Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.

Beitragvon DeralteSchwede62 » 11.12.2023, 20:36


MarianHristov hat geschrieben:Also ich kann nur hoffen, dass mit Hercher, Hanslik und Boyd verlängert wird. Die Drei identifizieren sich zu 100% mit dem FCK und das kann man nicht einfach herzaubern. Und nicht zu vergessen ist das Zusammenspiel von Hercher und Hanslik zum 1:0 gegen Dresden. Das habe ich nicht vergessen und ich hoffe die Verantwortlichen auch nicht, bei ihrer Entscheidungsfindung!


Ja, kann ich alles verstehen....ABER...Jean Zimmer identifiziert sich zu 1000 % mit dem FCK (mindestens :wink: ) und wird trotzdem seit Monaten (mindestens) durch den Forums-Fleischwolf gedreht. Identifikation ist super, richtig super. Für die Fans super. Aber Verträge auf Grund eines Zusammenspiels in einem Relegationsspiel zu verlängern ist...äh...nicht üblich. Ich würde auch nicht so viel spekulieren. Wenn der "Plan Grammozis" nicht aufgeht, steht TH im Fokus. Kurzum, 3 Punkte gegen Braunschweig und dann mal schauen, was bis zur Rückrunde so passiert :teufel2:



Beitragvon leichte_feder » 11.12.2023, 21:21


Ich bin immer wieder überrascht woher die „Professionellen“ die Gewissheit her nehmen, dass Neue besser performen als die Alten.
Selbst wenn wir wüssten wer kommt - wer sagt, dass die auch bei uns performen?

Aber erst müssen die Alten raus!
Die haben aber bereits gezeigt, dass sie es "können".
Leider (und das ist menschlich) nicht immer und über die ganze Zeit.

Ich war (bereits bevor er kam) und bin ein großer Befürworter von RA. Aber er hat noch nicht so oft gespielt wie ich es mir gewünscht hätte. Ebenso ein Toure, der für mich eine große (positive) Überraschung ist.
Was, wenn die immer mal ausfallen?

Ich persönlich wäre in dieser Saison über "einen Stillstand" froh.

Aber die „Professionellen" haben heute ja auch einen Investor bei der DFL eingeladen :shock:

PS: Die Idee mit den Pärchen Boyd/Hercher und Ache/Tachi finde ich gut :daumen:
In den 70ern konnte ich mir nicht vorstellen, daß
1. die Mauer fällt und
2. der 1.FCK jemals wieder Deutscher Meister oder Pokalsieger wird.

Geschichte kann sich wiederholen? Wir arbeiten dran...:teufel2:



Beitragvon FCK-Augustin » 11.12.2023, 22:00


SEAN hat geschrieben:
Miggeblädsch hat geschrieben:Frage an @All: Wie wahrscheinlich haltet ihr es, dass Thomas Hengen ohne Not auf Terrence Boyd zugeht und ihm mitteilt, dass er am Ende der Saison seinen Spind leerräumen kann? 8-)

Wie wahrscheinlich war davon auszugehen, das Thomas Hengen vor den entscheidenden Relegationsspielen und jetzt den Trainer vor die Tür setzt, seinen Trainer? :wink:
Bei Thomas muß man von vielem ausgehen, vor allem mit unerwartenden Dingen......


@SEAN
... für mich war beides aus unterschiedlichen Gründen nachvollziehbar - und in der Situation angezeigt.
"Wer heilt hat Recht", sagt man.
Obwohl ich Antwerpen-Fan war/bin.

Die Situation mit Terrence Boyd gefährdet weder eine (unwahrscheinliche, aber dennoch mögliche) Relegation, noch die Zukunft und Weiterentwicklung des Vereins, wie bei längerem Engagement von DS!

Mich ärgert, dass auch ich über "dieses Stöckchen gesprungen" bin, @ Migge!
Mittlerweile halte ich es ebenfalls für nicht wahrscheinlich, dass Hengen derart auf Boyd zugeht, resp. ihn so "informiert".
Schwachsinn, diese Ente! Der Lachs geht weiter, weiter, weiter - auch wenn er nicht mehr ganz so hoch springt! :daumen:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon Lautern-Fahne » 11.12.2023, 22:20


Schulbu_1900 hat geschrieben:
Lautern-Fahne hat geschrieben:Boyd und Zuck werden nächstes Jahr 33 bzw 34. Hanslik und Hercher sind mit 28 Bankdrücker bei uns ohne Aussicht, daran was zu ändern.
Am Alter kann noch nicht mal der liebe Gott helfen. Hanslik und Hercher sind aber im besten Fußballalter. Die sollte man nicht abschreiben, das wäre fahrlässig. Mehr Identifikation geht nicht, bist Du einen neuen kriegst der das mitbringt kannst Du lange suchen.
Ich denke das ist alles noch zu früh und man muss die Situation mit Grammozis abwarten. Die waren ja nur unter Schuster mehr oder weniger raus, von der Verletzung von Hecke mal abgesehen.


Ja, das stimmt wohl alles. Man muss abwarten, wie es sich entwickelt.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho



Beitragvon Lautern-Fahne » 11.12.2023, 22:25


MünchnerTeufel hat geschrieben:Wieso wird nicht über Lobinger diskutiert, bzw wiso geht nicht Lobinger


Worüber willst du bei Lobinger diskutieren? Wenn der keine Leistungsexplosion hinlegt wird das eine recht einseitige Sache.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho



Beitragvon Schnullibulli » 12.12.2023, 00:18


wernerg1958 hat geschrieben:Das ist der Lauf der Dinge, auch sympathische Spieler, wenn sie es nicht schaffen in Liga 2 werden am Ende keine Verträge mehr bekommen. Nochmal Herr Hengen sagte bei bzw. zu der Entlassung von DS, daß man sich nicht weiterentwickelt hat, dies aber erwartete auch wurde erwartet vom Trainer, daß er jüngere Spieler weiterentwickelt, was nichts anderes hieß, man ist mit den Leistungen des Teams nicht einverstanden. Und um den Abstieg zu spielen war Herrn Hengen und seinen Vorgesetzten zu wenig. Daß man jetzt für die Rückrunde planen muß, richtige 2.Liga Qualität zubekommen um den Abwärtstrend zu stoppen, um mehr nach vorne zu kommen, in der Tabelle, liegt doch auf der Hand. Dies bedeutet aber auch Spieler abzugeben. So ist das Geschäft.


Dass der Kader nach letzter Saison verjüngt werden mußte war klar wie Klosbrühe. Aus der Aussage eine Unzufriedenheit mit dem Kader herzuleiten völliger Mumpitz. Das eine ist unabhängig vom anderen.
Der Kader wurde und wird sukzessive verjüngt und von 3. Auf 2. Liga umgerüstet. Von dem Artikel halt ich nix. Woher will man urplötzlich wissen wie lange die Verträge laufen? Bedeutet das im Umkehrschluss dass alle nicht genannten Spieler einen Vertrag über die Saison haben? Wahrscheinlich nicht. Glaub nämlich dass Schnorres und Niehues als Beispiel die Verlängerung über die Einsätze der letzten Saison bekamen.

Weshalb es bei den anderen Dreien aber völlig offen sein soll ob ja oder nein erschließt sich mir auch nicht, standen sie doch wie erwähnt zeitweise auch ohne Verletzung nicht im Kader.
Wenn es ein Leck gibt bin ich mir sicher dass Hengen dieses ganz schnell durch Kündigung stopfen wird!
Logo dass wir in der aktuellen Situation zum Abschuss freigegeben sind. Dafür ist der FCK groß genug um Klicks zu generieren. Gerade Dann auch noch bei einem Spieler wie Terrence.
Ich sage da ist nix dran. Klar wird man sich Gedanken machen wo bei ihm grad der Schuh drückt. Möglich dass man ihm die Möglichkeit im Sommer gibt nochmal wo anders Starter zu sein, und ihm einen Anschlussvertrag anbietet. Aber dass er so wegradiert wird glaube ich NIEMALS!

Darüber hinaus bräuchten wir dann 2 Stürmer Minimum nächste Saison.



Beitragvon wernerg1958 » 12.12.2023, 10:25


Man muß in dieser Agenda sehen, daß der Blick der Verantwortlichen ein wesentlich anderer ist als der vieler Fans. Der Profifussball ist ein knallhartes Geschäft da wird sich keiner und kann sich keiner "Gefühlsduselei" leisten. Und ob es hier ein Leck geben sollte bezweifele ich, Heute reicht es ja schon von wem auch immer irgendwas rauszuhauen (Fake-News) und schon springen alle drauf. Daran können keine Hengens dieser Welt was machen. Entscheidend ist was intern besprochen wird zwischen Spieler und Verantwortlichen. Richtig ist und dazu muss man kein Prophet sein, daß wir Verstärkungen brauchen und daß dafür Platz im Kader und dem damit verbundenen Budget geschaffen werden muß. Und in der Winterpause kannste nur abgeben was auch für andere Clubs von Interesse sein kann.



Beitragvon Paul » 12.12.2023, 11:02


Nahezu alle mögen diesen Boyd einfach - ich auch. Und er mag Kaiserslautern und uns.
Das sollten wir uns in keinem Falle kaputtreden.

Ich persönlich muss aber schon auch zugeben, dass Boyd leistungstechnisch nicht mehr ganz da ist, wo er schonmal war. Ob das auch an der Mannschaftstaktik liegt oder weiteren mir unbekannten Faktoren, weiß ich nicht.

Boyd ist Stürmer, er soll vorne vollenden, zumindest ab und zu. Boyd ist erste Adresse für lange Bälle, die muss er dann per Kopf verlängern oder irgendwie annehmen, Ball halten und verteilen.
Und da finde ich, hat er sich tendenziell leider etwas zurückentwickelt. Ich hoffe, dass darf man offen ansprechen, ohne gleich über den Menschen Boyd diskutieren zu müssen.

Aus rein sportlicher Sicht ist es legitim, jeden Spieler immer und immer wieder zu hinterfragen. Allerdings muss man auch immer betrachten, ob man würdigen Ersatz kriegen kann und vor allem, ob das Mannschaftsgefüge leidet oder gar profitiert.

Ich mag den Kerl einfach - ich verstehe aber auch, wenn man sportlich zu anderen Entscheidungen kommt oder kommen muss.
leer
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
leer
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Megaloddon » 12.12.2023, 11:07


Sollte dies wirklich der Fall sein muss ich sagen , ein richtiges A-Loch verhalten seitens FCK .
Einer der sich mehr als einige andere mit den FCK identifiziert, der absolut bodenständig und Ultra sympathisch ist ,so „raus zu werfen“ zeigt mir das der FCK leider wieder in alte Strukturen fällt ….
Da gibt es einige andere die du da entlassen kannst !
Aber die „Experten“ wissen ja was die tun .
Meine DK können sie dann wieder haben .
Schade



Beitragvon FCKler19 » 12.12.2023, 11:28


Fußballromantik hin oder her. Das darf bei einem Profiverein leider keine allzu große Rolle bei der Kaderplanung spielen. Wir haben sicherlich kein Geld zu verschenken und noch dazu werden wichtige Kaderplätze blockiert. Ich mag Spieler wie Boyd, Hanslik, Zuck und Herrcher sehr. Allerdings muss man schon feststellen, dass diese Spieler Probleme haben, in dieser Liga mitzuhalten. Bei Boyd und Zuck liegt das eher am fortgeschrittenen Alter, bei Herrcher und Hanslik leider aber an der fehlenden Qualität. Bei Boyd würde ich mir persönlich noch etwas Zeit mit der Entscheidung lassen, da er uns letzte Saison mit seinen wichtigen Toren die Klasse gehalten hat und seine Spielweise wichtig für unser Spiel sein kann. Lobinger und Zolinski würde ich bereits im Winter abgeben. Allerdings bezweifele ich, dass sich Interessenten für die Beiden finden. Das hat aktuell wenig mit Profifußball zu tun, was diese Spieler anbieten. Dass Lobinger immer wieder Spielzeit bekommt, ist mir ein großes Rätsel! Trainiert er wirklich so gut?

Ansonsten finde ich es auch schade, dass wir uns nach und nach von unseren Aufstiegshelden verabschieden müssen. Um in dieser Liga erfolgreich zu sein, ist es jedoch die folgerichtige Konsequenz. Letztlich zeigen die letzten Spiele eindeutig, dass wir in der Breite deutlich zu schwach aufgestellt sind. Dahingehend hat man den Kader wohl überschätzt.



Beitragvon Schlossberg » 12.12.2023, 11:42


In der Rückschau finde ich auffällig, wie der Trainer in der PK vor dem Hertha-Spiel Terrence Boyd gelobt hat. Man könnte vermuten, dass diese Äußerungen weniger auf die Pressevertreter als auf TH gezielt waren.



Beitragvon die 80er » 12.12.2023, 13:00


Wir haben wenn ich mich nicht täusche 4 Stürmer
Ache, Boyd, Hanslik, Lobinger :nachdenklich:

Für mich ist Boyd klar die Nr.2. :daumen:

bevor ich mich von Nummer2 trenne dann eher Tyger & Hanslik, wobei Hanslik auch durchaus im OM einsetzbar wäre. Auch wenn wir verjüngen wollen und/oder einen andere Nummer2 verpflichten wollen, würde nach meiner Denkweise Terence auf Position 3 oder 4 rücken. 8-)
Das Alter zählt für mich erst einmal nicht primär. Solange die Jungs ihre Leistung bringen... :teufel2:

Fazit für mich eine Ente diese Nachricht. :!:
Hinzukommend dass Terence in anderer Hinsicht für uns wichtig ist und nicht nur an Toren gemessen werden kann...Ja, erst ist technisch nicht der beste, und seine Chancenverwertungsquote hat noch Potential und im Moment kämpft er damit wieder sein "altes" Niveau zu erreichen. Bin zuversichtlich dass er uns weiter erhalten bleibt der lachsessende Metthappen :lol:



Beitragvon Eilesäsch » 12.12.2023, 15:55


er hat letzte saison 13 buden gemacht und war mitunter unsere lebensversicherung. vertragsmäßig sollte es für beide seiten passen, fänds schade wenn er geht. momentan ist er 2. wahl, ragn-air ache netzt halt ununterbrochen. schwierig.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.



Beitragvon Schlossberg » 12.12.2023, 22:47


Wer ist demnächst unser Stürmer für den Fall, dass RA (aus welchem Grund auch immer) nicht spielen kann oder darf?
Hoffentlich ist es nicht jener (laut TM 200 Riesen teure, vom sonst so abschlussicheren TH verpflichtete) Traber, der es immer wieder schafft, auf dem Spielfeld den größtmöglichen Abstand zu gegnerischen Spielern und Ball schnell wieder herzustellen, sollte er einmal unterschritten worden sein.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon Lautern-Fahne » 13.12.2023, 10:01


@Schlossberg

Das ist ein für deine Verhältnisse sehr bösartiger Beitrag. Man muss den jetzt auch nicht in Grund und Boden schreiben. Es ist nicht falsch. Aber man muss die Stimmung nicht noch anheizen.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho



Beitragvon Schlossberg » 13.12.2023, 13:55


@Lautern-Fahne
"Für deine Verhältnisse bösartig", das mag sein. Wie kommt's?
Ich erinnere mich noch allzu "gut" an unseren letzten Abstieg aus der Bundesliga, der schon lang vor dem Ende der Saison 11/12 feststand. Auf eine auf dem Relegationsplatz beendete Hinrunde war eine entsetzlich schwache Rückrunde (11:33 Tore, 7 Punkte) gefolgt, die zum nicht geringen Teil dadurch zustande kam, dass unser Sturm den Namen nicht verdiente.
Heute habe ich größte Sorge, dass zu schwere Lasten auf zu schmale Schultern gelegt werden könnten.



Beitragvon Betzie231182 » 14.12.2023, 12:25


Wäre wichtig das er die Rückrunde durchziehen kann.
Ich habe gestern einen Bericht bei 2.Liga de gelesen , dass Boyd im Sommer keinen Vertrag mehr bekommt. Was ich nicht gut finde.
Zuletzt geändert von Thomas am 14.12.2023, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Diskussionsstrang verschoben von Ache- in Boyd-Thread.



Beitragvon fckSCHLUMPF » 14.12.2023, 13:31


@Betzie231182

Ich vermute mal das man Boyd das schon frühzeitig gesagt hat das man den Vertrag nicht verlängert ist ein Wink mit dem Scheunentor, so kann er sich schon umschauen rechtzeitig und durch die Presse bekommen andere Vereine Wind und können ihm einen Vertrag an bieten, hier bin ich mir ziemlich sicher das es bestimmt Vereine geben wird die ihn gerne im Winter mit 2,5 Jahre Vertragsangebot holen werden, und ich vermute dies ist auch das Ziel von Hengen um im Winter nachlegen zu können wenn er von der Gehaltsliste ist. Es wäre ja sonst einfacher gewesen wenn man bis Ende der Saison mit ihm plant es vielleicht erst Februar oder März mitzuteilen, aber da dies nun schon viel früher passiert ist bin ich mir sicher das er uns im Winter verlässt und hoffentlich am Ende seiner Karriere wieder zum FCK kommt und eine Position übernimmt.



Beitragvon Teufel51 » 14.12.2023, 14:27


Wenn Boyd keinen Vertrag bekommt,haben wir keinen mehr im Sturm der etwas GEFAHR verströmt.
Dann haben Sie es Oben verkackt,die anderen sind meiner Meinung nach nicht Durchschlags kräftig genug.



Beitragvon Seit1969 » 14.12.2023, 19:56


Weder Boyd, noch Hercher oder Hanslik werden das FCK Trikot nächste Saison tragen.
Boyd spielt mit Spritzen damit sein Knie überhaupt ein Spiel durchhält und das wird nicht lange gutgehen, bzw ist seiner Leistung sicher nicht zuträglich. Der Kader sah vor der Saison eigentlich gut aus, da waren wir alle aber allzu optimistisch aufgrund der letzten 12 Monate. Unsere Bank ist leider auf einigen Positionen nicht tauglich besetzt für die 2. Liga. TH und die Verantwortlichen haben das erkannt und werden bereits in der Winterpause so gut wie möglich versuchen entgegen zu steuern.
Ob irgendwelche romantische Erinnerungen an zuück liegende 3. Liga Erfolge und Aufstiegshelden dabei eine Rolle spielen darf bezweifelt werden.
Lobinger, Zolinski, Kraus, Zuck, Niehues, Boyd, Luthe, Basenach, Klement und Redondo sind die Kandidaten die entweder kein Angebot zur Verlängerung bekommen oder bei einem Angebot gehen dürfen.
Profi Fussball ist für Romantik eine ungeeignete Spielwiese.
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon K-Town150677 » 14.12.2023, 20:30


Bin immer wieder überrascht, wie schnell das (hier) geht, gestern noch geiler Kader mit Monster Moral, eine Einheit, ein Team, heute die Hälfte nicht mehr 2.Liga tauglich und morgen haben wir wieder nen Kader wo jeder nur für sich spielt. :daumen:



Beitragvon Schulbu_1900 » 15.12.2023, 14:55


Es wird ja immer toller seitens Sky. Sehr gute Antwort Terrence, weil: "Es werd dogeblibbe" 8-)
2,5 Jahresvertag auf Schalke.... :lol: und wir kriegen Lasme als Ersatz oder wie ??

https://www.ruhr24.de/s04/fc-schalke-04 ... 30089.html
Elf Freunde müsst Ihr sein

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon Thomas » 18.12.2023, 22:22


+++ Transfer-Ticker +++

"Sport1"-Gerücht: Zuck, Luthe, Hercher und Kraus sollen im Sommer 2024 gehen

"Sport1" hat nachgelegt und behauptet jetzt: Neben Terrence Boyd sollen auch Hendrick Zuck, Andreas Luthe, Philipp Hercher und Kevin Kraus keinen neuen Vertrag für die Saison 2024/25 erhalten. Das soll angeblich jetzt schon feststehen, schreibt Reporter Reinhard Franke. Auch Jean Zimmer und Daniel Hanslik sollen demnach wackeln. Ziel sei eine Verjüngung des Kaders.

Sport1 hat geschrieben:(...) Nach Informationen von SPORT1 stehen bereits weitere Personalentscheidungen fest. Nicht nur Boyd soll keinen neuen Vertrag erhalten, sondern auch Hendrick Zuck, Andreas Luthe, Philipp Hercher und Kevin Kraus. Luthe hat in dieser Saison seinen Stammplatz im Tor an Julian Krahl verloren. Die Verantwortlichen planen für die nächste Saison einen Komplett-Umbruch. Selbst Kapitän Jean Zimmer ist vor diesem nicht sicher. Es ist geplant, den Kader deutlich zu verjüngen. (...) Wie es mit Daniel Hanslik weitergeht, ist noch unklar.

Quelle und kompletter Text: Sport1
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon MD-Teufel » 18.12.2023, 22:34


Wenn das stimmt, was Sport1 heute schreibt, dann versteh ich Hengen nicht. Du kannst nicht die halbe Mannschaft" rasieren", um dann mit den Jungs in die Rückrunde zu gehen. Transfers im Winter waren noch nie von Erfolg gekrönt. Wer weiß, wenn Hengen überhaupt bekommt. Wenn er sich so verspekuliert, wie beim Trainer, dann gute Nacht. Natürlich müssen wir verjüngen, doch bitte aber mit Verstand. Die Truppe kann doch so schlecht nicht sein, sonst hätten wir vor Düsseldorf nicht so solide dagestanden. Hoffentlich ist das nicht wieder der Anfang vom erneuten (Fast) Ende.
Zuletzt geändert von Thomas am 18.12.2023, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beitrag verschoben in Thread zu "Sport1"-Gerücht.



Beitragvon Carsten2707 » 18.12.2023, 23:05


Die mir nicht weiter bekannte, weil eventuell wenig relevante Website fussballtransfers.com beruft sich auf SPORT1 und vermeldet die Aussortierung von sieben FCK-Profis (Boyd, Zuck, Luthe, Hercher, Kraus, Zimmer und Hanslik) im kommenden Sommer und einen XXL-Umbruch. AHA!!!

Solch eine Story ist ein Knüller, gerade zum Beginn der Winterpause. Also müssten auch andere Medien (kicker, SPORT-BILD, Sportschau, Sportredaktion des SWR, um nur ein paar zu nennen) die Nachricht zumindest am Rande erwähnen, was sie nicht tun. Bei manchen Menschen kommt Weihnachten eine Ente auf den Tisch.

Dass was passieren muss steht fest, wobei es für mich ein Rätsel ist wie man die Spiele zwischen Schalke und Düsseldorf so positiv gestalten konnte, wenn bei den selben Leuten jetzt recht wenig geht. Klar, wir wissen so ziemlich alle, dass es im Bereich Defensives Mittelfeld und Innenverteidigung hakt, nur da sind die Roten Teufel nicht die Einzigen im deutschen Fußballwesen. Probleme auf der "Sechser-Position" oder in der Innenverteidigung haben die Teams der 1. und 2. Bundesliga Woche für Woche fast schon rollierend. Insofern sind Namen und Wünsche ganz dünnes Eis.

Vielleicht, und da greife ich einen Gedanken vom kicker auf, halten unsere Kicker den Abstieg für unmöglich und sich zu gut, um wieder abzusteigen. Sie wären nicht die erste Mannschaft, die in Schönheit stirbt.
Zuletzt geändert von Thomas am 18.12.2023, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beitrag verschoben in Thread zu "Sport1"-Gerücht.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot




Zurück zu Transfergerüchte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste