Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 02.10.2007, 18:44


Kuntz kritisiert Vereinspolitik von Lautern

Frankfurt/Main (dpa) - Trainer Kjetil Rekdal erkannte trotz der anhaltenden Negativserie einen positiven Trend, Ex-Profi Stefan Kuntz redete nach dem torlosen Remis seines in sportlichen Nöten steckenden Ex-Clubs 1. FC Kaiserslautern bei Kickers Offenbach Tacheles.

Mit harscher Kritik an den Vereinsverantwortlichen des auf Rang 17 abgestürzten Zweitligisten aus der Pfalz meldete sich der frühere Torjäger im Fernsehsender Premiere zu Wort. Die schlimme Situation sei das Ergebnis der letzten Jahre, in denen der Traditionsverein «niemand mit Ahnung im Fußball» hatte. «Das fing schon mit Herrn Jäggi an und geht mit dem jetzigen Vorstand weiter», sagte Kuntz.

Das Vorstandsmitglied des Bundesligisten VfL Bochum warf dem Verein vor, bewusst auf Fachleute verzichtet zu haben. Kuntz sieht beim Tabellenvorletzten der 2. Fußball-Bundesliga auch keine Besserung in Sicht. «Ich befürchte, dass da noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Denn jetzt kommen die Leute aus den Löchern und am Ende wird wieder irgendein 60-jähriger sogenannter Fußballexperte geholt, der alles retten soll. Das ist nicht der richtige Weg», sagte Kuntz.

Die Helden von einst leiden beim Niedergang des viermaligen deutschen Meisters, der nach acht Saisonspielen immer noch ohne Sieg mit mageren vier Pünktchen dasteht. Axel Roos, der 303 Bundesligaspiele für die «Roten Teufel» absolvierte, appellierte an die Stadiongesellschaft, dem Verein die Jahresmiete in Höhe von 3,2 Millionen Euro zu stunden und somit Investitionen in neue Spieler zu ermöglichen. «Da könnte man in der Winterpause gut einkaufen. Was nützt es denn, wenn der Verein den Bach runtergeht, da hat man gar nichts davon», sagte Roos.

Quelle und kompletter Text: dpa-Artikel auf LVZ-Online - http://www.lvz-online.de/sport/drs2bl.h ... 54138.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Schwedenteufel » 02.10.2007, 18:48


Und wo war der feine Herr Kuntz (Held meiner Kindheit!) als der FCK ihn brauchte?



Beitragvon Thomas » 02.10.2007, 18:58


Schwedenteufel hat geschrieben:Und wo war der feine Herr Kuntz (Held meiner Kindheit!) als der FCK ihn brauchte?

Letztes Jahr wurde mit Stefan Kuntz als Sportdirektor verhandelt, unter anderem scheiterte es daran, dass Vorstand und Aufsichtsrat ihm keine Vorstandsposition geben wollten. Die hat er dann dafür in Bochum erhalten (auch ein Ex-Verein vom Spieler Stefan Kuntz), wo er ja bekanntlich seither gute Arbeit leistet.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Erik » 02.10.2007, 19:06


tjaja... der Stefan... das wär' einer...

Würd' den auf den Betze tragen wenn's sein müsste 8-)
_______________http://www.wild-devils-trexico.de_______________
Bild



Beitragvon Westkurve. » 02.10.2007, 19:09


Erik hat geschrieben:tjaja... der Stefan... das wär' einer...

Würd' den auf den Betze tragen wenn's sein müsste 8-)


Würd den sogar in Bochum abholen :teufel2:
Montags könnt' ich kotzen!!



Beitragvon Campi82 » 02.10.2007, 19:09


Erik hat geschrieben:tjaja... der Stefan... das wär' einer...

Würd' den auf den Betze tragen wenn's sein müsste 8-)


Da helf ich doch direkt mit und trag den Axel hinterher! :)



Beitragvon FCK for ever » 02.10.2007, 19:21


Man muß Stefan Kuntz rechtgeben!

Vorstand raus :!:



Beitragvon Betzebubi » 02.10.2007, 19:32


Der Vorstand hätte schon viel früher Spieler wie Stefan Kuntz einbinden müssen.
Leider hat unser super Vorstand wieder so eine Chance vertan. :nachdenklich:
FAN 4EVER



Beitragvon ww-devil » 02.10.2007, 19:42


Thomas hat geschrieben:
Schwedenteufel hat geschrieben:Und wo war der feine Herr Kuntz (Held meiner Kindheit!) als der FCK ihn brauchte?

Letztes Jahr wurde mit Stefan Kuntz als Sportdirektor verhandelt, unter anderem scheiterte es daran, dass Vorstand und Aufsichtsrat ihm keine Vorstandsposition geben wollten. Die hat er dann dafür in Bochum erhalten (auch ein Ex-Verein vom Spieler Stefan Kuntz), wo er ja bekanntlich seither gute Arbeit leistet.


Fakt ist, dass Kuntz den FCK ZWEIMAL hat hängen lassen, als man ihn brauchte. Von den Leuten in Kaiserslautern, die ihn persönlich kennen, habe ich fast nur schlechtes über ihn gehört. Scheinbar längst nicht so ehrlich und geradeaus, wie wir Fans immer dachten - und auch ich annahm.
Von daher, aber besonders aufgrund seiner fadenscheinigen Laberei ("es gibt nur einen Verein für mich - das ist der FCK"), sehe ich ihn mehr als skeptisch.
Für alle die´s vergessen haben: Nach dem Abstieg ist Feldkamp persönlich in die Türkei gefahren um ihn für die Rückkehr zum FCK zu bewegen, Kuntz ist aber lieber nach Bielefeld ( !! ) gegangen. Das sagt dann alles .... !

Thema stellt sich eh nicht !



Beitragvon Thomas » 02.10.2007, 19:52


ww-devil hat geschrieben:Fakt ist, dass Kuntz den FCK ZWEIMAL hat hängen lassen, als man ihn brauchte. Von den Leuten in Kaiserslautern, die ihn persönlich kennen, habe ich fast nur schlechtes über ihn gehört. Scheinbar längst nicht so ehrlich und geradeaus, wie wir Fans immer dachten - und auch ich annahm.
Von daher, aber besonders aufgrund seiner fadenscheinigen Laberei ("es gibt nur einen Verein für mich - das ist der FCK"), sehe ich ihn mehr als skeptisch.
Für alle die´s vergessen haben: Nach dem Abstieg ist Feldkamp persönlich in die Türkei gefahren um ihn für die Rückkehr zum FCK zu bewegen, Kuntz ist aber lieber nach Bielefeld ( !! ) gegangen. Das sagt dann alles .... !

Thema stellt sich eh nicht !

Wobei es ja auch für letzteres einen Grund gab. Immerhin war Kuntz 1996 etablierter Nationalspieler, und damals war es halt noch nicht so wie heute, dass auch Zweitligaspieler einfach mal für Deutschland kicken. Wenn Du mit dem zweiten Mal die Verhandlungen zum Sportdirektor meinst, habe ich ja schon weiter oben was dazu geschrieben.

Sicherlich hat Stefan Kuntz aber auch schon Fehler gemacht, wie Du ja anmerkst. Das ändert zumindest für mich aber nichts daran, dass er a) als Sportdirektor bisher überall sehr gute Arbeit geleistet hat und b) er mit seinen Aussagen in dem dpa-Artikel einfach nur recht hat (zumindest mit den Aussagen über die Vergangenheit, ob seine Befürchtungen für die Zukunft wahr werden, wird man sehen).
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Yogi » 02.10.2007, 20:01


Thomas hat geschrieben:
ww-devil hat geschrieben:Fakt ist, dass Kuntz den FCK ZWEIMAL hat hängen lassen, als man ihn brauchte. Von den Leuten in Kaiserslautern, die ihn persönlich kennen, habe ich fast nur schlechtes über ihn gehört. Scheinbar längst nicht so ehrlich und geradeaus, wie wir Fans immer dachten - und auch ich annahm.
Von daher, aber besonders aufgrund seiner fadenscheinigen Laberei ("es gibt nur einen Verein für mich - das ist der FCK"), sehe ich ihn mehr als skeptisch.
Für alle die´s vergessen haben: Nach dem Abstieg ist Feldkamp persönlich in die Türkei gefahren um ihn für die Rückkehr zum FCK zu bewegen, Kuntz ist aber lieber nach Bielefeld ( !! ) gegangen. Das sagt dann alles .... !

Thema stellt sich eh nicht !

Wobei es ja auch für letzteres einen Grund gab. Immerhin war Kuntz 1996 etablierter Nationalspieler, und damals war es halt noch nicht so wie heute, dass auch Zweitligaspieler einfach mal für Deutschland kicken. Wenn Du mit dem zweiten Mal die Verhandlungen zum Sportdirektor meinst, habe ich ja schon weiter oben was dazu geschrieben.

Sicherlich hat Stefan Kuntz aber auch schon Fehler gemacht, wie Du ja anmerkst. Das ändert zumindest für mich aber nichts daran, dass er a) als Sportdirektor bisher überall sehr gute Arbeit geleistet hat und b) er mit seinen Aussagen in dem dpa-Artikel einfach nur recht hat (zumindest mit den Aussagen über die Vergangenheit, ob seine Befürchtungen für die Zukunft wahr werden, wird man sehen).


das seh ich genauso , es war ja schon Schwachsinn Kuntz überhaupt in die Türkei zuverkaufen, darum sind wir ja letztendlich auch abgestiegen.



Beitragvon speyrer72 » 02.10.2007, 20:30


@die Idee von Axel Roos: halte ich für sehr konstruktiv und denkbar !!... wenn wir entspr. Spieler einkaufen könnten, hätten wir auch wieder Erfolg und könnten die Kohle auch wieder rechtzeitig bezahlen...

Mit den Namensrechten(für die fans würds eh IMMER der Betze sein..) oder einem Großsponsor tut sich auf absehbare Zeit eh nix mehr, zumindest nicht diese saison...leider :doppelhalter:



Beitragvon rote teufel mittelsachsen » 02.10.2007, 20:44


Grosses blabla um nix.
Wie gesagt, nun kommen alle aus ihren löchern und wissen alles besser.
Die beiträge der presse, in letzter zeit(tagen), hat ja alles gesagt.
Wozu noch der quatsch hier????
Nur zur info: Wolf wollten auch alle hertragen und es ende vom lied "Wolf" kennen wir alle!!!!!!!!!!!!!!!!!

Es einzigste was wir brauchen, sind spieler die treffen.
Wie die herkommen und woher ist mir eigentlich egal.
Fakt ist, mit dem jugenwahn, den alle wollten, gehts net.

Soviel ist sicher!!!!!!!!!!!!!!!



Beitragvon DerBetzeRuft » 02.10.2007, 20:50


Sicherlich hat Stefan Kuntz mit seiner Kritik recht, allerdings halte ich den Zeitpunkt für seine Äußerungen für schlecht. Zur Zeit ist ja ein ehemaliger FCK-Spieler als Sport-Direktor verantwortlich (auch wenn dieser noch unerfahren auf dieser Position ist). Ich hoffe, dass Stefan Kuntz in der Zukunft beim FCK eine verantwortungsvolle Position (Trainer, Vorstand, Sportdirektor,...) übernehmen wird, dann kann er zeigen, was er drauf hat. Er hat als Manager bisher viel Erfolg gehabt, hoffentlich kann er dies dann auch mit auf den Betzenberg bringen!



Beitragvon RM`RED-DEVIL » 02.10.2007, 21:41


KUNTZ 4 PRESIDENT



Beitragvon SuperMario » 02.10.2007, 21:43


Der DPA-Artikel ist völlig die Wirklichkeit verzerrend. Das Interview mit Kuntz wurde bereits in der Halbzeit des Spiels ausgestrahlt, es kann also schon mal überhaupt gar nicht nach dem Spiel gewesen sein, als er seine Aussagen tätigte. Des weiteren waren beim Interview im Hintergrund die VfL-Werbetafeln zu sehen. Glaube kaum, dass die extra für das Interview zur Situation des FCK aufgestellt wurden, sondern eher, dass das Interview nach dem letzten Spiel des VfL statt fand. Und da war noch nicht mal das Abschlusstraining zum gestrigen Spiel gelaufen...

Demnach kann Kuntz sich mit seinen Aussagen gar nicht auf das Spiel bezogen haben. Hat er sich auch nicht, wie ich selbst gesehen habe. Zwar hat er sich (da liegt die DPA richtig) über den Vorstand des FCK beschwert, hat dem auch Fußballsachverstand abgesprochen (by the way, auf mich wirkt Göbel zwar nicht wie ein Fußball-Professor, aber auch grade nicht wie einer, der keine Ahnung hätte!). Den Trainer hat er aber explizit ausgenommen und auch zu Schjönberg hatte er nix gesagt. Ich denke auch, dass bei einem Interview nach dem Spiel gestern seine Aussagen auch schon wieder weniger hart ausgefallen wären als noch am Wochenende.

Was will uns die DPA also damit sagen? Richtig: mal wieder Unruhe in den Laden bringen, obwohl wir endlich mal wieder zeuge wurden eines Spiels, in dem eine FCK-Mannschaft gespielt hat, die zugegeben etwas Glück hatte bei manchen Schiri-Entscheidungen, die aber aufopferungsvoll gekämpft hat bei einem sehr starken Heimgegner, der wiederum bis gestern alles zu Hause gewonnen hat, was dort gespielt hat, selbst die 05er!

Ganz schwach fand ich auch die Ausagen von Roos gestern. Was für ein Geblubber in Richtung Briegel (scheinbar hat er keine Ahnung, dass der Verein kaum die Klage abwenden kann, sondern lediglich die Stadiongesellschaft) oder in Richtung Stadiongesellschaft (ja, klar, die verzichten mal soeben auf 3,2 Mios Mieteinnahmen und die Stadt/das Land hillft mal so eben bei der Tilgung des Kredits?!? Was für ein Phantast, was für ein Träumer...). Sorry, Axel, aber du bliebest besser zu Hause und machst dich nicht vor ganz Fußball-Deutschland lächerlich...

Premiere selbst fand ich gestern auch unerträglich. Gerüchte streuen, wonach Schjönberg degradiert würde in naher Zukunft, indem er zum Leiter des Fröhnerhofs weggelobt würde, obwohl Göbel bereits am Tag zuvor ganz klar gesagt hat, was Schjönberg mit dem Fröhnerhof zu tun hat, nämlich die Suche nach einem neuen Leiter für dort... :x Und dann diese ständigen Verweise drauf, dass Schjönberg NICHT auf der Bank sitzen würde und dass dies doch ein zeichen dafür sei, dass Schjönberg bald nicht mehr Sportdirektor sei. !AUA!!! Der aufmerksame Beobachter konnte bei den Bildern, die immer wieder eingespielt wurden, klar erkennen, dass es sich dabei um eine Aufnahme von VOR dem Spiel handelte, als Schjönberg an der Bande lehnte, etwas abseits stand. Und das tut er bei den übrigen Spielen AUCH IMMER!!! Was ein übler Sensationsjournalismus!!!!!!!!!!

Warum Schjönberg nicht auf der Bank saß? Vielleicht weil er von der Tribüne aus sich einen besseren Überblick verschaffen wollte? Weil er mit Göbel einiges abzuklären hatte? Weil er Angst hat, dem Team Unglück zu bringen, wenn er unten sitzt? Wer weiß das schlussendlich schon???

Sorry, aber dieses ganze Geseiere und Gegeiere um Personalien, Trainerentlassungen und das gezielte Heranziehen von anerkannten Oppositionellen, nur um die Schlagzeilen zu füllen, das ödet doch nur noch an. Lasst die Mannschaft mal eine Serie hinlegen wie Hansa in Liga eins oder Freiburg in der letzten Saison. Was wird da wieder alles geschrieben werden von wegen "Jugendstil", "Klassetrainer", "toller Vorstand" etc. :shock: :schnarch:
Cogito, ergo sum!



Beitragvon Yves » 02.10.2007, 21:46


Stefan Kuntz hat sicherlich Recht mit allem was er gesagt hat. Das ist mal sicher. Ich finde es nur fraglich, den Verein "von aussen" zu kritisieren, ohne bereit zu sein, den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Kritik üben ist leicht. Besser machen hingegen sehr schwer (ohne dem jetzigen Vorstand gute Arbeit zu bescheinigen).

Sollte er sich demnächst für eine verantwortliche Position beim FCK empfehlen, so hoffe ich doch, dass es nicht die des Trainers oder Sportdirektors ist. Denn hier sind wir sicherlich nicht am schlechtesten besetzt. Meine Meinung zu Rekdal habe ich schon öfter niedergeschrieben. Die ist abwartend. Mit zwei, drei Jahren Zeit, hat er sicherlich die Möglichkeit, aus der Mannschaft eine richtig Gute zu machen.

Schjönberg auf der anderen Seite ist zwar unerfahren, hat aber meiner Meinung nach besser agiert, als viele vor ihm beim FCK. Habe mich vor zwei Wochen mit einem Dänen unterhalten. Der war schockiert, wo der FCK steht. Als ich ihm sagte, dass wir Esben Hansen geholt haben, war er voll des Lobes. Er ist sicher ein Guter (so seine Aussage) - muss sich aber auch erstmal zurecht finden. Sowas dauert in der Regel schon bis zu einer halben Saison (mindestens). Also, abwarten und Tee trinken.

Den Vorstand muss man aber in der Tat kritisch sehen - wie gesagt, da gebe ich Kuntz recht. Wäre interessant, wenn man ihn vernünftig einbinden würde, und dafür zwei oder drei Leute einsparen würde. Warum nicht Vorstandsvorsitzender, Pressesprecher und Marketing Verantwortlicher in einer Person - dazu noch einer, der die Finanzen regelt und ebenfalls ein bissl Ahnung vom Marketing hat. Aber in dem Falle eher jemand aus der Wirtschaft. So, und dann schau mer mal, ob unser Wasserkopf noch lange so dick und aufgebläht bleiben würde, wie er es im Moment ist. Da liegt der Teufel begraben (ach Gott, wie treffend). Wir leben auf grossem Fuss, mit kleinen Schuhen. Das kann nicht gut gehen. Es muss intern eine kräftige Reorganisation stattfinden. Es kann nicht so schwer sein, ein vernünftiges und effizientes Ticketing auf die Beine zu stellen. Nebenbei kann man das Merchandising sicherlich auch mal anschauen. Und letztendlich, würden populäre Personen in der Vereinsführung auch die Attraktivität des Vereins gegenüber Sponsoren steigern. Ich denke mal, dass wir bei uns nicht unbedingt ein Einnahme-Problem haben. Es ist offensichtlich eines auf der Ausgabenseite. Da muss man dann aber mehr Einblick haben, um vernünftige Vorschläge machen zu können.

Die Idee von Axel Roos, die Stadionmiete zu stunden finde ich eher nicht so toll. Eine Stundung ist lediglich ein Aufschub. Das heisst also, man muss das Geld später zahlen. Und jetzt stellt Euch mal vor, wir müssen auf einen Batzen die Miete von 2 Jahren leisten, statt einem. Sicherlich wäre die Mannschaft nochmals nachgebessert worden, aber ob das dann auch den nötigen Erfolg bringen würde weiss man nicht. Bleibt der Erfolg aus, dann haben wir ein echtes Problem. Dann kann uns ganz schnell die Insolvenz drohen. Das ist generell zu risikoreich. Vielmehr sollte man versuchen, die Stadionmiete neu zu verhandeln. Ich hab ja keine Ahnung ob das geht - ist nur mal so ne doofe Idee. Wie gesagt, mir fehlt da das Hintergrundwissen, aber vielleicht kann man ja da was machen. Wer da genaueres weiss kann es ja mal hier reinschreiben.

Zu dem Spiel gestern - hat mir Spass gemacht es zu schauen. Ich fand die Jungs haben wirklich nicht schlecht gespielt. Wenn ich hier Kommentare von Leuten lese, die meinten, dass das ganz schlecht war, und dass das maximal mittelmässiges Zweitliga Niveau war - ja, Ihr habt bedingt recht. Aber wir stehen eben nicht im Mittelfeld, sondern auf einem Abstiegsplatz. Von daher haben sie gezeigt, dass sie besser sind, als der momentane Tabellenplatz es vermuten lässt. Habe die Hoffnung, dass es bald noch besser wird. Bin am nächsten Sonntag ENDLICH mal wieder live im Stadion. Freu mich schon drauf wie vor 20 Jahren ... und werde wohl genauso laut schreien.

Viele Grüsse aus der Schweiz
:teufel2:



Beitragvon kihner » 02.10.2007, 22:49


@SuperMario:

Finds gut, dass du des mal so dargestellt hast. Viele (auch ich) haben das zitierte Interview nicht gesehen und ich hatte mich irgendwie ein bisschen gewundert, dass er das gerade nach DIESEM Spiel gesagt haben soll und nicht nach dem Wehenspiel etc.

Das mit der Stadionmiete ist wohl wirklich ein bisschen gutgläubig. Denn erstens wäre es, wie schon vorher geschrieben, sehr risikoreich (wobei die Frage ist, ob man nicht ein Risiko eingehen muss) und zweitens glaube ich auch nicht, dass die Stadiongesellschaft auf die Miete verzichten würde und könnte. Haben die überhaupt irgendwelche anderen Einnahmen???

Desweiteren teile ich aber die allgemeine Meinung, dass in den Vorstand irgendwie mehr Sachverstand rein muss. Ich bin mir sicher Göbel ist in Sachen Finanzen ein kompetenter Mann, aber seine öffentlichen Auftritte sind des öfteren sehr unglücklich, um es mal so auszudrücken.


@Yves:

Bin am nächsten Sonntag ENDLICH mal wieder live im Stadion. Freu mich schon drauf wie vor 20 Jahren ... und werde wohl genauso laut schreien.


Ich hoffe nur, dass du kein Fiasko erlebst, wie ich in den letzten drei Heimspielen. Jedenfalls ist bei mir die Vorfreude, aber auf jeden Fall wieder größer als die letzten Male, aber umso größer kann auch die Enttäuschung sein.



Beitragvon Yves » 02.10.2007, 22:58


kihner hat geschrieben:@Yves:

Bin am nächsten Sonntag ENDLICH mal wieder live im Stadion. Freu mich schon drauf wie vor 20 Jahren ... und werde wohl genauso laut schreien.


Ich hoffe nur, dass du kein Fiasko erlebst, wie ich in den letzten drei Heimspielen. Jedenfalls ist bei mir die Vorfreude, aber auf jeden Fall wieder größer als die letzten Male, aber umso größer kann auch die Enttäuschung sein.


Ach Gott, habe shon oft genug Spiele gesehen, nach denen ich anschliessend ziemlich enttäuscht nach Hause gefahren bin. Freu mich aber trotzdem jedesmal, wenn ich es schaffe ...
Und mal davon abgesehen - Leute die gut (positive) Stimmung machen, kann man im Moment in Lautern ja echt gebrauchen :teufel2: Je mehr, desto besser.



Beitragvon ww-devil » 02.10.2007, 23:24


@ Thomas

Stimmt: Punkt b trifft natürlich voll zu, ganz klar. (leider)



Beitragvon Westkurvenandreas » 02.10.2007, 23:35


Ja ja der Kuntz,was bitte soll diese Diskusion von Ihm der ernst der lage ist jedem bekannt und Kuntz wird auch mit sicherheit nicht aus Bochum zurück kommen.
Die Idde von Roos finde ich da schon besser,wenn der FCK die Stadionmiete drücken könnte währe doch auch jedem geholfen.
Demm FCK stände mehr Geld zur Verfügung für Spieler,die Stadionseigentümer bekämmen ja auch noch Ihr Geld falls wirklich der Supergau eintretten würde un der FCK absteigen würde,denn wem nützt dieses Stadion wenn es lehr steht?
Aber leider ist es wohl immer so das diese ganzen Ehrenwertenspieler sich immer nur dann zu Wort melden wenn es demm FCK schlecht geht.
Meiner Meinung nach sollten wir erst mal die Ruhe bewaren und nichts unüberlegtes tun ein kurzschlußreagtion könnte zum jetzigen Zeitpunkt ganz schnell in die Hosen gehen.
Eine weitere möglichkeit die auf ein zweigespaltenes Verhältnis führen würde währe der Verkauf von denn Namensrechten,Tradition oder Geld,wie oder was?
Eines bleibt wohl und das ist die Angst vor demm Abstieg,deshalb bitte handeln aber Überlegt und richtig,keine schnell schlüße,bitte



Beitragvon geist » 03.10.2007, 00:32


SuperMario hat geschrieben:Premiere selbst fand ich gestern auch unerträglich. Gerüchte streuen, wonach Schjönberg degradiert würde in naher Zukunft, indem er zum Leiter des Fröhnerhofs weggelobt würde, obwohl Göbel bereits am Tag zuvor ganz klar gesagt hat, was Schjönberg mit dem Fröhnerhof zu tun hat, nämlich die Suche nach einem neuen Leiter für dort... :x Und dann diese ständigen Verweise drauf, dass Schjönberg NICHT auf der Bank sitzen würde und dass dies doch ein zeichen dafür sei, dass Schjönberg bald nicht mehr Sportdirektor sei. !AUA!!!

Im SWR-Fernsehen (Rheinland-Pfalz aktuell, 19.45 Uhr) wurde doch inzwischen auch gemeldet, Schjönberg sei untersagt worden, auf der Bank Platz zu nehmen, und zwar durch den Vorstand! Weil "durch seine impulsive Art" die jungen Spieler verunsichert würden. Und Aufsichtsrats-Chef Buchholz hat auf Anfrage NICHT dementiert.
Und Göbels Aussage vom Vortag habe ich eher so in Erinnerung, dass Schjönberg ZUSÄTZLICH den Fröhnerhof übernimmt, nicht dass er einen neuen Leiter sucht. Da stellt sich mir dann doch sofort die Frage: Welche Kompetenzen werden ihm gleichzeitig entzogen? Oder soll man das ganze als Stärkung des Cheftrainers auf Kosten des Sportdirektors (insb. was das Verhältnis zur Mannschaft betrifft) interpretieren? Wäre vielleicht gar nicht verkehrt!



Beitragvon Schwedenteufel » 03.10.2007, 00:52


rote teufel mittelsachsen hat geschrieben:Grosses blabla um nix.
Wie gesagt, nun kommen alle aus ihren löchern und wissen alles besser.
Die beiträge der presse, in letzter zeit(tagen), hat ja alles gesagt.
Wozu noch der quatsch hier????
Nur zur info: Wolf wollten auch alle hertragen und es ende vom lied "Wolf" kennen wir alle!!!!!!!!!!!!!!!!!

Es einzigste was wir brauchen, sind spieler die treffen.
Wie die herkommen und woher ist mir eigentlich egal.
Fakt ist, mit dem jugenwahn, den alle wollten, gehts net.

Soviel ist sicher!!!!!!!!!!!!!!!


Stimme dir voll und ganz zu... und was ihr nicht vergessen dürft, wenn ihr nach ehemaligen FCK-Ikonen schreit... Michael Schjönberg ist eine von Ihnen (Roger Lutz übrigens auch!), immerhin ein unverzichtbarer Teil der Meistermannschaft, Stefan Kuntz hatte es zu diesem Zeitpunkt bereits vorgezogen, die sportliche Herausforderung in der Türkei zu suchen...
Auch wenn man Schjönberg viel vorwerfen kann, an der Liebe zum FCK mangelt es ihm mit Sicherheit nicht! Das muss auch mal gesagt werden, wenn hier Schjönberg und Rekdal niedergeredet werden und man in Roos und Kuntz die Heilsbringer sieht...



Beitragvon michi67 » 03.10.2007, 01:15


Ich bin der Meinung das sowohl Stefan Kuntz und Axel Roos nicht nur verdiente Spieler waren sondern beide mehr Kompetenz und Fussballsachverstand besitzen als viele die derzeit beim FCK beschäftigt sind. Das beiden der FCK am Herzen liegt bzw. nicht egal ist würde ich zu keiner Zeit anzweifeln. Wann und zu welchem Zeitpunkt Kuntz und Roos ihre Meinung äußern ist mir ganz egal, Hauptsache sie tun es. Sie wurden gefragt und haben gesagt was sie denken ,Punkt. Nur gut das einige über DSF und Primiere mitgehört haben.
Ich würde gern mal die Meinung von Kaiser Franz und Ulli Hoeneß zum FCK hören. Ich bin mir sicher dagegen wären die jetzigen Diskussionen "Kindergarten".
Die Arroganz und Dummheit Stefan Kuntz keinen Posten im Aufsichtsrat zu geben rächt sich jetzt. Vielleicht hatten auch einige Angst das er Leichen aus dem Keller holt. Nchts ist mehr wie es war.
Wo FCK draufsteht ist schon lange kein FCK mehr drin.



Beitragvon geist » 03.10.2007, 01:23


Hab´ gerade etwas im tm-Forum gelesen und zwei interessante (bzw. erschreckende) Gerüchte zu möglichen Oppositions-Bestrebungen entdeckt:

http://www.transfermarkt.de/de/forum/23 ... .html&p=14 (Beiträge #266 und #269)

http://www.transfermarkt.de/de/forum/23 ... e.html&p=2 (Beitrag #28)




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste