verkauf geregelt und dann wird das ganze per Vianogo wieder schön über den Haufen geworfen......echte Tickets für echte (Gegner) Fans

Omnia vincit amor
Hell hat geschrieben:Aber auf ein überarbeitetes Mitgliederkonzept wartet man ja eh schon ewig.
Auch wenn bereits mehrfach darauf hingewiesen wurde, das Mitgliederkonzept der Perspektive-FCK wird derzeit sehr intensiv und durchaus konstruktiv mit dem Verein besprochen. In diesem Zusammenhang wird auch das Thema Vorkaufsrecht für Mitglieder genauestens beleuchtet. Details zum Verhandlungsstand sind derzeit aber noch vertraulich, da die Gespräche noch nicht abgeschlossen sind. Ziel der Gespräche ist es, zur JHV das neue Konzept vorstellen zu können. Jedoch haben natürlich Tätigkeiten zum bzw. um den Klassenerhalt zunächst Vorrang (danach wohl die Bilanz).
Hier noch einmal der Link zur Webseite der Perspektive-FCK und dem Mitgliederkonzept: http://perspektive-fck.de/blog/?p=73
Was das Thema PLZ-Prüfung betrifft, so halte ich es für völlig unsinnig. Gerade wir wissen doch, wie diese Mechanismen ausgehebelt werden.
Dienstleister wie Eventime etc. sind übrigens auch in erster Linie mal eine Kostenfalle. Denn für lau machen die das alles nicht.
Das derzeitige Kernproblem für alle angedachten Lösungen besteht in der veralteten Software für den Ticketshop. Aber auch darüber wurde mit den zuständigen Personen bereits gesprochen.
Zum eigentlichen Thema der Gästefans ist im Grunde eigentlich nur festzustellen, dass es hier unbedingt zu einer besseren Umsetzung der neuen Stadionordnung durch die Ordner bzw. das Sicherheitspersonal kommen sollte. Solange es kein Durchgreifen bei Pöbeleien gibt oder sich Gästefans ohne Schwierigkeiten in bzw. hinter der West herumtrollen können und die Ordner nichts sagen, solange ist die Stadionordnung das Plastik nicht wert auf der sie gedruckt ist.
Ich verfolge das Treiben schon, weiß auch, dass sowohl Mitgliederkonzept als auch Ticketshop Baustellen sind, nur du weißt ja wie das ist, die geplante Fertigstellung verzögert sich immer um Monate wenn nicht Jahre
An der Mitgliedschaft muss sich unbedingt was tun - die Perspektive FCK spricht ja gerade das an, was auch ich nochmal hervorgehoben habe - wir liegen, was die Mitgliederzahl betrifft, maximal im Mittelfeld.. da herrscht Handlungsbedarf. Wie das ganze dann aussehen wird, wird man sehen. Von einer Plusmitgliedschaft halte ich persönlich jetzt eher weniger, aber ich denke das sieht wieder jeder anders.

An der Mitgliedschaft muss sich unbedingt was tun - die Perspektive FCK spricht ja gerade das an, was auch ich nochmal hervorgehoben habe - wir liegen, was die Mitgliederzahl betrifft, maximal im Mittelfeld.. da herrscht Handlungsbedarf. Wie das ganze dann aussehen wird, wird man sehen. Von einer Plusmitgliedschaft halte ich persönlich jetzt eher weniger, aber ich denke das sieht wieder jeder anders.
Die Plus-Mitgliedschaft wird schon interessant werden, wenn das Konzept in der derzeitigen Fassung umgesetzt werden wird. Mal schauen, in welcher endgültigen Fassung das dann vorgestellt werden wird auf der nächsten JHV. Aber das ist jedenfalls von der Perspektive FCK schon gut durchdacht und macht absolut Sinn.
Natürlich. Wenn ich aber dann lese, zur NÄCHSTEN JHV, dann wird wieder klar, dass es dieses Jahr nichts wird, und dann hat man vermutlich keine Zeit.
Das Konzept klingt gut und ausgegoren.
Das Konzept klingt gut und ausgegoren.
Westkurvenveteran hat geschrieben:Natürlich. Wenn ich aber dann lese, zur NÄCHSTEN JHV, dann wird wieder klar, dass es dieses Jahr nichts wird, und dann hat man vermutlich keine Zeit.
Das Konzept klingt gut und ausgegoren.
Na ja, wenn das neue Konzept zuerst den Mitgliedern vorgestellt werden soll, ist die JHV die erste Möglichkeit. Es wäre der Perspektive FCK auch lieber gewesen, dass es schneller geht, andererseits ist es jedoch auch so schon interessant, wie konstruktiv verhandelt wird. Das zeigt mir, dass man sich mit diesem Thema tatsächlich auseinandersetzt und auch mal Hausaufgaben bekommt, die es zu lösen gilt.
Ursprünglich sollte es alles schneller gehen, aber selbst ich konnte nicht anders als akzeptieren, dass die JHV die erste Option ist, bei der das Konzept in seiner Gesamtheit vorgestellt werden soll. Gesprächsbedarf wird es sicherlich genug geben

Das mit der Perspektive find ich gut. Ich werd mich da mal näher mit befassen......
JochenG hat geschrieben:Gesprächsbedarf wird es sicherlich genug geben
Das bringt mich zum Schmunzeln. Die geistigen Ergüsse mancher Leute sind phänomenal!
Wenn jeder im Spieltagsthread der JHV beiwohnen würde, wäre das ein interessanter Abend. Oder doch eher Nacht?

Klar sieht das System in seiner vorgestellten Form gut aus, nur in wie weit das ganze auch so am Ende vereinbart wird, weiß man ja noch nicht. Die JHV finde ich jetzt nicht den schlechtesten Zeitpunkt für die "Premiere", auch wenn es sich noch ewig zieht. Da sollte man zumindest annehmen, dass die Leute ein paar Anregungen, Fragen und und und in vernünftiger Form abgeben können bzw. sich auch mit solchen Themen rund um den FCK beschäftigen... nunja, das hätte man vom Fanvertretungswahlpublikum auch erwartet.. und trotzdem waren höchst merkwürdige Fragestellungen dabei

73 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Fritz-Walter-Stadion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste