Ratinho17 hat geschrieben:Kennt hier jemand das Trainerprofil, welches Kuntz sucht?
Bezahlbar, erfolgreich, jung, unverbraucht, bundesligareif,
erfahren, modern, perspektivisch, deutsch, teamfähig,
fankompatibel, kontaktfreudig, antiautoritär, loyal,
kompromissfähig, weltmännisch, spielerfreundlich etc.
?????????????????????????????????????????????????
Da hast Du das allerwichtigste wohl vergessen:
Er muss bei den Usern hier eine breite Akzeptanz haben, anscheinend mehr als Stefan Kuntz hier je hatte und sich mit dem 18.Mai noch dazu verdient hat!
Ansonsten sollte er wegen ein paar Wochen nicht unbedingt umziehen!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
FC Bangladesch hat geschrieben:Ratinho17 hat geschrieben:Kennt hier jemand das Trainerprofil, welches Kuntz sucht?
Bezahlbar, erfolgreich, jung, unverbraucht, bundesligareif,
erfahren, modern, perspektivisch, deutsch, teamfähig,
fankompatibel, kontaktfreudig, antiautoritär, loyal,
kompromissfähig, weltmännisch, spielerfreundlich etc.
?????????????????????????????????????????????????
ich finde in dieses profil würde der thorsten lieberknecht perfekt
reinpassen.
Keiner weiß was Kuntz wirklich will? Was bleibt ist Trainer zu vergleichen,
mit denen er tatsächlich verhandelt hat, z.B. Foda, Labbadia und Herrlich.
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
We will come back-better than ever
@Sebastian
Ich kenne 2 Leute vom MSV, einen Trainer und einen Leichtahtletiktrainer, beide haben kein gutes Haar an Bommer gelassen, die Fans mal außen vor, die sowieso nicht.
Ich sag ja so ein Aufstieg kann manchmal ganz schön blenden...
Ich kenne 2 Leute vom MSV, einen Trainer und einen Leichtahtletiktrainer, beide haben kein gutes Haar an Bommer gelassen, die Fans mal außen vor, die sowieso nicht.
Ich sag ja so ein Aufstieg kann manchmal ganz schön blenden...
Mac41 hat geschrieben:Nachdem in der Trainerfindungskommission 100'te von TM-Links gesichtet und bewertet wurden, Sport- und Schauspielgrößen der letzten 100 Jahre abgeklopft, die Friedhöfe der näheren Umgebung nach Zombies abgesucht und nun auch die Pic'sammlung pupertierender 12 jähriger einer eingehenden Bewertung unterzogen wurden, ist man zur großen Erkenntnis gelangt, das Stefan Kuntz schon weis was er tut, der große Vorsitzende in seinem unermesslichen Ratschluss das alles geplant und durchkalkuliert hat und uns zu gegebener Zeit alles notwendige schon sagen wird. Bis dahin ist Grillen, Biertrinken und Rasenmähen angesagt. Ruhe ist die erste Bürgerpflicht.
Wie tief muss der Verein noch sinken, bevor jederman begreift, dass das unser Verein (ich bin Teil davon) ist und ich da auch was zu sagen habe und ich mir nicht den Mund verbieten lasse.
Was da im Management abläuft ist alles andere als professionell und das darf und muss gesagt werden. Und verantwortlich dafür ist Stefan Kuntz und auch das darf und muss gesagt werden. Über Art und Weise kann man sich unterhalten, aber Kritik darf und muss sein.
Seit nunmehr 5 Wochen steht fest, das wir einen neuen Trainer brauchen, seit 6 Monaten (Winterpause) weis der Vereinsvorstand, das er Milan Sasic ablösen will. Es wäre grob fahrlässig dieses Wissen nicht genutzt zu haben und schon mal Überlegungen gemacht zu haben, wer käme als Trainer in Frage. Es wäre auch grob fahrlässig im direkten Gespräch (Gelegenheiten gibt es viele) mal eruiert zu haben, ob sich der eine oder andere ein Engagement beim FCK vorstellen könnte. Das dann entsprechende Dossiers mit Informationen und Bedingungen ausgearbeitet sind, wäre aufgrund der langen Vorbereitungszeit sicher möglich.
Seit dem 1. Mai steht fest, wir können ganz offen suchen und ansprechen, die Zeit wurde vergeben, da man auf Franco Foda wartete. Auch hier muss sich Stefan Kuntz vorwerfen lassen, dass er am Nasenring durch das Stadion gezogen wurde.
Spätestens als der Präsident vom Graz wusste und ausposaunte, Foda steht auf der Liste des FCK, hätte man von Foda eine Festlegung einfordern können. Das Warten auf den Saisonabschluss und die Frau und die Matura.... alles nur noch Theaterdonner, auf welcher Seite, bleibt dahingestellt.
Beim DFB scheint das selbe zu geschehen. Sammer macht Kuntz angeblich auf Herrlich aufmerksam, man fragt an und dann bekommt man von Sammer keine Freigabe. -Hony soi, qui mal y pense.
Funkel wollte den FCK, aber nicht Stefan Kuntz, und sagte das wohl auch ganz klar, er ist ein ehrenwerter Mann, wenn er so offen zu seinen Prinzipien steht. Einige andere hatten Bewerbungen geschickt, aber mit denen wollte Stefan Kuntz nicht, auch alles ganz normal. Das aber nicht auf offensichtliche Avancen, die einem nicht passen, genauso offensichtlich dementiert wird, spricht nicht von Souveränität. Auch wenn manche meinen, da würden ja nur falsche Fährten gelegt, um die ach so bösen Macher von DBB und die Presse in die Irre zu führen, so funktioniert eine Besetzung nicht, oder nur bei Dallas und dem Denverclan oder bei Merkel's unterm Sofa.
Jeder der jetzt kommt ist doch verbrannt. Er ist 2. oder 3. Wahl, weil man die anderen nicht bekommen hat. Einen schlechteren Start kann doch ein "Perspektivtrainer" nicht haben.
Bei Spielern ist es doch nicht anders. 4 Wochen vor Saisonende hatten wir Planungssicherheit für die 2. Liga. Die Kataloge der Berater lagen vor, wer aussteigen konnte und wollte, war auch bekannt, selbst der Kreis der Absteiger aus Liga 1 und der Aufsteiger lagen mehr oder weniger klar fest. Vereine wie Augsburg zeigten ja, das man Verträge für eine Zukunftsplanung machen kann und selbst arme Kirchenmäuse wie St.Pauli sicherten sich den Markt. Und der FCK meldet als großen Vertragsabschluss gerade mal die Verlängerung eines "Perspektivspielers" aus dem eigenen Kader und sagt auch noch, alles andere hängt am noch nicht gefundenen Trainer!
Leute, so blauäugig kann man doch nicht sein, das hier nix als heiße Luft ganz locker durch die Hose geblasen wird.
Wo ist der Aufbruchswille, wo ist die Euphorie geblieben, die Stefan noch 2008 verbreitete? Seit der Winterpause ist da Schweigen im Walde, mal abgesehen von der Pfingstmontag Home-Story des SWR.
Da werden Rohrkrepierer, wie die Ausrüsterbestellung, und reuemütiges Kopfsenken, wie die Verlängerung DVAG, als Erfolge verkauft, da müssen die Budenpächter in der West für die Stadionmiete bluten, da geht noch nicht mal eine Homepage zum bereits verschobenen, verzögerten Termin an den Start.
Erfolg und Souveränität sieht anders aus und dazu sollte Stefan Kuntz Stellung nehmen. Wenn nicht ist er genausoschnell "Under fire" sein will, wie seine Vorgänger muss er reagieren. Innerhalb des FCK Umfeldes gibt es viele, die schon lange die Messer wetzen und nur auf die Fehler warten und ich wünsche mir alles andere, als das diese wieder aus den Löchern kommen. Und das Schweigen im Walde und das beharrliche Weiterso werden nicht mehr lange gutgehen, wenn der sportliche Erfolg ausbleibt.
Bonjour Tristesse- Willkommen im Club, Stefan Kuntz!
Nachdem in der Trainerfindungskommission 100'te von TM-Links gesichtet und bewertet wurden, Sport- und Schauspielgrößen der letzten 100 Jahre abgeklopft, die Friedhöfe der näheren Umgebung nach Zombies abgesucht und nun auch die Pic'sammlung pupertierender 12 jähriger einer eingehenden Bewertung unterzogen wurden, ist man zur großen Erkenntnis gelangt, das Stefan Kuntz schon weis was er tut, der große Vorsitzende in seinem unermesslichen Ratschluss das alles geplant und durchkalkuliert hat und uns zu gegebener Zeit alles notwendige schon sagen wird. Bis dahin ist Grillen, Biertrinken und Rasenmähen angesagt. Ruhe ist die erste Bürgerpflicht.
So ironisch das mit der Ruhe als erste Bürgerpflicht auch gemeint war .... genau so isses nunmal.
Auch wenn es schwerfällt, Geduld sollte man mitbringen können

Wie tief muss der Verein noch sinken, bevor jederman begreift, dass das unser Verein (ich bin Teil davon) ist und ich da auch was zu sagen habe und ich mir nicht den Mund verbieten lasse.
Was da im Management abläuft ist alles andere als professionell und das darf und muss gesagt werden. Und verantwortlich dafür ist Stefan Kuntz und auch das darf und muss gesagt werden. Über Art und Weise kann man sich unterhalten, aber Kritik darf und muss sein.
Ich bin auch Vereinsmitglied, würde mir aber nicht in Traum einfallen lassen da "was zu sagen zu haben".
Der einzige der was zu sagen hat ist der VV.
Und wenn es unprofessionell ist nicht jedes Mitglied per SMS sofort zu unterrichten wenn es etwas neues gibt, dann simmer halt unprofessionell.
Klar darf Kritik sein, aber Kritik die dahin geht dass alles flasch sein soll, und keiner sagt wie's besser geht, ist nunmal daneben.
Stefan Kuntz nun als alleinigen Verantwortlichen für alles hinzustellen mag ja im Prinzip richtig sein, aber was soll er denn machen um Dir entgegenzukommen?
Funkel wollte den FCK, aber nicht Stefan Kuntz, und sagte das wohl auch ganz klar, er ist ein ehrenwerter Mann, wenn er so offen zu seinen Prinzipien steht. Einige andere hatten Bewerbungen geschickt, aber mit denen wollte Stefan Kuntz nicht, auch alles ganz normal. Das aber nicht auf offensichtliche Avancen, die einem nicht passen, genauso offensichtlich dementiert wird, spricht nicht von Souveränität. Auch wenn manche meinen, da würden ja nur falsche Fährten gelegt, um die ach so bösen Macher von DBB und die Presse in die Irre zu führen, so funktioniert eine Besetzung nicht, oder nur bei Dallas und dem Denverclan oder bei Merkel's unterm Sofa.
Jeder der jetzt kommt ist doch verbrannt. Er ist 2. oder 3. Wahl, weil man die anderen nicht bekommen hat. Einen schlechteren Start kann doch ein "Perspektivtrainer" nicht haben.
Bei Spielern ist es doch nicht anders. 4 Wochen vor Saisonende hatten wir Planungssicherheit für die 2. Liga. Die Kataloge der Berater lagen vor, wer aussteigen konnte und wollte, war auch bekannt, selbst der Kreis der Absteiger aus Liga 1 und der Aufsteiger lagen mehr oder weniger klar fest. Vereine wie Augsburg zeigten ja, das man Verträge für eine Zukunftsplanung machen kann und selbst arme Kirchenmäuse wie St.Pauli sicherten sich den Markt. Und der FCK meldet als großen Vertragsabschluss gerade mal die Verlängerung eines "Perspektivspielers" aus dem eigenen Kader und sagt auch noch, alles andere hängt am noch nicht gefundenen Trainer!
Leute, so blauäugig kann man doch nicht sein, das hier nix als heiße Luft ganz locker durch die Hose geblasen wird.
Funkel ist ein ehrenwerter Mann, der klar sagte dass er wohl den FCK wollte, aber nicht Stefan Kuntz???

Wann denn? Destruktive Kritik mit Spekulationen zu würzen, die einem in dem Kram passen ist wohl mehr als daneben.
Wenn Du schreibst dass einige Bewerbungen geschickt haben ... meinste damit die von SK angesprochenen Nachrichten auf seinem Handy? Das sind dann Bewerbungen?
Und wo haste gelesen/gehört, dass Kuntz diese "Bewerber" nicht wollte?
Und nannte Deine "Quelle" dann auch den Grund weshalb er die nicht wollte?
Welche anderen hat man nicht bekommen? Wer ausser Foda war offiziell vom FCK angesprochen worden?
Das die fehlenden Verpflichtungen am nichtgefunden Trainer hängen haste auch woher???
Das ist noch nichtmal destruktive Kritik, was Du hier vom Stapel lässt.... das ist irgendwas anderes.
Vielleicht solltest Du Dich vorher erstmal über alles besser informieren, bevor Du hier sowas vom Stapel lässt.
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
@jeffsmart : Bravo
Henke bleibt uns auch erspart
, wird Co-Trainer von Soldo in Köln.
Das kann er ja...

Das kann er ja...

in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
We will come back-better than ever
Ich denke so langsam ist die Zeit gekommen, dass Stefan sich bei Milan entschuldigt und Ihn bittet wieder die Mannschaft zu übernehmen.
Der einzige schwerwiegende aber äußerst unwahrscheinliche Grund, der das Vorgehen begründen würde ist, dass Milan Stefans Frau gebumst hat.
Alles andere denke ich,könnte man als Erwachsene zur beruflichen Zusammenarbeit aus der Welt schaffen.
Ich denke so langsam hat es jeder gemerkt, dass bessere Trainer als Milan für uns in dieser Situation nicht zu bekommen sind.
Anfänger können wir uns nicht mehr leisten.
Das Gehalt bezahlen wir sowie so noch.
Die Spieler mit denen Milan nicht konnte, wie Alex und Josh gehen sowieso oder werden noch gehen.
Stefan, ich bin Dir nicht böse, jeder darf Fehler machen,man muss nur den Mut haben sie wieder rückgängig zu machen.
Lächerlicher wie unsere "Verein vom Land sucht Trainer" - Doku machen wir uns damit bestimmt auch nicht.
Vor einen Jahr hatten wir ein klares Ziel,
1. Klassenerhalt
2. Konsolidiernung
3. Aufstiegskampf
4. Aufstieg.
1. und 2.haben wir geschaft, doch jetzt können wir wieder bei 1. anfangen.
Stefan, bitte, bitte hol´Milan zurück!!!
Der einzige schwerwiegende aber äußerst unwahrscheinliche Grund, der das Vorgehen begründen würde ist, dass Milan Stefans Frau gebumst hat.
Alles andere denke ich,könnte man als Erwachsene zur beruflichen Zusammenarbeit aus der Welt schaffen.
Ich denke so langsam hat es jeder gemerkt, dass bessere Trainer als Milan für uns in dieser Situation nicht zu bekommen sind.
Anfänger können wir uns nicht mehr leisten.
Das Gehalt bezahlen wir sowie so noch.
Die Spieler mit denen Milan nicht konnte, wie Alex und Josh gehen sowieso oder werden noch gehen.
Stefan, ich bin Dir nicht böse, jeder darf Fehler machen,man muss nur den Mut haben sie wieder rückgängig zu machen.
Lächerlicher wie unsere "Verein vom Land sucht Trainer" - Doku machen wir uns damit bestimmt auch nicht.
Vor einen Jahr hatten wir ein klares Ziel,
1. Klassenerhalt
2. Konsolidiernung
3. Aufstiegskampf
4. Aufstieg.
1. und 2.haben wir geschaft, doch jetzt können wir wieder bei 1. anfangen.
Stefan, bitte, bitte hol´Milan zurück!!!
Schlimmer geht immer!



jetzt wirds nur noch lächerlich und Zeit für mich mich von hier zu verabschieden
@Mac41:
Da hast Du vieles geschrieben und vieles gelesen. Was Du nicht gemerkt hast, ist offenbar, daß vieles von dem, was Du uns hier als Fakten präsentierst, reine Gerüchte sind.
Es gibt zB keine Information vom FCK, daß man mit HErrlich gesprochen hat. Es gibt auch keine Information vom DFB, daß Herrlich zum FCK wollte.
Was es gibt, ist eine Meldung von Sammer, der ohne dn FCK zu nennen, Herrlich aus Prinzip nicht freigibt.
Daraus läßt sich allenfalls VERMUTEN, daß der FCK Herrlich haben wollte. Sicher schließen läßt sich das nicht.
Da hast Du vieles geschrieben und vieles gelesen. Was Du nicht gemerkt hast, ist offenbar, daß vieles von dem, was Du uns hier als Fakten präsentierst, reine Gerüchte sind.
Es gibt zB keine Information vom FCK, daß man mit HErrlich gesprochen hat. Es gibt auch keine Information vom DFB, daß Herrlich zum FCK wollte.
Was es gibt, ist eine Meldung von Sammer, der ohne dn FCK zu nennen, Herrlich aus Prinzip nicht freigibt.
Daraus läßt sich allenfalls VERMUTEN, daß der FCK Herrlich haben wollte. Sicher schließen läßt sich das nicht.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
simba hat geschrieben:jetzt wirds nur noch lächerlich und Zeit für mich mich von hier zu verabschieden
Wo Du recht hast Bruder im Geiste, haste nun mal recht.
Viele Grüße vom Eigelstein
P.S.: Draußen scheint die Sonn.

Bommer war auch mal Trainer in Saarbrücken. Zu denen hat er auch auf jeden Fall gepaßt!
Es endete trotzdem alles andere als berauschend.
Es endete trotzdem alles andere als berauschend.
(Fan seit 40 Jahren)
@jeffmart Jetzt mal ruhig Blut. Ich finde Mac`s Beitrag differenziert und nachvollziehbar, wenngleich es natürlich "seine Lesart" der Geschehnisse bzw. Nichtgeschehnisse darstellt. Jeder deutet die Dinge aus seinem Blickwinkel und manches kiommt halt so rüber, als seien es Fakten.
Aber genau darin liegt m.M. das Problem, dass seit Wochen kein Vollzug gemeldet werden kann und jeder versucht, sich bei gleichzeitigem Ausbleiben bzw. ausgedünnter Information von offizieller Seite irgendwie einen Reim drauf zu machen. Mehr oder weniger beunruhigt bzw. zwischenzeitlich verärgert. Dass man in einem Verein nichts zu sagen hätte, auch als kleines, zahlendes Mitglied in einem aufgeblähten wirtschaftlichen Fußballunternehmen, sehe ich auch nicht. Nur die Möglichkeiten, direkt Einfluß zu nehmen wie in jedem x-beliebigem Kleinst (Karnickelzüchter oder was auch immer)Verein, sind halt geringer. Durch die Größe bilden sich halt notwendigerweise hierarchische Strukturen aus, die aber andererseits auch zum Problem werden können. Die Fans sind eben ein wichtiger Bestandteil des Gesamtphänomens, und wenn sich hier zunehmend Irritationen wieder ausbreiten, wird sich das letztlich auch auf das Verhalten, sprich konkret ZUschauerzahlen auswirken. DAS hatte man doch schon, oder? Und SK war auch angetreten, die entstandene Kluft zwischen Fans und "denen da oben" wieder zu schließen. Bei allem Respekt für die Schwierigkeit der Aufgabenstellung derzeit, sollte die Vereinsführung dies nicht aus dem Auge lassen.
Aber genau darin liegt m.M. das Problem, dass seit Wochen kein Vollzug gemeldet werden kann und jeder versucht, sich bei gleichzeitigem Ausbleiben bzw. ausgedünnter Information von offizieller Seite irgendwie einen Reim drauf zu machen. Mehr oder weniger beunruhigt bzw. zwischenzeitlich verärgert. Dass man in einem Verein nichts zu sagen hätte, auch als kleines, zahlendes Mitglied in einem aufgeblähten wirtschaftlichen Fußballunternehmen, sehe ich auch nicht. Nur die Möglichkeiten, direkt Einfluß zu nehmen wie in jedem x-beliebigem Kleinst (Karnickelzüchter oder was auch immer)Verein, sind halt geringer. Durch die Größe bilden sich halt notwendigerweise hierarchische Strukturen aus, die aber andererseits auch zum Problem werden können. Die Fans sind eben ein wichtiger Bestandteil des Gesamtphänomens, und wenn sich hier zunehmend Irritationen wieder ausbreiten, wird sich das letztlich auch auf das Verhalten, sprich konkret ZUschauerzahlen auswirken. DAS hatte man doch schon, oder? Und SK war auch angetreten, die entstandene Kluft zwischen Fans und "denen da oben" wieder zu schließen. Bei allem Respekt für die Schwierigkeit der Aufgabenstellung derzeit, sollte die Vereinsführung dies nicht aus dem Auge lassen.
"Nicht irgendein Verein" 

Breisgauteufel hat geschrieben:Hut ab jeffsmart![]()
Wir werden einen wahren Mülltrainer bekommen ( JA ich zähle Bommer dazu ). Früher hätten sich Toptrainer um den Job geschlagen, aber man sieht was aus dem Verein wurde
traurig

Wo, in meinem Beitrag, lässt sich herauslesen, dass wir einen Mülltrainer bekommen?
In einem hast Du sicher recht ... früher hätten sich Toptrainer um den Job geschlagen... sicher nicht alle, aber mehr als im Moment.
Früher, das war aber einmal. Und da wo wir jetzt sind, das fing im Prinzip mit dem, für die Offiziellen, unvorbereiteten Weggang von Feldkamp an - das war 1992.
Und das der Verein da wieder hinkommt, dass ist das woran gerade gearbeitet wird.
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
Wutti10 hat geschrieben:Ich denke so langsam ist die Zeit gekommen, dass Stefan sich bei Milan entschuldigt und Ihn bittet wieder die Mannschaft zu übernehmen.
Der einzige schwerwiegende aber äußerst unwahrscheinliche Grund, der das Vorgehen begründen würde ist, dass Milan Stefans Frau gebumst hat.
Alles andere denke ich,könnte man als Erwachsene zur beruflichen Zusammenarbeit aus der Welt schaffen.
Ich denke so langsam hat es jeder gemerkt, dass bessere Trainer als Milan für uns in dieser Situation nicht zu bekommen sind.
Anfänger können wir uns nicht mehr leisten.
Das Gehalt bezahlen wir sowie so noch.
Die Spieler mit denen Milan nicht konnte, wie Alex und Josh gehen sowieso oder werden noch gehen.
Stefan, ich bin Dir nicht böse, jeder darf Fehler machen,man muss nur den Mut haben sie wieder rückgängig zu machen.
Lächerlicher wie unsere "Verein vom Land sucht Trainer" - Doku machen wir uns damit bestimmt auch nicht.
Vor einen Jahr hatten wir ein klares Ziel,
1. Klassenerhalt
2. Konsolidiernung
3. Aufstiegskampf
4. Aufstieg.
1. und 2.haben wir geschaft, doch jetzt können wir wieder bei 1. anfangen.
Stefan, bitte, bitte hol´Milan zurück!!!

simba hat geschrieben:@jeffsmart : Bravo
Wie? Von einem Verein in der Größenordnung wie es der FCK darstellt erwarte ich Professionalität in der Öffentlichkeitsarbeit. Eine professionelle Presseabteilung zeichnet sich u.a. dadurch aus, dass sie, wie momentan gegeben, eine solche Hängepartie umsichtig und vorausschauend, versiert über die Runden schaukelt. Gerade um wilde Spekulationen nicht aufkommen zu lassen und falls im Gange sie gezielt erstickt und eindämmt.
Ziel muss es sein, seine Klientel, wenn auch den Umständen entsprechend dosiert, mit genügend Informationen zu bestücken, damit nicht unnötig Unruhe aufkommt. Wer dies jedoch unterlässt spielt durch seine Untätigkeit mit dem Feuer. Allein aus purem Eigeninteresse müsste und sollte es strategisches Ziel sein, vom Verein Schaden fern zu halten und die handelnden Personen aus der Schusslinie zu halten. Die große Stille jedoch ist kontraproduktiv und gefährdet das ganze Unternehmen.
Solche albernen Einlagen wie "soll jetzt jedes Mitglied sofort und ständig per sms über Entwicklungen informiert werden" sind nicht ernst zu nehmen und tragen allenfalls zu einer Banalisierung der Debatte.
Allerdings halte ich es für wenig angebracht, vonseiten des Vereins zu jedem Trainergerücht Stellung zu nehmen, wie es Mac41 vorschwebt.
Zuletzt geändert von Satanische Ferse am 12.06.2009, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
antikochteufel hat geschrieben:@jeffmart Jetzt mal ruhig Blut. Ich finde Mac`s Beitrag differenziert und nachvollziehbar, wenngleich es natürlich "seine Lesart" der Geschehnisse bzw. Nichtgeschehnisse darstellt. Jeder deutet die Dinge aus seinem Blickwinkel und manches kiommt halt so rüber, als seien es Fakten.
Aber genau darin liegt m.M. das Problem, dass seit Wochen kein Vollzug gemeldet werden kann und jeder versucht, sich bei gleichzeitigem Ausbleiben bzw. ausgedünnter Information von offizieller Seite irgendwie einen Reim drauf zu machen. Mehr oder weniger beunruhigt bzw. zwischenzeitlich verärgert. Dass man in einem Verein nichts zu sagen hätte, auch als kleines, zahlendes Mitglied in einem aufgeblähten wirtschaftlichen Fußballunternehmen, sehe ich auch nicht. Nur die Möglichkeiten, direkt Einfluß zu nehmen wie in jedem x-beliebigem Kleinst (Karnickelzüchter oder was auch immer)Verein, sind halt geringer. Durch die Größe bilden sich halt notwendigerweise hierarchische Strukturen aus, die aber andererseits auch zum Problem werden können. Die Fans sind eben ein wichtiger Bestandteil des Gesamtphänomens, und wenn sich hier zunehmend Irritationen wieder ausbreiten, wird sich das letztlich auch auf das Verhalten, sprich konkret ZUschauerzahlen auswirken. DAS hatte man doch schon, oder? Und SK war auch angetreten, die entstandene Kluft zwischen Fans und "denen da oben" wieder zu schließen. Bei allem Respekt für die Schwierigkeit der Aufgabenstellung derzeit, sollte die Vereinsführung dies nicht aus dem Auge lassen.
Man sollte aus diesem Beitrag klar unterscheiden was ist, und was reininterpretiert (aus der Luft gegriffen) wird.
Dies verschwimmt in dem Beitrag, und der wird dadurch meiner Meinung nach ziemlich dünn.
Das einzige, wo ich hier beipflichten kann ist, dass es sehr lange dauert bis nun endlich der Trainer genannt wird, und dass man eben auf eine starke Geduldsprobe gestellt wird, weil man so garnichts hört von offizieller Seite.
WARUM das so ist, darüber kann man spekulieren, sollte es allerdings nicht in "Bare-Münze-Worte" verpacken.
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
Satanische Ferse hat geschrieben:simba hat geschrieben:@jeffsmart : Bravo
Wie? Von einem Verein in der Größenordnung wie es der FCK darstellt erwarte ich Professionalität in der Öffentlichkeitsarbeit. Eine professionelle Presseabteilung zeichnet sich u.a. dadurch aus, dass sie, wie momentan gegeben, eine solche Hängepartie umsichtig und vorausschauend, versiert über die Runden schaukelt. Gerade um wilde Spekulationen nicht aufkommen zu lassen und falls im Gange sie gezielt erstickt und eindämmt.
Ziel muss es sein, seine Klientel, wenn auch den Umständen entsprechend dosiert, mit genügend Informationen zu bestücken, damit nicht unnötig Unruhe aufkommt. Wer dies jedoch unterlässt spielt durch seine Untätigkeit mit dem Feuer. Allein aus purem Eigeninteresse müsste und sollte es strategisches Ziel sein, vom Verein Schaden fern zu halten und die handelnden Personen aus der Schusslinie zu halten. Die große Stille jedoch ist kontraproduktiv und gefährdet das ganze Unternehmen.
Solche albernen Einlagen wie "soll jetzt jedes Mitglied sofort und ständig per sms über Entwicklungen informiert werden" sind nicht ernst zu nehmen und tragen allenfalls zu einer Banalisierung der Debatte.
Allerdings halte ich es für wenig angebracht, vonseiten des Vereins zu jedem Trainergerücht Stellung zu nehmen, wie es Mac41 vorschwebt.
Allerdings halte ich es für wenig angebracht, vonseiten des Vereins zu jedem Trainergerücht Stellung zu nehmen, wie es Mac41 vorschwebt.
Genau das sollte diese "alberne Einlage" ausdrücken. Eben nur mit ein wenig Sarkasmus verpackt.
Ernst nehmen kan man diese, wenn man sieht was sie bedeuten
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
Wutti10 hat geschrieben:Ich denke so langsam ist die Zeit gekommen, dass Stefan sich bei Milan entschuldigt und Ihn bittet wieder die Mannschaft zu übernehmen.
Der einzige schwerwiegende aber äußerst unwahrscheinliche Grund, der das Vorgehen begründen würde ist, dass Milan Stefans Frau gebumst hat.
Alles andere denke ich,könnte man als Erwachsene zur beruflichen Zusammenarbeit aus der Welt schaffen.
Ich denke so langsam hat es jeder gemerkt, dass bessere Trainer als Milan für uns in dieser Situation nicht zu bekommen sind.
Anfänger können wir uns nicht mehr leisten.
Das Gehalt bezahlen wir sowie so noch.
Die Spieler mit denen Milan nicht konnte, wie Alex und Josh gehen sowieso oder werden noch gehen.
Stefan, ich bin Dir nicht böse, jeder darf Fehler machen,man muss nur den Mut haben sie wieder rückgängig zu machen.
Lächerlicher wie unsere "Verein vom Land sucht Trainer" - Doku machen wir uns damit bestimmt auch nicht.
Vor einen Jahr hatten wir ein klares Ziel,
1. Klassenerhalt
2. Konsolidiernung
3. Aufstiegskampf
4. Aufstieg.
1. und 2.haben wir geschaft, doch jetzt können wir wieder bei 1. anfangen.
Stefan, bitte, bitte hol´Milan zurück!!!
Ich habe das jetzt 3 mal gelesen und Frage mich ob das dein ernst sein kann!? also zum ersten Absatz sage ich mal garnichts, und beim Rest widerspreche ich dir größtenteils, ausser das wir den von dir genannten Punkt 1 erreicht haben (darüber hinaus eher Punkt 3 als 2).


@ jeffsmart
Man muss nicht zu jedem Gerücht Stellung nehmen. Aber es ist sinnvoll und klug ab und an klärende und mäßigende Worte an das Umfeld zu richten. Wenn man sein Metier beherrscht, erzielt man da auch Erfolge. Es ist sehr fahrlässig in einer so angestrengten Situation abzutauchen.
Deinen letzten Satz müsstest du mal näher erläutern. So wie er formuliert ist, ergibt er keinen Sinn.
Und mit deiner "SMS-Einlage banalisierst du, den es gibt immer ein Dazwischen. Es gibt im Leben nicht nur Schwarz und Weiß !!!
Man muss nicht zu jedem Gerücht Stellung nehmen. Aber es ist sinnvoll und klug ab und an klärende und mäßigende Worte an das Umfeld zu richten. Wenn man sein Metier beherrscht, erzielt man da auch Erfolge. Es ist sehr fahrlässig in einer so angestrengten Situation abzutauchen.
Deinen letzten Satz müsstest du mal näher erläutern. So wie er formuliert ist, ergibt er keinen Sinn.
Und mit deiner "SMS-Einlage banalisierst du, den es gibt immer ein Dazwischen. Es gibt im Leben nicht nur Schwarz und Weiß !!!
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Stefan Kuntz und die Trainersuche
Die Trainersuche beim 1. FC Kaiserslautern zieht sich hin. Bisher hat sich Vorstands-Chef Stefan Kuntz nur Absagen eingehandelt. Über die von Friedhelm Funkel hat er sich besonders geärgert.
Kaiserslautern. Stefan Kuntz ist derzeit schwer zu erreichen. Der Vorstands-Vorsitzende des 1. FC Kaiserslautern hetzt von Termin zu Termin. Seine Mission lautet, einen Nachfolger für den Anfang Mai entlassenen Trainer Milan Sasic zu finden. "Im Moment dreht sich alles darum", sagt der Neunkircher, der mittlerweile unter Zeitdruck steht. Am 22. Juni beginnt beim Fußball-Zweitligisten die Vorbereitung auf die kommende Saison. Weniger als zwei Wochen, in denen Kuntz einen neuen Trainer und - nach Möglichkeit mit diesem zusammen - einen neuen Kader präsentieren muss.
Von Franco Foda erhielt Kuntz eine Absage. Ebenso wenig kann sich Friedhelm Funkel für ein Engagement in Kaiserslautern erwärmen. Dass der bei Eintracht Frankfurt zurückgetretene Ex-Profi des FCK seine Absage öffentlich machte, bringt Kuntz auf die Palme. "Ich kann nicht verstehen, dass Friedhelm eine solche Aussage trifft. Da gibt es einen Ehrenkodex", beschwert sich der 46-Jährige über die Indiskretion. Kuntz befürchtet offensichtlich einen Image-Verlust für den Verein durch Meldungen über vermehrte Absagen von Trainer-Kandidaten. (...)
Seite 1 Seite 2
Meinung
Es ist Zeit zu handeln
Von SZ-Mitarbeiter
Ralph Tiné
Den Letzten beißen die Hunde - ein Sinnspruch, der derzeit bedrohlich gut auf den FCK passt.
Beinahe sechs Wochen nach der Entlassung von Milan Sasic und keine zwei Wochen vor Trainingsstart sucht Stefan Kuntz noch immer nach einem neuen Trainer. Foda, Funkel, Herrlich und Co. - von jedem Kandidaten gab es eine Absage. Dass so dem neuen Trainer der Makel, zweite oder gar dritte Wahl zu sein, anhaften wird, darf als gesichert gelten. (...)
Kommentar Anfang auf Seite 2 Kommentar Ende Seite 3
Die Trainersuche beim 1. FC Kaiserslautern zieht sich hin. Bisher hat sich Vorstands-Chef Stefan Kuntz nur Absagen eingehandelt. Über die von Friedhelm Funkel hat er sich besonders geärgert.
Kaiserslautern. Stefan Kuntz ist derzeit schwer zu erreichen. Der Vorstands-Vorsitzende des 1. FC Kaiserslautern hetzt von Termin zu Termin. Seine Mission lautet, einen Nachfolger für den Anfang Mai entlassenen Trainer Milan Sasic zu finden. "Im Moment dreht sich alles darum", sagt der Neunkircher, der mittlerweile unter Zeitdruck steht. Am 22. Juni beginnt beim Fußball-Zweitligisten die Vorbereitung auf die kommende Saison. Weniger als zwei Wochen, in denen Kuntz einen neuen Trainer und - nach Möglichkeit mit diesem zusammen - einen neuen Kader präsentieren muss.
Von Franco Foda erhielt Kuntz eine Absage. Ebenso wenig kann sich Friedhelm Funkel für ein Engagement in Kaiserslautern erwärmen. Dass der bei Eintracht Frankfurt zurückgetretene Ex-Profi des FCK seine Absage öffentlich machte, bringt Kuntz auf die Palme. "Ich kann nicht verstehen, dass Friedhelm eine solche Aussage trifft. Da gibt es einen Ehrenkodex", beschwert sich der 46-Jährige über die Indiskretion. Kuntz befürchtet offensichtlich einen Image-Verlust für den Verein durch Meldungen über vermehrte Absagen von Trainer-Kandidaten. (...)
Seite 1 Seite 2
Meinung
Es ist Zeit zu handeln
Von SZ-Mitarbeiter
Ralph Tiné
Den Letzten beißen die Hunde - ein Sinnspruch, der derzeit bedrohlich gut auf den FCK passt.
Beinahe sechs Wochen nach der Entlassung von Milan Sasic und keine zwei Wochen vor Trainingsstart sucht Stefan Kuntz noch immer nach einem neuen Trainer. Foda, Funkel, Herrlich und Co. - von jedem Kandidaten gab es eine Absage. Dass so dem neuen Trainer der Makel, zweite oder gar dritte Wahl zu sein, anhaften wird, darf als gesichert gelten. (...)
Kommentar Anfang auf Seite 2 Kommentar Ende Seite 3
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Ein guter Kommentar vom Redakteur der SZ.
Außerdem Zustimmung an Satanische Ferse:
Es brodelt doch schon wieder im Umfeld, das kann der Vereinsführung doch nicht entgangen sein.
Also, wieso nicht ein paar beruhigende Worte, das kann doch Kuntz nicht so wehtun und schwer fallen?!
Außerdem Zustimmung an Satanische Ferse:
Es brodelt doch schon wieder im Umfeld, das kann der Vereinsführung doch nicht entgangen sein.
Also, wieso nicht ein paar beruhigende Worte, das kann doch Kuntz nicht so wehtun und schwer fallen?!
Also doch nicht alles an den Haaren herbeigezogen...... 

In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Das Thema Pressearbeit ist offenbar ein sehr heikles zur Zeit.
Die neue Devise "Wir kommentieren nichts und wenn, dann erst wenn es in trockenen Tüchern ist" wird wohl konsequent verfolgt.
Die gesamte Vereinsführung, inklusive Presseabteilung, folgt dieser Vorgabe.
Wir, als "Informations Junkies" erwarten hier wohl zu viel. Andererseits sollte man sich seitens der Presseabteilung (Hallo Herr Gruber) den Thread vom Mittwoch (Rheinpfalz-Artikel) genauer ansehen. Da wurde einmal eine Information vom Verein herausgegeben, in der im Grunde nichts drin stand. Dennoch war der Rest des Tages vollständig im positiven Tenor verfasst bis die Meldung im Kicker kam, dass Herrlich keine Freigabe erhält. Rumms - schon wird wieder alles schlecht - zumindest im Grundtenor -.
Genau hier sehe ich die Probleme bei der Trainerfindung, nicht in der Tatsache das alles Gute wohl etwas länger braucht.
Derzeit empfinde ich die Pressearbeit als negativ.
Die neue Devise "Wir kommentieren nichts und wenn, dann erst wenn es in trockenen Tüchern ist" wird wohl konsequent verfolgt.
Die gesamte Vereinsführung, inklusive Presseabteilung, folgt dieser Vorgabe.
Wir, als "Informations Junkies" erwarten hier wohl zu viel. Andererseits sollte man sich seitens der Presseabteilung (Hallo Herr Gruber) den Thread vom Mittwoch (Rheinpfalz-Artikel) genauer ansehen. Da wurde einmal eine Information vom Verein herausgegeben, in der im Grunde nichts drin stand. Dennoch war der Rest des Tages vollständig im positiven Tenor verfasst bis die Meldung im Kicker kam, dass Herrlich keine Freigabe erhält. Rumms - schon wird wieder alles schlecht - zumindest im Grundtenor -.
Genau hier sehe ich die Probleme bei der Trainerfindung, nicht in der Tatsache das alles Gute wohl etwas länger braucht.
Derzeit empfinde ich die Pressearbeit als negativ.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste