DAS kann ich mir nicht vorstellen.
Josh ist sicher nur ne kurze Affäre.
Wir sind da schon was richtiges
Im Endeffekt DAS, was Frau will.
Josh's Heldenstatus vom 18. Mai hin oder her.

Josh ist sicher nur ne kurze Affäre.
Wir sind da schon was richtiges

Im Endeffekt DAS, was Frau will.
Josh's Heldenstatus vom 18. Mai hin oder her.

Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Mathias (Köln) hat geschrieben:DAS kann ich mir nicht vorstellen.
Josh ist sicher nur ne kurze Affäre.
Wir sind da schon was richtiges
Im Endeffekt DAS, was Frau will.
Josh's Heldenstatus vom 18. Mai hin oder her.
Da schätzt du die Jenny aber komplett falsch ein. Das Mädel hat höchste Ansprüche. Und, seien wir mal ehrlich, der Josh ist ´ne geile Sau. Also, wenn ich ein Mädel wäre...

Da können so bierbäuchige Typen wie wir einfach nicht mithalten.
Aber sie möchte sich ja, in ihrer unendlichen Gnade, wenigstens zum Bierchentrinken auf unser Niveau herablassen.
Jenny, der Mathias und ich können uns nurnoch

HEY! Ich habe keinen Bierbauch! Isch bin ne Schmahl!
Wenn du verstehst, was ich meine
Wenn du verstehst, was ich meine

Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Mathias (Köln) hat geschrieben:HEY! Ich habe keinen Bierbauch! Isch bin ne Schmahl!
Wenn du verstehst, was ich meine
Dann sind deine Chancen bei Jenny natürlich wieder gestiegen.
Und ich kann einpacken...

Jenny, wir brauchen da jetzt mal Klarheit.
Werden wir erst morgen erfahren 

Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
so melde mich jetzt mal zu wort... 

Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft, hat schon verloren
Ich bin ungern schon wieder die "Spaßbremse", aber bitte auch hier wie On-Topic und kein Off-Topic mehr, den haben wir hier mittlerweile auch mehr als genug. Alles weitere bitte PN oder Chat und wenn mir jemand was zu sagen hat, dann bitte auch per PN
Also auch hier bitte wieder zurück zum Thema!
PS: Hier findet ihr den Off-Topic und die Plauderecke, da könnt ihr rumspammen
http://www.der-betze-brennt.de/forum/index.php?c=4

Also auch hier bitte wieder zurück zum Thema!
PS: Hier findet ihr den Off-Topic und die Plauderecke, da könnt ihr rumspammen

http://www.der-betze-brennt.de/forum/index.php?c=4
scheiss fc köln hat geschrieben:Aber die Jenny hat eher ein Auge auf den Joshua geworfen. Da können wir leider nicht mithalten...

@ spritzpistole

Stop living in the past
Bitte spritzpistoles Anmerkung beachten!
Und weiter gehts im Tagebuch:
Dienstag, 13. Januar 2009:
Der erste fußballfreie Tag motiviert uns bei angenehmen 22 Grad ein wenig zu relaxen. Leider müssen wir hier unseren Gastschreiber aus Berlin schon verabschieden, der ins kalte Deutschland zurückkehrt. Am Abend geht es dann ins Quartier des FCK-Stabes, wo das traditionelle Treffen mit der Mannschaft und den Offiziellen auf dem Programm steht. Geladen sind etwa 35 FCK-Fans, die vom extra eingeflogenen Mannschaftskoch mit diversen Köstlichkeiten verwöhnt werden. Hier hat man die Möglichkeit sich einmal Auge in Auge gegenüber zu sitzen und sich Interessantes aus dem Leben eines Fußballprofis anzuhören, Fotos zu schießen und, wem es gefällt, auf Autogrammjagd zu gehen.
Sehr entspannt zeigt sich auch wieder Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz, der sich im saarländischem Dialekt den Diskussionen mit den Fans stellt. Hierbei erwähnt er wiederholt die nach wie vor angespannte Finanzsituation und dass die Wintertransfers teilweise durch das Testspiel gegen den FC Bayern finanziert werden konnten. Hierfür sind im übrigen bereits knapp 40.000 (!) Tickets abgesetzt. Sidney Sam und Sascha Koytisch wohnen dem Treffen derweil grippegeschwächt am "Isoliertisch" bei. Für uns geht es mit vollen Mägen wieder an die Bar, wo es heute aber auch ruhiger angegangen wird. Konditionelle Defizite nach hartem Trainingslager können hier als Hauptgrund aufgeführt werden.
- Weiterer Bericht vom Fan-Abend mit der Mannschaft
Und weiter gehts im Tagebuch:
Dienstag, 13. Januar 2009:
Der erste fußballfreie Tag motiviert uns bei angenehmen 22 Grad ein wenig zu relaxen. Leider müssen wir hier unseren Gastschreiber aus Berlin schon verabschieden, der ins kalte Deutschland zurückkehrt. Am Abend geht es dann ins Quartier des FCK-Stabes, wo das traditionelle Treffen mit der Mannschaft und den Offiziellen auf dem Programm steht. Geladen sind etwa 35 FCK-Fans, die vom extra eingeflogenen Mannschaftskoch mit diversen Köstlichkeiten verwöhnt werden. Hier hat man die Möglichkeit sich einmal Auge in Auge gegenüber zu sitzen und sich Interessantes aus dem Leben eines Fußballprofis anzuhören, Fotos zu schießen und, wem es gefällt, auf Autogrammjagd zu gehen.
Sehr entspannt zeigt sich auch wieder Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz, der sich im saarländischem Dialekt den Diskussionen mit den Fans stellt. Hierbei erwähnt er wiederholt die nach wie vor angespannte Finanzsituation und dass die Wintertransfers teilweise durch das Testspiel gegen den FC Bayern finanziert werden konnten. Hierfür sind im übrigen bereits knapp 40.000 (!) Tickets abgesetzt. Sidney Sam und Sascha Koytisch wohnen dem Treffen derweil grippegeschwächt am "Isoliertisch" bei. Für uns geht es mit vollen Mägen wieder an die Bar, wo es heute aber auch ruhiger angegangen wird. Konditionelle Defizite nach hartem Trainingslager können hier als Hauptgrund aufgeführt werden.
- Weiterer Bericht vom Fan-Abend mit der Mannschaft
Thomas hat geschrieben:Bitte spritzpistoles Anmerkung beachten!
Und weiter gehts im Tagebuch:
Dienstag, 13. Januar 2009:
Der erste fußballfreie Tag motiviert uns bei angenehmen 22 Grad ein wenig zu relaxen. Leider müssen wir hier unseren Gastschreiber aus Berlin schon verabschieden, der ins kalte Deutschland zurückkehrt. Am Abend geht es dann ins Quartier des FCK-Stabes, wo das traditionelle Treffen mit der Mannschaft und den Offiziellen auf dem Programm steht. Geladen sind etwa 35 FCK-Fans, die vom extra eingeflogenen Mannschaftskoch mit diversen Köstlichkeiten verwöhnt werden. Hier hat man die Möglichkeit sich einmal Auge in Auge gegenüber zu sitzen und sich Interessantes aus dem Leben eines Fußballprofis anzuhören, Fotos zu schießen und, wem es gefällt, auf Autogrammjagd zu gehen.
Sehr entspannt zeigt sich auch wieder Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz, der sich im saarländischem Dialekt den Diskussionen mit den Fans stellt. Hierbei erwähnt er wiederholt die nach wie vor angespannte Finanzsituation und dass die Wintertransfers teilweise durch das Testspiel gegen den FC Bayern finanziert werden konnten. Hierfür sind im übrigen bereits knapp 40.000 (!) Tickets abgesetzt. Sidney Sam und Sascha Koytisch wohnen dem Treffen derweil grippegeschwächt am "Isoliertisch" bei. Für uns geht es mit vollen Mägen wieder an die Bar, wo es heute aber auch ruhiger angegangen wird. Konditionelle Defizite nach hartem Trainingslager können hier als Hauptgrund aufgeführt werden.
- Weiterer Bericht vom Fan-Abend mit der Mannschaft
jawohl thomas

Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft, hat schon verloren
Ich vermisse die Hotelbar! 

Aus Scheisse Gold machen 


Die Daheimgebliebenen hatten ja wider Erwarten großen Spaß mit der DSF-Übertragung. Auch mal ganz nett!
WATTARA!

Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
hm, ich weiß nicht wirklich wo ich's hinpacken soll.
Ich denke, hier ist es mal am "richtigsten":
Bundesliga
Cottbus schießt sich für die Rückrunde warm
Bei einem Vorbereitungsturnier in Larnaka hat Energie Cottbus das Finale erreicht. Der Bundesligist deklassierte Omonia Nikosia mit 10:1 und trifft am Freitag auf Kaiserslautern.
(...)
Quelle und kompletter Text hier: http://www.focus.de/sport/fussball/bund ... 62235.html
Gruß
Ich denke, hier ist es mal am "richtigsten":
Bundesliga
Cottbus schießt sich für die Rückrunde warm
Bei einem Vorbereitungsturnier in Larnaka hat Energie Cottbus das Finale erreicht. Der Bundesligist deklassierte Omonia Nikosia mit 10:1 und trifft am Freitag auf Kaiserslautern.
(...)
Quelle und kompletter Text hier: http://www.focus.de/sport/fussball/bund ... 62235.html
Gruß
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
@: Suu* hat Folgendes geschrieben:
Ich weis das ist jetzt verdammt off topic.....
Aber....
Ibisevic hat Kreutzbandriss!!!
lalalalaaaaaa Very Happy
Find das echt schade Very Happy
bin bestimmt kein fan von : 189999 hoppenheim,aber ich mache mir schon etwas sorgen,wenn man sich hier im forum schon freut wenn spieler anderer mannschaften sich schwer verletzen.entspricht eigentlich nicht dem niveau unseres forums.soweit sollte eine antiparti nicht gehen.möchte im umgekehrten falle mal die ca. 500 meldungen bei uns lesen.......
Ich weis das ist jetzt verdammt off topic.....
Aber....
Ibisevic hat Kreutzbandriss!!!
lalalalaaaaaa Very Happy
Find das echt schade Very Happy
bin bestimmt kein fan von : 189999 hoppenheim,aber ich mache mir schon etwas sorgen,wenn man sich hier im forum schon freut wenn spieler anderer mannschaften sich schwer verletzen.entspricht eigentlich nicht dem niveau unseres forums.soweit sollte eine antiparti nicht gehen.möchte im umgekehrten falle mal die ca. 500 meldungen bei uns lesen.......

Gott fragte die Steine:wollt ihr auch Lautrer werden ?
nein antworteten diese,dafür sind wir nicht hart genug !!!
nein antworteten diese,dafür sind wir nicht hart genug !!!
Nikosia scheint ja wirklich eine Truppe auf Welt-Niveau zu sein...na gut,haben wir morgen eben ein Testspiel gegen einen Noch-Bundesligisten.Das ist vielleicht gar nicht sooo uninteressant hinsichtlich einer eventuellen Relegation!
Aber natürlich werden wir in 18 Tagen den Grundstein dafür legen,dass es gar nicht erst zu einer Relegation kommt!
Aber natürlich werden wir in 18 Tagen den Grundstein dafür legen,dass es gar nicht erst zu einer Relegation kommt!
Geistige Armut! Wer sich über die schwere Verletzung von Ibisevic freut, ist nichts anderes als ein Depp.
Wir pflegen hier auf dbb ein anderes Niveau und das soll auch so bleiben!
Wir pflegen hier auf dbb ein anderes Niveau und das soll auch so bleiben!
Echt bbeen, das muss nicht wirklich sein.
Vermutlich kann hier keiner Hoffenheim leiden, aber da wünscht man einem Spieler doch nicht eine solche Verletzung an den Hals.
Laßt uns lieber über den FCK reden als über die Verletzten bei anderen Vereine.
Vermutlich kann hier keiner Hoffenheim leiden, aber da wünscht man einem Spieler doch nicht eine solche Verletzung an den Hals.
Laßt uns lieber über den FCK reden als über die Verletzten bei anderen Vereine.
Danke, Thomas. Hatte mich auch reichlich geärgert.
@bbenn
Schön, dass Du Dich weiter im dbb rumärgerst und Ende November doch nicht abgewandert bist.
Und back to topic:
wie sieht es mit dem Bericht von Gestern aus? Oder hängt in Zypern mal wieder ein Unterseekabel auf halb 8??
@bbenn
Schön, dass Du Dich weiter im dbb rumärgerst und Ende November doch nicht abgewandert bist.

Und back to topic:
wie sieht es mit dem Bericht von Gestern aus? Oder hängt in Zypern mal wieder ein Unterseekabel auf halb 8??
dem fritz seine erben hat geschrieben:Und back to topic:
wie sieht es mit dem Bericht von Gestern aus? Oder hängt in Zypern mal wieder ein Unterseekabel auf halb 8??
Vielleicht wurde auch die Bar zu sehr supportet

1. FCK
Gerrys Torwart-Quartett
FUSSBALL: FCK trifft heute im Turnier-Endspiel in Larnaka auf Cottbus
AGIA NAPA (osp). Im Endspiel um den Love Cyprus Cup trifft Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern heute (18. 20 Uhr MEZ, live im DSF) in Larnaka auf den Bundesligisten Energie Cottbus.
Während der FCK nach seinen Siegen gegen Rapid Wien und gegen den FC St. Pauli als Finalist feststand, qualifizierte sich Cottbus mit einem 10:1 über Omonia Nikosia für das Endspiel des Turniers, das vom zypriotischen Tourismusverband ins Leben gerufen wurde. "Love Cyprus" ist der Werbeslogan für die geteilte Insel im südöstlichen Mittelmeer, in Deutschland wirbt der Verband mit "Herzlichst, Zypern". Durch das Fußballturnier, das in Deutschland und Österreich im Fernsehen übertragen wird, wollen die Zyprioten den Fremdenverkehr aus diesen Ländern ankurbeln und Reiselustige vor allem in den südlichen, griechischen Teil locken. (...)
Weiterlesen: http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... id=4533412
Ein Länderpunkt für FCK-Fans
Fussball: Für die Anhänger ist keine Reise zu weit
Von Oliver Sperk
AGIA NAPA. Fußballspiele auf der Mittelmeerinsel Zypern zu besuchen, ist selbst für eingefleischte Fans etwas Ungewöhnliches. Knapp 40 Anhänger, von FCK-Fan-Betreuer Stefan Roßkopf dort stets auf dem Laufenden gehalten, haben den 1. FC Kaiserslautern ins Trainingslager an den südöstlichen Zipfel Europas begleitet.
Die Testspiele der „Roten Teufel" in Larnaka, das 2:0 über Rapid Wien und das 4:2 gegen den FC St. Pauli, hat sich Christoph Schneller natürlich angeschaut. Ehrensache für einen, für den „30 Liga-Spiele pro Saison Pflicht" sind, um seinen Verein zu unterstützen. Eine schöne Pflicht, aber auch eine teure. Mehrere Tausend Euro pro Jahr gibt der 25-Jährige aus Wittlich bei Trier für seine Herzensangelegenheit FCK aus. Urlaub ist für Schneller Fußball.
Auf Zypern hat der Geografie-Student gemeinsam mit ein paar Freunden und der 23-jährigen Yasmin Benesch aus Schifferstadt am Wochenende dazu noch vier Spiele der ersten zypriotischen Liga besucht, zwei in der geteilten Hauptstadt Nikosia, und jeweils eines in Limassol und Larnaka. (...)
Quelle und weiterlesen: Die Rheinpfalz; gepostet von User Sommerjunge auf rt.de: http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... count=1685
Gerrys Torwart-Quartett
FUSSBALL: FCK trifft heute im Turnier-Endspiel in Larnaka auf Cottbus
AGIA NAPA (osp). Im Endspiel um den Love Cyprus Cup trifft Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern heute (18. 20 Uhr MEZ, live im DSF) in Larnaka auf den Bundesligisten Energie Cottbus.
Während der FCK nach seinen Siegen gegen Rapid Wien und gegen den FC St. Pauli als Finalist feststand, qualifizierte sich Cottbus mit einem 10:1 über Omonia Nikosia für das Endspiel des Turniers, das vom zypriotischen Tourismusverband ins Leben gerufen wurde. "Love Cyprus" ist der Werbeslogan für die geteilte Insel im südöstlichen Mittelmeer, in Deutschland wirbt der Verband mit "Herzlichst, Zypern". Durch das Fußballturnier, das in Deutschland und Österreich im Fernsehen übertragen wird, wollen die Zyprioten den Fremdenverkehr aus diesen Ländern ankurbeln und Reiselustige vor allem in den südlichen, griechischen Teil locken. (...)
Weiterlesen: http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... id=4533412
Ein Länderpunkt für FCK-Fans
Fussball: Für die Anhänger ist keine Reise zu weit
Von Oliver Sperk
AGIA NAPA. Fußballspiele auf der Mittelmeerinsel Zypern zu besuchen, ist selbst für eingefleischte Fans etwas Ungewöhnliches. Knapp 40 Anhänger, von FCK-Fan-Betreuer Stefan Roßkopf dort stets auf dem Laufenden gehalten, haben den 1. FC Kaiserslautern ins Trainingslager an den südöstlichen Zipfel Europas begleitet.
Die Testspiele der „Roten Teufel" in Larnaka, das 2:0 über Rapid Wien und das 4:2 gegen den FC St. Pauli, hat sich Christoph Schneller natürlich angeschaut. Ehrensache für einen, für den „30 Liga-Spiele pro Saison Pflicht" sind, um seinen Verein zu unterstützen. Eine schöne Pflicht, aber auch eine teure. Mehrere Tausend Euro pro Jahr gibt der 25-Jährige aus Wittlich bei Trier für seine Herzensangelegenheit FCK aus. Urlaub ist für Schneller Fußball.
Auf Zypern hat der Geografie-Student gemeinsam mit ein paar Freunden und der 23-jährigen Yasmin Benesch aus Schifferstadt am Wochenende dazu noch vier Spiele der ersten zypriotischen Liga besucht, zwei in der geteilten Hauptstadt Nikosia, und jeweils eines in Limassol und Larnaka. (...)
Quelle und weiterlesen: Die Rheinpfalz; gepostet von User Sommerjunge auf rt.de: http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... count=1685
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Sehr gut finde ich persönlich, dass Oliver Sperk, den Antrag von der JHV bzgl. der Anstosszeit in Erinnerung bringt.
Auch ist es gut zu sehen, dass die ganzen Fan Aktionen wider der fanunfreundlichen Anstosszeiten, es wieder in die Presse geschafft haben.
Hoffentlich bleibt dieses Thema in den Medien.
Vieleicht hilft es wenn der ein oder andere Leserbrief nun an die Rheinpfalz gesendet wird, in Bezug auf diesen Artikel.
Auch ist es gut zu sehen, dass die ganzen Fan Aktionen wider der fanunfreundlichen Anstosszeiten, es wieder in die Presse geschafft haben.
Hoffentlich bleibt dieses Thema in den Medien.
Vieleicht hilft es wenn der ein oder andere Leserbrief nun an die Rheinpfalz gesendet wird, in Bezug auf diesen Artikel.
Red Devil hat geschrieben:Quelle und weiterlesen: Die Rheinpfalz; gepostet von User Sommerjunge auf rt.de: http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... count=1685
Netter Artikel über einen 25-jährigen Geographie-Studenten aus Trier, der mehrere Tausend Euro im Jahr für den 1.FCK ausgibt und mittlerweile in 49 Ländern Ligaspiele gesehen hat. Das Studi-Leben ist auch nicht mehr das, was es einmal war.
Ich habe schon von der Einführung von Studiengebühren gehört, mir war nur bis jetzt nicht klar, dass man Geld ausgezahlt kriegt, wenn man sich an einer rheinland-pfälzischen Universität einschreibt.
Bitte jetzt keine Sozialneid-Diskussion.

Stop living in the past
Steffbert hat geschrieben:Netter Artikel über einen 25-jährigen Geographie-Studenten aus Trier, der mehrere Tausend Euro im Jahr für den 1.FCK ausgibt und mittlerweile in 49 Ländern Ligaspiele gesehen hat. Das Studi-Leben ist auch nicht mehr das, was es einmal war.
Ich habe schon von der Einführung von Studiengebühren gehört, mir war nur bis jetzt nicht klar, dass man Geld ausgezahlt kriegt, wenn man sich an einer rheinland-pfälzischen Universität einschreibt.
Bitte jetzt keine Sozialneid-Diskussion.
Tja, man lernt eben nie aus. Danke Steffbert für dieses Statement - dem kann ich nur aus tiefstem Herzen zustimmen.

So, hier der abschließende Teil des Trainingslager-Tagebuchs. Vielen Dank noch mal an die fleißigen Schreiber 
Mittwoch, 14. Januar 2009:
Leider ist es auf Zypern kaum möglich, verlässlich zu sagen, wann das Internet verfügbar ist und wann nicht. Nicht nur dem Tagebuch tut dies seinen Abbruch, auch Journalisten im Hotel oder auch im Stadion haben damit zu kämpfen. Der anwesende Redakteur der „Rheinpfalz“ musste sich im Stadion von Larnaka gar analog per Modem einwählen, um überhaupt Infos nach Deutschland zu senden.
Nachdem am Mittwoch noch einmal zum Mannschaftstraining aufgebrochen wird, erhält man von einem fußballbegeisterten Hotelmanager noch einen Insider-Tipp. 15:00Uhr, Pokalspiel in Aradippou, einem kleinen Ortsteil von Larnaka. Natürlich wollten wir uns dieses „Schnäppchen“ nicht entgehen lassen und düsten mal wieder viel zu schnell über Zyperns Highways. Am Stadion angekommen mussten wir dann leider erfahren, dass das Spiel zwar stattfindet, dummerweise aber im schon gesehen Stadion von Alki Larnaka. Also Verlass ist hier auf der Götterinsel in punkto Fußball auf rein gar nichts. Nun gibt es also hier keinen Blumentopf zu gewinnen, so dass man sich aufmacht um sein bezahltes Geld in flüssiges Gold umzuwandeln. Dies gelingt in größerem Ausmaß als je zuvor, so dass so langsam auch die Presseverantwortlichen von Roter Stern Belgrad nicht mehr so amüsiert darüber sind, jeden Morgen aufs Neue diverse FCK Aufkleber von Ihrer Pressewand zu kratzen.
Donnerstag, 15. Januar 2009:
Abreisetage kennt jeder zu genüge. Das Zimmer muss geräumt werden, die Taschen gepackt und das All- Inklusive Paket verfällt pünktlich zur Mittagszeit. Nun, Zeit ist ja bekanntlich relativ und da wir mit dem Jetlag von einer Stunde ohnehin unsere Probleme haben sieht man einfach einmal über die genannten Tatsachen hinweg und bedient sich weiterhin reichlich. Auch wird noch der Strand besucht und im eiskalten Mittelmeer auf den Wellen geritten. Zu einem Besuch am Trainingsplatz reicht es dann aber heute leider nicht mehr, so dass man sich mal wieder leicht angeheitert um Mitternacht gen Flughafen begibt und dort, so Gott will, um 3:45 Uhr die Rückreise nach Deutschland antritt. Da mit unserer Gruppe die letzten aktiven Fans abreisen, sind auch am Freitag keine verbalen Entgleisungen im Deutschen Sex Fernsehen zu erwarten. Da auch der Endspielgegner Energie Cottbus keine Fans auf Zypern mitgebracht hat, wird das Match vermutlich vor null bis zehn Zuschauern stattfinden. Armselig, kann man da nur sagen.
Noch ein Wort zum zypriotischen Vertreter Omonia Nikosia, der für das eigentlich vorgesehene Anorthisis Famagusta eingesprungen war: Dass diese Mannschaft haushohe Niederlagen einstecken muss, ist kein Zufall. Am Spieltag gegen Aachen trat man wohl nur mit der A- Jugend an. Als man dann mittwochs um 18:30 Uhr gegen Energie Cottbus ran sollte, absolvierte derselbe Verein im selben Stadion bereits um 15.00 Uhr ein Pokalspiel. Dass so etwas nicht gut gehen kann, dafür muss man kein Lizenztrainer sein. Dennoch sieht es schon unverschämt aus, wenn das Gastgeberland nur einen Alibi- Gegner stellt und das Stadion dennoch gähnend leer ist. Dann soll man es besser direkt bleiben lassen!
Fazit: Ein gelungenes Trainingslager bei gutem Wetter, guter Laune und jeder Menge Fußball. Auch wenn Mannschaft und Betreuerstab anzumerken ist, dass Sie sich auf die Heimreise freuen, so hätten wir sicher gerne noch den einen oder anderen Tag dran gehängt. Allerdings müssen wir ja auch nicht jeden Morgen um Punkt halb 10 beim Frühstück erscheinen und uns dann durch 3 knallharte Trainingseinheiten á la Milan Sasic quälen. Den Profi wird es kaum stören, der Fan der seiner Mannschaft auch gerne einmal ins Exotische nachreist um noch einen Tick näher dran zu sein trauert schon jetzt darum, dass es diese Art von Wintertrainingslager in der kommenden Saison auf Grund verkürzter Pause wohl nicht mehr geben wird.
- Ende -
Die Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern tritt erst am Sonntag die Heimreise aus Zypern an. Über die restlichen Geschehnisse im Trainingslager, unter anderem das Testspiel am Freitag gegen Energie Cottbus, wird wie gewohnt in der Rubrik „Pressespiegel / Neues vom Betzenberg“ informiert.

Mittwoch, 14. Januar 2009:
Leider ist es auf Zypern kaum möglich, verlässlich zu sagen, wann das Internet verfügbar ist und wann nicht. Nicht nur dem Tagebuch tut dies seinen Abbruch, auch Journalisten im Hotel oder auch im Stadion haben damit zu kämpfen. Der anwesende Redakteur der „Rheinpfalz“ musste sich im Stadion von Larnaka gar analog per Modem einwählen, um überhaupt Infos nach Deutschland zu senden.
Nachdem am Mittwoch noch einmal zum Mannschaftstraining aufgebrochen wird, erhält man von einem fußballbegeisterten Hotelmanager noch einen Insider-Tipp. 15:00Uhr, Pokalspiel in Aradippou, einem kleinen Ortsteil von Larnaka. Natürlich wollten wir uns dieses „Schnäppchen“ nicht entgehen lassen und düsten mal wieder viel zu schnell über Zyperns Highways. Am Stadion angekommen mussten wir dann leider erfahren, dass das Spiel zwar stattfindet, dummerweise aber im schon gesehen Stadion von Alki Larnaka. Also Verlass ist hier auf der Götterinsel in punkto Fußball auf rein gar nichts. Nun gibt es also hier keinen Blumentopf zu gewinnen, so dass man sich aufmacht um sein bezahltes Geld in flüssiges Gold umzuwandeln. Dies gelingt in größerem Ausmaß als je zuvor, so dass so langsam auch die Presseverantwortlichen von Roter Stern Belgrad nicht mehr so amüsiert darüber sind, jeden Morgen aufs Neue diverse FCK Aufkleber von Ihrer Pressewand zu kratzen.
Donnerstag, 15. Januar 2009:
Abreisetage kennt jeder zu genüge. Das Zimmer muss geräumt werden, die Taschen gepackt und das All- Inklusive Paket verfällt pünktlich zur Mittagszeit. Nun, Zeit ist ja bekanntlich relativ und da wir mit dem Jetlag von einer Stunde ohnehin unsere Probleme haben sieht man einfach einmal über die genannten Tatsachen hinweg und bedient sich weiterhin reichlich. Auch wird noch der Strand besucht und im eiskalten Mittelmeer auf den Wellen geritten. Zu einem Besuch am Trainingsplatz reicht es dann aber heute leider nicht mehr, so dass man sich mal wieder leicht angeheitert um Mitternacht gen Flughafen begibt und dort, so Gott will, um 3:45 Uhr die Rückreise nach Deutschland antritt. Da mit unserer Gruppe die letzten aktiven Fans abreisen, sind auch am Freitag keine verbalen Entgleisungen im Deutschen Sex Fernsehen zu erwarten. Da auch der Endspielgegner Energie Cottbus keine Fans auf Zypern mitgebracht hat, wird das Match vermutlich vor null bis zehn Zuschauern stattfinden. Armselig, kann man da nur sagen.
Noch ein Wort zum zypriotischen Vertreter Omonia Nikosia, der für das eigentlich vorgesehene Anorthisis Famagusta eingesprungen war: Dass diese Mannschaft haushohe Niederlagen einstecken muss, ist kein Zufall. Am Spieltag gegen Aachen trat man wohl nur mit der A- Jugend an. Als man dann mittwochs um 18:30 Uhr gegen Energie Cottbus ran sollte, absolvierte derselbe Verein im selben Stadion bereits um 15.00 Uhr ein Pokalspiel. Dass so etwas nicht gut gehen kann, dafür muss man kein Lizenztrainer sein. Dennoch sieht es schon unverschämt aus, wenn das Gastgeberland nur einen Alibi- Gegner stellt und das Stadion dennoch gähnend leer ist. Dann soll man es besser direkt bleiben lassen!
Fazit: Ein gelungenes Trainingslager bei gutem Wetter, guter Laune und jeder Menge Fußball. Auch wenn Mannschaft und Betreuerstab anzumerken ist, dass Sie sich auf die Heimreise freuen, so hätten wir sicher gerne noch den einen oder anderen Tag dran gehängt. Allerdings müssen wir ja auch nicht jeden Morgen um Punkt halb 10 beim Frühstück erscheinen und uns dann durch 3 knallharte Trainingseinheiten á la Milan Sasic quälen. Den Profi wird es kaum stören, der Fan der seiner Mannschaft auch gerne einmal ins Exotische nachreist um noch einen Tick näher dran zu sein trauert schon jetzt darum, dass es diese Art von Wintertrainingslager in der kommenden Saison auf Grund verkürzter Pause wohl nicht mehr geben wird.
- Ende -
Die Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern tritt erst am Sonntag die Heimreise aus Zypern an. Über die restlichen Geschehnisse im Trainingslager, unter anderem das Testspiel am Freitag gegen Energie Cottbus, wird wie gewohnt in der Rubrik „Pressespiegel / Neues vom Betzenberg“ informiert.
Herzlich Dank für die sehr gute Arbeit und gute Heimreise.
PS: Bei uns scheint heute die Sonne... tse tse wenn Engel reisen (auch wenn diese Reisende Betzeteufel sind??) Was sagt uns das?
PS: Bei uns scheint heute die Sonne... tse tse wenn Engel reisen (auch wenn diese Reisende Betzeteufel sind??) Was sagt uns das?

Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste