Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.

Beitragvon Hochwälder » 14.08.2014, 20:53


@godmK:
und wie soll man diese Leute verpflichten wenn die Kohle dafür nicht da ist ?
Scheinbar würdest Du dafür Sorge tragen dass die Kohle für solche Spieler da ist und Du würdest Leute verpflichten mit eingebauter Erfolgsgarantie. Leute wie dich werden im Fußball sehr gut bezahlt und sind Manager oder Sportdirektoren bei grossen Vereinen und keine Nörgler bei DBB !



Beitragvon wkv » 14.08.2014, 21:03


Immer diese Märchen der Claquere... unglaublich.

Kein Geld da? Schon mal auf den Etat der lizrnzabteilung, mal auf den Gesamtetat geschaut? An welcher Stelle stehen und standen wir da? Im Ligavergleich?



Beitragvon Handy-Man » 14.08.2014, 21:19


wkv hat geschrieben:Immer diese Märchen der Claquere...

Wenn du schon so große (Fremd-)Worte in den Mund nimmst, um andere zu verleumden, solltest du sie wenigstens richtig schreiben können.

Du könntest sonst eventuell in den Verdacht geraten, du wüsstest gar nicht, wovon du da überhaupt redest.
Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher.
(Bert Brecht)



Beitragvon godmK » 14.08.2014, 22:13


Hochwälder hat geschrieben:
und wie soll man diese Leute verpflichten wenn die Kohle dafür nicht da ist ?
Scheinbar würdest Du dafür Sorge tragen dass die Kohle für solche Spieler da ist und Du würdest Leute verpflichten mit eingebauter Erfolgsgarantie. Leute wie dich werden im Fußball sehr gut bezahlt und sind Manager oder Sportdirektoren bei grossen Vereinen und keine Nörgler bei DBB !


Leider hast du meine letzten Beiträge hier und in anderen Thread nicht so verstanden wie ich sie meinte.

Ich mache hier keinem der Verantwortlichen irgendwelche Vorwürfe. Ich könnte es nicht besser. Es sollte jedem intelligenten Menschen klar sein, dass Kuntz und co. natürlich gerne DEN perfekten Spieler für den FCK hätten und nicht absichtlich "schlecht" einkaufen.

Das ist widerum einigen aber hier nicht klar. Meine Antwort in dem Thread drehte sich einzig und allein darum, jetzt auch noch Kosta aus der Schußlinie zu nehmen, nachdem es die letzten 2 Seiten nichtmehr um 3 Neuzugänge sondern nur noch um Trainer-Bashing ging.



Beitragvon Seit1969 » 14.08.2014, 22:28


Handy-Man hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Immer diese Märchen der Claquere...

Wenn du schon so große (Fremd-)Worte in den Mund nimmst, um andere zu verleumden, solltest du sie wenigstens richtig schreiben können.

Du könntest sonst eventuell in den Verdacht geraten, du wüsstest gar nicht, wovon du da überhaupt redest.


Verleumden bedeutet, jetzt musste ich mich aber mal aber im Brockhaus und Duden richtig schlau machen, über jemanden einen "unwahren ehrrührigen Sachverhalt zu verbreiten". Nachdem ich den Post von WKV nochmals durchgelesen habe kann ich diesen Sachverhalt nicht finden.
Damit gerätst du selbst eventuell in den Verdacht über jemanden etwas zu schreiben, von dem du gar nicht wüsstest ............!!!!!!
Zuletzt geändert von Seit1969 am 14.08.2014, 22:30, insgesamt 2-mal geändert.
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon Handy-Man » 14.08.2014, 22:43


Seit1969 hat geschrieben:Nachdem ich den Post von WKV nochmals durchgelesen habe kann ich diesen Sachverhalt nicht finden.

Du empfindest die Bezeichnung von Schreibern, die sich hier positiv äußern, als "Claqueure" (= Personen, die dafür bezahlt werden, öffentlichen Applaus zu spenden) nicht als ehrrührig?

Interessant.
Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher.
(Bert Brecht)



Beitragvon paulgeht » 14.08.2014, 23:38


Ich plädiere schon seit längerer Zeit für die Einführung eines Pflicht-Dudens, dessen Kauf man mit der Anmeldung im Forum nachweisen muss. Der OWL-Teufel (hoffentlich kehrt er irgendwann zurück) war zu manchen Zeiten ein Virtuose des Fremdwörter-Arrangements, andere standen ihm da in nichts nach. :D

Wie dem auch sei, mal weg von Rechtschreibung und Ãœbersetzung:

Was @wkv in den Raum stellt ist ja nicht soooo ganz abwegig, betrachtet man unseren Etat:

Wenn Sie jetzt eine ganz klare Zielsetzung formuliert haben wollen, dann ist es für uns natürlich erstrebenswert, dass wir uns am Ende der Saison im oberen Tabellendrittel wiederfinden“, brachte Stefan Kuntz den Ausblick auf die neue Spielzeit auf den Punkt, für die der FCK mit einem Lizenzspieleretat von 11 Millionen Euro und einem Zuschauerschnitt von 30.800 plant.


Das ist ein Auszug vom FCK-Bericht zur Pressekonferenz am 1. August.

Übrigens - am Rande bemerkt, gehört aber zur Transferkiste indirekt dazu: offiziell hieß es zuletzt, der FCK wolle ein definitives Saisonziel erst nach Abschluss der Transferphase ausgeben (das hat Stefan Roßkopf ggü. BetzeGebabbel so gesagt). Nun hat Stefan Kuntz doch schon eine gewisse Zielvorgabe formuliert, obwohl die letzten Transfers offenbar noch nicht abgeschlossen sind, so lässt sich ja Schupps Aussage deuten. Vielleicht wird ja aber nach Abschluss und Vollzug der letzten Transfers diese Zielvorgabe endgültig präzisiert...


Zurück zum Thema: mal zum Vergleich, der FCN startet mit einem (von der Bild) geschätzten Etat für den Profi-Bereich zwischen 16-18 Mio., Düsseldorf plant mit 11 Mio. und Heidenheim mit etwa 3,4 Mio. . Die SpVgg Fürth, die ich als Konkurrent bezeichnen würde, soll sogar mit einen Etat von nur 7 Mio. antreten (laut Bildzeitung).

Über die Vergleichbarkeit und Zusammensetzung kann man sicher streiten. Aber der FCK steht wohl nicht ganz abgeschlagen in diesem Vergleich da. Sicherlich ist der Großteil des Etats schon längst verplant (das soll ja auch so sein). Worauf @wkv aber abzielt und die Frage ist sicher nicht verkehrt: was macht der FCK aus seinen Mitteln? Konkurrenzunfähig sind wir damit sicher nicht, wie es häufiger mal anklingt.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Benutzernamen » 15.08.2014, 00:08


Seit Jahren wird man von Paderborn, Fürth, Braunschweig, davor vergleichsweise Freiburg und Co. sportlich und strukturell gefickt.

Jegliche weitere Diskussionen, wie hoch oder niedrig letztlich der Etat erübrigt sich hiermit.

Und hört bitte endlich auf, diesen eingekauften, aber dafür nur minder qualifizierten Jubelperser - alterantiv Kritik-Töter - zu zitieren.

Führt gewisse Fumktionen sonst ad absurdum.



Beitragvon MäcDevil » 15.08.2014, 06:51


Benutzernamen hat geschrieben:Seit Jahren wird man von Paderborn, Fürth, Braunschweig, davor vergleichsweise Freiburg und Co. sportlich und strukturell gefickt.

Jegliche weitere Diskussionen, wie hoch oder niedrig letztlich der Etat erübrigt sich hiermit.

Und hört bitte endlich auf, diesen eingekauften, aber dafür nur minder qualifizierten Jubelperser - alterantiv Kritik-Töter - zu zitieren.

Führt gewisse Fumktionen sonst ad absurdum.

Aber wieso wohl ?! Paderborn hat guten Trainer - Fürth hatte zu Beginn mit Büskens guten Trainer und scheinbar jetzt wieder guter Trainer - Braunschweig guter Trainer - Freiburg guter Trainer - FCK hat einen Trainer der nur für 20 min. überzeugen kann. Harte Realität ! :o
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon godmK » 15.08.2014, 07:24


Ach die PAderborn Siege dank 27 Meha freistöße, bissl Schiri glück und dem ein oder anderen Chaossieg war also Verdienst des Trainers :lol:

Braunschweig spielte in ihrer Aufstiegssaison grenzenlosen mauerfußball und hatte lediglich die krankeste Standartsverwertung seit Menschen Statistiken erheben (dazu 5 Tor des Monats like fall-schlenz-schüße von Kumbela aus unmöglichen Situationen ins Tor). Lieberknecht ist in Liga 1 überhaupt kein mittel eingefallen, sein Team in irgend einer weise spielerisch aufzustellen. Gäbe es danicht die Fehler von Adler und co. auf der Gegnerseite, wäre dieses Team noch viel abgeschlagener abgestiegen.

Ich fasse es echt nicht :D.

Wann Streich sich verbraucht ist die nächste Frage, teilweise musste man erwarten 2013/14 wäre es schon soweit gewesen. Das Team hat sich zwar am Ende gerettet aber über einen Zeitraum von 10-14spielen mit gnadenlos schlechten Leistungen und wenig Punkten, konnte man sich schon Fragen ob das System Streich noch funktioniert.

Und jetzt verlegt das Kosta Bashing doch in den Irrenhaus Thread, wenn noch nicht eröffnet bitte nachholen, ich würde zu Transfernews in den jeweiligen Threads gerne nur updates dazu lesen



Beitragvon Flasher1986 » 15.08.2014, 08:52


FW 1920 hat geschrieben:Ich frage mich so langsam, wessen Beiträge hier in einen Irrenhaus-Thread gehören. Lieberknecht-Maurerfussball-ideenlos-abgeschlagen abgestiegen-Streich bald verbraucht-gnadenlos schlechter Fußball! Du hast recht, das ist Irrenhaus, was du da schreibst. Braunschweig und Freiburg sehnen sich nach Runjaic. Und da wir hier schon im Irrenhaus sind, nehme ich jetzt meine Psychopharmaka (doppelte Ration) :D :D

Naja, so abwegig finde ich den Gedanken jetzt wirklich net. Es ist mit Sicherheit auch bei den anderen Vereinen net alles Gold was glänzt. Was war denn bei uns los, als wir als letzter abgestiegen sind? Was wäre denn bei uns los wenn wir so ne Problemsaison wie Freiburg spielen würden? Da würde bei uns direkt der Untergang ausgerufen? Vertrauen auf den Trainer? Ruhe bewahren? Gar den Trainer behalten? Vergiss es doch.
Wir wollten vor der Saison mit Ruhe und Geduld was Neues aufbauen. Nach 4 Punkten aus zwei Spielen is wieder alles fürn Arsch... :?:
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)



Beitragvon MäcDevil » 15.08.2014, 09:19


godmK hat geschrieben:Ach die PAderborn Siege dank 27 Meha freistöße, bissl Schiri glück und dem ein oder anderen Chaossieg war also Verdienst des Trainers :lol:

Braunschweig spielte in ihrer Aufstiegssaison grenzenlosen mauerfußball und hatte lediglich die krankeste Standartsverwertung seit Menschen Statistiken erheben (dazu 5 Tor des Monats like fall-schlenz-schüße von Kumbela aus unmöglichen Situationen ins Tor). Lieberknecht ist in Liga 1 überhaupt kein mittel eingefallen, sein Team in irgend einer weise spielerisch aufzustellen. Gäbe es danicht die Fehler von Adler und co. auf der Gegnerseite, wäre dieses Team noch viel abgeschlagener abgestiegen.

Ich fasse es echt nicht :D.

Wann Streich sich verbraucht ist die nächste Frage, teilweise musste man erwarten 2013/14 wäre es schon soweit gewesen. Das Team hat sich zwar am Ende gerettet aber über einen Zeitraum von 10-14spielen mit gnadenlos schlechten Leistungen und wenig Punkten, konnte man sich schon Fragen ob das System Streich noch funktioniert.

Und jetzt verlegt das Kosta Bashing doch in den Irrenhaus Thread, wenn noch nicht eröffnet bitte nachholen, ich würde zu Transfernews in den jeweiligen Threads gerne nur updates dazu lesen

Was für ein geistreicher Beitrag ! Schon allein die unterschiedlichen Ligen verwerfen deinen Beitrag. Dazu schau dir mal den Kader von Braunschweig an und vergleiche Kader mit den anderen Erstligisten. Dann erkennst auch du ein sehr gutes Resultat für Trainingsleistung. Auch ein Meha bei Paderborn muss für die Mannschaft spielen oder die Mannschaft für ihn. Dann schaue mal in die 2. BL und erzähl mal bitte wie es andere Vereine schaffen erfolgreich aufzusteigen mit einer "Rumpel-Truppe !". Wieder ein Beweis für gute Trainerleistung !
Wir waren letzte Saison Top-Favorit und sind abgeschmiert, weil spielerisch das ganze Gefüge kollabiert ist und wegen Eitelkeiten des Trainers !
Wenn die nächsten Spiel nicht gewonnen werden bashe ich gerne den Trainer. Denn der Kader hat sich nicht viel verändert und die angeblichen Übeltäter (Alibis) sind nicht mehr im Kader. So, jetzt werden wir bald sehen wo der Hase lang läuft...
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon godmK » 15.08.2014, 09:29


Um eure Beiträge mal zusammenzufassen:

Steigen wir mit defensivem Mauerfußball und höchst effektiven Standarts auf wie Paderborn (Nein ein Freistoß zu einem 1:0 Sieg ist eben keine Mannschaftsleistung; das sind eher Baseballverhältnisse) oder versenken wie Braunschweig 30 Freistöße und Ecken ist der Trainer Runjaic ein Gott, schaffen wir das nicht, ist er der Depp schlechthin.

Denn am Ende ist es egal wieviel eigentlichen Beitrag ein Trainer zum erfolg hat, gurkt das eigene Team einen mehr rein als der Gegner, ist plötzlich alles Gold was der Trainer anfasst.

Wirklich überragende Einstellung. Wir können ja mal schauen wieviel leute noch aufn Betze kommen, wenn Runjaic plötzlich nur noch 2 Offensivspieler einsetzt und diese mit langen Bällen über den Platz schickt mit dem Ziel in Strafraumnähe einen Freistoß rauszuholen.

Ohhhh...wird das toll :) Ihr werdet es lieben!

Ich bin mir ganz sicher! Und bis dahin steht es euch natürlich auch jetzt schon jederzeit frei einen Lieberknecht Fanclub aufzumachen und seine Fußballschule heilig zu sprechen.



Beitragvon godmK » 15.08.2014, 09:32


FW 1920 hat geschrieben:Welchen Gedanken findest du nicht abwegig? Was mich aufgebracht hat war doch die völlig falsche Aussage zu Lieberknecht und Streich. Braunschweig hatte noch im letzten Spiel die Chance auf die Relegation und ist nicht abgeschlagen abgestiegen. Streich spielte mit 6 jungen Leuten aus der Freiburger Jugend, die er betreut hat.


Völlig falsch sind hier höchstens deine Ansichten zum Braunschweiger und Freiburger Fußball der keinesweg besser anzusehen ist als unserer. Und besonders bei Braunschweig war es ein Weltwunder letztes jahr, dass sie sich dank wirklich miserabler Konkurrenz so lange ohne 10-15punkte rückstand halten konnten.

So ein miserabler kick and rush fußball suchte in der Bundesligahistorie seines gleichen.



Beitragvon Flasher1986 » 15.08.2014, 09:42


@ FW 1920 Da hab ich mich ein bisschen falsch ausgedrückt. Ich will nur sagen, dass wir die Kirche im Dorf lassen müssen.

Natürlich ist Braunschweig net abgeschlagen abgestiegen. Meines Erachtens, ich kann mich natürlich irren, lag das aber vor allem daran, dass das gefühlt der "schlechteste" Abstiegskampf aller Zeiten war. Siehe Hamburg mit ihren 5 verlorenen Endspielen in Folge. Ansonsten habe ich bei Braunschweig außer in den Derbys gegen WOB und H keinerlei Bundesligaqualität gesehen. (Wobei das auch auf den HSV zutrifft :lol: )

Ich finde einfach, dass man die Trainer so net untereinander vergleichen kann.
Streich und Freiburg sind bei mir außen vor. Sowas geht bei unserem Umfeld net und wird nie gehen. Niemals würden wir die Füße so still halten wie die Freiburger letzte Runde (bestes Beispiel jetzt hier die Trainerdiskussion).

Braunschweig ist mit dem Glück des Tüchtigen damals aufgestiegen (das hätten genausogut wir sein können) und mit Glück net sang- und klanglos abgestiegen (alle waren sau schlecht).

Ich bin net der Meinung, dass Lieberknecht der Ãœbertrainer ist.

Wir sollten hier mal unsere Mädcheneinstellung (sorry an all die Frauen unter uns :wink: ) ablegen...nur noch am rumheulen. "Die anderen haben einen besseren Trainer :cry: " "Immer kriegen wir das schwerste Pokallos :cry: "

Entweder wollen wir was aufbauen hier, dann brauchen wir Geduld oder eben net. Auch schön, dann aber konsequent. Dann muss der Trainer jetzt sofort weg und sein Nachfolger dann zur Winterpause wenns net läuft. Hü oder hott...
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)



Beitragvon Seit1969 » 15.08.2014, 10:08


Handy-Man hat geschrieben:
Seit1969 hat geschrieben:Nachdem ich den Post von WKV nochmals durchgelesen habe kann ich diesen Sachverhalt nicht finden.

Du empfindest die Bezeichnung von Schreibern, die sich hier positiv äußern, als "Claqueure" (= Personen, die dafür bezahlt werden, öffentlichen Applaus zu spenden) nicht als ehrrührig?

Interessant.


Es ging mir nur um den Begriff der Verleumdung. Inwieweit der Einwand von WKV richtig oder falsch ist muss der Leser entscheiden.
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon Yves » 15.08.2014, 10:40


godmK hat geschrieben:Um eure Beiträge mal zusammenzufassen:

Steigen wir mit defensivem Mauerfußball und höchst effektiven Standarts auf wie Paderborn (Nein ein Freistoß zu einem 1:0 Sieg ist eben keine Mannschaftsleistung; das sind eher Baseballverhältnisse) oder versenken wie Braunschweig 30 Freistöße und Ecken ist der Trainer Runjaic ein Gott, schaffen wir das nicht, ist er der Depp schlechthin.
(...)


Falsch - wenn wir zu viele Freistosstore schiessen, wird hier bemängelt, dass keine Tore aus dem Spiel herus fallen. Blödsinn? Nein, das habe ich hier in der letzten, oder vorletzten Saison oft lesen müssen.



Beitragvon MarcoReichGott » 15.08.2014, 10:51


Yves hat geschrieben:Falsch - wenn wir zu viele Freistosstore schiessen, wird hier bemängelt, dass keine Tore aus dem Spiel herus fallen. Blödsinn? Nein, das habe ich hier in der letzten, oder vorletzten Saison oft lesen müssen.


Wir hatten letzte Saison so ziemlich am meisten Tore nach Standartsituationen und sind trotzdem mit relativ großen Abstand am Aufstieg gescheitert.

Meine Kritik war immer, dass wir die Freistöße als Dosenöffner brauchten und sonst überhaupt nix hinbekommen haben. Dann kamen da diese typisch harmlosen Sandhausen-Spiele bei rum.

Entweder schießen wir genügend Tore nach Standartsituationen um aufzusteigen oder wir sollten lernen wie man auch ohne welche gewinnen kann...



Beitragvon MäcDevil » 15.08.2014, 11:12


"Ich weiss was sich auf dem Platz sehe und das gefällt mir nicht !"
Man kann nicht immer mit dem Glück spielen innerhalb von 10 min. einen Lakic zu finden der dann das Tor trifft. Einen Hofmann der glücklich den Ball trifft zum Siegtreffer. Wenn davor 80 min. ein unterirdischer Fussball gespielt wird. Dann ein Spiel gegen Sandhausen das wieder so einige Defizite aufweist lt. Spielbericht.
Denkt immer dran Fortuna ist eine Hure die will auch bezahlt werden !
In diesem Sinne...

P.S. euer Trainervergleich ist ganz haarsträubend, weil diese genannten Trainer schon was erreicht haben und Runjaic noch nicht !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon Red_Devil » 15.08.2014, 11:19


MäcDevil hat geschrieben: P.S. euer Trainervergleich ist ganz haarsträubend, weil diese genannten Trainer schon was erreicht haben und Runjaic noch nicht !


Dann guck dir noch mal die Beiträge insbesondere vom wkv kurz vor und nach Einstellung von Runjaic an. War da nicht was von "Darmstadt als Abstiegskandidaten von der Regionalliga in die 3. Liga geführt" ... oder mit dem MSV Duisburg als Abstiegskandidat mit einem 4. Platz in der Rückrundentabelle noch den Klassenerhalt geschafft??
Also ein wenig hat er schon erreicht. Davor kann man die Augen nicht verschließen. Wobei Lieberknecht natürlich in 2 Jahren von 3. in die 1. Liga etwas höher anzusiedeln ist.



Beitragvon godmK » 15.08.2014, 12:17


Streich hat sich seine 1liga station auch verdient mit einem überragenden ersten Jahr.

Allerdings musst sogar du zugeben, dass Freiburg auch nur mangels schwacher Konkurrenz jetzt noch in Liga1 spielt.

Ein Streich wirkte über große Strecken der Saison komplett ratlos und wäre es nicht Freiburg wäre er 10x gefeuert worden.

Sein Fußball letztes Jahr war schlecht und erfolglos. Aber wegen dem einen guten Jahr davor sollte er noch Kredit haben. Läuft es allerdings die ersten 10 Spieltage so schlecht wie letztes Jahr wird man auch in Freiburg zu grübeln anfangen.

Und Lieberknecht ist alles aber kein guter Trainer. Motivator mag er sein. Aber Braunschweig war weder in ihrem Aufstiegjahr überragend noch hat er in Liga1 irgendwann mal ein konzept gefunden um erfolgreich Fußball zu spielen.

Sein einstudiertes Offensivspiel ist quasi nicht existierend und das Braunschweiger Konzept beruht einzug und allein darauf hinten die Null zu halten und vorne "irgendwie" einen zu machen.

Wer das leugnet, muss schon ziemlich blind durch die letzten 2 Saisons gegangen sein.

Leider sind wir nicht in Führungspositionen angestellt. Die würden alle sagen: "Lieberknecht leistet mit dem ihm gegebenen gute Arbeit"...und ich ergänze...Wie schon bei Stani wird es nicht zu mehr reichen.

Er wird niemals mit einer Mannschaft ein Offensives System spielen können. Er ist darin sogar schlechter als Kurz und viel schlechter als Runjaic.

In Deutschland versuchen 2 Teams Ballbesitzfußball zu spielen. Der FC Bayern und WIR. Das ist vielleicht zu arrogant und nicht unser Anspruch und auch wir sollten wie die restlichen Bauernteams uns nur noch einmauern und Kontern, aber ich respektiere Runjaic dafür, dass er es zumindest versucht dem Fan irgendwas zu bieten.

Aalen, Sandhausen, Paderborn und co. eben nicht.

Und solange dieses Forum nur rumweinen kann und nicht mal endlich aufwacht und erkennt, dass auch woanders richtig schlechter Fußball gespielt wird und nichtmal versucht wird offensiv zu denken solange muss es Leute geben die Kosta verteidigen.

Wenn am ende der Transferphase ihm Schupp und Kuntz immernoch keine guten Außen hingestellt haben, dann allerdings muss er sein System wirklich ändern. Mit den jetztigen Außen kann man eben keinen Offensiven-Ballbesitz und Dauerdruckfußball spielen.

Aber den meisten hier wäre einigeln und Gaus mit nem 30m pass lang schicken ja eh lieber. Da könnte ein Gaus vielleicht sogar funktionieren.

...Schonwieder viel zu viel Text für mega offensichtliche Sachen...man man :nachdenklich: :wink:



Beitragvon godmK » 15.08.2014, 12:33


gut, dass du ihn nochmal komplett zitierst, ich hoffe du hast ihn damit auch 2x gelesen und verinnerlicht. wäre wünschenswert.



Beitragvon MäcDevil » 15.08.2014, 14:00


@FW_1920
Lass es gut sein FW_1920 ! Wir werden uns jetzt einfach die nächsten Spieltage zu Gemüte führen und mal abwarten wie man spielt. Wette mit dir, die Stimmung schlägt hier schlagartig um bei schlechten Ergebnissen. Ich zumindest finde die momentane Spielweise ziemlich Grotte. Hoffen wir aber lieber mal das Beste für die Zukunft... :wink:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon SalinenBetze » 15.08.2014, 14:48


eigentliches Thema:
"Wechselbörse: Schupp will noch drei Neuzugänge"



Beitragvon WolframWuttke » 15.08.2014, 15:51


Robbie Kruse von Leverkusen sucht nen Leihverein!

Aus unserer Sicht eine Vollgranate und Bayer würde sicherlich einen Teil des Gehaltes tragen.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/




Zurück zu Transfergerüchte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste