Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.

Beitragvon herzdrigger » 05.01.2013, 12:46


Es ist wohl so, dass die Sommertransfers eher der Wunsch von Balakov waren und Foda jetzt die Chance bekommt nachzubessern. Spannend ist was daraus wird.

Ich hoffe, dass die Einstellung im Team dadurch gefördert wird. Ständiger Wechsel im Team kann allerdings auch das Gegenteil bewirken.



Beitragvon Yves » 05.01.2013, 14:00


Glaube kaum, dass Kuntz im Sommer wirklich allzu viele Transfers nach Balakovs Wünschen getätigt hat. Würde mich schon wundern. Immerhin waren das ja schon Transfers, mit denen man was anfangen konnte.
Bunjaku, Alushi, Idrissou, Torrejon und Azouagh sind schonmal keine Nullen gewesen. Baumjohann war von vornherein ein Wunschspieler Fodas.
Dass jetzt in der Winterpause nochmals reagiert wird, ist einfach eine Reaktion auf die Hinrunde. Mit Alushi ist eine der wichtigsten Stützen ausgefallen. Die MUSS geschlossen werden. Auf dieser wichtigen Position muss man noch jemanden mit dem richtigen Profil bringen.
Dass unsere Flügel in der Hinrunde zu lahm waren, haben auch viele gesehen. Da hat man sich wohl mehr von dem vorhandenen Potenzial versprochen. UNd auch da wird nachgebessert.

Vielleicht ein Wort noch zu dem viel gescholtenen Fortounis. Ich erinnere mich an die Saison 2007 - nach dem "Sommermärchen". Die Bayern mit ihren ganzen Nationalspielern sind komplett beschissen in die Saison gestartet. Einfach, weil viele Spieler geistig und körperlich müde waren. Und das waren gestandene Nationalspieler. Ich kann mir gut vorstellen, dass dem Kosta die EM schon noch in den Knochen steckt. Er ist ein junger Kerl, bei dem in den letzten Jahren einiges passiert ist. Dass er dafür einiges an Geld bekommt ist klar. Dieses Argument wird ja von vielen immer als Totschläger genommen. In meinen Augen kompletter Blödsinn. Gibt man ihm doppelt soviel Geld, wird er nicht in der Hälfte der Zeit wieder frisch.
Von daher würde ich mich freuen, wenn der Junge die zwar kurze Winterpause etwas nutzen konnte, um wieder zu kräften zu kommen und in der Rückrunde ein weniger öfter sein sicherlich vorhandenes Potenzial zeigen kann.
Mal ganz davon abgesehen. Die Entwicklung von jungen Spielern geht bekanntlich nicht immer nur bergauf, sondern auch ab und an mal ein wenig zurück um dann wieder einen neuen Anlauf für den nächsten Schritt zu nehmen. Abgeschrieben hab ich den noch lange nicht.

War zwar alles off-topic, lag mir aber schon länger auf der Zunge.



Beitragvon svenomen » 05.01.2013, 14:27


Yves hat geschrieben:...
Ich kann mir gut vorstellen, dass dem Kosta die EM schon noch in den Knochen steckt
...


MMn steckt dem jungen Kostas die EM eher im Kopf ;)
... so lang's in Deutschland Fuuuußball gibt, gibt es auch den F C K ...



Beitragvon ChrisW » 05.01.2013, 14:43


Viele sprechen jetzt davon, dass wir mit Weiser und Drazan zwei Außen kriegen. Wenn die gut sind, soll dann Baumjohenn oder Bunjaku auf der Strecke bleiben? Wenn es Bunjaku ist, dann spielen wir mit einer Spitze, bei Baumjohann könnten wir dann mit zwei Spitzen spielen!?
In jedem Fall wir das für den Trainer eine schwierige Entscheidung.
Ich allerdings sage, nur ein Baumjohann in super Form rechtfertigt es, das System auf ihn zuzuschneiden. Ansonsten sind wir im 4-4-2 stärker.



Beitragvon Red Devil » 05.01.2013, 18:10


Aus dem FCK Forum auf transfermarkt.de

User SuperTeufel22 im FCK Forum auf transfermarkt.de hat geschrieben:Drazan ist in Lautern hab ihn vorhin im Kullmanns gesehen,waren noch zwei andere Männer dabei kann also nicht mehr lang dauern mit der bekanntgabe, vielleicht ja bei einem Interview beim Cup.
Mach mich jetzt mal auf den Weg nach Mannem......


zur Quelle

PK: Ganz zu schweigen davon, ob der User seriös ist, ham wir uns eigentlich schon mit Rapid geeinigt?
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon Hellboy » 05.01.2013, 20:15


ChrisW hat geschrieben:Viele sprechen jetzt davon, dass wir mit Weiser und Drazan zwei Außen kriegen. Wenn die gut sind, soll dann Baumjohenn oder Bunjaku auf der Strecke bleiben? Wenn es Bunjaku ist, dann spielen wir mit einer Spitze, bei Baumjohann könnten wir dann mit zwei Spitzen spielen!?
In jedem Fall wir das für den Trainer eine schwierige Entscheidung.
Ich allerdings sage, nur ein Baumjohann in super Form rechtfertigt es, das System auf ihn zuzuschneiden. Ansonsten sind wir im 4-4-2 stärker.


Ich denke, dass Baumjohann gesetzt ist, ebenso Bunjaku als Capitano. Also muss jeder Neuzugang auf einer Außenposition vor allem an Zuck vorbei müsste. So wie der teilweise in der Hinrunde unterwegs war, könnte das schwierig werden. Ob es in seiner ersten richtigen Saison konstant zu sehr guten Leistungen reicht, wird man sehen. Allerdings wäre es ein Riesenschritt, Personal zu haben, dass die erste Elf adäquat ersetzen kann. Bisher sind wir in der Offensive doch sehr dürftig in der Breite besetzt. Und wenn wir mit Drazan und Weiser gleichwertige Alternativen für Zuck oder meinetwegen auch Bunjaku hätten, wäre das eine massive Verbesserung. Daher würde ich von den Neuzugängen gar nicht unbedingt erwarten, dass sie zum RR-Start alle sofort auf dem Platz stehen. Denn nicht die Startelf ist mMn unser eigentliches Problem, sondern das riesige Leistungsloch dahinter.



Beitragvon Hajoe » 05.01.2013, 20:35


Ich freue mich ganz doll, Schweißer rechts und Tarzan links auf den Flügeln, wir rocken die Liga :teufel2:



Beitragvon DavyJones1989 » 05.01.2013, 20:54


Vielleicht seht ihr heute mal wieso wir spieler wie weiser oder drazan brauchen - unsre amateure/talente sind einfach nur schlecht..
derstroff und linsmayer bieten sich NULL an..dabei hätten sie jetzt mal die chance zu zeigen was sie können,aber scheinbar können die reingarnichts..oder sind zu arrogant dazu -.-



Beitragvon betzepaul » 05.01.2013, 21:18


DavyJones1989 hat geschrieben:Vielleicht seht ihr heute mal wieso wir spieler wie weiser oder drazan brauchen - unsre amateure/talente sind einfach nur schlecht..
derstroff und linsmayer bieten sich NULL an..dabei hätten sie jetzt mal die chance zu zeigen was sie können,aber scheinbar können die reingarnichts..oder sind zu arrogant dazu -.-

Ist ganz schön blamabel. Wenn ich mir wieder die Barackler anschaue. Der Betze soll endlich nächstes Jahr zu Hause bleiben, anstatt regelmäßig bei diesem verf.... Hallenturnier ausgelacht zu werden. Da ist null Ehrgeiz dabei... :nachdenklich:



Beitragvon nils1612 » 05.01.2013, 21:49


ChrisW hat geschrieben:Viele sprechen jetzt davon, dass wir mit Weiser und Drazan zwei Außen kriegen. Wenn die gut sind, soll dann Baumjohenn oder Bunjaku auf der Strecke bleiben? Wenn es Bunjaku ist, dann spielen wir mit einer Spitze, bei Baumjohann könnten wir dann mit zwei Spitzen spielen!?
In jedem Fall wir das für den Trainer eine schwierige Entscheidung.
Ich allerdings sage, nur ein Baumjohann in super Form rechtfertigt es, das System auf ihn zuzuschneiden. Ansonsten sind wir im 4-4-2 stärker.


Wozu?Baumjohann in die Mitte und Bunjaku endlich neben Idrissou in den Sturm,wo er verdammt nochmal auch hingehört.Wann unser Trainer,das wohl endlich checkt?



Beitragvon abuuwe » 05.01.2013, 22:41


Mir stellt sich auch immernoch die frage ob man in liga zwei zwingend mit 2 6ern spielen muss. Einmal davon abgerückt zur mittelfeldraute mit 2 stürmern und jeder könnte seine lieblingsposition spielen.



Beitragvon mavin@fck » 06.01.2013, 00:29


Ich dachte auch an ein 4-1-3-2....

------------Sippel------------
-Dick-heintz-torrejon-bugera-
-----------de Wit--------------
-Zuck----Baumjohann-Weiser
-------Bunjaku-Idrissou-------

Dann braucht man noch einen Stürmer....
Drazan könnte Konkurrenzkampf beleben...
AUFSTIEG2015



Beitragvon Red Devil » 06.01.2013, 11:25


Die Rheinpfalz spekuliert jetzt auch mit:

Die Rheinpfalz am Sonntag hat geschrieben:(...) Der FCK ist nach Informationen dieser Zeitung nach wie vor an einer Verpflichtung von Offensivspieler Christopher Drazan von Rapid Wien interessiert. Den 22 Jahre alten Linksfuß, der in der Spitze oder auf der offensiven Außenbahn spielen kann, hätte Trainer Foda schon im Sommer gerne gehabt. (...)


zur Rheinpfalz am Sonntag
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon kulak » 06.01.2013, 11:35


mavin@fck hat geschrieben:Ich dachte auch an ein 4-1-3-2....

------------Sippel------------
-Dick-heintz-torrejon-bugera-
-----------de Wit--------------
-Zuck----Baumjohann-Weiser
-------Bunjaku-Idrissou-------

Dann braucht man noch einen Stürmer....
Drazan könnte Konkurrenzkampf beleben...

Die Aufstellung ist viel zu offensiv. Wenn man mit einem 6er spielt würde das vermutlich der defensivstärkste (Borysiuk) sein und die Außenspieler müssten auch eingerückt spielen.
Zuck und vor allem Weiser sind nicht die Spielertypen die das können.
Die Transfers deuten bisher klar auf das von Foda favorisierte 4-2-3-1 hin.



Beitragvon VandeCholtiz » 07.01.2013, 10:53


Mir geht das mit Drazan so auf die Nerven. Jede Woche steht in irgendeiner Zeitung, dass man kurz vor einer Vertragsunterzeichnung ist, und jedes mal klappt es nicht. Man sollte warten bis im Sommer, da ist er ablösefrei :!:

Weiterhelfen kann und wird er uns so schnell wie viele denken eh nicht.
Schorle und Bier



Beitragvon salamander » 07.01.2013, 12:52


Winterverpflichtungen sind (mit wenigen Ausnahmen) sowieso sehr kritisch zu sehen. Meistens sind es Spieler, die suspendiert waren, aus disziplinarischen Gründen ausgemustert wurden und auf der Tribüne saßen oder sogar verletzt sind. Oder Youngster ohne Erfahrung im Profifußball.

Die Kandidaten, die vermeintlich "sofort helfen", sind entsprechend überteuert. Und das dürfte auch der Grund dafür sein, dass es sich mit Drazan so zieht.

Ich halte es auch für grundsätzlich falsch, jetzt die speziellen Wünsche von Franco Foda zu erfüllen. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass er zum Saisonende noch auf der Bank sitzt, sehe ich bei höchstens 50 %. Und dann kommt ein Neuer, der auch wieder Wünsche hat und mit den Foda-Leuten wenig anfängt. So wackelig, wie das mit Foda ist, würde ich SK raten, da defensiv vorzugehen. Wenn Foda den Aufstieg schafft, dann kann man immer noch im Sommer zugreifen, da ist der Markt eh größer.



Beitragvon ww-devil » 07.01.2013, 13:55


@ Salamander : sehe ich komplett genau so!
... bis auf die Wahrscheinlichkeit einer Foda-Entlassung.

wann hat uns jemals ein Wintertransfer etwas gebracht?

eine (saison-)übergreifende Kaderplanung würde ich mich auch sooo sehnlich wünschen und deswegen "schreie" ich ja seit Jahren nach einer vernünftigen Besetzung des Sportdirektor-Postens.



Beitragvon headstar99 » 07.01.2013, 14:08


Wenn man den "Aufstieg" als klares Ziel definiert dann muss man auf und neben dem Platz entsprechend handeln um das Ziel auch zu erreichen.
Verpflichtungen die bezüglich der ins Auge gefassten Spieler überhaupt keine Aussage zulassen ob diese tatsächlich eine sofortige Verstärkung darstellen sind für mich absolut sinnfrei. Wo und wie hat ein Drazan nachgewiesen dass er sicher eine Verstärkung ist? Solche Spieler brauchen im besten Fall eine Eingewöhnungszeit um zu helfen und müssen sich im neuen Umfeld aklimatisieren. Diese Zeit haben wir nicht. Statt dessen bringen solche Verpflichtungen aus meiner Sicht Unruhe in die Mannschaft und das Umfeld!

Irgendjemand hat geschrieben "aber wir haben doch kein Geld..." Nun ja, selbst Kuntz behauptet das mittlerweile nicht mehr und bezüglich dem gros der anderen Zweitligisten liest sich das fast wie ein Hohn, denn da würden sicherlich einige alles dafür geben wenn sie ähnlich agieren könnten wie wir.
Ja, die Mittel sind begrenzt aber um so mehr gilt es doch zu schauen dass man die vorhandenen Mittel effektiv einsetzt und statt dessen nicht noch Geld verbrennt.
Die Leihe von Weiser sehe ich schone sehr skeptisch, den möglichen Drazan Transfer finde ich darüber hinaus extrem risikoreich und nicht zielführend bezüglich einem möglichen Aufstieg!

Im Hintergrund wird aber sicher die nächste "noch herzlicher mit Herzblut" Kampagne geschmiedet. Ich habe nur Angst dass man so langsam aber sicher das Stadion richtig leer spielt.
Auf die Dauer hilft nur Power



Beitragvon bbBowser » 07.01.2013, 14:41


headstar99 hat geschrieben:...
Ja, die Mittel sind begrenzt aber um so mehr gilt es doch zu schauen dass man die vorhandenen Mittel effektiv einsetzt und statt dessen nicht noch Geld verbrennt.
Die Leihe von Weiser sehe ich schone sehr skeptisch, den möglichen Drazan Transfer finde ich darüber hinaus extrem risikoreich und nicht zielführend bezüglich einem möglichen Aufstieg!
...

Ich verstehe dann nicht so ganz, wie die Verantwortlichen dich zufriedenstellen sollten:
Ein talentierter Jungspieler zur Leihe wird skeptisch betrachtet, obwohl er finanziell wohl kein Risiko darstellt - dem gegenüber wird der vermeintliche Drazan-Transfer als risikoreich und nicht zielführend eingeschätzt. :?
Was wäre denn dann die gewünschte Verfahrensweise bei der weder finanzielles Risiko besteht, noch ein eventuell durchschnittlicher Spieler verpflichtet wird?



Beitragvon Mac41 » 07.01.2013, 15:33


salamander hat geschrieben:Winterverpflichtungen sind (mit wenigen Ausnahmen) sowieso sehr kritisch zu sehen. Meistens sind es Spieler, die suspendiert waren, aus disziplinarischen Gründen ausgemustert wurden und auf der Tribüne saßen oder sogar verletzt sind. Oder Youngster ohne Erfahrung im Profifußball.

Die Kandidaten, die vermeintlich "sofort helfen", sind entsprechend überteuert. Und das dürfte auch der Grund dafür sein, dass es sich mit Drazan so zieht.


Die Wintertransferperiode ist in ihrer Bewertung abhängig vom Terminkalender.
In Jahren, in denen die Sommertransfers sich durch große internationale Turniere verzögern, ist die folgende Winterperiode wichtig, um Wechsel, die sich als Folge der verzögerten Kaderplanung nicht mehr durchführen ließen, abzuschließen.
So sehe ich zum Beispiel die Nachverhandlungen um Drazan einfach als Fortsetzung der Verhandlungen im Sommer. Die Verspätung war beim FCK aber nicht durch die EM eingetreten, sondern durch die Unsicherheit über den neuen Trainer.
Im Nachhinein erscheint mir die Verpflichtung von Balakov immer konfuser und als reiner Show-Aktionismus. Um was zu ändern sicher zu spät und für einen Neuaufbau wohl zu unüberlegt und planlos.
Kritisch an dem Drazan Deal ist, daß finanzielle Fragen wohl noch offen sind, sowohl vom Verein, als auch dem Spieler, zum anderen, daß sein Abschied mit der Ankunft eines Neuen in Wien verknüpft wird, obwohl er im ersten Saisonteil aufgrund seiner Verletzung kaum gespielt hat. Wie groß ist da denn die Lücke wirklich, die er in Wien hinterläßt, oder ist es nicht mehr ein Feilschen nach Basari-Art, wie wir es von den israelischen Teppichhändlern noch kennen?
Beides kein gutes Zeichen, zumal ich Väter, die das Talent ihres Sohnes vermarkten, meist negativ in Erinnerung habe (z.B. Marvin Pourie).

Ich gebe Salamander recht, Drazan und Weise sind eher Persektivspieler als Soforthilfe.
Wenn wir die kritischen Anmerkungen unseres großen Vorsitzenden ernst nehmen, dann ist die mangelhafte Leistungsbereitstellung das Problem und nicht die Fähigkeiten der Spieler. Wie da jugendliche Talente dieses Gap füllen sollen, kann ich mir nicht erklären.
In unserer Aufstiegssaison dachte man von Spiel zu Spiel (auf jeden Fall ließ man den Druck nicht an sich ran) und hatte in der ganzen Mannschaft eine Euphorie und gute Stimmung, die auch durch die Entspannung des Drucks nach dem Abgang von Sasic und einigen seiner Schützlinge bedingt war. Positive Typen, wie Amedick und Lakic übernahmen die Teamführung und der Wille aufzusteigen war spürbar. Diese Stimmung hielt, trotz einiger Dämpfer, auch im Team in der folgenden Bundesligasaison an.
Diese Leader, die die Mannschaft mitnehmen und den gemeinsamen Leistungswillen schüren und abrufen, vermisse ich jetzt. Sollte so einer kommen, wäre das positiv, aber sehen tue ich es nicht.
Da die Einzelnen in ihrer Qualität sicher höher einzuordnen sind als das Team 09/10, ist es wohl am Trainer die Leistungsbereitschaft zu wecken. Bisher ist das Foda nicht wirklich gelungen, aber ich glaube auch, daß es für jeden anderen schwierig wäre.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon headstar99 » 07.01.2013, 16:05


@bbBowser: Ich würde bei den aktuellen Gegebenheiten auf dem Transfermarkt zunächst einmal gar nichts unternehmen. Das vorhandene Personal ist stark genug um aufzusteigen!

Man muss sich darauf konzentrieren weg von einem "Sicherheits- Jobsicherungs- ich puller mir ständig in die Hose System" hin zu einem agressiven "ich will gewinnen System" zu kommen. Wer bei dem tranfunzeligen Schlafmützenfussball erwartet dass der "Betze brennt" der braucht mehr als nur Zuversicht....

Vereine die trotz angeblich nicht geeignetem Personal damit begonnen haben aggressiven, offensiv ausgerichteten Fussball zu spielen sind genau die Clubs die derzeit die 1. Buli kräftig aufmischen und das ohne die riesigen Finanzmöglichkeiten. "No risk no fun" erweitere ich um ein "kein Risiko kein Erfolg"!

Das Verhalten unseres Trainers macht mir in dieser Hinsicht leider keinen Mut...
Auf die Dauer hilft nur Power



Beitragvon flammendes Inferno » 07.01.2013, 16:09


ich habe große Zweifel ,dass Drazan aus der
Operettenliga uns gleich weiterhilft.
Und Perspektivspieler zum weiterverleihen haben wir genug...
Und Weiser ist nicht mal ein solcher ,er hat ja verkündet ,ab Sommer eh wieder zum FCB zurück zu gehen..
..und Jarolim wird wissen ,warum er mit dem Fussball als Spieler aufhört.



Beitragvon devilofdeath » 07.01.2013, 16:26


Wenn ich immer diese Sch****e lese, "wir sind doch so arm und haben doch überhaupt keine Kohle"...könnte ich KOTZEN !
Man muss auch mal " drei Euro" in die Hand nehmen um was zu erreichen.
Ansonsten spielen wir in den nä. Jahren immer noch in der "ach so tollen" 2. Liga.
Aber nein, es werden Leute verpflichtet, die sich anhören wie Zahnschmerztabletten...
Mehr Klasse als Masse, Herr Kuntz.
SIGNATUR ? Brauch`ich nicht



Beitragvon jones83 » 07.01.2013, 21:24


Zum Glück geht der Jarolim-Kelch an uns vorbei...
schon lange keinen sportinvaliden Renter alla:

Freund, Nerlinger, Janker, Nurmela, etc

verpflichtet...ajo wir hätten wieder mal den künftigen C-Jugendtrainer des HSV verpflichtet und als Messias gefeiert...der Busfahrer von Freiburg soll auch en klasse Kicker sein, oder der Greenkeeper von Sandhausen...

Meine Fresse tut das weh...
unserer sportlichen Kompetenz trau ich noch zu, dass sie Dirk Schuster als Trainer verpflichten...

was man als Lautrer aushalten muss, ist schon krass!!


Gegen Neuverpflichtungen - pro A-Jugendspieler aus den eigenen Reihen!
Und setzt endlich diesen Oh- Jesses vor die Tür...wie der in der Halle rumfiel, nicht zum aushalten...
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!



Beitragvon Wutti10 » 07.01.2013, 23:03


Wenn ein Transfer sich so lange öffentlich zieht und sich kein Verein mit mehr Puder in der Schatulle einschaltet, kann dies nur bedeuten, dass Drazan eine Null ist.
Wie war nochmal der Spruch von Foda bezüglich "nicht die Reichen fressen die Armen sondern die Schnellen die Langsamen."
In diesem Fall sind wir langsam und arm. Keine gute Kombination.
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:




Zurück zu Transfergerüchte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 20 Gäste