Wieso? Ist und bleibt mein relativ realistischer Wunschspieler auf der Position, was besseres könnte dem FCK gar nicht passieren.
Laut meiner Quelle hat er "keinen Bock", mehr kann ich nicht sagen.
..schau in den Block und hör' und schrein, Kaiserslautern du bist nie allein!
Hm, dann hat er wohl mit seiner Karriere mehr oder minder abgeschlossen, beim FC Metz hockt er ja mehr auf der Tribüne als auf der Bank, schade drum, ist ein guter Kicker. Hoffe aber, dass er wieder sportlich wichtig wird. 

Vlt ist an dem Wollscheid- Gerücht doch was dran? Zumindest hoffe ich es..
FC Metz
Steht allerdings nichts über das Ziel..
In diesem Sommer am Ufer der Mosel angekommen, verlässt Philipp Wollscheid den Club am Lothringer Kreuz. Der FC Metz und der deutsche Innenverteidiger haben sich heute auf eine gütliche Einigung geeinigt.
Arrivé cet été sur les bords de la Moselle, Philipp Wollscheid quitte le club à la Croix de Lorraine. Le FC Metz et le défenseur central allemand ont trouvé un accord ce jour pour une résiliation de contrat à l’amiable.
FC Metz
Steht allerdings nichts über das Ziel..
Oh, was wäre das für ein Knallertransfer, dann hätte Notzon einen Fang gemacht. Der Junge ist noch nicht mal in der Nähe eines Karriereendes. Komm und werd Hoffnungsträger!
Wir sind einfach zu langsam. Alle Neuzugänge hätten bereits zur Integration mit ins Trainingslager fahren müssen. Und wir ergötzen uns an Transfergerüchten. Braucht sich hinterher niemand wundern, wenn dann wieder 11 Fremdkörper über den Platz laufen und der eine nicht weiß, was der andere tut. Aber unsere sportliche Führung hat dafür sicher gute Gründe. Soll bloß hinterher kein erzählen, dass die Mannschaft, wie ja in den letzten Jahren immer, noch nicht eingespielt ist.
3. Liga verhindern!
Alm-Teufel hat geschrieben:Wir sind einfach zu langsam.
Und wenn es nicht schneller gehen kann? Vieles haben wir doch gar nicht direkt in der Hand. Geeignete, bestenfalls erfahrene Spieler, hängen ja nicht auf Bäumen und wir müssen sie einfach nur runter pflücken.
Viele Spieler sind für uns nur unter bestimmten Bedingungen/Konstellationen möglich, und dies ist nicht immer ganz so schnell geklärt.
Halil Altintop, Georges Mandjeck und Philipp Wollscheid die fehlenden 3 Namen. Würde ich sagen
Also nehmen wir mal an, Altintop würde am Montag verpflichtet werden. Was spräche denn dagegen, wenn er dann einfach nachreisen würde? Ein Bett werden sie noch für ihn auftreiben können und es sind dann lediglich drei Tage, die ihm fehlen würden. Ja, nicht optimal, aber so esch's Läbe, wie die Schwaben sagen.
#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Giggs hat geschrieben:Alm-Teufel hat geschrieben:Wir sind einfach zu langsam.
Und wenn es nicht schneller gehen kann? Vieles haben wir doch gar nicht direkt in der Hand. Geeignete, bestenfalls erfahrene Spieler, hängen ja nicht auf Bäumen und wir müssen sie einfach nur runter pflücken.
Viele Spieler sind für uns nur unter bestimmten Bedingungen/Konstellationen möglich, und dies ist nicht immer ganz so schnell geklärt.
Mich interessiert nicht mehr, warum etwas nicht geht. Mich interessiert was überhaupt noch geht. 2-3 Spieler sollen wohl noch kommen. Wir verlieren aktuell Zeit diese möglichst optimal zu integrieren. Das ist schlecht und verschlechtert unsere eh schon geringen Chancen. Das es schwierig ist im Winter die Fehler aus dem Sommer auszugleichen, ist dabei sekundär.
3. Liga verhindern!
Alm-Teufel hat geschrieben:
Mich interessiert nicht mehr, warum etwas nicht geht. Mich interessiert was überhaupt noch geht. 2-3 Spieler sollen wohl noch kommen. Wir verlieren aktuell Zeit diese möglichst optimal zu integrieren. Das ist schlecht und verschlechtert unsere eh schon geringen Chancen. Das es schwierig ist im Winter die Fehler aus dem Sommer auszugleichen, ist dabei sekundär.
Wenn die hier gehandelten Spieler (Altintop, Wollscheid, Mandjeck) tatsächlich kommen, dann brauchen sie auch kaum Zeit sich zu integrieren. Alle fit und regelmäßig gespielt, dazu mit reichlich internationale Erfahrung. Natürlich werden nicht gleich alle Spielzüge stimmen, aber man holt diese Spieler als Stabilisatoren. Es heißt, dass das Spiel eher auf sie ausgerichtet sein wird, was die Integrationszeit noch kleiner macht.
