Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.

Beitragvon diago » 04.07.2025, 10:26


Das bedeutet dann wohl auch dass Spieler wie Aremu und Raschl bei uns bleiben und dass die linke Schiene wohl auch personell gleich bleibt. Kleinhansl und Wekesser dürften noch mindestens 2 Jahre Vertrag haben.



Beitragvon Alex4Betze » 04.07.2025, 10:53


@diago

die linke Schiene mit den beiden genannten macht mir tatsächlich etwas Sorgen, ich hoffe einer von beiden kann konstant gute Leistung bringen... Habe so meine Zweifel :nachdenklich:



Beitragvon schirmi86 » 04.07.2025, 11:39


Genau auf dieser Position habe auch ich Bauchschmerzen. Aber die Aussage, dass noch 2-3 Neue kommen sollen, macht mir noch Hoffnung für diese Position. Das Problem werden vermutlich die bereits erwähnten Vertragslaufzeiten von Wekesser und Kleinhansl sein. Ob man sich 3 LV leisten kann oder will steht wieder auf einem anderen Blatt. Schließlich kosten alle Gehalt.
Bei Wekesser ist Hopfen und Malz verloren, das war ein absoluter Griff ins Klo. Kleinhansl kann auf seinem höchsten Leistungslevel zumindest mithalten, in Normalform oder weniger reicht leider nicht, um in Liga 2 mitzuhalten.
Und diese Schwäche auf der LV Position wird natürlich jeder Gegner versuchen auszunutzen. Deswegen ist es umso wichtiger einen starken LIV und LV zu verpflichten. Damit könnte die Kaderplanung dann, aus meiner Sicht, abgeschlossen sein.
Allerdings ist es auch klar, das der Kader dringend ausgedünnt werden muss. Gyamerah, Abiama, Wekesser und Robinson (auch wenn das viele nicht hören wollen) wären bei mir die ersten Kandidaten. Wenn noch ein weiterer Verteidiger kommen sollte, wird es auch für Heuer oder Elvedi eng mit Einsatzzeiten. Die haben bestimmt kein Bock hinter Sirch, Gyamfi, neuen Verteidiger und eben Heuer oder Elvedi als Nr. 5 IV in die neue Saison zu gehen.
Aber warten wir es einfach noch ein bisschen ab.
Wegen mir könnte die Saison morgen beginnen, ich sehe unsere Mannschaft, insgesamt gesehen, schon jetzt gut aufgestellt.
Ich gehe in die neue Saison mit sehr hohen Erwartungen, gemessen an den Aussagen unserer Verantwortlichen. Da will ich nichts von "die Mannschaft muss sich noch finden", "es braucht Zeit" etc. hören. Das Saisonziel ist klar formuliert und ich bin gespannt was dabei herauskommt.



Beitragvon Hatschongelb » 04.07.2025, 11:45


diago hat geschrieben:Das bedeutet dann wohl auch dass Spieler wie Aremu und Raschl bei uns bleiben und dass die linke Schiene wohl auch personell gleich bleibt. Kleinhansl und Wekesser dürften noch mindestens 2 Jahre Vertrag haben.


Also wenn die Verantwortlichen nicht gesehen haben, dass man mit dieser linken Schiene nicht aufsteigt, dann haben sie ihren Job gründlich verfehlt.



Beitragvon GerryTarzan1979 » 04.07.2025, 11:50


Viele Vereine suchen auf der linken Seite ihren optimale Lösung ob LIV, LV oder Schienenspieler. Da ist es nicht einfach eine Granate aus dem Hut zu zaubern. Vielleicht muss man kreativ sein oder werden. Bei Kleinhansl habe ich allerdings noch Hoffnung, dass er sich stabilisiert. Wekesser war leider ein Missverständnis, sorry, auch wenn er ein Lauterer Eigengewächs ist. Kann mir vorstellen, dass Lieberknecht auch mit Ronstadt auf links als Alternative plant, hat er ja schon mal ausprobiert.
Ich denke, dass wir auf LV nichts mehr hören, denn gerade auf dieser Position kann man Preise aufrufen, die überzogen sind. Und wer gibt zudem selbst einen guten LV ab?
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon Bbördes » 04.07.2025, 12:19


Wekesser ist kein Schienenspieler. Das war er nie. Er wurde in diese Rolle gezwungen weil das bevorzugte System von MA, das 4-3-3, von ihm selbst über den Haufen geworfen wurde. Allgemein war der Kader nie wirklich für ein bestimmtes System vorgesehen und am Ende ist das auch der Grund weshalb der Kader so unausgewogen ist. Man hat in den letzten Jahren verschiedene Ideen gehabt und versucht aus dem Kader eine eierlegende Wollmilchsau zu machen.

Kleinhansl ist auch kein RV für die Schiene. Er kann es besser als Wekesser aber auch er ist ein klassischer RV für eine 4er-Kette.

Der einzige richtige Schienenspieler auf der linken Seite ist Haas, weil das auch so in der U21 gespielt wird. Ihm fehlt noch die Erfahrung, was logisch sein dürfte, aber stand jetzt ist er, was die Schiene auf der linken Seite angeht, der einzige Lichtschimmer. Möglicherweise schafft er es sich kontinuierlich zu verbessern und damit auch den Durchbruch als Profi. Sollte man sich darauf verlassen? Auf gar keinen Fall. Aber er ist der Einzige, dem ich diese Rolle in Zukunft am ehesten zu traue.
Ich denke, dass einer der drei Spieler, die im optimal Fall noch kommen, hier eingeplant wird.

Ansonsten dürfte klar sein, dass es noch einen LIV und evtl einen OM benötigt, falls Ritter mal wieder in einem seiner Leistungstäler verschwindet und um den Konkurrenzkampf auf dieser Position noch etwas anzuheizen.

Spieler, die ich möglicherweise abgeben würde wären. Mause, Gymerah, Wekesser, Abiama, Aremu oder ggf. Robinson (Leihe in Liga 3) und Tachie. Wobei, Sollte Tachie es nochmal schaffen an seine Höchstleistungen anzuknüpfen, wäre er auf jeden Fall noch eine Option über die außen.



Beitragvon ballbreaker87 » 04.07.2025, 12:25


Hatschongelb hat geschrieben:
diago hat geschrieben:Das bedeutet dann wohl auch dass Spieler wie Aremu und Raschl bei uns bleiben und dass die linke Schiene wohl auch personell gleich bleibt. Kleinhansl und Wekesser dürften noch mindestens 2 Jahre Vertrag haben.


Also wenn die Verantwortlichen nicht gesehen haben, dass man mit dieser linken Schiene nicht aufsteigt, dann haben sie ihren Job gründlich verfehlt.


Leute es steht doch 2 bis 3 Spieler. Denkt ihr jetzt ernsthaft, wir holen 2 oder 3 LIV, nur weil dies explizit angegeben wird? Diese ständige Sticheleien und Zynismus, gegenüber unserer Vereinsführung, gehen mir gehörig gegen den Strich. Das hat auch nix mit konstruktiver Kritik zu tun... Das ist der reinste Populismus...



Beitragvon Talentfrei » 04.07.2025, 12:28


Wenn ich die Wahl hätte zwischen Kleinhansl oder Wekesser würde ich Redondo nehmen.
Zuletzt geändert von Talentfrei am 04.07.2025, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Rotweisrotsaar » 04.07.2025, 12:29


So gut wir nun unser Mittelfeld und auch unseren Angriff verstärkt haben,so schwach sehe ich leider unsere iv,unsere linke Schiene und auch von der rechten Schiene bin ich absolut nicht überzeugt!
Sorry aber den gyamfi Transfer verstehe ich immer noch nicht und der wird uns kein stück weiterbringen!
Asta naja geht so ,sehe ihn nicht stärker als Zimmer (der vorher der beste auf der rechten Schiene war).
Also meiner Meinung nach hätte man von Anfang an 2 gescheite iv holen müssen ,einen linken Schienenspieler und einen gescheiten rechten Schienenspieler und dann halt aussortieren.
Wenn man halt ständig nur Spieler der anfälligsten defensivreihen verpflichtet verstehe ich nicht wie man die Gegentor Flut reduzieren will!

Mit Sahin und Kunze hat man nun ein super defensives Mittelfeld trotzdem sollte man meiner Meinung nach noch 2 gute iv verpflichten.



Beitragvon Ageongki » 04.07.2025, 12:31


Zuzey hat geschrieben:Puh, so langsam sollte man aber auch mal schauen wie man so 5-6 Mann los wird. Mit 30 Leut aufm Platz kann doch keiner gescheit arbeiten.


Das Transferfenster ist seit 4 Tagen offen und wir haben bei unseren "Ladenhütern" nun mal nicht die besten Karten. Ich denke auch hier wird es auf Geduld ankommen, welche Needs bei den anderen Vereinen so entstehen. Da wird es ja auch Vereine geben, die ihre Wunschspieler nicht bekommen aber dringend auf bestimmten Positionen was tun müssen.

Geduldig bleiben ;)



Beitragvon M1SA » 04.07.2025, 13:01


Talentfrei hat geschrieben:Wenn ich die Wahl hätte zwischen Kleinhansl oder Wekesser würde ich Redondo nehmen.


Fühl ich. :teufel2:
Uff De Betze Unser Mannschaft! 3 Punkte :teufel2:



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 04.07.2025, 13:09


diago hat geschrieben:Das bedeutet dann wohl auch dass Spieler wie Aremu und Raschl bei uns bleiben und dass die linke Schiene wohl auch personell gleich bleibt. Kleinhansl und Wekesser dürften noch mindestens 2 Jahre Vertrag haben.


Raschl und Aremu werden mir unterschätzt.
Das Interesse der Hertha an Raschl basiert(e) sicher nicht auf Blindheit der Verantwortlichen bei Hertha, sondern auf guten Gründen.
Ich möchte ihn zunächst unter Lieberknecht weiter beim FCK sehen.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon diago » 04.07.2025, 13:27


Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:
diago hat geschrieben:Das bedeutet dann wohl auch dass Spieler wie Aremu und Raschl bei uns bleiben und dass die linke Schiene wohl auch personell gleich bleibt. Kleinhansl und Wekesser dürften noch mindestens 2 Jahre Vertrag haben.


Raschl und Aremu werden mir unterschätzt.
Das Interesse der Hertha an Raschl basiert(e) sicher nicht auf Blindheit der Verantwortlichen bei Hertha, sondern auf guten Gründen.
Ich möchte ihn zunächst unter Lieberknecht weiter beim FCK sehen.

Ich habe das ohne Bewertung geschrieben. Mein Gedanke war dass Aremu fast schon weg war und und das lose Interesse an Raschl hast du ja selbst erwähnt. Beide gehen höchstwahrscheinlich in ihr letztes Vertragsjahr und für beide haben wir Ablöse bezahlt. Beide sind in einem Alter in dem man noch etwas Ablöse verlangen kann und beide haben sich nicht für eine Vertragsverlängerung empfohlen



Beitragvon SektionWestpfalz95 » 04.07.2025, 13:31


Das müssen dann aber schon richtige Granaten sein, wenn man realistisch oben mitspielen will. Bin gespannt. Gleichzeitig müsste sich dringend noch was auf der Abgangsseite tun.



Beitragvon Briggedeiwel » 04.07.2025, 13:59


M1SA hat geschrieben:
Talentfrei hat geschrieben:Wenn ich die Wahl hätte zwischen Kleinhansl oder Wekesser würde ich Redondo nehmen.


Fühl ich. :teufel2:


Geht mir genauso. Wobei ich bei Kleinhansl noch Entwicklungspotential sehe.
In Osnabrück wurde ihm ein guter Offensivdrang in Liga 3 attestiert. Vielleicht muss er sich einfach mehr trauen. Ansonsten könnte ich mir den Wechsel auf Kleinhansl während des Spiels gut vorstellen wenn es darum geht eine Führung durchs Ziel zu bringen.
Nie mehr Feng Shui!



Beitragvon graue-eminenz » 04.07.2025, 14:08


Die Verantwortlichen sollten mal bei Oppie von Bielefeld nachfragen !



Beitragvon HintenLinks » 04.07.2025, 14:34


:teufel2:[/quote]

Geht mir genauso. Wobei ich bei Kleinhansl noch Entwicklungspotential sehe.
In Osnabrück wurde ihm ein guter Offensivdrang in Liga 3 attestiert. Vielleicht muss er sich einfach mehr trauen. Ansonsten könnte ich mir den Wechsel auf Kleinhansl während des Spiels gut vorstellen wenn es darum geht eine Führung durchs Ziel zu bringen.[/quote]

Ich fand Kleinhansl als LV bzw. LAV wesentlich besser als Wekesser. Kaum zu glauben das wir für letzteren noch Ablöse zahlten. Höre heute noch die Nürnberger lachen.
Kleinhansl hatte ab und an einen Bock pro Spiel drin, Wekesser konnte noch nicht mal ne Flanke blocken und nach vorne ging meißtens nichts. Da war Kleinhansl aktiver.
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch



Beitragvon emkathor » 04.07.2025, 14:37


Raschl ist m.E. Opfer unseres Fußballs im letzten Jahr geworden. Er wurde auch unter seinen Möglichkeiten gehalten.

Kleinhansl seh ich auch nicht sooo schlecht. Der hatte letzte Saison auch eine Phase, in der er sich stabilisiert hatte.

Durch unser Chaos die letzten 2 Jahre haben wir unsere pot. Abgänge auch nicht unbedingt ins Schaufenster gestellt. Dazu waren "die Ausleihen" bis auf eine, nicht gut. Da steht jetzt auch kein Verein unbedingt Schlange, was die Sache nicht unbedingt günstiger macht. Je nachdem, sind Verträge in Liga 2 schon ordentlich dotiert.



Beitragvon fck-und-sonst-nix » 04.07.2025, 15:05


alterBetzehase hat geschrieben:Nach meinem Verständnis ist Yokota mit der Emreli Verpflichtung vom Tisch.
Mit Emreli KÖNNEN wir zwar mit 2 echten Spitzen spielen, aber ich denke geplant ist er als Außenstürmer, wie Yokota es ist.
Vergleicht man die beiden letzte Saison, schneidet Emreli deutlich besser ab.... dazu ist er noch als Stürmer in vorderster Reihe einzusetzen.

das sehe ich genauso.Emreli ist unser neuer Daisuke.Wenn der Pauli Wechsel am Gesundheitscheck gescheitert ist (Schambein..) haben wir wohl nix falsch gemacht.Ich würde Yokota trotzdem nehmen, aber zu deutlich anderen Konditionen als Gent aufruft.Wenn nicht dann auch gut.



Beitragvon Weekend Offender » 04.07.2025, 15:10


Ich habe diese 3 Spieler, die wir verpflichten sollten. Ziemlich einfache Aufgabe an Hr. Klos.

1. Yokota
2. Puchacz
3. Anselmo García MacNulty

Fertig ist die Planung :D



Beitragvon Scouser » 04.07.2025, 15:37


graue-eminenz hat geschrieben:Die Verantwortlichen sollten mal bei Oppie von Bielefeld nachfragen !


Das wäre tatsächlich auch mein Wunschkandidat für die linke Schienenposition, aber der dürfte (leider) auch andere ganz Möglichkeiten haben, als auf den Betze zu wechseln, zuletzt soll sich sogar Union Berlin und drei englische Zweitligisten nach ihm erkundigt haben.



Beitragvon mibuehl » 04.07.2025, 17:20


Bei 3 Neuzügänge in Planung kann ich mir einen Innenverteidiger Linksfuss,linken Schienenspieler(Puschacz) und einen offensiven Mittelfeldspieler( Mehlem-Muslija Freiburg) vorstellen.



Beitragvon BurrweilrerDeiwel » 04.07.2025, 17:46


Kann mir mal jemand erklären, wieso ein linksfüßiger Innenverteidiger so wichtig und gefragt ist? Ich kann mich nicht erinnern, dass sowas früher ein so großes Thema war, aber mittlerweile hört man nur überall, wie rar und umworben linksfüßige IVs auf dem Markt sind



Beitragvon Bbördes » 04.07.2025, 18:06


@BurrweilrerDeiwel

Ein Linksfuß als LIV zu haben hat einfach Vorteile. Gerade im Spielaufbau und auch in der Spielverlagerung spart es erheblich an Zeit und sorgt für eine höhere Passgenauigkeit. Bei Pässen auf den LV die Linie entlang ist es für einen Rechtsfuß deutlich schwerer den Ball im Spiel zuhalten. Wenn der LIV gepresst wird erlaubt ihm sein starker linker Fuß das rausdrehen Richtung Seitenlinie wo er dann besser den Ball klären kann. Ein Rechtsfuß hätte dann den Ball auf dem schwachen Fuß und der Ball würde mit hoher Wahrscheinlichkeit im Aus oder beim Gegner landen oder er müsste sich nach innen Richtung Tor drehen was sehr gefährlich werden kann. Bei Vorstößen ins Mittelfeld muss ein Linksfuß sich nicht ständig nach innen aufdrehen um mal das Spiel nach rechts zu verlagern. Hier spielt die natürliche Körperhaltung eines Linksfüßers eine erhebliche Rolle.

Früher war das nicht so gefragt weil es die Schienenspieler in dieser Form nicht gab. Heute wird viel mehr mit 3er/5er-Kette gespielt und die Innenverteidiger werden viel mehr in den Spielaufbau und in die Spielverlagerung eingebunden.
Zuletzt geändert von Bbördes am 04.07.2025, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon JoachimBu » 04.07.2025, 18:07


Mir fällt auf dass alle die linke Seite durchleuchten Kleinhansl/Weckesser. Sind wir auf der anderen Seite besser aufgestellt ? Da habe ich genauso meine Zweifel.
Ronstadt überzeugt offensichtlich niemanden außer unseren Trainer und was den Asta betrifft, der hat mich betreffend Fürth auch nie von den Sitzen gerissen. Habe mich schon mal geäußert dass ich scheinbar die falschen Spiele von ihm gesehen habe.




Zurück zu Transfergerüchte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste