Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.

Beitragvon Ratinho17 » 09.06.2009, 13:57


Das ist doch mal eine gute Nachricht :)
Hat zum Schluß groß aufgespielt und nebenbei
noch Stachnik überholt, 17 Treffer ist eine recht
ordentliche Ausbeute, warum nicht.
Gute Sach, macht auch hinter den Spitzen eine
gute Figur, wird sich zeigen ob es für Liga 2 reicht.
Ich drücke die Daumen :!:
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever



Beitragvon kepptn » 09.06.2009, 14:00


Ratinho17 hat geschrieben:Das ist doch mal eine gute Nachricht :)
Hat zum Schluß groß aufgespielt und nebenbei
noch Stachnik überholt, 17 Treffer ist eine recht
ordentliche Ausbeute, warum nicht.
Gute Sach, macht auch hinter den Spitzen eine
gute Figur, wird sich zeigen ob es für Liga 2 reicht.
Ich drücke die Daumen :!:


Wer? Funkel?! :nachdenklich:
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Satanische Ferse » 09.06.2009, 14:02


Der FCK stellt seine Fans mit der langen Warterei auf eine harte Geduldsprobe. Fast 10000 Einschläge bei dbb sprechen Bände. Liest man sie, dann kann man ihnen trotz aller aufkeimender Ungeduld entnehmen, dass man in seinen VV großes Vertrauen hat, trotz der widrigen Begleitumstände.

Es wird desöfteren über den Sinn und Unsinn von Fan-Foren gesprochen und manch einer hält sie schier für überflüssig, nicht wenige gar für vereinsschädlich. Die Diskussion um den künftigen FCK-Trainer zeigt indes die Wichtigkeit und die Funktion dieser Institutionen. Möchte nicht wissen, was die Fanseele für Kapriolen schlagen würde, wenn ohne die öffentliche Diskussion hier jeder für sich hingrübeln würde. Zweifel an der Kompetenz von SK und Untergangsszenarien könnten eine Folge sein. Stattdessen werden hier in einem Wechsel von ernsthaften Beiträgen und mehr oder weniger gelungenen humorvoll-sarkastischen Kommentaren die Bedenken in Zaum gehalten und damit für Entlastung gesorgt.

Könnte mir auch das Gegenteil vorstellen. Eine Fanseele, die voller Zweifel überkocht und den FCK als unverbesserlichen Chaosverein beschimpft. Daher verstehe ich das Verhalten vonseiten der Vereinsführung nicht so ganz. Meines Wissens beschäftigen wir mit Herrn Gruber einen Pressesprecher. Erwarte da mitnichten von Herrn Gruber irgendwelche Wasserstandsmeldungen über potentielle Trainerkandidaten. Aber von einer professionell arbeitenden Presseabteilung erwarte ich mehr als dieses große Schweigen. Anstatt die Fans mit interessanten News rund um das Vereinsgeschehen, da gäbe es genügend Stoff, bei Laune zu halten, riskiert man durch diese gähnende Untätigkeit den Unmut der Anhängerschaft. Und das wäre bestimmt nicht im Sinne von SK und seinem Standing bzw. Ansehen. Man kann froh sein, dass das Umfeld sich noch so besonnen verhält. Aber wenn die Hängepartie so weiter geht, kann sich dies sehr schnell ändern, sehr zum Schaden des Vereins.

Für mich vollkommen unverständlich, dass man sich so unprofessionell gibt und man diese Flanke so offen frei gibt.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.



Beitragvon Ratinho17 » 09.06.2009, 14:02


kepptn hat geschrieben:
Ratinho17 hat geschrieben:Das ist doch mal eine gute Nachricht :)
Hat zum Schluß groß aufgespielt und nebenbei
noch Stachnik überholt, 17 Treffer ist eine recht
ordentliche Ausbeute, warum nicht.
Gute Sach, macht auch hinter den Spitzen eine
gute Figur, wird sich zeigen ob es für Liga 2 reicht.
Ich drücke die Daumen :!:


Wer? Funkel?! :nachdenklich:


Alper Akcam Funkel, genau!
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever



Beitragvon Red Devil » 09.06.2009, 14:15


Lautern: Profivertrag für Akcam
Kuntz spricht mit Thorsten Fink

In zwei Wochen ist Vorbereitungsstart in Kaiserslautern. Das Rätsel, welcher Fußballlehrer die erste Trainingseinheit leiten wird, ist weiter ungelöst. Vorstandschef Stefan Kuntz führt fieberhaft Gespräche mit möglichen Kandidaten - bisher ohne Ergebnis. "Ich muss mir sicher sein." Kuntz will nichts überstürzen, einen Fehlgriff in der Frage nach dem Nachfolger des entlassenen Milan Sasic unbedingt vermeiden.

Wer aber ist der richtige Trainer für den Job, den FCK in die Bundesliga zu führen? Zuletzt holte sich Kuntz Körbe. Die Absage von Franco Foda (43/Sturm Graz) traf ihn ziemlich unvorbereitet.

Geredet hat der Vorstandschef seitdem unter anderem mit Thorsten Fink (41), der im Zweitliga-Überlebenskampf beim späteren Absteiger Ingolstadt gehen musste. Aber Fink steht auch mit dem FC Basel in Verbindung. (...) zum Kicker

PK: Lasst das eine Ente sein. Da können wir ja gleich Kjetil-André Rekdal zurückholen. Bild Bild
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon Sebastian » 09.06.2009, 14:16


Red Devil, die Meldung ist ja auch schon uralt (stand gestern schon in der Printausgabe) - und wenn Fink jetzt eventuell in Basel unterschreiben sollte ist der Spuk heute schon vorbei.
Bunt ist das Dasein und granatenstark!



Beitragvon micla » 09.06.2009, 14:18


Satanische Ferse hat geschrieben:Der FCK stellt seine Fans mit der langen Warterei auf eine harte Geduldsprobe. Fast 10000 Einschläge bei dbb sprechen Bände. Liest man sie, dann kann man ihnen trotz aller aufkeimender Ungeduld entnehmen, dass man in seinen VV großes Vertrauen hat, trotz der widrigen Begleitumstände.

Es wird desöfteren über den Sinn und Unsinn von Fan-Foren gesprochen und manch einer hält sie schier für überflüssig, nicht wenige gar für vereinsschädlich. Die Diskussion um den künftigen FCK-Trainer zeigt indes die Wichtigkeit und die Funktion dieser Institutionen. Möchte nicht wissen, was die Fanseele für Kapriolen schlagen würde, wenn ohne die öffentliche Diskussion hier jeder für sich hingrübeln würde. Zweifel an der Kompetenz von SK und Untergangsszenarien könnten eine Folge sein. Stattdessen werden hier in einem Wechsel von ernsthaften Beiträgen und mehr oder weniger gelungenen humorvoll-sarkastischen Kommentaren die Bedenken in Zaum gehalten und damit für Entlastung gesorgt.

Könnte mir auch das Gegenteil vorstellen. Eine Fanseele, die voller Zweifel überkocht und den FCK als unverbesserlichen Chaosverein beschimpft. Daher verstehe ich das Verhalten vonseiten der Vereinsführung nicht so ganz. Meines Wissens beschäftigen wir mit Herrn Gruber einen Pressesprecher. Erwarte da mitnichten von Herrn Gruber irgendwelche Wasserstandsmeldungen über potentielle Trainerkandidaten. Aber von einer professionell arbeitenden Presseabteilung erwarte ich mehr als dieses große Schweigen. Anstatt die Fans mit interessanten News rund um das Vereinsgeschehen, da gäbe es genügend Stoff, bei Laune zu halten, riskiert man durch diese gähnende Untätigkeit den Unmut der Anhängerschaft. Und das wäre bestimmt nicht im Sinne von SK und seinem Standing bzw. Ansehen. Man kann froh sein, dass das Umfeld sich noch so besonnen verhält. Aber wenn die Hängepartie so weiter geht, kann sich dies sehr schnell ändern, sehr zum Schaden des Vereins.

Für mich vollkommen unverständlich, dass man sich so unprofessionell gibt und man diese Flanke so offen frei gibt.


:applaus:



Beitragvon Ratinho17 » 09.06.2009, 14:19


Sebastian hat geschrieben:Red Devil, die Meldung ist ja auch schon uralt (stand gestern schon in der Printausgabe) - und wenn Fink jetzt eventuell in Basel unterschreiben sollte ist der Spuk heute schon vorbei.



Si isses und wurde gestern zur Genüge wiederholt.
Wer weiß was (Hans Günther) Neues?
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever



Beitragvon kepptn » 09.06.2009, 14:22


Ratinho17 hat geschrieben:...

Alper Akcam Funkel, genau!


Sorry, hab mich im Thread vertan, dacht es ginge hier um Funkel. Blöd auch das es mittlerweile Trend ist in seinen Post keine Namen mehr zu schreiben auf wen man sich bezieht. Bild
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Ratinho17 » 09.06.2009, 14:25


kepptn hat geschrieben:
Ratinho17 hat geschrieben:...

Alper Akcam Funkel, genau!


Sorry, hab mich im Thread vertan, dacht es ginge hier um Funkel. Blöd auch das es mittlerweile Trend ist in seinen Post keine Namen mehr zu schreiben auf wen man sich bezieht. Bild


Scherzkecks! :teufel2:
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever



Beitragvon Thomas » 09.06.2009, 14:25


Hier gehts weiter. Ihr wisst schon, bessere Übersichtlichkeit und so: viewtopic.php?f=4&t=7512
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)




Zurück zu Transfergerüchte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Marburg-Teufel und 16 Gäste