Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon nieuffgebbe » 26.06.2019, 11:38


Wenn Vorstand und Aufsichtsrat ihre Arbeit am Berg beendet haben, wird nicht einmal mehr der Name FCK bestand haben.

Das passiert alles unter den Augen der Mitglieder, die resigniert haben oder es nicht verstehen wollen, was da gerade passiert. :cry:
Um Wunder zu erleben, muss man an sie glauben!



Beitragvon wkv » 26.06.2019, 11:41


Trifels hat geschrieben:@Betze_FUX

Leider dürfte es einigen aber nicht ums nachvollziehen und einfache Verständnisfragen gehen, sondern darum, die knallharte Machtfrage zu stellen, um selbst ans Ruder zu kommen. Und da waren sie wieder, meine drei Probleme, um es mal mit Otto zu sagen.


So, einer noch, bevor ich los fahre:
GENAU diese Sorte Mensch hast du JETZT, HIER UND HEUTE im Aufsichtsrat sitzen.
Die alles in Bewegung gesetzt haben, Himmel und Hölle, um Leute aus dem Amt zu bekommen, und diese Positionen selbst zu besetzen.

GENAU DIESE SORTE MENSCH.



Beitragvon Trifels » 26.06.2019, 11:43


Betze_FUX hat geschrieben:Ich glaube diese Machtmenschen sind hier in der Minderheit...
Ich glaube auch nicht dass das Forum hier im Grossteil Menschen beherbergt die einen Posten wollen. Ich kenne in meinem Umfeld auch keinen.

Dafür aber jede Menge menschen die viele offene Fragen haben und die Vorgänge nicht verstehen oder nachvollziehen können.....


Sehe ich genau wie du aber leider wurden und werden die kritischen Leute genauso missbraucht, wie diejenigen, die die Füße vielleicht zu still halten.



Beitragvon Trifels » 26.06.2019, 11:46


wkv hat geschrieben:So, einer noch, bevor ich los fahre:
GENAU diese Sorte Mensch hast du JETZT, HIER UND HEUTE im Aufsichtsrat sitzen.
Die alles in Bewegung gesetzt haben, Himmel und Hölle, um Leute aus dem Amt zu bekommen, und diese Positionen selbst zu besetzen.

GENAU DIESE SORTE MENSCH.


Damit hast du wahrscheinlich oder bestimmt recht aber was bringt es, wenn am Ende genau solche Leute wieder an die Tore der Macht pochen? Ich weiß es leider auch nicht. Ich wünsche dir einen schönen Urlaub und sichere Fahrt!



Beitragvon FCK-Ralle » 26.06.2019, 11:47


Ich hab mich in letzter Zeit auch mehr aus mitlesen beschränkt. Geschrieben wurde ja viel.
Aber dein Post wkv hat mich doch sehr bewegt. Danke dafür. Mach schön Urlaub und kehre gut erholt zurück.
Es ist echt bald nicht mehr auszuhalten was momentan beim FCK abgeht. So langsam kommt man sich als Mitglied und Fan echt veralbert vor.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon Ke07111978 » 26.06.2019, 12:08


Der Post von wkv beschreibt auf eine emotionale Art sehr gut, was ich und viele andere Leute auch empfinden: Wut. Wut darüber verarscht zu werden bzw. verarscht worden zu sein. Von Leuten mit Anlauf ins Gesicht gelogen zu bekommen. Das wäre für manche vielleicht noch erträglich, wenn dabei nicht alles, wirklich alles was diesen Verein je ausgemacht hat vor die Hunde gehen würde.

Das ist es auch was meines Erachtens die „Sieger“ nicht kapieren: Wenn du in den Krieg ziehst und jeden, wirklich jeden erschießt, dann bleibt nichts mehr übrig von dem, was du erobert hast. Die viel propagierte Ruhe und Kontinuität bekomme ich nur in den Verein in dem ich versuche möglichst viele Leute mitzunehmen. Ich muss die Arme breit machen, auf die Menschen zugehen. Zu glauben mit Juristerei und medialem Druck irgendwas zu erreichen, ist so kurz gedacht, dass es schon weh tut. Die Idee, den Verein auf diese Art und Weise zu führen, ist - egal von wem praktiziert - nach hinten losgegangen. Allerdings gibt es immer weniger Menschen, die sich daran erinnern können wie das mal war, als es noch anders war, z.B. unter Thines - und das ist das eigentliche Problem. Wir sind dabei uns selbst abzuschaffen. Wkv hat es auch schon mal geschrieben: was soll ich denn meinem Sohn erzählen? Wenn der mich fragt: Warum bist Du überhaupt FCK Fan? Der fragt dich als Zehnjähriger nicht ob bei uns Spieler xy spielt sondern seine letzte Frage war: habt ihr jetzt genug Geld zusammen für die nächste Saison. Nicht weil ich mit ihm darüber sprechen würde: Er hatte es in der Bravo Sport gelesen.

Wir sollten aufhören hier in irgendwelchen Scheingefechten so zu tun, als ob wir über Satzungsverstösse, Vereinsausschlüsse oder falsche Aussagen in Wertpapierprospekten diskutieren. Das sind Symptome. Symptome einer gescheiterten Ausgliederung. Symptome einer Vereinspolitik, bei denen Mitgliedern seit Jahren nicht die Wahrheit erzählt wird. Ob es dabei Unwissenheit, Unvermögen, Fahrlässigkeit oder Vorsatz ist, spielt fast eine untergeordnete Rolle.

Der "Zwergenverein" Unterhaching, der 6 Monate nach uns ausgegliedert hat, ist gerade dabei uns rechts zu überholen. Er setzt exakt das um, was bei uns angeblich nicht möglich ist. Wofür seit Monaten, fast Jahren immer wieder fadenscheinige Gründe gefunden werden. Im übrigen mit einem Vereinspräsidenten, der sich selbst massiv finanziell engagiert. Es geht nicht darum zu sagen, dass dies alles rund läuft: Aber dieser Verein mach exakt das was er angekündigt hat. Und das führt jede Ausrede ad absurdum, mit der behauptet wurde, dies sei bei uns nicht möglich gewesen. Den Fans und Mitgliedern wurde etwas vom Lauterer Weg erzählt und nach der Ausgliederung wurde in die entgegengesetzte Richtung abgebogen. Aufsichtsratsmitglieder wie Patrick Banf oder Jochen Grotepass haben schlicht exakt das Gegenteil von dem gemacht, was sie den Mitgliedern auf der JHV und der AOMV versprochen haben.

Wenn ein Verein oder ein Unternehmen gut geführt wird, muss ich gar nicht in die Satzung gucken. Sobald man damit anfängt, gibt es Probleme. Und bei uns wird seit Monaten in die Satzung geguckt. Es wir nach Lücken geschaut, es wird geschaut, wie ich dem anderen möglichst gut Knüppel in die Beine werfen kann. Das die Unterschrift unter den LOI und die entsprechende Abstimmung am 16.5 einen Satzungsbruch darstellt, steht außer Frage. Vom Ehrenrat bestätigt und von den Beteiligten m.W. sogar eingeräumt. Nach einer Güteabwegung kommen externe Anwälte zu dem Schluß, dass ein Verstoß gegen die Vereinsinteressen im erheblichen Maße nicht vorgelegen habe. Juristerei vom aller Feinsten: Der Vorstand des e.V. delegiert die Auslegung seiner eigenen Satzung an externe Rechtsberater. Er gibt ein Gutachten in Auftrag, dass einer derer, die ihn bestellt haben, die über ihn Aufsicht führen aus dem Verein ausgeschlossen werden soll. Das ist ähnlich skurril wie die Unterschrift unter den LOI. Was in der ganzen Sache aber komplett untergeht, ist die offene und ehrliche Erklärung unseres Aufsichtsrat zu diesem Thema. Ohne Anwälte ohne das ganze Towaboo: Was war den nun der Grund einen solchen LOI zu unterschreiben? Was war der Grund das Becca der bessere "Investor war oder ist?

Rossobianco und andere haben den Antrag ja nicht gestellt bzw. aufrecht erhalten, weil sie Herrn Banf mit Gewalt aus dem Verein haben wollen, sondern weil ihnen schlicht jede rationale Erklärung fehlt, warum so gehandelt wurde und gehandelt wird, wie das aktuell der Fall ist.

Die Aufgabe des Aufsichtsrates und vor allem die Aufgabe des Vorstandes wäre es gewesen, einen strukturierten Kapitalerhöhungsprozess im Sinne des Lauterer Weges in die Wege zu leiten. Davon ist nichts übrige geblieben als eine skurriler Streit nach dem Motto: Aber ich weis wirklich am besten was für den Verein der einzig richtige Weg ist. Die Aufgabe wäre es gewesen, Becca, die regionalen Investoren (sein es die einen oder die anderen) und die Fans an einen Tisch zu bringen. Alle Säulen zu befüllen. Fakt ist, dass dies krachend gescheitert ist. Es wurde eine Situation geschaffen, in der es so attraktiv ist in den Verein zu investieren oder gar Werbung mit ihm zu machen wie Fußpilz. Alles ist und wird auf Herrn Becca zugeschnitten. Es ist ja nicht nur so, dass wir Investoren nicht angebunden habe, wir haben diese Leute ja auch noch als Sponsoren vergrault.

Als Außenstehender, der lange einfacher Fan war (wie Harry Layenberger im übrigen auch - von wegen er strebt nach Posten Macht oder was auch immer - er ist Mitglied seit 10 Monaten), ist es einfach erschreckend festzustellen, welchen Morast an Seilschaften, Abhängigkeiten und somit Korumpierbarkeit dieser Verein über die Jahre aufgebaut hat. Eine AOMV wäre die ideale Chance für eine offene und ehrliche Aussprache gewesen. Aber exakt das, ist ja gar nicht mehr das Ziel. Viel schlimmer noch: keiner glaubt mehr daran, dass dies überhaupt noch möglich ist. Auch das haben wir uns über die letzten Jahre hart erarbeitet. Ohne jegliche Schuldzuweisung von der einen oder der anderen Seite - aber die Diagnose von z.B. @zet, die ich in vielen Punkten teile, dass eine offene und ehrliche JHV oder AOMV nicht möglich ist, ist eigentlich die Bankrotterklärung für einen Verein. Wenn ich grundsätzlich nicht mehr daran glaube, dass ich zusammen konstruktiv an etwas arbeiten kann, ist die Grundlage des Vereins weggefallen.

Das Schmierentheater um die AOMV zeigt das auf faszinierte Art und Weise. Eine Art multiples Organversagen des Vereins. Von unserer Geschäftsführung, geht leider keine Führung aus. Die Frage warum man quasi exakt das Gegenteil von dem gemacht hat, was man bei der Ausgliederung und schon im Vorfeld versprochen hat wird eigentlich gar nicht begründet. Warum ich als Fan noch nicht investieren kann? Kein Ton dazu. Warum man mit Fremdkapital statt mit Eigenkapital finanzieren wollte? Kein Ton dazu. In der Konsequenz macht der Aufsichtsrat eigentlich was er will. Jeder sucht nach Investoren, koordiniert ist gar nichts, man informiert den anderen auf der absolut notwendigsten Basis - mehr nicht. Das alles eskaliert in öffentlichem Streit. Der Ehrenrat und der Vereinsrat geben Empfehlungen - welche einfach knallhart ignoriert werden. Am Ende kommen die, die einzigen die wirklich über die letzen Monate ihren Job gemacht haben, nämlich der Vereinsrat mit dem Wunsch nach einer AOMV, um lange überfällige Satzungsänderungen durchzuführen. Ein zentraler Punkt ist direkte Wahl des Vereinsvorstand durch die MV. Es gibt Punkte dafür und Punkte dagegen - das Auschlussverfahren gegen Patrick Banf hat aber deutlich gezeigt warum es sinnvoll ist. Und natürlich geht es darum, dass dieser Vorstand einen Sitz im Beirat bekommt. Vielleicht sogar zwei. Gleichlauf zwischen AR und BR (z.B. beim Vorsitz). Auf einmal kommt dieses Gremium ehrenamtlicher Abteilungsleiter, die lediglich offensichtliche Mißstände beseitigen wollen in die Situation, dass der ganze Richtungsstreit des Vereins auf ihrem Rücken ausgetragen wird. Nach einer sechstündigen Sitzung wird diesen Leuten dann ein Kompromiß vorgeschlagen. Die JHV soll vorgezogen werden. Losgelöst davon, dass man diese Möglichkeit vorher hätte prüfen können, ist es offensichtlich dass die eine massive Angrifsfläche bietet. Nun wird es keine AOMV geben. Und somit auch keine Ruhe im Verein, denn nicht nur wkv fühlt sich - mal wieder - übel verarscht. Ruhe wird es solange nicht geben, solange man nicht bereit ist, offene und transparente Antworten zu geben - unabhängig von allen juristischen Spitzfindigkeiten.



Beitragvon daachdieb » 26.06.2019, 12:14


Trifels hat geschrieben:Damit hast du wahrscheinlich oder bestimmt recht aber was bringt es, wenn am Ende genau solche Leute wieder an die Tore der Macht pochen?

Die Verheißung von Macht ist schon ein starker Magnet für eine bestimmte Sorte Mensch. Das sollte klar sein.

Deshalb bin ich zB momentan auch sehr sehr froh einen Jürgen Kind noch ausharren zu sehen, dem man bei dem ganzen TohuWaBohu gar nicht genug danken kann dafür, dass er sich das Kaspertheater immer noch und weiterhin antut.

Wenn ich mir aber anschaue, wer in den letzten Dekaden fast durchgängig an der Macht war - direkt oder indirekt - und was in diesen Dekaden aus dem FCK geworden ist, dann komme ich zum Schluss, dass es ein Ende haben muss.

Diese Leute haben den FCK lange genug im Würgegriff gehabt. Wie deren Achselschweiß riecht weiß man inzwischen. Es ist mal wieder Spekulation deinerseits, dass Nachfolger "genau wieder solche Leute" wären.

Fest steht für mich: die heutige Seilschaft hat ausgedient. Sie hat den Bogen überspannt. Sie muss weg.

Wenn Nachfolger gerade dort weitermachen, wo die jetzigen nicht aufhören - dann schreibe ich auch gegen die an.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon fck'ler » 26.06.2019, 12:15


FCK-Ralle hat geschrieben:Ich hab mich in letzter Zeit auch mehr aus mitlesen beschränkt. Geschrieben wurde ja viel.
Aber dein Post wkv hat mich doch sehr bewegt. Danke dafür. Mach schön Urlaub und kehre gut erholt zurück.
Es ist echt bald nicht mehr auszuhalten was momentan beim FCK abgeht. So langsam kommt man sich als Mitglied und Fan echt veralbert vor.


Dem schliess ich mich an... danke für diesen Post @wkv und einen hoffentlich erholsamen Urlaub.

Ich habe mich zuletzt auch immer öfter, teils forsch, für Ruhe im Verein eingesetzt und bin gewisse Kritiker etwas angegangen. Nicht alle, denn schon immer war ich der Meinung, dass es wichtig ist zu kritisieren, auch wenn es weh tut darf der Finger ruhig mal in die Wunde gelegt werden. Nicht einverstanden bin ich nach wie vor mit dem Ton einiger, gerade derer die sich als Kritiker über andere stellen und von oben herab urteilen. Das es anders geht, hast du lieber wkw dann gestern gezeigt. Danke!

Als ich gestern allerdings die Nachricht über die "nicht vorgezogene JHV" zu Kenntnis nahm, kam auch bei mir eine Wut hervor. Vor allem über mich selbst... Ich will mich nicht auf eine Seite schlagen, aber es MUSS Aufklärung her. Vorher werde ich mir kein Urteil bilden, kann ich auch gar nicht... Und dass sich Leute kein Urteil bilden können und sich demnach dann hier gegenseitig angehen ist große Mitschuld der gerade agierenden Personen im Verein.

Nicht einverstanden bin ich weiterhin auch nicht mit der Art und Weise wie Buck und Layenberger ihre Kritik äußerten. Auch hier: Gut, dass es Personen gibt, die FCK über alles lieben und nur das Beste wollen. Denn das möchte ich keinem der beiden absprechen! Schlecht allerdings: die Art und Weise. Das sind Profis: Da erwartete ich einfach ein professionelleres "Finger in die Wunde legen" als Facebookposts, die einem 5jährigen gleichen, dem man den Lolly weggenommen hat. Die beiden haben in ihrem Leben was erreicht, das fällt keinem einfach so in Schoß. Dann sollten sie diese Art und Weise auch einfach nicht nötig haben. Das gleicht Polemik, Hetze und Stimmungmache und wird gerade deswegen von so vielen a)nicht ernst genommen oder b) nicht verstanden und weitere billige Hetze genutzt. Der offene Brief Markus Merks vor Jahren war um einiges professioneller und wurde dennoch von vielen hier, die nun hinter dem Auftreten von Buck und Layenberger stehen, zurecht kritisiert. Buck ist nach wie vor eines der Idole meiner Jugend und das wird er auch immer bleiben, wie gesagt: ich stütze seine Kritik, sofern sie berechtigt ist sogar! Aber es kommt einfach schei*** daher, wenn er zum erst besten Journalisten rennt und sagt er würde als Nachfolger von Bader bereit stehen und dann nachdem das Thema (berechtigt oder nicht, gerade da muss Aufklärung her) vom Tisch ist alles hinschmeißt (das ist noch völlig verständlich) und solch einen Post auf Facebook absetzt. Das war einfach unprofessionell, gar nicht unbedingt falsch!

Nunja, lange Rede, kurzer Sinn... wir benötigen Transparenz und Aufklärung. Auch wenn es dann einen kurzen aber dafür umso lauteren Knall gibt. Aber nur nach Aufklärung kann Ruhe einkehren. Und nur diese Ruhe bringt den 1. FCK endlich wieder nach vorne!



Beitragvon GerryTarzan1979 » 26.06.2019, 16:09


Ich habe den Post von wkv und @Ken gelesen, ich weiß, dass ich sie noch ein paarmal lesen werde. Da steckt einfach viel drin. Wahrheit, Emotionen, Wut, aber auch ein wenig Resignation! Es nimmt mich gerade irgendwie mit, was mit dem FCK geschieht, aber dazu gleich mehr, erst mal muss ich hier wirklich wkv ein großes DANKE sagen, aber mich auch bei dir entschuldigen.
Die letzten Wochen waren mir manchmal zu viel mit daachdieb und dir. Es war wirklich too much und oft habe ich diese Beiträge nur überflogen, am Ende gar nicht mehr richtig gelesen.
Dieser Post gestern, 22:08, hat mich emotional berührt und mitgerissen.
Hier schreibt jemand, dem der FCK wichtig ist, der für etwas kämpft, der Missstände aufdecken will, der wachrütteln will, der den FCK einfach liebt!
Lieber wkv, hatte dich, wie gesagt die letzten Wochen, im falschen Licht gesehen, seit gestern weiß ich wirklich, dass du das Herz am rechten Fleck hast und du aus ehrlichen (!) Emotionen hier schreibst.

Vielleicht ist ja nicht alles richtig, was du, oder andere denken, vielleicht siehst du ja selbst einiges subjektiv, aber das gilt doch für alle hier. Wichtig ist, dass man nach Werten lebt und so handelt.
Habe gestern einen Spruch gelesen, der das schön zusammenfasst:

„Wenn du kämpfst, kannst du verlieren -
Wenn du nicht kämpfst, hast du schon verloren!“


wkv, genieße den Urlaub und komm gestärkt zurück!

Nun aber zurück zu dem, was mich hier auch beschäftigt. Ich frage mich öfters, wo ist mein FCK? Wo ist der Verein, den ich seit über 30 Jahren so liebe, dem ich folge (auch wenn ich nicht jedes Spiel live verfolge), dem ich einfach verfallen bin.
Sportlich war ich noch nie so weit weg von der Mannschaft. (Emotional kann ich nicht schreiben, denn wie erwähnt nimmt mich das doch mit)
In der Vergangenheit habe ich mich immer auf die Sommerpause gefreut, weit es darum ging, welcher Spieler kommt zum FCK, wie wird die Mannschaft aussehen, haben wir eine Chance aufzusteigen. Gegen welche Mannschaft kann ich nuff uff de Betze?
Im Moment juckt mich das überhaupt nicht.
Nicht, dass ich dem FCK den Rücken zukehre, nein, da ist in den letzten über 30 Jahre einfach zu viel passiert. Pokalsieg, Meisterschaft, Abstieg, Pokalsieg, Aufstieg, Meisterschaft, Abstieg…. etc. der FCK als Verein wird immer in meinem Herzen bleiben. Aber das was im Moment (und die ganze Zeit davor) abgeht, das macht mich einfach nur traurig, das ist nicht mehr der FCK, auf den man stolz sein kann.

Wollte eigentlich letztes Jahr mal mit meiner Tochter zum ersten Mal auf den Betze, nicht, weil sie Fußballbegeistert ist, nein, einfach mal zeigen, an was em Papa sei Herz noch so hängt (ausser an seinen 3 wundervollen Frauen Zuhause… :wink: ) Leider hat es gesundheitlich und zeitlich nie gepasst. Im Nachhinein muss ich sagen „Zum Glück!“

Jetzt frage ich mich, ob ich es jemals mit ihr auf den Betze schaffe, ob jemals wieder diese Betze-Feeling aufkommt, ob jemals wieder so eine Verbundenheit zwischen Mannschaft, Fans und Verantwortlichen herrscht wie damals unter Thienes?!
Ich weiß, dass sich die Fußballwelt gedreht hat, schneller als man denken kann, es wird natürlich nicht mehr so sein wie früher. Will ja auch nicht immer in Nostalgie schwelgen.
Ich möchte neue Erfolge mit dem FCK feiern, neue Geschichten schreiben, wie es nur der Fußball schreiben kann.
Aber ich wünsche mir auch einen Verein, dem ich folgen kann, dem ich emotional nahe bin, einmal der Mannschaft, die alles, aber auch wirklich alles gibt, die wieder die Betzetugenden verinnerlicht, die in der Nachspielzeit einen Rückstand aufholt und gewinnt, einfach eine Mannschaft, mit der wir „Pfälzer“ uns identifizieren können.
Ich wünsche mir aber einen Verein, in der die Verantwortlichen alles für den Verein tun, und keine postengeile Menschen, die nur auf ihr eigenes Ego aus sind, die sich profilieren möchten, die ihre Schäfchen im Trockenen haben möchten. Ich wünsche mir Verantwortliche, die „ehrliche“ Arbeit abliefern und die auch mal Fehler zugeben. (und das auch dürfen) Keiner ist unfehlbar, aber solange man ehrliche Arbeit erkennen kann, dann verzeiht man auch mal den ein oder anderen Fehltritt. Wir Fans bauen auch mal Scheiße, aber solange man es einsieht und versucht draus zu lernen… so what?!

Wir sind EIN Verein, Fans, Mannschaft, Trainer, verantwortliche, auch sonstige Mitarbeiter, die im Hintergrund sind.
Leider sehe ich das gerade nicht mehr, leider entfernen sich die Verantwortlichen immer mehr. Ich sehe im Moment leider kein „Gemeinsam“, nur noch „Einsam“.
Und wenn es die nä. Wochen so weiter geht, dann wird es „Einsam“ im Stadion, „Einsam“ um die Spieler und den Trainer und noch „Einsamer“ um die Verantwortlichen.
Und dann ist der FCK als kompletter Verein, als Marke etc. sehr „Einsam“

Davor habe ich Angst und das möchte ich auf keinen Fall.
Leider schippert der Kahn FCK aber immer mehr und schneller in dieses „einsame“ Gewässer, wenn sich nicht etwas ändert, bzw. die Verantwortlichen endlich mal aus der Versenkung kommen und Rede und Antwort stehen...

PS: sorry für den langen Post, musste awwer mol raus...
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon FCK-Augustin » 26.06.2019, 16:27


daachdieb hat geschrieben:
fck2345 hat geschrieben:Guter Kompromiss . Ich hoffe die Dauernoergler wie Daachdieb usw die immer alles schlecht reden , geben jetzt mal etwas Ruhe .

Wenn du mir erklären kannst, wie eine JHV, die lt. Satzung ab 15. Oktober laufen darf, jetzt im September sein soll.

Aber Regeln sind zum brechen da.
Da brech ich doch klatt mit.

Oder wir ändern einfach den Lauf der Sonne, die Monate werden so gemicht, dass der September nach dem Oktober kommt und den Rest biegen wir uns auch so hin, dass es passt.


@ daachdieb und miggeblätsch:
Bitte weitermachen, den beim FCK ist die ERDE EINE SCHEIBE!! Muß nur oft genug gesagt werden, von der Leitung (Führung sollte man nicht sagen :lol: )! :)
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon jupp77 » 26.06.2019, 16:45


Genau die hier von @GerryTarzan1979 und @Ken angesprochene Resignation in Sachen Vorfreude und Kribbeln rund um den FCK verspüre ich auch. Meine Vereinsmitgliedschaft (bin 2008 zur Volljährigkeit eingetreten) läuft noch auf Bewährung bis zur nächsten Versammlung, an der das verbliebene Stimmrecht dazu genutzt wird, den Herren "Instransparenz" die Entlastung zu verweigern.

Ich sehe den FCK im Frühsommer 2019 seiner Grundwerte beraubt: Hier ist alles weg, was mich einst hat Fan werden lassen. Lug, Trug und intransparente Machenschaften haben durch die Hintertür Einzug gehalten. Da kann Harald Layenberger aus noch so eigener, persönlicher Motivation agieren - er spricht das aus, was ich als Fan fühle. Allein dafür zolle ich ihm meinen Respekt.

Aber ich will hier nicht bei der Personalie unseres (Noch-)Hauptsponsors verharren. Was Pi mal Daumen seit dem 3. Juni 2018 zerstört wurde, ist nicht die Aussicht auf höherklassigen Fußball - die Chance dazu war die Ausgliederung. Daher auch meine Stimme für selbige. Tag für Tag der nun vergeht, stellt sich immer klarer heraus: Es war eine leere, unerfüllte Prophezeiung. Im Phänotyp ist der FCK genau das, was er als e.V. auch gewesen wäre: ein Abstiegskandidat in Liga 3. Nein - weniger: Ein Abstiegskandidat in Liga 3 mit einem ominösen Schalter und Walter von Außen, der die richtigen Marionetten auf der Bühne weiß, und sich auf das Spielen dieser Klaviatur großartig versteht.

Danke GerryTarzan1979, danke Ken, danke wkv, daachdieb,
dafür, dass ihr hier immer und immer wieder ausführlich darlegt, dass euch der Verein nicht am Allerwertesten vorbeigeht.



Beitragvon Lonly Devil » 26.06.2019, 16:51


FCK-Augustin hat geschrieben:@ daachdieb und miggeblätsch:
Bitte weitermachen, den beim FCK ist die ERDE EINE SCHEIBE!! Muß nur oft genug gesagt werden, von der Leitung (Führung sollte man nicht sagen :lol: )! :)

Das ist wohl eher eine Irreführung, oder heißt das irre Führung? :wink: :lol:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon Miggeblädsch » 26.06.2019, 18:18


City-Service hat geschrieben:Toller Beitrag von WKV :!: das ist Betze, das ist das Herz was da oben schlägt. Dein Beitrag hat mich auch mitgerissen.

Und ja , nach Thines haben sich die Zeiten zum negativem geändert. Nach dem kam nur noch Mist.

Die Leute sind alle zu gierig geworden. Wollen sich selbst im Rampenlicht sehen und sehen nur das Geld :cry:


@City-Service: Diesen Beitrag unterschreibe ich dir zu 100%. Wir sind ja schon oft "aneinander gerappelt", aber heute gebe ich dir in allen 3 Punkten recht.
:prost:
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon City-Service » 26.06.2019, 18:53


Denke in den Punkten sind wir uns alle einig. Habe Thines auch kennengelernt und es ist ein feiner Mensch. Das Problem liegt genau da wir haben die Wahl gehabt zwischen Pest und Cholera. Sehe eben Littig genauso mies. Bevor wir wieder alles verjagen sollte sich erstmal was besseres bewerben. Einer mit Anstand und Charakter. Ein Politiker kommt da für mich nicht in frage, da soviele Sachen da vermischt werden was keine Ruhe bringt.
Zuletzt geändert von City-Service am 26.06.2019, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Ha Ho He !



Beitragvon Miggeblädsch » 26.06.2019, 18:54


@Alle: Heute herrscht nicht diese aggressive Stimmung in diesem Thread wie die Tage zuvor. Hervorheben will ich die sehr guten und auch sehr emotionalen Beiträge von @WKV,@Playball,@KE07111978 und @GerryTarzan1979.
In diesen Beiträgen steckt nicht nur berechtigte Kritik, Wut und Zorn, sondern beginnende Resignation und vor allem die große Liebe zum FCK. Hat nicht Sasic damals gesagt, nur wo viel Liebe ist, kann so großer Zorn sein?
Es dürfte heute selbst dem letzten klar geworden sein, dass @WKV den Verein liebt. Das gilt natürlich nicht nur für WKV, sondern auch für viele andere, die harsche Kritik üben seit Tagen und Wochen. Und was wurden sie dafür teilweise regelrecht niedergemacht. Dabei versuchen sie einfach zu retten, was zu retten ist. Ich hoffe, dass alle das gemerkt haben und erkläre mir so die sensible Stimmung hier im Forum heute. Vielleicht besteht noch Hoffnung. Für die Vereinsführung habe ich diese Hoffnung längst aufgegeben. Aber vielleicht schaffen wir Fans es, unseren Graben selbst zu zu schütten??
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Lonly Devil » 26.06.2019, 19:17


Miggeblädsch hat geschrieben:@Alle: Heute herrscht nicht diese aggressive Stimmung in diesem Thread wie die Tage zuvor.
... ...
... ...
Ich hoffe, dass alle das gemerkt haben und erkläre mir so die sensible Stimmung hier im Forum heute.

Die heutige Ruhe im Forum mag auch darin begründet sein, dass sich manche "User" mit einer gewissen Tendenz in ihren Posts zurückhalten. :nachdenklich:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon Trifels » 26.06.2019, 19:44


@Miggeblädsch

Diejenigen, die aktuell keine harsche Kritik üben, sich zurückhalten oder eine andere Meinung vertreten, lieben den Verein auch. Das sollte man an der Stelle vielleicht noch erwähnen. Und bevor hier jetzt einige zu Märtyrern erhoben werden, es wurde keiner niedergemacht und die Lufthohheit hier im Forum liegt ja auch eher bei den "Kritikern" und nicht bei den "Kritiker-Kritikern".



Beitragvon Betze_FUX » 26.06.2019, 19:45


Ja die Beiträge sind voller emotion, voller Herzblut , voller offener Sorge und wut.
Auch ich kann die Texte prinzipiell kopieren und meinen Namen drunter setzen. Passt.

Aber, und dass ist das was am Ende bleibt, ES INTERESSIERT KEINE SAU!!!

Damit meine ich nicht und Foristen hier. Nein.
Glaubt ihr ein Band, grothepas, Klatt etc. Stören sich daran was wir hier schreiben?
Selbst wenn sie es lesen sollten, die sitzen doch in der klimatisierten Lounge, essen Häppchen, Schlabbern am Schampus und lachen sich eins über uns Tastaturhelden!

Der Ruf nach einer AOMV war da. Die haben sie mal sehr berechenbar abgewendet.
Was bleibt?! Machtlosigkeit. Warten. Weiteres gegenseitiges an die Gurgel gehen. Das geht mir auf die Kette. Der FCK ist zu Nebensache geworden. Es regieren Eitelkeiten und rechhaberei.aber NICHTS ändert sich dadurch!
Devide er impera - Teile und herrsche...das Konzept geht auf.
Während der Mob sich gegenseitig ausbeint, können die Intriganten weiter ihr Spiel spielen.
Bis zur JHV ist es noch (zu) lange. Ich befürchte bis dahin ist das Schiff FCK abgefahren....Ziel ungewiss...See, rauh.... Mannschaft...ja, welche Mannschaft....aber am Kai stehen rot gewandete gestalten mit Tränen in den Augen und winken hinterher...zu spät
Zuletzt geändert von Betze_FUX am 26.06.2019, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon GerryTarzan1979 » 26.06.2019, 19:47


@Miggeblädsch: :daumen:

Erfolgreich können wir nur Zusammen sein, mit einer Fangemeinschaft, die mit- und nicht gegeneinander durch diese schwere Zeit geht.
Jeder darf und soll ja seine eigene persönliche Meinung haben. Wir müssen ja nicht den "besten Kuschelclub" gründen, es darf auch mal konträre Meinungen geben und es darf diskutiert werden.
Leider wurde der Ton hier in der letzten Zeit ziemlich rau (zu rau). Auch wenn unsere "Führung" dafür einen großen Anteil hat, so können wir uns aber auch mal an die eigene Nase fassen.
Viele haben sich hier verabschiedet, was ich sehr schade finde. Die Frage sollten wir uns stellen warum? Nicht umsonst wurde dbb regelmäßig zum besten Fan-Forum ausgezeichnet.

Aber zurück zum "Miteinander", der FCK war immer so stark, weil die Fans etwas besonderes waren. Wir können zeigen, dass wir es nicht nur waren, sondern immer noch sind. Nicht mit schalalala- hüpf-dich-weg, sondern durch eine Einheit und Geschlossenheit auf und ausserhalb des Platzes. Dazu müssten aber wirklich Gräben zugeschüttet werden. Wir müssen, wie gesagt, nicht immer die eigene Meinung haben, aber es sollte alles hier ehrlich und fair ablaufen.

War das jetzt zu dick aufgetragen? Mmmhh, hoffe ihr versteht, was ich meine :D
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon LDH » 26.06.2019, 19:52


Trifels hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:So, einer noch, bevor ich los fahre:
GENAU diese Sorte Mensch hast du JETZT, HIER UND HEUTE im Aufsichtsrat sitzen.
Die alles in Bewegung gesetzt haben, Himmel und Hölle, um Leute aus dem Amt zu bekommen, und diese Positionen selbst zu besetzen.

GENAU DIESE SORTE MENSCH.


Damit hast du wahrscheinlich oder bestimmt recht aber was bringt es, wenn am Ende genau solche Leute wieder an die Tore der Macht pochen? Ich weiß es leider auch nicht. Ich wünsche dir einen schönen Urlaub und sichere Fahrt!


Von mir auch schönen Urlaub.
Zum Thema: Der FCK scheint diese Sorte Menschen anzuziehen. Ich kann es nicht verstehen. Klar ist es manchmal auch unfair, solch ein Amt zu haben. Man kann es nie allen recht machen. Aber das aktuelle Verhalten hinterlässt so viele Scherben. Ich hoffe das ist noch zu kitten.

Ich verstehe nur so viele Dinge nicht. Warum vermelden man will die JHV vorziehen wenn klar ist, die Satzung gibt das nicht her. Dann lieber Klappe halten. Mal ordentlich informieren und bis zur JHV die Leute wieder ins Boot holen. Es fällt doch nicht nur ein paar Usern hier auf. Ganz Deutschland lacht über uns. Das Chaos herrscht. Und zu viele denken nur an sich. Dabei ist es so einfach. Es geht darum einen Fußballverein am Leben zu halten und den Leuten die ihn so sehr lieben wieder das Gefühl geben, dass man ernsthaft an einer besseren Zukunft arbeitet.



Beitragvon EchterLauterer » 26.06.2019, 20:07


Trifels hat geschrieben:es wurde keiner niedergemacht und die Lufthohheit hier im Forum liegt ja auch eher bei den "Kritikern" und nicht bei den "Kritiker-Kritikern".

Nur zur Sicherheit:
Wir reden vom selben Forum?
Dem Forum, das unter www.der-betze-brennt.de erreichbar ist?
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon Miggeblädsch » 26.06.2019, 20:08


Trifels hat geschrieben:@Miggeblädsch
Diejenigen, die aktuell keine harsche Kritik üben, sich zurückhalten oder eine andere Meinung vertreten, lieben den Verein auch. Das sollte man an der Stelle vielleicht noch erwähnen. Und bevor hier jetzt einige zu Märtyrern erhoben werden, es wurde keiner niedergemacht und die Lufthohheit hier im Forum liegt ja auch eher bei den "Kritikern" und nicht bei den "Kritiker-Kritikern".


@Trifels: Ich wollte keinesfalls denjenigen, die aktuell keine harsche Kritik üben, sich zurückhalten oder eine andere Meinung vertreten, die Liebe zum FCK absprechen. So war das auf keinen Fall gemeint. Ich will auch niemanden zum Märtyrer erheben. Aber niedergemacht wurden einige schon. Bis zur persönlichen Beleidigung.
Nicht von dir, aber von anderen. Ich denke, du weißt, was ich meine.
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon De Sandhofer » 26.06.2019, 20:16


@ Gerry
Nein wie immer ein sehr schöner Post. Mir würde es schon reichen, wenn man beim Diskutieren, den Anderen nicht beleidigt, ihn als Unwissender zu verunglimpfen versucht.
Wenn bestimmte User sich an der Diskussion beteiligen würden und nicht nur provozieren.
Wenn unsere Führung ihre Aufgaben erfüllen würden.
Herr Bader: Stellt zusammen einen aufsiegsreifen Kader.
Herr Klatt: Schafft es, daß der Verein "eigene Kohle" hat.
Herr Banf: Muß "Gücken", daß Klatt Und Bader richtig arbeiten und sich nicht verdrücken.
Herr Hildmann: Der ist so wildmann und treibt mit aller Kraft, die Mannschaft zur Meisterschaft.
Wenn wir Fans uns an die ersten Punkte halten, die Führung an ihre Aufgaben. Dann wird auch wieder Euphorie entstehen und es gibt ein Zusammenhalt.
Ehrlichkeit der Führung gegenüber den Fans, Mitglieder sollte eine Selbstverstänlichkeit sein und muß nicht extra erwähnt werden. :teufel3: :teufel3: :teufel3:



Beitragvon Miggeblädsch » 26.06.2019, 20:21


Sagt doch mal selbst:
Ist nicht heute der erste Tag seit Wochen, wo keiner, aber auch gar keiner, einen beleidigenden Beitrag geschrieben hat? Bilde ich mir das ein? Liegt es an der Hitze? Oder haben wir tatsächlich noch eine Chance, wenigstens als Fans wieder zusammen zu kommen? Das ist der große Wunsch, den ich habe. :schal:
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Trifels » 26.06.2019, 20:28


@Miggeblädsch

Ich danke dir für die Klarstellung. Das mit den Angriffen habe ich vielleicht einfach nicht so mitbekommen... :prost:

P.S. Ich finde, dass bereits in den letzten Tagen etwas mehr Sachlichkeit in die Diskussion gekommen ist und weniger Polemik. Wäre eine gute Sache.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste