Hatschongelb hat geschrieben:Mit fehlt nach wie vor der offensive 10er. Kann mit nicht erklären, warum wir nach der Aalen-Aue-Nummer überhaupt nichts mehr in dieser Richtung unternommen haben. Diese Nummer mit den zwei 6ern und den offensiven Außen funktioniert bei uns seit Jahren nicht, der Weg zum Tor ist unendlich weit.
Das ist in der Tat auch meine größte Sorge. Ich frage mich schon, wer bei uns den Spielrhythmus bestimmen soll? Einen spielstarken 10er mit Führungsqualitäten bräuchten wir eigentlich schon. Wenn die Kaderplanung jetzt abgeschlossen ist, warum hat man dann überhaupt versucht Sessa zu bekommen? Der war doch gar nicht für das defensive Mittelfeld gedacht. Und wer weiß wie lange Skarlatidis ausfällt. Das ist ja bei uns so eine Sache für sich mit Verletzungen...
(Mario Basler)
Leider hat sich Skarladitis verletzt. Aber auch Bergmann kann diese Position ausfüllen.
Womit wir beim eigentlichen Problem wären. Diese Position gibt es im System Hildmann nicht.
Wir agieren einfach nicht variabel genug, obwohl wir Spielertypen haben die variabel einsetzbar sind.
Ich kann nur hoffen das Hildmann von dem Experiment 3er Abwehrkette abrückt.
Etwas mehr Flexibilität täte uns gut. gerne ein 4-5-1
mit einer offensiven 3er Kette im Mittelfeld, das 4-4-2 mit 2 6ern kann funktionieren wenn man spielstarke 6er hat. Eventuell haben wir diese nun mit Sickinger und Bachmann. In 6 Wochen sind wir ein Stück weit schlauer.
Wenn ein Spieler schlecht spielt, dann spielt er schlecht und wird aufgrund der Leistung bewertet, nicht wegen der Ablösesumme.
Geben wir allen Neuzugängen die gleiche faire Chance. Ob ablösefrei oder nicht. Es geht um den sportlichen Erfolg!
Wünsche allen Spielern einen guten und erfolgreichen Start.
Es lebe K-Town!
Hat er ja mehrmals deutlich unter Beweis gestellt.
Und die Nürnberger lachen sich heute noch kaputt das wir den Bader genommen haben.
Ich hab bei der Handy-App "Schafskopfpalast" ein FCK-Logo als Icon und dort spielt man zu 90% gegen Bayern und Franken. Und alle schreiben immer "armer FCK aber ihr seid selbst schuld, ihr habt den Bader!"....

Zuerst stehen meiner Meinung nach auch hier der Siegeswille und die Mentalität an erster Stelle.
Man kann einem Mitspieler auch mal aushelfen oder wenn man sieht das einer aus der Abwehr nach vorne sprintet seine Seite mit abdecken und die Lücke füllen. Das muss man aber sehen und dafür bereit sein.
Dafür muss auch der Trainer keine Ausrede für das Testspiel suchen, sondern der Mannschaft klar machen, das trotz aller Experimente beim Testspiel die Einstellung eines jeden stimmen muss, wenn er gegen Haching auf dem Platz stehen will. Dann ist das Testspielergebnis auch wirklich zweitrangig.
Außerdem würde ich als Gegner schön rechts anlaufen lassen, wenn Sternberg bei uns in der Abwehr steht. Hier besteht großer Bedarf bei uns.
DirkDiggler6686 hat geschrieben:Geld ausgeben kann der Herr Bader aber eine Profifussballmannschaft mit Qualität aufstellen nicht!
Hat er ja mehrmals deutlich unter Beweis gestellt.
Und die Nürnberger lachen sich heute noch kaputt das wir den Bader genommen haben.
Ich hab bei der Handy-App "Schafskopfpalast" ein FCK-Logo als Icon und dort spielt man zu 90% gegen Bayern und Franken. Und alle schreiben immer "armer FCK aber ihr seid selbst schuld, ihr habt den Bader!"....



Ey, jetzt werden schon virtuelle Schafkopffreunde herbei gezogen um Baders Unfähigkeit zu beweisen.
„Schafkopf-Palast“ Ich kann nicht mehr!

Komm mit mir in den Schafkopf-Palast. Viele Freuden erwarten dich dort. Der Schafkopf-Palast. Nur echt mit dem Erdogan-Siegel.
So schlecht ist das FCK-Marketing anscheinend im Vergleich nun doch nicht.
Ansonsten kann ich die Kaderstärke quasi jkaum einschätzen, weil mir die neuen Spieler allesamt kaum bis gar nix gesagt haben - aber zumindest vom Profil her sieht es so aus als hätte unsere KAderplanung Hand und Fuß gehabt.
MarcoReichGott hat geschrieben:Ich würde ehrlich gesagt am liebsten noch einen weiteren IV sehen, weil ich hier schlichtweg nicht überzeugt bin.
Ansonsten kann ich die Kaderstärke quasi jkaum einschätzen, weil mir die neuen Spieler allesamt kaum bis gar nix gesagt haben - aber zumindest vom Profil her sieht es so aus als hätte unsere KAderplanung Hand und Fuß gehabt.
Also Hand und Fuss kann ich bestätigen sogar jeweils 2, ob es aber auf dem Platz reicht um konkurrenzfähig zu sein, bleibt abzuwarten.
Die Mentalität wird letztlich entscheidend sein, wir werden sehen...
DirkDiggler6686 hat geschrieben:Geld ausgeben kann der Herr Bader aber eine Profifussballmannschaft mit Qualität aufstellen nicht!
Hat er ja mehrmals deutlich unter Beweis gestellt.
Und die Nürnberger lachen sich heute noch kaputt das wir den Bader genommen haben.
Ich hab bei der Handy-App "Schafskopfpalast" ein FCK-Logo als Icon und dort spielt man zu 90% gegen Bayern und Franken. Und alle schreiben immer "armer FCK aber ihr seid selbst schuld, ihr habt den Bader!"....
Und warum genau lachen Sie da in Nürnberg??? Bader war seit Oktober 2010 im Amt Sportdirekter/Vorstand Sport ....mit ihm wurde man zum Schluß 6ter!
Das sie in seinem ersten vollen Jahr 2011/2012 10ter wurden in der 1. Bundesliga darüber kann man auch nicht lachen. Upps und 2012/13 gleich nochmal 10.ter in der Abschlußtablelle. 3 Jahre am Stück Erfolg!!! Kein Abstieg für den FCN und noch ein fettes Transferplus erwirtschaftet!
Klar das zählt alles nichts mehr ....wenn man es aus der FCK-Brille sieht dann schaut man nur nach Misserfolgen!
Hast du dir da die Transfers Winter 2010/2011 und Sommer 2011/12 + Winter 11/12 überhaupt angesehen oder haust du nur pauschal da mal was raus und hoffst das einige drauf reinspringen!?
Bei aller berechtigter Kritik , die hier und da nötig ist.
Leider hat sich das im Forum sehr verselbständigt.
Und es ergibt swich nicht der Eindruck als würde diese Entwicklung von den Moderatoren gestoppt.
Aus dem Grund werde ich mich aus dem früher geschätzten Forum abmelden.
Und wie früher nur noch schauen was auf dem Platz los ist.
In der Vorbereitung auf die Saison geht es größtenteils darum, ob man sich "Wettbewerbsfähig" verstärkt hat oder ob die Neuzugänge rausgeschmissenes Geld sind.
Da das hier ja keiner im Vorfeld sagen kann, hab ich mir mal die durchschnittlichen Kickernoten des letzten Jahres angesehen.
Hier unsere Neuzugänge (ausser Bjarnasson:-))
Spahic 2,95
Skarlatidis 2,98
Bachmann 3,09
Matuwila 3,31
Starke 3,32
Hercher 3,34
Der beste Lautrer der letzten Saison ist Kraus mit 3,39
Ich weiss es ist nur eine Statitik...Ich lass das jetzt jedoch mal wirken


Schönes WE und malt nicht alles so schwarz....

Wünsche allen FCK'lern eine schöne Restwoche..

https://www.youtube.com/watch?v=7j4VcnntRyY
DirkDiggler6686 hat geschrieben:Geld ausgeben kann der Herr Bader aber eine Profifussballmannschaft mit Qualität aufstellen nicht!
Hat er ja mehrmals deutlich unter Beweis gestellt.
Und die Nürnberger lachen sich heute noch kaputt das wir den Bader genommen haben.
Ich hab bei der Handy-App "Schafskopfpalast" ein FCK-Logo als Icon und dort spielt man zu 90% gegen Bayern und Franken. Und alle schreiben immer "armer FCK aber ihr seid selbst schuld, ihr habt den Bader!"....
Was wollt ihr alle nur von H. Bader? Könnt ihr es besser machen? scheinbar nicht, sonst wäre einer von Euch auf dieser Position. "Dummgebabbelt is schnell"
Özgür Özdemir vor Wechsel ins Ausland
Aus dem Nachbarthread der Fanversammlung: Der beim FCK ausgemusterte Özgür Özdemir steht in Verhandlungen mit einem Klub im Ausland. Möglicherweise geht der Transfer in den nächsten Tagen über die Bühne.
DBB hat geschrieben:(...) Einzig Özgür Özdemir soll noch abgegeben werden. Der Innenverteidiger steht laut Bader in Verhandlungen mit einem Klub im Ausland.
Quelle und kompletter Text: Der Betze brennt

Ein wenig offtopic:
Wie sieht’s eigentlich mit ausstehenden Abgängen aus?
Sollte Öz nicht längst weg sein?
Auch ohne ihn haben wir meiner Meinung nach mindestens einen IV zu viel im Kader.
Carlo und Matuwilla gesetzt, Kraus knapp dahinter und 3 Leute für die Position als 4. IV: Hainault (letztes Vertragsjahr und immerhin Stammspieler letztes Jahr, Gottwald (wieder genesen und in der letzten Hinrunde top) und Scholz (talentiert auch wenn das erste Spiel nicht optimal lief).
Normalerweise können sich die ersten beiden doch nicht mit einem Tribünenplatz begnügen wenn alle fit sind... würde daher Gottwald verleihen.
Im schlimmsten Fall haben wir noch Hotopp (Was ist eigentlich mit ihm? Er ist bei der U21 nie im Kafer)
Grund: Verschoben in "On Topic". Bitte die vorhandenen Threads nutzen und nicht kreuz und quer posten - danke!
ich möchte nochmal kurz auf das Transfergerücht mit Philip Hofmann zum 1.FCK eingehen und für Ihn eine Lanze brechen.
Er spielt jetzt, in der Saison 19/20, beim KSC. 3 Spiele 3 Tore. Schade dass wir Ihn nicht bekommen hatten. Er ist ein großer kantiger, aber auch sehr beweglicher Spieler, der eine feine Technik besitzt die seines gleichen sucht. Die perfekte Technik (Ball an-und Mitnahme, das Auge für den Mitspieler, präzise Doppelpässe, sind an der Tagesordnung und natürlich auch seine Kopfball –und Zweikampfstärke.
Beim FCK angekommen, ( für 1 Million) in der Saison 14/15 als gerademal 21 jähriger, erstes Spiel FCK-1860 (wir spielten damals noch in der 2. Liga) in der 78 Minute wurde P.H.eingewechselt, erster Ballkontakt, Kopfball ungeheuer hat zugeschlagen. Endergebnis 3:2. Alle Zuschauer standen Kopf, waren begeistert .(Der neue Messias war geboren.)Ein Traumstart. Er konnte die Leistung aber über die Saison gesehen nicht halten, als Vollblutstürmer. In dieser Saison war es ein Auf und Ab mit seiner Leistung. Er war immer noch erst 21.- Vertrag hatte er noch bis 2017, der wurde aber aufgelöst. Bis er dann über Brentford 2.liga, Greuther Führt und schließlich in Braunschweig 3. Liga landete. Da hatte er 33 Spiele gemacht. Wenn der auf dem Platz steht, ist es eine Genuss seine Technik, gepaart mit Wucht und Eleganz, alles was ein, mittlerweile Erfahrener Stürmer und 8er benötigt, anzuschauen.
Der 1.FCK war dieses Jahr noch mal an ihm dran es hat leider nicht geklappt. Sag niemals nie.Die Wucht- und das Ballhalten und Doppelpässe spielen, hätten dem 1.FCK sicher gut getan. Beim KSC angekommen machte er 3 Spiele und 3 Tore.!!
Ich bin überzeugt, dass er bei uns, als intelligenter Passspieler und seiner feinen Technik, gut gepasst hätte. In der 2.Liga zu spielen hätte sich für Ihn dann vielleicht um ein Jahr verzögert.
Er hat noch eine gute Vita, U-Nationalmannschaft(am 22. März 2011 debütierte Hofmann in den deutschen U-18 Nationalmannschaften, als er beim Spiel gegen Frankreich eingewechselt wurde. Sein erstes internationales Tor schoss er am 4. September 2011 beim Spiel der deutschen U19) u.a Schalke II, Paderborn, Ingolstadt.
Mfg
Grund: Verschoben in vorhandenen Thread zur Kaderplanung (u.a. mit Philipp Hofmann).
Betzegeist hat geschrieben:In Anbetracht der fehlenden Durchschlagskraft, der Verletzung von Bjarnasson und der Kohle, die durch Trapp und die 2. Pokalrunde reingekommen ist, sollte man dringend nochmal schauen, ob im Schlussverkauf noch was auf dem Markt ist. Und wenn es nur eine Leihe ist...
Lieber das Geld in einen Trainer investieren, der unseren Ballerinen zeigen kann um was es im Fußball geht. Und den Rest für den SV- Ersatz ausgeben.
Hephaistos hat geschrieben:Betzegeist hat geschrieben:In Anbetracht der fehlenden Durchschlagskraft, der Verletzung von Bjarnasson und der Kohle, die durch Trapp und die 2. Pokalrunde reingekommen ist, sollte man dringend nochmal schauen, ob im Schlussverkauf noch was auf dem Markt ist. Und wenn es nur eine Leihe ist...
Lieber das Geld in einen Trainer investieren, der unseren Ballerinen zeigen kann um was es im Fußball geht. Und den Rest für den SV- Ersatz ausgeben.
Auch mit Pep oder Klopp findeste in unsrem Kader keinen Torjäger.
SEAN hat geschrieben:Hephaistos hat geschrieben:
Lieber das Geld in einen Trainer investieren, der unseren Ballerinen zeigen kann um was es im Fußball geht. Und den Rest für den SV- Ersatz ausgeben.
Auch mit Pep oder Klopp findeste in unsrem Kader keinen Torjäger.
Naja.. Wenn auf AV ein Mittelfeldspieler spielt, in Innenverteidigung ein Mittelfeldspieler spielt, im Mittelfeld ein Stürmer spielt.. Wenn gefühlt seit Ewigkeit keine Tore durch Standards fallen und die Standards generell mehr Gefahr für das eigene Tor australen als für den Gegner... Wenn nach einem mehr oder weniger guten Spiel gleich 2 schlechtere bis katastrophale folgen.. Wenn fast alle Spieler nach 60 min keine Lust auf Fußball mehr haben und so weiter...
.... dann darf ich mich doch mal fragen, ob ich vielleicht die Spieler nicht mehr erreiche, sie falsch aufstelle, evtl. falsche Trainingsmethoden verwende..
Die meisten Sachen lassen sich eintrainieren, aber halt nicht bei uns. Fast alle Neuzugänge, die bei vorherigen Stationen gute Ansätze gezeigt haben, gehen bei uns meist unter. Merkwürdig oder? Ich würde mal gerne wissen wie viel Lust die Spieler zum Beispiel unter einem Magath oder Sacic gehabt hätten. Da würden sie sicher auch nach 180 Minuten rennen als wären sie grade eingewechselt worden.
Hephaistos hat geschrieben:Betzegeist hat geschrieben:In Anbetracht der fehlenden Durchschlagskraft, der Verletzung von Bjarnasson und der Kohle, die durch Trapp und die 2. Pokalrunde reingekommen ist, sollte man dringend nochmal schauen, ob im Schlussverkauf noch was auf dem Markt ist. Und wenn es nur eine Leihe ist...
Lieber das Geld in einen Trainer investieren, der unseren Ballerinen zeigen kann um was es im Fußball geht. Und den Rest für den SV- Ersatz ausgeben.
Eben. Schaut euch mal an was für einen attraktiven Fussball unterklassige Vereine im DFB-Pokal spielen. Chapeau!
Beim FCK hingegen bekommt man derweilen eher Augenkrebs beim zuschauen. Sorry, meine Meinung.
Betzegeist hat geschrieben:Der Flavio will dem FCK im Sommerschlussverkauf noch einen neuen Stürmer spendieren.
Wer sucht aus.....?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste