Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.

Beitragvon fckbeste » 25.08.2023, 08:07


betzelike hat geschrieben:Wenn man die Zugänge betrachtet, so erkennt man, dass es zum größten Teil um Renner, Kämpfer und Wühler handelt. Was auch der Spielphilosophie von Schuster entspricht. Techniker, Spieler die das Spiel eins gegen eins beherrschen oder ein Spielgestalter sind unerwünscht, siehe z.b Klement
Wir werden weiter schauen, aber soviel Dusel wie gegen Elversberg werden wir nicht mehr so oft haben


Na also ich weiß ja nicht. Mit Raschl und Tachie haben wir durchaus Spieler geholt, welche man als Techniker oder letzteren auch als 1 gegen 1 Spieler mit Geschwindigkeit beschreiben kann. Einzig für die Defensive bleibt ein schneller, geschmeidiger Spieler, der auch mit dem Ball was kann, aus. Diese Art von Spieler sind jedoch schwer zu bekommen und spielen dann - wie schon häufiger erwähnt in diesem Forum - eine Etage höher oder zumindest bei ambitionierteren Vereinen.

Ich habe nach wie vor die Hoffnung, das Domme heim kommen wird. Sollte der Bonucci Transfer klappen, dann wäre er dort sogar IV Nummer 6! Da kann ich mir nicht vorstellen, dass Heintzi zufrieden sein wird.......



Beitragvon TimWiese » 25.08.2023, 14:11


Heintz wird sicherlich noch wechseln. Aber eher nicht zu uns. Immoment suchen noch einige Vereine einen IV. Köln soll ja auch Interesse an ihm haben. Da können wir nicht mithalten.



Beitragvon bladde3.0 » 25.08.2023, 15:52


betzelike hat geschrieben:Wenn man die Zugänge betrachtet, so erkennt man, dass es zum größten Teil um Renner, Kämpfer und Wühler handelt. Was auch der Spielphilosophie von Schuster entspricht. Techniker, Spieler die das Spiel eins gegen eins beherrschen oder ein Spielgestalter sind unerwünscht, siehe z.b Klement
Wir werden weiter schauen, aber soviel Dusel wie gegen Elversberg werden wir nicht mehr so oft haben


Schon mal zweitligafussball geschaut? Welche der anderen 17 Mannschaften hat einen zweikampfscheuen spielgestalter auf der 10?!



Beitragvon Thomas » 29.08.2023, 15:43


Passiert noch was bis Freitag? Wohl eher nicht, antwortete uns aktuell Dirk Schuster:

Bild

Plant der FCK noch Transfers? Das sagt Trainer Schuster

Geht Philipp Klement? Kommt Dominique Heintz? Kurz vor dem "Deadline Day" laufen auch in der Fangemeinde des 1. FC Kaiserslautern die Diskussionen heiß. Wir haben Dirk Schuster um seine Einschätzung in Sachen Last-Minute-Transfers gebeten.

Bis zum Transferschluss am Freitag um 18:00 Uhr können noch Spieler verpflichtet oder abgegeben werden, wovon andere Vereine gerade rege Gebrauch machen. Auch die Roten Teufel haben schon einige August-Transfers getätigt, diese allerdings bereits letzte und vorletzte Woche: Innenverteidiger Nikola Soldo (22) wurde vom 1. FC Köln ausgeliehen, Rafeez Aremu (23) vom FC St. Pauli für kolportierte 400.000 Euro fürs defensive Mittelfeld verpflichtet. Abgegeben wurden mit Linksverteidiger Neal Gibs (22, ausgeliehen an Regionalligist SGV Freiberg) und Defensivspezialist Hikmet Ciftci (25, Vertrag aufgelöst) zwei Spieler ohne große Einsatzperspektive.

"Was Neuzugänge angeht, sieht es Stand heute eher wackelig aus"

FCK-Trainer Schuster rechnet nach diesen Abschlüssen eher nicht mehr mit großen Transfer­bewegungen, wie er am Dienstagmittag im Gespräch mit Der Betze brennt verraten hat: "Was weitere Neuzugänge angeht, sieht es Stand heute eher wackelig aus. Es bringt nichts, etwas zu machen, nur um das Gewissen zu beruhigen, was dir am Ende aber gar nicht weiterhilft." Das gelte auch für die Innenverteidigung, wo man quantitativ so besetzt sei wie in der vergangenen Saison. Damit kommt wahrscheinlich auch eine Rückkehr von Dominique Heintz (30) in dieser Transferperiode nicht mehr zustande, obwohl sich Spieler und Verein damit nach DBB-Informationen in der Sommerpause intensiv befasst hatten. Der Linksfuß aus der Pfalz wird von Kölner Medien stattdessen mit einem Wechsel von Champions-League-Teilnehmer Union Berlin zu dessen Erstliga-Konkurrent 1. FC Köln in Verbindung gebracht. Offiziell bestätigt ist aber noch nichts.

"Bisher ist keiner auf uns zugekommen, der den Verein verlassen will"

Auch mit weiteren Abgängen ist bis Freitag nicht mehr unbedingt zu rechnen, beschreibt Schuster seinen Kenntnisstand: "Es ist bisher keiner auf uns zugekommen, dass er den Verein noch verlassen will, etwa weil er mit der Einsatzzeit unzufrieden ist." Bereits am Wochenende hatte der Trainer versichert, dass er mit dem zuletzt hintenan stehenden Spielmacher Philipp Klement (30) natürlich weiter plane. Und auch für eine angedachte Ausleihe zum Spielpraxis sammeln von Defensivtalent Aaron Basenach (20) wird die Zeit langsam knapp.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Ãœbersicht: Alle FCK-Transfers zur Saison 2023/2024
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Carsten2707 » 29.08.2023, 16:14


Laut Kölner-Stadt-Anzeiger steht Dominique Heintz kurz vor seiner Rückkehr zum 1. FC Köln (ein wenig mehr Details bei msn) . Einige Medien, u.a. "Express", "SPORT1", WAZ und t-online berichten wohl in die gleiche Richtung.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot



Beitragvon betateufel » 29.08.2023, 16:24


Sehr schade. Ein stabiler IV wäre noch gut gewesen. Damit ist die Transferphase wie letzte Saison nicht so abgeschlossen worden wie gewünscht. Trotzdem sinnvoll, niemanden zu verpflichten wenn es nicht passt.

Betrachtet man den Verlauf des Transferfensters und beobachtet die Aussagen der Verantwortlichen, wirkt es als sei das Thema Heintz (oder anderer starker IV) erst vor etwa einer Woche endgültig abgeschlossen worden (erst nach Soldo). Wahrscheinlich Gehaltsvorstellungen oder Transfersumme zu hoch. Schade nur, dass sich offenbar keine sinnvolle Alternative aufgetan hat. Rückblickend betrachtet wäre da ein Verbleib von Bormuth wohl nicht schlecht gewesen, aber hinterher ist man immer schlauer.

Habe nur jetzt echt ein bisschen Bammel, weil die Verteidigung mit der personellen Besetzung unsere Archillesferse bleibt.



Beitragvon Jacob » 29.08.2023, 16:28


Klingt also eher "wackelig".
Wenn, dann kommt noch ein IV, wenn ich die Verantwortlichen recht verstanden habe.
4 IV ist für eine dauerhafte Dreierkette doch schmal besetzt. Zur Not wird Niehues aushelfen, sollte kein IV mehr kommen.
Ich hoffe aber, dass es noch einen Plan B zu Heintz gibt.

Interessant, dass wir wohl wirklich keine schmerzhaften Abgänge haben, die wir aufgrund "wirtschaftlicher Zwänge" tätigen müssen.
Auch diese Konstanz ist mal erwähnenswert, finde ich.



Beitragvon breisgaubetze » 29.08.2023, 16:30


Noch drei Tage Zeit! Und wir sind die Meister der Schlussminuten :lol: :teufel2:
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.



Beitragvon Anweb64 » 29.08.2023, 16:32


Wir brauchen uns doch bzgl. DH keine Hoffnungen zu machen.
Der wird seine Liebe zu unserem Verein wieder zurückgewinnen wenn er in der 1. Liga keine 900 000 Euro mehr verdienen kann.
Wenn man ehrlich ist ,kann man ihm das auch nicht verdenken.
Der hat doch die ganze Zeit ausgelotet ob er nicht nochmal irgendwo einen solch gut dotierten Vertrag erhalten kann.



Beitragvon Hans P » 29.08.2023, 17:04


Selten hat mich ein FCKler menschlich so enttäuscht, wie DH. Ich habe mir nochmal seine großmundigen Treueschwüre zum Betze auf seiner fb-Seite durchgelesen. Wenn seine angeblich so große Liebe zum FCK wirklich so groß gewesen wäre, hätte er es jetzt unter Beweis stellen können. Aber ganz offensichtlich waren ihm andere Dinge wichtiger. Sollte er tatsächlich jetzt nach Köln gehen, wonach es offensichtlich ausschaut, möchte ich ihn auf dem Betze weder im nächsten Jahr noch später irgendwann sehen.



Beitragvon Zicco 82 » 29.08.2023, 17:18


Das sehe ich auch so. In zwei oder drei Jahren brauchen wir ihn auch nicht mehr .
Aber dann bitte auch keine B Lösung verpflichten. Bitte nur Verstärkungen und keine Mitläufer



Beitragvon FCK1104 » 29.08.2023, 17:27


Ihr verteufelt doch nicht im Ernst jetzt Heintz, obwohl ihr nicht mal wisst woran es am Ende gelegen hat.
Was, wenn der FCK abgesagt hat weil Union zu viel Ablöse wollte?
Vielleicht konnten wir das nicht zahlen bzw. wollten das nicht. Da hat Heintz doch absolut nichts mit zu tun?

Ohne was zu Wissen ihm jetzt wieder schlecht nachzureden ist doch dämlich.
Ihr könnts doch besser, kommt schon.



Beitragvon Clublautern » 29.08.2023, 17:30


Hans P hat geschrieben: Wenn seine angeblich so große Liebe zum FCK wirklich so groß gewesen wäre, hätte er es jetzt unter Beweis stellen können.



Könnte ja sein das TH oder DS Ihn nicht haben wollten.
Wehrt euch Lautern.



Beitragvon Yves » 29.08.2023, 18:10


Hans P hat geschrieben:Selten hat mich ein FCKler menschlich so enttäuscht, wie DH. Ich habe mir nochmal seine großmundigen Treueschwüre zum Betze auf seiner fb-Seite durchgelesen. Wenn seine angeblich so große Liebe zum FCK wirklich so groß gewesen wäre, hätte er es jetzt unter Beweis stellen können. Aber ganz offensichtlich waren ihm andere Dinge wichtiger. Sollte er tatsächlich jetzt nach Köln gehen, wonach es offensichtlich ausschaut, möchte ich ihn auf dem Betze weder im nächsten Jahr noch später irgendwann sehen.


Tja ... welcome to the real world. Dass er den FCK liebt steht ausser Frage. Aber das bedeutet ja nicht, dass er seinen Job dort machen muss, mit dem er die Zukunft seines Lebens finanziert. Und ob Lautern überhaupt die Ablöse zahlen kann, die Köln auf den Tisch legt ... who knows?



Beitragvon Schnullibulli » 29.08.2023, 18:27


FCK1104 hat geschrieben:Ihr verteufelt doch nicht im Ernst jetzt Heintz, obwohl ihr nicht mal wisst woran es am Ende gelegen hat.
Was, wenn der FCK abgesagt hat weil Union zu viel Ablöse wollte?
Vielleicht konnten wir das nicht zahlen bzw. wollten das nicht. Da hat Heintz doch absolut nichts mit zu tun?

Ohne was zu Wissen ihm jetzt wieder schlecht nachzureden ist doch dämlich.
Ihr könnts doch besser, kommt schon.



Doch doch, das tun sie! Und hättest Du es nicht gesagt, wäre es aus meiner Feder gekommen!
Jetzt stell dir mal vor Heintz kommt doch noch... Was dann wieder Jubelarien kommen von denen die gerade meckern.

@Anweb

Du hast da schon Recht. Auch wenn der FCK nicht mit Bananen und Grummbeere bezahlt ist es wohl Heintz letzte Chance auf einen verhältnismäßig dicken Vertrag. Vereinsliebe bringt dir nicht die Butter auf's Brot und Fußballer haben eine begrenzte Zeit in der sie kassieren können.

Wenn's noch klappt, freu ich mich. Wenn nicht sind wir trotzdem stark genug (sofern alle fit bleiben).

Und nach der Meldung ist wohl auch die "Kluft" zwischen Schuster und Klement vom Tisch.



Beitragvon DeralteSchwede62 » 29.08.2023, 18:36


Und nach der Meldung ist wohl auch die "Kluft" zwischen Schuster und Klement vom Tisch.

Okay, aber ich weiß nicht, ob sie unter dem Tisch besser aufgehoben ist :lol:



Beitragvon Hans P » 29.08.2023, 18:51


Was die von Union angeblich geforderte Ablösesumme betrifft, glaube ich eher den vom Kölner Umfeld in Umlauf gebrachten Aussagen, wonach Union ganz auf eine Ablösesumme verzichten würde. Ist auch nachvollziehbar, da sie sich 1Jahr das Gehalt von Heintz sparen. Zu glauben, dass der Wechsel zum Betze wegen einer zu hohen Ablöse gescheitert wäre, halte ich für unrealistisch. Ebenso, dass Hengen und Schuster Domme gar nicht wirklich wollten. Heintz war ganz einfach die Kohle lieber, die er in Köln in der ersten Liga bekommt. Kann man ja vielleicht auch nachvollziehen, aber dann sollte er aufhören,seine so große Liebe zum Pfälzer FCK zu beteuern. Absolut dämlich wäre es,zu glauben, dass er nach seinem Engagement in Köln für uns noch von Interesse wäre. Das Kapitel Heintz halte ich für abgeschlossen !!



Beitragvon salamander » 29.08.2023, 19:53


Hans P hat geschrieben:Selten hat mich ein FCKler menschlich so enttäuscht, wie DH. Ich habe mir nochmal seine großmundigen Treueschwüre zum Betze auf seiner fb-Seite durchgelesen. Wenn seine angeblich so große Liebe zum FCK wirklich so groß gewesen wäre, hätte er es jetzt unter Beweis stellen können. Aber ganz offensichtlich waren ihm andere Dinge wichtiger. Sollte er tatsächlich jetzt nach Köln gehen, wonach es offensichtlich ausschaut, möchte ich ihn auf dem Betze weder im nächsten Jahr noch später irgendwann sehen.


Für Domme ist es vielleicht die letzte Chance, nochmal Kasse zu machen. In Köln dürfte er das doppelte verdienen von dem, was wir ihm bieten können. Für einen Spieler auf dem absteigenden Ast, der zuletzt kaum noch Matchpraxis hatte und in Köln als fünfter Verteidiger eingeplant ist, ist das nicht so schlecht. Vermutlich denkt er sich, dass er noch 1-2 Jahre Bundesliga spielen und dann immer noch in die Heimat wechseln kann.

Umgekehrt fehlt uns auch das Geld, um da wenigstens halbwegs mitzubieten. Ich bin nach wie vor der festen Überzeugung, dass es geplant war, Klement von der Lohnliste zu bekommen, aber da fehlten wohl die Interessenten. Und somit das Budget, um Domme soviel zu zahlen, dass es als Paket „Gesetzter Verteidiger + Heimatverein + ordentliches Gehalt“ gereicht hätte. Also setzt er sich in Köln auf die Bank.

In der Verpflichtung von Soldo habe ich dagegen keinen Sinn gesehen. Eine Leihe von einem zweikampfschwachen Verteidiger, der nach einem Jahr wieder weg ist? Da war man wohl unter Druck geraten, als Domme absagte und hat ohne großes finanzielles Risiko halt Jemand verpflichtet.

Fazit: Unterm Strich hätte man Bormuth behalten sollen.



Beitragvon Teamgeist » 29.08.2023, 20:08


Ist doch alles relativ entspannt und unkritisch. Wir haben jetzt sicher einen konkurrenzfähigen Kader. Hätten wir bis Freitag noch jemanden verpflichtet, so wäre er als Neuzugang sicher noch nicht am Samstag aufgelaufen. Bedeutet, dass wir jemanden für die Spieltage 6 bis 34 verpflichtet hätten. Schon im Dezember/Januar haben wir das nächste Transferfenster, d.h. ein neuer Spieler JETZT wäre gerade mal 12 Spieltage früher im Einsatz als eine mögliche Neuverpflichtung im Winter. Ich bin mir sicher, dass Thomas Hengen das alles mit dem richtigen Augenmaß bewertet und plant.



Beitragvon Dubbeschoppe » 29.08.2023, 20:09


In der Verpflichtung von Soldo habe ich dagegen keinen Sinn gesehen. Eine Leihe von einem zweikampfschwachen Verteidiger, der nach einem Jahr wieder weg ist? Da war man wohl unter Druck geraten, als Domme absagte und hat ohne großes finanzielles Risiko halt Jemand verpflichtet.

Fazit: Unterm Strich hätte man Bormuth behalten sollen.


Die Überlegungen zu Heintz schön und gut, aber Soldo im selben Beitrag Zweikampfschwäche zu unterstellen finde ich schwierig, er hat ja kaum in Liga 2 Spiel gespielt. Conference League und 1. Bundesliga ist nicht unser Maßstab.

In seinem Kurzeinsatz in Paderborn hat er die 2 die er hatte gewonnen. Wo soll er da aktuell schlechter als Bormuth sein?



Beitragvon Schnullibulli » 29.08.2023, 20:30


DeralteSchwede62 hat geschrieben:Okay, aber ich weiß nicht, ob sie unter dem Tisch besser aufgehoben ist :lol:


Das Zitat ging wohl an mich, maße ich mir mal an. WENN es diese Kluft überhaupt gibt, liegt die auch erstmal VOR dem Tisch...
Keiner hier weiß wie die ganze Geschichte intern kommuniziert wird. Wir stochern doch alle nur im Salat und jeder mutmaßt auf seine Art und Weise.

Der einzige haltbare Fakt ist für uns Fans dass Klement -stand jetzt- Teil unseres Kaders ist.
Alles, aber auch ALLES was wir (inkl. Mir selbst) da reininterpretieren ist Hokuspokus, oder Kokolores.

Ob es mit Klement "besser" wäre ist auch nur Fabulieren von ahnungslosen Fans und Coucht-trainern (auch hier inkl. Mir).

Klement ist Teil unseres Kaders der in ruhigen Gefilden durch die Saison schippern soll wie andere Spieler auch (Lobinger, Zolinski) und sie tragen alle unser Logo.
Und so wie es falsch ist den letzten beiden die Tauglichkeit abzusprechen ist es falsch dass Klement der Heiland ist und Schuster in die Rolle des Pontius Pilatus gedrückt wird.

Die 11 Mann+ die maximal 5 die unser "Imperator" (um bei den Römern zu bleiben) in die Schlacht schickt sind die die ich jederzeit bedingungslos unterstützen werde!
Ja hab ich Meinung und Gedanken. Trotzdem hat der Pöbel (wir alle) sich erstmal zu fügen!
Rational betrachtet ohne Brille: welches Ziel sollte ein Vorgesetzter, gerade in einem Business wie Fußball verfolgen NICHT Die optimale Elf aufzustellen?nur die dummen Schafe wählen ihren Schlachter selbst.

Wen das gesamte Konzept noch nicht passt ist kein Platz für Klement und das gesamte Konzept kann hier ne fitte Doppelspitze boyd/Ache sein.

Bleibt Klement bis zum WE hat das auch seine Gründe, die man auch gerne positiv auslegen könnt



Beitragvon zorro » 29.08.2023, 20:45


Hier sieht man in gar nicht mal so wenig Kommentaren wie einfältig gewisse Leute sind.
Man hetzt, oder motzt lieber rum und stichelt gegen einzelne Personen, als dass man sich über das 2. Jahr in der doch recht attraktiven 2. deutschen Bundesliga freut. 4 Spiele, 2 Siege, 6 Punkte… könnte viel gerade bei dem Spielplan auch anders gelaufen sein.

Aber irgendwie haben manche wohl echt ein trauriges Leben, weshalb man hier in der social media area so abledern muss.

Wie dem auch sei….

Meinetwegen brauchen wir keinen last minute Transfer. Unser Kader sollte stabil genug sein um nicht abzusteigen. An einem Individuum wirds kaum liegen.

Sollte Klement gehen wird das Gründe haben.. möglicherweise ähnliche Gründe wie die, dass er vor nem Jahr vom VFB die Freigabe erhalten hat.
Vielleicht kommt er ja doch nochmal ran und zeigt allen wo der Hammer hängt… wäre mir auch recht.


Olé rot-weiß



Beitragvon Schnullibulli » 29.08.2023, 21:17


@Salamder

Kannst du beurteilen was Bormuth wollte an Flocken? Ich nicht
Hier weiß auch niemand wie die Leihe letzte Saison ausgestaltet war.
Evtl hat Pb nen Teil des Salärs weiter gezahlt?
Vielleicht wollte Bormuth nicht mehr? Ich persönlich geb nix auf rosarote Interviews die ja bei Verpflichtungen schon Copy/Paste sind. Ich habe keine Ahnung was Soldo kann oder nicht. Deine Aussage ist trotzdem haltlos und wenn du nicht über mehr (Vertrags)Wissen verfügst wie Ich völliger Quark.

Deine Gedanken bezüglich Heintz sind logisch und nachvollziehbar
Sehe ich ähnlich wenn et so kütt. Dein Fazit aber Ist aus dem Reich der Fabeln.



Beitragvon st.pauli-teufel » 29.08.2023, 21:48


So ich hau mal einen raus und sage Heintz kommt noch!
Der FC Sucht scheinbar auch „nur“ einen back-up IV und will auch nicht viel Ablöse zahlen. Zudem ist das Fanlagee dort deutlich gespaltener hinsichtlich einer etwaigen Rückkehr. Ich glaube DH ist bisher nicht gewechselt weil er uns bis ganz zum Schluss die Chance geben möchte ihn zu holen.
Das klappt noch! Daumen hoch!



Beitragvon iceman2008 » 29.08.2023, 23:46


Luca Netz von Gladbach evtl ausleihen für die Verteidigung

Und als dampfmacher für Redondo Florian Pick ausleihen

Die beiden würden viel Druck auf die stammelf ausüben was für uns nur von Vorteil wäre




Zurück zu Transfergerüchte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Schlossberg und 25 Gäste