106 Beiträge
• Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Schön ist ja nur, dass Wiesbaden wenigstens nicht mehr solche Stürmerprobleme hat...
Herr Schönheim hatte Angst im letzten Spiel gegen Köln .( Ich auch !)
Ein Armutszeugnis als sog. Profi . Dann lieber Axel .
Ich glaube auf Simpson können wir uns als Stürmer 100%
verlassen . Ich würde trotzdem den H. aus Bremen ausleihen wenn er zu haben ist .
Sanogo wäre wohl der Kracher , aber wohl nicht machbar .
Bobycar wieder auf dem Betze ...........und die Hütte würde brennen !
Ein Armutszeugnis als sog. Profi . Dann lieber Axel .
Ich glaube auf Simpson können wir uns als Stürmer 100%
verlassen . Ich würde trotzdem den H. aus Bremen ausleihen wenn er zu haben ist .
Sanogo wäre wohl der Kracher , aber wohl nicht machbar .
Bobycar wieder auf dem Betze ...........und die Hütte würde brennen !
Wer zu spät kommt rennt 20 Runden !
So ganz kann ich die Diskussion bzgl. Axel B. nicht verstehen. Mit seiner Einsatzbereitschaft hat er es auch in der lfd. Saison oft genug geschaftt die Mannschaft mitzureisen. Die spielerischen Fortschritte sind ebenfalls erkennbar. Ich sehe ihn unverändert als wichtiges Bindeglied in der Mannschaft und zu den Fans. Hoffentlich bleibt er über die Saision beim FCK - die Leistungssteigerung in den letzten Jahren war unverkennbar - für jeden der regelmäßig die FCK-Spiele (Premiere, Stadion) sieht. Nach seiner jüngsten Verletzung läuft es zwar noch nicht rund- aber Axel kommt wieder.javascript:emoticon(':teufel2:')
Ich hatte schon beim Abgang von Ziemer ein ungutes Gefühl 

Kuntz und Sasic haben entschieden, dass für Ziemer kein Platz im Kader ist. Basta. Daran ändert auch die Verletzung von Jendrisek nichts. Wie schon geschrieben: SK und MS sind doch nicht bescheuert und gehen in diese Rückrunde, die vielleicht den Aufstieg bringt, mit zwei gesunden Stürmern (dazu kann man Hesse derzeit leider nicht zählen).
Was ist, wenn wir gegen den Depp verlieren. Geht dann hier das Geheule los, HÄTTEN WIR DOCH UNSERE JUNGEN NICHT VERKAUFT...
Lest euch durch, was unser Trainer sagt - dem gibt es nichts hinzuzufügen:
Im Kader nachzubessern, war für ihn zwingend notwendig: "Wenn man erfolgreich sein will, gibt es keine zweite Reihe. Mein Wunsch sind 20 gleichwertige Spieler." Bei einigen Ersatzspielern vermisste Sasic den Biss, das Signal, dem Konkurrenten im Team den Platz streitig machen zu wollen.
Was ist, wenn wir gegen den Depp verlieren. Geht dann hier das Geheule los, HÄTTEN WIR DOCH UNSERE JUNGEN NICHT VERKAUFT...
Lest euch durch, was unser Trainer sagt - dem gibt es nichts hinzuzufügen:
Im Kader nachzubessern, war für ihn zwingend notwendig: "Wenn man erfolgreich sein will, gibt es keine zweite Reihe. Mein Wunsch sind 20 gleichwertige Spieler." Bei einigen Ersatzspielern vermisste Sasic den Biss, das Signal, dem Konkurrenten im Team den Platz streitig machen zu wollen.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
FCK for ever hat geschrieben:Ich hatte schon beim Abgang von Ziemer ein ungutes Gefühl
Ziemer hat eindeutig seinen Anteil am letztjährigen Klassenerhalt und dafür sind wir ihm alle dankbar. ABER die Situation hat sich glücklicherweise geändert und die Zielsetzung ist eine ganz andere geworden. Dafür reicht seine Qualität einfach nicht aus. Es ist sicherlich auch kein Zufall, dass sich "nur" ein Verein wie Wehen für Ziemer interessiert hat. Wenn das Ziel Aufstieg schon in diesem Jahr realistisch in Angriff genommen werden soll, und danach sieht es absolut aus, dann benötigen wir qualitativ bessere Stürmer als Ziemer. Endlich wird beim FCK wieder professionell gearbeitet!
Immerhin bekommt Josh Simpson so eine Einsatzgelegenheit. Sonst wirds so langsam noch eng für ihn
Alm-Teufel hat geschrieben:FCK for ever hat geschrieben:Ich hatte schon beim Abgang von Ziemer ein ungutes Gefühl
Ziemer hat eindeutig seinen Anteil am letztjährigen Klassenerhalt und dafür sind wir ihm alle dankbar. ABER die Situation hat sich glücklicherweise geändert und die Zielsetzung ist eine ganz andere geworden. Dafür reicht seine Qualität einfach nicht aus. Es ist sicherlich auch kein Zufall, dass sich "nur" ein Verein wie Wehen für Ziemer interessiert hat. Wenn das Ziel Aufstieg schon in diesem Jahr realistisch in Angriff genommen werden soll, und danach sieht es absolut aus, dann benötigen wir qualitativ bessere Stürmer als Ziemer. Endlich wird beim FCK wieder professionell gearbeitet!
Alm-Teufel: Ich glaube nicht, dass es die Qualität ist, die Ziemer fehlt. Es ist - wie Sasic oben zitiert wird - der Biss. Hoffe natürlich auch für ihn, dass er in Wehen endlich die Kurve kriegt.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Marky hat geschrieben:Alm-Teufel hat geschrieben:FCK for ever hat geschrieben:Ich hatte schon beim Abgang von Ziemer ein ungutes Gefühl
Ziemer hat eindeutig seinen Anteil am letztjährigen Klassenerhalt und dafür sind wir ihm alle dankbar. ABER die Situation hat sich glücklicherweise geändert und die Zielsetzung ist eine ganz andere geworden. Dafür reicht seine Qualität einfach nicht aus. Es ist sicherlich auch kein Zufall, dass sich "nur" ein Verein wie Wehen für Ziemer interessiert hat. Wenn das Ziel Aufstieg schon in diesem Jahr realistisch in Angriff genommen werden soll, und danach sieht es absolut aus, dann benötigen wir qualitativ bessere Stürmer als Ziemer. Endlich wird beim FCK wieder professionell gearbeitet!
Alm-Teufel: Ich glaube nicht, dass es die Qualität ist, die Ziemer fehlt. Es ist - wie Sasic oben zitiert wird - der Biss. Hoffe natürlich auch für ihn, dass er in Wehen endlich die Kurve kriegt.
Ja, da hast du recht. Ist bei ihm eher ein Problem der Einstellung.
Es fehlte einfach die Konstanz.
depp - bazi 0:5! ein weiterer kommentar scheint überflüssig!
Habt ihr schon gesehn wie das Ersatz Testspiel ausgegangen is gegen die U23? 2 Tore und nen Lattenkracher von Simpson. Sogar mim Kopf n Tor gemacht! Da habt ihr den neuen Stürmer !

rosicky hat geschrieben:Habt ihr schon gesehn wie das Ersatz Testspiel ausgegangen is gegen die U23? 2 Tore und nen Lattenkracher von Simpson. Sogar mim Kopf n Tor gemacht! Da habt ihr den neuen Stürmer !
War auch mein erster Gedanke, als ich das gelesen habe - außerdem passt Josh besser zu Lakic (der schafft Räume) als zu Jendrisek, der ähnlich wie Josh im Sturm spielt.
Über Ziemer macht euch mal nicht zu viele Gedanken. Mangels Einsatzmöglichkeiten wollte er sich eh ausleihen lassen, wäre er da geblieben und die Verletzungen gegen Bayern nicht passiert, wäre er ein noch unzufriedenerer dritter Mann gewesen.
Klar, wir müssen ja nicht immer neue Leute holen um verletzte Spieler zu ersetzen, erst mal in den eigenen Reihen nachschauen, da gibts für den Angriff Simpson und evtl. auch Stachnik obwohl der Junge noch nicht soweit ist, um von Anfang an in der 2. Liga zu spielen aber als Joker allemal.
Stimmt, die Diskussion um Axel B. muß man nicht unbedingt vertiefen.
Er ist und war auch noch nie einer meiner Lieblingsspieler, aber gut.
Es geht im Notfall auch ohne ihn.
Wir haben bessere Leut fürs Mittelfeld die auch rennen und kämpfen können...Das mit Man City war eh ein Scherz von mir..Leute - ein bissjen Sinn für Humor bitte. Nicht gleich alles so ernst sehen und nehmen;-)
Stimmt, die Diskussion um Axel B. muß man nicht unbedingt vertiefen.
Er ist und war auch noch nie einer meiner Lieblingsspieler, aber gut.
Es geht im Notfall auch ohne ihn.
Wir haben bessere Leut fürs Mittelfeld die auch rennen und kämpfen können...Das mit Man City war eh ein Scherz von mir..Leute - ein bissjen Sinn für Humor bitte. Nicht gleich alles so ernst sehen und nehmen;-)
DIE WOCHENEND-KOLUMNE
Ich bin der Meinung, ...
... dass für manche Profis der Abschied vom FCK gut ist.
Über 42.000 Zuschauer beim Test gegen den FC Bayern, und für die Top-Partie am 2. Februar gegen Tabellenführer Mainz 05 sind nur noch wenige der 48.500 Karten erhältlich: Der 1. FC Kaiserslautern, Zweiter der Zweiten Bundesliga, hat die Fußball-Euphorie in der Region weiter angeheizt.
Die Mannschaft der „Roten Teufel" spielt erfolgreich, auch die Vorbereitung auf die Rückrunde ist bisher weitgehend nach Wunsch verlaufen. In der Torwartfrage hat Trainer Milan Sasic die Qual der Wahl zwischen zwei Guten, zwischen Tobias Sippel und Luis Robles. Die Abwehrkette mit Florian Dick, Moussa Ouattara, Martin Amedick und dem in den jüngsten Tests sehr starken Alexander Bugera steht; vor allem Manuel Hornig, aber auch Sascha Kotysch sind gute Alternativen.
Im defensiven Mittelfeld dürfte nach heutigem Stand nach wie vor Aimen Demai die besten Karten haben. Axel Bellinghausen, der Kapitän, ist zwar ein fast unverzichtbarer Antreiber. Aber ihn plagen nach erst kürzlich überstandener Adduktorenverletzung jetzt Leistenprobleme. Neuzugang Jiri Bilek hat in seinen bisherigen Auftritten gezeigt, dass er ein sehr ballsicherer Spieler mit gutem Auge für die Situation ist. Aber der 25-jährige Tscheche braucht wohl noch Zeit, um sich an das deutsche Tempo zu gewöhnen. Um den Platz im rechten Mittelfeld streiten sich Neuzugang Fabian Müller und Sidney Sam. Im offensiven Mittelfeld ist Anel Dzaka gesetzt. Hart ist der Konkurrenzkampf auf der linken Außenbahn: Dort hat die bundesligaerfahrene Bochumer Leihgabe Danny Fuchs bei den ersten Auftritten im FCK-Dress beeindruckt - der bald 33-Jährige ist schussgewaltig, bissig, abgebrüht und zweikampfstark. Aber Dragan Paljic demonstrierte beim internen Testspiel, dass auch er sich mit Nachdruck für die Position im linken Mittelfeld bewirbt, die beim FCK einst Axel Bellinghausen und Josh Simpson gehörte. (...)
Quelle und weiterlesen: Die Rheinpfalz; gepostet von User Sommerjunge auf rt.de: http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... count=1694
Ich bin der Meinung, ...
... dass für manche Profis der Abschied vom FCK gut ist.
Über 42.000 Zuschauer beim Test gegen den FC Bayern, und für die Top-Partie am 2. Februar gegen Tabellenführer Mainz 05 sind nur noch wenige der 48.500 Karten erhältlich: Der 1. FC Kaiserslautern, Zweiter der Zweiten Bundesliga, hat die Fußball-Euphorie in der Region weiter angeheizt.
Die Mannschaft der „Roten Teufel" spielt erfolgreich, auch die Vorbereitung auf die Rückrunde ist bisher weitgehend nach Wunsch verlaufen. In der Torwartfrage hat Trainer Milan Sasic die Qual der Wahl zwischen zwei Guten, zwischen Tobias Sippel und Luis Robles. Die Abwehrkette mit Florian Dick, Moussa Ouattara, Martin Amedick und dem in den jüngsten Tests sehr starken Alexander Bugera steht; vor allem Manuel Hornig, aber auch Sascha Kotysch sind gute Alternativen.
Im defensiven Mittelfeld dürfte nach heutigem Stand nach wie vor Aimen Demai die besten Karten haben. Axel Bellinghausen, der Kapitän, ist zwar ein fast unverzichtbarer Antreiber. Aber ihn plagen nach erst kürzlich überstandener Adduktorenverletzung jetzt Leistenprobleme. Neuzugang Jiri Bilek hat in seinen bisherigen Auftritten gezeigt, dass er ein sehr ballsicherer Spieler mit gutem Auge für die Situation ist. Aber der 25-jährige Tscheche braucht wohl noch Zeit, um sich an das deutsche Tempo zu gewöhnen. Um den Platz im rechten Mittelfeld streiten sich Neuzugang Fabian Müller und Sidney Sam. Im offensiven Mittelfeld ist Anel Dzaka gesetzt. Hart ist der Konkurrenzkampf auf der linken Außenbahn: Dort hat die bundesligaerfahrene Bochumer Leihgabe Danny Fuchs bei den ersten Auftritten im FCK-Dress beeindruckt - der bald 33-Jährige ist schussgewaltig, bissig, abgebrüht und zweikampfstark. Aber Dragan Paljic demonstrierte beim internen Testspiel, dass auch er sich mit Nachdruck für die Position im linken Mittelfeld bewirbt, die beim FCK einst Axel Bellinghausen und Josh Simpson gehörte. (...)
Quelle und weiterlesen: Die Rheinpfalz; gepostet von User Sommerjunge auf rt.de: http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... count=1694
Klagt nicht, kämpft!!!!!
So allgemein kann ich dem Artikel nur zustimmen!
Der Autor übersieht leider in seinem Artikel ein paar Punkte. Speziell bei Ziemer und Lamprecht muss ich ihm widersprechen. Im Artikel ist es so dargestellt, als ob einige sagen würden für Ziemer wäre es besser gewesen, wenn er geblieben wäre, da er ja jetzt seine Einsatzchance bekommen könnte. Ziemer wird das allerdings ziemlich egal sein. Der spielt nämlich in Wiesbaden vermutlich auch. Die Frage muss eher lauten, ob der FCK ihn nicht besser gehalten hätte. Denn jetzt will man einen neuen Stürmer verpflichten. Dieser neue Stürmer muss allerdings erstmal besser sein als ein Marcel Ziemer und nur nochmal zu Erinnerung: Wir haben kein Geld um uns einen Topstürmer aus Liga 1 zu leisten.
Kritisch zu sehen ist auch seine Aussage bezüglich Christopher Lamprecht. Auch wenn ein Bugera eine starke Winterpause absolviert hat. Was ist wenn Bugera verletzt ist? Wer spielt dann LV? Bellinghausen spielt auf dieser Position nicht wirklich gut. Warum sollte man also den zweiten LV abgeben? Schließlich hat man auf der LM-Position ja sogar 4 Spieler (wenn man Simpson einberechnet) mittlerweile.
Und auch dem Schlussabsatz kann ich nicht zustimmen. Man sollte die Talente nicht schlechter darstellen als sie sind. Wie kann man z.B. von einem Christopher Lamprecht, der am Ende der letzten Saison gut Spiele abgeliefert hat, nun nach nur einem Einsatz in der Hinrunde behaupten, dass er es nicht mehr schaffen wird beim FCK? In den letzten Jahren wurden regelmäßig zunächst vielversprechende junge Spieler später dann schlecht geredet und letztendlich kurz vor Transferschluss für ein paar Euro verschenkt.
Kritisch zu sehen ist auch seine Aussage bezüglich Christopher Lamprecht. Auch wenn ein Bugera eine starke Winterpause absolviert hat. Was ist wenn Bugera verletzt ist? Wer spielt dann LV? Bellinghausen spielt auf dieser Position nicht wirklich gut. Warum sollte man also den zweiten LV abgeben? Schließlich hat man auf der LM-Position ja sogar 4 Spieler (wenn man Simpson einberechnet) mittlerweile.
Und auch dem Schlussabsatz kann ich nicht zustimmen. Man sollte die Talente nicht schlechter darstellen als sie sind. Wie kann man z.B. von einem Christopher Lamprecht, der am Ende der letzten Saison gut Spiele abgeliefert hat, nun nach nur einem Einsatz in der Hinrunde behaupten, dass er es nicht mehr schaffen wird beim FCK? In den letzten Jahren wurden regelmäßig zunächst vielversprechende junge Spieler später dann schlecht geredet und letztendlich kurz vor Transferschluss für ein paar Euro verschenkt.
micoors hat geschrieben:Bei Ziemer sehe ich das anders. Der hat jetzt die Chance in Wehen Stammspieler zu werden. Das bringt ihn mit Sicherheit weiter als bei uns nur auf der Bank zu sitzen. Immer dran denken - Jendrisek wird nicht ewig verletzt sein. Ziemer wird für uns viel wertvoller sein, wenn er nach einem halben Jahr als erfolgreicher Stürmer aus Wiesbaden wieder an den Betze zurückkehrt.
Klar wird Ziemer da seine Einsatzzeit bekommen. Ich frage mich nur, ob es dem FCK etwas bringt. Wenn Ziemer erfolgreich ist, wird Wiesbaden die Option ziehen und dann sieht Lautern nichts mehr von ihm außer ein paar mickrige Euro die man in der Winterpause als Ablöse für den Fall des Inkraftretens der Option vereinbart hat
Lamprecht können wir gar nicht für ein paar Euro verscherbeln, weil er nur ausgeliehen ist...
Und die Leihe endet im Sommer!
Können ihn ja höchstens für ein halbes Jahr weiterverleihen, um das Gehalt zu sparen. Fraglich, ob man dafür einen Verein findet...
Bei uns wird er jedenfalls keinen Einsatz mehr bekommen, da bin ich mir sicher! Sasic wird da seiner Linie treu bleiben. Natürlich hat er letzte Saison die letzten Spiele solide gespielt, aber so überragend wie manche ihn hier darstellen, war es jetzt auch nicht... Ist zumindest meine Meinung. Außerdem ist er eigentlich kein linker Verteidiger, er ist Rechtsfuß und daher ziemlich limitiert auf links, anders als bei Sam, der ja auch Linksfuß ist und auf der eigentlich "falschen" Seite spielt, hat er als Abwehrspieler dadurch auch keinen wirklichen Vorteil, da er nur selten nach innen ziehen kann um zum Abschluss zu kommen so weit hinten.
Also das war eine absolute Notlösung ihn links einzusetzen, so sehe ich das!
Und mit dem katastrophalen Auftritt in Koblenz und dem Spiel davor (schon in der ersten Halbzeit ausgewechselt) hat er seinen Kredit verspielt. Was sonst noch war, keine Ahnung! Auf jeden Fall bringt es überhaupt nix ihm nachzutrauern, denn wir haben absolut keine Verwendung mehr für ihn, zudem kriegen wir nicht mal Ablöse. Und selbst wenn sich Bugera verletzt, spielt Müller oder Bello hinten links, so stur ist unser Milan, da bin ich sicher!
Und die Leihe endet im Sommer!
Können ihn ja höchstens für ein halbes Jahr weiterverleihen, um das Gehalt zu sparen. Fraglich, ob man dafür einen Verein findet...
Bei uns wird er jedenfalls keinen Einsatz mehr bekommen, da bin ich mir sicher! Sasic wird da seiner Linie treu bleiben. Natürlich hat er letzte Saison die letzten Spiele solide gespielt, aber so überragend wie manche ihn hier darstellen, war es jetzt auch nicht... Ist zumindest meine Meinung. Außerdem ist er eigentlich kein linker Verteidiger, er ist Rechtsfuß und daher ziemlich limitiert auf links, anders als bei Sam, der ja auch Linksfuß ist und auf der eigentlich "falschen" Seite spielt, hat er als Abwehrspieler dadurch auch keinen wirklichen Vorteil, da er nur selten nach innen ziehen kann um zum Abschluss zu kommen so weit hinten.
Also das war eine absolute Notlösung ihn links einzusetzen, so sehe ich das!
Und mit dem katastrophalen Auftritt in Koblenz und dem Spiel davor (schon in der ersten Halbzeit ausgewechselt) hat er seinen Kredit verspielt. Was sonst noch war, keine Ahnung! Auf jeden Fall bringt es überhaupt nix ihm nachzutrauern, denn wir haben absolut keine Verwendung mehr für ihn, zudem kriegen wir nicht mal Ablöse. Und selbst wenn sich Bugera verletzt, spielt Müller oder Bello hinten links, so stur ist unser Milan, da bin ich sicher!
"Ich weiß, dass ich nichts weiß..." (Sokrates)
Dass Lamprecht in diesem einen Koblenz-Spiel schlecht war ist unbestritten, aber ich bleibe dabei, dass man deswegen nicht sagen kann er ist jetzt zu schlecht. Hier wird viel zu schnell nach Neuverpflichtungen gerufen, wo noch andere Spieler zur Verfügung stehen. Schließlich birgen Neuverpflichtungen gerade in unserer angespannten finanziellen Situation auch Risiken. Ein Fabian Müller muss erstmal besser sein, wenn er überhaupt LV spielen soll/wird. Ebenso muss ein Jiri Bilek (der immerhin 500000 gekostet hat) erstmal besser sein, als ein Demai und ein Kotysch. Sam und Bello sind für die Abwehr ungeeignet, da beide zu offensiv ausgerichtet sind.
Als Erstaz für Bugera halte ich Lamprecht immernoch für absolut ausreichend.
Als Erstaz für Bugera halte ich Lamprecht immernoch für absolut ausreichend.
Da hast du bestimmt nicht ganz unrecht...
Jedoch denke ich, dass Lamprecht einfach bei Sasic unten durch ist, aus welchen Gründen auch immer. Ob es nur das Koblenzspiel war sei dahingestellt...
Daher bringt es ja nichts ihn zu halten, es wäre ein Glücksfall, wenn man einen Verein findet, an den man ihn weiterverleihen kann. Ansonsten einfach totes Kapital. Wobei er ja eigentlich kein Kapital darstellt, weil er uns nicht gehört... Besser gesagt, man spart schlicht und einfach sein Gehalt. Ist nunmal einfach so, ganz realistisch betrachtet, auch wenn man ihn mag.
Jedoch denke ich, dass Lamprecht einfach bei Sasic unten durch ist, aus welchen Gründen auch immer. Ob es nur das Koblenzspiel war sei dahingestellt...
Daher bringt es ja nichts ihn zu halten, es wäre ein Glücksfall, wenn man einen Verein findet, an den man ihn weiterverleihen kann. Ansonsten einfach totes Kapital. Wobei er ja eigentlich kein Kapital darstellt, weil er uns nicht gehört... Besser gesagt, man spart schlicht und einfach sein Gehalt. Ist nunmal einfach so, ganz realistisch betrachtet, auch wenn man ihn mag.
"Ich weiß, dass ich nichts weiß..." (Sokrates)
goFCK hat geschrieben:Dass Lamprecht in diesem einen Koblenz-Spiel schlecht war ist unbestritten, aber ich bleibe dabei, dass man deswegen nicht sagen kann er ist jetzt zu schlecht. Hier wird viel zu schnell nach Neuverpflichtungen gerufen, wo noch andere Spieler zur Verfügung stehen. Schließlich birgen Neuverpflichtungen gerade in unserer angespannten finanziellen Situation auch Risiken. Ein Fabian Müller muss erstmal besser sein, wenn er überhaupt LV spielen soll/wird. Ebenso muss ein Jiri Bilek (der immerhin 500000 gekostet hat) erstmal besser sein, als ein Demai und ein Kotysch. Sam und Bello sind für die Abwehr ungeeignet, da beide zu offensiv ausgerichtet sind.
Als Erstaz für Bugera halte ich Lamprecht immernoch für absolut ausreichend.
Wer ruft denn hier zu schnell nach Neuverpflichtungen ??? Es wird doch niemand vom Hof gejagt. Gehen wir mal davon aus, dass die angesprochenen Spieler allesamt unumstrittene Stammspieler wären. Dann säßen andere Spieler unzufrieden auf der Bank. So sicher wie das Amen in der Kirche. Und das sich die Verantwortlichen sowie die Spieler in dieser Situation umschauen um die Lage zu verbessern ist auch klar. Mit dem Risiko, dass Neuverpflichtungen nicht zur erhofften Verstärkung werden, muß jeder Verein dieser Welt immer leben. Selbst wenn unsere jetzigen Neuen nicht sofort in der ersten Elf zu finden sind, können sie sehr wichtig für uns sein. Nämlich dann, wenn sie den berühmten "Druck"
auf die Etablierten ausüben. Ein mangelhafter Konkurrenzkampf scheint mir der Hauptgrund für unsere Ab - und Zugänge zu sein. Sozusagen frisches " Herzblut ".
Bei Fuchs ist das Risiko für uns gleich Null. Müller hat eine riesen Perspektive und war günstig zu haben. Bilek kann auch als Vorgriff auf die nächste Saison betrachtet werden. Er ist direkter Anwärter auf Demai´s Position, dessen Vertrag zum Saisonende ausläuft.
Also, bei allen Vereinen gibt es mehr oder weniger un/zufriedene Spieler.
Da muß man doch nicht so tun, alsob bei uns reihenweise Spieler
" abgeschossen " werden. Vielleicht wollen Spieler auch einfach mal wechseln. Und bei den Angesprochenen ist es schon bezeichnend, dass sich kein Interessent findet, bzw. Wehen oder Aue...
Bayerns Lahm siegte mit seinem Team vor drei Tagen 5:0 in Mainz: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... ht=349.jpg
Bayern-Star Lahm vergleicht Zweitliga-Teams
„Mainz und Lautern wären Abstiegs-Kandidaten“
Von P. DÖRR und G. NICKLAS
Es ist das Kracher-Duell zum Rückrunden-Auftakt der 2. Liga in einer Woche: Tabellenführer Mainz bei Verfolger Lautern. Philipp Lahm (25) testete mit Bayern in dieser Woche beide Mannschaften.
(...)
Lahm über ...
... die Defensive:
„Mainz hat in der Liga zwar weniger Gegentore gekriegt, in den Testspielen stand aber Lauterns Abwehr etwas besser. Beim 5:0-Sieg in Mainz war es für unsere Stürmer teilweise sehr einfach, Tore zu schießen.“ (...)
Komplette Quelle: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... daten.html
Bayern-Star Lahm vergleicht Zweitliga-Teams
„Mainz und Lautern wären Abstiegs-Kandidaten“
Von P. DÖRR und G. NICKLAS
Es ist das Kracher-Duell zum Rückrunden-Auftakt der 2. Liga in einer Woche: Tabellenführer Mainz bei Verfolger Lautern. Philipp Lahm (25) testete mit Bayern in dieser Woche beide Mannschaften.
(...)
Lahm über ...
... die Defensive:
„Mainz hat in der Liga zwar weniger Gegentore gekriegt, in den Testspielen stand aber Lauterns Abwehr etwas besser. Beim 5:0-Sieg in Mainz war es für unsere Stürmer teilweise sehr einfach, Tore zu schießen.“ (...)
Komplette Quelle: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... daten.html
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Danke für deine Meinung Herr Lahm...
Besonders schön bei Mittelfeld: "Ich habe mit beiden zusammen schon bei Bayern gespielt...." alles klar, dann MÜSSEN sie ja absolute Kracher sein !
Scheiß 05er und Scheiß Bayern!
Besonders schön bei Mittelfeld: "Ich habe mit beiden zusammen schon bei Bayern gespielt...." alles klar, dann MÜSSEN sie ja absolute Kracher sein !
Scheiß 05er und Scheiß Bayern!

scheiss fc köln hat geschrieben:goFCK hat geschrieben:Dass Lamprecht in diesem einen Koblenz-Spiel schlecht war ist unbestritten, aber ich bleibe dabei, dass man deswegen nicht sagen kann er ist jetzt zu schlecht. Hier wird viel zu schnell nach Neuverpflichtungen gerufen, wo noch andere Spieler zur Verfügung stehen. Schließlich birgen Neuverpflichtungen gerade in unserer angespannten finanziellen Situation auch Risiken. Ein Fabian Müller muss erstmal besser sein, wenn er überhaupt LV spielen soll/wird. Ebenso muss ein Jiri Bilek (der immerhin 500000 gekostet hat) erstmal besser sein, als ein Demai und ein Kotysch. Sam und Bello sind für die Abwehr ungeeignet, da beide zu offensiv ausgerichtet sind.
Als Erstaz für Bugera halte ich Lamprecht immernoch für absolut ausreichend.
Wer ruft denn hier zu schnell nach Neuverpflichtungen ??? Es wird doch niemand vom Hof gejagt. Gehen wir mal davon aus, dass die angesprochenen Spieler allesamt unumstrittene Stammspieler wären. Dann säßen andere Spieler unzufrieden auf der Bank. So sicher wie das Amen in der Kirche. Und das sich die Verantwortlichen sowie die Spieler in dieser Situation umschauen um die Lage zu verbessern ist auch klar. Mit dem Risiko, dass Neuverpflichtungen nicht zur erhofften Verstärkung werden, muß jeder Verein dieser Welt immer leben. Selbst wenn unsere jetzigen Neuen nicht sofort in der ersten Elf zu finden sind, können sie sehr wichtig für uns sein. Nämlich dann, wenn sie den berühmten "Druck"
auf die Etablierten ausüben. Ein mangelhafter Konkurrenzkampf scheint mir der Hauptgrund für unsere Ab - und Zugänge zu sein. Sozusagen frisches " Herzblut ".
Bei Fuchs ist das Risiko für uns gleich Null. Müller hat eine riesen Perspektive und war günstig zu haben. Bilek kann auch als Vorgriff auf die nächste Saison betrachtet werden. Er ist direkter Anwärter auf Demai´s Position, dessen Vertrag zum Saisonende ausläuft.
Also, bei allen Vereinen gibt es mehr oder weniger un/zufriedene Spieler.
Da muß man doch nicht so tun, alsob bei uns reihenweise Spieler
" abgeschossen " werden. Vielleicht wollen Spieler auch einfach mal wechseln. Und bei den Angesprochenen ist es schon bezeichnend, dass sich kein Interessent findet, bzw. Wehen oder Aue...
Vielleicht wird niemand weggejagt, aber darauf gedrängt zu gehen wird schon. Ich glaube nicht, dass ein Ziemer und ein Schönheim sich freiwillig bei anderen Vereinen umgesehen haben. Und auch ein Lamprecht würde es doch lieber hier schaffen. Ich will auch gar nicht Neuverpflichtungen im Allgemeinen ablehnen. Wenn wir irgendwann aufsteigen sollten müssen wir uns auf jeden Fall verstärken. Mir ist auch klar, dass jeder Verein bei Neuverpflichtungen ein Risiko hat. Die Frage ist aber, ob man das Risiko eingehen muss, wenn man auf bestimmten Positionen eigentlich schon gut besetzt ist. Und da sehe ich die Sache so, dass wir einfach kein Geld haben, um nun z.B. einen Toptorjäger der ersten Liga zu holen. Und da frage ich mich, ob man nicht lieber sagt das was ich im Moment habe ist momentan ausreichend. Des Weiteren denke ich, dass auch gerade beim FCK mal ein Ziel sein muss die Fluktuation zu verringern und da hatte ich gehofft, dass die jungen Spieler mit Hinblick auf die Zukunft weiter aufgebaut werden. Dies kann aber nicht gelingen, wenn irgendwelche Spieler irgendwann einfach "out" sind und dann gehen müssen.
Dass sich übrigens nur Wiesbaden finden ließ ist meiner Erachtens auch auf die negative Darstellung der Spieler zurückzuführen, die teilweise doch wesentlich schlechter geredet werden als sie es sind.
goFCK hat geschrieben:scheiss fc köln hat geschrieben:goFCK hat geschrieben:Dass Lamprecht in diesem einen Koblenz-Spiel schlecht war ist unbestritten, aber ich bleibe dabei, dass man deswegen nicht sagen kann er ist jetzt zu schlecht. Hier wird viel zu schnell nach Neuverpflichtungen gerufen, wo noch andere Spieler zur Verfügung stehen. Schließlich birgen Neuverpflichtungen gerade in unserer angespannten finanziellen Situation auch Risiken. Ein Fabian Müller muss erstmal besser sein, wenn er überhaupt LV spielen soll/wird. Ebenso muss ein Jiri Bilek (der immerhin 500000 gekostet hat) erstmal besser sein, als ein Demai und ein Kotysch. Sam und Bello sind für die Abwehr ungeeignet, da beide zu offensiv ausgerichtet sind.
Als Erstaz für Bugera halte ich Lamprecht immernoch für absolut ausreichend.
Wer ruft denn hier zu schnell nach Neuverpflichtungen ??? Es wird doch niemand vom Hof gejagt. Gehen wir mal davon aus, dass die angesprochenen Spieler allesamt unumstrittene Stammspieler wären. Dann säßen andere Spieler unzufrieden auf der Bank. So sicher wie das Amen in der Kirche. Und das sich die Verantwortlichen sowie die Spieler in dieser Situation umschauen um die Lage zu verbessern ist auch klar. Mit dem Risiko, dass Neuverpflichtungen nicht zur erhofften Verstärkung werden, muß jeder Verein dieser Welt immer leben. Selbst wenn unsere jetzigen Neuen nicht sofort in der ersten Elf zu finden sind, können sie sehr wichtig für uns sein. Nämlich dann, wenn sie den berühmten "Druck"
auf die Etablierten ausüben. Ein mangelhafter Konkurrenzkampf scheint mir der Hauptgrund für unsere Ab - und Zugänge zu sein. Sozusagen frisches " Herzblut ".
Bei Fuchs ist das Risiko für uns gleich Null. Müller hat eine riesen Perspektive und war günstig zu haben. Bilek kann auch als Vorgriff auf die nächste Saison betrachtet werden. Er ist direkter Anwärter auf Demai´s Position, dessen Vertrag zum Saisonende ausläuft.
Also, bei allen Vereinen gibt es mehr oder weniger un/zufriedene Spieler.
Da muß man doch nicht so tun, alsob bei uns reihenweise Spieler
" abgeschossen " werden. Vielleicht wollen Spieler auch einfach mal wechseln. Und bei den Angesprochenen ist es schon bezeichnend, dass sich kein Interessent findet, bzw. Wehen oder Aue...
Vielleicht wird niemand weggejagt, aber darauf gedrängt zu gehen wird schon. Ich glaube nicht, dass ein Ziemer und ein Schönheim sich freiwillig bei anderen Vereinen umgesehen haben. Und auch ein Lamprecht würde es doch lieber hier schaffen. Ich will auch gar nicht Neuverpflichtungen im Allgemeinen ablehnen. Wenn wir irgendwann aufsteigen sollten müssen wir uns auf jeden Fall verstärken. Mir ist auch klar, dass jeder Verein bei Neuverpflichtungen ein Risiko hat. Die Frage ist aber, ob man das Risiko eingehen muss, wenn man auf bestimmten Positionen eigentlich schon gut besetzt ist. Und da sehe ich die Sache so, dass wir einfach kein Geld haben, um nun z.B. einen Toptorjäger der ersten Liga zu holen. Und da frage ich mich, ob man nicht lieber sagt das was ich im Moment habe ist momentan ausreichend. Des Weiteren denke ich, dass auch gerade beim FCK mal ein Ziel sein muss die Fluktuation zu verringern und da hatte ich gehofft, dass die jungen Spieler mit Hinblick auf die Zukunft weiter aufgebaut werden. Dies kann aber nicht gelingen, wenn irgendwelche Spieler irgendwann einfach "out" sind und dann gehen müssen.
Dass sich übrigens nur Wiesbaden finden ließ ist meiner Erachtens auch auf die negative Darstellung der Spieler zurückzuführen, die teilweise doch wesentlich schlechter geredet werden als sie es sind.
Ich habe noch immer keine Ahnung, wo das Problem sein soll.
Überall gehen Spieler von selbst ( meist des Geldes wegen ) oder werden gegangen.
Auch mit wesentlich mehr Eigenkapital kannst du einen Toptorjäger aus der Ersten Liga ins Reich der Träume einordnen. Ich träume ja immernoch vom Klasnic...

Die hohe Fluktuation der Vergangenheit ist wohl auf das damals vorherrschende " Defizit an Durchblick " und auf die nicht vorhandene Kompetenz auf sportlichem Gebiet zurück zuführen. Die jetzige Fluktuation kann man als " Beseitigung der Altlasten " bezeichnen. Das ist jetzt nicht abwertend gegenüber jeweiligen Spielern gemeint. Aber Sasic, und vorallem Kuntz haben eben ihre eigenen Vorstellungen. Und wenn sie die vorhandenen Spieler damit nicht vereinbaren können, müssen diese ihr Glück woanders suchen. Das ist fast das Normalste auf unserer Welt. Man gibt Spieler ab und verpflichtet neue. So wie immer. Stefan Kuntz wünscht sich doch mehr als jeder andere, dass in Kaiserslautern eine Mannschaft auf dem Platz steht, die sich mit dem Verein identifiziert, und mit der sich die Anhänger identifizieren können. Diese Jungs werden doch nicht aus Unwissenheit oder mit Absicht aussortiert. Es passt halt nicht mehr. Warum auch immer. Sippel, Robles, Hornig oder Kotysch kommen doch zu ihren Einsatzzeiten. Warum ??? Und warum hat´s bei anderen wiederrum nicht hingehauen ??? Ich würde mal behaupten, dass sich da jemand mehr angeboten hat als andere. Um es mit deinen Worten zu formulieren : sie sind Schuld, dass sie " out " sind.
Und der von dir gewünschte " Aufbau " mit den Jungen ist doch auch so eine Sache. 5 oder 6 waschechte Lauterer in der ersten Elf ??? Wohl kaum.
Zu Wiesbaden : wirklich interessierte Vereine beobachten die Spieler und lassen sich nicht vom Gerede abhalten. Also waren auch nur Vereine dieser Kategorie an den Spielern interessiert. Vielleicht sogar nur dieser eine Verein. Das sagt vielleicht nicht alles, aber schon ziemlich viel aus...
106 Beiträge
• Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: BurrweilrerDeiwel und 20 Gäste