Yves hat geschrieben:Das Engagement von Toppmöller muss aber unabhängig vom Ausgang des Spiels am Sonntag eine beschlossene Sache sein.
So isses!
Also es scheint mir irgendwie so, als erhofft sich unsere Vereinsführung, dass durch einen eventuellen Sieg in Augsburg wieder alles Friede, Freude, Eierkuchen ist! Durch 2 Ligaerfolge in Serie hätten sie ja dann 'ne Begründung Toppmöller keine Posten geben zu müssen. Ich trau den Herrschaften inzwischen wirklich alles zu 

Dazu passt auch in "Der nächste Tiefschlag" Altmeisters Kommentar zur Ansetzung der JHV erst nach dem Jena-Spiel...
1) Rekdal raus - Toppi rein sofort (das Sonntagsspiel spielt keine Rolle, da die Gesamtentwicklung nicht stimmt)
2) Schönberg & Toppi eine Entscheidungsebene (s. Bremen mit Schaaf & Allofs)
3) Ehemaligenklub gründen und das Know How+Kontakte dieser Leute bündeln (von Hellström bis Rehagel)
4) im Dezember eine Identifikationsfigur als Präsidenten wählen (der darf die Spieler in der Kabine auch mal heiß machen)
5) Stadionradio neu organisieren (Stimmung statt Disko)
6) Vorsänger reduzieren auf einen und dieser darf sich auch mal zurückhalten
7) die Umgebung mobiliseren (Freikarten für Schulklassen, Firmen ...)
8) die neuen Kontakte nutzen um die Verpflichtungen des Winters einzuleiten
9) Kontakte zu großen Klubs aufnehmen um auch mal einen Spieler zu leihen (Meissner im Winter ?) und um mit Freundschaftsspielen Geld zu verdienen (O-Ton Uli Höneß "ich spiele lieber in Lautern als in Wolfsburg")
Es gibt viel zu tun - packts an FCK !
2) Schönberg & Toppi eine Entscheidungsebene (s. Bremen mit Schaaf & Allofs)
3) Ehemaligenklub gründen und das Know How+Kontakte dieser Leute bündeln (von Hellström bis Rehagel)
4) im Dezember eine Identifikationsfigur als Präsidenten wählen (der darf die Spieler in der Kabine auch mal heiß machen)
5) Stadionradio neu organisieren (Stimmung statt Disko)
6) Vorsänger reduzieren auf einen und dieser darf sich auch mal zurückhalten
7) die Umgebung mobiliseren (Freikarten für Schulklassen, Firmen ...)
8) die neuen Kontakte nutzen um die Verpflichtungen des Winters einzuleiten
9) Kontakte zu großen Klubs aufnehmen um auch mal einen Spieler zu leihen (Meissner im Winter ?) und um mit Freundschaftsspielen Geld zu verdienen (O-Ton Uli Höneß "ich spiele lieber in Lautern als in Wolfsburg")
Es gibt viel zu tun - packts an FCK !
Chacko hat geschrieben:Dazu passt auch in "Der nächste Tiefschlag" Altmeisters Kommentar zur Ansetzung der JHV erst nach dem Jena-Spiel...
Ja in der Tat, dass passt da genau rein. Ich krieg das große Kotzen, wenn ich sehe, wie diese Narren auf ihrem Stuhl kleben und unseren FCK in den Abgrund treiben. Zieht endlich euren Hut!!
Ich hab die Faxen dicke, aber sowas von

treuerluzifer hat geschrieben:Also es scheint mir irgendwie so, als erhofft sich unsere Vereinsführung, dass durch einen eventuellen Sieg in Augsburg wieder alles Friede, Freude, Eierkuchen ist! Durch 2 Ligaerfolge in Serie hätten sie ja dann 'ne Begründung Toppmöller keine Posten geben zu müssen. Ich trau den Herrschaften inzwischen wirklich alles zu
Genau so isses. Die sind am Besten im Aussitzen. Weil sie nämlich Angst haben, dass sie von ihren Pöstchen weggejagt werden. Ich prohezeie euch eins: Nämlich, dass die das Aussitzen, bis es zu spät ist und dann verpissen sie sich, so wie es der grosse schweizerische Blender vorgemacht hat. Der ganze Klüngel gehört vom Berg gejagt !!!
Otto Rehagel hat geschrieben:9) Kontakte zu großen Klubs aufnehmen um auch mal einen Spieler zu leihen (Meissner im Winter ?) und um mit Freundschaftsspielen Geld zu verdienen (O-Ton Uli Höneß "ich spiele lieber in Lautern als in Wolfsburg")
Es gibt viel zu tun - packts an FCK !
Warum das nie gemacht wurde frage ich mich schon lange. Hat nicht Arsenal eine Kooperation mit einem holländischen Club ? Wir haben in Europa immer noch einen guten Namen. Warum hat man nicht mal Kontakt mit einem CL-Club aufgenommen, z.B. Shaktar, oder die Spurs, oder irgendeinem anderen wo man sich Spieler, die nur auf der Bank sitzen mal für eine Halb-Saison ausleihen kann. Ein Darren Bent würde uns gut passen, oder auch ein Boateng fürs MF....
weil wir in den Augen unseres Vorstands wohl selbst immernoch zu den Top Clubs gehören und so etwas nicht nötig haben.
Passt zwar nicht ganz hier her, aber habe soeben im Radio gehört das Wolf mit Offenbach sogut wie Einig wäre.
Demzufolge wäre er dann auch von unserer Gehaltsliste unten und somit wieder etwas Kapital frei um Verstärkungen zu holen.
Demzufolge wäre er dann auch von unserer Gehaltsliste unten und somit wieder etwas Kapital frei um Verstärkungen zu holen.
Auch wenn das wohl etwas seltsam klingt.
Ich wünsche mir in Augsburg die emütigenste Niederlage, die man sich vorstellen kann. Wenn wir nur einen Punkt holen, dann bleibt dieser Vorstand fest im Sattel und verkauft das den ganzen Mitgliedeern und Fans als ihr tolles Werk. Blenden ist das einzige, was diese Versager können!
Ich will, dass die nächsten Spiele so blamabel werden, dass sich alle zeitungen über einen Herrn Göbel lustig machen, die Rheinpfalz hat ja heute morgen begonnen.
Ich will, dass ein wütender "Bauernmob" diese Unfähigen durch die Stadt teribt, wenn es sein muss in Augsburg.
Ich habe nur eines als Horrorszenario vor mir:
Wenn wir vor der JHV die Abstiegsränge verlassen, dann wird dieser Vorstand entlastet. Die Versammlung wird ihm zujubeln, weil kurzfristig mal wider alles okay ist. Aber unser Fehler, der im System steckt bleibt bestehen und dieser wird uns in die Bedeutungslosigkeit bringen, dann aeben auf lange SIcht, wenns nicht schon diese Saison passiert.
Wir müssen unseren Systemfehler beseitigen!
VORSTAND RAUS!
Ich wünsche mir in Augsburg die emütigenste Niederlage, die man sich vorstellen kann. Wenn wir nur einen Punkt holen, dann bleibt dieser Vorstand fest im Sattel und verkauft das den ganzen Mitgliedeern und Fans als ihr tolles Werk. Blenden ist das einzige, was diese Versager können!
Ich will, dass die nächsten Spiele so blamabel werden, dass sich alle zeitungen über einen Herrn Göbel lustig machen, die Rheinpfalz hat ja heute morgen begonnen.
Ich will, dass ein wütender "Bauernmob" diese Unfähigen durch die Stadt teribt, wenn es sein muss in Augsburg.
Ich habe nur eines als Horrorszenario vor mir:
Wenn wir vor der JHV die Abstiegsränge verlassen, dann wird dieser Vorstand entlastet. Die Versammlung wird ihm zujubeln, weil kurzfristig mal wider alles okay ist. Aber unser Fehler, der im System steckt bleibt bestehen und dieser wird uns in die Bedeutungslosigkeit bringen, dann aeben auf lange SIcht, wenns nicht schon diese Saison passiert.
Wir müssen unseren Systemfehler beseitigen!
VORSTAND RAUS!
Seb hat geschrieben:weil wir in den Augen unseres Vorstands wohl selbst immernoch zu den Top Clubs gehören und so etwas nicht nötig haben.
Für so was braucht man natürlich auch einen echten Präsidenten, oder Vorstandsvorsitzenden und keinen Suppenkasper, so wie wir ihn haben.
Ich sage nur eins: Wenn wir z.B. einen Briegel, Brehme, oder Kuntz da oben hätten und die mal bei einem Club anfragen würden, würde ihnen nicht gleich die Tür vor der Nase zugeschlagen werden. Die haben nämlich einen Namen im Weltfussball. Und was haben wir stattdessen ?
Einen Controller(Buchhalter)-Suppenkasper von Pfaff, der immer nur in die Kamera lächelt und Buchhalter-Rhetorik draufhat. Ich habe die Schnauze sowas von gestrichen voll von dem Typ. Ich will den nicht mehr sehen und sein Gesülze und seine dummen Vorworte im Stadionmagazin kann er sich sonstwo hinstecken....
Wir lassen uns nicht mehr verarschen, Herr Göbel !!!
Bää$cht hat geschrieben:Ich habe nur eines als Horrorszenario vor mir:
Wenn wir vor der JHV die Abstiegsränge verlassen, dann wird dieser Vorstand entlastet. Die Versammlung wird ihm zujubeln, weil kurzfristig mal wider alles okay ist. Aber unser Fehler, der im System steckt bleibt bestehen und dieser wird uns in die Bedeutungslosigkeit bringen, dann aeben auf lange Sicht, wenns nicht schon diese Saison passiert.
Mein Horrorszenario sieht etwas anders aus:
Wir gewinnen kein Spiel mehr bis zur JHV und dann ist es schon fast zu spät, dann kommt es auch nicht mehr drauf an, welchen Vorstand wir haben.
Es geht nur noch ums blanke Überleben, da müssen wir jeden, wirklich jeden Punkt dankend annehmen, auch in Augsburg. Die Presse ist doch so oder so gegen uns.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Aufsichtsrat entlastet wird.
Die Opposition wird sich bestimmt auch noch öffentlich zu Wort melden, ich vermute so 4 Wochen vor der JHV.
Bää$cht hat geschrieben: ...
Ich wünsche mir in Augsburg die emütigenste Niederlage, die man sich vorstellen kann.
...
Ich glaube selbst uns wird das schwer fallen, denn immerhin ist Augsburg hinter uns in der Tabelle und die haben noch nichtmal 1 Tor gegen Aue geschossen... Ich befürchte wir holen 1 Punkt und das ganze Theater geht weiter, denn dann ist der Vorstand am Dienstag wieder "sicherer" im Sattel...



Brauch sich keiner eine Niederlage in Augsburg zu wünschen,die wird von alleine kommen.Es geht wie unter Henke,es wird viel zu spät reagiert,hier mal ein Remis dort mal ein Punkt und alles toll.Wo sind denn unsere Verantwortlichen,seit Mittwoch nichts gehört,alle beleidigt daß sie kritisiert werden.Nur noch oberpeinlich,was die sich leisten,kein Konzept,keine Antworten.Fans werden für dumm verkauft,verarscht.
Ich habs schon mal geschrieben,spätestens nach Wehen hätte man handeln müssen,seit damals war klar wohin die Reise führt.Was nun,Schweigen im Walde,eigene Eitelkeiten über das Wohl des Vereins stellen,Pfui Teufel.
Ich habs schon mal geschrieben,spätestens nach Wehen hätte man handeln müssen,seit damals war klar wohin die Reise führt.Was nun,Schweigen im Walde,eigene Eitelkeiten über das Wohl des Vereins stellen,Pfui Teufel.
mayk_rlp hat geschrieben:Bää$cht hat geschrieben: ...
Ich wünsche mir in Augsburg die emütigenste Niederlage, die man sich vorstellen kann.
...
Ich glaube selbst uns wird das schwer fallen, denn immerhin ist Augsburg hinter uns in der Tabelle und die haben noch nichtmal 1 Tor gegen Aue geschossen... Ich befürchte wir holen 1 Punkt und das ganze Theater geht weiter, denn dann ist der Vorstand am Dienstag wieder "sicherer" im Sattel...![]()
![]()
Besser wäre gewesen, wenn wir am Mittwoch so mit 6:0 oder so untergegangen wären. Im Pokal tuts nicht so weh, aber eine hohe Niederlage gegen einen tieferklassigen Gegner sorgt für mehr Wirbel in der Presse und Druck auf den Vorstand.
mayk_rlp hat geschrieben:Bää$cht hat geschrieben: ...
Ich wünsche mir in Augsburg die emütigenste Niederlage, die man sich vorstellen kann.
...
Ich glaube selbst uns wird das schwer fallen, denn immerhin ist Augsburg hinter uns in der Tabelle und die haben noch nichtmal 1 Tor gegen Aue geschossen... Ich befürchte wir holen 1 Punkt und das ganze Theater geht weiter, denn dann ist der Vorstand am Dienstag wieder "sicherer" im Sattel...![]()
![]()
ich wuensche mir einen sieg und einen gegen mainz sowieso. wir koennen vor weihnachten im mittelfeld stehen. hoert auf, euch gegenseitig zu zerfleischen. rekdal und schjoenberg sind nicht das problem. goebel muss weg. entlastet die gremien nicht. organisiert eine opposition. stellt rossi oder thomas auf. gruendet eine arbeitsgemeinschaft "shadow cabinet" mit einer website. es gibt genug leute unter uns, mit faehigkeiten und okayen kontakten. organisiert erbitterten widerstand gegen die vorstandsversager. jagt sie vom berg.
die mannschafts wird dankbar sein.
Rheinhessenteufel hat geschrieben:Lautrer hat geschrieben:Her Rekdal und Herr Schjönberg sind leider 2 ganz ahnungslose als Trainer und als Manager!!!
Und Herr Göbel verdient ca. 300 000 Euro im Jahr, möchte gerne wissen für was?????
Unfassbar
300.000€?????
Das Jahresgehalt der ganzen Westkurve![]()
![]()
für nix tun....
unglaublich,erzähl das mal den ehrlich schaffenden leuten wie z.B dem eismann filippo vor der Südtribüne die fallen doch um!
Genau da liegt der Teufel begraben. Wo sind wir hingekommen, wenn so ne Nulpe für absolut Nichts so einen Haufen Geld in den Ar... geblasen bekommt. Dafür muss ich 8 Jahre schuften. Und wenn ich Scheisse baue, sterben Leute und ich werde gefeuert.
Moerserknecht, Du bist doch Jurist.
Im BGB ist doch Notwehr geregelt. Ich habe mal gelernt, dass, wenn Gefahr fuer mein Leib und Leben droht, ich mich zu wehr setzen darf und ich dafuer nicht belangt werden kann.
Ich habe ein Problem. Ich stehe kurz vor einem Infarkt und noch viel mehr. Gestern war ich noch blutleer vor Schock, heute ueberkommt mich ein Hassgefuehl gegen die Leute, die nur aufs Abkassieren und Schmarotzen aus sind und beim FCK in hochbezahlten Funktionen sitzen.
Ich bin kurz vorm Kotzen, vorm Kollabieren und vorm Durchdrehen. Mein Blutdruck ist unendlich hoch, die Augen quellen schon hervor als haette ich Schilddruesenprobleme, die Adern am Hals sind dick wie Starkstromleitungen. Kurz: ich bin ein Pulverfass. Ich bin heute schon vor Hass mit dem Kopf an die Wand geknallt. Ich muss mich schuetzen und wehren.
Das einzige was mich vor weiterer Selbstzerfleischung bewahrt, ist, da hoch zu gehen, und einigen Leuten so die Schnauze zu polieren, bis bei mir die Aggression draussen ist. Nur dann kann es mir besser gehen, weil dann der Weg fuer Klaus Toppmoeller frei ist.
Natuerlich. Das tut man nicht. Das weiss ich. Ich will aber nur mal generell wissen: Kann ich dafuer belangt werden? Geht das als Notwehr durch?
Ich will dies nicht als Aufruf zur Gewalt verstanden wissen. Dies ist nur eine Frage zu meinem Selbstschutz.
Im BGB ist doch Notwehr geregelt. Ich habe mal gelernt, dass, wenn Gefahr fuer mein Leib und Leben droht, ich mich zu wehr setzen darf und ich dafuer nicht belangt werden kann.
Ich habe ein Problem. Ich stehe kurz vor einem Infarkt und noch viel mehr. Gestern war ich noch blutleer vor Schock, heute ueberkommt mich ein Hassgefuehl gegen die Leute, die nur aufs Abkassieren und Schmarotzen aus sind und beim FCK in hochbezahlten Funktionen sitzen.
Ich bin kurz vorm Kotzen, vorm Kollabieren und vorm Durchdrehen. Mein Blutdruck ist unendlich hoch, die Augen quellen schon hervor als haette ich Schilddruesenprobleme, die Adern am Hals sind dick wie Starkstromleitungen. Kurz: ich bin ein Pulverfass. Ich bin heute schon vor Hass mit dem Kopf an die Wand geknallt. Ich muss mich schuetzen und wehren.
Das einzige was mich vor weiterer Selbstzerfleischung bewahrt, ist, da hoch zu gehen, und einigen Leuten so die Schnauze zu polieren, bis bei mir die Aggression draussen ist. Nur dann kann es mir besser gehen, weil dann der Weg fuer Klaus Toppmoeller frei ist.
Natuerlich. Das tut man nicht. Das weiss ich. Ich will aber nur mal generell wissen: Kann ich dafuer belangt werden? Geht das als Notwehr durch?
Ich will dies nicht als Aufruf zur Gewalt verstanden wissen. Dies ist nur eine Frage zu meinem Selbstschutz.
@ playball
Wir schauen alle weg, so wie die da oben und wenn mich einer fragt: Ich habe nichts gesehen und gehört
Wir schauen alle weg, so wie die da oben und wenn mich einer fragt: Ich habe nichts gesehen und gehört

playball hat geschrieben:Ich habe ein Problem. Ich stehe kurz vor einem Infarkt und noch viel mehr. Ich bin kurz vorm Kotzen, vorm Kollabieren und vorm Durchdrehen. Mein Blutdruck ist unendlich hoch, die Augen quellen schon hervor als haette ich Schilddruesenprobleme, die Adern am Hals sind dick wie Starkstromleitungen. Kurz: ich bin ein Pulverfass. Ich bin heute schon vor Hass mit dem Kopf an die Wand geknallt.
Cool down, playball, wir brauchen dich noch - mit kühlem Kopf und bei bester Gesundheit

nochmal @ playball:
Wenn du dir die Finger nicht schmutzig machen willst, dann schick den Göbel einfach per DHL hier zu mir.
Ich hänge ihm dann ein Schild um den Hals mit: "I'm catholic and I hate protestants" und lasse ihn in Derry / Nordirland raus....Problem erkannt...Problem gebannt
Wenn du dir die Finger nicht schmutzig machen willst, dann schick den Göbel einfach per DHL hier zu mir.
Ich hänge ihm dann ein Schild um den Hals mit: "I'm catholic and I hate protestants" und lasse ihn in Derry / Nordirland raus....Problem erkannt...Problem gebannt
Chacko hat geschrieben:Cool down, playball, wir brauchen dich noch - mit kühlem Kopf und bei bester Gesundheit
Lass ihn doch mal machen...
Ich verstehs immer noch nicht...warum fordern hier einige die Volleinstellung Toppmöllers??? Will er nicht nur als Halbjob hier arbeiten und seinen Job als georgischer Nationaltrainer behalten???
Toppmöller stellt Ultimatum - «Hinhalte-Ding» ist nicht meine Sache
Klaus Toppmöller hat die Führung des Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern mit einem Ultimatum unter Druck gesetzt.
«Wir haben uns auf Anfang nächster Woche vertagt. Das wird dann aber auch der letzte Termin für mich sein, denn so ein Hinhalte-Ding ist überhaupt nicht meine Sache. Entweder sagt man dann ja oder nein», erklärte der auf die Position eines «sportlichen Beraters» erpichte ehemalige FCK-Torjäger am Donnerstagabend in der DSF-Sendung «Bundesliga Aktuell».
Der 56-jährige Nationaltrainer von Georgien hat den Pfälzern aus Sorge um seinen Ex-Club seine unentgeltliche Hilfe im Abstiegskampf angeboten und «alle sportlichen Vollmachten» zur Bedingung seines Engagements gemacht. «Ich will versuchen, die Qualität zu heben, die der Kader nicht hat, um in der Klasse bleiben», sagte Toppmöller. Dem Aufsichtsrat und Vorstand des Traditionsclubs sprach er die Kompetenz ab, sportliche Entscheidungen zugunsten des FCK zu treffen. «Wenn das Sportliche im Verein nicht stimmt, dann geht alles andere den Bach runter», so Toppmöller. Ein Amt im Aufsichtsrat oder Vorstand hatte er abgelehnt, «weil ich keine Sessel warmhalten will».
Nach Toppmöllers Vorstellungen soll Kjetil Rekdal Trainer bleiben:
«Er soll als Trainer seine Arbeit machen. Allerdings kennt man auch die Gesetze: Wenn ein Trainer unten steht, dann wird er in Frage gestellt und auch der Sportdirektor, wenn er ein falsches Händchen hat, was die Spielerverstärkungen angeht.» Toppmöller will «Hand in Hand arbeiten», fordert aber: «Ich will das Sagen haben, was neue Spieler betrifft. Da hat man in den letzten Jahren immer daneben gelegen.»
Diese Kritik trifft vor allem FCK-Sportdirektor Michael Schjönberg, über den Toppmöller sagt: «Er hat ja auch in dem Job als Sportdirektor wenig Erfahrung. Deshalb kommen diese Hilferufe an mich, um ihm zur Seite zu stehen.» Seinen hauptamtlichen Job als Georgiens Nationaltrainer will Toppmöller nicht aufgeben: «Ich kann Georgien im Moment nicht im Stich lassen.»
http://www.transfermarkt.de/de/news/177 ... eigen.html
Klaus Toppmöller hat die Führung des Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern mit einem Ultimatum unter Druck gesetzt.
«Wir haben uns auf Anfang nächster Woche vertagt. Das wird dann aber auch der letzte Termin für mich sein, denn so ein Hinhalte-Ding ist überhaupt nicht meine Sache. Entweder sagt man dann ja oder nein», erklärte der auf die Position eines «sportlichen Beraters» erpichte ehemalige FCK-Torjäger am Donnerstagabend in der DSF-Sendung «Bundesliga Aktuell».
Der 56-jährige Nationaltrainer von Georgien hat den Pfälzern aus Sorge um seinen Ex-Club seine unentgeltliche Hilfe im Abstiegskampf angeboten und «alle sportlichen Vollmachten» zur Bedingung seines Engagements gemacht. «Ich will versuchen, die Qualität zu heben, die der Kader nicht hat, um in der Klasse bleiben», sagte Toppmöller. Dem Aufsichtsrat und Vorstand des Traditionsclubs sprach er die Kompetenz ab, sportliche Entscheidungen zugunsten des FCK zu treffen. «Wenn das Sportliche im Verein nicht stimmt, dann geht alles andere den Bach runter», so Toppmöller. Ein Amt im Aufsichtsrat oder Vorstand hatte er abgelehnt, «weil ich keine Sessel warmhalten will».
Nach Toppmöllers Vorstellungen soll Kjetil Rekdal Trainer bleiben:
«Er soll als Trainer seine Arbeit machen. Allerdings kennt man auch die Gesetze: Wenn ein Trainer unten steht, dann wird er in Frage gestellt und auch der Sportdirektor, wenn er ein falsches Händchen hat, was die Spielerverstärkungen angeht.» Toppmöller will «Hand in Hand arbeiten», fordert aber: «Ich will das Sagen haben, was neue Spieler betrifft. Da hat man in den letzten Jahren immer daneben gelegen.»
Diese Kritik trifft vor allem FCK-Sportdirektor Michael Schjönberg, über den Toppmöller sagt: «Er hat ja auch in dem Job als Sportdirektor wenig Erfahrung. Deshalb kommen diese Hilferufe an mich, um ihm zur Seite zu stehen.» Seinen hauptamtlichen Job als Georgiens Nationaltrainer will Toppmöller nicht aufgeben: «Ich kann Georgien im Moment nicht im Stich lassen.»
http://www.transfermarkt.de/de/news/177 ... eigen.html
Der Vorstand und Aufsichtsrat ( vielleicht fahren die Herren die gleiche Linie ) versuchen doch alles etwas zu verschleppen. Schjönberg beharrt auf seinen Kompetenzen. Dies ist eher Kontraproduktiv und provoziert geradezu einen Machtkampf mit Toppi.
Meiner Meinung nach vesuchen unsere Herren eine Stituation zu kreieren in der alle so weitermachen wir bisher, aber Toppi den schwarzen Peter hat, denn er waollte nach dem Hilfsangebot doch nicht helfen.
Denn sollte Toppi kommen, werden bestimmt glorreiche Transfers und unglaubliche Transfersummen entdeckt. Warum sperrt man sich ansonsten dermasse gegen ein Hilfangebot, ein Angebot das zu dem keinen Cent des schmalen Budgets in Anspruch nimmt?
Eines ist doch klar. Die Herren Göbel und Jaworski werden über kurz oder lang den Hut nehmen müssen. Natürlich bedaure auch ich, daß beide Vorstände wahrscheinlich keine Anstellung mehr finden die ähnlich dotiert ist, aber was momentan betrieben wird ist doch nur eine Verögerungstaktik zu lasten des Vereins 1. FC Kaiserslautern.
Leider ist das Ehrgefühl der Führungskräfte in Europa nicht das der Firmenspitzen in Japan. Denn dann würden beide zurücktreten, inkl. Sportdirektor und Trainer.
ABer nein wir wurschteln weiter. Mit dem Resultat, daß durch Glück und wenig Können am 14.12. alles so weitergeht wie bisher. Die Mitglieder die mit WEitsicht die Situation analysieren sind in der Minderheit.
Soll man allen ernstes auf eine NEgativserie hoffen die bis zur MV anhält nur um die lästigen Vorstände loszuwerden? Das Resultat wäre eine hoffnungslos abgeschlagener FCK, der unmöglich den Klassenerhalt schaffen kann...
Schöne Aussichten.
Meiner Meinung nach vesuchen unsere Herren eine Stituation zu kreieren in der alle so weitermachen wir bisher, aber Toppi den schwarzen Peter hat, denn er waollte nach dem Hilfsangebot doch nicht helfen.
Denn sollte Toppi kommen, werden bestimmt glorreiche Transfers und unglaubliche Transfersummen entdeckt. Warum sperrt man sich ansonsten dermasse gegen ein Hilfangebot, ein Angebot das zu dem keinen Cent des schmalen Budgets in Anspruch nimmt?
Eines ist doch klar. Die Herren Göbel und Jaworski werden über kurz oder lang den Hut nehmen müssen. Natürlich bedaure auch ich, daß beide Vorstände wahrscheinlich keine Anstellung mehr finden die ähnlich dotiert ist, aber was momentan betrieben wird ist doch nur eine Verögerungstaktik zu lasten des Vereins 1. FC Kaiserslautern.
Leider ist das Ehrgefühl der Führungskräfte in Europa nicht das der Firmenspitzen in Japan. Denn dann würden beide zurücktreten, inkl. Sportdirektor und Trainer.
ABer nein wir wurschteln weiter. Mit dem Resultat, daß durch Glück und wenig Können am 14.12. alles so weitergeht wie bisher. Die Mitglieder die mit WEitsicht die Situation analysieren sind in der Minderheit.
Soll man allen ernstes auf eine NEgativserie hoffen die bis zur MV anhält nur um die lästigen Vorstände loszuwerden? Das Resultat wäre eine hoffnungslos abgeschlagener FCK, der unmöglich den Klassenerhalt schaffen kann...
Schöne Aussichten.
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste