Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Gate13 » 04.12.2008, 14:18


Satanische Ferse hat geschrieben:..und Sascha Kempf...

Er hat doch aber nur im Namen der aktiven Fans das Wort ergriffen und sich nicht angemaßt, er rede im Namen aller Fans.
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.



Beitragvon Paul » 04.12.2008, 14:24


Dennoch darf man an Sacha Kempf auch die Kritik richten, dass es nicht gerade ein gelungener Auftritt war, wenn auch noch so gut gemeint.
Schön - wirklich - dass sich diese "Gruppierungen" innerhalb des FCK auch zu Wort melden, aber eine Wahlempfehlung offiziell auszugeben, finde ich nicht gut und es war leider tatsächlich auch schlicht falsch deklariert/platziert.
Aber man wird auch daraus lernen und es beim nächsten Mal besser machen. Meinen Respekt haben alle, die sich vor so einer Versammlung zu Wort melden - im Sinne des FCK!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Satanische Ferse » 04.12.2008, 14:25


Gate13 hat geschrieben:
Satanische Ferse hat geschrieben:..und Sascha Kempf...

Er hat doch aber nur im Namen der aktiven Fans das Wort ergriffen und sich nicht angemaßt, er rede im Namen aller Fans.



Da bin ich aber beruhigt, dass er nicht für die radioaktiven Fans gesprochen hat. Aber was sind denn aktive Fans nun wieder. Bin ich auch...



Beitragvon Gate13 » 04.12.2008, 14:27


Satanische Ferse hat geschrieben:Da bin ich aber beruhigt, dass er nicht für die radioaktiven Fans gesprochen hat. Aber was sind denn aktive Fans nun wieder. Bin ich auch...

Solche Haarspaltereien waren mir klar. ;) Dann lass es mich umformulieren, damit du dich nicht gekränkt fühlst: Er sprach für einen klar definierten Personenkreis und machte dies auch deutlich.
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.



Beitragvon Biguardo » 04.12.2008, 14:44


@ c
Die Sitzung war am Montag, die Kommentare waren innerhalb von einem Bericht über die AR-Fragenrunde in Speyer.



Beitragvon Hightower84 » 04.12.2008, 14:52


ich war gestern auch ein wenig überrascht von dem Ergebnis. Hatte eigentlich Altmeister einen Tick bessere Chancen als Mörserknecht zugetraut und als er dann bereits auf Platz 2 kam, war meine Hoffnung groß, dass es Altmeister auch geschafft hat. Aber auch der 6. Platz ist ein großartiges Ergebnis und ein Nachrücken ist ja immer mal möglich. Daher Gratulation an Mörserknecht und Altmeister.

Mit den anderen Kandidaten kann ich mit Ausnahme von Frenger auch gut leben. Leider befürchte ich aber, dass genau dieser Herr Frenger heut abend zum Vorsitzenden gewählt wird. Da wär mir Rombach doch deutlich lieber. Am besten natürlich Mörserknecht, aber das wär dann wohl zuviel des Guten :teufel2:

Ansonsten war das gestern wirklich die homogenste JHV, die ich bisher erleben durfte. Kuntz hat eine sehr gute Rede gehalten und mal wieder unter Beweis gestellt, was wir an ihm haben.
Teilweise wars mir aber auch etwas zu ruhig. Die sportliche Situation hat einfach zuviel Scheiße, die in dem letzten Geschäftsjahr passiert ist, unter den Teppich gekehrt. Aber das war ja zu erwarten. Immerhin hatte Schappert den Anstand das nocheinmal anzusprechen. RESPEKT.



Beitragvon Loweyos » 04.12.2008, 14:59


Mal ganz unabhänig vom Ausgang der Wahl:
Ein ganz großes Kompliment an die Redaktion. Das mit dem Live-Ticker war schon eine tolle Sache. So konnte ich als Nichtmitglied die ganze Sitzung halt auch "live" verfolgen.
Deshalb vielen Dank an Thomas/Christian.

Dass Altmeister nicht in den AR gewählt wurde, tut mir auch leid. Aber erster Nachrücker ist ja gar nicht so schlecht.
Und selbst die schlechteste Sache hat immer noch eine gute Seite: Da ich von seiner Wahl eigentlich überzeugt war, hatte ich mich innerlich schon darauf eingestellt, in Zukunft hier auf seine tollen Kommentare zu verzichten. Jetzt bleibt er uns also erhalten, worüber sich ja wohl alle hier im Forum freuen werden.
Deshalb Kopf hoch lieber Altmeister und schreib bitte fleißig weiter!

Lothar
(Fan seit 40 Jahren)



Beitragvon karsten » 04.12.2008, 15:01


Erst einmal allen Gewählten meinen herzlichen Glückwunsch, besonders "unseren" Kandidaten.
Ich finde es abenteurlich von einer Wahl zu sprechen, wo gestern gerade mal kanpp 7 % aller Mitglieder anwesend waren. Natürlich ist es mir bewußt, daß nicht alle ca. 13.000 Mitglieder bei dieser Abstimmung zugegen sein konnten und das schon auf Grund des Alters nicht alle Mitglieder stimmberechtigt sind.
Geschuldet durch diesen Mitgliederunfreundlichen Termin kann davon ausgehen, dáß bei der Wahl (fast) nur das Votum der Mitglieder im Großraum Kaiserslautern berücksichtigt wurde.
Bei aller Liebe zum Verein hetze ich nicht 1200 km durch die Republik und das noch bei diesen Witterungsverhältnissen, nur um 5 Kreuze zu setzen. Ich denke mit dieser Einstellung stehe ich sicherlich nicht allein da und mal schnell eine Woche Urlaub in der Pfalz machen, im Zusammenhang mit dem Spiel gegen Aachen verbietet sich schon aus wirtschaftlichen Überlegungen. Gerade jetzt im Jahresendgeschäft mache ich mit meinem Unternehmen den Hauptanteil des Jahresumsatzes, was sicherlich auf viele Branchen zutrifft.
Warum müssen solche Veranstaltungen immer im Weihnachsstreß stattfinden, bei zu diesem Zeitpunkt bekannt schlechten Straßenevrhältnissen und dann noch zu allem Überfluß möglichst lang entfernt von einem Heimspiel ?
Wenn dieser Termin dann wirklich mal so gewählt werden muß, warum nutzt man dann nicht die modernen Kommunikationsmedien um möglicht viele Mitglieder teilhaben zu lassen? In Gerichtsverhandlungen können Zeugen per Videokonferenz in den entferntesten Winkeln der Welt befragt werden und beim FCK ist der Liveticker von dbb (VIELEN DANK dem Team von dbb) das einzigste Medium um halbwegs auf dem Laufenden zu sein ? Kann man die Mitgliederversammlung nicht über FCK TV live übertragen ? Dazu könnte ich mir vorstellen, daß es möglich ist, Mitglieder per Internet (z.Bsp. mit einem Passwort oder Zugangscode) auch an der Abstimmung teil nehmen zu lassen.



Beitragvon kepptn » 04.12.2008, 15:06


Tja Karsten, da sprichst Du einige interessante Themen an.
Wobei es eine schlichte Briefwahl schon täte, was den Nebeneffekt hätte das sich die Bewerber nicht kurz vor knapp vorstellen.

Und was die Ansetzung angeht. So wurde von Kuntz ja Besserung angedacht, schön wär's wenn man das Geschäftsjahr umlegt und die JHV in der Sommerpause stattfindet. Da ist nicht nur das Wetter besser, da ist auch nicht schon wieder eine halbe Saison gespielt was die Stimmung beeinflussen könnte. Man stelle sich vor wir würden im Tabellenkeller rumkrebsen, was dann gestern losgewesen wäre.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Hightower84 » 04.12.2008, 15:07


@Karsten
ich finde deine Vorschläge zur Internet-Wahl usw sehr gut. Das wäre zwar heutzutage schon technisch möglich, der FCK ist aber bei weitem noch nicht so weit. Da dauert es ja schon 3-4 Tage bis mal eine PK online gestellt wird und die Webseite ist auch mehr als verbesserungswürdig. Um einen Live-Stream und ein SICHERES Mitglieder-Votum per Internet zu veranstalten benötigt man gutes Equipment und Fachkompetenz bzw. Geld für einen Dienstleister. All das hat der FCK momentan nicht. Aber in vielen vielen Jahren wäre so ein Prozedere schon denkbar, meine ich.[/list]



Beitragvon Fragile X Factor » 04.12.2008, 15:19


Danke Altmeister und Mörserknecht !!!

Euer Angagement ist wirklich aller Ehren wert und ich empfinde es als ein wichtiges Zeichen das durch euch beide, mit diesem Wahlergebnis gesetzt wurde.
Natürlich wünsche ich Mörserknecht jetzt einen guten Start in seinem neuen Arbeitsbereich und das Altmeister vielleicht doch noch nachrückt. (Frenger, überlegs dir doch nochmal)
..
Tja, und den Fan-Beiräten wünsche ich noch viel Spass bei der Neuorientierung (Willkommen in der Gegenwart)!!
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY



Beitragvon Betzepower1973 » 04.12.2008, 15:22


owerumer hat geschrieben:Nochmals DANKE an Schappert. Er war der einzige der den Mut hatte die Scheisse des letzten Jahres nochmal rumzurühren. RESPEKT!!!
Es wird leider oft vergessen das nicht die aktuelle Lage abgehandelt wird, sonder das abgelaufene Geschäftsjahr bis zum 30.6 2008. Und bis dahin hatte einige Dreck am Stecken....


Genau das ist der Grund, warum ich gestern gegen eine Entlastung des
AR gestimmt habe.
Und eine Entlastung des Vorstandes MIT einem Lügner Bauckhage war
mir auch nicht möglich, daher habe ich mich an dieser Stelle enthalten.
Kann man die Vorstandsmitglieder nicht einzeln entlasten? Ich wollte
ja nicht wegen Bauckhage Stefan Kuntz und Johannes Ohlinger, die eine
super Arbeit machen, die Entlastung verweigern, das wäre ja
Schwachsinn.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)



Beitragvon Satanische Ferse » 04.12.2008, 15:26


@ Fragile X Factor

Ja der Frenger kam mir gestern mit seiner biederen Bewerbungsrede vor, wie ein Fossil aus alter Zeit. Mach dir da mal keine falschen Hoffnungen. Der ist weniger fragil als du hoffst. :wink:



Beitragvon Steini » 04.12.2008, 15:54


Betzepower1973 hat geschrieben:
owerumer hat geschrieben:Nochmals DANKE an Schappert. Er war der einzige der den Mut hatte die Scheisse des letzten Jahres nochmal rumzurühren. RESPEKT!!!
Es wird leider oft vergessen das nicht die aktuelle Lage abgehandelt wird, sonder das abgelaufene Geschäftsjahr bis zum 30.6 2008. Und bis dahin hatte einige Dreck am Stecken....


Genau das ist der Grund, warum ich gestern gegen eine Entlastung des
AR gestimmt habe.
Und eine Entlastung des Vorstandes MIT einem Lügner Bauckhage war
mir auch nicht möglich, daher habe ich mich an dieser Stelle enthalten.
Kann man die Vorstandsmitglieder nicht einzeln entlasten? Ich wollte
ja nicht wegen Bauckhage Stefan Kuntz und Johannes Ohlinger, die eine
super Arbeit machen, die Entlastung verweigern, das wäre ja
Schwachsinn.


Auch mir hat diese "Sammelentlastung" nicht gepasst, habe gegen die Entlastung alleine deshalb gestimmt.
Aber die Mitgliederversammlung wurde vorher um Zustimmung zu diesem Procedere gebeten und hat dies deutlich genehmigt. Somit muss man sich der Mehrheitsmeinung beugen. Ok. kann damit leben.

Wir dürfen nicht schon wieder damit anfangen, vieles von gestern in Frage zu stellen. Natürlich sind die Sektkübel etwas peinlich, aber hier kann nur für die Zukunft eine Verbesserung verlangt werden.
z.B. mit einem offiziellen Antrag die Wahl "organisierter" durch zuführen.(ich erspare uns jetzt mal Details)

Also allen denen der Ablauf der Wahl nicht gefallen hat - Jetzt seid Ihr dran...



Beitragvon TDFCK » 04.12.2008, 16:52


Hallöle zusammen,

bin gestern direkt nach dem Wahl Ergebnis wutentbrannt nach hause gefahren.

1) nix gegen Sascha Kempf, aber Junge das war peinlich.
Hauptsache sich mit einer falschen Wortmeldung registrieren lassen. tztztz

2) Fanbeirat, Leut was ist das denn??
Haben die ein Loch im Helm, brennt denen die Bommel????
Das ist eifach nur Sauerrei.

Bin kein Rhetorik Spezi, wollte mich aber auch eigentlich diesbezüglich zu Wort melden. Naja Rosso hatte mir ja den Empfelungszettel aus der Hand gerissen und vernichtet. :D :D :D



Beitragvon Weschtkurv » 04.12.2008, 17:08


Nk-Town hat geschrieben:Auch von meiner Seite Herzlichen Glückwunsch und Hochachtung für das erzielte Ergebnis an Mörserknecht und Altmeister.

Ich gebe zu - und bin froh, dass ich mich getäuscht habe - so ein Ergebnis hätte ich nicht erwartet.

Gerade vor dem Hintergrund der Vorgänge letztes Jahr hatte ich wieder mit einem geschlossenen Zirkel hier im Forum gerechnet, der seine Kandidaten aufstellt und wählt, aber "draußen" - also auf der Versammlung - kein Gehör findet und keine Mehrheiten bekommt.

Das hängt wohl auch damit zusammen, dass sich etliche Leute seit letztem Jahr entschlossen haben, beim FCK einzutreten, um selbst was verändern zu können.

Das ist beeindruckend gelungen.


Das denke ich auch. Gerade die ständig steigenden Mitgliederzahlen in der "dunklen" Zeit waren Leute mit dem -Jetzt erst recht- Gedanken.
Und diese Leute waren mit Sicherheit gestern auch das erste Mal auf einer JHV...Deshalb auch die doch gute Wahl für den FCK !!
TROTZ solcher No-Go's vom Fanbeirat.
Danke an alle die genau zugehört haben und sich seriös mit der wichtigen Wahl beschäftigt haben, und durchaus klug gewählt haben.
Und was mich besonders gefreut hat, war dass dem Norbert Thines anzusehen war, dass es ihm und dem FCK besser geht. :love:
Also, auf in eine neue Zeit, ich hoffe sie beginnt in Duisburg :teufel2:



Beitragvon salamander » 04.12.2008, 17:35


Kempfs Wortmeldung war unglücklich, aber ich kann sie nachvollziehen. Wenn ein Fanbeirat in Form von Flugblättern unabgestimmt Wahlempfehlungen abgibt, so muss dies eigentlich einem Kempf, der für den FCK und die Fanszene sicherlich eine wichtigere Bedeutung hat, auch erlaubt sein. Kam dann halt zum falschen TOP, aber er hat zumindest gezeigt, dass sich die aktive Szene von den Vereinsmeiern nicht alles bieten lässt.



Beitragvon chris » 04.12.2008, 18:31


herzlichen glückwunsch an die gewählten!
gebt alles für den fck!



Beitragvon betzehänger » 04.12.2008, 18:45


Schade, habe "Altmeister" und "Mörserknecht" meine Stimme gegeben. Insgeheim hoffte ich darauf, daß es Beide schaffen.

Herzlichen Glückwunsch den Gewählten und alles Gute! Vor allem: Macht einen guten Job!

Jürgen, kräme Dich nicht, Du hast ein tolles Ergebnis erzielt und ich bin mir fast sicher, daß einer der neuen Räte in den drei Jahren - aus welchen Gründen auch immer - ausscheidet, dann rückst Du als Erster nach! :teufel2:
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!



Beitragvon deBuzz » 04.12.2008, 19:00


Nabend Allerseits,
konnte ja leider gestern nicht kommen (das erste Mal seit ?? Jahren), und wenn ich lese, dass es die beste seit 10 Jahren gewesen sein soll, könnt ich mich schwarz ärgern und verfluche alle Scheibenwischer Süd West Europas!!
Hatte viel zu tun deshalb komme ich auch jetzt erst an die Kiste, ich mach`s kurz und knackig :
Herzlichen Glückwunsch Martin zu dem Hammerergebnis!
Herzlichen Glückwunsch Jürgen Deine Zeit wird noch kommen!

@ alle die, die von diesem Fan Beirat vertreten werden (Achtung Pauschalisierung).
Ich persönlich muß mir den Vorwurf machen jahrelang eben nichts gemacht zu haben. Ich werde aber künftig an den Regionaltreffen teilnehmen. Vor allem werde ich unsere Mitglieder ermuntern das auch zu tun, und da wir breit gestreut sind haben wir so auch die Möglichkeit in einigen Regionen unsere Stimme zu erheben!!
My lovely Mister Singing Club



Beitragvon JochenG » 04.12.2008, 19:10


Auch von mir noch einmal die Glückwünsche an Martin Sester zum sensationellen Ergebnis (die Krawatte hat wohl richtig gesessen ;) ) und natürlich auch an Jürgen Kind, der als erster Nachrücker bereitsteht.
Nach der Aufregung mit den Fanbeirat-Empfehlungen hatte ich mit einem schlechteren Ausgang für unsere DBB-Kandidaten gerechnet.

Bei der Vorstellung der Kandidaten fand ich es äusserst schwach, dass die Mehrzahl der Personen tatsächlich von einem Manuskript abgelesen haben. Es kann doch, für die so gestandenen Manager, kein Problem sein eine freie Rede über 4 Minuten abzuhalten. Martin und Jürgen hatten das nicht nötig. Besonders arm fand ich auch, dass einige der Kandidaten wortwörtlich aus ihrem Interview hier zitiert hatten.

Nochmals, :applaus: Jürgen und Martin. Mörserknecht wird mir hier fehlen. Altmeister darf ja noch....
Auf 3 Punkte in Duisburg :teufel2:



Beitragvon betzehänger » 04.12.2008, 19:31


Die Geschichte mit dem "Wahlvorschlag" vom Fanbeirat hatte einen ganz bitteren Beigeschmack. Selbst wenn, wie es hieß, der Fanbeirat das FCK-Logo offiziell verwenden darf, war dies am gestrigen Abend absolut fehl am Platz :!: :x

Allerdings werte ich das Ergebnis als eine Art Widerstand gegen diesen "Vorschlag"! Ich kann mich nur wiederholen :applaus: Martin Sester und :verbeug: Jürgen Kind! Absolut Weltklasse :!: :teufel2:
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!



Beitragvon betzehänger » 04.12.2008, 19:43


karsten hat geschrieben:Erst einmal allen Gewählten meinen herzlichen Glückwunsch, besonders "unseren" Kandidaten.
Ich finde es abenteurlich von einer Wahl zu sprechen, wo gestern gerade mal kanpp 7 % aller Mitglieder anwesend waren. Natürlich ist es mir bewußt, daß nicht alle ca. 13.000 Mitglieder bei dieser Abstimmung zugegen sein konnten und das schon auf Grund des Alters nicht alle Mitglieder stimmberechtigt sind.
Geschuldet durch diesen Mitgliederunfreundlichen Termin kann davon ausgehen, dáß bei der Wahl (fast) nur das Votum der Mitglieder im Großraum Kaiserslautern berücksichtigt wurde.
Bei aller Liebe zum Verein hetze ich nicht 1200 km durch die Republik und das noch bei diesen Witterungsverhältnissen, nur um 5 Kreuze zu setzen. Ich denke mit dieser Einstellung stehe ich sicherlich nicht allein da und mal schnell eine Woche Urlaub in der Pfalz machen, im Zusammenhang mit dem Spiel gegen Aachen verbietet sich schon aus wirtschaftlichen Überlegungen. Gerade jetzt im Jahresendgeschäft mache ich mit meinem Unternehmen den Hauptanteil des Jahresumsatzes, was sicherlich auf viele Branchen zutrifft.
Warum müssen solche Veranstaltungen immer im Weihnachsstreß stattfinden, bei zu diesem Zeitpunkt bekannt schlechten Straßenevrhältnissen und dann noch zu allem Überfluß möglichst lang entfernt von einem Heimspiel ?
Wenn dieser Termin dann wirklich mal so gewählt werden muß, warum nutzt man dann nicht die modernen Kommunikationsmedien um möglicht viele Mitglieder teilhaben zu lassen? In Gerichtsverhandlungen können Zeugen per Videokonferenz in den entferntesten Winkeln der Welt befragt werden und beim FCK ist der Liveticker von dbb (VIELEN DANK dem Team von dbb) das einzigste Medium um halbwegs auf dem Laufenden zu sein ? Kann man die Mitgliederversammlung nicht über FCK TV live übertragen ? Dazu könnte ich mir vorstellen, daß es möglich ist, Mitglieder per Internet (z.Bsp. mit einem Passwort oder Zugangscode) auch an der Abstimmung teil nehmen zu lassen.


Sehr Interessant und plausibel! Im Nachhinein - was mir auch gestern durch den Kopf schoß - hätte man einen Antrag auf Ermöglichung einer Briefwahl oder Voting via eMail stellen sollen.

Vielleicht schnappt dies hier jemand auf, der sich bestens auskennt und diese Punkte auf die Agenda fürs kommende Jahr setzt!

Es gibt Vereinssatzungen, welche ich persönlich kenne, in denen ein Paragraph die Mindestteilnehmerzahl bzw. Mindestquote der votierenden Mitglieder festlegt. Unter 10 % Mitgliedern geht da nix!

An einem Termin im Sommer kämen wahrscheinlich doppelt so viele Personen, wie in dieser unmenschlichen Zeit! Allerdings wären dann auch diejenigen Mitglieder dabei, die etwas unbequem sein könnten oder die nicht die Leute wählen, die von den oberen 10.000 gerne im Amt gesehen würden. :x

Na ja, vielleicht revidiert Stefan diese Umstände oder mildert sie wenigstens ein wenig ab. Natürlich in eine verträglichere Richtung! :teufel2:
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!



Beitragvon Christian » 04.12.2008, 22:32


Prof. Dr. Dieter Rombach ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender.
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... php?t=6561
Der Betze brennt - www.der-betze-brennt.de




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste