
Ziemer hat eindeutig seinen Anteil am letztjährigen Klassenerhalt und dafür sind wir ihm alle dankbar. ABER die Situation hat sich glücklicherweise geändert und die Zielsetzung ist eine ganz andere geworden. Dafür reicht seine Qualität einfach nicht aus. Es ist sicherlich auch kein Zufall, dass sich "nur" ein Verein wie Wehen für Ziemer interessiert hat. Wenn das Ziel Aufstieg schon in diesem Jahr realistisch in Angriff genommen werden soll, und danach sieht es absolut aus, dann benötigen wir qualitativ bessere Stürmer als Ziemer. Endlich wird beim FCK wieder professionell gearbeitet!FCK for ever hat geschrieben:Ich hatte schon beim Abgang von Ziemer ein ungutes Gefühl
Alm-Teufel: Ich glaube nicht, dass es die Qualität ist, die Ziemer fehlt. Es ist - wie Sasic oben zitiert wird - der Biss. Hoffe natürlich auch für ihn, dass er in Wehen endlich die Kurve kriegt.Alm-Teufel hat geschrieben:Ziemer hat eindeutig seinen Anteil am letztjährigen Klassenerhalt und dafür sind wir ihm alle dankbar. ABER die Situation hat sich glücklicherweise geändert und die Zielsetzung ist eine ganz andere geworden. Dafür reicht seine Qualität einfach nicht aus. Es ist sicherlich auch kein Zufall, dass sich "nur" ein Verein wie Wehen für Ziemer interessiert hat. Wenn das Ziel Aufstieg schon in diesem Jahr realistisch in Angriff genommen werden soll, und danach sieht es absolut aus, dann benötigen wir qualitativ bessere Stürmer als Ziemer. Endlich wird beim FCK wieder professionell gearbeitet!FCK for ever hat geschrieben:Ich hatte schon beim Abgang von Ziemer ein ungutes Gefühl
Ja, da hast du recht. Ist bei ihm eher ein Problem der Einstellung.Marky hat geschrieben:Alm-Teufel: Ich glaube nicht, dass es die Qualität ist, die Ziemer fehlt. Es ist - wie Sasic oben zitiert wird - der Biss. Hoffe natürlich auch für ihn, dass er in Wehen endlich die Kurve kriegt.Alm-Teufel hat geschrieben: Ziemer hat eindeutig seinen Anteil am letztjährigen Klassenerhalt und dafür sind wir ihm alle dankbar. ABER die Situation hat sich glücklicherweise geändert und die Zielsetzung ist eine ganz andere geworden. Dafür reicht seine Qualität einfach nicht aus. Es ist sicherlich auch kein Zufall, dass sich "nur" ein Verein wie Wehen für Ziemer interessiert hat. Wenn das Ziel Aufstieg schon in diesem Jahr realistisch in Angriff genommen werden soll, und danach sieht es absolut aus, dann benötigen wir qualitativ bessere Stürmer als Ziemer. Endlich wird beim FCK wieder professionell gearbeitet!
War auch mein erster Gedanke, als ich das gelesen habe - außerdem passt Josh besser zu Lakic (der schafft Räume) als zu Jendrisek, der ähnlich wie Josh im Sturm spielt.rosicky hat geschrieben:Habt ihr schon gesehn wie das Ersatz Testspiel ausgegangen is gegen die U23? 2 Tore und nen Lattenkracher von Simpson. Sogar mim Kopf n Tor gemacht! Da habt ihr den neuen Stürmer !
micoors hat geschrieben: Bei Ziemer sehe ich das anders. Der hat jetzt die Chance in Wehen Stammspieler zu werden. Das bringt ihn mit Sicherheit weiter als bei uns nur auf der Bank zu sitzen. Immer dran denken - Jendrisek wird nicht ewig verletzt sein. Ziemer wird für uns viel wertvoller sein, wenn er nach einem halben Jahr als erfolgreicher Stürmer aus Wiesbaden wieder an den Betze zurückkehrt.
goFCK hat geschrieben:Dass Lamprecht in diesem einen Koblenz-Spiel schlecht war ist unbestritten, aber ich bleibe dabei, dass man deswegen nicht sagen kann er ist jetzt zu schlecht. Hier wird viel zu schnell nach Neuverpflichtungen gerufen, wo noch andere Spieler zur Verfügung stehen. Schließlich birgen Neuverpflichtungen gerade in unserer angespannten finanziellen Situation auch Risiken. Ein Fabian Müller muss erstmal besser sein, wenn er überhaupt LV spielen soll/wird. Ebenso muss ein Jiri Bilek (der immerhin 500000 gekostet hat) erstmal besser sein, als ein Demai und ein Kotysch. Sam und Bello sind für die Abwehr ungeeignet, da beide zu offensiv ausgerichtet sind.
Als Erstaz für Bugera halte ich Lamprecht immernoch für absolut ausreichend.
scheiss fc köln hat geschrieben:goFCK hat geschrieben:Dass Lamprecht in diesem einen Koblenz-Spiel schlecht war ist unbestritten, aber ich bleibe dabei, dass man deswegen nicht sagen kann er ist jetzt zu schlecht. Hier wird viel zu schnell nach Neuverpflichtungen gerufen, wo noch andere Spieler zur Verfügung stehen. Schließlich birgen Neuverpflichtungen gerade in unserer angespannten finanziellen Situation auch Risiken. Ein Fabian Müller muss erstmal besser sein, wenn er überhaupt LV spielen soll/wird. Ebenso muss ein Jiri Bilek (der immerhin 500000 gekostet hat) erstmal besser sein, als ein Demai und ein Kotysch. Sam und Bello sind für die Abwehr ungeeignet, da beide zu offensiv ausgerichtet sind.
Als Erstaz für Bugera halte ich Lamprecht immernoch für absolut ausreichend.
Wer ruft denn hier zu schnell nach Neuverpflichtungen ??? Es wird doch niemand vom Hof gejagt. Gehen wir mal davon aus, dass die angesprochenen Spieler allesamt unumstrittene Stammspieler wären. Dann säßen andere Spieler unzufrieden auf der Bank. So sicher wie das Amen in der Kirche. Und das sich die Verantwortlichen sowie die Spieler in dieser Situation umschauen um die Lage zu verbessern ist auch klar. Mit dem Risiko, dass Neuverpflichtungen nicht zur erhofften Verstärkung werden, muß jeder Verein dieser Welt immer leben. Selbst wenn unsere jetzigen Neuen nicht sofort in der ersten Elf zu finden sind, können sie sehr wichtig für uns sein. Nämlich dann, wenn sie den berühmten "Druck"
auf die Etablierten ausüben. Ein mangelhafter Konkurrenzkampf scheint mir der Hauptgrund für unsere Ab - und Zugänge zu sein. Sozusagen frisches " Herzblut ".
Bei Fuchs ist das Risiko für uns gleich Null. Müller hat eine riesen Perspektive und war günstig zu haben. Bilek kann auch als Vorgriff auf die nächste Saison betrachtet werden. Er ist direkter Anwärter auf Demai´s Position, dessen Vertrag zum Saisonende ausläuft.
Also, bei allen Vereinen gibt es mehr oder weniger un/zufriedene Spieler.
Da muß man doch nicht so tun, alsob bei uns reihenweise Spieler
" abgeschossen " werden. Vielleicht wollen Spieler auch einfach mal wechseln. Und bei den Angesprochenen ist es schon bezeichnend, dass sich kein Interessent findet, bzw. Wehen oder Aue...
Ich habe noch immer keine Ahnung, wo das Problem sein soll.goFCK hat geschrieben:scheiss fc köln hat geschrieben:
Wer ruft denn hier zu schnell nach Neuverpflichtungen ??? Es wird doch niemand vom Hof gejagt. Gehen wir mal davon aus, dass die angesprochenen Spieler allesamt unumstrittene Stammspieler wären. Dann säßen andere Spieler unzufrieden auf der Bank. So sicher wie das Amen in der Kirche. Und das sich die Verantwortlichen sowie die Spieler in dieser Situation umschauen um die Lage zu verbessern ist auch klar. Mit dem Risiko, dass Neuverpflichtungen nicht zur erhofften Verstärkung werden, muß jeder Verein dieser Welt immer leben. Selbst wenn unsere jetzigen Neuen nicht sofort in der ersten Elf zu finden sind, können sie sehr wichtig für uns sein. Nämlich dann, wenn sie den berühmten "Druck"
auf die Etablierten ausüben. Ein mangelhafter Konkurrenzkampf scheint mir der Hauptgrund für unsere Ab - und Zugänge zu sein. Sozusagen frisches " Herzblut ".
Bei Fuchs ist das Risiko für uns gleich Null. Müller hat eine riesen Perspektive und war günstig zu haben. Bilek kann auch als Vorgriff auf die nächste Saison betrachtet werden. Er ist direkter Anwärter auf Demai´s Position, dessen Vertrag zum Saisonende ausläuft.
Also, bei allen Vereinen gibt es mehr oder weniger un/zufriedene Spieler.
Da muß man doch nicht so tun, alsob bei uns reihenweise Spieler
" abgeschossen " werden. Vielleicht wollen Spieler auch einfach mal wechseln. Und bei den Angesprochenen ist es schon bezeichnend, dass sich kein Interessent findet, bzw. Wehen oder Aue...
Vielleicht wird niemand weggejagt, aber darauf gedrängt zu gehen wird schon. Ich glaube nicht, dass ein Ziemer und ein Schönheim sich freiwillig bei anderen Vereinen umgesehen haben. Und auch ein Lamprecht würde es doch lieber hier schaffen. Ich will auch gar nicht Neuverpflichtungen im Allgemeinen ablehnen. Wenn wir irgendwann aufsteigen sollten müssen wir uns auf jeden Fall verstärken. Mir ist auch klar, dass jeder Verein bei Neuverpflichtungen ein Risiko hat. Die Frage ist aber, ob man das Risiko eingehen muss, wenn man auf bestimmten Positionen eigentlich schon gut besetzt ist. Und da sehe ich die Sache so, dass wir einfach kein Geld haben, um nun z.B. einen Toptorjäger der ersten Liga zu holen. Und da frage ich mich, ob man nicht lieber sagt das was ich im Moment habe ist momentan ausreichend. Des Weiteren denke ich, dass auch gerade beim FCK mal ein Ziel sein muss die Fluktuation zu verringern und da hatte ich gehofft, dass die jungen Spieler mit Hinblick auf die Zukunft weiter aufgebaut werden. Dies kann aber nicht gelingen, wenn irgendwelche Spieler irgendwann einfach "out" sind und dann gehen müssen.
Dass sich übrigens nur Wiesbaden finden ließ ist meiner Erachtens auch auf die negative Darstellung der Spieler zurückzuführen, die teilweise doch wesentlich schlechter geredet werden als sie es sind.