Beispiele gibt es genug, selbst bei uns.. Haben zB Ewerton oder Andersson viel Zeit gebraucht? Nein, sie haben direkt funktioniert. Selbst Fechner oder auch Mwene waren direkt Verstärkungen, obwohl sie aus der Jugend kamen.
WOllscheid zB hat genau 1 Spiel diese Saison gemacht. Wo ist das regelmäßig?
Wollscheid hat in Metz ein einziges Pflichtspiel gemacht, ansonst verletzt.
Altintop und Mandjeck sehe ich in der Tat für unsere jetzigen Verhältnisse als Verstärkung an
Altintop und Mandjeck sehe ich in der Tat für unsere jetzigen Verhältnisse als Verstärkung an
Lautern1967 hat geschrieben:Wollscheid hat in Metz ein einziges Pflichtspiel gemacht, ansonst verletzt.
Wollscheids letzte Verletzung war Februar 2017.
Hephaistos hat geschrieben:Alm-Teufel hat geschrieben:
Mich interessiert nicht mehr, warum etwas nicht geht. Mich interessiert was überhaupt noch geht. 2-3 Spieler sollen wohl noch kommen. Wir verlieren aktuell Zeit diese möglichst optimal zu integrieren. Das ist schlecht und verschlechtert unsere eh schon geringen Chancen. Das es schwierig ist im Winter die Fehler aus dem Sommer auszugleichen, ist dabei sekundär.
Wenn die hier gehandelten Spieler (Altintop, Wollscheid, Mandjeck) tatsächlich kommen, dann brauchen sie auch kaum Zeit sich zu integrieren. Alle fit und regelmäßig gespielt, dazu mit reichlich internationale Erfahrung. Natürlich werden nicht gleich alle Spielzüge stimmen, aber man holt diese Spieler als Stabilisatoren. Es heißt, dass das Spiel eher auf sie ausgerichtet sein wird, was die Integrationszeit noch kleiner macht.
Beispiele gibt es genug, selbst bei uns.. Haben zB Ewerton oder Andersson viel Zeit gebraucht? Nein, sie haben direkt funktioniert. Selbst Fechner oder auch Mwene waren direkt Verstärkungen, obwohl sie aus der Jugend kamen.
Wie häufig wird Andersson pro Spiel denn mit ordentlichen Anspielen versorgt? Mwene war zunächst ein riesiger Schwachpunkt, bis er sich mit mehr Spielpraxis an die 2. Liga gewöhnt hatte und dann ein wichtiger Bestandteil wurde. Fechner eine direkte Verstärkung? Hmmm, ein talentierter Spieler, der aber noch viel lernen muss. Wenn alle Spieler so super sind, jeder schnell in dieses funktionierende Team integrierbar ist, natürlich ohne Anlaufphase.... ja, da stellt sich aber wirklich die Frage, warum wir abgeschlagen Tabellenletzter sind, oder?!
3. Liga verhindern!
Alm-Teufel hat geschrieben: Wenn alle Spieler so super sind, jeder schnell in dieses funktionierende Team integrierbar ist, natürlich ohne Anlaufphase.... ja, da stellt sich aber wirklich die Frage, warum wir abgeschlagen Tabellenletzter sind, oder?!
Alle?

Kennt sich jemand mit Fußballregeln aus? Wollscheid hat diese Saison schon für Stoke City und für Metz gespielt. Darf er überhaupt noch für einen dritten Verein auflaufen? Ich glaube nicht, oder?
Hephaistos hat geschrieben:Kennt sich jemand mit Fußballregeln aus? Wollscheid hat diese Saison schon für Stoke City und für Metz gespielt. Darf er überhaupt noch für einen dritten Verein auflaufen? Ich glaube nicht, oder?
Nein. Ich kann nur nicht sagen, ob der EFL Cup als Pflichtspiel im Sinne der Auflagen gilt. Den hat er für Stoke City gespielt. Und einen Einsatz im Coupe de la Ligue für Metz.
Vigilo confido.
Scrooge McDuck hat geschrieben:Hephaistos hat geschrieben:Kennt sich jemand mit Fußballregeln aus? Wollscheid hat diese Saison schon für Stoke City und für Metz gespielt. Darf er überhaupt noch für einen dritten Verein auflaufen? Ich glaube nicht, oder?
Nein. Ich kann nur nicht sagen, ob der EFL Cup als Pflichtspiel im Sinne der Auflagen gilt. Den hat er für Stoke City gespielt. Und einen Einsatz im Coupe de la Ligue für Metz.
Ja, das hab ich auch gesehen. Meine Hoffnung dabei ist dieser Satz:
Anders als im FA Cup sind hier nur die 92 Mitglieder der Football League, die den Wettbewerb selbst organisiert, und die Vereine der Premier League startberechtigt.
Vlt gilt dieser Pokal nicht als offiziell. In der Liga hat Wollscheid weder in England, noch in Frankreich gespielt.
Hephaistos hat geschrieben:Kennt sich jemand mit Fußballregeln aus? Wollscheid hat diese Saison schon für Stoke City und für Metz gespielt. Darf er überhaupt noch für einen dritten Verein auflaufen? Ich glaube nicht, oder?
Interessant. Die Regel scheint es in der Tat zu geben.
Fifa-Reglement III.5.3: hat geschrieben:Ein Spieler kann in einer Spielzeit bei maximal drei Vereinen registriert werden. In dieser Zeit ist der Spieler für offizielle Spiele von lediglich zwei Vereinen spielberechtigt. [...]
DFL-Lizenzordnung Spieler § 13.2f hat geschrieben:Dem Antrag [auf Spielerlaubnis] ist unverzüglich stattzugeben, wenn (f) der Spieler versichert, dass er im Zeitraum vom 1.7. bis zum 30.6. des Folgejahres bisher für nicht mehr als zwei Clubs die Spielerlaubnis erhalten hat und für nicht mehr als einen Club in Pflichtspielen eingesetzt wurde.
Also man darf definitiv nur für 2 Teams pro Saison spielen, dabei ist es auch egal ob Pokal oder Liga. Also eigentlich dürfte er höchstes in ein Land wie die USA wechseln weil deren Saison erst beginnt. Zu uns dürfte Wollscheid eigentlich nicht wechseln.
Aber kann der FCK einfach bei der UEFA, bzw FIFA nachfragen.
Aber kann der FCK einfach bei der UEFA, bzw FIFA nachfragen.
Das ist so weit bekannt. Die Frage ist, ob Ligapokal als offiziell anerkannt wird von der Fifa/Uefa.
Scrooge McDuck hat geschrieben:Hephaistos hat geschrieben:Kennt sich jemand mit Fußballregeln aus? Wollscheid hat diese Saison schon für Stoke City und für Metz gespielt. Darf er überhaupt noch für einen dritten Verein auflaufen? Ich glaube nicht, oder?
Nein. Ich kann nur nicht sagen, ob der EFL Cup als Pflichtspiel im Sinne der Auflagen gilt. Den hat er für Stoke City gespielt. Und einen Einsatz im Coupe de la Ligue für Metz.
Als wie ich das sehe ist die EFL Mitglied bei der UEFA und somit sollte der EFL-Cup auch als Pflichtspiel gelten. Immerhin kann man sich über den EFL-Cup für die UEFA-Europa League qualifizieren. Ein Knaller wäre natürlich wenn Wollscheid verpflichtet wird (und damit meine ich nicht unbedingt von uns) und er kann nicht spielen. Doch das wussten die Verantwortlichen gar nicht...
"Und es ist völlig egal, wer da neben dir sitzt, wie der aussieht, wo er herkommt, was für eine Religion er hat, was für Ansichten, was für einer Kultur er entspringt. Zusammenstehen, nicht spalten lassen." (Lars B.)
red_rhino hat geschrieben:Als wie ich das sehe ist die EFL Mitglied bei der UEFA und somit sollte der EFL-Cup auch als Pflichtspiel gelten. Immerhin kann man sich über den EFL-Cup für die UEFA-Europa League qualifizieren. Ein Knaller wäre natürlich wenn Wollscheid verpflichtet wird (und damit meine ich nicht unbedingt von uns) und er kann nicht spielen. Doch das wussten die Verantwortlichen gar nicht...
Davon gehe ich auch aus. Ich möchte nur keine Vermutungen hier schreiben, die andere als Tatsache ansehen könnten. Bei Transfermarkt schreibt auch einer vom Micky-Maus-Cup, der seiner Meinung nach kein Pflichtspiel ist. Das ist ja sehr schön, nur eben kein Stück fundiert.
Vigilo confido.
red_rhino hat geschrieben: ... ... Ein Knaller wäre natürlich wenn Wollscheid verpflichtet wird (und damit meine ich nicht unbedingt von uns) und er kann nicht spielen. Doch das wussten die Verantwortlichen gar nicht...
Mit dem Puderbeutel geklammert?


https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Also Fakt ist wenn wir ihn holen und er darf nicht spielen muss man die Personalie Notzon hinterfragen!! Dann hat er seine Hausaufgaben nicht gemacht!! Ich sage ausdrücklich wenn beides eintrifft ich selbst glaube ja nicht das er kommmt!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste