Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon GerryTarzan1979 » 30.07.2019, 19:20


Malvoy hat geschrieben:
Tut mir leid, aber wer jetzt noch immer das Bild nicht sieht, welches hier alle paar Tage noch klarer als zuvor eh schon von Herrn Becca extra groß auf die Startseite gemalt wird, dem ist meiner Meinung nach nicht mehr zu helfen.


Sorry Malvoy, aber vielleicht hast du meinen Beitrag nicht ganz verstanden.
Bin PRO AOMV und weiß auch was hier abgeht, dennoch sollten wir alle hier nicht den Respekt untereinander verlieren.
Um nichts anderes ging es mir in diesem (einen) Post.
Hab nämlich so langsam keinen Bock mehr auf dieses hin und her und diese Propagandamaschine.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon SEAN » 30.07.2019, 19:37


Ich frag mich, was eine Ablehnung einer AOMV bewirken soll? Die angedachten Themen werden dann alle auf der normalen JHV besprochen, und die dauert dann statt 5 eben 10-12 Stunden.
Es wird Anträge hageln, einer wird sein, das die Tops der angedachten AOMV zuerst behandelt werden, das wird dann versucht zu verhindern, und die Themen werden ans Ende verschoben. Nach 7-8 Stunden verlassen die ersten die Sitzung (wahrscheinlich die älteren, weil sie einfach nicht mehr können), sitzen bleiben? Die Befürworter der AOMV. Wieder nix gewonnen, außer viele Mitglieder verärgert, weil es so lange dauert.

Noch was generelles zur AOMV.
Ich hab mir das auf der Seite der Antragsteller mehrfach durchgelesen, vielleicht versteh ich das durch meine Chemo nicht alles, aber ich kann nicht ein Wort finden, das Becca zur Disposition steht. Auch nicht nach seiner neuerlichen Aussage über Littigs erzwungenen Rückzug. Die drei Herren haben das ja ins Rollen gebracht, trotzdem hätten sie das Schreiben mit dem Fakt, es wäre ein Satzungsbruch, nicht unterschreiben zu brauchen.

Und noch was zum Schluss.
Wenn sich die Verantwortlichen so sicher sind, alles zum wohle des Vereins getan zu haben, und das auch belegen können, brauchen sie sich auch nicht vor einer AOMV zu fürchten, und auch nicht davor, abgewählt zu werden. Es liegt doch in ihrer Hand, den ihnen angelasteten Sachverhalt auf- und zu erklären. Egal ob auf der AOMV oder eben auf der normalen JHV. Rede und Antwort müssen sie bei beiden stehen, und das ist ein Fakt!

Edit: und noch was zum wirklichen Schluss. :D
Hier wird ja damit gerechnet, das Becca hinschmeißt, wenn Banf, Bader, Klatt weg sind. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine das sowieso nur Banf von uns abgewählt werden kann, Bader und Klatt sind Angestellte, bzw. Vorstand der Ausgliederung, und die stellt der Beirat, bestehend aus dem aktuellen AR des e.V. ein. Die wären also erstmal dann save, wenn ich nicht daneben liege. Zudem, warum sollte Becca hinschmeißen, und auf das Vorkaufsrecht des FCK auf die Grundstücke verzichten, oder sich in eine schlechtere Verhandlungsbasis bringen? Es heißt doch von den "Becca-Freunden", das er das für den Verein macht, weil er ein FCK Fan ist. Oder ist er das dann doch nicht, und freut sich darüber, mit dem Beirat machen zu können, wie er es gerne hätte?
Zuletzt geändert von SEAN am 30.07.2019, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon bjarneG » 30.07.2019, 19:45


Betzebayer hat geschrieben:...er hat genau den Wortlaut wiederholt wiederholt...


Feiner Humor, wenns Absicht war :wink:



Beitragvon BastiM » 30.07.2019, 21:14


Markie hat geschrieben:Man kann nur hoffen, dass Herr Becca seinen Rückzug ankündigt, bevor Kinscher und Co. hier ihr maximales Chaos anrichten konnten und alles in Schutt und Asch gelegt haben. Zunächst geht es angeblich nur um die Enthauptung, die folgende Kettenreaktion wird aber nicht nur in Kauf genommen sondern explizit beabsichtigt, um sich an die Macht zu putschen.


Harte Worte, aber man könnte in diesem Fall auf die Idee kommen, dass sich der Verein erpressbar macht/ machen hat lassen.

Und ich rede nicht davon, dass der Investor ein gewisses Mitspracherecht haben soll, was mit seinem Geld passiert.

Nur "entweder es läuft wie ich will oder ich gehe" funktioniert nicht.
Zumindest nicht in meiner Welt und ich vermute auch nicht in der, der 92% Befürworter der Ausgliederung.

Und:
Der Einwand von Becca zeigt doch nochmal wie viele offene Fragen und Missverständnisse es zu klären gibt.



Beitragvon Zeitgeist » 30.07.2019, 21:29


Die Argumentation ist doch unglaublich. Wie bekommen wir Ruhe rein? - da müssen die anderen Ansichten einfach gehen. Das ist ungefähr genau so, wie wenn die CDU plötzlich sagt: Die SPD bringt Unruhe in die Regierung, stimmt u.a. gegen von der Leyen! EU-Vertreter fragen - wie bekommen wir Ruhe rein? CDU-Verantwortliche unterschreiben zusammen mit der EU einen Letter of Intent für die möglichen Absichten der letzten Jahre mit dem Ziel des Ausschlusses der SPD, einem vom Volk (Mitgliederversammlung) gewählten Vertreter für das Parlament (Aufsichtsrat). Sonst gibt es keine Einigung für die EU (Lizenz) und es kommt zu Chaos! Purer Druck, Spaltung und Hetze. Gehts noch?

Es ist recht einfach: Gibt es nur noch eine Firma im Markt ist das ein Monopol. Gibt es eine Entscheidungsgewalt zu der es keinen Gegenpol geben darf nennt man das Diktatur.

Gibt es verschiedene Ansichten und eine vermittelnde Stelle (der Sinn vom Aufsichtsrat!!!!), die gemeinsam möglichst alle eimbinden und einen gemeinsamen Konsens finden - ist das eine demokratische Entscheidung. Genau das, was ich mir vom FCK wünsche. Ergo: Aufsichtsrat hat massiv versagt. Ergo: AOMV ist unvermeidlich.

Zusatz: Es gibt ein System (4-Säulen-Modell) welches zu 92% vom Volk gewünscht wurde - mit dem Auftrag an den Aufsichtsrat (GF) dies umzusetzen. Fazit nach 1 Jahr: Zielsetzung komplett verfehlt. Durch dilettantisches Verhalten sogar die Position des FCK nachhaltig in ‚Investorengesprächen‘ geschwächt und eine komplett andere Richtung gewählt (Bürgen statt Investor - weitere Verschuldung statt EK)!

Übrigens: Bin mit dem Spiel sehr zufrieden. Ok, Hemlein war leider wieder meilenweit unter seinen Möglichkeiten und Kühlwetter ist sichtlich überfordert bei einigen Aktionen - aber die restlichen 9 mit einem mehr als ordentlichen Spiel. Mit Skarlatidis würde ich mir zusätzlich noch einen offensiven Außen a la Pick wünschen. Verstehe auch nicht warum dort kein Fokus gesetzt wurde - evtl Thiele über die außen als Notlösung. Über Pick geht viel aber die andere Seite ist nahezu spieltot und da werden sich die Gegner drauf einstellen.

Und falls da jetzt wieder jmd mit guten, zielgenauen Verstärkungen kommt (Bader). Wir haben auch erneut! viel Geld dafür ausgegeben. Duisburg schon seit 2 Spielzeiten 0€! Auch dort erwarte ich einfach mehr Know-How und gezielteren Einsatz von Kapital. Es kann doch nicht sein, dass wir als verschuldeter Klub jedes Jahr so viel Invest in die Mannschaft stecken - ohne Output (Top-team/ Favorit). Muss mir auch mal jmd erklären.
Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen.



Beitragvon Meistermannschaft » 30.07.2019, 22:56


so zurück vom (geilen) Spiel, dass war Betze-Fussball! Hat richtig Spaß gemacht, klasse Jungs!

Jetzt zum eigentlichen Thema, ich habe heute meinen Antrag persönlich abgegeben und hatte die Chance mich da mal mit Zweien zu unterhalten, ich kann nur JEDEM empfehlen und bitten sich mal ein paar Sachen anzuhören. Was hier los ist, dass ist kein Kindergeburtstag mehr, da passieren Dinge die ich NIEMALS mir hätte in unserem Verein vorstellen können, ich sage nur siehe Aussage Littig vom Sonntag.

Deshalb an alle die Zweifel haben, ob diese AOMV der richtige Weg ist, nehmt Euch die Zeit und unterhaltet Euch mit den Leuten, ich bin mir sicher das ihr genauso schockiert seid wie ich!


Wir sind alles FCK-Fans, wir sind alle impulsiv und schießen auch mal über das Ziel hinaus wie hier im Forum und vergreifen uns im Ton, aber das alles ist ein Dreck zu dem was hier manche abbekommen die sich für die Aufklärung auf einer AOMV einsetzen. Da hagelt es Klagen, Drohungen usw. SOLL das noch unser FCK sein bzw. soll das unser FCK werden? Verdammt nochmal das ist unser Verein, wir sind eine Familie, soll das jetzt unsere Zukunft sein? Sind das die Werte für den diese KG stehen soll? Da pfeiffe ich drauf!



Beitragvon weißherbschtschorle » 30.07.2019, 23:25


Sehr geehrter Herr Becca,
vielen Dank für die Informationen,
nur,wie gehe ich als Mitglied damit um?
Ist ein Satzungsbruch jetzt kein Satzungsbruch mehr?
Herr Becca,
ich möchte Sie gerne zu einem persönlichen Kennenlernen in unsere schöne Pfalz einladen.
Wissen Sie,wir Pfälzer sind ein fröhliches,offenes Völkchen,daß gerne bei gutem Essen u. guten Wein zusammensitzt.
Die Pfälzer haben jedoch noch eine andere Eigenschaft,sie sind nicht obrigheitshörig.
Selbst unter Napolions Herrschaft haben sie sich Sonderrechte erkämpft,die andere Regionen nicht hatten u. als nach Waterloo die Bayern kamen,die diese Errungenschaften kaschieren wollten,kam es zum friedlichen Sturm auf das Hambacher Schloß.
Heute,Sinnbild der Demokratie in Deutschland.
So ticken die Pfälzer.

Über eine postive Nachricht würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüssen
Weisherbschtschorle.
p.s.
sehr gefreut,Herr Becca,hat mich auch,daß Sie meinen Satz mit den fremden Götter zitiert haben.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:



Beitragvon betzelike » 30.07.2019, 23:59


Weissherbstschorle hast wieder zu viel getrunken!

Du weißt doch, dass du nicht mehr so viel verträgst. :wink:

(Sorry ein Scherz)



Beitragvon ohliwa » 31.07.2019, 00:08


Meistermannschaft hat geschrieben:so zurück vom (geilen) Spiel, dass war Betze-Fussball! Hat richtig Spaß gemacht, klasse Jungs!

Jetzt zum eigentlichen Thema, ich habe heute meinen Antrag persönlich abgegeben und hatte die Chance mich da mal mit Zweien zu unterhalten, ich kann nur JEDEM empfehlen und bitten sich mal ein paar Sachen anzuhören. Was hier los ist, dass ist kein Kindergeburtstag mehr, da passieren Dinge die ich NIEMALS mir hätte in unserem Verein vorstellen können, ich sage nur siehe Aussage Littig vom Sonntag.

Deshalb an alle die Zweifel haben, ob diese AOMV der richtige Weg ist, nehmt Euch die Zeit und unterhaltet Euch mit den Leuten, ich bin mir sicher das ihr genauso schockiert seid wie ich!


Wir sind alles FCK-Fans, wir sind alle impulsiv und schießen auch mal über das Ziel hinaus wie hier im Forum und vergreifen uns im Ton, aber das alles ist ein Dreck zu dem was hier manche abbekommen die sich für die Aufklärung auf einer AOMV einsetzen. Da hagelt es Klagen, Drohungen usw. SOLL das noch unser FCK sein bzw. soll das unser FCK werden? Verdammt nochmal das ist unser Verein, wir sind eine Familie, soll das jetzt unsere Zukunft sein? Sind das die Werte für den diese KG stehen soll? Da pfeiffe ich drauf!

Darum geht es doch. Eben dieses Klima wurde schon damit angefacht, daß Mitglieder auf ein MV niedergebrüllt werden. Ein souveräner Versammlungsleiter Banf verhindert das oder lässt es zu und gibt vor wohin die Reise anstandsmäßig hingeht. Jetzt kursieren Drohungen, Klagen und ähnliches stehen im Raum, hier soll was unter den Teppich gekehrt werden und die Handlanger stehen bereit. Dess ärchert mich! Deshalb danke ich den Leuten für ihre Initiative und wünsche ihnen alles Gute. Ich hoffe es gibt äfach noch genuuch aschdänniche Leit!
Ich häbb de Lähhdde...



Beitragvon Rheinteufel2222 » 31.07.2019, 00:15


Betzebayer hat geschrieben:Soweit ich weiß ist Littig immer noch von alleine zurückgetreten! Das ist sein Recht.
Warum hat er nicht einfach gesagt ihr könnt abstimmen wie ihr wollt ...ich bleib trotzdem im Aufsichtsrat!


Ulli Schauberger (ausgerechnet!) zitiert Littig gestern in der BILD mit folgender Aussage: „Ich bin bei dem Forum an einem wunden Punkt getroffen worden. Ich hatte damals Angst, sonst wäre ich am 16. Mai nicht zurückgetreten. Ich will das nicht weiter verfolgen. Ich will mit meiner Familie Ruhe vom FCK haben.“

Quelle: Bild-Artikel vom 30.7.2019: „Ich hatte Angst um mein Leben!“
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
- Frosch Walter -



Beitragvon playball » 31.07.2019, 02:52


Ich zitiere:

Der Betze brennt: Diese noch nicht offizielle Entscheidung des Beirats sickerte am 28. April über die Medien durch... 

Becca: Wir hatten zu diesem Zeitpunkt noch keine Einigung, keinen Handshake, nichts. Und dann sollte mitten in unseren Verhandlungen schon mein zweiter Gesprächspartner gestürzt werden, wieder ausgehend von Littig?! Beim nächsten Treffen (am 30. April; Anm. d. Red.)habe ich mich dann bereiterklärt, beim FCK einzusteigen, aber nur verbunden mit der Lösung der Frage: Wie bekommen wir Ruhe rein? Antwort: Wenn die Leute, die gegen dieses Projekt steuern, nicht mehr da sind. Littig muss gehen, so lautete die Konsequenz. Das habe ich dann schriftlich als Absichtserklärung aufgesetzt und alle vier haben es unterschrieben: Flavio Becca, Patrick Banf, Martin Bader, Michael Klatt. Das ist genau das, was passiert ist, und nichts anderes. 




Hoert doch auf mit der Wortklauberei. So ein dummes Zeug. Klar ist die Stelle so dargestellt von Becca, dass man viel interpretieren kann.

Nochmal aus dem Text:

"Beim nächsten Treffen (am 30. April; Anm. d. Red.)habe ich mich dann bereiterklärt, beim FCK einzusteigen, aber nur verbunden mit der Lösung der Frage: Wie bekommen wir Ruhe rein?"

Becca hat also eine Frage gestellt.

Nun gibt es eine Antwort. Von wem denn? Von Becca selbst oder von den Personen, die am Tisch sitzen? War es ein Monolog Beccas? Oder war es eine "Verhandlung" bei einem "Treffen" (O Ton Becca). Bader, Klatt und Banf waren "Gespraechspartner". Alle Worte in Anfuehrungszeichen sind aus obigem Text.

Also kann ich als einigermassen normal denkender Mensch, der seine 5 Sinne beisammen hat, daraus schliessen, dass die Antwort von dem Gegenueber Beccas kam.


Antwort: Wenn die Leute, die gegen dieses Projekt steuern, nicht mehr da sind.

Wer hat also die Antwort gegeben?


Und dann gab es übereinstimmende Willenserklärungen:


Littig muss gehen, so lautete die Konsequenz.




Unabhaengig dass diese Forderung des Ruecktritts Littigs wunderbar in die Karten BBKs gespielt hat (G ist nicht zu vergessen), haben sie die Antwort gegeben.

Und mal eine Sekunde lang angenommen, Becca haette wirklich ein Monolog gehalten und sich selbst die Antwort gegeben, Littig muesse weg, und es waere nicht von BBK ausgegangen, so haben die 3 Herren doch blindlings diese Forderung akzeptiert, ohne im Sinne des 1.FC Kaiserslautern den Standpunkt klarzumachen, dass dies nicht geht! Initiative hin oder her. Ich kann auch passiv eine Initiative ergreifen. Fuer mich ist es auch eine Initiative, meinem Gegenueber Gespraechsbereitschaft zu signalisieren. Ich habe ueber Monate die Meinung A, mein Gegenueber hat Meinung B und er versucht mir, seine Meinung aufzuzwingen. Ich gebe aber ein Signal, dass ich bereit bin, fuer B zu stimmen und gebe ihm ein Signal. Das ist auch eine Initiative.

Dummes Beispiel aus einem ganz normalen Vorgang. Jemand will mich in Hong Kong bei einem Abendessen bestechen. 3 mal sage ich "nein, niemals, so etwas gibt es bei mir nicht". Punkt, Fertig Aus. Mein Gegenueber haelt seinen Bestechungsversuch offen. Ich sage immer noch nein. Die Initiative geht von ihm aus. Am Ende des Essens schiebe ich dem Gegenueber einen Zettel heimlich mit einer Kontonummer auf den Cayman Islands zu. Anschliessend bummeln wir durch die Stadt um am Apple Laden sage ich ihm: "das I Phone XR mit 256GB sowie der Homepod wuerden mir schon sehr gut gefallen".

Ich habe offiziell nix konkretes gesagt. Aber jeder noch so doofe Mensch weiss, was Sache ist.

Meine Frage: Habe ich nun eine Initiative ergriffen oder nicht? Ich schwöre in der Öffentlichkeit 5 Meineide, dass niemals von mir eine Initiative ausginge.

Nochmal, dummes Beispiel, aber eines aus dem normalen Leben.


Es ist doch mal wieder ein Witz, eine Gegendarstellung zu so einem Mueckenschiss zu lesen. Hat man nix anderes zu tun? Wuerde man aufklaeren, gaebe es weder einen Redebedarf auf einer AOMV oder Internetdiskussionen.

Und das bestaerkt mich doch noch viel mehr in der Ueberzeugung, dass hier bewusst gegen den FCK gearbeitet wird.


Wortklauberei vom Feinsten.
Bewusste Verbreitung von Unwahrheiten
Gezielte Klagen gegen verdiente ehrvolle FCK Mitglieder, mit dem Ziel, diese "fertig zu machen" sowie der Androhung von weiteren Klagen gegen andere.

Es ist unertraeglich. Das hat nichts mit den Werten des 1.FC Kaiserslautern zu tun. Danke fuer die Unterschriften pro AOMV.



Beitragvon zet » 31.07.2019, 07:25


Ja, am Ende ist das ein Wortklauberei. Aber die Episode zeigt auch sehr schön, dass wir Menschen schon sehr anfällig sind, das zu hören und zu sehen, was wir sehen wollen.
Das ist auch genau der Grund, warum ich es zum Beispiel bedenklich finde, wenn kurz vor dem Forum auf einmal über die Insolvenz von Banf im Forum geschrieben wird. Ich frage mich, ob hier bewusst ein Bild von Banf gezeichnet werden soll.
Und dieses Beispiel ist nicht das Einzige.

Erzählt bekomme ich, dass es um objektive und konstruktive Aufklärung geht. Ich nehme wahr, dass ein bestimmtes Bild gezeichnet wird und schaue mir Top 1 und 2 der Tagesordnung an.

Ich habe da Fragezeichen, die ich vor einer Zustimmung zur AOMV beantwortet haben möchte.

Ich bin in meiner Wahrnehmung auch nicht der Einzige, dem es so geht, DerRealist, Badetuch, MarcoReichGott und einige andere scheinen mir ähnliche Fragen und Bedenken zu haben. Mein Vorwurf an das Forum ist, dass sehr viele nicht mehr bereit sind, anzuerkennen, dass es auch andere Wahrnehmungen als die ihre gibt. Da wird sehr von oben herab argumentiert und zur Not die Keule mit dem Demokratieverständnis geschwungen.
Dabei geht es genau an dieser Stelle darum, Gräben zuzuschütten. Es geht nicht darum, nachzugeben, sondern darum anzuerkennen, dass es andere Wahrnehmungen geben kann und es geht darum zuzugeben, dass wir hier eben nicht entscheiden können, welche davon die Wahrheit ist.

Nachtrag: bevor nun das Argument kommt, dass ich doch dann erst recht für die AOMV sein müsste: nein, eben nicht. Ich nehme wahr, dass ich mit einem vorgezeichneten Bild in diese AOMV geschickt werden soll, ich nehme wahr, dass alleine durch die Reihenfolge der Tagesordnung die Hauptperson, von der eine objektive Aufklärung erwartet wird, emotional stark unter Druck gesetzt wird. Bevor hier für mich kein anderes Bild gezeichnet wird, kann ich nicht zustimmen.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes



Beitragvon ikea68 » 31.07.2019, 07:48


Alle AOMV Gegner reiten auf den angeblich 80.000 € rum. Hätten die Herren AR einen Arsch in der Hose, dann würden sie komplett zurücktreten und den Weg für Neuwahlen frei machen. Wenn sie doch so von sich überzeugt sind, sollte doch nichts gegen eine Wiederwahl sprechen, oder? Somit hätten sie dem Verein noch angeblich 80.000 € gespart. Dann hätten sie wenigstens einmal nachweislich etwas positives für den Verein getan.

@zet
willst du mit einem Mann wie Banf an der Spitze weitermachen, der nachweislich mehrere Male gelogen hat (SWR)? Sorry, dieser Mann ist in meinen Augen derjenige, der die ganzen Gräben ausgehoben hat. Der muss weg.



Beitragvon ExilDeiwl » 31.07.2019, 07:55


@zet: Die ersten beiden Punkte auf die Tagesordnung zu nehmen, mag vorauseilender Gehorsam gewesen sein - ggf. hätte man das dem Vereinsvorstand überlassen sollen, diese Punkte auf die Tagesordnung zu nehmen. Das Rechtsgutachten, dass die Mitgliederversammlung üner den Ausschluss Banfs zu entscheiden habe, kommt nicht von Ken Kinscher und Johannes Remy. Wohlgleich haben Sie die Punkte in Ihre Agenda aufgenommen. Ich frage mich nämlich auch, ob man den Antrag aus formalen Gründen hätte ablehnen können, wenn man das nicht getan hätte. Begründung: Die Agenda einer AOMV muss laut Satzung mit dem Antrag zur AOMV angegeben werden. Inwieweit die Tagesordnung nachträglich geändert werden kann, entzieht sich meiner Kenntnis. Hinzu kommt: die Antragsteller der AOMV haben klar geshcildert, warum diese Punkte aufgenommen wurden:

Beinahe noch wichtiger ist jedoch die große Gefahr, die sich aus der Außerkraftsetzung der Satzung durch den Vereinsvorstand, im laufende Verfahren zum Vereinsausschluss von Patrick Banf, ergibt. Der Vorstand vertritt den Standpunkt, dass dieses Verfahren nur abschließend durch die Mitgliederversammlung entschieden kann. Diese Entscheidung widerspricht dem Text unserer Satzung. Wir betrachten es deshalb als unumgänglich, dass dieses Verfahren schnellstmöglich zu einem rechtssicheren Abschluss geführt wird, um das Verhalten der Gremien nicht unter den Vorbehalt der Unwirksamkeit zu stellen.


Du prangerst - in meinen Augen nicht ganz zu Unrecht - an, dass viele das sehen und hören, was sie hören und sehen wollen. Gleichzeitig zeichnest Du selbst ein Bild, nach dem man den Antragstellern andere Gründe für TOP 1 und 2 unterstellen könnte, als sie in Ihrem Antrag abgegeben haben (ich habe das jetzt sehr weich formuliert...). Misst Du da nicht mit zweierlei Maß?

Edit:
@ikea68: ich denke nicht, dass der Rücktritt der Verantwortlichen die Inhalte und Gründe der AOMV obsolet machen. Denn durch Rücktritte wird der Sachverhalt nicht aufgeklärt. Ich möchte zwar auch, dass es für die Verantwortlichen ggf. Konsequenzen gibt. Aber erst nach Aufklärung. Ich möchte kein Tribunal bei dem Verantwortlich ohne vorherige Aufklärung abgesägt werden. Ich möchte Aufklärung. Und wenn sich dabei herausstellt, dass gegen die Vereinsinteressen verstoßen wurde, dann muss es m.E. auch Konsequenzen geben.
Zuletzt geändert von ExilDeiwl am 31.07.2019, 08:00, insgesamt 1-mal geändert.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Dercheef » 31.07.2019, 07:59


zet hat geschrieben:Ich bin in meiner Wahrnehmung auch nicht der Einzige, dem es so geht, DerRealist, Badetuch, MarcoReichGott und einige andere scheinen mir ähnliche Fragen und Bedenken zu haben. Mein Vorwurf an das Forum ist, dass sehr viele nicht mehr bereit sind, anzuerkennen, dass es auch andere Wahrnehmungen als die ihre gibt. Da wird sehr von oben herab argumentiert und zur Not die Keule mit dem Demokratieverständnis geschwungen.
Dabei geht es genau an dieser Stelle darum, Gräben zuzuschütten. Es geht nicht darum, nachzugeben, sondern darum anzuerkennen, dass es andere Wahrnehmungen geben kann und es geht darum zuzugeben, dass wir hier eben nicht entscheiden können, welche davon die Wahrheit ist.

Erst sprichst du davon das viele hier ja nicht mehr bereit wären andere Wahrnehmungen zu akzeptieren, stellst dann aber als Fakt hin, dass man ja gar nicht entscheiden könnte was die Wahrheit wäre. Merkste selbst, oder? :wink:
Team Betzegebabbel



Beitragvon lurgitronic » 31.07.2019, 08:02


Nach der öffentlichen Klarstellung von Becca ist die Meinung, Banf und andere hätten gegen die Satzung verstoßen aus rechtlicher Sicht nicht haltbar. Soll also die AOMV einen Satzungsverstoß feststellen, der hinterher juristisch erfolgreich angefochten werden kann?
Gerechtigkteit, Werte etc., sind aus gesellschaftlicher Sicht sehr wichtig, sie sind aber für eine rechtliche Prüfung (und nur darum geht es bei der Frage, ob ein Satzungsverstoß vorliegt) außen vor zu lassen. Also: was soll eine AOMV zu diesem Punk rechtlich haltbar entscheiden?

Nicht anders wird es sich bei dem geforderten Vergleich der beiden Angebote verhalten. Nach dem was öffentlich zu lesen war, war das Angebot der sogenannten Regionalen "nicht gerichtsfest".Die Behandlung dieses Themas in einer AOMV wird da auch keine neuen Erkenntnisse bringen.

Zu Littig: wenn die Bildzeitung schreibt, wie hier zitiert wurde (ich habe das selbst nicht gelesen), "... ich will das nicht weiterverfolgen..." dann muss man davon ausgehen, dass das so stimmt und sollte den Wunsch respektieren. Anders wäre das nur, wenn Littig selbst eine Gegendarstellung verlangen würde.

Also: was soll eine AOMV bringen, außer einer unnötigen Diskussion über Werte, Gerechtigkeit, nicht belegbaren Anschuldigen etc., die jeder, anders sehen kann? Was sie definitiv bringen wird, ist ein erheblicher Imageschaden für den FCK mit nicht absehbaren Folgen. Das sollte sich jeder, bevor er eine Entscheidung für eine AOMV trifft, ganz besonders die Initiatoren, noch einmal sehr gut überlegen.



Beitragvon zet » 31.07.2019, 08:13


ExilDeiwl hat geschrieben:Du prangerst - in meinen Augen nicht ganz zu Unrecht - an, dass viele das sehen und hören, was sie hören und sehen wollen. Gleichzeitig zeichnest Du selbst ein Bild, nach dem man den Antragstellern andere Gründe für TOP 1 und 2 unterstellen könnte, als sie in Ihrem Antrag abgegeben haben (ich habe das jetzt sehr weich formuliert...). Misst Du da nicht mit zweierlei Maß?


Ich habe mir sehr viel Mühe gegeben, den Post geradezu übertrieben so zu formulieren, dass hoffentlich klar wird, dass das natürlich auch nur meine Wahrnehmung ist.
Also ist die Antwort darauf nein, ich messe da in meinen Augen nicht mit zweierlei Maß - natürlich ist das meine subjektive Meinung und jeder darf das anders sehen.

@dercheef - ok, dann so: "dass es sehr schwer ist, nur Aufgrund dieser Wahrnehmungen zu entscheiden, welche davon die Wahrheit ist." Wäre das dann besser? Asche auf mein Haupt :?
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes



Beitragvon Dercheef » 31.07.2019, 08:17


lurgitronic hat geschrieben:Also: was soll eine AOMV bringen, außer einer unnötigen Diskussion über Werte, Gerechtigkeit, nicht belegbaren Anschuldigen etc., die jeder, anders sehen kann? Was sie definitiv bringen wird, ist ein erheblicher Imageschaden für den FCK mit nicht absehbaren Folgen. Das sollte sich jeder, bevor er eine Entscheidung für eine AOMV trifft, ganz besonders die Initiatoren, noch einmal sehr gut überlegen.

Diese Argumentation bricht ja schon deswegen in sich zusammen, da all das ja dann eben drei Wochen später bei einer JHV genau so auf der Agenda stehen würde.

Edit:
zet hat geschrieben:
@dercheef - ok, dann so: "dass es sehr schwer ist, nur Aufgrund dieser Wahrnehmungen zu entscheiden, welche davon die Wahrheit ist." Wäre das dann besser? Asche auf mein Haupt :?

Ja, besser. Inhaltlich würde ich dir allerdings antworten, dass ich schon denke das es Dinge gibt die man abschließend bewerten kann. Das sind nicht alles einfach Glaubensfragen. Zum Beispiel die Sache mit der Einlandung zum Gespräch von Becca die offensichtlich nie an Littig oder Buck weitergeleitet wurde. Oder einfach die Tatsache dass die Absetzung eines Beirates fundamental dem 4-Säulen-Modell widerspricht und hätte verhindert werden müssen.
Zuletzt geändert von Dercheef am 31.07.2019, 08:36, insgesamt 1-mal geändert.
Team Betzegebabbel



Beitragvon City-Service » 31.07.2019, 08:30


Zeitgeist hat geschrieben:
Und falls da jetzt wieder jmd mit guten, zielgenauen Verstärkungen kommt (Bader). Wir haben auch erneut! viel Geld dafür ausgegeben. Duisburg schon seit 2 Spielzeiten 0€! Auch dort erwarte ich einfach mehr Know-How und gezielteren Einsatz von Kapital. Es kann doch nicht sein, dass wir als verschuldeter Klub jedes Jahr so viel Invest in die Mannschaft stecken - ohne Output (Top-team/ Favorit). Muss mir auch mal jmd erklären.



einige wollten ja mitten in der Transferphase Bader los werden.

-welcher tolle Sportdirektor hätte dann übernommen?

noch besser, alle Transfers sind TOP und wahrscheinlich keiner dieser Verpflichtungen wäre zustande gekommen.

Das ist echt ziemlich respektlos diese Aussage. Die ganze Zeit war Bader ein Ahnungsloser. Der keine gute Mannschaft zusammenstellen kann und jetzt hat er euch Lügen gestraft und ihr kommt mit Kapital :lol: ziemlich peinlich.

Er hat völlig geräuschlos eine top Truppe auf den Platz gebracht. Wer das nicht sieht hat keine Ahnung von Fußball. Mir kommt es auch so vor, dass man hier mit allen Mitteln versucht Unruhe rein zubringen. Man sieht doch sportlich geht es aufwärts. Wollt ihr wieder alles kurz und klein schlagen um von neuen anzufangen?

Deshalb bin ich weiterhin gegen eine AOMV.

Was ein geiles Spiel gestern. :love:
Ha Ho He !



Beitragvon Betze_FUX » 31.07.2019, 08:31


ich glaube die Fans trennen sich hier unter anderem auch, weil wir schon viel zu lange in der Scheiss rumwühlen (sorry)

Angenommen die Ausgliederung wäre 2006 oder 2008 vollzogen worden, und damals wäre genau so ein Vorgang hochgekommen.
Ich glaube die Reaktionen hier und bei den restlichen Fans wäre anders ausgegangen. Einheitlich , geschlossen dagegen!

Die Sehnsucht nach einem "großen FCK" steckt doch jedem im Herzen. Ein Großteil (denke ich) hat die Zeiten der 80 und / oder 90 noch selbst erlebt. stand im Nebel gegen Barca, feierte das 2:6 in Köln (aua ;) ) etc, etc.
Wuttke, Foda, Kuntz, Kuka, Kadlec, Ehrmann,....mann kann die Liste lange fortsetzen!

Jeden hier verbindet genau diese Sehnsucht und die Liebe zum Verein.
Das, in Verbindung mit der ewigen Leidenszeit und dem Rumdümpeln in den "Niederungen" der 3. und 2. Liga zehrt an der Geduld und an den Nerven. Anfangs dachte man noch "Siege schmecken in jeder Liga gleich". Dann hoffte man immer aufs neue auf Besserung in nächster Saison. Alle Hoffnungen schmolzen ...Jahr für Jahr.

Dann plötzlich war sie wieder da. Die Hoffnung....Der Großbrand im Pfälzer Fanherz! Die Euphorie die den Betze zum Betze macht!
41.324 Zuschauer! Geile Stimmung! Gänsehaut im Block! SIEG....1:0 im ersten Spiel.
Der von fast allen Trainern ernannte Aufstiegskandidat gewinnt... Jetzt geht's los!
die Ernüchterung folgt auf den Fuß...

Und jetzt kommt einer und erzählt uns von seinem Ziel. FCK und 1 BL und CL. und wir sind geil drauf.....wer kanns einem verdenken. Ja auch ich möchte das Ziel.

Aber was uns in der o.b. Zeit auch und immer stark gemacht hat, das war der Zusammenhalt! das "gallische Dorf" auf dem Berg. Und das bezieht nicht nur Fans in der West ein, sondern auch Nord, Süd, Ost, Ordner, Brezelfrau, Vorstand, Sachbearbeiter, AR.... ALLE.

Und DAS hat sich massiv geändert.
Das vielfach genutzte Wort "Herzblut" findet sich in unserer GF nicht. Das muss generell nicht schlecht für den FCK sein. Aber es ist normal, dass, wenn ich mich mit einem Verein, Arbeitgeber, Produkt , etc. identifiziere, ich auch entsprechend mehr Engagement und eben Herzblut investiere.
Den Eindruck hab ich heute nicht.

und in der Situation des "gestressten Fans" kommt jemand und hält die Karotte "1.BL und CL" vor unsere Augen. gepaart mit ein paar schönen blumigen Worten und ein Teil ist infiziert...oder hypnotisiert.
logisch.
was aber passiert parallel...
ich will jetzt gar nicht werten. Aber das Vorgehen der Verantwortlichen im FCK reißt den FCK auseinander! Trennt die Fans in Lager, bringt sie sogar gegeneinander auf.
Führt dazu das ehem. ARs berichten sie seien Bedroht worden, führt dazu dass potentielle e.V. Vorstände dankend ablehnen. Man hört von Unterlassungsklagen gegen Fans. Man erlebt quasi einen "live-Ticker" aus internen Sitzungen.
Gemeinschaft, Zusammenhalt, Einheit, Stärke? - Fehlanzeige
Wo ist das, was den FCK einst Auszeichnete, ihn in der Welt berühmt machte?!

Allen für und wieders, allen pro Becca und contra Littig, jedes Argument für gut oder schlecht sei mal dahin gestellt...


Kann das denn richtig sein?
Kann das UNSER Weg sein?
Kann das wirklich FCK sein?

Egal wie es am Ende aus geht. Mit Becca, mit weiteren Krediten und höheren Schulden, ob Ohne Becca und mit Sachs/Dinies und mit EK und Fansäule. oder andersrum!
Für mich ist klar und unheimlich wichtig, das die Mitglieder die Entscheidung treffen wie es künftig weiter gehen soll mit dem FCK!
Und die Mitglieder entscheiden somit (indirekt) über wohl und weh des FCK!

Es wird eine Entscheidung geben. auf der AOMV oder spätestens auf der JHV. das ist unumstößlich.
wie es danach weiter geht? keine Ahnung. Aber es besteht eine größere Chance dass es GEMEINSAM weiter geht als heute.

Es wird evtl. Austritte geben, es werden Mitgliedschaften gekündigt werden, es werden eklige Diskussionen folgen.
Aber egal wie es ausgeht. Es birgt die Chance den FCK wieder zu Einen!
ob auf Basis eine KGaA i.V. 4-Säulen-Modell, oder als "Verein" der von einem Investor gesteuert wird. es wird die Entscheidung der Mitglieder sein.

und DAS muss jedes Mitglied für sich selbst entscheiden und abstimmen!!!

(Meine Einstellung habe ich! ich hoffe ich konnte den Beitrag neutral halten!)
Zuletzt geändert von Betze_FUX am 31.07.2019, 08:47, insgesamt 1-mal geändert.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon wernerg1958 » 31.07.2019, 08:41


Es wird hier, gut dazu ist ein Forum da, viel geredet und pro und contra argumentiert. Wir drehen uns aber im Kreis gefühlt schon ein halbes Jahr. Es wäre von großer Bedeutung wenn sehr, sehr zeitnah feststehen würde, daß 600+ Unterschriften zur AOMV da wären. Achso was ich jetzt nicht gesehen gelesen habe, da sollte doch eine Frist sein bis wann man diese 600+ Unterschriften haben muss, oder? Sonst kann das ja bis zum Sankt Nimmerleinstag gehen. Euch einen schönen Tag bis dahin :daumen:



Beitragvon City-Service » 31.07.2019, 08:42


Meistermannschaft hat geschrieben:
…..
Wir sind alles FCK-Fans, wir sind alle impulsiv und schießen auch mal über das Ziel hinaus wie hier im Forum und vergreifen uns im Ton, aber das alles ist ein Dreck zu dem was hier manche abbekommen die sich für die Aufklärung auf einer AOMV einsetzen. Da hagelt es Klagen, Drohungen usw. SOLL das noch unser FCK sein bzw. soll das unser FCK werden? Verdammt nochmal das ist unser Verein, wir sind eine Familie, soll das jetzt unsere Zukunft sein? Sind das die Werte für den diese KG stehen soll? Da pfeiffe ich drauf!


wow, da muss ich mich auf dem Betze unterhalten. Natürlich nur unter vier Augen. :?:

solche Sachen meine ich... was wollt ihr(Transparenz)?

Also willst Du auch alle weg haben?

Dachte es geht bei der AOMV nur um Banf. Also doch wie vermutet Bader, Klatt, Becca alle müssen weg.
Zuletzt geändert von City-Service am 31.07.2019, 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Ha Ho He !



Beitragvon since93 » 31.07.2019, 08:55


City-Service hat geschrieben:
Zeitgeist hat geschrieben:
Und falls da jetzt wieder jmd mit guten, zielgenauen Verstärkungen kommt (Bader). Wir haben auch erneut! viel Geld dafür ausgegeben. Duisburg schon seit 2 Spielzeiten 0€! Auch dort erwarte ich einfach mehr Know-How und gezielteren Einsatz von Kapital. Es kann doch nicht sein, dass wir als verschuldeter Klub jedes Jahr so viel Invest in die Mannschaft stecken - ohne Output (Top-team/ Favorit). Muss mir auch mal jmd erklären.



einige wollten ja mitten in der Transferphase Bader los werden.

-welcher tolle Sportdirektor hätte dann übernommen?

noch besser, alle Transfers sind TOP und wahrscheinlich keiner dieser Verpflichtungen wäre zustande gekommen.

Das ist echt ziemlich respektlos diese Aussage. Die ganze Zeit war Bader ein Ahnungsloser. Der keine gute Mannschaft zusammenstellen kann und jetzt hat er euch Lügen gestraft und ihr kommt mit Kapital :lol: ziemlich peinlich.

Er hat völlig geräuschlos eine top Truppe auf den Platz gebracht. Wer das nicht sieht hat keine Ahnung von Fußball. Mir kommt es auch so vor, dass man hier mit allen Mitteln versucht Unruhe rein zubringen. Man sieht doch sportlich geht es aufwärts. Wollt ihr wieder alles kurz und klein schlagen um von neuen anzufangen?

Deshalb bin ich weiterhin gegen eine AOMV.

Was ein geiles Spiel gestern. :love:


In der Regel finde ich deine Beiträge eher so mittelmäßig bis mäh... ;-)

Aber hier kann ich deine Zeilen einfach nur unterschreiben. Niemand ist mit Bader und seiner letzten Saison zu frieden, vermutlich er selbst am wenigsten. Einen guten Zeitpunkt für eine Trennung hat man aber irgendwann im Frühjahr verpasst. Ihn in der Planungs- und Vorbereitungsphase zu entlassen, wäre zwar typisch FCK aber nicht besonders schlau gewesen. Wir sollten hoffen, dass es nun sportlich weiter bergauf geht. Eine Neubewertung kann dann erfolgen, wenn die Winterpause langsam in Sicht ist.

Das Kapital ist auch nicht "weg", es steckt in den Spielern. Wenn TT diese Saison mal anfängt seine Chancen zu verwerten kann er seine Ablöse aus 2018 auch ganz fix auch wert sein.
Zuletzt geändert von since93 am 31.07.2019, 09:03, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon lurgitronic » 31.07.2019, 08:55


Immer wieder das selbe: Werte, Gerechtigkeit, Familie usw. usw. Darum kann es aber in der geforderten AOMV nicht gehen. Dort soll über Satzungsverstöße, wenn diese tatsächlich vorgelegen haben sollten, diskutiert und ggf. entschieden werden.
Um "unsere" Werte zusammen zu stellen, können wir ja eine "Ethikkommission" bilden (es gibt ja hier schon ein "schönes" Vorbild bei der Fifa).

Und nochmal: um die Vorgänge rund um den "Investor" darzustellen, braucht es keine AOMV, das kann auf der normalen MV geschehen.



Beitragvon Miggeblädsch » 31.07.2019, 09:05


lurgitronic hat geschrieben:...
Und nochmal: um die Vorgänge rund um den "Investor" darzustellen, braucht es keine AOMV, das kann auf der normalen MV geschehen.


Nein, kann es nicht. Wenn du jemals auf einer JHV gewesen wärest, dann wüsstest du das.
Jetzt geht's los :teufel2:




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste