Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.

Beitragvon Lonly Devil » 03.05.2013, 20:23


Spätzünder hat geschrieben:Und was ist mit Swierczok?
Ist er immer noch verletzt?


Laut TM ja.
12/13 - 10.09.2012 - 30.04.2013 Kreuzbandoperation
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon Steini » 04.05.2013, 07:40


Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
wernerg1958 hat geschrieben:...

Scheiß Söldner

Der durfte ja mal wieder nicht fehlen...


PS: Auch ich habe in den vergangenen zehn Jahren den Brötchengeber gewechselt. Huuuuuuuuuch, sogar zweimal.


Ich wusste doch mit Dir stimmt was nicht . :D

@Mac :D



Beitragvon krassimier » 04.05.2013, 18:15


G4bb3r hat geschrieben:
Haben noch viele Stürmer die nur ausgeliehen sind:
SuPa spielt in der Ösi-Liga einfach nur TOP! Wünsche mir ihn nächste Saison bei uns im Sturm (ja ich hab auch noch Bilder von letzter Saison im Kopf, aber mein Gott jeder hat eine zweite Chance verdient :!:
Wooten macht sich mMn auch nicht sooooo schlecht, dafür das er bei Sandhausen spielt
Shechter würde ich auch nochmal eine Chance geben, allein schon weil ein >3 Mio Spieler nicht so überschätzt sein kann. Bei ihm muss ich immer an das Euroleague? Spiel gegen Schalke denken wo er alleine den Tel Aviv Angriff belebt hat.


Mo gibt es auch noch, auch wenn ich davon ausgehe das er nächste Saison weg ist...


So wie du das beschreibst, fühlen sich die ausgeliehenen Spieler in ihren aktuellen Vereinen sehr wohl und würden daher wahrscheinlich eher gleich dort bleiben. Das gilt auch für Micanski.

Glaube kaum, dass einer von denen wieder zum Betzenberg zurückkehrt.
Beziehungsstauts: [_] vergeben [_] Single [_] verliebt [_]verwitwet [x]1.FC Kaiserslautern



Beitragvon wernerg1958 » 05.05.2013, 09:27


Ich hoffe daß keiner mehr von den Ausgeliehen mehr zum Betze zurück kehrt.
In die die wir aktuell haben werden auch gehen, ob Liga eins oder zwei, Mo, Albert, Hoffer alle werden die neue Saison nicht mehr beim FCK sein, sein wollen.
Und wieder wird ne neue Mannschaft zusammen gestellt, ist halt so gut find ich es nicht.
Aber wehn interessiert das schon.



Beitragvon Mac41 » 05.05.2013, 13:20


Um mal ein wenig Übersicht in die ausgeliehenen Spieler zu bringen hier mal eine Übersicht:
Itay Shechter hat noch Vertrag bis Mitte 2015, ist in Swansea kein Stammspieler, oft noch nicht mal im Kader und hat wurde nur zu 50% eingesetzt, kein Spiel über 90 Minuten, kein Tor und nur 1 Assist.
Swansea wird ihn wahrscheinlich nur weiter haben wollen, wenn Michu geht (Liverpool soll 30 Mill. geboten haben). Der TM Marktwert von 1,5 Mill. von Shechter erscheint mir für die Bundesliga zu hoch und ist deutlich unter seinem aktuellen Buchwert beim FCK.
Richard Sukuta-Pasu, ebenfalls noch Vertrag bis Mitte 2015, zur Zeit Stammspieler bei Graz, meist als Mittelstürmer und macht dort seine Tore, bisher 12 bei 28 Einsätzen. Ob Graz, daß zur Zeit keine Leihgebühr zahlt und auch nur einen Teil seines Gehalts übernimmt, ihn übernehmen kann/will ist fraglich, da sie wie die meisten Ösi-Klubs finanzielle Engpässe haben. Eine mögliche Ablöse wird seinen Buchwert sicher decken, große Gewinne werden wohl nicht möglich sein.
Leon Jessen zur Zeit Ingolstadt, aufgrund seines Vertrages bis 2014 nicht mehr ausleihbar. Ingolstadt zahlt Gebühr und Gehalt. Wurde lange Zeit nicht eingesetzt, spielte aber in den letzten Spielen durch. Sehe ihn noch ein Jahr lang als Back-Up für Löwe, da Bugera´s Vertrag ausläuft. Ein gewinnbringender Verkauf ist wohl nicht möglich.
Ilian Micanski, auch in Ingolstadt, gegen volle Kostenübernahme. Aufgrund seines Vertrages bis 2014 auch nicht mehr ausleihbar. Ist bei den Schanzern kaum im Kader und wenn, wird er nur eingewechselt. Schoss im ersten Spiel ein Tor, seitdem nicht mehr. Er und der FCK - ein großes Missverständnis. Wird wohl in der Sommerpause still und leise gehen.
Andrew Wooten, Vertrag bis 2015, kommt in Sandhausen jetzt mehr zum Einsatz und bekam auch schon ein Übernahmeangebot für die 3. Liga. Wird aber kein großes Geld bringen.
Jakub Swierczok hat noch Vertrag bis 2015, ist nach Kreuzbandriss und OP im September 2012 immer noch nicht einsatzfähig. Zukunft ungewiss.

Bis auf Jessen und Wooten, sehe ich keinen Rückkehrbedarf, aber auch da ist mehr als Back-Up wohl nicht drin. Wenn einer hofft, den großen Transfergewinn zu machen, wird er wohl auch enttäuscht werden.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon G4bb3r » 05.05.2013, 15:48


Mac41 hat geschrieben:Richard Sukuta-Pasu, ebenfalls noch Vertrag bis Mitte 2015, zur Zeit Stammspieler bei Graz, meist als Mittelstürmer und macht dort seine Tore, bisher 12 bei 28 Einsätzen. Ob Graz, daß zur Zeit keine Leihgebühr zahlt und auch nur einen Teil seines Gehalts übernimmt, ihn übernehmen kann/will ist fraglich, da sie wie die meisten Ösi-Klubs finanzielle Engpässe haben. Eine mögliche Ablöse wird seinen Buchwert sicher decken, große Gewinne werden wohl nicht möglich sein.


Falls wir nächste Saison zweite Liga spielen sollten würde ich ihn gerne zurück haben. Mo wird denk ich so oder so gehen und wir brauchen wen der Farbe ins Spiel bringt ( :lol: nur ein böser Spaß, nicht Ernst gemeint). Wäre für mich ein guter Versuch. (finanziell und sportlich)



Beitragvon AlbiundIssi » 05.05.2013, 20:58


ob st. gallen oder luzern wirklich
die geforderten 13 millionen euro aufbringen können?




Zurück zu Transfergerüchte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste