Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon andreas1979 » 12.05.2022, 00:54


Jetzt mal ein Feedback von "extern". Ich denke, da muss irgendwas anderes vorgefallen sein. Irgendwo hat sich Antwerpen die Pfoten verbrannt und hat es sich mit dem falschen verscherzt. Das ist meine erste Theorie. Denn entgegen meiner Ansage von vor ein paar Monaten, dass er spätestens an Spieltag 15 gefeuert ist, funktionierte er in Lautern sehr gut, was mich überrascht hat. So ein Gespann brichst du nicht auf, es sei denn es gibt triftige Gründe.

Theorie 2: "Trainereffekt". Die Stimmung ist im Arsch in solch einer Situation. Einmal die Geschichte aus Sicht der Mannschaft:

Zwei Spiele in Folge verloren, dann lässt Braunschweig in der letzten Sekunde noch die Punkte gegen Meppen liegen, ein Funken Hoffnung bleibt dadurch, dann verkackt man es gegen eine Viktoria Köln und schafft es erst zum Schluss, gefährlich zu werden, aber eben auch nicht zwingend genug. Dann ist sie da, die dritte Niederlage in Serie, dazu noch gegen eine Mannschaft, gegen die man noch nie verloren hat.

Und dann kommt die vierte "Niederlage" in Folge - die ist am letzten Spieltag dann aber nur Formsache. Mit diesen Vorboten will man nicht in die Relegation gehen, da muss eine Trendwende her - mit Gewalt. Auf den letzten Metern den Aufstieg so verspielt zu haben erinnert an den MSV Duisburg vor zwei Jahren. Nur waren die durch den dünnen Kader geschwächt und Corona belohnte breite Kader statt Qualität.

Lautern steht jetzt mit Negativtrend da und muss gegen eine gute Dresdner Truppe ran. Da wird mit einer sehr unattraktiven Art Fußball von Dirk Schuster versucht, das zu erzwingen.

Wir werden sehen. Sollte es mit dem Aufstieg diese Saison nicht klappen, bin ich gespannt auf den FCK der nächsten Saison.



Beitragvon oskarwend » 12.05.2022, 00:56


PK,. Hengen wirkte glaubhaft.

Schuster, bekanntlich ein Guter, scheint froh, was Neues, Passendes gefunden zu haben.



Beitragvon BetzeBubb » 12.05.2022, 05:19


Für mich hat leider die ganze PK von TH ein Geschmäckle.

Man wolle sonntags nicht emotional reagieren, geht montags in die Analyse ( anscheinend ohne Trainer) und hat auch gleich montags einen Nachfolger?

Der Nachfolger ist einem gut bekannt und man trifft auf Scoutingtrips regelmäßig den Co Trainer?

Anlass würden die letzten 3 Spiele geben?

Wir vergessen wohl es ist die dritte Liga, auch Magdeburg hat in den letzten Wochen gestrauchelt, sei es am Ende glückliches 5:4 in verl oder die 2:1 Niederlage in Berlin.

Tatsächlich bin ich recht entspannt was die Relegation betrifft, leider aber nicht was die Führungsetage betrifft.
Einen Verein sucht man sich nicht aus man wird hinein Geboren!!!!



Beitragvon Hellboy » 12.05.2022, 07:29


Wenn Antwerpen in der Relegation gescheitert wäre, wäre das passiert, was wir so oft in den letzten Jahren kritisiert haben - nämlich, mit einem angeschlagenen Trainer in die neue Saison zu starten. Und man muss halt auch mal ehrlich sagen, dass ein Nichtaufstieg gemessen am Saisonverlauf sportlich eine Enttäuschung wäre. Da kann man noch so oft sagen „hätten wir alle vor der Saison unterschrieben“… dieser Satz geht ja im Stillen immer weiter mit „…im Nachhinein können wir aber eigentlich nicht zufrieden sein damit.“

Man stelle sich vor, Antwerpen würde die Saison mit 5 in den Sand gesetzten Spielen beenden und dann mit neu formierter Mannschaft so holprig in die Saison starten wie im letzten Jahr. Dann hätte hier im Herbst wieder der Baum gebrannt und alle hätten geschrien, dass wir den selben Fehler wie immer gemacht und eine Saison hergeschenkt hätten, weil der Vorstand aus persönlichen Gründen zu lange am Trainer geklebt hat. Das kennen wir doch nun wirklich zu genüge. Das ganze hätte nur noch funktioniert, wenn Antwerpen den Aufstieg noch gepackt hätte. Und zuletzt sprach halt nicht mehr viel dafür, dass er den aktuell negativen Trend gestoppt kriegt. Und dass ein neuer Trainer neue Dynamik reinbringt und wir schwerer auszurechnen sind für den Gegner (vs. jeder wusste zuletzt, wie man uns aushebelt), ist ja nun auf der Gegenseite auch so.

Wir haben uns immer Verantwortliche gewünscht, die konsequent auf Misserfolge reagieren. Hengen macht dies nun, und das Geschrei ist groß. Und falls sowieso klar gewesen sein sollte, dass man mit Antwerpen nach der Saison nicht weiter macht, war der Zeitpunkt der Trennung in Anbetracht der letzten Spiele konsequent.

Nein, mir schmeckt das ganze auch nicht. Ich bin großer Fan von Antwerpen gewesen und habe sehr gehofft, wir steigen mit ihm auf, er bleibt länger (oder seeehr lange), und das wird unser fußballromantischer Betze-Christian-Streich. Nur ist Hengen halt nicht für die Romantik verantwortlich. Und daher kann ich seine Entscheidung durchaus nachvollziehen, auch wenn sie mir persönlich nicht schmeckt.
Zuletzt geändert von Hellboy am 12.05.2022, 07:38, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon 100%FCK1984 » 12.05.2022, 07:29


Fand die PK auch fragwürdig zumindest was Hengen betrifft.

Schuster wirkt sympathisch hat sich gut verkauft auf der PK.

Trotzdem bin ich nach wie vor über alle Maßen enttäuscht wie man mit Marco Antwerpen umgegangen ist.

Ich denke das die Entscheidung ihn zu entlassen nicht einen positiven sondern einen negativen Impuls auslöst.

Viele Spieler sind total geknickt wegen der Entscheidung und ob das im Kopf die "Jetzt erst recht" oder den unbedingten Siegeswillen wieder erweckt glaube ich einfach nicht.

Durch die Entscheidung kommt Unruhe ins Team, ins Umfeld es spaltet die Leute….

Mir macht die Relegation wirklich Bauchschmerzen unter diesen Bedingungen weil ich einfach denke das in so kurzer Zeit das alles nicht vergessen bzw. aufgearbeitet werden kann.

Aber das ist nur meine Meinung gerne lasse ich noch vom Gegenteil überzeugen.



Beitragvon bjarneG » 12.05.2022, 07:52


@Hellboy: Da unterschreib ich jedes Wort von. :daumen:

https://www.youtube.com/watch?v=n-X5K33AnXU



Beitragvon atte » 12.05.2022, 08:00


Die PK war einer Schmierenkomödie gleich.
Wenn das die Gründe waren für die Trennung?
Ich muss immer noch lachen und entferne mich emotional und geistig vom FCK.
Das sind nicht die Werte die für mich wichtig sind und für die der Verein einmal stand.
Pfui Teufel Herr Hängen, und das zu verkaufen als Mutig und unpopulär. lol.
So lange Respektlos mit Menschen umgegangen wird die Leistung für den FCK abgeliefert haben, interessiert mich diese Posse nicht mehr.
Der FCK wie er einmal war wird immer in meinem Herzen bleiben.
Ciao
Warum soll ich wechseln? Ich spiele doch schon beim FCK



Beitragvon Tical1983 » 12.05.2022, 08:20


@100%FCK1984:
Woher hast du die Info , dass viele Spieler total geknickt wären? wenn das einfach nur eine Vermutung ist, dann bitte auch so deklarieren sonst kommen nur wieder Gerüchte auf.

Mein Eindruck ist ein ganz anderer, die Mannschaft hat Antwerpen in den 3 Spielen total im Stich gelassen ohne Siegeswillen, das muss einen Grund haben.



Beitragvon 100%FCK1984 » 12.05.2022, 08:32


Nein das ist keine Vermutung sondern Fakt.

Wie sich das Ganze auswirkt wird man sehen ich für meinen Teil bleibe dabei Marco Antwerpen zu entlassen war ein riesen Fehler!

Meiner Meinung nach spielte die Mannschaft total verunsichert was aber nicht an ihrem Trainer gelegen hat.

Das hatte andere Gründe.

Wie gesagt das ist meine Einschätzung der Dinge.



Beitragvon SEAN » 12.05.2022, 08:49


bjarneG hat geschrieben:@Hellboy: Da unterschreib ich jedes Wort von. :daumen:

https://www.youtube.com/watch?v=n-X5K33AnXU

Nicht ganz. Wenn Antwerpen beim Aufstieg gescheitert wäre, wäre er nicht in die neue Saison gegangen. Hängen hätte seinen Vertrag nicht verlängert.

Da bin ich sowieso gespannt, was im Falle Aufstieg passiert, dann verlängert sich der Vertrag von Antwerpen und Döpper automatisch. Jetzt muss man tatsächlich drauf hoffen, das S05 in wirklich haben will. Ansonsten, aufsteigen und 2 Trainerteams bezahlen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Betzegeist » 12.05.2022, 08:52


Traurig für die armen Jungs, wenn sie so geknickt sind. Wären sie halt für ihren Trainer gelaufen als es drauf ankam.

Also mein Mitleid hält sich da in Grenzen.

Im Übrigen kann ich sowieso nicht nachvollziehen warum man für so ein großes Ziel als Sportler nicht alles gibt. Warum man so über den Platz schleicht die letzten Spiele.

Für mich als Hobbysportler war es das Größte als es um den Aufstieg ging, da war ich die letzten Wochen der Saison so voller Adrenalin und Vorfreude. Das hat mich getragen, da hab ich auch niemanden gebraucht, der mich noch motivieren muss.

Und unsere geknickte Truppe schlurft da rum als wären sie beim Jedermannturnier.



Beitragvon Miggeblädsch » 12.05.2022, 08:52


oskarwend hat geschrieben:PK,. Hengen wirkte glaubhaft...


... auf mich wirkte Hengen so glaubhaft wie ein orientalischer Teppichhändler.

Was Marco Antwerpen hier geleistet hat, ist anzuerkennen. Der einzige Arbeitsnachweis, den ich defacto Thomas Hengen zuordnen kann, ist der Transfer von Simon Stehle und der moralisch fragwürdige Rausschmiss Antwerpens.

Nach dieser fragwürdigen Aktion sollte man seitens der FCK-Führung künftig auf Floskeln wie "Ruhe und Kontinuität", "Gemeinsam", "Werte Fritz Walters" oder gar "Identifikation" verzichten. Man sollte solche Begriffe nur in den Mund nehmen, wenn man auch bereit ist, sie selbst vorzuleben.
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Schulbu_1900 » 12.05.2022, 08:58


Tical1983 hat geschrieben:Woher hast du die Info , dass viele Spieler total geknickt wären? wenn das einfach nur eine Vermutung ist, dann bitte auch so deklarieren sonst kommen nur wieder Gerüchte auf.

Hier bitte schön, zum nachlesen :p

https://www.sport1.de/news/fussball/3-l ... usgesperrt
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon Gypsy » 12.05.2022, 09:05


Betzegeist hat geschrieben:Traurig für die armen Jungs, wenn sie so geknickt sind. Wären sie halt für ihren Trainer gelaufen als es drauf ankam.


Unruhe in der Fanszene und generell im verein durch den Trainerwechsel? Ja, ist so.

Aber Chaos, wie von Sport 1 beschrieben? Nein, bestimmt nicht, ist doch alles geregelt.

Wenn ich lese, dass manche Jungs Pipi in die Augen bekommen, weil Antwerpen freigestellt wurde, muss ich auch lachen. Das sind Profis, die bekommen Geld dafür überwiesen für das was sie machen.

Rennen in Köln da rum wie beim Sonntagskick im Stadtpark. Unglaublich sowas.
BIIIER COLA FANTA WASSER



Beitragvon sersch1987 » 12.05.2022, 09:10


Ich habe jetzt echt viel durchgelesen und auch mir gedacht : OMFG...

Mal ganz ehrlich.. Antwerpen und Döpper haben einiges erreicht... Sie haben uns vor der Regionalliga bewahrt und uns in den Aufstiegskampf gebracht.
Aber mal ganz ehrlich... Seit Wochen (nicht nur die letzten 3 Spiele) ist ein Abwärtstrend zu erkennen. Man hat einige Spiele souverän aber auch einige recht glücklich gewinnen können.
Aktionen von Antwerpen, wie z.B. die Respektlosigkeit ( in meinen Augen ist es das gewesen ) , die Gesten von Döpper ( Mittelfinger gegen FCS - Fans - das wäre für mich ein Kündigungsgrund gewesen ) haben da bestimmt auch mit rein gespielt.

Letzten Endes ist das hier ein Arbeitgeber - Arbeitnehmerverhältnis.... Wer in einer Firma den Betriebsfrieden stört, der wird auch rausgeworfen... Wenn zudem seine Leistung nicht stimmt, dann fällt einem Chef das noch einfacher.

Aber was ich hier lesen muss, löst in mir blankes Entsetzten aus...
Seid Ihr Fans des FCK oder Antwerpen - Jünger oder Anti - Hengen's ??

Letzten Endes hängt unser Herz an dem Verein und nicht an einzelnen Personen oder an der jeweiligen Antipathie.

Schuster ist neuer Trainer, FAKT.

Wir sind die Fans des FCK und wir werden die Mannschaft nächsten Freitag anfeuern, sie treiben, dass sie hoffentlich ihr Bestes geben und einen Heimsieg gegen Dresden holen.



Beitragvon WernerL » 12.05.2022, 09:10


Miggeblädsch hat geschrieben:
Der einzige Arbeitsnachweis, den ich defacto Thomas Hengen zuordnen kann, ist der Transfer von Simon Stehle und der moralisch fragwürdige Rausschmiss Antwerpens.


Den Nachweis den Thomas Hengen bringt, ist, dass der FCK wieder oben spielt in seiner Liga.
Und vor ihm nicht!
Übrigens das auch der Nachweis der SPI - die bis vor der Saison ja auch oft als Rohrkrepierer abgestempelt wurden.

Was an Arbeit intern geleistet wird wissen wir nicht. Das ist intern und sollte dort bleiben!
Ich sehe das Gesamtergebnis und das ist gut!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon Hellboy » 12.05.2022, 09:13


SEAN hat geschrieben:Nicht ganz. Wenn Antwerpen beim Aufstieg gescheitert wäre, wäre er nicht in die neue Saison gegangen. Hängen hätte seinen Vertrag nicht verlängert.

Aber warum nicht? Wenn Antwerpen schon so zur Disposition stand, dass tatsächlich der Ausgang der Relegation über seine Freistellung entschieden hätte, und wir ihn nur behalten hätten, weil sein Vertrag sich bei Aufstieg automatisch verlängert hätte - dann wäre es doch eh eine Frage der Zeit gewesen, bis der Trainerwechsel kurzfristig ansteht. Wie ich schrieb - wahrscheinlich in der ersten Schwächephase der neuen Saison. Und dann... sieh meine Argumentation oben...



Beitragvon Tavlaret » 12.05.2022, 09:15


Die PK war unnötig. Hengen sagte "mehr oder weniger" nichts. Die wahren Gründe haben wir nicht erfahren und von Hengen werden wir sie vermutlich nicht erfahren. Erfahrungsgemäß gärt es aber im Laufe der Zeit und peu à peu kommt alles heraus.
Dirk Schuster kann für nichts etwas und dem kann man nur jeglichen Erfolg wünschen.
Die Mannschaft kann aber etwas dafür. Erwachsene Fußballer können doch nicht so sinnlos über den Platz laufen wie die letzten 3 Spiele und das nach dem tollen Sieg gegen Saarbrücken. Wenn es um den Aufstieg geht, müssten alle bis unter die Kopfhaut motiviert sein, von sich aus. Man kann doch nicht sagen "Der Trainer hat mich nicht richtig motiviert / eingestellt".
Trotz allem hoffen wir, dass wir die Relegationsspiele packen, egal wie und Schuster hat schon gezeigt, dass er es kann.
Trainer, Spieler, Manager, Sportvorstände kommen und gehen. Nur die Fans bleiben.
Wer kämpft kann verlieren ... wer nicht kämpft hat beim FCK nichts verloren.



Beitragvon GerryTarzan1979 » 12.05.2022, 09:16


Jeder hat seine eigene Sichtweise zur Entscheidung und zur PK gestern. Das sollten wir stehen lassen.

Dir Schuster macht für mich einen aufgeräumten Eindruck, klar muss man sich wieder auf einen neuen Trainer und seine persönliche Art einstellen, aber er kann nichts zu dieser Situation und wir alle sollten ihn bedingungslos unterstützen, denn nicht Dirk Schuster oder Hengen spielen die Relegation, sondern unser FCK! Von daher wünsche ich natürlich Dirk Schuster viel Erfolg!

Thomas Hengen kommt hier sehr gut weg, das wundert mich persönlich. Ich konnte mit seinen Antworten sehr wenig anfangen. War doch enttäuscht. Es waren also nun doch die 3 Niederlagen? Mir war das doch etwas zu dünn, auch wenn ich weiss, dass man nicht alle Internas ausplaudern sollte (aber dann schön erzählen, dass man auf Spielerbeobachtung war?)
Aber ich möchte das jetzt nicht breittreten, denn der FCK steht über allem und wir haben die 2 wichtigsten Spiele vor der Brust, darauf gilt nun die ganze Konzentration und Energie.

Thomas Hilmes war für mich der eigentliche Star. Habe gar nicht gewusst, dass es eine exklusive DBB-PK war. Er hat den Laden geschmissen. Respekt für die Fragen. Hier war ich von den anderen Pressevertretern doch sehr verwundert, dass hier keine kritischen Nachfragen an Hengen gekommen sind. (Z.B. das Gerücht zu Schalke etc.)

Ich hoffe jedenfalls, dass Thomas wegen den vielen fragen nicht noch PK-Verbot bekommt... :wink:
Weiter so :daumen:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon FCK-Ralle » 12.05.2022, 09:28


SEAN hat geschrieben:
bjarneG hat geschrieben:@Hellboy: Da unterschreib ich jedes Wort von. :daumen:

https://www.youtube.com/watch?v=n-X5K33AnXU

Nicht ganz. Wenn Antwerpen beim Aufstieg gescheitert wäre, wäre er nicht in die neue Saison gegangen. Hängen hätte seinen Vertrag nicht verlängert.

Da bin ich sowieso gespannt, was im Falle Aufstieg passiert, dann verlängert sich der Vertrag von Antwerpen und Döpper automatisch. Jetzt muss man tatsächlich drauf hoffen, das S05 in wirklich haben will. Ansonsten, aufsteigen und 2 Trainerteams bezahlen.


Ich bin ganz bei dir SEAN.

Dann hätte man den Schritt zumindest besser verstehen können.

So mutet das ganze grotesk an.
Das hat irgendwie was von einer Mischung zwischen Panikmove, weil TH so meint den Aufstieg erzwingen zu können und so, den intern unbeliebten Trainer loszuwerden.
Wie gesagt reiner Spekulatius meinerseits, aber so kommt es an.

Und ja natürlich hoffe ich, dass Schuster die richtigen Stellschrauben drehen kann und wir Dynamo in die 3. Liga schicken.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon Hellboy » 12.05.2022, 09:30


Und ich würde gern noch einen Gedanken loswerden zur Fritz-Walter-Werte-Sau, die gerade mal wieder durchs Dorf getrieben wird.

An allen Ecken und Enden ploppen Stories auf, dass Antwerpens Umgang mit einigen Spielern nicht in Ordnung war. Seine Freistellungen in Braunschweig und Würzburg sowei sein öffentliches Auftreten hier lassen zumindest mal die Schlussfolgerung zu, dass da was dran sein könnte. Mit dieser Vermutung lehnt man sich wohl nicht allzu weit aus dem Fenster.

Wenn (!) das stimmt, frage ich mich, wie das denn zu unseren Werten von respektvollem Umgang miteinander passt. Vielleicht hat Hengen auch mit der ganzen Sache - ganz gemäß unserer ach so geleibten Werte - einfach mal die Spieler davor geschützt, weiterhin schlecht behandelt oder fertig gemacht zu werden.

Und man müsste Hengen dann auch zu Gute halten, dass er (anders als Antwerpen, der in seinem ersten Statement mal ne klare Spitze gegen Hengen setzt), diese Dinge in keinem Nebensatz in der PK erwähnt, obwohl ihn das sofort selbst aus der Schusslinie gebracht hätte.

Und noch was - wenn ich lese, Antwerpen hätte es sich verdient, diese Relegation mit dem Team zu bestreiten: Ja, das würde ich ihm wirkllich gönnen! Aber ich als Fan seit über 30 Jahren, der 4 Abstiege miterlebt hat, und in den Niederungen der dritten Liga seinem Verein auf 350 km Entfernung die Treue hält, habe es - so wie wir alle, die hier dutzende Seiten schreiben, an den Wochenenden die Drittligastadien füllen und trotz all der Scheiße der letzten Jahrzehnte immer noch da sind - verdammt nochmal verdient, dass dieser Verein jede Möglichkeit nutzt, aufzusteigen und damit dauerhaft weiter zu existieren. Und jedes persönliche Einzelschicksal, egal wie verdient sich da jemand in den letzten Monaten um den FCK gemacht hat, hat dahinter zurück zu stehen. Und wenn Antwerpen bei allem ihm gebührenden Respekt deshalb jetzt Platz machen muss, dann ist das halt so. Wenn wir den Aufstieg verkacken, nächste Saison absteigen und dann in die vernichtende Insolvenz gehen, würde es mich jedenfalls nicht trösten, dass Marco seine Relegation bestreiten durfte, weil er das nach der Saison verdient hatte.



Beitragvon Tical1983 » 12.05.2022, 09:42


SEAN hat geschrieben:
bjarneG hat geschrieben:@Hellboy: Da unterschreib ich jedes Wort von. :daumen:

https://www.youtube.com/watch?v=n-X5K33AnXU

Nicht ganz. Wenn Antwerpen beim Aufstieg gescheitert wäre, wäre er nicht in die neue Saison gegangen. Hängen hätte seinen Vertrag nicht verlängert.

Da bin ich sowieso gespannt, was im Falle Aufstieg passiert, dann verlängert sich der Vertrag von Antwerpen und Döpper automatisch. Jetzt muss man tatsächlich drauf hoffen, das S05 in wirklich haben will. Ansonsten, aufsteigen und 2 Trainerteams bezahlen.



Da wäre noch die Frage, was genau drin steht.

Z.b. das Antwerpen mit der Mannschaft aufsteigen muss oder nur die Mannschaft, da er vorher freigestellt worden ist, würde in dem Fall ja nur die Mannschaft den Aufstieg packen.



Beitragvon bannjoo » 12.05.2022, 09:50


Dann muss doch die Frage lauten: Ist die Freistellung gleich einer Vertragsauflösung?



Beitragvon Miggeblädsch » 12.05.2022, 09:54


Hellboy hat geschrieben:...An allen Ecken und Enden ploppen Stories auf, dass Antwerpens Umgang mit einigen Spielern nicht in Ordnung war...


Aha. An allen Ecken und Enden ploppen also Stories auf.

Nun, dann werden wir ja eine völlig entfesselte Mannschaft erleben gegen Dresden. Jetzt, wo die verängstigten Spieler nach über einem Jahr der Unterdrückung endlich von ihrem Folterknecht erlöst wurden, werden sie sicherlich befreit aufspielen.

Danke für die Info, du hast mir Mut gemacht.
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon MarcoReichGott » 12.05.2022, 09:56


Mir platzt da eh ein wenig die Hutschnur, wenn man über Antwerpen und Werte in einem Atemzug diskutiert. Antwerpen hat mehrfach nach dem Spiel den Trainerkollegen einen vernünftigen Handschlag verweigert oder sich gar respektlos über die Leistung des Gegners geäußert, Stinkefinger des COs mal völlig außen vorgelassen. Auch auf dem Platz kann ich mich nicht erinnern jemals beim FCK so viele Schwalben gesehen zu haben wie im letzten halben Jahr.

Nach der Entlassung spricht Antwerpen über Hengen von "Diese Person" und hat nichtmals den Anstand mehr den Namen zu nennen, während der Berater noch während des Entscheidungsprozesses dem FCK öffentlich in mehreren Medien vorwirft ein undankbarer Chaos-Verein zu sein. Ich hab übrigens auch fast nie erlebt, dass sich Antwerpen persönlich mal schützend vor die Mannschaft gestellt hat, in dem er eigene Fehler zugab. Fast immer wurde der Feind außerhalb gesucht, meist natürlich beim Schiri.

Ja: Antwerpen hat es geschafft eine Wagenburg-Mentalität aufzubauen. Die gibts aber eben auch bei vielen kriminellen Vereinigungen...

Nachdem ich mich am anfang über dieses verhalten ziemlich aufgeregt habe, hab ich irgendwann akzeptiert dass es Teil von Antwerpens Erfolgrezept ist und das es das ist, was der FCK gerade vielleicht auch genau braucht. Aber kommt mir bitte nicht mit irgendwelchen Werten an...




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste