Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Christian » 15.01.2007, 22:11


Die heiße Phase beginnt
von Christian


Am kommenden Freitag, dem 19. Januar 2007, startet die Rückrunde der Spielzeit 2006/07. Um 18 Uhr beginnt für den 1. FC Kaiserslautern im Georg-Melches-Stadion gegen Rot-Weiß Essen die heiße Phase im Aufstiegsrennen. Dann bleiben den Roten Teufeln 17 Spieletage, um einen der ersten drei Plätze der Tabelle zu belegen, welche die Rückkehr ins Bundesliga-Oberhaus bedeuten würden.

Dieses Ziel haben aber auch noch andere Mannschaften. Ganz oben auf der Liste natürlich, wer auch sonst, der FC aus Köln. Mit vier neuen Spielern will der „Mann mit dem reinen Gewissen“ zum Angriff blasen. Wie das gehen soll? Laut Manager Meier kein Problem - Er will aus den 17 Spielen 45 (von 51) Punkte holen. Nur wie das wiederum gehen soll, weiß er wahrscheinlich selbst nicht so genau. Für mich jedenfalls zählt der FC nicht zu den potentiellen Aufstiegskandidaten. Klar ist, sie werden mehr als die 20 Punkte aus der Hinserie erringen, aber zum Aufstieg wird es nicht reichen. Dass man sich keine funktionierende Mannschaft zusammenkaufen kann, haben wir in Lautern auch schon erfahren müssen, dazu gehört mehr als Geld. Vielleicht lernt man das in Köln ja auch noch.

Ernster zu nehmen ist da schon der TSV 1860 aus München, die am Ende wohl ein gewichtiges Wort um den Aufstieg mitreden werden. Die Löwen haben die Möglichkeit, als dritter Aufsteiger nächstes Jahr wieder in der Elite-Liga mitzumischen. Ein Platz vor den Löwen liegt momentan noch Erzgebirge Aue, die meiner Meinung nach nicht auf diesem Niveau weiterspielen können und schon nach den ersten Spieltagen in der Tabelle abrutschen werden. Ähnlich wird es wohl auch dem MSV Duisburg ergehen. Ohne Neuverpflichtungen werden die Zebras im Kampf um die Aufstiegsplätze wahrscheinlich keine Chance haben.
Noch nicht wirklich durch, aber für mich erster Aufsteiger wird dieses Jahr der FC Hansa Rostock. Ohne Niederlage in der Hinrunde und mit einem ausgeglichen besetzten Kader werden die Hanseaten auch in der Rückrunde vorne weg marschieren. Nicht so der derzeitige Spitzenreiter aus Karlsruhe. Er wird Probleme haben, dieses hohe Niveau zu halten. Sollte sich ein Schlüsselspieler verletzen, werden sie womöglich sogar komplett einbrechen. Am Ende Platz fünf, hinter dem MSV.

Bleibt noch? Wer hat aufgepasst? - Genau, unser 1. FC Kaiserslautern und Platz zwei. Nach einer recht guten Hinrunde sind die Roten Teufel mit 30 Punkten in die Winterpause gegangen. In einigen Spielen haben wir mit Pech verloren (Karlsruhe, Rostock), andere wegen Unvermögen nicht gewonnen (Augsburg, Jena, Unterhaching). Hätten wir aus diesen Spielen fünf Punkte mehr geholt, wäre uns eine hervorragende Ausgangsposition für die Rückrunde gelungen. So ist sie, wie gesagt, nicht hervorragend, aber trotzdem immer noch sehr gut. Ehrlich gesagt besser, als ich es mir vor der Saison erträumt hätte, bei einer fast komplett neu zusammengestellten Mannschaft.

Hinzu kommen die Wintereinkäufe. Fast alles erfahrene Akteure, die unserer ohnehin gut besetzen Mannschaft noch mehr Substanz verleihen sollten. Gestandene Profis für das Mittelfeld (Meißner), die Abwehr (Vignal) und den Angriff (Auer). Dazu noch ein viel versprechender Stürmer (Opara), dem auch einiges zuzutrauen ist und ein Perspektivspieler (Werner) für die Zukunft. Die Hausaufgaben sind gemacht, jetzt zählt es auf dem Platz!

Ohne Verletzungspech werden wir in der Rückrunde mindestens 35 Punkte holen. Auch, weil noch alle Aufstiegskandidaten auf dem Betzenberg vorspielen müssen. Diese Spiele müssen aber unbedingt gewonnen werden und dazu müssen auch wir Fans unseren Teil beitragen, muss der Betze wieder zur Festung werden. Bei jedem Spiel muss die Luft „brennen“! Nur wenn wir diese Spiele gewinnen, und Mannschaft, Vorstand und Fans in den nächsten 17 Spielen noch enger zusammenrücken und alles geben, werden wir am 34. Spieltag wieder erstklassig sein. Dazu kann jeder Einzelne seinen Beitrag leisten, packen wir’s an...
Der Betze brennt - www.der-betze-brennt.de



Beitragvon michio » 15.01.2007, 22:20


Nicht schlecht der Artikel, finde es aber eine gewagte These die Karlsruher auf Platz 5 zu setzen! :|

Das sie so einbrechen könnte ich mir im jetzigen Moment nicht vorstellen, ebenso wenig das 1860 noch so eng um den Aufstieg mitspielen soll.

Denke mir eher das es, so wie es jetzt schon aussieht, ein Rennen der ersten Vier der Tabelle bleiben wird...

Mit uns als Aufsteiger :teufel2: !



Beitragvon Lautrer79 » 15.01.2007, 22:31


Auf gehts, Lautern, kämpfen und siegen....!!
Dieser Verein ist auf Steinen gebaut, auf denen das Wort Kameradschaft steht!



Beitragvon Patrik aus Igb » 15.01.2007, 22:35


Ich denke auch das der KSC noch einen Einbruch haben wird. Aber den können wir auch bekommen (Sperren oder Verletzte). Ich könnte mir vorstellen daß wir mit dem KSC und Hansa hoch gehen. Ist mir eigentlich egal Hauptsache wir steigen auf.

Weiß jemand wieviel Tickets schon weg sind für das Spiel gegen Karlsruhe? Ausverkauft währe der Hammer. Meine Angst ist nur das die mit super viel Leuten kommen und dann wieder Lauter sind wie wir, Weil bei uns in der West wieder die hälfte die fresse hält.

In der Westkurve stehen nämlich zuviele die nur da stehen um sagen zukönnen ich steh in der Westkurve.



Beitragvon Block 9 » 15.01.2007, 22:40


Finds nen echt krassen Tipp mit den Aufstiegsplätzen...
Ich bin mir aber auch echt unschlüssig...
Ich tipp jetzt mal aus dem Bauch heraus:
1. Hansa Rostock
2. Kaiserslautern
3. Karlsruhe
4. Köln (!)
5. 1860
...
9. Aue
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.



Beitragvon Mathias » 15.01.2007, 22:58


Gut geschrieben. Vor allem der letzte Abschnitt mit dem Hinweis, daß der Betze zur Festung werden muss und die Luft "brennen" soll. Gefällt mir sehr gut!
Ich werde mitwirken :teufel2:
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!



Beitragvon Martin S-H » 15.01.2007, 23:21


Ich halte vor allem den MSV Duisburg für einen der heißen Anwärter auf den Aufstieg.

Die haben sich zwar nicht in der Winterpause verstärkt, müssen sie aber auch nicht, weil die Mannschaft stark genug ist.

Aber egal ob nun der KSC einbricht, der MSV oder wer auch immer: Spätestens nach den Neuverpflichtungen im Winter, glaube ich fest an den Aufstieg.

Und WIR können unsern Beitrag dazu leisten und werden auch unsern Beitrag leisten zum Aufstieg 2007 !!!

Noch 4 Tage... !!!! :teufel2:
“You can change your wife, change your politics, change your religion. But never, never can you change your favourite football team!” Eric Cantona



Beitragvon Roter_Teufel » 15.01.2007, 23:34


Guter Artikel :applaus:

Ich glaube aber das Duisburg bis zum Ende oben mitspielen wird.
Und auch die Kölner sollte man vieleicht doch noch nicht ganz abschreiben!

1860 wird in der Rückrunde auch noch gefärhlich bleiben!
Und Aue traue ich alles zu...

Aber alles egal, wir haben es selbst in der Hand :!:
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“



Beitragvon PsYKo » 15.01.2007, 23:38


Für mich steht ein Aufsteiger eigentlich schon fest und das ist der FC Hansa von den Karlsruher denk ich, dass sie es nicht packen....Ich weiß nicht, schon letzte Saison gute Hinrunde und zur Rückrunde abgebaut....
Den Kölnern trau ich auch weniger zu einfach der Abstand zu groß mit solcher Konkurrenz... Den 60er ists zu gönnen, aber meines erachtens auch unwahrscheinlich.....
1.FCH
2.FCK
3.MSV
whatever will be will be the champions of germany



Beitragvon Red Devil » 16.01.2007, 00:05


Guter Bericht :danke:

Wir müssen aus den ersten vier Rückenrundenspielen mindestens acht Punkte holen. Wenn es mehr werden sollten ist das umso besser. Aber leicht werden der Karlsruher Sturz Club und der FC Hansa Rohrstock es uns nicht machen. 8-)

Ich bin aber optimistisch das unser FCK der Wiederaufstieg und der 1. FSV Klopp 05 den Abstieg schaffen werden. :wink:

Auf drei Punkte in Essen.

In diesem Sinne

Nur der :schild:
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon El-Jungo » 16.01.2007, 09:41


JAAAHHH
Packen wirs an!! Auf nach Essen!
---> 100% dem FCK <---
Bild



Beitragvon blackZ » 16.01.2007, 10:13


Wenn wir Karlsruhe und Rostock ohne Punkte nach Hause schicken, dann kommen die auch mal ins Grübeln.
Einen von den beiden werden wir noch abfangen.
Würde es auch den Löwen gönnen, dass sie wieder erstklassig werden.



Beitragvon OWL-Teufel » 16.01.2007, 10:15


Ein guter Artikel,in dem ich mich auch bestätigt sehe!

Ich halte die Duisburger zwar weiterhin für einen Konkurrenten,aber sie haben sich in meinen Augen in der Winterpause dadurch geschwächt,dass sie die Hierarchie in der Mannschaft geändert haben!Außerdem ist es immer gefährlich,einen Präsidenten zu haben,der ins Sportliche eingreift.

Aufteigen werden meiner Meinung nach Rostock,wir und die Komischen aus Baden (Reihenfolge beliebig).

Auf gehts zur Grundsteinlegung dieses Erfolgs in Essen!



Beitragvon treuerluzifer » 16.01.2007, 10:30


Nach den Neuzugängen in der Winterpause bin ich davon überzeugt, dass wir unsere Heimspiele gegen KSC und Hansa gewinnen werden und am 34. Spieltag auf Platz 1 stehen!!!!

Bin ich hier eigentlich der einzige, der so optimistisch denkt? :teufel2:



Beitragvon OWL-Teufel » 16.01.2007, 12:24


Ich lese grad auf fck.de,dass für Karlsruhe schon jetzt über 40.000 Karten weg sind...wenn ich daran denke,läuft es mir eiskalt den Rücken herunter :)



Beitragvon Altmeister » 16.01.2007, 12:28


@ Patrick aus Ing:
Es sind bisher ca. 38.000 Tickets verkauft fürs KSC-Spiel. Laut Jaworski in der Rheinpfalz waren es bis Ende der Woche 37.000 und seitdem sind noch einige weggegangen. Wird also ziemlich voll, ob ausverkauft, wird man sehen.

Ansonsten denke ich, dass Karlsruhe und Rostock durchmarschieren werden. Wir werden Dritter, knapp vor dem MSV. 1860 bleibt zwar dran, wird am Ende aber "nur" Fünfter. Kurz vor Köln, die noch aufkommen werden, aber bestenfalls 37-38 und keineswegs die angestrebten 45 Punkte in der Rückrunde machen werden.



Beitragvon Altmeister » 16.01.2007, 13:13


Habs auch gerade gelesen. Tatsächlich schon über 40.000 Tickets weg inzwischen. Dann dürfte es wirklich ausverkauft werden. Das sollte ein gutes Omen für die Rückrunde sein.



Beitragvon jos » 16.01.2007, 13:19


Wo habt ihr das auf fck.de gelesen? Ich kann dazu auf der Seite nichts finden.



Beitragvon OWL-Teufel » 16.01.2007, 13:20


Steht in dem Artikel "FCK ole - Neunter Tag",da ist es erwähnt!



Beitragvon Betze-Onkel » 16.01.2007, 14:55


Ich glaube es werden einige KSCler dabei sein...
So wird die Gegenwart getadelt, die Vergangenheit gelobt und die Zukunft herbeigesehnt, obwohl man keinen vernünftigen Grund dazu hat. Niccoló Machiavelli, 1513



Beitragvon Pälzer Krischer » 16.01.2007, 15:20


Ja, es werden einige KSCler da sein, na und?? Mir macht das keine Angst, ich hab noch immer 90 Minuten gekrischen - und ein volles Haus motiviert ja auch noch mehr zum 'ALLES GEBEN'! und es wird brechend voll, wobei am Ende nur einer brechen wird: der KSC!!!

Aber zuvor holen wir uns in einem schweren Auswärtsspiel einen Auswärtssieg...ich bin so verrückt auf die Rückrunde: WIR packen das, ganz sicher!!!!

Ich will mir gar nicht vorstellen, wie es aussehen mag, wenn es nicht klappen sollte mit dem Aufstieg, wir haben zu oft die vielen Tränen in FCK-Fan-Gesichtern gesehen die letzten Jahre...deshalb müssen wir das packen, und wir werden, weil wir alle da sein werden, wenn die Rückrunde startet - vor dem Fernsehr, am Radio, am PC oder im Stadion, scheiß egal, alle sind dabei - und die Spieler merken das UND wir sind wieder ein Team - Aufstieg jetzt, lasst uns unsern FCK mit langem Atem in die 1.Bundesliga kreischen...wir können das!

NUR der F C K :teufel2:
ALLE uff'n Betze geche de nächste Gegner...
Lautern ist der geilste Club der Welt...lalalalalalalalalaaaaaaa!



Beitragvon OWL-Teufel » 16.01.2007, 15:27


Pffft...KSCler...Pffft!

Die werden wir in Grund und Boden schreien,basta! :teufel2:



Beitragvon kadlec48 » 16.01.2007, 15:28


HI Folks,

erst mal schönes Neues an Euch -. vor allem aber für den "göttlichen" FCK!!

Hier ein paar kurze Anmerkungen zum möglichen Verlauf der Rückrunde:

Einige von euch rechnen mit Einbrüchen bei KSC, Hansa oder MSV. Der Ein oder Andere sagt sogar ein völliges Abrutschen besonders beim KSC voraus. Das würde ich mir natürlich auch wünschen - finde es allerdings unrealistisch. Auch wenn der FCK im Hinspiel (KSC) - wie viele sagen - die bessere Mannschaft war, hat man dort doch gnadenlos 2:0 verloren. Ebenso bei Rostock. Sogar bei diesem Müllclub MSV kam man über ein 1:1 nicht hinaus - obwohl man klar besser war. Hinzu kamen unnötige Punktverluste zu Hause gg. mittelmässige bzw. abstiegsbedrohte 2-Ligaclubs. Das sind mal zunächst die Fakten!

Ich will hier keineswegs auf die Euphoriebremse treten, denn auch ich kann`s kaum erwarten, bis es am Freitag endlich los geht. Auch ich hoffe sehr, dass der "Betze" das ganze "Geschwerl" in der 2.Liga weghaut (vor allem diesen unnötigen MSV). Aber: Für mich war der FCK die gesamte Vorrunde nicht überzeugend und hat den unbedingten Anspruch auf sofortigen wiederaufstieg auf´m Platz nur unzureichend gezeigt (Mannschaftsaufstellung viel zu defensiv, dadurch kaum Dominanz im Spiel entwickelt etc.). Das hat die Gegner immer (sogar im eigenen Stadion, s. Aug., Jena und F`burg) aufkommen lassen.

Die Neuverpflichtungen - insbesondere Vignal, Meissner, Auer und vielleicht auch Opara - machen Mut zur Hoffnung. Allerdings dürfen Spieler wie Reinert, Belinghausen, Halfar und besonders Bohl nicht vergessen werden. Entscheident für mich wird sein, in wie weit W.W. den Spielern Selbstbewußtsein und endlich mal taktische Sicherheit vermitteln kann, um auch die "engen" Spiele zu drehen, bzw. auch den Spitzenmannschaften Respekt einzuflössen. Im Klartext heißt das: die Mannschaften müssen wieder "angst " vorm FCK haben. Zu Hause darf der FCK einfach niemanden mehr ungeschoren davonkommen lassen. Auch mittelmässige Leistungen müssen reichen, um das ein oder andere Heimspiel zu gewinnen. Ich bin sicher, dass es dann auswärts auch klappen wird. Spielt man ähnlich verhalten wie z.B.im Hinspiel beim KSC oder Rostock, wird man diese Mannschaften zu Hause nicht schlagen können. Vielmehr werden dann die bei uns in diesem geilen WM-Stadion vor vielleicht 50000 aufspielen.
Also mein Tip an W.W.: Volle Offensive! Mit Auer und dem schnellen(und hoffentlich guten) Opara muß man zu Hause mit drei Spitzen spielen und so schon vor Ablauf des Spiels dem Gegner zeigen, wie stark man sich fühlt.
Schon in Essen muß man so Masstäbe setzen. Dort klar drei Punkte und anschl. eine Serie von Siegen, damit man wenigstens diesen scheiß MSV klar distanzieren kann. Dann klappt`s mit dem Aufstieg (hoffentlich bei gleichzeitigem klarem Abstieg von diesen Emporkömmlingen FSV, damit u.a. der beim FSV speichelleckende SWR und das ZDF wieder um Interviews und "Audienzen" beim FCK katzbuckeln müssen.
Kanns kaum erwarten! Auf geht`s FCK!!!

Gruß Kadlec48
FCK-WAS SONSR !!



Beitragvon RED » 16.01.2007, 16:20


Also von Einbrüchen insbesondere von Rostock und dem KSC rechne ich auch nicht, obwohl meiner Meinung nach Rostock nicht aufsteigen wird!! Karlsruhe ist zu eingespielt - spielen schon des längeren mit der gleichen Mannschaft. Danach wird ein großer Kampf zwischen den letzten beiden Plätzen eröffnet, wobei meiner Hinsicht Lautern und schließlich 1860 es schaffen werden. . Wird aber schon mal schwer genug aufzusteigen.
Also lasst es uns anpacken und wieder dahin aufzusteigen, wo wir hingehören IN LIGA 1
Auf eine gute Rückrunde :teufel2:
Unmöglich ist ein Wort, mit dem Menschen um sich werfen, für die es einfacher ist, die Welt so zu akzeptieren, wie sie ist, statt das Risiko einzugehen, sie zu verändern



Beitragvon Teufel82 » 16.01.2007, 18:04


Sehr guter Artikel Christian :applaus:
Allerdings sehe ich da einige Dinge anders und werd sie auch mal gelich kundgeben:

Zitat: Meistens kommt es anders und zweitens als man denkt, in schlechten Zeiten bekommt man nichts geschenkt

Der FCK geht mit hohen Ambitionen in die Rückrunde, schließlich will man sich in der kommenden Saison wieder im Fussball-Oberhaus sehen.
Die Mannschaft, die Fans, der Verein, eine ganze Region wünscht sich nichts lieber als das.
Aber ist das auch auch zu packen?
Ich nehme es vorweg und sage ganz klar ja, da ich den FCK am Saisonende klar auf Platz 1 sehe!
Warum? Darum:

FCK

Trotz der Ausfälle brachte man die letzten Spiele der Hinrunde teilweise mit richtig guten Fussball und Herz zu Ende.
Das die Mannschaft kämpfen kann hat man in Köln gesehen, 8 Spiele ohne Niedrlage sind auch ein nettes Bild, aber auch 4 mal nur 1:0 gewonnen. Aber was solls, im Endeffekt sind es jedesmal 3 Punkte geworden.
Es ist gut möglich das ich in einigen Punkten meinen bisherigen Statements "wiederrufe", aber späte Einsicht ist besser als gar keine.
Der FCK hat in der Winterpause nochmal zugelangt und Spieler geholt die zu 75 % sicher zur Startelf in Essen gehören werden.
Ein Benajmin Auer ist klasse, ein Meißner hat die Erfahrung und Vygnal und Opara verheißen auch ganz gute Dinge. Ein Christoph Werner wird auch seine Einsätze bekommen, wenn auch nur als Joker.
Aber nun haben wir Alternativen, jeder wird sich reinhängen müssen um von WW berücksichtigt zu werden.
Jeder einzele Spieler wird mit Mut, Einsatz und Freude am Spiel zeigen was es heißt das Trikot des FCK zu tragen, sie wollen nicht nur sich sondern auch den in den letzten Jahren leidtragenden Fans des FCK beweisen und zeigen was es heißt Lautrer zu sein.
Deswegen kommt für mich nur Platz 1 in Frage!

FC Hansa Rostock

Der ungeschlagene von der Ostsee, aber ein Riese kann auch mal schwanken, und das wird er auch. Spätestens wenn sie zum Betze müssen! Sie spielten wohl Ihre beste Hinrunde seit der Wiedervereinigung, eine Mannschaft die über weite Teile ihrer Spiele überzeugte, aber mit Druck nicht umkann, was man in Karlsruhe sehr gut sehen konnte.
Trotzdem wird sich die von arbeitslosen gebeutelte und von hoffnungslosen Menschen umgebene Stadt an der Ostsee wieder ein wenig erholen. Die Sonne geht auf und man befindet sich in der kommenden Saison wieder im Oberhaus.
Platz 2 am Ende für die Hansekogge

Karlsruher SC

Kommt jetzt etwa der potenzielle Aufsteiger Nummer 3?
Mit nichten, denn die Mannschaft hat in den letzten Spielzeiten gezeigt das sie es wohl kann aber nicht wirklich umsetzen kann.
Klar hat man einen starken Kader, jedoch hängt zuviel von einzelnen Spielern ab ob man Erfolg haben wird oder nicht.
Was ist denn wenn ein Frederico oder ein Freis sich mal verletzen, oder in ein Tief fallen? Dann läuft da nicht mehr viel.
Deshalb kein Aufstieg.

1.FC Köln, 1860 München, MSV Duisburg

Alles Mannschaften die vor Beginn zu den potentiellen Aufsteigern zählten, doch überzeugt hat mich persönlich keiner.
In Duisburg geht eh alles drunter und drüber, der Präsident Hellmich mischt sich zu sehr ein und der Kapitän wird entmachtet.
Die 60er, ja was soll man da noch zu sagen? Für mich eine einzige Enttäuschung, denn ich hatte mir ein bischen mehr erwartet.
Eine Mannschaft die was kann aber es aber nicht zeigen will.
Der FC Kölle und der Messias, das ist bisher kläglich gescheitert, das ein anderer Trainer her muss haben die Verantwortlichen Overrath und Rettig zu spät erkannt und schmücken sich jetzt aber auch noch mit neuen Verträgen ( Rettig ). man hat nochmal zugelangt auf dem Transfermarkt, aber ob dies die gewünschte Kerhtwende bringt?
Ich denke mal der Zug ist abgefahren und man hat nur noch ein freudiges Erlebnis dieses Jahr. Den Kölner Karneval

FC Erzgebirge Aue

Der dritte Aufsteiger!
Haltet mich für bekloppt aber so seh ich die sache nunmal. Eine Mannschaft die überrascht und mit viel Spielwitz die Punkte holt.
Ein Verein den niemand auf der Rechnung hatte und aktuell auf Platz 5, nur einen Punkt hinter unserem FCK.
Warum sollte nichtmal auch eine solche Mannschaft der Erfolg gegönnt sein?
Es kann auch in dieser Saison passieren und die "Veilchen" machen es Mannschaften wie dem SSV Ulm oder auch Allemania Aachen nach und sorgen für einen Paukenschlag.


Zum Abschluss noch die Frage:
Was ist ein Aufstiegskandidat?
Eine Mannschaft von den Fans, Presse und Verantwortliche denken das sie aufgrund Ihres Kaders aufsteigen sollten bzw. müssen und sonst nichts!
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste